HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » PhonoPhono haut mal wieder einen raus | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
PhonoPhono haut mal wieder einen raus+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
computerfouler
Inventar |
09:29
![]() |
#4828
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Das ist die Sekte der "Allumfassendenklangwahrheiten". Den höchsten Grad der Verzückung erreicht der Gläubige, wenn er nach endlosen teuren Investitionen in jedes erdenkliche Zubehör, den Gang zum häuslichen Sicherungskasten nicht mehr scheut. Erst wer diesen Pfad bis zum Ende gegangen ist wird erkennen, was Prediger wie PL an tieferer Erkenntnis zu überbringen haben. |
||||||
.JC.
Inventar |
09:33
![]() |
#4829
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Den meist unterbewussten Wunsch an etwas glauben zu dürfen/können, bedient er jedenfalls sehr gut. ![]() |
||||||
|
||||||
8erberg
Inventar |
09:35
![]() |
#4830
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Glaube an überteuerte Technik. Halleluja Peter |
||||||
Beaufighter
Inventar |
09:38
![]() |
#4831
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Moin, Ich nehme mal ein anderes Bsp. heran. Die Dampflokomotive war irgendwann einfach ausentwickelt. Es war eben nicht mehr möglich mit dieser Art antrieb noch wesentliche Verbesserungen zu erzielen. Sicher konnte an dem ein oder anderen Stellrad noch etwas verbessert werden, doch letztendlich war das Konzept am Ende. Nun wurde ein neues Antriebssystem Marktfähig und das war eine E-Lokomotive. So war es mit dem Grammophon, der LP, der CD, und irgendwann mit der jetzigen Art Musik zu konsumieren. Der HighEnd Lautsprecher darf technologisch wohl auch als ausbalanciert betrachtet werden. Um Sound noch wesentlich zu verbessern geht man an das Einmessen heran. Das Wohnzimmer umzukrempeln ist nur selten eine Lösung. ![]() Und so weiter und so weiter. Wenn es nun Menschen gibt die sich gerne anstelle einer Quarzuhr eine mechanisch sündhaft teure Uhr umbinden ist das vielleicht eine Schwärmerei die schön ist aber nicht den Stand der Genauigkeit in dieser Zeit widerspiegelt. Die wenigsten die hier schreiben haben was dagegen das es Liebhaber für solche Produkte gibt, aber die Begründungen die hier als hanebüchen bezeichnet werden dürfen, die diesen Produkten von PL angedichtet werden, die finden hier viele als anstößig. [Beitrag von Beaufighter am 19. Feb 2022, 09:52 bearbeitet] |
||||||
Pigpreast
Inventar |
09:45
![]() |
#4832
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Eine Form dieser Selbstimmunisierung ist beispielsweise, sich die möglichen unterschiedlichen Bedeutungen von "ausentwickelt" nicht klar zu machen, darüber hinaus den genauen Kontext zu ignorieren, in dem die Vokabel fiel und das Gelesene stattdessen zu "Alles ist ausentwickelt" zu verkürzen, um sich damit einer Horde von Ignoranten gegenüber zu wähnen, die man ohnehin nicht ernst nehmen muss.
Und genau das ist der Bezug zum Topic. [Beitrag von Pigpreast am 19. Feb 2022, 09:51 bearbeitet] |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
09:46
![]() |
#4833
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Mach ich das?
Was schreibst Du da? Die Batterrie- und Akkutechnologie entwickelt sich aktuell ständig weiter und die Verbesserungen sind quantifizier- und somit messbar.
Tsja, das könnte daran liegen, dass der Antriebsstrang bis auf den Akku weitgehend ausentwickelt ist. Was ist daran schlimm? |
||||||
sohndesmars
Inventar |
09:54
![]() |
#4834
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Nu übertreibet mal nicht, Leute. Der Peter ist bestenfalls ein überambitionierter Händler für halbesoterisches Unterhaltungselektronikgeraffel. Die echten Gurus findet ihr z.B. in meiner Heimatstadt Hamburg. Und in Berlin gibt es auch ähnliche professionelle Handelszyniker, die eine ganz bestimmte Grundhaltung zu ihrer Kundschaft, ja, zum urbanen Menschen grundsätzlich haben. Peters Problem ist vielleicht, dass er sich mit seinen Videos etwas zu weit aus'n Fenster lehnt. Ja, damit erhält man Sichtbarkeit. Und wird gleich deutlich angreifbarer. Aber so isser, der Großstadtmensch, no risk, no fun, no profit. ![]() |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
09:55
![]() |
#4835
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Ich nehme an, Du meinst im ersten Abschnitt Dampflokomotiven, oder? Die Ablösung der Dampflok hatte eher wirtschaftliche Gründe, die Betriebs- und Wartungskosten waren zu hoch. Aber auch die E-Lok ist schon lange im Hochgeschwindigkeitsbereich technisch überholt. Heute baut man Triebzüge und verteilt den Antrieb über den kompletten Zug. |
||||||
Beaufighter
Inventar |
10:03
![]() |
#4836
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Ja die meinte ich. Naja, auch technische Gründe waren ein Thema. So ließ sich mit dieser Art Antrieb und Gestängen am Rad einfach keine höhere Endgeschwindigkeit mehr erzielen. Und selbstverständlich spielt auch Wirtschaftlichkeit eine Rolle. Wenn ich mit einem Mikrophon und dem Einsatz von Einmess-Systemen Wesentlich wirtschaftlicher an einen super Klang komme als ein bestehendes System derartig aufzublasen das es einfach nur teuer wird. Dazu muss ich dann noch exquisite Materialien verwenden was die Preise noch teurer macht. Sonst würde davon gar nix mehr verkauft. |
||||||
.JC.
Inventar |
10:23
![]() |
#4837
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
tja, soweit ist es gekommen. ![]() ps ich nutze seit 1997 sehr zufrieden den Pioneer ![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
10:47
![]() |
#4838
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Oh, gnädiges FSM, ein Ungläubiger der den Gott des Cuprum anbetet. Peter |
||||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
11:02
![]() |
#4839
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Ob dir nun hier der Zahn gezogen wird oder ich bezüglich deiner *** Empfehlung im Thread "Neuer Vollverstärker um 2000€ gesucht" einhake, was macht das schon fü'n Unterschied. ![]() Ich will das jetzt nicht zu weit ausführen, aber deren Konzept stieß in der Vergangenheit nicht immer auf Lob, von daher würde ich persönlich auf solche Lobhudelei keinen Pfifferling geben, geschweige denn eine Empfehlung aussprechen. Ganz im Gegenteil, lenkt doch ein stylisches Äußeres nur allzu oft von halbgaren Innereien ab.
Ja, die sind dem durchaus mehr als ebenbürtig um nicht zu sagen, noch einen Ticken ***. ![]() mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 19. Feb 2022, 11:16 bearbeitet] |
||||||
captain_carot
Inventar |
13:08
![]() |
#4840
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Das 'Problem' (aus meiner Sicht eher das Nichtvorhandensein von eben jenem) ist, dass Verstärker (sauber durchkonstruiert) und Kabel schon seit langem überhaupt keine klanglich relevanten Faktoren mehr sind. Erst recht nicht ohne Klangregelstufe bzw im Direct Mode. Bei digitalem Audio muss der DAC schon einigermaßen viel Mist machen, damit es hörbare Unterschiede gibt. Aber etwa für CD Wiedergabe tut es im Prinzip ein Einsteiger Gerät von 1992 genau so gut wie aktuelles 'High End'. Bei analogen Tonquellen hängt es dann schon von diversen Faktoren ab. So manches Tapedeck war nicht grundlos mechanisch wie elektronisch extrem aufwendig und wäre heute in Kleinserienfertigung extrem teuer. Die Schallplatte kämpft ohnehin selbst mit dem besten Abnehmer mit ihren physischen und physikalischen Limitierungen, die sie aber auch sympathisch machen können. Die eigentlichen limitierenden Faktoren sind aber nach wie vor der Lautsprecher und der Hörraum. Schlicht und ergreifend. Den Tonträger lassen wir mal komplett außen vor, weil wir aufs Mastering eh keinen Einfluss haben und zumindest die digitalen Quellen 'gut genug' sind von ihren technischen Möglichkeiten. Wer wirklich etwas am Klang verändern will, der kann das über Lautsprecher, Rsumakustik und ja, die Klangregelung, die von einfachen Kuhschwanzfiltern oben und unten bis zur Einmessung auf den Hörplatz reichen kann. Teure Kabel oder Verstärker dürfen ja ruhig gefallen. Man sollte hier aber am besten nicht mit der falschen Erwartungshaltung ran gehen und vor allem nicht mit völlig falschen Behauptungen Geräte verkaufen. |
||||||
flexiJazzfan
Inventar |
13:58
![]() |
#4841
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Auf meine Bemerkung, dass man bestimmte Eigenschaften grundsätzlich nicht perfektionieren kann ohne Verluste an anderer Stelle in Kauf zu nehmen, ist niemand eingegangen. Sinngemäß wird aber behauptet es ist Ende der Fahnenstange: Wir sind so weit, dass ich nichts mehr höre, was verbessert werden kann. Wenn man noch nie eine HighEnd Anlage länger gehört hat, ist diese Aussage natürlich wenig wert. Ich habe mal einige Fragen eben mal so zusammengestellt, die ich persönlich für noch nicht beantwortet oder die ich für Entwicklungsthemen halte. Es gibt sicher noch viel mehr oder ? Wie sind denn die Fragen der Gegenkopplung und des Dämpfungsfaktors (Verstärker + Dynamischer Lautsprecher) endgültig gelöst? Wie sieht denn die endgültige Lösung für eine korrekte Impulswiedergabe bei beliebigen Verstärker- Lautsprecherkombinationen aus? Wo gibt es denn eine einfache Lösung mit der jeder seine Anlage auf sein persönliches Hörvermögen einstellen kann? Ich kann in einem 60 m² Raum mit meiner HighEnd Anlage auf einem (!) Quadratmeter perfekt Musik hören !? Geht das auch anders ? Wieso werden bei Gesangsaufnahmen die Mikrofone an die Zähne der Sänger/innen gehalten und ich höre sie aber in 3 m Entfernung von meinem LS? Was höre ich denn da ? Was vermissen Menschen, die auf Röhrenverstärkern bestehen an Class D Verstärkern? Wie ist denn der Wirkungsgrad von Musikanlagen, wieviel wird „verheizt“ um ein Quäntchen mehr „Durchsichtigkeit“ im Klang o. ä. zu erreichen? Wieso kann die „smarte“ Einmessung einer AV Anlage sich nicht auf meinen Standort einstellen? Gruß Rainer |
||||||
8erberg
Inventar |
14:34
![]() |
#4842
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Hallo, entsprechende Technologien gibt es in der digitalen Welt. Und nein, ich rede nicht von Krawalleimern von den geilen Blöden. Aber sowas will doch kein echter Highender... Peter |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
14:55
![]() |
#4843
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Welche Reaktion erwartest Du auf eine recht allgemein gehaltene Aussage, die aufgrund ihrer Allgrmeinheit grundsätzlich nicht falsch ist? ![]()
Ist dem nicht so?
Klingt plausibel, aber ist das wirklich so? Es wird hier argumentiert, dass der Mensch kein Hörgedächtnis hat. Wie kann also Zeit (== länger) zur Beurteilung einer Hifi-Anlage eine Rolle spielen? |
||||||
Pigpreast
Inventar |
15:11
![]() |
#4844
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Aber sicher doch. Musst nur richtig lesen. Sinngemäß war die Antwort, dass das Wechselspiel überhaupt nicht juckt, so lange das, was hinten raus kommt, so gut ist, dass eine weitere Verbesserung nicht mehr hörbar wäre.
Du perseverierst Deine Aussagen, anstatt die bereits darauf erfolgten Gegenargumente überhaupt zur Kenntnis zu nehmen. So eine Kommunikation dreht sich noch nicht einmal im Kreis, sondern fährt einfach immer wieder gegen die selbe Wand. ![]() Das trifft im Wesentlichen auch auf Deine nachfolgenden Fragen zu, die zum größten Teil nichts mit "ausentwickelt" in dem Sinne zu tun haben, wie es hier geäußert wurde und schon gar nichts mit dem, was "dem Highender" in diesem Thread vorgehalten wird. Verzeih, dass ich mir, obwohl es mich bei einigen Fragen juckt, Antworten darauf erspare, wenn diese, da sie vielleicht nicht Deinen Wünschen entsprechen, ohnehin ignoriert werden würden. |
||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#4845
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
dann hab ich was verschlafen: immer noch sauschwer, immer noch verwendung seltener metalle, immer noch lange ladezeiten, immer noch probleme mit schnell-laden, immer noch empfehlung nicht 100% voll zu laden. sorry, hochgradig off-topic, aber grad bei (automotive) accus geht doch null weiter; jämmerlich. so, der kleine schläft, war vorhin super in den weinbergen, 12°C, sonne, frühling, und nun meine highest-end kette genießen: Yamaha electronics + nuVero 140: besser geht's nicht. der Merlot reserve kommt langsam auf temperatur, und ich hoffe auf rege beteiligung in diesem thread! |
||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#4846
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
ich glaub ich mach den Merlot gleich auf - this moment ain't gonna get much better, ya' killin' me man - you make my day! |
||||||
ZeeeM
Inventar |
15:33
![]() |
#4847
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
OT ..... ![]() [Beitrag von ZeeeM am 19. Feb 2022, 15:34 bearbeitet] |
||||||
Skaladesign
Inventar |
15:33
![]() |
#4848
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
An dieser Stelle sei gesagt, das ich glaube, der Merlot hat mehr Einfluss auf den Hörgenuss, als Kabeltuning ![]() ![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
15:44
![]() |
#4849
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Hallo, ich geh noch soweit und behaupte das der Kabelklang direkt von der Menge Wein abhängt. Nennt man auch "Schönsaufen" Peter |
||||||
ZeeeM
Inventar |
15:48
![]() |
#4850
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Irgendwann ist man am hohen Ende angekommen. ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
16:00
![]() |
#4851
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Klar ich habe dir sogar ein Bsp. mit der Dampflokomotive gegeben. Und bin danach von Grammophon bis zur CD als Äquivalent gegangen.
Hier sind Fragen dabei die selbst Deine High-End Anlage nicht lösen kann. Schon gar nicht im Zusammenhang. Ich habe heute morgen so ein tolles Video verlinkt hättest du es Dir mal angesehen. Das hätte einiges gebracht. Aber nun ja da war eine ziemlich konkrete Antwort darauf wie ich High End interpretiere. Gerade vor diesem Hintergrund verstehe ich dein Getröte hier überhaupt nicht. Vielleicht schaust du es dir mal an..... ![]()
|
||||||
Skaladesign
Inventar |
16:01
![]() |
#4852
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
captain_carot
Inventar |
16:21
![]() |
#4853
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Warum frickel ich gerade an einem Tapedeck? Im Idealfall klingt der Röhrenverstärker nach Röhre (passende Klirranteile etc.), wobei ein guter Röhrenamp das jetzt nicht zwingend macht. Oder man findet einfach es glimmt so schön. Im schlimmsten Fall (oder auch nicht) kann man den Röhrenamp und den Class D mit rein zur Optik aufgebauten Röhren klanglich gar nicht unterscheiden, obwohl man die Unterschiede sonst ganz klar 'hört'. Wir sind nun mal emotionale Tierchen. Mir gibt ein olles HiFi Türmchen mit den passenden Komponenten mehr als nackige Aktivlautsprecher. Was mach ich mit dem Wissen? Auf modern umschwenken? Obwohl mich das emotional eher kalt lässt? |
||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#4854
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
sah mir das video vor einiger zeit auch an - schob darauf hin meine mains wieder hin und her; das video bestätigte meine aufstellung, und auch meine vermutung, daß ich mit meinem raum einfach mehr glück als verstand hab. quasi ein high-end raum ;-) |
||||||
opionsale
Gesperrt |
17:08
![]() |
#4855
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Bist halt der Goldene Reiter ... ![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
17:18
![]() |
#4856
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Jetzt hab ich den Witt die ganze Zeit im Ohr... Peter |
||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#4857
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
ich mich nun endlich den Merlot auf, 2016er, Klirrfaktor 14.5% |
||||||
Skaladesign
Inventar |
17:54
![]() |
#4858
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
scheint wohl schon die zweite Pulle zu sein ![]() |
||||||
Pigpreast
Inventar |
18:02
![]() |
#4859
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Mindestens. ![]() |
||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#4860
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Also wirklich aber auch ein sensationeller tropfen: herrlich fruchtig, kräftiges tannin, keine schärfe, ausgewogen, und paßt perfekt zum klang von Robert Plant & Alison Krauss. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
18:24
![]() |
#4861
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Dafür bekommt man nicht mal eine dünne Scheibe von diesem Kabel. ![]() |
||||||
Labbipapa
Stammgast |
18:26
![]() |
#4862
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Tun‘s ein 2022er Dithmarscher und ein AKG K812 in nem gemütlichen Raum auch? Der schiebt sich übrigens auch völlig raummodenfrei viel leichter rum…? ![]() Ich hol‘ mir später aber noch ein Highend-Bier, um hier mitreden zu können. Das wird den Klang auf neue Ebenen heben, die Decke vor meinen Ohren wegziehen, so daß ich endlich den Kopfhörer mitkriege, und meine Frau wird aus dem Wohnzimmer gerannt kommen… Und dann fahr‘ ich zu Peter, der mir erklärt, warum das gar nicht sein kann, mit meinen Billigstrippen. …und alles beginnt von vorn. …nur das Bier ist alle… ![]() ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
18:26
![]() |
#4863
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Umschalten! ![]() ![]() |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
20:55
![]() |
#4864
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Neues Thema: Wenn es doch Entwicklungen gibt, gehen sie zu langsam? |
||||||
Vinnie_C.
Stammgast |
21:03
![]() |
#4865
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Du bist jetzt Autobauer und hast gerade 3Mrd € in eine Akku-Fab gesteckt. Ist noch im Bau das Ding. Sonntags in der Zeitung: "Durchbruch! Neue Technologie...". Was machst du? (nach dem kotzen) |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
21:27
![]() |
#4866
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Hälst Du dieses Szenario für realistisch? Wer solche Projekte macht, schätzt das Risiko ab, wann der nächste Technologiesprung zu erwarten ist. Wenn man davor ernsthaft Angst hätte, gäbe es keine Enwicklung mehr. Ich hab ein Hobby (nix mit Fahrrad), bei dem ich mich mit Akkus beschäftigen muss. Mittlerweile lädt man seinen Akku in rund 15 Minuten von 20% (fast leer) auf 100%. Dafür braucht es halt Leistung, die bereit stehen muss, aber es geht. Vor 10 Jahren hat man noch mit etwa 30 - 40 Minuten Ladezeit rechnen müssen, manchmal hat es auch 1 Stunde gedauert. Damit will ich nur sagen: Die Entwicklung geht weiter, aber sie geht nicht rasend schnell. Bei E-Autos sehe ich zur Zeit aber auch die aktuelle Akkutechnologie als das Problem an. Da muss noch was kommen, sonst bleiben die unattraktiv. |
||||||
Vinnie_C.
Stammgast |
21:32
![]() |
#4867
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Unbedingt. Da war ja auch kein ![]() [Beitrag von Vinnie_C. am 19. Feb 2022, 21:37 bearbeitet] |
||||||
Kribu78
Stammgast |
21:47
![]() |
#4868
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Man erinnere sich nur an Nokia… ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:53
![]() |
#4869
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Der frei Markt ist Krieg, was denn auch sonst? |
||||||
Vinnie_C.
Stammgast |
21:54
![]() |
#4870
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Und wer ist am Ende der Dumme? |
||||||
Kribu78
Stammgast |
21:59
![]() |
#4871
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Vermutlich der Arbeitnehmer, der sich einen neuen Job suchen musste. Vielleicht aber auch der Aktionär. ![]() |
||||||
Vinnie_C.
Stammgast |
22:06
![]() |
#4872
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
In erster Linie wohl der Verbraucher. |
||||||
Kribu78
Stammgast |
22:16
![]() |
#4873
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Der Verbraucher verbraucht einfach ein anderes Produkt… |
||||||
Vinnie_C.
Stammgast |
22:20
![]() |
#4874
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Welches dann eben für alle außer dem Hersteller schlechter und teurer ist. |
||||||
Kribu78
Stammgast |
22:25
![]() |
#4875
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Um bei dem Beispiel „Nokia“ vs „Apple“ zu bleiben: teurer ja, schlechter nein. [Beitrag von Kribu78 am 19. Feb 2022, 22:26 bearbeitet] |
||||||
Vinnie_C.
Stammgast |
22:31
![]() |
#4876
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Kann man mit dem Apfeldings besser telefonieren? |
||||||
Kribu78
Stammgast |
22:35
![]() |
#4877
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Nein, aber Fotos und Videos machen, spielen, „organizen“, usw. ![]() ![]() |
||||||
Vinnie_C.
Stammgast |
22:39
![]() |
#4878
erstellt: 19. Feb 2022, |||||
Und nebenbei verschenkt man seinen Lebenslauf an wenauchimmer? Goil. ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.879