Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Srider
Stammgast
#14726 erstellt: 12. Dez 2010, 00:34

XorLophaX schrieb:
Lediglich 2 B&W CM5 in Hochglanz Schwarz mit passenden Ständern mit Hochglanz schwarzem Glassockel.

Waren klanglich recht überzeugend und gefielen optisch ebenfalls.

De Elektronik wird dann die, die vorher schon im Wohnzimmer an den 802ern gearbeitet hat. Rotel RA-1520 und RCD-1520 sowie Sonos Zoneplayer.

Das sollte sich auch trotz der "Mittelmäßigen" Boxen sehr gut anhören.;)
XorLophaX
Inventar
#14727 erstellt: 12. Dez 2010, 02:01
Das wird schon passen. Die Anlage im Wohnzimmer dient eigentlich nur dazu einen besserem klang beim tv gucken zu haben, zur hintergrundberieselung wenn freunde da sind, zum singstar spielen mit Freunden und damit meine Freundin im Wohnzimmer ein bisschen Musik hören kann.

Klanglich finde die die CM5 für ihren Preis und angesichts ihrer Größe sehr gut.
bono9999
Stammgast
#14728 erstellt: 12. Dez 2010, 09:01
Hallo zusammen!

Werde mir im Laufe des nächsten Jahres neu FL kaufen. Zur Auswahl stehen die 800 Diamond oder die Focal Scala. Rein optisch gefallen mir beide sehr gut. Klanglich werde ich mir beide natürlich anhören, preislich habe ich bis jetzt nur für die Focal ein Angebot (ca. 1/3 unter dem Listenpreis). Ist die Preispolitik bei B&W ähnlich? Wird natürlich meine Entscheidung auch stark beeinflussen.

Greetings

Alex

PS: Alternativ wäre die KEF 207/2 vielleicht auch noch eine Möglichkeit, allderings gibts hier im Forum relativ wenig Infos!
Vega_Zappo
Stammgast
#14729 erstellt: 12. Dez 2010, 12:19
bei b&w lautsprecher wirst du kaum händler finden die
grosse rabatte geben neu ware.
zwischen 3 und 6% mit etwas glück.
bono9999
Stammgast
#14730 erstellt: 12. Dez 2010, 12:41
Hi there!

3 bis 6 Prozent Rabatt bei einem 22K Euro Lautsprecher, kann ich fast nicht glauben. Wäre für mich ein absoluter Show Stopper (rein aus Prinzip).

Greetings

Alex
Vega_Zappo
Stammgast
#14731 erstellt: 12. Dez 2010, 12:46
wirst sehen, stell einfach mal eine anfrage.
RuBBeRBuLLeT
Stammgast
#14732 erstellt: 12. Dez 2010, 13:16
das würde ich mal bezweifeln.

die b&w dm604 s3 hatten damals eine uvp von 1500€ und ich habe sie auf nachfrage für 1050€ bekommen.

einfach mal in den laden gehen und nachfragen. ich kann hirsch & ille empfehlen.

http://www.hirsch-ille.de/
Vega_Zappo
Stammgast
#14733 erstellt: 12. Dez 2010, 13:45
also erstens führen die keine 800er serie
zweitens hab ich bei mehreren händlern angefragt und das ergebniss sgte ich ja schon.
Meister75
Stammgast
#14734 erstellt: 12. Dez 2010, 13:59
Hallo.

Also als ich meine 804s kaufte, meinte der Händler ich müsste den vollen Preis akzeptieren!!!
Er packte mir aber ordentliche Lautspecherkabel umsonst obendrauf!!!

Soweit ich mittlerweile weiss, achtet B&W darauf das ihre Lautsprecher der 800er Reihe nicht zu billig verkauft werden!!!
RuBBeRBuLLeT
Stammgast
#14735 erstellt: 12. Dez 2010, 16:04
gut wenn das mittlweile so ist dann habe ich nix gesagt
XorLophaX
Inventar
#14736 erstellt: 12. Dez 2010, 20:03
Ich hab 12,5% bekommen..
vanye
Inventar
#14737 erstellt: 12. Dez 2010, 20:30

Meister75 schrieb:

Also als ich meine 804s kaufte, meinte der Händler ich müsste den vollen Preis akzeptieren!!!

Klar, wenn der Händler das sagt, dann muss man das natürlich akzeptieren und als guter Kunde mit dem Scheckbuch bei Fuß strammstehen.

Als nicht so guter Kunde kann man den Händler aber freundlich angrinsen und ihm sagen, dass man in diesem Fall noch ein paar andere Angebote einholen möchte und sich wieder meldet.

Natürlich soll der Händler vor Ort unterstützt werden und für seine Beratung und das Probehören zahle ich gerne auch etwas mehr. Aber so ganz sollte man die eigenen Interessen nicht vergessen. Schätze mal, die meisten von uns bekommen ihr Geld auch nicht hinterhergeworfen ...

Gruß
vanye
Horus
Inventar
#14738 erstellt: 12. Dez 2010, 20:34

vanye schrieb:

Meister75 schrieb:

Also als ich meine 804s kaufte, meinte der Händler ich müsste den vollen Preis akzeptieren!!!

Klar, wenn der Händler das sagt, dann muss man das natürlich akzeptieren und als guter Kunde mit dem Scheckbuch bei Fuß strammstehen.

Als nicht so guter Kunde kann man den Händler aber freundlich angrinsen und ihm sagen, dass man in diesem Fall noch ein paar andere Angebote einholen möchte und sich wieder meldet.

Natürlich soll der Händler vor Ort unterstützt werden und für seine Beratung und das Probehören zahle ich gerne auch etwas mehr. Aber so ganz sollte man die eigenen Interessen nicht vergessen. Schätze mal, die meisten von uns bekommen ihr Geld auch nicht hinterhergeworfen ...

Gruß
vanye

Ich wollt's ja nicht sagen ... aber wie naiv und weltfremd! muß man denn sein
bono9999
Stammgast
#14739 erstellt: 12. Dez 2010, 20:34
Klingt schon plausibeler, allerdings sollte schon noch einiges mehr gehen, zumindest bei der 800erter! Mal sehen werd mal ein paar Händler anrufen!
Allerdings erst nach Weihnachten, im Moment läuft das Geschäft sicher sehr gut!
vanye
Inventar
#14740 erstellt: 12. Dez 2010, 20:41

Horus schrieb:

Ich wollt's ja nicht sagen ... aber wie naiv und weltfremd! muß man denn sein :?

Na, vielleicht muss man erst selbst durch einige harte aber unfaire Gehaltsverhandlungen gegangen sein und sich im Job Geschwüre an den Hintern geärgert haben, um zu wissen, was das Geld wert ist.

Ich jedenfalls denke in solchen Situationen daran, was ich für das Geld tun musste, das mein Gegenüber von mir haben will. Das macht das Verhandeln deutlich leichter. Aber vielleicht habe ich einfach nur den falschen Job?

Gruß
vanye
vanye
Inventar
#14741 erstellt: 12. Dez 2010, 20:48

bono9999 schrieb:
Klingt schon plausibeler, allerdings sollte schon noch einiges mehr gehen, zumindest bei der 800erter! Mal sehen werd mal ein paar Händler anrufen!
Allerdings erst nach Weihnachten, im Moment läuft das Geschäft sicher sehr gut!

Mein Erfahrungswert, der auch von den allermeisten Beiträgen, die ich zu diesem Thema im Forum bisher gelesen habe, gestützt wird, ist 15 bis 20 Prozent bei neuen Lautsprechern. Und ja, auch bei B & W. Und bis zum Januar/Februar zu warten, wäre sicher nicht verkehrt.

Gruß
vanye
bono9999
Stammgast
#14742 erstellt: 12. Dez 2010, 20:55
@vanye

ganz deiner Meinung! Vor 4 Jahren kaufte ich 2 neue Utopia Alto, da waren 33 % drin, und trotzdem wird der Händler noch was verdient haben!
Und von den händlerspannen wird sich b&w und focal auch nicht grundlegend unterscheiden!
vanye
Inventar
#14743 erstellt: 12. Dez 2010, 21:09
Irgendwie scheinen die Marketing-Strategen der Hersteller da auch ein Eigentor geschossen zu haben. Völlig überzogene UVPs, damit das Produkt wertiger scheint, aber im Handel dann riesige Preisnachlässe, weil jeder weiß, dass ein großer Teil der UVP reine Fantasie ist. Über den Wiederverkaufspreis will ich jetzt gar nicht reden ...

Da fühle ich mich als Kunde so richtig gut verstanden und betreut!

Ich habe mir daher vor kurzem zum ersten Mal - und mit großem inneren Widerstreben - gebrauchte Lautsprecher gekauft. Was soll ich sagen: das werde ich in Zukunft nur noch tun!

meint
vanye
Horus
Inventar
#14744 erstellt: 12. Dez 2010, 21:17

vanye schrieb:
Irgendwie scheinen die Marketing-Strategen der Hersteller da auch ein Eigentor geschossen zu haben. Völlig überzogene UVPs, damit das Produkt wertiger scheint, aber im Handel dann riesige Preisnachlässe, weil jeder weiß, dass ein großer Teil der UVP reine Fantasie ist. Über den Wiederverkaufspreis will ich jetzt gar nicht reden ...

Da fühle ich mich als Kunde so richtig gut verstanden und betreut!

Ich habe mir daher vor kurzem zum ersten Mal - und mit großem inneren Widerstreben - gebrauchte Lautsprecher gekauft. Was soll ich sagen: das werde ich in Zukunft nur noch tun!

meint
vanye

Das mit den überzogenen UVPs trifft auch auf andere Branchen zu. Z.B. die Möbelbranche. Aber da ist es noch anders, da ist es System! Damit man 50% Preisnachlass werben kann! Aber das geht hier wohl langsam OT.
chrizzoPR#
Stammgast
#14745 erstellt: 13. Dez 2010, 23:23
Ich denke, ich stelle meine Frage nochmals, da sie wahrscheinlicherweise überlesen wurde.

Benötigen die B&W MM1 eine gewisse Einspielzeit(?), falls ja, wielange würde diese ca. dauern, eine Angabe in Stunden wäre nett!
Srider
Stammgast
#14746 erstellt: 13. Dez 2010, 23:41

chrizzoPR# schrieb:
Ich denke, ich stelle meine Frage nochmals, da sie wahrscheinlicherweise überlesen wurde.

Benötigen die B&W MM1 eine gewisse Einspielzeit(?), falls ja, wielange würde diese ca. dauern, eine Angabe in Stunden wäre nett! :)

Wenn sie eine brauchen,dann kann man das nicht in Stunden angeben.
Man merkt es dann einfach irgendwann.
Meist so nach 1 Woche (bei normaler Nutzung).
chrizzoPR#
Stammgast
#14747 erstellt: 14. Dez 2010, 00:06
Danke für die - wenn auch nicht ganz pendantische - Antwort.


[Beitrag von chrizzoPR# am 14. Dez 2010, 00:06 bearbeitet]
Tazer
Inventar
#14748 erstellt: 14. Dez 2010, 01:10

Horus schrieb:

vanye schrieb:
Irgendwie scheinen die Marketing-Strategen der Hersteller da auch ein Eigentor geschossen zu haben. Völlig überzogene UVPs, damit das Produkt wertiger scheint, aber im Handel dann riesige Preisnachlässe, weil jeder weiß, dass ein großer Teil der UVP reine Fantasie ist. Über den Wiederverkaufspreis will ich jetzt gar nicht reden ...

Da fühle ich mich als Kunde so richtig gut verstanden und betreut!

Ich habe mir daher vor kurzem zum ersten Mal - und mit großem inneren Widerstreben - gebrauchte Lautsprecher gekauft. Was soll ich sagen: das werde ich in Zukunft nur noch tun!

meint
vanye

Das mit den überzogenen UVPs trifft auch auf andere Branchen zu. Z.B. die Möbelbranche. Aber da ist es noch anders, da ist es System! Damit man 50% Preisnachlass werben kann! Aber das geht hier wohl langsam OT.


Das dann aber auch nur bei billig Möbeln. Vernünftige Marken (Rolf Benz, Hülsta etc.) wirst du kaum zu diesen Schleuderpreisen bekommen können.
Horus
Inventar
#14749 erstellt: 14. Dez 2010, 01:22
Irrtum! Ich habe diese Erfahrung erst vor 4 Monaten gemacht! Ein Artikel, dessen ungefähre UVP ich kannte, ca. 4500€! Man nannte mir einen Preis von über 7000€, um dann ohne viel nachfragen sofort 30% anzubieten ... lächerlich! Abgesehen davon arbeitete ein Freund in dieser Branche (nicht in der Billigmöbelbranche), der mir Dinge erzählte, die kein gutes Licht auf diese Branche werfen!
Aber das ist schon wieder OT!!!
Tazer
Inventar
#14750 erstellt: 14. Dez 2010, 01:29

Horus schrieb:
Irrtum! Ich habe diese Erfahrung erst vor 4 Monaten gemacht! Ein Artikel, dessen ungefähre UVP ich kannte, ca. 4500€! Man nannte mir einen Preis von über 7000€, um dann ohne viel nachfragen sofort 30% anzubieten ... lächerlich! Abgesehen davon arbeitete ein Freund in dieser Branche (nicht in der Billigmöbelbranche), der mir Dinge erzählte, die kein gutes Licht auf diese Branche werfen!
Aber das ist schon wieder OT!!! ;)



Ok, dann nenne mir mal bitte Möbelhäuser bei denen ich Hülsta und Benz für annähernd die Hälfte bekommen kann.
Natürlich per pn.
Horus
Inventar
#14751 erstellt: 14. Dez 2010, 01:48
Es gibt nicht nur Benz und Hülsta!!! Sondern noch einige andere Marken mit anspruchsvoller Preispolitik ... mehr als Du denkst!

Wir sind hier aber nicht im Möbelforum!
Tazer
Inventar
#14752 erstellt: 14. Dez 2010, 10:02

Horus schrieb:
Es gibt nicht nur Benz und Hülsta!!! Sondern noch einige andere Marken mit anspruchsvoller Preispolitik ... mehr als Du denkst!

Wir sind hier aber nicht im Möbelforum!


Ich hatte aber explizit nach diesen beiden gefragt. Mir ist schon klar das es viele viele hochpreisige Möbelhersteller gibt. Aber nicht alle von denen haben eine solche Preispolitik. Das hast du ja selbst gemerkt.
Aber egal.
Um elegant den Umschwung zurück zum Thema zu schaffen:
Die 804 Diamond hat ja im Moment fast Lieferzeiten wie die Möbelhersteller.
Sind die von der Nachfrage so überrascht worden?

Was haltet ihr zudem vom T+A PA 1260 R oder 1230 Verstärker für die 804? Die habe ich im Moment im Sinn. Das Design hat es mir angetan. Made in Germany ist auch kein Nachteil. Ich bin aber weiterhin auf der Suche nach Alternativen. Bis Mitte-Ende Januar habe ich wohl auch noch Zeit...
Horus
Inventar
#14753 erstellt: 14. Dez 2010, 12:21

Tazer schrieb:

Horus schrieb:
Es gibt nicht nur Benz und Hülsta!!! Sondern noch einige andere Marken mit anspruchsvoller Preispolitik ... mehr als Du denkst!

Wir sind hier aber nicht im Möbelforum!


Ich hatte aber explizit nach diesen beiden gefragt. ;)

Ich weiß, daß Du explizit nach diesen beiden gefragt hast. Ich hatte aber explzit nicht von den beiden erzählt!
Manche Hersteller drohen auch mit Liebesentzug, bei zu hohen Preisnachlässen, u.a. auch Musterring 3% max.

Schöne Lautsprecher, die 804
Sharangir
Inventar
#14754 erstellt: 14. Dez 2010, 16:57
B&W verbietet Preisnachlässe, vor allem bei der 800er Serie!

22'000€ für das Paar..
Nun wollt ihr 20% Nachlass, das wäre 5'400€!

Wenn der Händler keinen Nachlass geben darf, so kann er euch dennoch Ware im Wert von 5400€ als "Treuebonus" dazu schenken, oder so..

Da kann man sich dann ganz schön austoben..
mächtige Röhren-Kombi mit Referenz-CD-Player!
Hannovergenuss
Stammgast
#14755 erstellt: 14. Dez 2010, 19:15
Bei den neuen 800ern gibt es wenig zu verhandeln, man kann froh sein welche zu bekommen....

Erste Ansage vom Händler waren 3 Monate Lieferzeit für die 800....

Die haben sich wohl mit der Nachfrage nach dem Klavierlack etwas verschätzt

Was bei B&W aber immer sehr fair gehandhabt wird ist eine gute Inzahlungnahme der abzulösenden B&W Lautsprecher...

Ist ja auch keine leichte Aufgabe 250 kg ins Dach zu schleppen und 250 kg wieder runter...
chrizzoPR#
Stammgast
#14756 erstellt: 14. Dez 2010, 19:28
Mal 'ne ganz andere Frage, ich habe ja eine Trial-Mitgliedschaft bei der "Society of Sound", verstehe aber nicht wie ich da jetzt Musik loaden kann.
Ich habe den Downloadmanager installiert und bin auch drin, aber ich kann mir nur 30sek. von jedem Lied anhören. Den Download-Button habe ich noch nicht entdeckt.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
df1hx
Hat sich gelöscht
#14757 erstellt: 14. Dez 2010, 20:36
Moin!
Quick 'n Dirty, alles ohne Gewähr!!

Ich habe den DL.Manager auf einem Mac, also unter OS X.

1. Anmelden
2. Unter "Home" werden schon Alben angezeigt.
4. Unter "Browse" können weitere/andere Alben angezeigt werden. ("Neueste" bzw. Sortierung n. Alphabet).
5. Nach Klick auf gewünschtes Album erscheint im rechten Bereich die "tracklist", links die möglichen Formate, die geladen werden können.
6. Klick auf das gewünschte Format startet Laden des Albums.
7. Dr Fortschritt des Ladevorgangs wird mit Balkengraphik für die einzelnen Lieder angezeigt.

Ich habe bisher nur einige "ganze Alben" geladen, "einzelne" Tracks habe ich bisher nicht probiert. Nach Beginn des Ladevorgangs, kannst Du Lieder, deren Laden noch nicht begonnen wurde, "wegklicken". Da musst Du, je nach Geschwindigkeit, flink sein, es werden i.d.R. die Daten mehrerer Lieder gleichzeitig übertragen.

Cheers, thomas
KlaWo
Inventar
#14758 erstellt: 14. Dez 2010, 21:20

Sharangir schrieb:

22'000€ für das Paar..
Nun wollt ihr 20% Nachlass, das wäre 5'400€!


Naja… wenn ich bei einem LS (Liste € 22k,-) 20% Rabatt haben will, werd ich sowieso NIE € 5.400,- bekommen!!!
.
.
.
.
.
Ausser der Händler kann auch nicht rechnen…
chrizzoPR#
Stammgast
#14759 erstellt: 14. Dez 2010, 21:31

df1hx schrieb:
Moin!
Quick 'n Dirty, alles ohne Gewähr!!

Ich habe den DL.Manager auf einem Mac, also unter OS X.

1. Anmelden
2. Unter "Home" werden schon Alben angezeigt.
4. Unter "Browse" können weitere/andere Alben angezeigt werden. ("Neueste" bzw. Sortierung n. Alphabet).
5. Nach Klick auf gewünschtes Album erscheint im rechten Bereich die "tracklist", links die möglichen Formate, die geladen werden können.
6. Klick auf das gewünschte Format startet Laden des Albums.
7. Dr Fortschritt des Ladevorgangs wird mit Balkengraphik für die einzelnen Lieder angezeigt.

Ich habe bisher nur einige "ganze Alben" geladen, "einzelne" Tracks habe ich bisher nicht probiert. Nach Beginn des Ladevorgangs, kannst Du Lieder, deren Laden noch nicht begonnen wurde, "wegklicken". Da musst Du, je nach Geschwindigkeit, flink sein, es werden i.d.R. die Daten mehrerer Lieder gleichzeitig übertragen.

Cheers, thomas

Komischerweise finde ich die Formate nicht die ich loaden kann. Hier mal ein Screenshot wie es bei mir aussieht:
http://img443.imageshack.us/img443/3251/screenbw.jpg
Sharangir
Inventar
#14760 erstellt: 14. Dez 2010, 22:09
Haha, sorry, 4'400€..

Aber auch das reicht für ordentliches Equipment:
SACD-Spieler, DAC, Vorstufe, Endstufe und schicke Kabel!
MarcMarc
Inventar
#14761 erstellt: 14. Dez 2010, 22:48

KlaWo schrieb:

Sharangir schrieb:

22'000€ für das Paar..
Nun wollt ihr 20% Nachlass, das wäre 5'400€!


Naja… wenn ich bei einem LS (Liste € 22k,-) 20% Rabatt haben will, werd ich sowieso NIE € 5.400,- bekommen!!!
.
.
.
.
.
Ausser der Händler kann auch nicht rechnen… :D

Hihi,
das ist mein Humor.
Damit "nuts" ich meine anvertrauten Experten auch immer.
L.G.,
Marc.

Ach je, ein user namens Donld_x o.ä. hatte mir eben geschrieben, leider habe ich´s gelöscht, da ich vorschnell Spam vermutet hatte.
Kennt ihr Donald_x o.ä ?


[Beitrag von MarcMarc am 14. Dez 2010, 22:56 bearbeitet]
Hannovergenuss
Stammgast
#14762 erstellt: 14. Dez 2010, 23:56
B&W´s ist eben strikt aber fair, der Händler bekommt weniger Prozente als bei anderen Herstellern aber dafür bekommt er auch seine Marge und das Produkt behält auch einen guten Wiederverkaufswert...

Eine Canton oder Quadral ist nach dem Kauf praktisch Wertlos, für eine 9 Jahre alte 801N bekommst du anständig was zurück...
XorLophaX
Inventar
#14763 erstellt: 15. Dez 2010, 00:20
Was wäre denn für eine N802 ca 8 Jahre alt eine evtl Anrechnung auf eine neue 802 Diamond? Wenn du sagst, dass die sehr faire ankaufpreise machen?
Hannovergenuss
Stammgast
#14764 erstellt: 15. Dez 2010, 00:22
Ich bekomme für meine 801N, 9,5 Jahre alt, 6k angerechnet bei der 800er...
df1hx
Hat sich gelöscht
#14765 erstellt: 15. Dez 2010, 00:23
Hi!

chrizzoPR# schrieb:

Komischerweise finde ich die Formate nicht die ich loaden kann. Hier mal ein Screenshot wie es bei mir aussieht:

Bei mir sieht's so aus (für grösser auf Bild knipsen):



Ich vermute, dass es an den Privilegien liegt:
Ich bin "full member", ja ich hab' bezahlt, Du bist "free trial member".

Cheers, thomas
Hannovergenuss
Stammgast
#14766 erstellt: 15. Dez 2010, 00:27
Hallo Thomas, ich dachte als Owner bekommt man es gratis?

Gruß

Stefan
XorLophaX
Inventar
#14767 erstellt: 15. Dez 2010, 00:31

Hannovergenuss schrieb:
Ich bekomme für meine 801N, 9,5 Jahre alt, 6k angerechnet bei der 800er...


Finde grad zwar keine gebrauchte um zu vergleichen, aber so aus dem Bauch raus finde ich klingt das nach einem mehr als fairen Preis.
Hannovergenuss
Stammgast
#14768 erstellt: 15. Dez 2010, 00:57
Ja, und nicht zu vergessen der ganze versicherte Transport....

Bei B&W bekommt man eben ein langlebiges Produkt inkl. Service...

Schon einmal was von Problemen oder Defekten gehört? Ich nicht!

RollsRoyce fahren mit den Ohren
XorLophaX
Inventar
#14769 erstellt: 15. Dez 2010, 01:01
Das stimmt wohl, hab auch schon verschiedene B&W Modelle gehabt und noch nie Probleme gehabt.

Bin auch super zufrieden mit meiner N802. Jedoch würde mich die neue 802er Diamond schon reizen...
chrizzoPR#
Stammgast
#14770 erstellt: 15. Dez 2010, 01:07

df1hx schrieb:
Hi!

chrizzoPR# schrieb:

Komischerweise finde ich die Formate nicht die ich loaden kann. Hier mal ein Screenshot wie es bei mir aussieht:

Bei mir sieht's so aus (für grösser auf Bild knipsen):



Ich vermute, dass es an den Privilegien liegt:
Ich bin "full member", ja ich hab' bezahlt, Du bist "free trial member".

Cheers, thomas

Ich habs gerade bei mir entdeckt. Ich kann nur bestimmte Lieder laden und von jedem Album nur jeweils das Erste. Außerdem steht bei mir die 24-bit FLAC nicht zur Verfügung, ausschließlich 16-bit.
Bekomme ich eigentlich wenn ich von einem B&W-Produkt, das ich gekauft habe, den registr. Code eingebe eine full-memberschaft für 3 Monate kostenlos oder so?
Tazer
Inventar
#14771 erstellt: 15. Dez 2010, 01:11
Bekommst du. Habe ich selbst bei meinen B&W P5 bekommen.
Bei mir klappt der Download auch einwandfrei.

Die 802 Diamond habe ich auch bei meinem Händler angeschaut (angehört nicht, sonst würde ich nur anfangen zu weinen. ;))
Traumhaft schön. Irgendwann mal wenn ich auch richtig viel Platz dafür habe....
Solange müssen die 804 ausreichen.
chrizzoPR#
Stammgast
#14772 erstellt: 15. Dez 2010, 18:31
Sehr schön, die bekomm' ich nämlich auch Ende Januar!
Der 24-FLAC Format DL wäre dann ja auch gewährleistet und ich kann endlich das Peter Gabriel Album loaden - perfekt!


[Beitrag von chrizzoPR# am 15. Dez 2010, 18:32 bearbeitet]
Srider
Stammgast
#14773 erstellt: 15. Dez 2010, 19:02
Hat eigentlich jemand von euch schon mal die Nautilius gehört?
http://www.bowers-wilkins.de/display.aspx?infid=1729&sc=hf

Sind die nochmals besser als die 800D oder ist das fast eine reine Style Box?
Hannovergenuss
Stammgast
#14774 erstellt: 15. Dez 2010, 19:08
Die Original Nautilus ist ja schon ca. 12 Jahre alt, damals war sie grandios und der Technologieträger.

Ich habe sie vor 2 Jahren mal gehört und fand sie sehr gut allerdings glaube ich nicht das sie mit der neuesten 800 mithalten kann....

Daher wird sie jetzt zur Designikone...
Bajo4ME
Stammgast
#14775 erstellt: 15. Dez 2010, 20:11

Hannovergenuss schrieb:
Daher wird sie jetzt zur Designikone...


... und "Stammmuter" der aktuellen Generation
-DerTom-
Schaut ab und zu mal vorbei
#14776 erstellt: 15. Dez 2010, 22:47
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und würde mich über ein paar Ratschläge/Empfehlung/Erfahrungen eurerseits zur B&W 805 Diamond freuen.
Ich überlege mir diese zuzulegen. Einsatzzweck soll zum überwiegenden Teil die Musik Wiedergabe sein und gelegentlich die Verwendung als Frontlautsprecher beim Filme schauen. Vorweg: Das Geld für ein gesamt Heimkinosystem von B&W reicht leider nicht
Hier ein paar Fragen:
1) Da der zur Verfügung stehende Raum nicht sehr groß ist sollen die 805 nach Möglichkeit gleich mehrere Aufgaben erfüllen. Einmal zum Musikhören aus ca. 3,5m Entfernung und einmal als Art Nahbereichsmonitor am Arbeitsplatz.
2) Als Verstärker kommt ein betagter aber sehr geschätzter Denon AVC A1 zum Einsatz. Meint ihr die Boxen klingen an diesem akzeptabel?
3) Habt ihr eine Idee, was eine gute Ergänzung für den Tieftonbereich sein könnte? Hab die 805 schon mal Probe gehört und bin mir nicht sicher, ob auf Dauer das mir nicht zu wenig Tiefgang ist.
Besten Dank für Eure Hilfe im Voraus!!
Gruß Tom
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.994