HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » PhonoPhono haut mal wieder einen raus | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 . 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
|
PhonoPhono haut mal wieder einen raus+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
-Houdini-
Stammgast |
13:56
![]() |
#9850
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Wohl denen, die hier mitlesen. Hier sind alle! technischne Hintergründe bestens bekannt und das Interesse an den unumstösslichen Forenfakten steigt kontinuierlich. ![]() |
||||||
Pigpreast
Inventar |
14:28
![]() |
#9851
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Wenn Du mehr weißt, nur raus damit! Und die Behauptung einer "Unumstößlichkeit" kommt stets nur von Dir und Deinesgleichen. Prinzipiell sind alle Erkenntnisse "umstößlich", nur: Wenn der Umstoß partout nicht gelingen will (oder wie von Dir gar nicht erst versucht wird), was soll man daraus schließen...? |
||||||
|
||||||
8erberg
Inventar |
15:27
![]() |
#9852
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Hallo, das es die üblichen Nebelbomben sind. Ganz einfach. Wer behauptet sollte liefern. Peter |
||||||
flexiJazzfan
Inventar |
16:05
![]() |
#9853
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Anfang der 80er habe ich noch zu meinen BM3 einfach mal 7 (!) m NF Kabel konfektioniert dazu bekommen. Später waren die NF Standard RG (214 ?) Kabel und die LS Kabel Oehlbach Zwillingslitzen in PVC glasklar – Diskussionen um „bessere“ Kabel gab es nicht. Allerdings waberten in den Blättern schon die Nachrichten aus USA von mannshohen Boxen mit ofengroßen Verstärkern, die mit gartenschlauchähnlichen Monsterkabeln verbunden werden mussten. Damals ging es noch um die „Stimmigkeit“ des Ganzen, man wusste noch nicht, dass die Audioelektronen so viel Platz brauchen. Viele waren auch der Meinung, dass die Stromleitung durch „Löcher“ und nicht durch „Kügelchen“ geschieht. Heute wissen wir, dass es wahrscheinlich die Chakren sind. Gruß Rainer |
||||||
-Houdini-
Stammgast |
16:05
![]() |
#9854
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Hier ist das absolute Wissen zu Hause. Wie sollte ich dann mehr wissen? Mehr als Maximum geht doch gar nicht! ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
16:11
![]() |
#9855
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Gnihihihi... ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
16:36
![]() |
#9856
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Geil ![]() |
||||||
Pigpreast
Inventar |
17:40
![]() |
#9857
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Außer Dir mit diesem ironisch negierenden Beiklang behauptet das niemand. |
||||||
Skaladesign
Inventar |
17:47
![]() |
#9858
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Das Beste ist, man lässt sich erst gar nicht verzaubern ![]() |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
17:55
![]() |
#9859
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Offensichtlich eine Kapitulation. Wie ist es dazu gekommen? |
||||||
8erberg
Inventar |
18:01
![]() |
#9860
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Hallo, nö, eher wie kleine Kinder die sich die Ohren zuhalten wenn sie was nicht hören wollen Peter |
||||||
rat666
Inventar |
18:23
![]() |
#9861
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Zumindest ist Wissen zu Hause, kann man nicht von allen Foren behaupten. Viele könnten sich auch als Glaubensgemeinschaft eintragen lassen. |
||||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#9862
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Ich habe mir gerade dieses Video gegeben: ![]() Es lässt mich sprachlos und verstört auf eine Wand starren.... |
||||||
WilliO
Inventar |
19:48
![]() |
#9863
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#9864
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Der "Eliminator". ![]() Was wäre das erst für eine Klangverbesseung, wenn man das Gehäuse komplett weglassen würde.... ![]() |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
20:12
![]() |
#9865
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
Es ist absolut faszinierend, wie gesetzte Herren mit toternster Miene über diese Themen referieren. ![]() |
||||||
Horchposten
Stammgast |
23:40
![]() |
#9866
erstellt: 27. Jan 2023, |||||
ja, deswegen lese ich hier mit ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
02:26
![]() |
#9867
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Mir reicht die Beschreibung:
Hihihi...Aber immerhin wird den Ingenieuren zugebilligt, am Bau der Hörgeräte beteiligt zu sein. Macht sie das zu Wissenden ? Nein:
Der Audiophool ist zu unbedarft sich seine Geräte selbst zu häkeln, das muss er den Ingenieuren überlassen, aber das Sicherungen einen Klanggewinn bringen, das fällt ihm auf aber den Ingenieuren nicht. Großartig. Final:
Das ist mehr als nur harter Tobak, das hat die Grenze zum bewussten Verblödungsversuch locker überschritten. Sicherungen die den DF "signifikant" erhöhen... Man muss kein Ingenieur sein um zu begreifen, das das der größte BS ist, den ich jemals lesen musste. |
||||||
Zaianagl
Inventar |
03:45
![]() |
#9868
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Wirklich absolut weird... ![]() Und das
wundert mich tatsächlich auch seit vielen Jahren. Nicht nur bezogen auf die Videos, auch was die ganzen Goldohrenschwurbelfreds betrifft. Wirklich überaus faszinierendend, wie man sich ernsthaft über die klanglichen Eigenschaften von Router Netzteilen oder Digitalkabel unterhalten kann. Von Sicherungen oder Steckdosenleisten erst gar nicht anzufangen. Wie viele falsche Entscheidungen muss man im Leben getroffen haben um da zu landen??? |
||||||
ZeeeM
Inventar |
06:23
![]() |
#9869
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Warum gibt es noch kein informiertes Klangfett? ![]() |
||||||
Labbipapa
Stammgast |
06:59
![]() |
#9870
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Eine neue, millionenschwere Geschäftsidee, -einfach so in den Äther gepupt! Geschäftstüchtig ist das nicht! ![]() Da könnte man eine ganze Produktlinie draus zaubern! Informiertes Klangfett, Klangsilikon, laufrichtungsgebundene, informierte Treibriemen für Dreher, - alles für informierte Kunden… ![]() Mal sehen, wer Deine Idee zur Marktreife bringt. ![]() |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
07:38
![]() |
#9871
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Ich bin immer noch der Ansicht, dass sich ein W-LAN-Spray gut verkaufen lassen müsste. Da wäre die Anwendung auch nicht auf Hifi beschränkt. BTW: Bin gestern über einen Artikel in der aktuellen "guitar" gestolpert. Es ging um den Bau von Showgitarren für eine ABBA-Tributeband. Diese E- Gitarren haben einen Body in Sternform. Der Erbauer dieser Dinger wurde gefragt, welche Auswirkungen "absurde" Formen der Gitarrenbodies auf den Klang haben. Die Antwort war etwa so: "Nimm ein Stück Holz, säge es zurecht wie Du Lust hast, aber achte darauf, dass sich der Rest der Gitarre wie Hals, Steg, Brücke und Pickups noch montieren lassen. Sowas wird immer vernünftig klingen, ist halt Physik, aber Physik verkauft sich nicht." Wenn man bedenkt, dass in der Szene selbst bei E-Gitarren dem Lack sound-beeinflussende Wirkungen nachgesagt werden, ist so eine Aussage von einem Gitarrenbauer schon interessant. Die Parallelen zu Hifi sind erkennbar. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
08:05
![]() |
#9872
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
![]() |
||||||
8erberg
Inventar |
11:07
![]() |
#9873
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Hallo, wie kann der Erbauer solche Frechheiten absondern? Ein Goldohr hört genau wieviele Spitzen der Stern hat wenn man es ihm vorher sagt. Zeigen reicht nicht, denn das Goldohren das mit den Zahlen nicht so haben dürfte mittlerweile bekannt sein. Peter [Beitrag von 8erberg am 28. Jan 2023, 11:08 bearbeitet] |
||||||
Horchposten
Stammgast |
13:12
![]() |
#9874
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
hat viel Spass gemacht, danke ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
14:21
![]() |
#9875
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Für High End geht es auch ohne Saiten. |
||||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#9876
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Alter Falter: ![]() Zitat. "Einfache, nicht informierte Magnete haben leider den Nachteil, dass man mit dem Magnetfeld zwar klangschädliche Strukturen, die sich im Material gebildet haben, löscht, aber durch andere klangschädliche – des Magneten – ersetzt. Der Iraser von Vortex HiFi ist daher ein Holzstab, der innen mit bis zu 2 speziell informierten Supermagneten versehen wurde." "Die Magneten sind beide mit einer vielzahl von natürlichen Informationen Informiert. Zusätzlich befinden sich neben einer vielzahl von Halbedelsteinen (P.I.-Gruppe) eine Gruppe von Edelsteinen inclusive Diamanten an jedem Ende des Stabes zur Übertragung der Edelsteininformationen auf das Magnetfeld. Diese aus Erkentnissen der Steinheilkunde zusammengestellten Edelsteine ermöglichen eine ganzheitliche Verbesserung der Musikwahrnehmung mit tiefen Emotionen." "Ein weiterer nicht unwesentlicher Vorteil ist auch der Preis von nur 100 – 400 Euro, je nach Ausführung." Ah ja, alles klar. Jetzt wird ein Schuh draus. ![]() |
||||||
pragmatiker
Administrator |
16:09
![]() |
#9877
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Mal röntgen, das Ding - und das Röntgenbild veröffentlichen. Einfach zersägen und nachgucken, was drin ist, geht ja wohl nicht, weil dadurch möglicherweise die spezielle Information der Supermagnete verlorengeht. Mann, mann, mann...... ![]() ![]() Grüße Herbert |
||||||
.JC.
Inventar |
16:09
![]() |
#9878
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Also ich mache sowas durch Handauflegen, das ist viel günstiger. ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
16:16
![]() |
#9879
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Upcycling von Besenstielen. ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
16:31
![]() |
#9880
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Nicht informierte Magnete...Pöh. Das ist der heiße Sch***: ![]() ![]() |
||||||
.JC.
Inventar |
16:36
![]() |
#9881
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Den Artikel habe ich heute morgen auch gelesen. Es blieb die Frage: Wofür sind diese Kapseln in einem Bergwerk? (usw.) |
||||||
ZeeeM
Inventar |
17:21
![]() |
#9882
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Was für ein Strahler ist den dass? Alpha, Beta eher nicht, da deren Durchdringung zu kaum was nütze ist. Könnte schon ein kräftiger Gammastrahler sein, der quasi Gesteine „durchleuchtet“ um zu sehen wo man abbauwürdiges Material findet. Auch technische Orientierungsmarken wären denkbar, wenn im optischen Bereich es Probleme wird. ![]() |
||||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#9883
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Laut verschiedener Artikel soll es sich um Caesium 137 handeln, das Beta- und Gamma-Strahlen emittiert. Die Kapsel soll Verwendung in Strahlenmessgeräten finden, mehr steht da nirgends dazu. Könnte mir vorstellen, dass es z. B. als eine Art Kontroll-Referenz für die Überprüfung von Messgeräten dient, die den Abraum auf radioaktive Kontamination prüfen. |
||||||
pragmatiker
Administrator |
17:35
![]() |
#9884
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Also ein Prüfstrahler? Die Prüfstrahler, die ich vor Jahrzehnten kennengelernt habe, befanden sich aber immer in einem verschließbaren Bleigefäß und lagen NIE einfach so rum, daß sie von einer LKW-Ladefläche hätten fallen können. Cs137 könnte bei einem Prüfstrahler sein, weil es eine physikalische Halbwertszeit von ca. 30,2 Jahren hat - d.h. der "Pegelabfall" ist mit ca. 3,3% hinreichend klein, so daß das Material doch über einige Jahre als Prüfstrahler verwendbar bleibt (nicht völlig unwichtig, um die Zahl der - nicht ganz unproblematischen - Beschaffungs- und Entsorgungszyklen so gering wie möglich zu halten). Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 28. Jan 2023, 17:43 bearbeitet] |
||||||
ZeeeM
Inventar |
17:39
![]() |
#9885
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Schlamperei lässt sich nicht in Bleigefäße einsperren. ![]() |
||||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#9886
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Vielleicht ist es auch für ein geheimes Bergwerk bestimmt, in dem die besten Lautsprecher- und Stromkabel der Welt gefertigt werden? ![]() Das Rohmaterial wird kontrolliert abgebaut, natürlich von Hand, die Schippe immer nur von vorn nach hinten gezogen, exakt parallel zum Erdmagnetfeld. Die Loren werden von regenbogenfarbenen Einhörnern zur Verarbeitung gezogen. Das gewonnene Material wird anschließend kryogenisiert, radioaktiv aufgefrischt, rhodiniert, versilbert und vergoldet, und kommt dann für mindestens 5 Jahre in einen unterirdischen, von gezähmten Morlocks bewachten Vakuumtresor, wo es dann Zeit hat, sich für eine Laufrichtung zu entscheiden. |
||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#9887
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Das Ganze hier entwickelt sich langsam zur Selbsthilfekrabbelgruppe für Möchtegernsatiriker u. Komiker. ![]() |
||||||
pragmatiker
Administrator |
18:45
![]() |
#9888
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Esoterik und extrem pseudowissenschaftliche Oberschwurbelei muß solchen zugespitzten Gegenwind aushalten - auf alle Fälle. |
||||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#9889
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Nee, nee. Die unangefochten besten Komiker sind bei den Goldohren zuhause. Ehre, wem Ehre gebührt. So, und jetzt muss ich noch schnell in den Keller in die Waschküche. Da muss ich noch das Kabel von der Waschmaschine informieren, dass die Wäsche heute besonders weich werden muss. Die Trommel habe ich ja gestern schon entmagnetisiert, sollte dann alles passen. ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
18:52
![]() |
#9890
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Handelt es sich hierbei evtl doch nicht eher um alternative Wissenschaften? Im Sinne sogenannter alternativer Fakten, die Goldohren ja auch ganz gern bemühen… [Beitrag von Zaianagl am 28. Jan 2023, 18:56 bearbeitet] |
||||||
8erberg
Inventar |
19:00
![]() |
#9891
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Hallo, in den 70ern sprach ich schon gerne von AlterNaiven. Peter |
||||||
Fischers_Fritze
Inventar |
19:00
![]() |
#9892
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Wahrscheinlich handelt es sich bei dem ganzen Hifi-Voodoo um geheimes Wissen der Ancient Aliens, das sie schon vor über 2.000 Jahren den Betreibern der Bagdad-Batterie vermittelt haben, das aber inzwischen in Vergessenheit geraten ist. Prä-Astronautiker glauben das jedenfalls. Was wir jetzt erleben, ist die Wiederkehr der Ancient Aliens, die das verlorengegangene Wissen zurückbringen. ![]() |
||||||
Shrek
Stammgast |
19:05
![]() |
#9893
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Was wir jetzt erleben, ist das Bällebecken für den hiesigen HiFi Kindergarten ![]() |
||||||
Skaladesign
Inventar |
19:12
![]() |
#9894
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Krass Kollege, danke ![]() ![]() ![]() Iraser ist ein Kunstwort aus I wie Information und Eraser (Löscheinrichtung). Der Iraser entstand aus unserer Erkenntnis, dass es beim „Entmagnetisierern“ mit den im HiFi – Bereich üblichen Entmagnetisierern nicht um eine „Entmagnetisierung“ im wörtlichen Sinne geht, sondern um Löschen von klangschädlichen Materialstrukturen. Mit dem Iraser lassen sich volgende Probleme Lösen: So und jetzt Löschen von klangschädlichen Strukturen von CD´s. Löschen von klangschädlichen Strukturen von LP´s. Löschen von klangschädlichen Strukturen in Abschlusssteckern Löschen von klangschädlichen Strukturen in Dust Caps, aus Kunststoff oder Metall Löschen von klangschädlichen “alterungs” – Strukturen in Analogkabeln. Löschen von klangschädlichen “alterungs” – Strukturen in Digitalkabeln. Löschen von klangschädlichen “alterungs” – Strukturen in Stromkabeln. Löschen von klangschädlichen “alterungs” – Strukturen in Lautsprecherkabeln. Löschen von klangschädlichen “alterungs” – Strukturen in Netzsteckerleisten aus Metall und Kunstoff. Löschen von klangschädlichen Strukturen der Rackböden, hier insbesondere bei Metall, Kunstoff und Glas. Löschen von klangschädlichen Strukturen von Glasflächen wie Fenster. Löschen von klangschädlichen Strukturen von Steckernetzteilen und Steckerfiltern. Löschen von klangschädlichen Strukturen von Tisch – und Stehlampen. |
||||||
8erberg
Inventar |
19:14
![]() |
#9895
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Kleine Frage: Bienchengruppe? Peter |
||||||
Labbipapa
Stammgast |
19:15
![]() |
#9896
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Shrek
Stammgast |
19:17
![]() |
#9897
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
LOL, ich glaube eher Pampersgruppe ![]() |
||||||
Shrek
Stammgast |
19:19
![]() |
#9898
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
8erberg
Inventar |
19:20
![]() |
#9899
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Hallo, dann bist Du aber nicht im Kindergarten ... Und "Pampers" sind in der Altersgruppe eher "Tena". Peter |
||||||
Shrek
Stammgast |
19:24
![]() |
#9900
erstellt: 28. Jan 2023, |||||
Danke für die Info Peter, jetzt bin ich auch informiert ![]() Uwe |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.464
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.967