HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » PhonoPhono haut mal wieder einen raus | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
|
PhonoPhono haut mal wieder einen raus+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
KarstenL
Inventar |
23:07
![]() |
#10506
erstellt: 03. Feb 2023, ||||
![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
02:16
![]() |
#10507
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Ich musste ein wenig nachdenken, aber ja, so unrealistisch finde ich das nicht. Es gibt eine ganze Reihe Gründe, die man haben kann, um Musik lieber aus Menschenhand statt vom Computer hören zu wollen. Aber wenn die KI so "gut" ist, dass man durch bloßes Hören nicht mehr erkennen kann, ob Menschen oder ein Rechner die Musik erstellt hat und jemand behauptet, er höre es trotzdem... dann wäre der Blindtest ein probates Mittel, diese Behauptung zu prüfen. Und ich höre die Ausreden bei Nichterkennen jetzt schon. ![]() ![]() |
|||||
|
|||||
ZeeeM
Inventar |
02:57
![]() |
#10508
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Das wird man durch Fehler und Dinge bemerken, die sich schwer mathematisch erfassen kann. Eine Anekdote dazu, dass zu einer Zeit als Drumcomputer aufkam, ein Schlagzeuger so präzises spielte, dass er vom Computer nicht zu unterscheiden war, es kann sein, dass es Curt Cress war, hat man die Funktion des Humanizers eingebaut. Ach, gerade aufgestöbert. Der KI wird wohl nur ein grobes Profil vorgegeben [Beitrag von ZeeeM am 04. Feb 2023, 03:07 bearbeitet] |
|||||
Pigpreast
Inventar |
08:12
![]() |
#10509
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Deswegen tu ich mir, im Gegensatz zum Blindtest, auch mit der Vorstellung schwer, den Unterschied zwischen menschgemachter und KI-Musik messen zu können. Messgeräte wären wohl Computer und KI. Also müsste die gleiche Technologie, die eine "Fälschung" nicht fehlerfrei hinbekommt, in der Lage sein, ihre eigenen Fehler zu entdecken. Wieso sollte sie es dann nicht gleich fehlerfrei hinbekommen? |
|||||
ZeeeM
Inventar |
08:21
![]() |
#10510
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Der Knackpunkt wird sein, ob sich aus den Fehlern selbst Informationen zu deren Ursache herauslesen lässt. Trivial ist das sicher nicht, aber ein spannendes Thema der Informatik. ![]() |
|||||
8erberg
Inventar |
08:45
![]() |
#10511
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Na. Da gab es dann für den Operator den Befehl die Punch-Queue zu starten, worauf der Operator aufgefordert wurde die passenden Lochkarten (Bedruckung) einzulegen und zu starten. Wir hatten in der Queue immer ein paar Aufträge in Reserve wenn grad nix los war und der Chef plötzlich reinplatzte. Der nahm dann wohlwollend zur Kenntnis das der Azubi das gut machte... ![]() Peter |
|||||
ForgottenSon
Inventar |
09:49
![]() |
#10512
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Aber letztlich ohne Bedeutung für den Konsumenten, um mal wieder den Bogen zurück zu finden. Allerdings gibt es dann wieder Futter für die Voodoo-Schwurbler. Andererseits finde ich es auch besser, wenn Musik mit der jeweils zeitgenössischen Art gespielt wird, zu der sie entstanden ist. Sofern dies möglich ist. Insofern wäre für mich ein komplett (durchgängig) von einer KI produziertes und vorgetragenes Musikstück ok. Das Faszinierende dabei ist allerdings, dass man sich die KI dann ja ins Wohnzimmer holen könnte. D. h. eine Aufführung (Konzert) zuhause wäre dann keine Reproduktion aus einer Konserve mehr, sondern wirklich eine Live-Veranstaltung. Vorrausgesetzt, die Musik ließe sich elektronisch erzeugen, Eine wirklich intelligente KI würde das aber auch nur genau einmal machen und abspeichern und künftig Reproduktionen ausliefern. Denn auch KIs sind eigentlich faul, es sei denn sie werden belohnt. Verwirrende Gedankenkonstrukte. ![]() |
|||||
tbc67
Stammgast |
10:01
![]() |
#10513
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Vielleicht war es auch Jaki Liebezeit von Can. Der hatte den Spitznamen "The Human Metronome" |
|||||
ForgottenSon
Inventar |
10:10
![]() |
#10514
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
oder Malcolm Young aus der Gitarrenfraktion. |
|||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#10515
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
PL von PP ist ja ein Verfechter der analogen Schallplatte. Er hat schon ausführlich dargelegt, dass man von CD keine Klaviermusik hören kann, es sei denn, der Player kostet 20000 Flocken, kommt von XY und dergleichen mehr. Was ich bisher aber noch nie gelesen oder gehört habe: Wie verändert sich denn das Klangbild, wenn eine Vinyl-Platte mehr als 1x, vielleicht sogar 20x abgespielt wurde? Das müsste sich doch gehörmäßig "mehrere Größenordnungen" anders anhören. Bei jedem Kontakt der Nadel mit dem Plattenwerkstoff verändert sich doch irreversibel die Rille. Hier mal ein Nanometer Abrieb, da mal ein Staubkörnchen mehr. Dazu kommt auch noch der Verschleiß der Nadel bei jedem Abspielen. Das Material im Tonabnehmer wird auch jeden Tag älter und verändert sich kontinuierlich. Und eigentlich müsste die Vinyl-Platte doch immer bei exakt der gleichen Temperatur abgespielt werden. Denn der Werkstoff ist ja temperaturabhängig, demnach verändert sich auch unweigerlich die Rille, und mit ihr die darin gespeicherte Klanginformation. Genauso verhält es sich beim Tonabnehmer. Ich bin schockiert, dass ich dazu von den HighEnd-Profis noch nie etwas gehört habe. Denn wenn man bei Kabeln und Sicherungen das Material heraushört, die Laufrichtung eines Leiters eindeutig identifizieren kann und sogar mit dem Unterstellen von HighEnd-Füsschen oder Kabelliftern jeweils "dramatische Verbesserungen" erzielt, dann müsste es doch ein überaus Leichtes sein, angeben / heraushören zu können, wie oft eine Platte schon abgespielt wurde und wie dramatisch sich das auf die Klangbühne/Tiefe/Auflösung/tonale Ausgewogenheit und 385 weitere Dinge auswirkt. Also her mit der Information. In der Zwischenzeit überlege ich mir mal, ob ich den beheizten Plattenteller und den beheizten Tonabnehmer zum Patent anmelden kann. Wenn es das noch nicht gibt, wurde soeben eine Idee geboren, die für epochale Fortschritte im HighEnd-Bereich sorgen wird, ja geradezu sorgen muss. |
|||||
KarstenL
Inventar |
11:13
![]() |
#10516
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Du hast das Prinzip High-end noch nicht verstanden.... ![]() Je mehr Unzulänglichkeiten und nicht erfassbare Faktoren, desto High-endiger ist das ganze, da der Interpretationsspielraum sich vergrößert. Man könnte auch Schwurbelfaktor sagen. |
|||||
Columbus803
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#10517
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Da hast du einen schönen Widerspruch herausgearbeitet. Auf der einen Seite behauptet man die Notwendigkeit teurer Klangoptimierungen, auf der anderen Seite tabuisiert man genuine Fehlerquellen. |
|||||
jandus
Stammgast |
11:19
![]() |
#10518
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Hallo @EffEmm Das Gehör des Goldohrs, gleicht es mit der jahrelangen Hörerfahrung aus. Da die Verarbeitung des gehörten im Gehirn eigentlich Digital geschieht, hat der Alleshörer sich eine Fehlerkorrektur angeeignet, wie es beim Brennen einer CD die Softwrae des Brennprogramms macht. ![]() Gruß jandus |
|||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#10519
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Ah, jetzt habe ich es verstanden. Die GO-Fehlerkorrektur ist dann also eine vorrausschauende Korrektur. D. h., ich habe eine feste Vorstellung vom gewünschten Resultat, die GO-Fehlerkorrektur stellt sich darauf ein - et voilà, das Ergebnis ist perfekt, gänzlich unabhängig von den Einflussfaktoren. Das ist schon clever. ![]() |
|||||
Just_music
Stammgast |
11:57
![]() |
#10520
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
wird Zeit für ein neues Video... ist ja richtig langweilig geworden... da muss doch noch mehr gehen ![]() |
|||||
ZeeeM
Inventar |
12:07
![]() |
#10521
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Vor allen Dingen keine theoretischen Hirnfürze, sondern solides, praktisches Hören. ![]() |
|||||
jandus
Stammgast |
12:08
![]() |
#10522
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Hallo Du hast Recht, wird mal wieder Zeit , dass du uns schreibst , wie toll deine Anlage und Raum sind. Das du unterschiede bei Kabeln hörst. ![]() Gruß jandus |
|||||
>Karsten<
Inventar |
12:10
![]() |
#10523
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Bloß Nicht ! ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
12:24
![]() |
#10524
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Ja, ist langweilig, wenn man den Ausführungen nicht folgen kann, gell? Ich kann mich noch erinnern, wenn ich als Kind mal TV gucken wollte und es kam nur ödes Zeugs für Erwachsene, keine bunten Männchen und so... |
|||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#10525
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
PL würde so antworten: "Das können Sie zuhause mit ihrer Anlage nicht. Erst ab 50000 € ist das sinnvoll, und sie brauchen einen Fachmann, der es Ihnen erklärt. Alleine schaffen Sie das nicht. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, wir helfen Ihnen." |
|||||
Just_music
Stammgast |
12:36
![]() |
#10526
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
ja, eure geistigen Ergüsse sind schon schwer verdaulich ![]() ![]() |
|||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#10527
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
In Abwandlung eines Spruchs von D. Nuhr: "Wenn man kein Interesse hat, einfach mal.... woanders lesen." |
|||||
jandus
Stammgast |
12:40
![]() |
#10528
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Hallo @Just_music Und du bist ein Teil davon (geistige Ergüsse) ![]() Gruß jandus [Beitrag von jandus am 04. Feb 2023, 12:45 bearbeitet] |
|||||
Pigpreast
Inventar |
12:48
![]() |
#10529
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Wer den Inhalt nicht erfassen kann, meint manchmal, es wäre keiner drin. (Wie ich vorm TV damals...) Mach Dir nix draus. ![]() |
|||||
Just_music
Stammgast |
12:54
![]() |
#10530
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Ihr merkt ja nicht einmal, dass niemand mit Hörerfahrung eine ernsthafte Diskussion mit euch führen möchte. Ihr dreht euch die ganze Zeit im Kreis. Ernst nehmen kann ich das jedenfalls nicht. Ihr blubbert rum ohne Erfahrung mit guten Anlagen und Zubehör zu haben. Alles nur graue Theorie auf eurer Seite ![]() ![]() |
|||||
8erberg
Inventar |
13:00
![]() |
#10531
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Hallo, woher will jemand wissen was ich habe und welche Erfahrung ich habe? Das ist einfach nur dumm-dreist und arrogant um es sehr vorsichtig auszudrücken. Peter |
|||||
Pigpreast
Inventar |
13:06
![]() |
#10532
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
@Just_music: Na ja, so völlig ohne Erfahrung mit dem, was Du als gut bezeichnest, sind die wenigsten hier. Nur haben einige vor Zeiten aufgehört, diese Erfahrung zu vertiefen, weil sie verstanden haben, dass das nur eine Vertiefung in die Illusion wäre. Das mit dem Verstehen ist der Teil, der Dir von Anfang bis Ende völlig abgeht. So fehlt manchen das "Gehör", Unterschiede bei ander Leuts Anlagen zu hören, dafür fehlt anderen das Hirn, ander Leuts "Ergüssen" zu folgen. Ausgeleichende Gerechtigkeit, wa? ![]() @8erberg: Es ist der Zirkelschluss: Wenn Du Erfahrung hättest, würdest Du Unterschiede hören. ![]() Wer Zirkelschlüsse nicht als solche zu erkennen in der Lage ist, bleibt darin gefangen. Da machste nix. |
|||||
jandus
Stammgast |
13:07
![]() |
#10533
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Hallo Hier was zu lesen von Pelmazo ![]() Audiophile Logik "Wenn ich todkrank bin und ein Placebo mich heilt, was würdet ihr über den Menschen denken, der mich mit Formeln und Messwerten überzeugt, dass das Medikament wirkungslos ist und ich unheilbar bin? Was denke ich wohl über jemanden, der mich mit aller Kraft überzeugen will, dass die schöne Musik, die ich glaube, meinem Kabel zu verdanken, gar nicht schön sein kann? Wenn er es geschafft hat, und mir mein Lieblingslied nicht mehr gefällt, werde ich ihm sicher danken..." (Gabi alias Tour Eiffel) ![]() Gruß jandus |
|||||
-Houdini-
Stammgast |
13:11
![]() |
#10534
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
"Erwachsene" neigen dazu, im zunehmenden Alter immer kindischer zu wirken. ![]()
Nur etwas existierendes lässt sich erfassen. Eine riesige Anhäufung von Buchstaben wird wirklich nur HIER als "inhalt" angesehen. |
|||||
Just_music
Stammgast |
13:13
![]() |
#10535
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
![]() |
|||||
jandus
Stammgast |
13:14
![]() |
#10536
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Hallo Auch du bist ein Teil davon ![]() Gruß jandus |
|||||
Pigpreast
Inventar |
13:19
![]() |
#10537
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Mein erklärtes Zeit war lange Zeit, den nahtlosen Übergang von infantil zu senil hinzubekommen. Ich glaubte das Ziel schon verloren zu haben. Du machst mir wieder Hoffnung. ![]()
Tja, auch hier die entscheidende erkenntnistheoretische Frage: Wie würdest Du denn unterscheiden können, ob kein Inhalt existiert, oder ob Du ihn nur nicht erkennst? Ok, von Dir wird keine Antwort zu erwarten sein. Btw.: Wieso meinst ausgerechnet Du, Dich zum Thema Inhaltsleere äußern zu müssen? ![]() [Beitrag von Pigpreast am 04. Feb 2023, 13:20 bearbeitet] |
|||||
Just_music
Stammgast |
13:21
![]() |
#10538
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Das gibt doch dein Profil vor... siehe deine teuren Designer Lautsprecher ![]() |
|||||
Just_music
Stammgast |
13:24
![]() |
#10539
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Die meisten der Holzohren geben im Profil ja erst gar nicht ihre Komponenten an. Aus gutem Grund ... weil da nix gescheites vorhanden ist... aber dann bei High End mitreden wollen ![]() genau mein Humor ![]() |
|||||
jandus
Stammgast |
13:26
![]() |
#10540
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
|
|||||
flexiJazzfan
Inventar |
13:37
![]() |
#10541
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Die „Erfahrungslogik“ der Hifi Optimierer hat nur ganz kurze Kausalketten. Ich habe ein Kabel der Fa. AB, das 100 € kostet und ersetze es durch ein Kabel der gleichen Firma das 2000 € kostet – und höre etwas. Klar 100 gegen 2000 das ist „der Grund“. Dann ersetze ich das Kabel der Fa.AB durch ein Kabel der Fa. XY für 300€ – und höre etwas. Klar die Fa. XY ist einfach besser als AB, die habens einfach drauf! Da wäre es doch toll von diesem Hersteller mal das 3000€ Kabel zu probieren – und ich höre etwas. Klar die besseren Produzenten und der höhere Preis bringen meine Anlage einfach auf eine höhere Stufe! Es ist so schön einfach „etwas bewirken“ zu können: eine Packung mit einer anderen Beschriftung aufmachen, mehr Geld ausgeben – bingo. Ich weiß wovon ich rede: „Ja, die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.“ (F.W. Bernstein), ich bin immer noch (gemäßigt) technologiegläubig. Gruß Rainer |
|||||
Pigpreast
Inventar |
13:41
![]() |
#10542
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Nö, "mitreden" in Deinem Sinne will doch keiner. Ein Drogenberater muss ja auch nicht alles selber einwerfen, um mit seinem Klienten darüber zu reden, dass dieser nur auf dem Trip ist. Dass der auf Droge u. U. meint: "Hey Alter, zieh es Dir selber rein, dann merkst Du auch, dass die Farben echt sind, die ich sehe!", ist:
![]() [Beitrag von Pigpreast am 04. Feb 2023, 13:44 bearbeitet] |
|||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#10543
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Wenn ich mir dein überquellendes Profil mit den aufgeführten Gerätschaften anschaue, muss ich auch sagen: Genau mein Humor. ![]() ![]() |
|||||
flexiJazzfan
Inventar |
13:54
![]() |
#10544
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Das ist die Welt der Erfahrungslogiker: so lange du noch keinen Elfmeter geschossen hast, darfst du darüber gar nicht reden, wer über 50 ist, sollte über Hifi schweigen, wer (inzwischen) Hörgeräte tragen muss, soll ruhig zuhören, aber nicht mehr, wer unter 20 ist, kann das gar einschätzen, wer keine Hifi Anlage über einem bestimmten Preisniveau sein eigen nennt, kann gar nichts „beurteilen“, wer keinen Schrebergarten hat, soll nicht über Pflanzen reden, … Ja der Diskurs in der eigenen Meinungsblase ist einfach am schönsten! Früher nannte man das „Engstirnigkeit“ heute ist das „positiv besetzt“. Gruß Rainer |
|||||
Skaladesign
Inventar |
13:57
![]() |
#10545
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Manche haben auch nur ein Bild in Ihrem Profil und daraus schliesse ich, das der Rest der Bude leer ist ? Mein Vater hat immer gesagt: "Keine Zähne im Mund, aber la Paloma flöten". ![]() |
|||||
Zaianagl
Inventar |
13:58
![]() |
#10546
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Ist doch wieder ein schönes Beispiel dafür, dass die Tatsache dass jemand was hat oder tut noch lange kein Zeichen für Kompetenz dahingehend ist. Aber wo soll die auch herkommen, wenn man sich immer nur eigen Blase suhlt und somit keinen echten Erkenntnisgewinn zulässt... [Beitrag von Zaianagl am 04. Feb 2023, 13:59 bearbeitet] |
|||||
Just_music
Stammgast |
14:14
![]() |
#10547
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Welchen Erkenntnisgewinn soll ich hier erzielen können ? Das Kabel und Zubehör keine Rolle spielen und nur die Lautsprecher entscheidend sind? Das Verstärker keinen Unterschied machen und bei einsen und nullen eh alles egal ist.... Soll ich ja dazu sagen was ihr lediglich in der Theorie glaubt, obwohl ich eindeutig und nachhaltig andere Erfahrungen gemacht habe und die Quelle als mindestens so wichtig wie die Lautsprecher ansehe. Also, welchen Gewinn soll ich hier erzielen ? |
|||||
jandus
Stammgast |
14:18
![]() |
#10548
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Hallo Hast du doch geschrieben, erfreue dich deiner Erfahrungen ![]() Gruß jandus |
|||||
Zaianagl
Inventar |
14:26
![]() |
#10549
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Wer redet denn von hier??? In dem du zB dein "Gehörtes" verifizieren lässt oder selbst verifizierst. DAS wäre dann ERFAHRUNG, anstatt sich wieder und wieder irgendwelche Einbildung schönzureden... PS: Und hör auf dir weiterhin ständig einzureden Holzohren hätten keine Versuche gemacht und würden sich lediglich auf Theorie berufen. Das wird durch ständiges wiederholen auch nicht wahrer... ![]() Und wenn ein solcher durch (Selbst)Versuche Erkenntnisgewinn dann psychologisch, technisch oder physikalisch begründbar ist, dann ist das auch die Schwelle von Glauben zu Wissen.... ![]() [Beitrag von Zaianagl am 04. Feb 2023, 14:35 bearbeitet] |
|||||
Labbipapa
Stammgast |
14:28
![]() |
#10550
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Dazu gibt es, wenn noch mehr als 1 Rest-Gehirnzelle dem im Weg steht, eigentlich nur eine temporäre, seriöse Lösung ![]() ![]() |
|||||
ForgottenSon
Inventar |
14:30
![]() |
#10551
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass Du nach eigener Aussage ohne Erfahrung mit den Videos von phonophono Dich an einem Thread über genau diese beteiligst. Wie passt das zu Deiner Forderung, dass andere(!) gefälligst über Erfahrungen bzgl. irgendwas verfügen müssen, bevor sie sich dazu äussern? Hörerfahrung hat übrigens jeder .... seit der Geburt. |
|||||
ForgottenSon
Inventar |
14:33
![]() |
#10552
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Selten etwas mit weniger Inhalt gelesen, als diesen Satz. Oder gibt es dazu auch zwei Meinungen? ![]() |
|||||
Labbipapa
Stammgast |
14:35
![]() |
#10553
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Was offenbar ganz Neues: die Erfahrung einer Erkenntnis, die man nur erzielt, wenn man bereit ist, eigene Standpunkte und Erfahrungen zu reflektieren, zu überprüfen und bei Vorliegen gegenteiliger Belege zu korrigieren. Wenn das ausgeschlossen ist: lass‘ es. Dann hast Du völlig Recht, es wäre sinn- und nutzlos. |
|||||
ForgottenSon
Inventar |
14:37
![]() |
#10554
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Ehrlich gesagt, ist das doch die logische Konsequenz des erarbeitenden Wissens: Wenn ich weiß, dass High-End zumindest technisch im Wesentlichen Unfug ist, warum soll ich es dann kaufen? D. h. das Ergebnis "nix gescheites" (aus Deiner Sicht) zu haben ist nicht lustig, sondern erwartbar. Ich schätze Du hast einen komischen Humor. |
|||||
Pigpreast
Inventar |
14:46
![]() |
#10555
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Nö, zuerst solltest Du verstehen, was überhaupt gemeint ist, und danach selber entscheiden, ob Du "ja", "nein", "vielleicht" oder sonstwas dazu sagen willst. Die Annahme, dass Erfahrungen, auch nachhaltige, auf Irrtümern beruhen können, führt zu einem Problem der Logik, welches sich nicht durch noch mehr Erfahrung aufheben lässt. Bevor Du das nicht begriffen hast, hat es überhaupt keinen Zweck, auch nur irgendetwas dazu sagen zu wollen. Die Erkenntnis, die Du demgegenüber durch Nach-Denken erzielen könntest, wäre ein prinzipieller Gewinn, der mit dem Thema an sich nur nebenbei zu tun hat. Wenn ich mir vorstelle, dass Du Dich mit gedanklichen Auseinandersetzungen in anderen Lebensbereichen genau so schwer tust, wie Du es hier demonstrierst, sehe ich einiges an Entwicklungspotential. Das bisschen Kabelfußchenhöhren wäre da fast zu vernachlässigen... |
|||||
Zaianagl
Inventar |
14:55
![]() |
#10556
erstellt: 04. Feb 2023, ||||
Ich durfte leider häufig feststellen dass die Anregung zu Reflektieren bei solchen Charakteren nahezu zwecklos ist. Da hilft häufig nur "vor Augen führen". Oder warten bis sich die erforderliche Reife von selbst einstellt... ![]() [Beitrag von Zaianagl am 04. Feb 2023, 14:56 bearbeitet] |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.795