HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » McIntosh 6900 und 7000/8000 Klangunterschiede | |
|
McIntosh 6900 und 7000/8000 Klangunterschiede+A -A |
||
Autor |
| |
PeterChristine123
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jan 2016, 12:45 | |
Klangunterschied zwischen McIntosh ma 6900 unter ma 7000 an Martin Logan Elektrostaten Hallo zusammen Kann jemand etwas zum Klangunterschied von den Vollverstaerkern McIntosh ma 6900 bzw. 7000 an Marin Logan Elektrostaten sagen. Habe selber einen 6900 an Martin Logan Ethos Habe aber noch nie einen 7000 oder 8000 der daran gehört Danke für Euer jFeedback Peter |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jan 2016, 23:51 | |
Ahoi Peter, ich denke mal, dass du das mitbekommen hättest, wenn irgendjemand auf diesem Planeten, in deinem Hörraum, an deiner Kette, deine Musik, in deiner Stimmungslage, mit deiner Hörerfahrung und mit deinem Hörvermögen 2 unterschiedliche Verstärker getestet hätte, um anschließend Bericht zu erstatten? ..........................................bzw. was hilft dir das, wenn Herr Mustermann bei sich so eine Kombi betreibt? Siehst du - diese Frage (die immer wieder gestellt wird) ist schlicht nicht zu beantworten. Aber wir haben hier im Forum einen eigenen Thread zu den lecker Mcs: http://www.hifi-foru...m_id=108&thread=9655 Da kann man dir vielleicht eine Antwort geben - so in Richtung: Mehr Bühne, bessere Auflösung, strahlendere Höhen blablubb Spaß beiseite: So eine Frage klärt man nur durch den Gang zum Händler, um sich so ein Schatzkiste zu leihen, und dann in Ruhe zu vergleichen. Gruß Ralf |
||
lorenzoao
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Jan 2016, 23:56 | |
Die Unterschiede sind wahrscheinlich so gering das du sie wahrscheinlich nur im A-B Vergleich hören kannst. Beschäftige dich lieber mit deiner Raumakustik. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangunterschiede McIntosh-Vollverstärker Der_Lemgoer am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 3 Beiträge |
McIntosh ma 7000 Problem ##Martin## am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 75 Beiträge |
Mcintosh Ma 8000 nakahei am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 13 Beiträge |
Mcintosh turnbeutelwerfer am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 5 Beiträge |
McIntosh MA7000 DieterS01 am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 13 Beiträge |
Frage zu McIntosh Verstärker Andy2211 am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 8 Beiträge |
McIntosh Freunde B&WFAN123 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 12403 Beiträge |
MCINTOSH Marantzfreak am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
McIntosh sweety1687 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 4 Beiträge |
McIntosh MA6900 vs MA6900 AC ceemar am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.333