HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
BMWDaniel
Inventar |
23:56
![]() |
#7473
erstellt: 28. Jan 2008, ||||
Bei mir werden es max die 805S werden. |
|||||
BMWDaniel
Inventar |
01:05
![]() |
#7474
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Aber mich würden mal Bilder eurere B&Ws reizen |
|||||
|
|||||
kippschalter
Stammgast |
09:59
![]() |
#7475
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Moin, kein Problem ![]() ![]() gruss michael |
|||||
tcherbla
Inventar |
10:38
![]() |
#7476
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Hallo Kippschalter, wer hat Dir denn erzählt,dass die 801 bassschwach ist.Oder wieso kommt man auf die Idee,da noch 2 große B&W Sub`s zur Unterstützung daneben zu stellen. ![]() ![]() Gruß ![]() Peter |
|||||
Bajo4ME
Stammgast |
11:01
![]() |
#7477
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Viel Bass verbraucht viel Strom. Und aktive Subs ziehen nicht so sehr am (Voll)Verstärker, der sich um große Standlautsprecher kümmern muss, weil sie eigene Endstufen anzapfen. Außerdem lassen sich mittels Anpassungen an den Raum Problemchen ausbügeln. Wurde mir so erklärt, ich habs auch nicht verstehen wollen ![]() |
|||||
Bajo4ME
Stammgast |
11:05
![]() |
#7478
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Bedauerst Du die Wahl? Die 805S kann alles, was die größeren auch können, nur sind sie im Tiefstbass und im maximalen Pegel begrenzt. Die 803D ist, laut recht einhelliger Meinung hier im Forum, unausgewogen und nicht wirklich organisch. Wenn schon D-Klasse, dann 802D. Als Minimum. Ansonsten geht nichts über diese Kompaktboxen, die zudem die besten sind, die ich bisher gehört hab ![]() |
|||||
Sharangir
Inventar |
13:27
![]() |
#7479
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
teiring, ich würde dir auch raten, noch nen Monat mehr zu sparen und en Paar 802D zuzulegen! Die 801 finde ich erstens hässlich und zweitens auch nicht in die 800er Serie passend, genau wie die 803er! Ich fahr zwar nur 684, aber man kann ja auch grösseres hören und sich ausmalen, was man später mal haben wird.. Irgendwann über das Wochenende hat irgend ein Minderwertiges Wesen in unserem Haus sich erlaubt, an meiner Anlage rumzufummeln (ob es die Putze war, die meine Mutter (da Verletzt) entlasten soll, oder sonst wer aus der Familie weiss ich nicht..) Dabei hat eine meiner beiden 2 Wochen alten 684er nen Schaden am Furnier erlitten.. ich bin total ausgerastet!!! Katastrophal, wenn da einfach en hellbrauner Punkt am schwarzen Furnier sichtbar ist.. nu hab ich en schwarzen Tupf draufgemacht und fühle mich, als wär meine Box total hinüber... Ich werd mir nie ne Putzfrau anschaffen und Kinder erst recht nicht!!! Muahaha! |
|||||
tcherbla
Inventar |
13:44
![]() |
#7480
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Hallo, teiring schrieb:
auch wenn Du Dein Ziel greifbar vor Augen hast,würde ich mir diesen Schritt reiflich überlegen.Ich kann mich dem Post von Bajo4ME
nur anschließen. Gruß ![]() Peter |
|||||
kippschalter
Stammgast |
13:54
![]() |
#7481
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
ach Bass kann man ja nie genug haben ![]() |
|||||
kippschalter
Stammgast |
13:56
![]() |
#7482
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
wegen den Stromverbrauch habe ich mir die sub´s sicher nicht gekauft ![]() |
|||||
kippschalter
Stammgast |
13:59
![]() |
#7483
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
wie jetzt optisch oder klangtechnisch? michael |
|||||
Sharangir
Inventar |
14:15
![]() |
#7484
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
optisch hässlich und klanglich nicht passend in die 800er Serie ![]() |
|||||
tcherbla
Inventar |
14:26
![]() |
#7485
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Hallo,
Erst kürzlich habe ich die 802D gegen andere LS bis 17.000.-€ hören können.Und sie machte wieder einen glänzenden Eindruck und brauchte die Konkurrenz nicht fürchten. Es stand aber auch ein Pärchen 801 im Hörraum,worauf meine Frau meinte: hattest Du nicht gesagt,ein gutes Hifi-Geschäft erkennt man daran,dass sie keine Waschmaschinen verkaufen. ![]() ![]() Gruß ![]() Peter |
|||||
kippschalter
Stammgast |
14:31
![]() |
#7486
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
ach so ![]() von der 684 fange ich jetzt nicht an, was klang und optik angeht ![]() |
|||||
schlawutzi
Stammgast |
14:32
![]() |
#7487
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
[quote][/quote]Die 803D ist, laut recht einhelliger Meinung hier im Forum, unausgewogen und nicht wirklich organisch. Wenn schon D-Klasse, dann 802D. Als Minimum. Ansonsten geht nichts über diese Kompaktboxen, die zudem ![]() Also von einhelliger Meinung über die 803D kann wohl keine Rede sein. Ich habe lange probegehört (auch 802 D) und empfinde nicht, dass die 803D unausgewogen und nicht organisch sind. Jeder hat wohl ein anderes Hörempfinden, andere räumliche Gegebenheiten. Natürlich ist die 802D über jeden Zweifel erhaben, kostet aber schlappe 4 tsd mehr. Abgesehen von der Tatsache, dass meine 803er sehr lange Einspielzeit gebraucht haben, nutze ich sie für Musik 2.0, Surround 4.0 und liiiieeebe den Bass dabei. Sub ist nicht nötig. Unausgewogen..? Naja, wenns'd meinst. Ich find's halt nicht so. |
|||||
kippschalter
Stammgast |
14:32
![]() |
#7488
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Aber schöne Waschmaschinen ![]() ![]() ![]() michael |
|||||
Sharangir
Inventar |
15:13
![]() |
#7489
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Ich hab 800€ für 2 684er bezahlt. Klanglich bin ich absolut happy damit und optisch hätte mir lediglich die Kef iQ7 besser gefallen, dummerweise klingt die im Bass leider wie meine Notebook-Lautsprecher! Und für die iQ9 hats nicht gereicht, wennu verstehst, was ich meine ![]() Aber den Klang der 684 muss man ja fast bemängeln, wenn man mehr als das 10fache für seine Waschmaschinen bezahlt hat, oder?! ![]() Grüsse |
|||||
MusicFan82
Stammgast |
15:52
![]() |
#7490
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Also mir gehts auch so , bin klanglich mit meinen 601 sehr zufrieden! Für das Geld kling der Lautsprecher nach ein paar kleinen tuning massnahmen sehr gut! Wobei es mich natürlich schon mal jucken würde was von den größeren Serien ausfühlich zu hören. Ich frag mich ja immernoch wie Musichall mit B&W Harmoniert! |
|||||
carrera
Stammgast |
16:04
![]() |
#7491
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
[quote="schlawutzi"][quote][/quote]Die 803D ist, laut recht einhelliger Meinung hier im Forum, unausgewogen und nicht wirklich organisch. Wenn schon D-Klasse, dann 802D. Als Minimum. Ansonsten geht nichts über diese Kompaktboxen, die zudem ![]() Also von einhelliger Meinung über die 803D kann wohl keine Rede sein. Ich habe lange probegehört (auch 802 D) und empfinde nicht, dass die 803D unausgewogen und nicht organisch sind. Jeder hat wohl ein anderes Hörempfinden, andere räumliche Gegebenheiten. Natürlich ist die 802D über jeden Zweifel erhaben, kostet aber schlappe 4 tsd mehr. Abgesehen von der Tatsache, dass meine 803er sehr lange Einspielzeit gebraucht haben, nutze ich sie für Musik 2.0, Surround 4.0 und liiiieeebe den Bass dabei. Sub ist nicht nötig. Unausgewogen..? Naja, wenns'd meinst. Ich find's halt nicht so.[/quote] Hi, ich kann mich diesem Post nur anschliessen, bin auch sehr zufrieden - allerdings muss man wirklich beachten, den Speakern ausreichend Einspielzeit zu gönnen, bei mir hats ewig gedauert, und ich war anfangs so garnicht happy. carrera |
|||||
Bajo4ME
Stammgast |
17:18
![]() |
#7492
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Ich meine garnichts, außer dass ich an verschiedener Stelle gelesen habe, dass die 803D zickig sein soll, jedenfalls empfindlich und zu viel des guten macht. Im Vergleich mit der 802D, die viel gelassener und stimmiger spielt. Sorry für die Verkürzung, aber als Gedanke könnte sie vllt. nützlich sein. |
|||||
Jethro04
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:13
![]() |
#7493
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Hallo Als Anfänger hier im Forum bitte ich die "Profis" in Sachen HiFi um Hilfe. Ich denke daß ich damit hier im B&W Thread am besten aufgehoben bin. Meine Anlage: Accuphase E-212 B&W CDM 9 NT verbunden mit Kimber 4 dazu jetzt neu Marantz SACD 15 trotzdem bin ich mit dem Klang noch nicht so recht zufrieden.Ich finde die Auflösung und die Klarheit fehlt im Klang. Und mit dem neuen Marantz muß ich den Accuphase richtig fordern um druckvolle Klänge zu bekommen. Habe ich bei der Zusammenstellung eine Fehler gemacht? Ich gestehe ja daß ich wahrscheinlich zuviel nur auf Namen und Marken geschaut habe. Ach ja, die Anlage steht in einem sehr kleinen Raum. (Fehler?) Habt ihr Tipps für mich? Bitte erzählt mir nicht, daß ich zuviel Geld verbrannt habe :-) Schonmal vorab danke an alle die mir helfen wollen. ![]() Jethro [Beitrag von Jethro04 am 29. Jan 2008, 18:14 bearbeitet] |
|||||
tcherbla
Inventar |
19:26
![]() |
#7494
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Hallo Jethro ,
mein Tipp,tausche mit "Ruben80" - siehe Post 7418.Der hat die 7NT und bemängelt den fehlenden Bass ![]() ![]() Zunächst sollte man mal davon ausgehen,dass die 9 NT nicht unbedingt für sehr kleine Räume gedacht ist.Sie besitzt auch im Frequenzgang eine leichte Anhebung im Bass.Dieses könnte sich negativ bei Dir auswirken. Wobei Deine Aussage mit dem fehlenden Druck(ich denke mal,Du meinst im Bass) beim SA 15 von Marantz die obige Vermutung wieder in Frage stellt.Ich habe den SA 15 auch und er klingt weiträumig und leicht hell. Der Raum beeinflusst natürlich sehr stark.Und da solltest Du in einem größeren,normal bedämpften Raum Deine Anlage ausprobieren - z.B. Wohnzimmer 25-30qm. Wenn`s da klingt - brauchst Du einen anderen Raum oder andere LS. Gruß ![]() Peter |
|||||
tcherbla
Inventar |
19:54
![]() |
#7495
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Apropos Ruben80 , was macht das virtuelle und echte Boxenrücken ? Gruß ![]() Peter |
|||||
-=chriz=-
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#7496
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Hey B&W-Fans, bin glücklicher Besitzer eines Paares CM-1 an einem Rotel RA-05. Nun möchte ich die Boxen mit einem entsprechend gut spielenden Sub unterstützen. Preislich würd ich sagen 400€ max. könnte auch gern gebraucht sein... was würdest ihr mir so empfehlen? Raumgröße liegt bei ca. 18m², und ist ne Mietwohnung... Super Pegelfest muss er also nicht sein und der Preis ist mir auch nicht soooo wichtig. Nutze die Anlage hauptsächlich für Musik.. VIELEN DANK! ![]() |
|||||
Sharangir
Inventar |
21:24
![]() |
#7497
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Ein guter Sub für Musik und in der Preisklasse.. Bei B&W würd ich da eher nicht suchen.. Vielleicht findest du einen ASW 608 für 400€ Ich kann dir aber nicht sagen, ob der das wahre für Musik ist, da ich den nie gehört habe! Aber so vom Budget her würde ich dir jetzt den "empfehlen" als neuen Subwoofer! Aber bist bestimmt besser bedient, wenn dich nach einem Occasion-Sub umschaust! Welche Art von Musik hörst du denn? Rock, Klassik, Jazz? Oder doch eher House, Techno, Trance? Weil das beeinflusst die Wahl des Subs gewaltig! Grüsse |
|||||
Jethro04
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#7498
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Danke schonmal. Tja das mit dem Raum erklär mal meiner Frau ![]() ![]() Könnten auch evtl. Absorber die teilweise laschen und scheppernden Höhen beeinflussen? |
|||||
-=chriz=-
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#7499
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Schonmal danke für die Antwort Sharangir, House, Techno, Trance sehr sehr selten. Was hälste von Heco Concerto W30A oder HECO Phalanx 10 A? |
|||||
Sharangir
Inventar |
21:37
![]() |
#7500
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Sorry, wegen Subwoofern biste bei mir am falschen.. da kann ich dir echt keine Auskunft geben! Habe damit auch keine Erfahrungen, einzig was die Akkustik von Subwoofern angeht, bin ich belesen.. aber was die klanglichen EIgenschaften der einzelnen Produkte angeht.. sorry! Grüsse |
|||||
MusicFan82
Stammgast |
23:08
![]() |
#7501
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Ich denke bei dem Preis sollte man sich vielleicht auch mal bei Velodyne umschauen! |
|||||
-=chriz=-
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#7502
erstellt: 29. Jan 2008, ||||
Kenn ich gar nicht.. sind die gut?? ach der pv-1 wäre perfekt. die beschreibung stimmt genau mit dem überein was ich suche. kennt einer von euch den as2? ist der was? [Beitrag von -=chriz=- am 29. Jan 2008, 23:18 bearbeitet] |
|||||
MusicFan82
Stammgast |
00:00
![]() |
#7503
erstellt: 30. Jan 2008, ||||
Also ich selber hab einen Velodyne CHT woofer , die sind nicht so teuer aber gehen gut und klingen auch ganz gut denk ich ! |
|||||
Sharangir
Inventar |
00:11
![]() |
#7504
erstellt: 30. Jan 2008, ||||
Wenn Velodyne nicht zu B&W gehört, würde ich euch empfehlen, das in nem anderen Fred zu klären ![]() Chriz, dir empfehle ich das gleiche zu machen, wie ich: Nen eigenen Fred auf, mit Namen: "geeigneter Sub zu meinen B&W CM1 gesucht" beispielsweise! Dann klickt sich da jeder rein, der glaubt, Bescheid geben zu können und zehn mal so viele, die das gleiche Problem haben ![]() Grüsse |
|||||
teiring
Stammgast |
02:24
![]() |
#7505
erstellt: 30. Jan 2008, ||||
Klar ist die 802D über jeden Zweifel erhaben, aber hey die Box ist mir eindeutig viel zu Teuer, außerdem finde ich ist der Unterschied im Klang zwischen den Boxen nicht sonderlich groß! ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn ich irgendwann Millionär werde, kauf ich mir sicherlich die 800D!!! ![]() ![]() Gruß |
|||||
Sharangir
Inventar |
02:50
![]() |
#7506
erstellt: 30. Jan 2008, ||||
Wieso Millionär? Kaufst dir halt nen Octavia RS statt nem Lancer Evo X Dann ist die 800D auch schon im Doppelpack finanziert und die Wagen unterscheiden sich auch nicht sooo gewaltig.. Okay, eigentlich gewaltig, aber kommt halt auf die Ansprüche an und nutzen kann man das Potential beider Fahrzeuge nicht vollumfänglich, von daher erübrigt sich eigentlich der Kauf des Evos ![]() Greetz Na, wenn du mt der 803D zufrieden bist, dann herzlichen Glückwunsch ![]() Greetz |
|||||
teiring
Stammgast |
18:12
![]() |
#7507
erstellt: 30. Jan 2008, ||||
Ehm, ich bin 18 Jahre alt! Da spart man nicht einfach so mal in nem Monat locker 4000 Euro^^ Also wäre schön, wenn. ![]() Gruß |
|||||
tcherbla
Inventar |
18:35
![]() |
#7508
erstellt: 30. Jan 2008, ||||
Hallo , teiring schrieb:
18 ![]() ![]() Sorgen haben 18-jährige heute. Gruß ![]() Peter |
|||||
Bajo4ME
Stammgast |
10:53
![]() |
#7509
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Den PV-1 wirst Du nur für 400.- finden, wenn ihn jemand vom Laster fallen sah und aufhob. Und noch ist er nicht so alt, dass ihn jemand ausreichend gebraucht verkaufen könnte. Ich habe ihn schon mal gehört, weil ich kurzzeitig auf interessiert war. Nettes Ding, gute Einstellmöglichkeiten. Knackig, präzise und durchaus fähig, im Heimkino WUMMS zu machen. Den AS-2 kenne ich garnicht, aber wenn ich mich recht erinnere, ist der auch offen und weniger wertig (Verarbeitung, Dämpfung) als der pv-1. Von daher würde ich eher abraten, ihn für Musik benutzen zu wollen. |
|||||
Bajo4ME
Stammgast |
10:58
![]() |
#7510
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Wenn Du mit 18 genug Geld hast, für ein Paar 803D mit entsprechender ansprechender Elektronik - warte noch zwei Jahre und kauf Dir dann die 802D. Alternativ kauf Dir jetzt die 803S und ein gebrauchtes Auto - oder mach den Führerschein, wenn Du noch nicht hast. Mit 18 hätte ich auch gern das Problem gehabt, nach Lautsprechern um EUR 8000.- zu suchen. Knappe DM 16.000.- ... ![]() ![]() |
|||||
cooper75
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#7511
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Wo es grade um 803 D bzw. 802 D geht habe ich ein paar Fragen an Euch. Ich Interessiere mich auch für die 802D, bin aber am überlegen ob die 803 D auch ausreichen würde in meinem Raum von 18qm. Ich hatte mal eine Kef 205 die machte vom Bass keine Probleme nur der Hochton gefiel mir nicht, da ich gern Rock und Popmusik höre und auch gerne mal richtig laut. Zurzeit habe ich eine Vulkan VI die mir schon um einiges besser als die Kef gefällt. Würde mich eine 802 D in meinem Raum erdrücken vom Bass ( hat ja auch nur 2x20 TT) und wie ist die 803 D mit 3x18er TT im Vergleich? Gruss Thomas |
|||||
teiring
Stammgast |
15:56
![]() |
#7512
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Führerschein hab ich schon, Auto auch. Problem, nenne ich das eher nicht, nur das sind mal wieder schlappe 4000Euro mehr. Und irgendwo hört der Spaß auch auf ![]() Klar sollte man jetzt eine Box nicht nur wegen der Optik kaufen, aber es passt einfach auch besser ne 803D hier rein. Ansonsten kann ich mir gleich nen Hörzimmer zulegen, wo alles Stilvoll aufeinander abgestimmt ist, nur zeigt mir dann mein Vater nen Vogel. ![]() Und ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen die 803D habt. Klar ist die 802D besser. Aber naja... ![]() Gruß |
|||||
Bajo4ME
Stammgast |
16:34
![]() |
#7513
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Ohne den lockeren Ton hier im Forum und besonders hier am Stammtisch gefährden oder ändern zu wollen, möchte ich zwei Gedanken notieren ![]() 1. Du hast gefragt. Du hast Antworten bekommen. Du hast Deine Meinung vertreten. "Streit" um Vorlieben ist unnütz. Ergo: Kaufe Dir die 803D und werde glücklich. Wenn nicht, hörst Du einige Jahre diese Lautsprecher und kaufst Dir dann was "richtig gutes", was natürlich teurer ist, weil man sich ja nicht verschlechtern will. Ergo 2: Du hättest garnicht nach unserer Meinung fragen müssen, Du könntest schon längst die Bestellung laufen haben ![]() 2. Wenn Du mit 18 bereits Führerschein und Auto und Elektronik und den Wunsch nach richtig richtig guten Lautsprechern hast bzw. Dir erfüllen kannst - warum dann nicht konsequenter Weise eine eigene Wohnung, wo dann niemand doof guckt wenn Du Hifi zelebrierst? ![]() Nichts für ungut, aber ich würde nur 8000.- investieren wenn ich sie übrig hätte und mich entscheiden müsste, ob ich damit eine Wand tapeziere oder mir zwei Lautsprecher kaufe. ![]() |
|||||
tcherbla
Inventar |
17:10
![]() |
#7514
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Hallo Bajo4ME, Dein Post
Ich glaub wir tun da teiring Unrecht.Er hat uns zunächst nicht nach unserer Meinung gefragt,sondern lediglich voller Stolz verkündet
Liebevoll wie wir nun mal sind,haben wir ihn der Vorfreude beraubt und ihm etwas anderes angeraten(mich eingenommen) ![]() teiring schrieb:
Also,wohl dem,der eine anscheinend unbeschwerte Jugend geniessen kann. Und seine Wahl zur 803D kann man ja auch nicht verachten.Ist ja nicht wirklich ein LS,vor dem man warnen muss. ![]() Gruß ![]() Peter |
|||||
teiring
Stammgast |
17:20
![]() |
#7515
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Dankeschön, dass du mir meine Antwort abgenommen hast. ![]() Übrigends hab ich die Bestellung noch nicht am laufen gehabt, weil ich noch nicht das ganze Geld zusammen hatte... Und ich hab Euch gar nicht nach Euer Meinung gefragt ![]() ![]() Ich hab ja auch nichts gegen euren Anrat, denkt Ihr etwa, ich teile nicht Eure Meinung? Man muss doch auch mal abstriche machen können und ne 802D oder wie auch immer, kann ich mir immer noch in meinem Leben kaufen. ![]() Gruß |
|||||
Bajo4ME
Stammgast |
17:20
![]() |
#7516
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Warnen nicht, richtig. Aber für wenig mehr bekäme man eben einen "richtigen" Lautsprecher und nicht diese in die Reihe gefrickelte Aufmotzversion der 803S. Ansonsten viel Spass dabei, türlich! |
|||||
rockfortfosgate
Inventar |
18:00
![]() |
#7517
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
hallo oder vieleicht ein paar junge gebrauchte 802? dann mußt du sicher nicht mehr sparen. gruß ralf |
|||||
teiring
Stammgast |
18:11
![]() |
#7518
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Ich bezahl nicht, wie bei diesem einen Onlineshop 10200 Euro für gebrauchte 802D, wenn ich sie in England neu für 10700 Euro umgerechnet kriege! Da kann ich auch meinen Händler locker auf 10000 Euro runterkriegen...trotzdem zu viel! ![]() Gruß |
|||||
tcherbla
Inventar |
18:16
![]() |
#7519
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Hallo teiring, und hier noch ein,mal wieder unaufgeforderter,Tipp : Da Du noch nicht bestellt hast;es gibt einige in der Bucht,die die 803D-aus welchen Gründen auch immer,irgendwie wieder los werden wollen.Preise um 5.000.-€ für junge gebrauchte sind da keine Seltenheit. Vielleicht legt`s Du das Ersparte auf ein Depot und es wird aus einer 802D viel schneller was. Rockfortfosgate schrieb:
Oder so - und er hat gleich was Gescheites da stehen ![]() Mit der Wertbeständigkeit der B&W-Produkte ist es auch wohl nicht mehr weit her. ![]() ![]() Wenn man das am Stammtisch mal so in die Runde werfen darf. ![]() Gruß ![]() Peter |
|||||
tcherbla
Inventar |
18:19
![]() |
#7520
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Ooh Mann,ich war mal wieder zu langsam ![]() teiring schrieb :
Ich dachte da auch eher an 8.-8.500€ für ne 1 Jahr alte. Gruß ![]() Peter |
|||||
teiring
Stammgast |
18:23
![]() |
#7521
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Wenn Du mir vllt nen Tipp geben könntest, wo ich mich nach gebrauchten 802Ds umschauen kann. ![]() Gruß |
|||||
I.M.T.
Inventar |
22:28
![]() |
#7522
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
frage nebenbei.wen ihr musik hört last ihr die frontbespannung drauf oder nehmt ihr sie ab?ich finde ohne klingts besser.etwas direkter.so nach dem motto es hängt eben was davor und das dämpft die schalwellen.oder habt ihr andere erfahrungen? |
|||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:29
![]() |
#7523
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
in der bucht sind grad ein paar b&W 800d in nussbaum-rot . 2 jahre alt für 12500€. das wäre doch perfekt ![]() die paar euros die noch fehlen würde ich mir noch irgendwo borgen. gruß ralf |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.419
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.207