HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » PhonoPhono haut mal wieder einen raus | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
|
PhonoPhono haut mal wieder einen raus+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
flexiJazzfan
Inventar |
21:04
![]() |
#10806
erstellt: 07. Feb 2023, |||||
@ EffEmm Genau das, was du über getrennt verlegte Hin- und Rückleiter geschrieben hast ist falsch! Das musst du mal googeln. Genau die parallel mit Abstand des Durchmessers geführten Drähte bieten eben das von dir vermutete Minimum – die simple Zwillingslitze! In der Tat haben eben alle Verbindungsdrähte diese kapazitiven und induktiven Effekte. Das wird in der Topologie von Geräten auch (meistens) berücksichtigt. Gruß Rainer |
||||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#10807
erstellt: 07. Feb 2023, |||||
Ich muss wohl demnächst "Achtung: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten" unter die Beiträge schreiben. ![]() |
||||||
|
||||||
_ES_
Administrator |
00:15
![]() |
#10808
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Ironie ist eher so ein feinsinniges Ding.. ![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
07:10
![]() |
#10809
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Du hattest schon häufiger solche Klopper... Überleg lieber. Peter |
||||||
ZeeeM
Inventar |
07:49
![]() |
#10810
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Im Bereich NF eher keine Wirkbedeutung. Interessant auf Mainboards, da gilt HF mit der gesamten Magie. Bekommt man für einen Fuffi aufwärts. Bei NF die Leitungstheorie zu bemühen ist so, och nööö. Ein einfaches Ersatzschaltbild reicht und da kann man prima mit in LTspice herumspielen. ![]() |
||||||
ostfried
Inventar |
08:15
![]() |
#10811
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Es wurde hier zwar schon dutzendfach genau so erklärt über all die Jahre hinweg, aber selten so kurz und prägnant, dass es nicht eigentlich auch den letzten Ignoranten ins Nachdenken prügeln müsste - eigentlich. ![]() Und auch, wenn es leider wie immer dennoch nichts hilft, aber solche Beiträge sollten seitens des Forums bei jeder Neuanmeldung als Sticky-Pflichtlektüre verschickt werden. Hätte der geistigen Katatonie einiger Schreiberlinge hier ggf. vorbeugen können. Ja, ich weiß. Naiver Gedanke. ![]() |
||||||
macjigger
Stammgast |
08:33
![]() |
#10812
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
lol ey. erstmal muss natürlich so eine Einordnung stattfinden. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
08:37
![]() |
#10813
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
ja, aber ... ![]() in der Allesklang-Ecke ist sie teilweise nicht erkennbar
Da wäre Ironie nur aufgrund Hintergrundwissen über den Autor erkennbar ... wobei bei manchen Autoren das Hintergrundwissen so widersprüchlich ist, dass es selbst dann kaum einzuordnen wäre. Die Kombination Klang und Ironie sollte grundsätzlich vermieden werden. |
||||||
wummew
Inventar |
08:37
![]() |
#10814
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Bzgl. dieser Leiter-Geschichte hatte ich schon die Befürchtung, dass nun beide "Lager" ob meiner Unwissenheit und Naivität über mich herfallen würden. Aber ganz so daneben scheine ich ja zumindest dieses Mal mit meiner Herangehensweise bei "irgendwie kommt mir das komisch vor"-Themen nicht zu liegen. ![]() ![]() [Beitrag von wummew am 08. Feb 2023, 08:38 bearbeitet] |
||||||
8erberg
Inventar |
08:42
![]() |
#10815
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Dazu sollte man wissen das .JC. schon "berühmt berüchtigt" ist das er manchmal ein etwas eigenes Weltbild hat. Naja, ist nicht der Einzige. Ein "sag mir wo Du stehst" (ala "Oktoberklub") ist nicht wirklich nötig. Wer an Unfug glaubt oder ihm sogar wissenschaftliche Weihen verleihen will - das merkt man früher oder später mit ner Krücke. Peter |
||||||
macjigger
Stammgast |
08:51
![]() |
#10816
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
denn wer an "Verstärkerklang glaubt" ist genauso "schlimm" dieser Phono Peter. |
||||||
.JC.
Inventar |
08:54
![]() |
#10817
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Moin,
viel nachzuvollziehen gibt´s da auch nicht. Die Quintessenz ist: Probieren geht über studieren. Natürlich kein hirnloses rumprobieren, sondern mit Vorauswahl, was besser sein könnte. (so ungefähr wie am Buffet) ![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
08:56
![]() |
#10818
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Hallo, .JC. - das ist Bullshit und fertig. Peter |
||||||
8erberg
Inventar |
09:02
![]() |
#10819
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Es geht nicht darum ob jemand "schlimm" ist. "Phono Peter" macht sein Geschäft indem er das beherzigt was die "Fachpresse" schreibt und den Leuten das erzählt die das hören wollen wenn sie Kohle ausgeben wollen ("was gönnen"). "Richtig betrügen" tut er ja nicht, die Kunden fühlen sich ja nicht über den Leisten gezogen. Wer also in dieser Li-La-Launewelt lebt und sich wohlfühlt - bittesehr. Wir sind ein freies Land... Ist nicht mein Verstand der Purzelbäume schlagen muss wegen dem Schwachfug. Peter |
||||||
.JC.
Inventar |
09:16
![]() |
#10820
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
es gibt dafür ein Smiley, aber leider nicht hier. ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
09:24
![]() |
#10821
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Wer dann hört, der hat recht. ja? |
||||||
jandus
Stammgast |
09:26
![]() |
#10822
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Hallo Genau, die Kunden fühlen sich erst dann betrogen,wenn sie sich nach dem Kauf hinterfragen, habe ich alles richtig gemacht und vielleicht diesen Thread ergoogeln, um zu lesen was Peter L so alles raushaut und natürlich auch die Reaktionen darauf. Gruß jandus |
||||||
Pigpreast
Inventar |
09:33
![]() |
#10823
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Anhand "Hört Unterschiede, die physikalisch nicht erklärbar sind (und führt physikalische Pseudoerklärungen an)" und "Hört keine Unterschiede, die physikalisch nicht erklärbar sind (und beschränkt sich in der Diskussion auf schlüssige physikalische Argumente)" lässt sich eine Einordnung im Bezug auf die zwei Schlagwörter (mehr soll es ja auch nicht sein) in aller Regel vornehmen. Und JCs Beiträge weisen diesbezüglich eine gewisse Inkongruenz auf. Was gibt es dabei jetzt zu lolen? |
||||||
rat666
Inventar |
09:44
![]() |
#10824
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Wenn man den Unterschied verblindet hört, dann muss man ihn erstmal als existent hinnehmen. Durch verschiedene Messungen wird man danach auch einen Grund dafür finden. Deswegen ist richtiges testen ja auch so wichtig. Anhören und gut finden ist kein Testen. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
09:47
![]() |
#10825
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Wenn man aber klar hört, aber nichts misst? Wer ist in der Bringschuld? ![]() |
||||||
Pigpreast
Inventar |
09:51
![]() |
#10826
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Zum Stichwort "schlimm" hat 8erberg bereits das Wesentliche geschrieben. Ich möchte es noch einmal so ausdrücken: Es mag unter jenen, die an Unsinn glauben bzw. diesen verbreiten, Abstufungen geben bezüglich Anzahl und Ausmaß der jeweiligen Aberglaubeninhalte und ob sie ihn nur glauben, verbreiten oder Geschäfte damit machen... Im Endeffekt jedoch ist "nur wenig Unsinn glauben" oder "nur einen bestimmten Unsinn glauben" oder "nur den nicht ganz so hanebüchenen Unsinn glauben" in allen Fällen immer noch deutlich zu trennen von "überhaupt keinen Unsinn glauben" und somit eine klare Grenzziehung an dieser Stelle möglich. Ob das dann alles "gleich schlimm" ist, sei mal dahin gestellt. [Beitrag von Pigpreast am 08. Feb 2023, 09:52 bearbeitet] |
||||||
macjigger
Stammgast |
09:57
![]() |
#10827
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Niemand. |
||||||
Just_music
Stammgast |
10:06
![]() |
#10828
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Dieser Beitrag zeigt sehr schön auf, wie sinnfrei es ist sich hier einer Diskussion ernsthaft zu stellen. Es wird sowieso nur in schwarz und weiß gedacht. Die Meinungen sind festgefahren. Die einen glauben nur an Messwerte. Die anderen vertrauen ihren Ohren und werden dafür belächelt, da die Holzohren erst gar nicht bereit sind selbst zu testen und lieber alles ins lächerliche ziehen. |
||||||
rat666
Inventar |
10:14
![]() |
#10829
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
wenn man es VERBLINDET klar hört, dann liegt die Bringschuld bei den Holzohren die passenden Messergebnisse zu liefern. wenn man es nur hört, wenn man weiß was gerade spielt, dann liegt die Bringschuld bei den Goldohren den Nachweis zu liefern, dass es sicht NICHT um eine Sinnestäuschung handelt. zumindest ist das mein Verständnis der Dinge. ![]() |
||||||
wummew
Inventar |
10:15
![]() |
#10830
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Na jetzt verallgemeinerst Du aber auch zu Unrecht. ![]() |
||||||
roger23
Inventar |
10:25
![]() |
#10831
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Wenn ich glauben will, gehe ich in die Kirche. |
||||||
macjigger
Stammgast |
10:30
![]() |
#10832
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Dringende Warnung vor dem Aberglaube des Verstärkerklangs (außer Röhren)! Stoppt den Unsinn! Grenzen müssen gezogen und Urteile gefällt werden. |
||||||
jandus
Stammgast |
10:31
![]() |
#10833
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Hallo Zum wiederholten Mal, ich habe getestet und war bereit, habe keine Unterschiede bei Lautsprecher Kabel gehört. War auch mal ein Goldohr, mein Neffe hat mich zum Nachdenken gebracht. Und nun? Schreib jetzt nicht meine Komponenten wären zu preiswert... Gruß jandus |
||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
10:31
![]() |
#10834
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Wieso müssen einem diese ganzen Möchtegern-Physiker hier eigentlich vorschreiben, was es erwartbar zu hören gibt und was nicht? Wieso immer dieses rumreiten auf Rechthaberei? |
||||||
Skaladesign
Inventar |
10:32
![]() |
#10835
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Vieleicht geht .JC. ganz neutral an die Sache ran........ Ein Kupferohr halt ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
10:34
![]() |
#10836
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Äh, Nö. Es geht nicht darum ihn in eine Schublade zu stecken, sondern herauszufinden wo seine Bullshit Grenze ist. Was für mich noch viel wichtiger wäre das WARUM. Mir erscheint .JC. noch am gesprächsbereitesten was einen Dialog angeht.
Wenn er mir jetzt noch erklären täte welche Vorauswahl aus welchen Gründen stattfindet würde mir das weiterhelfen. So wie dieser Satz dasteht kann ich damit genau so wenig anfangen wie mit ich höre es doch. Oder, wann wird aus hirnlosem probieren sinnvolles probieren. |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
10:35
![]() |
#10837
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Woher willst Du das wissen? Einige der von Dir so bezeichneten "Holzohren" haben sich doch durchaus mit entsprechendem Equipment eingedeckt, allerdings aus anderen Gründen (Optik, Haptik). Und mal ehrlich, wer holt sich für einen oberen 5-stelligen bis 6-stelligen Betrag eine Stereoanlage ins eigene Wohnzimmer, um "mal zu testen"? Wer in diese Falle gegangen ist, hat beim Fallensteller schon Umsätze generiert. Geniale Taktik, das mit der Verunsicherung. Ich würde das, was Du einforderst übrigens nicht "testen" nennen, sondern bestenfalls "probieren". Wenn ich in diesen Regionen investiere, recherchiere ich vorher und probiere nicht aus. |
||||||
macjigger
Stammgast |
10:35
![]() |
#10838
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
was ja eigentlich dieses und ähnliche Fragen global klären sollten. |
||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
10:42
![]() |
#10839
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Um im Duktus dieses Fadens zu bleiben ... diese Anmerkung ist Bullshit! Wieso sollten diese Kunden ihren Kauf kritisch hinterfragen, wenn sie zu Hause eine fantastische Klangqualität der musikalischen Reproduktion genießen können? Ist selbige nicht so fantastisch, hätten sie vermutlich auch nicht gekauft. Weil dasselbe Ergebnis erheblich billiger zu bekommen wäre? Das ist und bleibt lediglich eine Behauptung. Und missachtet natürlich persönliche Präferenzen aller Art. |
||||||
Beaufighter
Inventar |
10:49
![]() |
#10840
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Betrügen kann man PP nicht unterstellen. Das einzige was ich ihm unterstelle ist eine einseitige Beratung die dem Kunden keine objektive Kaufentscheidung bietet. Das findet man fast in jedem Bereich der Verkäuferpraxis. Und je unbedarfter der Kunde je mehr wird diese Praxis gelebt. |
||||||
rat666
Inventar |
10:51
![]() |
#10841
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Nochmal Testen ist gut und wichtig. Es ist aber auch wichtig beim Testen aben nicht zu wissen was gerade spielt, nur so kann ich eine Sinnestäuschung ausschließen. Niemand wird einen Klangunterschied in Frage stellen, wenn der Test vernünftig gemacht wurde und die Erkennungsrate deutlich über dem Zufall liegt, auch wenn kein Messinstrument einen Unterschied messen würde. Aber genau hiuer liegt das Problem, es wird einfach nicht richtig getestet. Man setzt sich zusammen oder macht es alleine, klemmt irgend ein Kabel, etc. an und hört. Danach ist man sich sicher irgendwelche Unterschiede zu hören. Beim aunschließenden Nachsdednken oder in der gemeinsamen Diskussion (in der ein Klangunterschied als Fakt betrachtet wird) kommt man nachher auf einen gemeinsamen Nenner was besser ist (Bühne, Spielfreude, weggezogene Vorhänge, etc.). So funktioniert kein richtiger Test, das ist rumprobieren auf Vorschulniveau (was allerdings durchaus spaßig sein kan aber eben keine echte Erkenntnis bringt)
Genau hier gehe ich nicht konform mit dir und werfe eine provokante These in den Raum. Die meisten halten ihre Klangqualität für fantastisch weil sie nichts anderes kennen und denken es muss so sein. Gegenseitige Besuche mit ähnlichen Anlagen in ähnlich unoptimierten Räumen bestätigen dann den eigenen Eindruck. Man bewegt sich in seiner Blase und hält es für die Welt. ich habe schon einige Highend Anlagen gehört und da war von grußelig bis sehr gut alles dabei, dann gab es auch noch gefällig aber falsch (Vergleich rosa Brille) und korrekt im Sinne von neutraler Wiedergabe. [Beitrag von rat666 am 08. Feb 2023, 10:57 bearbeitet] |
||||||
jandus
Stammgast |
10:52
![]() |
#10842
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Hallo Auf der Seite von PhonoPhono steht, man sollte nicht im Internet und in Foren lesen, Dort würden nur selbsternannte Fachmänner dummes Zeug verbreiten... Aber ,man kann sich alles schön reden. ![]() Gruß jandus |
||||||
Just_music
Stammgast |
10:52
![]() |
#10843
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
jo, das ist das Prinzip der Holzohren hier ![]() |
||||||
macjigger
Stammgast |
10:53
![]() |
#10844
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
und PP's Kunden müssen (ungewohnt zurückhaltend ausgedrückt)unbedarft sein, da sie "HighEnd" Hifi in Betracht ziehen. |
||||||
Skaladesign
Inventar |
10:55
![]() |
#10845
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Ich stelle mir gerade vor, ich gehe in so einen Hi-Fi Laden, wegen so ein High-änd Kabel für 1-2 K . Dann frag ich den Verkäfer, ob der mir mal das Vorspielen kann, ob es auch zu meinen Hörgewohnheiten passt. ![]() Ich frage mich, ob der Typ sich da nicht verarscht vor kommt. ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
10:57
![]() |
#10846
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Zumindest auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Und wenn Geld keine Rolle spielt und die Kaufentscheidung ist, dann nehme ich einfach das teuerste dann mach ich auch nix falsch. Dann ist das zwar schön für die Umsätze, aber auch eine unbedarfte Herangehensweise. |
||||||
Just_music
Stammgast |
10:59
![]() |
#10847
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
[quote=" Schreib jetzt nicht meine Komponenten wären zu preiswert... Gruß jandus[/quote] Deine Komponenten könnten eventuell unterschiede aufzeigen. Welches Kabel hast Du den getestet. Wenn Du ein 100 Euro Kabel testest, wirst Du keinen Unterschied hören können. Das ist nur Standard in besserer Verpackung. Kommt aber auch noch auf deinen Raum und die Aufstellung der Lautsprecher an .... [Beitrag von Just_music am 08. Feb 2023, 11:02 bearbeitet] |
||||||
KarstenL
Inventar |
11:01
![]() |
#10848
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
@Skaladesign Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht...wenn er ein "guter" Verkäufer ist. Er wird dich nach deinen Hörgewohnheiten und der Musikrichtung fragen und dann 2 Kabel aussuchen und VORHER beschreiben was welches Kabel macht. Während der Vorführung wird er blumig beschreiben was welches Kabel genau gut macht und deine Zustimmung einfordern und sich vergewissern ob du das tatsächlich hörst. Nach dem erfolgreichen Blindtest wirst du beglückt Nachhause gehen und deinen evtl vorhandenen Freunden dein neues Kabel demonstrieren. Sollten diese nicht begeistert sein wirst du sagen, daß sie entweder noch nicht so weit sind oder durch ihre preiswerteren Komponenten nicht gut genug geschult sind. [Beitrag von KarstenL am 08. Feb 2023, 11:03 bearbeitet] |
||||||
rat666
Inventar |
11:02
![]() |
#10849
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Genau, der Preis macht den Klang. ich habe dich imho schonmal gefragt ob dir bewusst ist wie Preise entstehen. Vermutlich nicht.
Kein Blindtest, niemals. Du bekommst das Kabel gezeigt wie es angeklemmt wird und der Verkäufer wird dir dabei nochmals die genauen klanglichen Vorteile erläutern, dann wird gehört. [Beitrag von rat666 am 08. Feb 2023, 11:05 bearbeitet] |
||||||
Just_music
Stammgast |
11:03
![]() |
#10850
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
nicht zu vergessen das Kabel eingespielt werden müssen ![]() |
||||||
macjigger
Stammgast |
11:04
![]() |
#10851
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
man sollte jedenfalls stets ein Verstärker Upgrade vor dem Hintergrund der Existenz von 1 - 2 k Kabeln ins Lächerliche ziehen und aufwendige Dacs anklagen weil irgendein Peter Geräte-Basen anpreist. Nur so praktiziert man die viel gepriesene Ratio der "eigenen Gruppe" |
||||||
KarstenL
Inventar |
11:11
![]() |
#10852
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Wenigstens 3 - 4 tsd Stunden. Dann klingt es erst richtig ![]() |
||||||
wummew
Inventar |
11:12
![]() |
#10853
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Ich habe mir mal ein Oehlbach XXL sowieso ![]()
Das ist tatsächlich mitunter recht belustigend zu lesen, wie simpel sich das manche hier vorstellen. |
||||||
jandus
Stammgast |
11:14
![]() |
#10854
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Hallo Hier ![]() Aber das Bild habe ich schon öfter gepostet Das Kabel Krüger&Matz bei Amazon etwa für 30€ gegen das 1202 Black&White. Keine Unterschiede gehört. Gruß jandus Edit Rechts hinter den Dynaudio 's sind die Fenster, man kann gerade noch ein Teil von der Gardine sehen. [Beitrag von jandus am 08. Feb 2023, 11:18 bearbeitet] |
||||||
8erberg
Inventar |
11:16
![]() |
#10855
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Sorry, aber das ist jetzt wirklich völlig dummes Zeug. Verbietet es jemand? Meine Güte, ergötzt Euch und bringt damit ob Phono-Peter oder Super-Ingo, Kabel-Hans oder die anderen Gestalten der Szene in den sicheren Hafen der Rente... Peter |
||||||
rat666
Inventar |
11:22
![]() |
#10856
erstellt: 08. Feb 2023, |||||
Nochmal: wenn ich es mit einer ausreichenden Treffsicherheit (sagen wir 70%, der Zufall läge bei 50%) blind raushöre, dann wird es höchstwahrscheinlich auch real existieren. wenn ich es nur höre wenn ich weiß was gerade angeschlossen ist, dann wird es höchstwhrscheinlich nicht real existieren. So einfach ist es im Grunde, mehr muiss man erstmal nicht beachten. [Beitrag von rat666 am 08. Feb 2023, 11:23 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.795