HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » McIntosh Freunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
McIntosh Freunde+A -A |
||
Autor |
| |
arizo
Inventar |
#6421 erstellt: 04. Okt 2018, 17:28 | |
Danke.
|
||
StereJo
Inventar |
#6422 erstellt: 04. Okt 2018, 19:12 | |
Gratulation. Vergiss den Ärger und höre einfach wieder mit Vergnügen deine Anlage! |
||
|
||
StreamFidelity
Inventar |
#6423 erstellt: 04. Okt 2018, 19:27 | |
Schick sieht der Amp ja aus. Und wieder fast neu. Ich wünsche Dir viel Freude damit. |
||
arizo
Inventar |
#6424 erstellt: 04. Okt 2018, 19:33 | |
Danke, ihr beiden! Optisch und klanglich gefällt er mir auch extrem gut. |
||
7rm7
Stammgast |
#6425 erstellt: 04. Okt 2018, 19:37 | |
Was war defekt und was wurde getauscht? [Beitrag von 7rm7 am 04. Okt 2018, 20:30 bearbeitet] |
||
Andy2211
Inventar |
#6426 erstellt: 04. Okt 2018, 19:56 | |
@Arizo Klingt er jetzt besser als zuvor? |
||
arizo
Inventar |
#6427 erstellt: 04. Okt 2018, 20:00 | |
Keine Ahnung. Dazwischen habe ich drei Wochen mit meinem AVR gehört. Sorry, aber da kann ich beim besten Willen nicht sagen, ob die Reparatur klanglich etwas bewirkt hat. |
||
Kluschkin
Neuling |
#6428 erstellt: 04. Okt 2018, 20:13 | |
@ arizo: Freut mich das er wieder spielt. Ich habe mal einen Blick in das Owners Manual des MA7000 geworfen. Dort steht über dem Gerät sollten etwa 15 cm Platz sein für eine ausreichende Belüftung/Kühlung. Ich empfinde deine Aufstellung als kritisch. Hinten die Wand, links und rechts Geräte und über dem Verstärker zu wenig Platz. Er steht in einer Nische mit ungünstiger Wärmeabfuhr … (Suche MA 6850 AC oder MA 6900 AC) |
||
arizo
Inventar |
#6429 erstellt: 04. Okt 2018, 20:22 | |
Danke für den Hinweis. Das Rack steht etwa 15cm von der Wand entfernt und ist nach allen Seiten hin offen. Mein Händler hat sich das Rack angeschaut und sieht kein Problem darin. Von der Oberseite des Verstärkers bis zur nächsten Ebene habe ich 8cm Platz. Der Verstärker selbst wird bei mir maximal handwarm. Die Überspannung wurde vom Techniker meines Händlers (Radio-Fernsehtechnik-Meister), sowie von AC bestätigt. Als es zum Defekt kam, hatte ich erst kurz und mit sehr niedriger Lautstärke Musik gehört. Da kann sich der Verstärker noch gar nicht richtig aufgeheizt haben. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich um ein Belüftungsproblem handelt. Wie sehen das denn die anderen hier? [Beitrag von arizo am 04. Okt 2018, 20:32 bearbeitet] |
||
Kluschkin
Neuling |
#6430 erstellt: 04. Okt 2018, 20:42 | |
Alles klar, das nach hinten offene Rack sollte natürlich reichen. |
||
trilos
Inventar |
#6431 erstellt: 04. Okt 2018, 21:29 | |
Einen Wärmestau sehe ich da nicht, der Amp hat für einen klass. AB-Verstärker absolut ausreichend Platz zum "Atmen". Meine McIntosh MC207 ist ganz ähnlich im Rack platziert, und das seit 12 Jahren ohne Probleme oder irgendwelche Auffälligkeiten. Auch sie wird selbst bei heftigem Heimkino nur gut handwarm. Schönen Abend, Alexander |
||
Mcfly67
Neuling |
#6432 erstellt: 05. Okt 2018, 06:12 | |
Hallo Alexander, ich empfinde den Kopfhörerausgang verglichen mit dem MA 7000 als absolut OK, muss dazu sagen, das ich Ihn nur sehr selten nutze alles in allem ist der MA 252 als Neugerät mit vielleicht 5% Nachlass oder junger Gebrauchter eine wirklich ernsthafte Alternative...wenn er mich nicht überzeugt hätte, wäre er wieder in den verkauf gegangen schönes Wochenende Mcfly [Beitrag von Mcfly67 am 05. Okt 2018, 06:15 bearbeitet] |
||
mgero1976
Stammgast |
#6433 erstellt: 06. Okt 2018, 23:45 | |
Was ist los ? Samstag – Sontag und getrocknet ? aber nich bei mir |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
#6434 erstellt: 07. Okt 2018, 08:37 | |
@arizo, viel Spaß mit Deinem neuen/alten 7000er. Hast Du nähere Infos, was alles getauscht wurde? |
||
arizo
Inventar |
#6435 erstellt: 07. Okt 2018, 08:46 | |
Danke! Nein. Ich habe auch nicht mehr nachgefragt. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
#6436 erstellt: 07. Okt 2018, 09:39 | |
Läuft die Kiste noch |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
#6437 erstellt: 07. Okt 2018, 11:39 | |
OK. War einfach nur neugierig, aber ich denke mal der ist jetzt rund erneuert, da Du auf die Reperatur auch Gewährleistung hast. |
||
arizo
Inventar |
#6438 erstellt: 07. Okt 2018, 12:37 | |
Ja. Ich bin jetzt erst mal zufrieden. Musikhören macht jetzt auch wieder Spaß. |
||
jxx
Inventar |
#6439 erstellt: 08. Okt 2018, 11:39 | |
Ende gut, alles gut Auch wenn in der Beschreibung 15 cm Platz nach oben „empfohlen“ werden, kann die Luft in deinem Rack ja überall hin. Eine Überhitzung sehe ich da auch nicht. |
||
arizo
Inventar |
#6440 erstellt: 08. Okt 2018, 11:48 | |
Sehe ich auch so. Danke. |
||
quamen
Stammgast |
#6441 erstellt: 08. Okt 2018, 12:02 | |
arizo
Inventar |
#6442 erstellt: 08. Okt 2018, 12:15 | |
Da würde ich jetzt schon eher ein Belüftungsproblem sehen... Optisch auf jeden Fall der Knaller! |
||
quamen
Stammgast |
#6443 erstellt: 08. Okt 2018, 12:25 | |
Ne, da gibt es keinerlei Probleme, denn die MCs haben nach unten 2,5 cm, nach oben 2,5 cm und zu den Seiten 2,5-7,5 cm Platz. Das Rack ist zudem nach hinten offen und hat keine Innenseitenwände. Macs sind so gebaut, das sie auch in Cabinets eingebaut werden können. Außerdem werden Macs auch nicht sonderlich warm. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
#6444 erstellt: 08. Okt 2018, 12:32 | |
Jetzt fehlt nur noch eine grössere Glotze.Das Center ist für mein geschmack einfach zu Dominant auf dem Usm Rack. Die Horizonbox und den Kasten ganz links hätte ich auch noch verschwinden lassen,sodass die Mcs die alleinige herrschaft in dem Rack haben. Der Optik halber halt. Aber wie sagt man so schön,jeder wie er es mag. Schönes Setup wenn die 800er dann kommen. |
||
quamen
Stammgast |
#6445 erstellt: 08. Okt 2018, 13:05 | |
Der Kasten ganz links ist ein Trinnov und der bleibt ganz sicher sichtbar!😉 |
||
gapigen
Inventar |
#6446 erstellt: 08. Okt 2018, 13:27 | |
... oder Beamer und Leinwand. Auf jeden Fall ein tolles Setup, wenn alles da steht. |
||
>Karsten<
Inventar |
#6447 erstellt: 08. Okt 2018, 23:29 | |
Wenn die 800D2 stehen, wird's schon stimmig aussehen Marian sieht schon Mal beeindruckend aus, mit den ganzen Mc's "beleuchtet" dann der Knaller |
||
gapigen
Inventar |
#6448 erstellt: 09. Okt 2018, 05:43 | |
So sehr ich das Equipment von B&W mag, der Center ist mir auch zu dominant. Obwohl er eigentlich ein schönes Design hat und sich gut in den Rest einfügt. Aber das ist ja Geschmacksache. |
||
der_kottan
Inventar |
#6449 erstellt: 09. Okt 2018, 05:46 | |
Quatsch, der Center ist nicht dominant, das Bild ist einfach zu klein, da passt das Verhältnis nicht |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
#6450 erstellt: 09. Okt 2018, 07:27 | |
jetzt meckert doch nicht an dieser schönen Anlage rum! Wo soll er den Center denn hinstellen??? |
||
arizo
Inventar |
#6451 erstellt: 09. Okt 2018, 07:56 | |
Eine Möglichkeit wäre, die beiden McIntoshs unter dem Center aus dem Rack heraus zu nehmen und jeweils links und rechts ins Rack zu stellen. Den Trinnov und die PS4 dann oben aufs Rack und den Center dann eine Etage tiefer quasi im Rack einzubauen. Das würde ich wahrscheinlich so machen. So ähnlich ist es bei mir ja auch und das finde ich am schönsten. [Beitrag von arizo am 09. Okt 2018, 07:57 bearbeitet] |
||
quamen
Stammgast |
#6452 erstellt: 09. Okt 2018, 08:29 | |
1.) Es kommt irgendwann ein 85-86 Zöller Fernseher, dann sieht es im Verhältnis niccht mehr so unproportional aus. aber das dauert noch..... 2.) Wenn ich den jetzigen Fernsehr etwas höher hänge, wirkt es auch etwas anders, ebenso, wenn die 800er aufgestellt sind. 3.) Man kann es eh niemanden recht machen, genörgelt wird immer. Erst war der Center vielen zu klein und sämtliche Leute hier und in anderen Foren und Grupopen rieten mir dringend zum htm2 d2, als wenn ich das nicht selbst gewusst hätte. Jetzt steht er dort und es wird komischerweise, überwiegend wieder von denselben Leuten rumgenörgelt. Dewegen scheiße ich größtenteils mittlerweile auf die Meinungen und Empfehlungen Anderer. @ Arizo, das mit dem Mittelfach rausnehmen habe ich mir auch schon überlegt. Aber ich bin mir diesbezüglich noch etwas unschlüssig, zumal ja noch ein paar weitere 802er kommen werden und ich dann wieder stellfläche für weitere Endstufen brauche. Das andere Problem ist, das man ein USM Rack leider nicht einfach so auseinanderbauen kann, weil man dafür spezialwerkzeug braucht. Aber die Idee ist nicht schlecht. |
||
jxx
Inventar |
#6453 erstellt: 09. Okt 2018, 08:37 | |
In der Kombi würde sich der Center nicht im USM Board (Maße) unterbringen lassen. So einen Center, auch wenn er ein wenig größer ist wie sonst üblich, guckt man sich ganz schnell klein Ist bei mir ähnlich mit dem HTM2 D3 und mein Raum ist bedeutend kleiner... [Beitrag von jxx am 09. Okt 2018, 08:39 bearbeitet] |
||
quamen
Stammgast |
#6454 erstellt: 09. Okt 2018, 08:45 | |
Doch, von den Maßen her würde es passen (Breite und Tiefe) nur wären dann die beiden oberen mittleren ebenen weg, wo der Center jetzt drauf steht. |
||
jxx
Inventar |
#6455 erstellt: 09. Okt 2018, 08:50 | |
Ja, so würde es schon gehen, aber du würdest ja die Kombi auseinander nehmen müssen und hättest 2 Fächer weniger. So lassen und gut, wenn irgendwann ein anderer TV kommt passt es eh mit den großen Lautsprecher |
||
quamen
Stammgast |
#6456 erstellt: 09. Okt 2018, 08:53 | |
Jepp, so ist es....... |
||
arizo
Inventar |
#6457 erstellt: 09. Okt 2018, 08:56 | |
Ich würde es unbedingt ausprobieren, bevor du alles verkabelt hast. Sonst ärgerst du dich hinterher, wenn du es nicht probiert hast und der Aufwand dann ziemlich hoch wird. Wenn du es mal gesehen hast, wie es aussieht, hast du eine gute Entscheidungsgrundlage mit relativ wenig Aufwand. Bei Haller gibt's doch auch halbe Höhen, die du nutzen könntest, um das Rack oben dann wieder zu schließen, wenn es dir nicht gefällt, dass es oben drauf nicht mehr geschlossen ist. [Beitrag von arizo am 09. Okt 2018, 08:57 bearbeitet] |
||
quamen
Stammgast |
#6458 erstellt: 09. Okt 2018, 16:29 | |
arizo
Inventar |
#6459 erstellt: 09. Okt 2018, 16:31 | |
Sieht echt gut aus. Ich glaube, du kannst dir die Bastelei mit dem Center sparen. Viel Spaß damit! |
||
p-touch70
Hat sich gelöscht |
#6460 erstellt: 09. Okt 2018, 16:37 | |
Wirklich beeindruckend Gruß |
||
>Karsten<
Inventar |
#6461 erstellt: 09. Okt 2018, 16:38 | |
Sehe ich auch so ...passt perfekt [Beitrag von >Karsten< am 09. Okt 2018, 16:40 bearbeitet] |
||
quamen
Stammgast |
#6462 erstellt: 09. Okt 2018, 16:57 | |
Ich werde erstmal den Fernseher ca. 10-15 cm höher hängen, dann passen die Proportionen auch wieder besser...... |
||
jxx
Inventar |
#6463 erstellt: 10. Okt 2018, 10:41 | |
Hammer! |
||
gapigen
Inventar |
#6464 erstellt: 10. Okt 2018, 13:38 | |
Sieht einfach klasse aus. Ist dabei der Subwoofer wirklich noch nötig? |
||
der_kottan
Inventar |
#6465 erstellt: 10. Okt 2018, 18:31 | |
Neues Spielzeug, MC 312 [Beitrag von der_kottan am 11. Okt 2018, 06:36 bearbeitet] |
||
Jeremy
Inventar |
#6466 erstellt: 10. Okt 2018, 20:50 | |
Danke für'n Link - du meintest MC-312, Nachfolger der MC-302. |
||
der_kottan
Inventar |
#6467 erstellt: 11. Okt 2018, 06:36 | |
Danke für den Hinweis, habe es korrigiert. |
||
gapigen
Inventar |
#6468 erstellt: 11. Okt 2018, 16:32 | |
Hi quamen, Ich zitiere mich mal selber, weil mich tatsächlich und völlig wertfrei interessiert, ob ein Subwoofer bei den mächtigen Lautsprechern im Musikbetrieb noch große Effekte erzielt. Viele Grüße, Thomas |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
#6469 erstellt: 13. Okt 2018, 22:13 | |
Auch kleine Lautsprecher freuen sich über einen McIntosh Harbeth P3ESR SE, ein kleiner Studiomonitor in der Tradition der BBC 3/5, mit McIntosh C 50 AC PRE und Roksan Caspian M2 Power (im Fach) und Plattenspieler Technics SL 1200 MK 2 mit Jelco TK 850S Arm und Zyx Ultimate 100 System. Klingt ganz ok Durchschlagenderen Erfolg als jede Elektronik haben die Akustik Diffusoren und Absorber von Hofa gebracht uin dem 16qm Zimmer. Gruß Carlo |
||
gapigen
Inventar |
#6470 erstellt: 14. Okt 2018, 06:51 | |
Haben die von Hofa die Farben bei Hilfiger abgekupfert? Oder umgekehrt? |
||
der_kottan
Inventar |
#6471 erstellt: 14. Okt 2018, 07:18 | |
Die Farben kann man sich aussuchen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
McIntosh ma 7000 Problem ##Martin## am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 75 Beiträge |
McIntosh MC 501 & MDA1000 weberre am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Mcintosh turnbeutelwerfer am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 5 Beiträge |
Mcintosh Ma 8000 nakahei am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 13 Beiträge |
McIntosh MC neue Rack Handles AccuMc am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 5 Beiträge |
McIntosh MA7000 DieterS01 am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 13 Beiträge |
McIntosh D150 Barnibert am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 3 Beiträge |
MCINTOSH Marantzfreak am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
McIntosh 6900 und 7000/8000 Klangunterschiede PeterChristine123 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 3 Beiträge |
Welche LS an McIntosh Verstärker? 4-Kanal am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.437