HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » PhonoPhono haut mal wieder einen raus | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
|
PhonoPhono haut mal wieder einen raus+A -A |
|||||||||||
Autor |
| ||||||||||
Rufus49
Stammgast |
20:23
![]() |
#10656
erstellt: 05. Feb 2023, ||||||||||
Die High-End Lautsprecherkabel werden noch in Europa per Hand geflochten (nicht in China), daher der hohe Preis, ist doch logisch, nur manche wollen das nicht kapieren. ![]() |
|||||||||||
-Houdini-
Stammgast |
20:27
![]() |
#10657
erstellt: 05. Feb 2023, ||||||||||
Ist doch egal. Alles, was Du über den überteuerten Plunder von P.L. geschrieben hast, passt genau so gut auf das Sieveking-Zeug. Die "Inhalte" sind immer gleich und...
![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
ZeeeM
Inventar |
22:42
![]() |
#10658
erstellt: 05. Feb 2023, ||||||||||
Bei den Inakustik Air werden die wohl von Hand geklöppelt. Wozu aber der Aufbau bei einer NF Anwendung in einer niederohmiger Umgebgung? Mikrovibration, geringe Kapazität, ist die bei einfacher Leitung zu hoch und ein Problem. Viel Houdini, wenig Facts. 1,5t Stecker Verpressung, WOW, einfach halt gecrimpt. Kabelparameter, wie man sie z.B. bei Sommer findet, entweder gut versteckt oder nicht vorhanden. Wozu auch? Man würde sich der Vergleichbarkeit aussetzen und außerdem hört man es doch. Welch „gestandener“ Audiophiler brauch solche Informtionen? Ist halt symptomatisch für ein Teil des Marktes. |
|||||||||||
>Karsten<
Inventar |
22:53
![]() |
#10659
erstellt: 05. Feb 2023, ||||||||||
Hand-geflochten ....alles klar ![]() |
|||||||||||
_ES_
Administrator |
22:58
![]() |
#10660
erstellt: 05. Feb 2023, ||||||||||
Hatte meine damalige Freundin für mich getan, 8 Schaltlitzen miteinander verflochten, fertig war der Kimber-Clone für ein 20tel des Preises. Na gut, und ich war dafür mit Kochen dran. ![]() |
|||||||||||
ZeeeM
Inventar |
23:01
![]() |
#10661
erstellt: 05. Feb 2023, ||||||||||
Wenn man dem Bild glauben darf könnte das sein. Steckt aber satt Posing drin. ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
>Karsten<
Inventar |
23:02
![]() |
#10662
erstellt: 05. Feb 2023, ||||||||||
ES Danach gab's bestimmt Rinderfilet mit Kartoffelspalten und Salat, was du an Geld gespart hast ![]() [Beitrag von >Karsten< am 05. Feb 2023, 23:03 bearbeitet] |
|||||||||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#10663
erstellt: 05. Feb 2023, ||||||||||
Es gibt sogar ein Hörspiel mit dem Titel "Unter Wasser handgeflochten": ![]() ![]() |
|||||||||||
.JC.
Inventar |
08:39
![]() |
#10664
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Moin,
Wobei es auch da Merkwürdigkeiten gibt. Ältere Menschen, die nur noch bis zB. 10 kHz hören können, hören doch Unterschiede, wenn Obertöne in dem Bereich > 10 kHz abweichend sind. (aus einem Beitrag hier im Forum) |
|||||||||||
Skaladesign
Inventar |
08:39
![]() |
#10665
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Nein natürlich nicht. Habe mir gerade auch ein zusätzliches Setup für digitale Medien zugelegt ( gebaut ). Das aber nur für die Hintergrundbeschallung. Ich habe hier schonmal erklärt, das mich das digitale Medium nur nervös macht. Ich zappe von Titel zu Titel , immer schneller, bis ich die Geduld verliere und alles aus mache. Ich habe an vielen Projekten gewerkelt und experimentiert. Unzählige CD`s in Flac gerippt. Mit dem kleinen Fuchs dann auch BR Images erstellt und auf NAS gespeichert. Mit dem Raspi gespielt und und und..... Das bewusste Musik hören ist in der Zeit aber vollkommen verloren gegangen. Dazu dann noch die ganze Serverpflege und die Datensicherung. ![]() Nene, heute konzentriere ich mich mehr aufs wesentliche, der Musik ![]() |
|||||||||||
RobotHive_Exodus
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#10666
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Wie hört man überhaupt "rein analog"? Welche Medien qualifizieren sich dafür? Davon abgewandelt: Ist MC / Tonband eigentlich sowas wie "halbdigital"? Zu Schallpatten hatte EffEmm in ![]() Ich sehe keine Vorteile gegenüber digitaler Musikreproduktion, aber lasse mich gerne überzeugen! |
|||||||||||
Just_music
Stammgast |
09:50
![]() |
#10667
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
@Skalendesign wenn du nur unruhig am zappen bist und keine CD's durchhören kannst, stimmt etwas mit deiner Anlage nicht. Eine gute Anlage lässt einen nicht zappen, sondern man hört die Scheibe genussvoll durch. Auch spielt die Qualität der Aufnahme oder das Genre keine Rolle. Bei einer gut zusammen gestellten Anlage macht es immer Freude genussvoll zuzuhören. Vielleicht liegt es ja doch an meiner hochwertigen digitalen Quelle und tollen Kabeln ![]() und jetzt wieder Feuer frei ![]() |
|||||||||||
8erberg
Inventar |
09:51
![]() |
#10668
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Altes Märchen was von Lagerfeuer zu Lagerfeuer weiter erzählt wird.... die meisten dieser Geräte kamen von CEC (Chuo Denki), seit Mitte der 70er Jahre bis zur Pleite der wohl größte Plattenspieler-Hersteller der Welt. Belieferte von Akai bis Universum, von Bertelsmann bis Sony, Siemens und Neckermann - quasi die ganze Branche. Luxman kaufte bei Fujiya die Dreher, Fujiya-Motoren fanden sich bei den meisten Direktdrive von CEC, komischerweise auch in späten "Braun"-Drehern die jedoch in Deutschland endmontiert wurden beim Eben im bayerischen Petershausen, das Subchassis kam lustigeweise von DEWEG (Dual-Werk St. Georgen). Micro Seiki kaufte bei CEC seine "Billigdreher" - ob es noch Zusammenarbeit gab darüber hinaus kann man nach 40 Jahren nur noch rätseln. Peter [Beitrag von 8erberg am 06. Feb 2023, 10:02 bearbeitet] |
|||||||||||
ZeeeM
Inventar |
09:54
![]() |
#10669
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
09:55
![]() |
#10670
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
scheint ein Klanghörer-Problem zu sein ... zwischen allem möglichen und unmöglichen Krempel werden Unterschiede wahrgenommen, bei völlig unterschiedlicher Kritik an völlig unterschiedlichen Sachen ist dann aber "alles das selbe" ... So ja auch PeLü in seinem letzten Video ... abgesehen davon, dass die Aussage zu Verstärkern mal wieder stark verkürzt (und damit verfälscht) ist ... natürlich können Verstärker unterschiedlich klingen, dass kann man dann anhand stark abweichender Messwerte erkennen ... naja, geht in die Köppe nicht rein dann allerdings:
Whooot? Irgendwer vertritt die Ansicht, alle Lautsprecher klängen gleich, würden sich nur in Größe und Farbe unterschieden? Habe ich noch nie irgendwo gelesen, ich kenne niemanden, der das vertritt ... scheint aber die Wahrnehmung in der Peter-Welt zu sein ... schwerer Fall von Pippi-Langstrumpf-Syndrom würde ich tippen ... falls PeLü das ernst meint ... was ich übrigens nicht glaube, ich würde eher vermuten, dass der nichts von dem was er sagt, selber glaubt |
|||||||||||
Just_music
Stammgast |
10:00
![]() |
#10671
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
das Video hat er bestimmt nur für euch gemacht .... |
|||||||||||
RobotHive_Exodus
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#10672
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Natürlich ist das nur ein Strohmann, also ein rhetorisches Stilmittel eines Verkäufers. |
|||||||||||
8erberg
Inventar |
10:04
![]() |
#10673
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Hallo, ach, der Lutz war hier auch einmal, ich kann mich noch erinnern warum er ging... Das war faktenbefreite Meinungstreue. In Hifi-Kreisen häufig auftretend Peter [Beitrag von 8erberg am 06. Feb 2023, 10:06 bearbeitet] |
|||||||||||
ZeeeM
Inventar |
10:12
![]() |
#10674
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Vermutlich ist das OEM-Geschäft eh nicht sonderlich transparent. Unter dem Strich war die Kaufhausware vielfach besser als ihr Ruf. ![]() |
|||||||||||
.JC.
Inventar |
10:12
![]() |
#10675
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Hi,
die petersche Masche geeignete Halbwahrheiten im Grundton der Überzeugung zu erzählen. Und er macht das schon geschickt (jedenfalls für Nichtkenner). ... Nun, er redet oft aus dem Bauch heraus. Also nicht der Verstand, Intellekt oder Gehirn formuliert die Worte, sondern übergangslos° der Bauch. ° genau beim Wechsel von Verstärkern zu LS |
|||||||||||
.JC.
Inventar |
10:16
![]() |
#10676
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
ich vermute einen Irrtum, Lutz meinte da vermutlich C.E.C. dann käme es hin |
|||||||||||
ZeeeM
Inventar |
10:16
![]() |
#10677
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Wenn man über Emotionen Kaufimpulse generieren will, dann macht man das genau so und wenn man sich Werbung anschaut, wo passiert das eigentlich nicht? ![]() |
|||||||||||
Just_music
Stammgast |
10:17
![]() |
#10678
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und mir das Video angeschaut. Ist doch nix verwerfliches in dem Video. Glaube schon dass die Anlage gut zusammen gestellt ist. Weiß gar nicht was es da zu bezweifeln gibt. Das einzig nervige an dem Video ist die monotone Art. |
|||||||||||
.JC.
Inventar |
10:18
![]() |
#10679
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Und wenn es Alle machen, dann muss er ja auch. Oder? |
|||||||||||
Pigpreast
Inventar |
10:26
![]() |
#10680
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Alle, die zu viel am Handy daddeln, können aufatmen: An wirklich guten Handys hat man keine Probleme, sich auf die notwendige und sinnvolle Nutzung zu beschränken. ![]() [Beitrag von Pigpreast am 06. Feb 2023, 10:27 bearbeitet] |
|||||||||||
ZeeeM
Inventar |
10:26
![]() |
#10681
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Können zeigt sich dann, wenn man etwas das nicht einfach ist, gut macht. Ist das bei PL der Fall? Wird da nicht was einfach nur hochstilisiert? Wäre Audioschamane nicht griffig beschreibend? ![]() |
|||||||||||
.JC.
Inventar |
10:36
![]() |
#10682
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Ich wiederhole mich: Er macht das schon recht gut, sonst gäbe es ihn (also sein Geschäft) nicht mehr. |
|||||||||||
KellerkindNRW
Stammgast |
10:42
![]() |
#10683
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Diesen Thread lesen hat den Verbrauch von Popcorn enorm gesteigert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
Just_music
Stammgast |
10:46
![]() |
#10684
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
noch besser als Popcorn eignet sich hochprozentiges um diesen Unsinn hier besser ertragen zu können ![]() Die Holzohren drehen sich hier in einer theoretischen Endlosschleife und können nicht selbst reflektieren - mahnen aber genau das bei den Goldohren an ![]() |
|||||||||||
KarstenL
Inventar |
10:46
![]() |
#10685
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Nur weil jemand erfolgreich ist muß er seinen Job nicht unbedingt "korrekt" machen. |
|||||||||||
ZeeeM
Inventar |
10:48
![]() |
#10686
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Es geht doch auch um Spaß und Unterhaltung. ![]() ![]() |
|||||||||||
RobotHive_Exodus
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#10687
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Das müsste man annehmen, wenn eine andere Annahme, im Ockham'schen Sinn, nicht deutlich näher läge. Ich kann jemandem, der seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Dingen verdient, ja nicht unterstellen, nicht zu wissen, was er verkauft und die wie das funktioniert. Damit würde ich ihm ja Inkompetenz unterstellen. |
|||||||||||
KellerkindNRW
Stammgast |
10:54
![]() |
#10688
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Ist schon lustig wie einige ihresgleichen als Fixpunkt sehen um den sich alles dreht, bzw. die alleinige und wahre Wahrheit gepachtet haben. Sie haben das Beste, hören alles und wenn ein Vogel auf die Leitung kackt, merken sie sofort das die Musik beschissen klingt. ![]() ![]() |
|||||||||||
bigolli
Inventar |
10:55
![]() |
#10689
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
und klar können Verstärker (unterschiedlich) klingen, selbst wenn es nur Transenverstärker sind. Die Abstimmung des Klang erfolgt in der Vorstufe. Kann ich gut bei einigen Vintage Verstärkern aus den 70' ern oder 80' ern beobachten, wenn dort in der Vorstufe z.B. Elkos hohen ESR Wert aufweisen oder die Kapazität völlig im Arsch ist (was aber weniger oft auftritt, als so manch einer glaubt) , klingen die oft " wärmer" ...... dies kommt bei einigen Hörern gut an. Wenn ich dann die betreffenden Sektionen repariere, klingen diese Verstärker anschließend deutlich neutraler mit klar definierten "trockenen" Bass. Das bedeutet, ich kann bei der Entwicklung durch Abstimmung der Vorstufe einen Verstärker entweder auf Neutralität oder mehr Bass oder insgesamt wärmeren Klang trimmen, je nachdem welche Klangabstimmung ich als Hersteller mir auf die Fahne schreibe. Bewährt soll ja angeblich die Methode sein, in der Vorstufensektion Röhre und Endstufe mit Transen, da soll der "warme /harmonische Verzerrungen " Röhrenklang dann quasi unverändert nur verstärkt werden. Über Lautsprecherkonzepte und Klang brauchen wir nicht sprechen. Ich fand die Aussage von Tiefenbrunn/ Linn immer etwas seltsam, dass Lautsprecher in der Kette nicht so wichtig sind aber die Geräte halt aufwendig gestaltet sein sollten. Ich sehe es andersrum. Gruß Oliver |
|||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
10:56
![]() |
#10690
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
ja ... da wäre zB folgende Problematik,
mE ist das lediglich ein "irgendwie funktionierender" Phonoeingang ... von sehr sehr gut ist das meilenweit entfernt. und das ist auch keine
eine kapazitive Fehlanpassung führt bei Phono-MM in der Praxis nun mal zu einem "schiefen" Frequenzgang |
|||||||||||
ZeeeM
Inventar |
10:57
![]() |
#10691
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Ich finde den Begriff "Abstimmung" seltsam schwammig. ![]() ![]() |
|||||||||||
jandus
Stammgast |
11:14
![]() |
#10692
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Hallo Schau und höre dir dieses Video an, und reflektierte nochmal dein geschriebenes ![]() ![]() Gruß jandus |
|||||||||||
ardina
Inventar |
11:22
![]() |
#10693
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Wenn ich das letzte Video etwas tolerant bewerte, ist das nicht so schlimm. Aus Sicht eines „Fachhändlers“ macht er genau das, was Handel und Marketing machen, um sich von Standartware des unteren Preissegments abzusetzen. Jeder der sich etwas informiert und nicht zu gutgläubig ist, wird die Aussagen relativieren können. Jeder der sich gerne einlullen lässt, hat es nicht anders verdient. Gerade bei Lautsprechern hat es in den letzten Jahrzehnten mMn schon Fortschritte gegeben. Totalausfälle gibt es relativ selten, wenn nicht wirklich nur sehr billige Produkte gekauft werden, aber im Durchschnitt sind Lautsprecher besser geworden. Online-Produkte pauschal abzuwerten ist natürlich falsch und unsinnig. Hersteller wie Nubert oder XTZ z.B., zeigen schon, dass man zu relativ fairen Preisen anständige Produkte liefern kann. Aber eine anständig gefertigte kleine Transmission Line Box für 2K€ scheinen mir auch kein totaler Wucher zu sein. Plattenspieler-Weltmeister Rega ist dann schon witzig und nicht ernst zu nehmen. Auch die anschließende Einteilung in verschiedene Klassen und was man an welchen Phono-Eingang bzw. Phono-Pre anschließen kann, entbehrt dann wieder weitgehend jeder Sachlichkeit. Ebenso die anschließende Auswahl der richtigen Lautsprecherkabel, immer passend zur Preislage der Lautsprecher, ist nicht nur nicht begründbar, sondern einfach falsch und lächerlich. Ich gehe auch davon aus, und die beiden in meiner Stadt befindlichen „Hifi-Fachhändler“ bestätigen das auch, brauchen das Zusatzgeschäft mit Zubehör. Ist der Händler wirklich geschickt, wendet dieser unterschiedliche Stufen der Schwurbelei bei unterschiedlichen Kunden an. Dazu müsste aber eine relativ große Empathie für die Kundschaft gegeben sein. Just Music wäre sicher ein Kandidat, den man mit dem vollen Programm beglücken könnte und ein interessanter Geschäftspartner sein könnte. ![]() |
|||||||||||
jandus
Stammgast |
11:33
![]() |
#10694
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Hallo ![]() Gruß jandus |
|||||||||||
ardina
Inventar |
11:58
![]() |
#10695
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Dann wäre was kaputt bzw. nicht in Ordnung und das könnte man gleich an verschiedenen Stellen messen.
Wird der Verstärker auf mehr Bass getrimmt, ist das messbar und würde von den Vorgaben der Linearität abweichen und zur Abwertung führen. Im zweiten Fall sind die harmonischen Verzerrungen die Ursache für den „warmen Klang“. Auch das ist messbar und würde ich als fehlerhaft bewerten. Da wird dem Signal was hinzugefügt! Kann man gut finden, ist aber verfälscht und nicht als gut zu bewerten, schon gar nicht als besser. ![]() |
|||||||||||
8erberg
Inventar |
12:19
![]() |
#10696
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Das erklärt endgültig die schwankende (!) "Qualität" bei der Argumentation. Der angeblich Klügere kippt nach... Peter |
|||||||||||
ardina
Inventar |
13:04
![]() |
#10697
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Schwankende Qualität habe ich bei seinen Aussagen noch nicht bemerkt, dass war durchgängig naives, kindisches Gequatsche. Freundlich ausgedruckt, wobei man Kindern da eher unrecht tut. Man könnte auch von dümmlichem Gequatsche sprechen. ![]() ![]() |
|||||||||||
Skaladesign
Inventar |
13:05
![]() |
#10698
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
@lust_music
Bestimmt kannst du genussvoll Musik mit deinem Setup hören. Für mich gäbe es bei deiner Zusammenstellung und dem Ambiente, deines Geraffels noch ein weiteres Problem. Für mich muss auch das Auge mithören und vor deinem Setup, würde ich mich nur für einen Blindtest setzen. ![]() |
|||||||||||
ardina
Inventar |
13:10
![]() |
#10699
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Jetzt mal ehrlich Skala, mit spießiger Bürgerlichkeit kommt man auch nicht immer weiter. Bezüglich deiner Zipperer solltest du vielleicht mal über autogenes Training oder Meditation nachdenken. ![]() Nicht bös gemeint Volker, aber wie man in den Wald hinein ruft … ![]() |
|||||||||||
Pigpreast
Inventar |
13:14
![]() |
#10700
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Einer der üblichen Goldohren-Strohmänner: "Für Euch klingt doch alles gleich." Wer das als Quintessenz in sein Credo übernimmt und sich mit den einzelnen Argumenten seiners Gegenübers gar nicht mehr auseinandersetzt, kann irgendwann auch nicht mehr differenzieren, was genau behauptet wurde und was nicht. "Alles klingt gleich" betrifft dann logischerweise auch Lautsprecher. Farbe und Größe gleichermaßen als klangirrelavant hinzustellen und die Die Formulierung "Hauptsache die Dinger haben vorne ein paar Löcher, wo der Schall rauskommt" sind dann lediglich noch Stilmittel, die die vermeintzliche Meinung des Gegenübers überspitzen sollen.
Anderen zu unterstellen, sie würden behaupten, Lautsprecher klängen alle gleich, ist also ok?
Hat jemand bezweifelt, dass die Anlage gut zusammengestellt ist?
Edit:
Wenn Just_music das nicht hört, dann nicht. ![]() ![]() [Beitrag von Pigpreast am 06. Feb 2023, 13:23 bearbeitet] |
|||||||||||
Skaladesign
Inventar |
13:29
![]() |
#10701
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
In Ruhe eine Platte auflegen ist für mich wie meditieren ![]()
Ja genau das ist es ja...... wie just_music, in den Wald hinein ruft.... ![]() ![]() |
|||||||||||
Pigpreast
Inventar |
13:30
![]() |
#10702
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Das hätte ich von Dir gerne mal genauer erläutert. Aber ähnlich wie von Houdini verfolgst Du hier eine "Hit and run"-Strategie: Einfach mal eine Behauptung raushauen, auf Nachfrage aber nicht mehr darauf eingehen. Irgendetwas wird schon hängen bleiben... Oder aber das in dem von Jandus verlinktem Video trifft auf Dich mehr als zu. |
|||||||||||
ardina
Inventar |
13:43
![]() |
#10703
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
![]() |
|||||||||||
.JC.
Inventar |
13:45
![]() |
#10704
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Mount Stupid ist genial. ![]() |
|||||||||||
-Houdini-
Stammgast |
13:53
![]() |
#10705
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
Ja, er ruft in den Wald hinein, und ruft und ruft und es schallt immer der selbe Sermon heraus. ![]() Welchem Zweck die sogenannten "Nachfragen" dienen, ist wohlbekannt, sowohl denen, die immer noch in den finsteren Wald rufen, als auch denen, die es längst aufgegeben haben, |
|||||||||||
macjigger
Stammgast |
14:15
![]() |
#10706
erstellt: 06. Feb 2023, ||||||||||
um den wald herum ist auch düster. Ein schwarzes Dickicht aus Negativität. |
|||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.801