Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
hobbyakustiker
Hat sich gelöscht
#23249 erstellt: 28. Jun 2013, 12:13

Boxenkracher (Beitrag #23247) schrieb:
Ich und Fisch. Mal sehen ob ich das überleb.


Bestimmt. So ein Tunasteak darf man nur nicht, ich sag' mal "übergaren", sonst wird's beim Essen, also kauen, immer mehr im Mund. Idealerweise bleibt das innen roh, oder annähernd. Und ich würde irgendein Sösschen dazu machen, alternativ eine saftige Beilage, z.B. medit. Gemüse.
Guido_2911
Inventar
#23250 erstellt: 28. Jun 2013, 12:28
Piccata vom Rotbarsch, Nudeln, Salat..Foto erspar ich mir
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#23251 erstellt: 28. Jun 2013, 12:57
Heute Abend geht's zum Sushi-Dealer des Vertrauens.

Z25
Hat sich gelöscht
#23252 erstellt: 28. Jun 2013, 13:58
20130628

Hatte ich grade tierischen Jieper drauf...........
peacounter
Inventar
#23253 erstellt: 28. Jun 2013, 14:00
was'n die weiße klatsche da auf 12 uhr?
Z25
Hat sich gelöscht
#23254 erstellt: 28. Jun 2013, 14:02
Sahnehering............ eher getürmt, waren vier filets drin.....
Indesit
Stammgast
#23255 erstellt: 28. Jun 2013, 14:20
Kleiner Zwischendurch Happen. Mit Kunstkäse, Salami, Bacon, Heinz Ketchup und Bulls-Eye BBQ Sauce. Krautsalat hatte ich noch vom Gyros über.

Neberher kämpfe ich mal wieder selbst mit mir...mir geht das Buns selber backen nicht mehr aus dem Kopf, beim stöbern bin ich auch auf ein prima Brötchenrezept gestoßen. Dann die ganzen feinen "Handmake" Pizzas hier
Da ich vor einigen Jahren sehr viel Brot gebacken habe, die Qualität der Bäckereien immer mehr nachlässt spiele ich mit dem Gedanken zukünftig mal wieder selbst Hand anzulegen. Seinerzeit habe ich alles komplett mit den Händen gemacht, was ich nun nicht mehr möchte, ergo müsste eine robuste Knet- Küchenmaschine her. Nach einigem lesen wird's wohl eine Bosch Mum 86 werden oder halt doch nicht Sehr vielseitig und mit allem möglichen zu erweitern, wie Fleischwolf, Würtchenfüller, Pommesdingen, Schnibbeljedööns, Nudelmachdinger, etc. Ist halt nicht grade günstig...aber das Thema reizt mich halt ungemein, schön wieder Sauerteig ansetzen, Freunde mit gebackenem Brot beglücken und prima Zeitvertreib halt. Ich liebe gutes Brot Ein bestens geeigneter Backofen von Gaggenau wartet schon seit 1 oder 2 Jahren im Betrieb. Das Ding wiegt gefühlsmäßig eine Tonne.

20130628_160021


[Beitrag von Indesit am 28. Jun 2013, 14:27 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#23256 erstellt: 29. Jun 2013, 07:57
In der Provinz kriegt man tatsächlich kaum noch gutes Brot, aber hier in Köln gibt es doch noch richtig gute alte handwerksbäckereien.

Da ich allerdings nur so ca ein mal pro Woche Brot esse, würde sich bei mir weder ein Einkauf dort noch selber Backen lohnen.
Aber an und zu, wenn zum Beispiel meine Eltern zu Besuch sind, hole ich bei Vecker in der Escher Strasse mal n Laib.
Kann ich sehr empfehlen!


Zum Frühstück gibt's jetzt Spaghetti mit kapern und Anchovis und dazu n bischen Salat ist gehobeltem Spargel.
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#23257 erstellt: 29. Jun 2013, 08:22
Der Fisch von gestern.
War überraschend gut.
Einmal Thun und einmal Lachs:

P1100383

P1100384

und hier noch einer der Burgers von letzte Woche vor dem brutalen Zerfall:

P1100369
peacounter
Inventar
#23258 erstellt: 29. Jun 2013, 09:46
Hmm...
So ne helle Soße mit Kartoffeln passt imo eigentlich eher zu weißem Fisch.
Bei Thunfisch bevorzuge ich eigentlich nur das Olivenöl, in dem ich ihn brate.
Wenn er gut gemacht ist, ist er eh sehr saftig.
Dazu gibt's bei meist nur Salat oder evtl noch Pide oder Baguette.

Aber Hauptsache es hat geschmeckt!


[Beitrag von peacounter am 29. Jun 2013, 09:47 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#23259 erstellt: 29. Jun 2013, 10:00

In der Provinz kriegt man tatsächlich kaum noch gutes Brot, aber hier in Köln gibt es doch noch richtig gute alte handwerksbäckereien.


Bist Du jeck?
Keine Ahnung welche Provinz Du meinst, aber hier wimmelt es nur so von Bäcker und Metzgerreien die dieses Handwerk noch mit Stolz betreiben und Produkte höchster Qualität abliefern...
Dieses betrifft im Übrigen auch Brauereien. Oder ist das Bia in Köln auch bessa?
peacounter
Inventar
#23260 erstellt: 29. Jun 2013, 10:18
Mag bei euch so sein, aber da wo ich herkömmlichen is es tatsächlich ziemlich mager.
Ne verschnarchte Norddeutsche Kleinstadt.

Afaik wird hier in Köln übrigens kein Bier hergestellt.
fatty01
Inventar
#23261 erstellt: 29. Jun 2013, 10:20
Wie jetzt? Produzieren die Kölner Brauereien nix oder was
Indesit
Stammgast
#23262 erstellt: 29. Jun 2013, 10:23
Bei der Masse sind die allerdings sehr rar gesäht...wo bekommt man noch Brötchen welche nicht nach 1-2 Std. gummiartig sind. Wo noch vernünftiges Brot ? Für ein gescheites Doppelback dürfte man sich die hacken wund laufen. Bei mir im Veedel, Humboldt - Kolonie musste mein Lieblingsbäcker Hardt aus Porz schließen, tja, war vorm Lidl und irgendwann führte Lidl auch diese "Gummiware" ein und der Bäcker musste zum 1.1.2013 fott Herrlich seine "kleinen Prinzen", "Veedelsbrote" und "Malzköpp" ( Brötchen ) So, jetzt gibt es hier noch einen Bäcker welcher wirklich noch nachts selbst backt, riecht man oft im ganzen Veedel. Haken ist, das sein winzig kleines Lädchen bereits um 13 Uhr schließt. Und da es sich um Italiener handelt ists da auch nicht so mit deftigen Roggensachen. Dann gäbs in Kalk noch den Kölner Traditionsbäcker Heesterbrink, nur ist der mir für ein Brot oder Brötchen zu holen zu weit. Dann wäre da noch Schlechtriemen, welcher qualitätsmäßig sehr nachgelassen hat.
Uiii, ganz früher in meiner Kindheit in Nippes auf der Neusserstr. vis a vis der Kaufhalle. Da gabs ein Doppelback... habe auf dem Heimweg durch die Kaufhalle durch meist das halbe Brot verputzt Und genau so ein Brot möchte ich wieder kaufen können, selbst backen ist da nicht..."Bruut un Kooche Backes" nannte der Laden sich. Oder die Zeiten wo ein Lehrjunge die Brötchen morgens halb 7 vor die Tür legte...

Direkt in Köln dürften sich noch 3 oder 4 Brauereien befinden...Sünner auf der Kalker Hauptstr, Gaffel auf dem Eigestein, dieses Konsortium auf der Berg. Gladbacherstr, ( früher Gilden ) Reisssdorf im Vringsveedel ist ja weg, Hubertusbräu ( Sion / Gereons ) abgerissen. Küppers auf der Alteburger jetzt wohl auf der Berg. Gladbacher..


[Beitrag von Indesit am 29. Jun 2013, 10:31 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#23263 erstellt: 29. Jun 2013, 10:27

fatty01 (Beitrag #23261) schrieb:
Wie jetzt? Produzieren die Kölner Brauereien nix oder was :?

Doch, irgendwas produzieren die wohl, aber Bier ist das nicht!


[Beitrag von peacounter am 29. Jun 2013, 10:28 bearbeitet]
fatty01
Inventar
#23264 erstellt: 29. Jun 2013, 10:28
ach du wieder
peacounter
Inventar
#23265 erstellt: 29. Jun 2013, 10:30
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#23266 erstellt: 29. Jun 2013, 10:33

Boxenkracher (Beitrag #23257) schrieb:
Der Fisch von gestern. War überraschend gut.]


Das hast du selbst ja am allerwenigsten vermutet.
Nicht, dass du noch zum Pescetarier mutierst.
Beaufighter
Inventar
#23267 erstellt: 29. Jun 2013, 10:38
Selber gemacht, um den Frust gegen das miese Wetter abzubauen.

Findet reißenden Absatz.

kuchen

Gruß Beaufighter
Kalle_1980
Inventar
#23268 erstellt: 29. Jun 2013, 11:47
geil so ein kuchen

ich hab spirelli-pilz-hackfleischtopf. jo war ne knorr-hilfskoch-tüte.
peacounter
Inventar
#23269 erstellt: 29. Jun 2013, 11:48

Indesit (Beitrag #23262) schrieb:
Bei der Masse sind die allerdings sehr rar gesäht...wo bekommt man noch Brötchen welche nicht nach 1-2 Std. gummiartig sind. Wo noch vernünftiges Brot ? ......

naja, ein paar hast du ja aufgezählt und ich finde, da sind wir doch hier eigentlich ganz gut dran.
in vielen kleineren städten dürfte es deutlich schwieriger sein, an sowas ranzukommen.
Soooo weit ist es ja nun von dir nach kalk auch nicht, oder?

brot hat halt längst nicht mehr den stellenwert in der täglichen ernährung.
die ist mitlerweile eben vielfältiger geworden.
man isst abends vielfach warm und die meisten menschen schmieren sich für tagsüber eben keine stullen mehr.
morgens reicht vielen toastbrot oder aufbackware oder sie essen cerealien oder auch garnix.
und die qualität der indsutriellen fertigung reicht vielen eben.
soo schlecht find ich die zugegebenermaßen auch nicht.
da gibts schlimmere verbrechen an der esskultur (tk-pizza, dosenravioli z.b.)

und was einfach auch dafür sorgt, dass handwerksbäckereien schließen, sind die arbeitsbedingungen und der schlechte lohn.
der konkurrenzdruck durch billigbäcker und überhaupt die vielen alternativen, die es mitlerweile zu brot im allgemeinen gibt, sorgen dafür, dass man schon eine große portion idealismus mitbringen muß, wenn man sich für das wenige geld nachts in die backstube stellt.
das geht eben meist nur noch in einer großstadt auf, denke ich.
hier in köln gibts ja auch noch kleine hutmacher und solche schrägen sachen wie ein geschäft das regenschirme individuell anfertigt und repariert.
sowas geht einfach in den strukturarmen provinziellen ecken deutschlands nicht mehr und das ist ja auch ein wichtiger grund für mich, hier zu leben.
in die kleinstadt könnte ich einfach nicht mehr zurück...
wenn ich will, geh ich nachher um 22:30 nen fernseher kaufen und hinterher mach ich meinen wochenendeinkauf im supermarkt.

nee, mach ich heute aber nicht.
meine süße war heute morgen schon los, als ich spaghetti gekocht hab und jetzt latsch ich nur nochmal eben in den lidl um die ecke für n paar kleinigkeiten.
und danach koch ich vor für die nächste woche.
hab heute unheimlich bock auf küchenaction!!!
aufräumen darf dann heute abend wieder die dame
peacounter
Inventar
#23270 erstellt: 29. Jun 2013, 13:01
puuuhhh....
die gemüseauswahl im lidl war ziemlich krank (im sinne von unglaublich vielfältig).
jetzt hab ich noch n kilo mini-paprika, n kilo rote zwiebeln in top-quali, ein paar avocados, einen blumenkohl und einen fenchel gekauft, ohne wirklich zu wissen wofür

egal, sieht alles super aus und ich bin halt mit appetit losgegangen, was nie gutgeht...
also koch ich halt noch ne blumenkohlcremesuppe, erweitere das schon geplante paprika-pilz-gulasch um die mini-dinger und mach den fenchel schonmal für morgen klar.
die avocados krieg ich auch noch weg... wär doch gelacht!
hass in gute qualität für -,59 pro stück. da konnt ich nicht nein sagen.
eine gönn ich mir jetzt gleich mal schnell direkt aus der schale.


und dann hab ich noch vor der wahnsinnsbrotauswahl gestanden, die der lidl mitlerweile frisch aufbackt.
schon irrsinn irgendwie....
das einzige was ich da immer gerne gekauft habe, waren diese neumodischen kohlehydratarmen eiweißbrötchen, die ich mit nem guten stück bergkäse und nem glas rotwein echt gerne mag.
gibts aber nicht mehr.... die nachfrage war wohl zu gering.
und woran ich auch denken mußte, ist dass seitdem keine cystein aus asiatenhaaren mehr in solcher ware verwendet wird, der fast schon brutal primitive geruch dieser aufbackstationen wesentlich dezenter geworden ist...

edit:
die avocados sind top! da ich davon ausgeh, dass die zumindest hier in der gegend alle gleich sind sprech ich ne uneingeschränkte empfehlung aus für jeden, der heute noch in den lidl fährt.
die eine hälfte hab ich pur gegessen, die andere mit ganz wenig fleur und gemahlenem pfeffer.
pur war aber eigentlich absolut richtig.

das pilz-paprika-gulasch ist mitlerweile in der entstehungsphase, der blumekohl wässert und der fenchel wird grad von damenhand zerteilt.
was mach ich mit den mangos?
hat jemand ne andere idee als pur essen oder joghurt?


[Beitrag von peacounter am 29. Jun 2013, 13:35 bearbeitet]
hobbyakustiker
Hat sich gelöscht
#23271 erstellt: 29. Jun 2013, 14:26
Bei Aldi gibt's ein nach Vollkornbrot aussehendes Brot dass sehr gut schmeckt und sich auch hält. Kommt frisch "gebacken" aus dem Automat. Befürchte aber Köln gehört zu Aldi Nord und hat so einen Luxus nicht? War zuletzt in Witten in einem Aldi, sah aus wie Aldi hier vor 25 Jahren.


[Beitrag von hobbyakustiker am 29. Jun 2013, 14:26 bearbeitet]
Indesit
Stammgast
#23272 erstellt: 29. Jun 2013, 15:00
Nöö, hier im hillije Kölle ist orange und Süd. Die "Aldi Grenze" bzw. der "Aldi Äquator" verläuft recht sonderbar...z.B.n Gummerbach,ca. 30 Km von Köln entfernt gibt es Nord sowie Süd.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aldi#Deutschland

Trotzdem weigere ich mich, sofern möglich diese Brote zu kaufen. Auch bekommen mich keine 10 Pferde in Backshops rein, ich möchte dies halt nicht unterstützen !


. Das liegt natürlich nicht nur am Verbraucher, sondern auch an der Lebensmittel Industrie, welche versucht nur über den Preis zu verkaufen. Wenn man liest das 2011 aus China 280 Millionen Brötchen Teiglinge nach Deutschland geliefert wurden und niemand hat sie bekommen, dann sieht man mal wie verlogen es da teilweise zu geht.
Quelle :
Bäcker Süpke


Übrigens prima Rezepte dort


[Beitrag von Indesit am 29. Jun 2013, 15:23 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#23273 erstellt: 29. Jun 2013, 15:30
Mango ist geeignet für Chutney, oder für ein Curry Gericht.

Mango + weisser Fisch + Kokosmilch + alles was Spass macht zb.
Z25
Hat sich gelöscht
#23274 erstellt: 29. Jun 2013, 15:32
Ich habe gerade Bali Huhn in den Ofen geschoben.............
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#23275 erstellt: 29. Jun 2013, 15:37

elchupacabre (Beitrag #23273) schrieb:
Mango ist geeignet für Chutney, oder für ein Curry Gericht.

Mango + weisser Fisch + Kokosmilch + alles was Spass macht zb.


Der Herr Becks hat das auch ins Bier gepackt. Becks Mango Chilli.
Schmeckt irgendwie nach Gummibärchen.
Könnte zum Bali Huhn passen.

hobbyakustiker
Hat sich gelöscht
#23276 erstellt: 29. Jun 2013, 15:42

Indesit (Beitrag #23272) schrieb:
Wenn man liest das 2011 aus China 280 Millionen Brötchen Teiglinge nach Deutschland geliefert wurden und niemand hat sie bekommen, dann sieht man mal wie verlogen es da teilweise zu geht.


Naja, was sind 280 Mio Brötchen? Wir haben 80 Mio Einwohner - da kauft effektiv jeder Deutsche alle 100 Tage ein solches China-Brötchen.
Z25
Hat sich gelöscht
#23277 erstellt: 29. Jun 2013, 15:45

Boxenkracher (Beitrag #23275) schrieb:

Schmeckt irgendwie nach Gummibärchen.
Könnte zum Bali Huhn passen.



Nuhr lässt grüßen!
peacounter
Inventar
#23278 erstellt: 29. Jun 2013, 16:15

Indesit (Beitrag #23272) schrieb:
Trotzdem weigere ich mich, sofern möglich diese Brote zu kaufen. Auch bekommen mich keine 10 Pferde in Backshops rein, ich möchte dies halt nicht unterstützen !

ach gott... "nicht unterstützen" klingt immer gleich so ethisch korrekt...
wenns schmeckt is es ok, find ich und ich geh auf jeden fall öfter in so einen laden hier auf der neusser als zum mäcces.
das eine oder andere ist echt genießbar und das pl-verhältnis deutlich besser als beim "gasthof-zum-goldenen-m"
vor allem aber machen die halt nur das, was der großteil der bäckereien auch macht, nämlich industrielle backmischungen unters volk bringen.
in den meisten "normalen" bäckereien schmecken die produkte nicht besser, aber sind teurer.
da seh ich es dann tatsächlich auch nicht ein, mich groß zu engagieren.
vor allem wo brot für mich persönlich eh kein wirklich wichtiges nahrungsmittel ist.
Indesit
Stammgast
#23279 erstellt: 29. Jun 2013, 16:39
Wenn Dir die klebrige Mählpapp schmeckt, dann "genieße" sie weiterhin.
Und wenn mir beim Bäcker was nicht schmeckt, meide ich diesen auch. Und wer halt gute Backwaren hat lässt sich doch wirklich bestens erschmecken. Nur sterben diese Bäckerein wie ich oben erwähnte immer mehr aus, deswegen die Idee zum selbstbacken, was ich auch durchziehen werde, nächste Woche werde ich so ein Maschinchen definitv mein Eigen nennen.
Zumal Du Dich wie Du erwähnst für Brot eh nicht erwärmen kannst...siehe ein wenig weiter oben "Nuhr" und so Ich halte mich bzgl. Tofu und Co ja auch geschlossen

Derweil pimpe ich ein Maggitütensüppchen mit Thymian-Rinderhackbällchen, Markkklöschen und Princessböhnchen Marke TK

Evtl. kommt später noch ein kleiner gefüllter Spießbraten in die Röhre.


[Beitrag von Indesit am 29. Jun 2013, 16:41 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#23280 erstellt: 29. Jun 2013, 16:42

Indesit (Beitrag #23279) schrieb:

Derweil pimpe ich ein Maggitütensüppchen mit Thymian-Rinderhackbällchen, Markkklöschen und Princessböhnchen Marke TK


Die armen Bällchen, Klöschen und Böhnchen, haben definitiv besseres verdient, als Maggi Suppe, vor allem, da dadurch keine Verbesserung entsteht, warum kaufst du nicht einfach Suppengemüse, nimmst Wasser, Gemüse rein, Suppenwürfel rein und dann deine Teile, ist noch immer besser als diese fertige Emulgatoren Mist.
Indesit
Stammgast
#23281 erstellt: 29. Jun 2013, 16:53
Klar...hast vollkommen Recht
So ist ist sie allerdings in 5-10 Minuten fertig. Die Hackbällchen habe ich extra für diesem Zweck gemacht und eingefroren. Geschmacklich komme ich auch damit klar. Habe so Tütchen immer auf Vorrat, halten ja auch ewig und manchmal ist mir halt danach. Meine Suppen und Eintopfmachzeit wird Ende Oktober wieder kommen.

Achso, kurz nochmal zum Thema Brot. Brot ist seit Jahrtausenden das Grundnahrungsmittel N° 1. Brot und deren Zunft gebührt eine gewisse Ehre und Respekt, allemal hier in Deutschland, dem Land des Brotes überhaupt. Meine Meinung

20130629_184755


[Beitrag von Indesit am 29. Jun 2013, 16:58 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#23282 erstellt: 29. Jun 2013, 17:00
ich kann mich wie gesagt durchaus für gutes brot erwärmen und schmecke den unterschied bei vecker deutlich, aber das ist für mich eben im alltag nicht so wichtig.

wenn ich nicht das meiste einfrieren würde, würden mir von einem laib brot idr 3/4 vergammeln.
brot ist so ne sache für ein mal alle paar wochen.
anderen gehts bei salat so.
ohne den würd ich nach 3 tagen rappelig werden....

aber das mit der tütensuppe versteh ich auch nicht.
du machst dir so viel arbeit mit den anderen zutaten und nimmst dann so einen mist?
versuch mal nen beutel suppengemüse aus der tk.
kostet fast nix und ist im handumdrehen zu was leckerem verarbeitet.
das wäre deinen anderen zutaten echt angemessener!



Indesit (Beitrag #23281) schrieb:
Achso, kurz nochmal zum Thema Brot. Brot ist seit Jahrtausenden das Grundnahrungsmittel N° 1. ..
nee, nicht "ist" sondern "war".
die zeiten sind vorbei.
mitlerweile ist das nur noch eins von vielen und schnee von gestern.


[Beitrag von peacounter am 29. Jun 2013, 17:05 bearbeitet]
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#23283 erstellt: 29. Jun 2013, 17:10
Brot.
Meine Frau hat jahrelang jede Woche in einem Dorfbackhaus richtiges Bauernbrot gebacken.
Teig selbst hergestellt. Per Hand. Ofen anfeuern usw.
Da isst man ungern was anderes. Naja ist schon 5 Jahre her.
Wir haben das Glück das hier aufm Land noch einige Bäcker gutes Brot backen.
Aber an DAS BROT kommt keiner ran.

Wie da oben schon einer bemerkte, da FRISST man schon mal den halben Laib weils so gut schmeckt.
Bin nach wie vor grosser Brotfan.

Indesit
Stammgast
#23284 erstellt: 29. Jun 2013, 17:17
Dann frag z.B. mal deutsche Auswanderer was ihnen am meisten an der alten Heimat fehlt
An erster Stelle : deutsches Brot
Und das Brot immer noch einen Stellenwert hat siehst Du an den Brotläden, welche wie Pilze aus dem Boden schießen...der Haken ist wohl unsere Gesellschaft, Billig, Billig Billig, schnell, schnell, schnell...was sich ja quer durch alle Branchen zieht, den meisten den Garaus gemacht hat und dem Rest auch noch machen wird...siehe Forum betreffend die Braunwarebranche, meinen Job betreffend Weissware...ich hoffe inständig, dass die Leute was z.B. Qualität und deren Wert sich wieder besinnen
Möchte dazu aber kein Fass aufmachen, da es zu sehr ins OT geht.

Süppchen war hervorragend Und ne Suppe nach meinem Geschmack köchelt schon 2 Std. so mit Beinscheibe oder Suppenfleisch. Fleischiges brauche ich immer als Suppenbasis. Aber so einen Beutel TK Suppen-Mischgemüse werde ich mir holen, dann sieht so ein Süppchen auch gesund und noch leckerer aus
peacounter
Inventar
#23285 erstellt: 29. Jun 2013, 17:55
ach, das mit den auswanderern und der sehnsucht nach deutschem brot halte ich auch für ein gerücht.
bei dem einen oder anderen ist das natürlich so, aber die, die ich kenne, haben ganz andere prioritäten.

und ich hab ja auch nur die sache mit dem "grundnahrungsgmittel nr.1" bezweifelt.
die ist definitiv vorbei.
schau dich um... die leute essen immer weniger davon.
in kilo gesehen essen die deutschen z.b. mehr fleisch als brot.
und durch die veränderung der bevölkerungsstruktur wird das traditionelle butterbrot vermutlich noch weiter "abstinken"

die ganzen schnellbäcker, die du wohl meinst mit brotbuden, die aus dem boden schießen, sind snackladen mit pizzateilchen, croissants und dergleichen.
das hat nix mehr mit der brotkultur von früher zu tun.
die liegt auf dem sterbebett und ist teilweise jetzt schon geschichte.
is halt so. aber es gibt schlimmeres...
kartoffeln sind ja auch nicht mehr so wichtig wie früher und selbst der bierkonsum nimmt ab.


[Beitrag von peacounter am 29. Jun 2013, 17:58 bearbeitet]
Indesit
Stammgast
#23286 erstellt: 29. Jun 2013, 18:01
Tja, Fettleibigkeit und alles mögliche an körperlichen Beschwerden sind ja auch in...genauso wie sich so wenig wie möglich bewegen...was ich da teils an Roltreppen erlebe oder KFZ, Roller, etc
Ich mache diesen Trend noch lange nicht mit; ich esse z.B. bei weitem mehr Brot wie Fleisch, nehme Treppe sofern verfügbar, laufe sehr viel, rede anderen nicht nach der Schnüss, sage immer offen meine ehrlich Meinung; wie ich noch nie einen Trend mitgemacht habe, da kämpfe ich lieber mit meinen Mitteln und mit "Hätz op d'r Zung" gegen Windmühlen

Fass ohne Boden

So Backofen heizt grade vor, Spießbraten kommt gleich für 70 Minuten rein..


[Beitrag von Indesit am 29. Jun 2013, 18:04 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#23287 erstellt: 29. Jun 2013, 18:50

Indesit (Beitrag #23284) schrieb:
Dann frag z.B. mal deutsche Auswanderer was ihnen am meisten an der alten Heimat fehlt
An erster Stelle : deutsches Brot

Bin zwar kein Auswanderer, habe aber mal ein gutes halbes Jahr in London SE gewohnt. Weit und breit nur Toastbrot oder ähnliches. Einen Bäcker mit Vollkornbrot & Co. haben wir mit viel Müh' ausfindig machen können.

Heute, mit Nachschlag

2013-06-27-2232_1
2013-06-27-2233_1



[Beitrag von Pilotcutter am 29. Jun 2013, 18:54 bearbeitet]
Indesit
Stammgast
#23288 erstellt: 29. Jun 2013, 19:34
Uii, Bratkartoffeln, sehen sehr lecker aus... nach Leberkäse + Spiegelei ist mir vielleicht 1-2 x im Jahr, wo sind Gewürzgürkchen und Tomätchen ? Was macht der Maggi da

Mein bescheidenes Abendmahl Der Friteuse direkt 2 Kg neues Fett spendiert...
Ich bezweifle, dass ich das alles schaffe, wird bestimmt an den Tomaten scheitern...der Abend ist ja noch jung

20130629_212722


[Beitrag von Indesit am 29. Jun 2013, 19:41 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#23289 erstellt: 29. Jun 2013, 19:37
Ich sag ja immer, jeder wie er mag, die Ernährung mancher, die hier posten, ist jedoch schon sehr...eigen.
Indesit
Stammgast
#23290 erstellt: 29. Jun 2013, 19:48
Ich sage nur 1,93 und um die 77 Kg, ich darf datt und muss es teils auch

Und nein, ich werde nicht alles verspeisen, die 2 Scheiben nebst Pommes und ein paar Tomätchen. Der Rest ist dann für morgen und die Tomaten werden teils den Abend über gekimmelt.
So "pervers" ist auch selten bei mir, heute war mir danach...käme dazu, dass ich Single bin...und so einen Spießbraten gibt's nunmal nicht noch kleiner...

In dem Sinne


[Beitrag von Indesit am 29. Jun 2013, 19:49 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#23291 erstellt: 29. Jun 2013, 19:53
Wie kannst du ruhig schlafen, nach so einer Völlerei um die Uhrzeit? Seltsam, naja, wenns schmeckt
Indesit
Stammgast
#23292 erstellt: 29. Jun 2013, 19:59
Der liebe Gott hat einen großen Tiergarten...und der menschliche Körper kann einen oft wundern...mir machts halt nichts aus, könnte das auch 2 Std. später futtern und dann problemlos schlafen. Zum späten Frühstück übrigens auch


[Beitrag von Indesit am 29. Jun 2013, 20:01 bearbeitet]
hobbyakustiker
Hat sich gelöscht
#23293 erstellt: 29. Jun 2013, 20:00

Indesit (Beitrag #23290) schrieb:
Ich sage nur 1,93 und um die 77 Kg, ich darf datt und muss es teils auch


Solche Probleme hatte ich auch mal, 65 Kg bei 1,81 m. Bis zum Tag x, als mein Körper offenbar meinte er fängt jetzt mal an die Nahrung auch zu verwerten. Weitere 10 Jahre mit ausschliesslich sitzender Tätigkeit später hatte ich dann 30 Kg zugelegt. Steht mir aber ganz gut. Über Rolltreppen und Aufzüge bin ich allerdings nicht unglücklich

Topic: Bei mir gibt's Cordon-Bleu mit Pommes, da ich noch 6 Stunden wach sein werde passt das mit der Uhrzeit.
the_dentist
Hat sich gelöscht
#23294 erstellt: 29. Jun 2013, 21:12
Hallo, Liebe Mitglieder und Nahrungsverwerter! Bei mir gabs heut abend Backschinken auf brot mit gouda überbacken und als nachtisch 2 erdbeertörtchen ---und habe in den letzten monaten 10kilo abgenommem!--Kriege ich aber wieder drauf ,seit ich mit meiner (ex) freundin schluss gemacht habe!? Guten Hunger noch und nice weekend ,vom dentisten
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#23295 erstellt: 30. Jun 2013, 06:31

elchupacabre (Beitrag #23289) schrieb:
Ich sag ja immer, jeder wie er mag, die Ernährung mancher, die hier posten, ist jedoch schon sehr...eigen. :.


wahrlich, wahrlich.....
0408SUSI
Gesperrt
#23296 erstellt: 30. Jun 2013, 06:51

Boxenkracher (Beitrag #23295) schrieb:

elchupacabre (Beitrag #23289) schrieb:
Ich sag ja immer, jeder wie er mag, die Ernährung mancher, die hier posten, ist jedoch schon sehr...eigen. :.


wahrlich, wahrlich..... :.


Urteilt nicht zu hart! Die Maggi-"Würze" war ja nur für das Ei seiner Uschi.
PoLyAmId
Inventar
#23297 erstellt: 30. Jun 2013, 10:01

1,93 und um die 77 Kg


Die Vanilleeiskugeln einfach demnächst durchs alte Frittenfett ersätzen.
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#23298 erstellt: 30. Jun 2013, 10:07

PoLyAmId (Beitrag #23297) schrieb:

1,93 und um die 77 Kg


Die Vanilleeiskugeln einfach demnächst durchs alte Frittenfett ersätzen.


...dann fliegen nochmal 25kg durchs Kotzen weg...

ich dagegen sollte noch so ca. 1,50m wachsen das es einigermassen passt. In die Höhe versteht sich..
PoLyAmId
Inventar
#23299 erstellt: 30. Jun 2013, 10:17
Dreimetersiebzig mit hundertachtzig Kilo und schlank oder wie?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedzentauer48
  • Gesamtzahl an Themen1.558.219
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.995