HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » McIntosh MC 501 & MDA1000 | |
|
McIntosh MC 501 & MDA1000+A -A |
||
Autor |
| |
weberre
Neuling |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2010, |
Hallo, ich besitze die McIntosh Monos MC501 und als Vorstufe den DAC Mcintosh MDA1000. Zwischen der Vorstufe und Endstufen setze ich das Nordost Valhalla XLR ein. Zu meinen Wilson Audio Puppys das Nordost Valhalla LS-Kabel. Normalerweise schalte ich meine Endstufen zuerst ein. Wenn ich dann den DAC einschalte, habe ich einen Einschaltknacken in den Lautsprechern. hat hier Jemand eine Idee ob das normal ist? Grüße |
||
fabel27
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2011, |
bin zwar schon etwas spät dran,aber vielleicht hilft es dir trotzdem.du solltest erst die quelle einschalten und dann die endstufen.dann passiert gar nichts.beim ausschalten dann wieder zuerst die endstufen und dann die quelle. gruss robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mcintosh turnbeutelwerfer am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 5 Beiträge |
McIntosh MC neue Rack Handles AccuMc am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 5 Beiträge |
McIntosh Freunde B&WFAN123 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 12403 Beiträge |
McIntosh sweety1687 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 4 Beiträge |
MCINTOSH Marantzfreak am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
McIntosh D150 Barnibert am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 3 Beiträge |
McIntosh 275 GordonGow Fälschung Blaustich_227 am 21.08.2017 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 14 Beiträge |
Seriennummer Mcintosh peteroli am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2021 – 3 Beiträge |
Ausgangsübertrager (McIntosh) Halvar am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 2 Beiträge |
Mcintosh C200 Turbo_tweety am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.589