HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
|||
Autor |
| ||
*nautilus-802*
Stammgast |
21:05
![]() |
#6623
erstellt: 05. Aug 2007, ||
is dein pm 15 s1 mit im preis inbegriffen oder hab ich da was miss verstanden ?
|
|||
Bjoern2500
Inventar |
21:08
![]() |
#6624
erstellt: 05. Aug 2007, ||
Nein natürlich nicht PM 15 S1 habe ich mir so um 1100 euro vorgestellt und für die 804S 3400 Euro... wobei beides max. 50 std. gespelt hat und 6 monate jung ist.... Bei den 804S nen bischen verhandeln lass ich ja noch aber nicht gleich 500 euro oder so.... Aber ich denke es liegt mal wieder am somer alles is weg und kaum einer sieht mein angebot... :-( |
|||
|
|||
*nautilus-802*
Stammgast |
21:13
![]() |
#6625
erstellt: 05. Aug 2007, ||
wäre gut möglich ja hättest jetz ein paar 802er gehabt hätt ich dich angefleht die zu verkaufen aber so srry wieso willst du dich eigentlich davon ´trennen das versteh ich bis heute nich die 804 is doch ein sau geiler ls mit echt super klang auch wenn ich die s noch nich gehört hab aber ich find sie gut ... nur in estremen lautsterken is siemir nich pegelfest genug aber sonnst kann ich gar nix bemängeln ... ich würde es mir noch mal überlegen ob du da nich einen fehler machst ... |
|||
Bjoern2500
Inventar |
21:16
![]() |
#6626
erstellt: 05. Aug 2007, ||
möchte mir wieder ein 5.1 system aufbaun aber die 800er reihe ist mir einfach zu teuer dafür... sonst habe ich nix zu mäckern ein wirklich top ls... |
|||
*nautilus-802*
Stammgast |
21:38
![]() |
#6627
erstellt: 05. Aug 2007, ||
ich hab als surround auch nur 601s3 die reichen für effekteeigentlich super aus und für die front eben 804er und einen htm1 als center ich würde mir an deiner stelle lieber 700er als surround holen und es dabei belassan dn wenn du musik hörst macht man das meistens ja eh nur über 2 ls |
|||
Dj_Dan360
Stammgast |
22:13
![]() |
#6628
erstellt: 05. Aug 2007, ||
Hallo, Ich melde mich hier zwar nicht oft, aber jetzt wirds mal wieder Zeit als B&W'ler Hallo zu sagen. ![]() Meiner Meinung müssen die Surround Ls nicht zwingend aus der gleichen Serie sein wie die Front Ls. Und wie Björn schon sagte, bei Musik, also meistens Stereo, sind die 804 halt einfach was feines. SO viel Filme kannst du gar nicht schauen, dass sich die 804 bei Musik/Stereo nicht rentieren. ![]() Wenn ich das Geld hätte würde ich sie dir aber abkaufen. ![]() schöne Grüße Dan |
|||
Bjoern2500
Inventar |
22:33
![]() |
#6629
erstellt: 05. Aug 2007, ||
Hm jetzt geht es wohl in die heise phase.. das höchstgebot liegt nen bei 3100 euro... und der verkauf steht kurz bevor... ein lachendes ein weinedes auge dreht sich und der kopf überlegt...... gruß ![]() |
|||
Dj_Dan360
Stammgast |
22:43
![]() |
#6630
erstellt: 05. Aug 2007, ||
Hallo, überlege es dir gut. ![]() Auf was genau willst du denn umrüsten, wenn ich fragen darf? mfg Dan |
|||
Bjoern2500
Inventar |
22:44
![]() |
#6631
erstellt: 05. Aug 2007, ||
Wenn ich das genau wüsste würde mir das ales leichter fallen... 5.1 system vielicht von dali erschlag mich aber jetzt nicht |
|||
Dj_Dan360
Stammgast |
22:47
![]() |
#6632
erstellt: 05. Aug 2007, ||
Ich bin da recht neutral. ![]() Hab bisher leider noch nicht die Möglichkeit gehabt Dali probe zu hören. Ich hoffe du schon. Hörst du denn hauptsächlich Musik oder eher 50-50? mfg Dan p.s. ui, hab ja schon den 700sten Beitrag..freu [Beitrag von Dj_Dan360 am 05. Aug 2007, 22:48 bearbeitet] |
|||
Bjoern2500
Inventar |
22:50
![]() |
#6633
erstellt: 05. Aug 2007, ||
genau das ist es mit meinem alten set 600er S3 system (DM 604S3 DM 601 S3 LCR 600) habe ich halt beides gemacht nun fehlt es mir... Also ich schaue inzwischen sogar mehr film als ich musik höre.. würde 40 musik (aber dann anspruchsvoll) 60 Film Dali habe ich von der kleinen ikon bis hin zu großen helicon alles schon gehört garnicht mal schlecht... Gruß |
|||
Dj_Dan360
Stammgast |
23:01
![]() |
#6634
erstellt: 05. Aug 2007, ||
hmm, wenn du mehr Filme schaust dann wär Surround natürlich schon angebracht. Aber du kannst doch auch langsam ein 800er System aufbauen, brauchst ja nicht zwingend einen Sub. Und die Kosten für die Neuanschaffung von einem Dali System..ist B&W da echt so teuer? Die Front Ls hast du ja schon. ![]() Damit hättest du sicher Spaß. Aber es gibt auch die Leute die immer mal wieder was neues brauchen bzw. ein wenig Abwechslung dann kommst du um die Dali natürlich nicht herum. ..ja, es ist schwierig. ![]() mfg Dan |
|||
Bjoern2500
Inventar |
23:07
![]() |
#6635
erstellt: 05. Aug 2007, ||
naja also bräuchte die 805 S und den HTMI S 805 S ca 2200 center 1800 ca dann noch nen AV da brauche ich bei B&W auch nicht mehr mit nem 0815 teil anfangen wegen stereo.. also sind da auch locker 3 scheine weg (3000) drübernachgedacht habe ich aber ich habe jetzt grade mal 1500 euro über.. naja das würde mir alles auch nen bischen zu lang dauern denn der winter kommt bestimmt ![]() |
|||
Dj_Dan360
Stammgast |
23:27
![]() |
#6636
erstellt: 05. Aug 2007, ||
Wie wärs mit jungen Gebrauchten? Und wie heißt das gleich noch Mal Geduld macht den Meister. ![]() Auf welchem groben Level würden denn die Dali spielen? (b&w 600, 700..?) mfg Dan |
|||
Bjoern2500
Inventar |
23:31
![]() |
#6637
erstellt: 05. Aug 2007, ||
Naja unterschiedlich je nach modellen.. Ikon reihe auf 600er mentor auf 700er Helicon auf 800er so würde ich das einschätzen ... wobei mir damals schon die ikon reihe sehr gut gefallen hat.. als ich meine 600er gekauft habe.. damit ich mit dem geld hinkomme würde ich wahrscheilich zur mentor reihe greifen.. wobei es da noch keinen center gibt aber der kommt.... |
|||
Dj_Dan360
Stammgast |
23:34
![]() |
#6638
erstellt: 05. Aug 2007, ||
hast du auch noch andere Ls gehört die in Frage kämen oder heißt es nur b&w gegen Dali? mfg Dan |
|||
Bjoern2500
Inventar |
23:39
![]() |
#6639
erstellt: 05. Aug 2007, ||
Nein habe bislang nichts anderes gehört aber das würde ich dann natürlich auch noch tun.. Vorschlag??? |
|||
Dj_Dan360
Stammgast |
23:54
![]() |
#6640
erstellt: 05. Aug 2007, ||
naja hab bisher nicht extrem viel gehört aber.. Kef könntest du auf alle Fälle mal probehören. Ansonsten hab ich noch so "feine Sachen" alla Dynaudio und Audio Physic gehört, aber fürs Heimkino muss halt auch Bass da sein. Hab mich damals aber auch für B&W entschieden. ![]() mfg Dan |
|||
*nautilus-802*
Stammgast |
00:00
![]() |
#6641
erstellt: 06. Aug 2007, ||
die canton ergo serie solltest du dir mal anhören die kleinen ergo standboxen finde ich sehr gut zu dem noch die infiniti standboxen aber die sind auch nicht so billig AAAAAAABER!!!!!! bei ebay hab ich z.b. 805er schon für unter 2000 das paar weg gehn sehn nur mal so als alternative ;p man will ja das du in der familie bleibst zudem denke ich das man bei effekten auch ruhig die alte 800er serie aufsuchen kann was nochmal die hälfte hiesse klingt doch gut oder ?? den glaub mir auf was schlechteres runter zu satteln bringts nich das is so als würde man 30 jahre bmw fahren und dann wegen der gaudi auf ne ente umsteigen irgendwann bist den billigen dreck einfach leid und willst wieder qualität denn vergiss nich du hast die ikoons damals gehört als du die 600er hattest aber nich die 800er !!! ich würde auf alle fälle wen die basis schon da is bei der marke bleiben und damit was anfangen |
|||
Dj_Dan360
Stammgast |
00:04
![]() |
#6642
erstellt: 06. Aug 2007, ||
ja, aufrüsten kann man immer bedenkenlos aber abrüsten, was du dann ja machen müsstest, ist immer schlecht da du ja eine gewisse Qualität gewohnt bist. Meine Empfehlung ist weiterhin langsam 800er System aufbauen bzw. nach jungen Gebrauchten ausschau halten. Aber du wirst dich schon für dich richtig entscheiden. ![]() mfg Dan |
|||
*nautilus-802*
Stammgast |
00:12
![]() |
#6643
erstellt: 06. Aug 2007, ||
was ausserdem noch ne coole sache wäre wenn jemand ein paar 802er hat und diese gerne gegen ein paar 804 sammt htm1 tauschen würde sie dürfen auch maken haben oder das gleiche also 804er und einen htm1 in kirsche natur gegen esche schwarz bzw. kirsche rot tauschen würde wer einen kennt oder selber tauschen möchte bitte mal per pm melden ich freue mich auf eure vorschläge |
|||
Duncan_Idaho
Inventar |
06:58
![]() |
#6644
erstellt: 06. Aug 2007, ||
In dem Fall wäre entweder HTM3 und 805S gut oder du kannst für die Rear noch zwei CDM7 auftreiben und verwendest die mit dem HTM3 während du die 804 weiterverwendest. Auf die Dali abrüsten würd ich nicht, daß bereust du früher als dir lieb ist. |
|||
DominikS
Stammgast |
15:27
![]() |
#6645
erstellt: 07. Aug 2007, ||
Hi, bevor du dir die 805S für 2200€ holst, hol dir doch einfach die etwas älteren N805 für 1000€ weniger! ![]() Ansonsten sind auf Gute-Anlage selten gute Angebote (nur minimal günstiger als neue), aber ich habe eben selber gestaunt, als ich einfach mal so nachgeschaut habe. Und ich glaub ich lüge, da seh ich auch noch nen passenden Center (HTM2) vom gleichen Händler für nur 700€: ![]() Im Doppelpack immer noch 300€ günstiger als dein genannter Preis für die 805S! Gruß, Dominik [Beitrag von DominikS am 07. Aug 2007, 15:28 bearbeitet] |
|||
lawoftrust
Stammgast |
19:20
![]() |
#6646
erstellt: 07. Aug 2007, ||
Nur als kleine Anmerkung. Ich habe den HTM2 ein Jahr lang als Center mit einer 804S genutzt. Meines Erachtens ist der Center nicht ausreichend dimensioniert (in der aktuellen Serie entspricht er ja auch dem HTM4S, der nur für die 805S empfohlen wird). Es entsteht ein deutliches Loch in der Front. Allerdings ist das bei der 700er Serie nicht anders, da es keinen passenden Center zur 703 gibt. Eigentlich schade.... DIe 805N als Back Surround kann man aber gut nutzen.k [Beitrag von lawoftrust am 07. Aug 2007, 19:20 bearbeitet] |
|||
DominikS
Stammgast |
19:32
![]() |
#6647
erstellt: 07. Aug 2007, ||
Hi, habe leider keine Erfahrung mit so hochpreisigem Equipment und hätte jetzt gedacht, dass es passen sollte. Vorrangig für meinen Hinweis war aber der relativ niedrige Preis der N805. Und ich hoffe doch mal ganz stark, dass sie als Surround-LS so gerade ausreichen... (wär schon froh, wenn ich die als Front-LS hätte... :.) Gruß, Dominik [Beitrag von DominikS am 07. Aug 2007, 19:33 bearbeitet] |
|||
ginawild
Stammgast |
19:44
![]() |
#6648
erstellt: 07. Aug 2007, ||
Ich habe die HTM4S,mit einer Kombi aus 803S front Rear 805S und Sub. ASW 825 laufen,und habe keinerlei einbussen.Das ding hat richtig saft,so wie eine 805S wer sie kennt. Aber man sollte immer wissen,wenn es ein grösserer Raum wäre ,so um 24qm oderso,hätte ich mich für eine HTM3S entschieden.Aber die wäre jetzt zu gross.Und so ist es optimal im Klang,sehr Homogen,und noch Kräftiger im Bass möchte ich nix haben,es ist optimal. Habe schonmal 801D mit HTM1D und den grossen Dipolen DS 8 und hinten SCMS gehört.Und der Raum passte nicht,da konnt auch die gute Elektronik nicht helfen. Fand ich bei mir zu Hause persönlich besser bzw. sagen wir es so die Investition von 26000 Euro mehr,nur für die Speaker fand ich nicht lohnenswert und zu bedenken ist das die Eletronik bestimmt auch nochmal 15000-20000 mehr gekostet hätte,gegenüber meiner. [Beitrag von ginawild am 07. Aug 2007, 19:49 bearbeitet] |
|||
lawoftrust
Stammgast |
10:06
![]() |
#6649
erstellt: 08. Aug 2007, ||
@ginawild So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein. Ich fand den Center einfach deutlich unterdimensioniert, die Sprachverständlichkeit ist gegenüber einem HMT3S (für mich unabhängig von der Raumgröße, schon alleine wegen des besseren Mitteltöbers der HTM3S) gerade auch bei geringen Lautstärken wesentlich schlechter. Für mich käme das keinesfalls wieder in Betracht. Insbesondere auch nicht für Mehrkanalmusik. Den HTM2N habe auch ich damals aus Platzgründen gekauft. Aber ist ja auch egal, solange es bei dir gut funktioniert. |
|||
*nautilus-802*
Stammgast |
20:34
![]() |
#6650
erstellt: 08. Aug 2007, ||
@ ginawild ´wie würdest du die ds8s den einschätzen haben die tiefgang oder geht bei denen ab dem mittelton bereich nichts mehr und weisst du zufällig wie die dipol boxen von der alten nautilus serie hiessen da gabs doch auch welche wenn ich ich nicht irre oder ?? mfg björn |
|||
ginawild
Stammgast |
23:07
![]() |
#6651
erstellt: 08. Aug 2007, ||
Das kann ich total nicht beurteilen,da ich mir Szenen ausgesucht habe wo Sub. an ist,da ist das schlecht zu beurteilen,ich kann die aber sagen das meine 805S schon Ordentlichen Tiefgang machen,klar sind sie nicht die aller tiefsten und unter 50hz läuft da nix,merkt man vorallem im Stereo recht gut,beim vergleich,und ich hatte sie mal 3 Woche Leihweise(da meine 805S auch noch nicht da waren),weil meine 803S noch nicht lieferbar waren als front,das merkt man schon,das da dann was nach unten hin fehlt,aber im 5.1 ist es mir nicht negativ aufgefallen. Und wenn ich Geld um Raum hätte würde eh alles anders aussehen,aber ist ist so optimal. [Beitrag von ginawild am 08. Aug 2007, 23:11 bearbeitet] |
|||
DominikS
Stammgast |
12:06
![]() |
#6652
erstellt: 09. Aug 2007, ||
Hi, ich glaub, die Nautilus Serie hatte keinen Dipol. Es ist auch keiner auf der B&W-Seite aufgelistet. Gruß, Dominik |
|||
ginawild
Stammgast |
14:21
![]() |
#6653
erstellt: 09. Aug 2007, ||
*nautilus-802*
Stammgast |
02:41
![]() |
#6654
erstellt: 10. Aug 2007, ||
ja die kenne ich aber ich dachte soowas gabs auch von der alten nautilus serie hm naja dann werdens wohl doch 805er aber danke ![]() |
|||
*nautilus-802*
Stammgast |
02:46
![]() |
#6655
erstellt: 10. Aug 2007, ||
würdest du sagen das deine 805er bis zum bassbereich gleich klingen wie deine 803er ![]() |
|||
ginawild
Stammgast |
04:29
![]() |
#6656
erstellt: 10. Aug 2007, ||
Neeeeeeeeeeeeeee,das ist schon ein unterschied in den Details im Hochton und Mittenbereich und natürlich ganz klar im Bass.. Beim vergleich zwischen 805 und 804 wirds es schon enger aber auch die 804 hat noch bissl mehr zu bieten in den Mitten und natürlich im Bass. |
|||
Bajo4ME
Stammgast |
08:58
![]() |
#6657
erstellt: 10. Aug 2007, ||
Wäre ja auch schlimm, wenn nicht ![]() Meine Erfahrung ist die, dass von der 805 hoch zu 800 immer mehr davon da ist und gezeigt wird, was die 805 bereits sehr gut kann (wobei ich einige Modelle ausgelassen, bzw. übersprungen, habe). |
|||
ginawild
Stammgast |
15:08
![]() |
#6658
erstellt: 10. Aug 2007, ||
Jupp,voll zustimm,wobei es bei 802D und 801D und 800D letztendlich unterschiede gibt von der Abstimmung. Da muss letztendlich der geschmack gefallen. |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#6659
erstellt: 10. Aug 2007, ||
so würden einige den unterschied zwischen der 600, 700 und 800erter serie generell beschreiben. |
|||
Bajo4ME
Stammgast |
17:39
![]() |
#6660
erstellt: 10. Aug 2007, ||
Und dann noch mal innerhalb jeder Serie zum "höchsten" Modell hin ![]() Zum Unterschied 802, 801 und 800 - die hab ich noch nicht direkt gegeneinander gehört, die 801 sogar noch garnicht. Ich denke, der Sprung von der 802 zu 801/800 können nur Leute machen, die wirklich Platz haben - um die "dicken Dinger" zu stellen, und zwar vernünftig. |
|||
ginawild
Stammgast |
17:52
![]() |
#6661
erstellt: 10. Aug 2007, ||
Ich habe auch nur die 802D und 800D ich gleichem Raum gehört und mir hat die 802D besser gefallen weil Sie vom Bass her schlanker war und Sie mir wesentlich mehr dadurch zu gesagt hat. Der 800D war einfach teilweise zu Kräftig,es passte aber es war zu kräftig,hätte ich mir so nie geholt auch wenn die Mitten und Höhen nach meinem empfinden ein tick lockerer waren,aber es ist nur so ein empfinden. Die 801D empfand ich,der Raum war leider nicht der gleiche,oder man kann sagen der Raum war zum glück nicht der gleiche,als sehr ausgwogen und nicht so kräftig im Bass wie die 800D im anderen Raum.Habe Sie in 2 Räumen gehört und fand Sie in beiden als echt ausgegeglichener,schöneres Paket.Es kann aber wie gesagt auch am Raum gelegen haben wo ich die 800D gehört habe,obwohl dieser bei so knappen 40-50qm lag oder noch mehr.Die 800D hat schon echt Power. |
|||
*nautilus-802*
Stammgast |
00:26
![]() |
#6662
erstellt: 11. Aug 2007, ||
ich wollte das nur wissen wie gross der unterschied 805 zu den kleinen standboxen ist 803/04 weil ich möchte das alle surroount und fronts gleich klingen und im sbr bereich habe ich zumindest derzeit keine möglichkeit eine standbox zu platzieren darum wollte ich eben fragen ob man sie bis zum bassbereich kleglich vergleichen kann aber das ist dann wohl nicht der fall!? dann werde ich wohl doch etwas überlegen müssen wie ich im rear berech doch standboxen platzieren kann |
|||
Bajo4ME
Stammgast |
09:11
![]() |
#6663
erstellt: 11. Aug 2007, ||
Doch, ist der Fall - die 805 kann nur bauartbedingt nicht so weit runter wie Standlautsprecher. Die Mitten könnten auch etwas anders ausfallen, weil es ja keine getrennten Bass-/Mittentreiber gibt. Aber davon abgesehen: Als Rears auf jeden Fall empfehlenswert. Da ich ausschließlich mit den 805S höre (auch mal die eine oder andere DVD vom Rechner aus), kann ich für meinen Teil sagen, dass ich nichtmal einen Sub brauche. Obwohl der PV1 schonmal eine Überlegung wert war, aber derzeit gibts wichtigeres als eine eher nutzlose Ergänzung ![]() |
|||
*nautilus-802*
Stammgast |
17:17
![]() |
#6664
erstellt: 11. Aug 2007, ||
das mit den tiefen macht janichts die kann ich ja vom sub übernehmen lassen es ging ja nur um die mitten und höhen aber das klingt doch vielversprechend danke |
|||
ginawild
Stammgast |
19:12
![]() |
#6665
erstellt: 11. Aug 2007, ||
brauchst du nicht vom sub. übernehmen lassen(die rears wenn es 805 sind),klappt bedenkenlos auf large.Und ist hammer. |
|||
*nautilus-802*
Stammgast |
21:37
![]() |
#6666
erstellt: 11. Aug 2007, ||
ab 30 hz hab ich generell abgeschottet und vom sub übernehmen lassen das kommt viel klarer und schöner vom bass her zudem schaltet der sub erst bei hohen pegeln oder filmen zu um meine oma zu schonen ![]() |
|||
High-End-Andy
Hat sich gelöscht |
22:49
![]() |
#6667
erstellt: 11. Aug 2007, ||
Auch schon mit Classe gehört? - gehört ja ebenso mit zum Vertrieb. Gruß, Sascha[/quote] Tja denn muß ich wohl wissen was ich habe, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Übrigens hab ich die Rotel RSP 1098 + RMB 1095 vorher gehabt,die waren guuuuut.......... Die jetzige Anlage spricht allerdings für sich selbst !!!! ![]() Gruß an alle B&Wler. Andreas [Beitrag von High-End-Andy am 11. Aug 2007, 22:50 bearbeitet] |
|||
ginawild
Stammgast |
23:00
![]() |
#6668
erstellt: 11. Aug 2007, ||
Dir fehlt wohl nur noch ein CDP 300 und oder CDP 102/202. |
|||
Bjoern2500
Inventar |
00:32
![]() |
#6669
erstellt: 12. Aug 2007, ||
Hallo jungs, Also wie ihr ja sicher wisst habe ich ja vor meine 804S zu verkaufen... Heute waren dann drei für mich etwas ältere herren da (ich jüngling 24) Nun gut also ging natürlich um besichtigung bzw. probehören... Nun ja erst mal mein Marantz an und spiel spiel 15 min später... Hm.. also der Amp ist mist.. ok denk ich was kommt jetzt... Ich hab da was mitgebracht... Gut aufbaun und play.. denk ich so ... nun ja alle drei raus zum auto und alle drei schwer bepakt wieder ins haus. der eine mit ner Rotel vorstufe die anderen beiden mit jewals 2 rotel enstufen... Ich guck die teile recht skeptisch an und denk so was machen diese 10 jahre alten dinger schon.. im vergleich zu meinem 6 monate jungen PM 15S1 ... Nun ja 20 min später Power... und was soll ich sagen ich habe gedacht ich habe neue LS stehen.. Nun da die herren älter waren hatten sie auch nen bischen mehr erfahrung... Ihre meinung zu neuen AMps ist ganz eindeutig... kauf was altes und die freust dich... was haltet ihr davon... hab ihr schon mal was ähnliches gehabt?? nun meine LS sind noch da und der gute man überlegt noch... hm mal schaun.... |
|||
ginawild
Stammgast |
04:28
![]() |
#6670
erstellt: 12. Aug 2007, ||
Waren denn deine probleme mit der Vor-/Endstufen Kombi weg? |
|||
Bajo4ME
Stammgast |
09:36
![]() |
#6671
erstellt: 12. Aug 2007, ||
Ist denn nun der PM15 zu verkaufen? Allein? Für wenig Geld? ![]() |
|||
Dj_Dan360
Stammgast |
10:27
![]() |
#6672
erstellt: 12. Aug 2007, ||
Hallo, naja ist doch ganz klar du rufst den guten Mann an und sagst ihm, dass du durch das Probehören deine Boxen ganz neu siehst und die Ls nun leider nicht mehr zum Verkauf stehen. Dann informierst du dich über gute, alte, schöne Vor-End-Kombis. Und schon sind alle glücklich, gut außer der dir die Ls abkaufen wollte. ...Ist nur so ein Gedanke, aber vielleicht findest du ihn ja gut. ![]() Der Mann muss aber was drauf haben, immerhin wusste er scheinbar wie die Ls klingen können und hat das ja dann auch recht direkt geäußert. Nicht schlecht. ![]() mfg Dan p.s. Und wie schon oft gesagt, mehr Spass wirst du haben wenn du dir langsam ein 800er System aufbaust. Kann ja auch gebraucht sein. |
|||
Bjoern2500
Inventar |
11:14
![]() |
#6673
erstellt: 12. Aug 2007, ||
Hallo, also ja der PM 15 S1 geht auch untern hammer... Naja ich gebe zu das ich schon nen bischen ins schwanken gekommen bin.. Weg waren die Probleme nichtt aber auf jeden fall geringer... Heute ist sonntag und ich werde mir wirklich noch mal gedanken machen schön lecker beim grillen und bier.. ![]() So langsam scheit das interesse auch an meinen LS zu steigen... Mal schaun ich werde es auf jeden fall noch mal gründlich überdenken... |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPoslChelock
- Gesamtzahl an Themen1.559.709
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.961