Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste|
Umfrage
welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?
1. Vinyl (34.4 %, 85 Stimmen)
2. CD (56.7 %, 140 Stimmen)
3. beides ziemlich gleich (8.9 %, 22 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?

+A -A
Autor
Beitrag
phasenphreak
Hat sich gelöscht
#11666 erstellt: 06. Aug 2018, 19:07
...ich streue mal hier eine Empfehlung ein. King Crimson Fans sollten unbedingt zuschlagen. Zugleich ist es ein Beispiel, wie fantastisch eine CD "klingen" kann, wenn sich jemand mit Liebe uralter (c. 50 Jahre) analoger Masterbänder annimmt. Damals wurden nur 500 Platten von den Bändern gepresst, fast unmöglich, eine zu bekommen, und wenn, bezweifel ich, dass die so gut sind wie das digitale Remaster:

Giles Giles And Fripp - The Cheerful Insanity of

http://rockasteria.b...eerful-insanity.html
Beaufighter
Inventar
#11667 erstellt: 07. Aug 2018, 03:26
Mir bricht kein Zacken aus der Krone, wenn ich mir Mal ne CD kaufe. Wenn es die Platte nicht zu einem realistischen Preis gibt.
sohndesmars
Inventar
#11668 erstellt: 07. Aug 2018, 05:08
Auch ich besorge mir immer mal wieder, allerdings immer seltener, CDs. Z.B. über den großen Fluß: für weniger als 15-Euro kann man sofort die MP3-Version mit relativ hoher Datenrate runterladen und bekommt nach zwei Tagen die CD bzw. CDs in den Briefkasten gesteckt. Und da ist mir vor kurzem wieder ein "Kleinod" unter gekommen. Zum dritten Mal in meinem Leben kaufte ich "Stg.Peppers" von den Beatles. Zum ersten Mal in einer Ausführung ohne das teilweise grauenhafte PingPong-Stereo, Und dazu einige gute Live-takes.
Allerdings sollte man sich dazu immer vorher auf einschlägigen Portalen schlau machen, da auch sehr viel Schund angeboten wird. Besonders die 0dB-Dynamik einiger Produktionen sind schon arg frech


[Beitrag von sohndesmars am 07. Aug 2018, 05:10 bearbeitet]
ForgottenSon
Inventar
#11669 erstellt: 07. Aug 2018, 05:35

sohndesmars (Beitrag #11668) schrieb:
Auch ich besorge mir immer mal wieder, allerdings immer seltener, CDs. Z.B. über den großen Fluß: für weniger als 15-Euro kann man sofort die MP3-Version mit relativ hoher Datenrate runterladen und bekommt nach zwei Tagen die CD bzw. CDs in den Briefkasten gesteckt. Und da ist mir vor kurzem wieder ein "Kleinod" unter gekommen. Zum dritten Mal in meinem Leben kaufte ich "Stg.Peppers" von den Beatles. Zum ersten Mal in einer Ausführung ohne das teilweise grauenhafte PingPong-Stereo, Und dazu einige gute Live-takes.
Allerdings sollte man sich dazu immer vorher auf einschlägigen Portalen schlau machen, da auch sehr viel Schund angeboten wird. Besonders die 0dB-Dynamik einiger Produktionen sind schon arg frech :|


Warum meldest Du Dich nicht bei Spotify oder "dem grossen Fluss" Unlimited Music an?
Das was bei letzterem gestreamt wird, ist doch genau die MP3 "in relativ hoher Datenrate".
Genau genommen ist es eine MP3 mit variabler Datenrate, was je nachdem welcher Quelle
man vertraut, die bestmögliche MP3-Qualität bietet. Dann hast Du allerdings kein physisches
Medium. Dafür alle neu gemischten Beatles-Platten sofort im Zugriff.
Gomphus_sp.
Inventar
#11670 erstellt: 07. Aug 2018, 05:50
Wenn ich was von den Beatles haben will, dann kaufe ich mir eine Schallplatte von ihnen.
Und die braucht nicht neu gemischt zu sein. So ein "Misch Masch" ist nichts für mich.
Ich muss was in der Hand halten. Schallplatten halt.

Grüße Heiko
sohndesmars
Inventar
#11671 erstellt: 07. Aug 2018, 06:22
Zum Einen: die Beatles haben auch viel, äh, weniger gutes produziert bzw. von meinem Musikgeschmack abweichendens. Z.B. die frühen Aufnahmen und einige spätere wie "Let it be" brauch ich nicht mehr. Hatte ich alles auf Vinyl.

Und was das Mischen betrifft: so ziemlich jede Aufnahme ist gemischt (abgemischt). Und da wurden damals dem Zeitgeist gefolgt auch einige schlechte Abmischungen produziert. Nur selten wurde gleich zu Anfang eine unvergleichlich gute Stereoproduktion vermarktet wie bei den frühen Vinylproduktionen von "Brother in arms" oder "the dark side of the moon". Spätere CD-Produktionen dieser Aufnahmen waren zum Teil grauenhaft und/oder fehlerhaft. Aber es gibt auch gute CD-Produktionen davon.
Vielleicht kennen hier noch einige die frühen Originalaufnahmen von Mike Oldfield. Als der in den achtzigern zum Hype wurde, tauchten ganz viele üble Billigkopien auf Vinyl auf, z.B. in Spanien gepresst. Mike Oldfield hat selbst schon bei der ersten Mischung von Tubular Bells mittels overdub üble Fehler aufgenommen, die wir so für beabsichtigt hielten, und die Einigen heute bei neueren Aufnahmen fehlen.
ForgottenSon
Inventar
#11672 erstellt: 07. Aug 2018, 07:28

Gomphus_sp. (Beitrag #11670) schrieb:

Und die braucht nicht neu gemischt zu sein. So ein "Misch Masch" ist nichts für mich.


Verstehe ich nicht. Wenn ich mich recht erinnere wurde die Sergeant Pepper 4-spurig aufgenommen.
Diese 4 Spuren existieren ja immer noch. Warum sollte die historische Stereoabmischung von 1967 die
Richtige sein? Man hätte es ja damals schon besser machen können. Zumal - wenn es denn stimmt -
die Band damals sowieso die Mono-Abspielung favorisierte. D. h. die historische Stereoabmischung ist
vermutlich lieblos zusammengezimmerter Müll, die am Markt angeboten werden musste.
8erberg
Inventar
#11673 erstellt: 07. Aug 2018, 07:37
Hallo,

St. Pepper ist doch das Paradebeispiel was sich an der Studioarbeit in den 60er Jahren geändert hat.
Das war schon ein "Misch-Masch" wie er im Buche steht.

Die Beatles waren mit der damaligen Technik garnicht in der Lage die Stücke des Albums live zu präsentieren.

Ach ja, "Mono" geht auch ganz einfach - am Verstärker gibts da son Knopf...

Peter
sohndesmars
Inventar
#11674 erstellt: 07. Aug 2018, 08:52

8erberg (Beitrag #11673) schrieb:

Ach ja, "Mono" geht auch ganz einfach - am Verstärker gibts da son Knopf...

Peter


Tja, wenns mal so einfach wäre. Echte Monoaufnahmen werden anders zusammengestellt als Stereoaufnahmen. Die einzelnen Spuren werden für Monoaufnahmen in ihrer Lautstärke anders eingestellt als für Stereo. Eine Stereoaufnahme, die auf Mono geschaltet wird, kann schon sehr übel klingen.
Beaufighter
Inventar
#11675 erstellt: 07. Aug 2018, 10:44
Andersherum wird ein Schuh draus, weil sie keine Live Konzerte mehr gaben fingen sie an ein Album zu machen welches nicht mehr Live darzubieten war.
darkphan
Inventar
#11676 erstellt: 07. Aug 2018, 12:09
Das gilt übrigens für viele Bands der 70er und 80er: Sie bastelten im Studio an tollen Klängen, die aber nicht eins zu eins live umzusetzen waren. Ich hatte das 1979 schmerzhaft beim ABBA-Konzert in Dortmund erlebt - der Soundbrei war einfach schlimm ... richtig begeistert war ich dann 1992 bei U2, ebenfalls in Dortmund: Die haben ihren Sound von der "Achtung Baby" wunderbar auf die Bühne bringen können ...
8erberg
Inventar
#11677 erstellt: 07. Aug 2018, 12:20
Hallo,

ja, das muss man den Bombasto-Kapellen aus den 70ern zugutehalten: die haben da richtig Aufwand und Knatter reingesteckt und hörten sich live entsprechend gut an (Yes oder Genesis) oder traten garnicht auf (Alan Parsons Project).

Peter
Bob_Weir
Stammgast
#11678 erstellt: 08. Aug 2018, 17:42

sohndesmars (Beitrag #11671) schrieb:
Zum Einen: die Beatles haben auch viel, äh, weniger gutes produziert...



Nein, alles top.
Bob_Weir
Stammgast
#11679 erstellt: 18. Aug 2018, 19:32

Beaufighter (Beitrag #11675) schrieb:
Andersherum wird ein Schuh draus, weil sie keine Live Konzerte mehr gaben fingen sie an ein Album zu machen welches nicht mehr Live darzubieten war.



Naja, man hätte die Songs schon auch live spielen können. Vieles hätte natürlich anders geklungen, grundsätzlich wäre das aber kein Problem gewesen.
sohndesmars
Inventar
#11680 erstellt: 19. Aug 2018, 06:56
Die Motivation der Beatles waren schon deutlich anders. Sie wollten nicht mehr live auftreten, weil sich ihre Prioritäten änderten. Wer sich mit der Geschichte näher befasst, wird das erkennen. Es gab da einige sehr unangenehme Vorfälle, die ihre Ambitionen live zu spielen ein-für-alle-Male vernichteten. Dazu noch die sehr unterschiedlichen Entwicklungen ihrer Persönlichkeiten....
Und 1970 war definitiv Schluss
8erberg
Inventar
#11681 erstellt: 19. Aug 2018, 07:14
Hallo,

ich war nicht dabei, aber es gab im wahrsten Sinne des Wortes lebensgefährliche Auftritte, die ewig
kreischenden weiblichen Fans werden irgendwann langweilig.

Man darf auch nicht vergessen, dass die damaligen PA-Anlagen heute in jeder besseren Dorfdisse
ein müdes Lächeln hervorrufen würde....

Petrr
Beaufighter
Inventar
#11682 erstellt: 19. Aug 2018, 07:30
Die Beatles traten nicht mehr auf, weil sie sich einfach nicht mehr hören konnten . Es war einfach Hoffnungslos.

Dann hörten sie auf Live aufzutreten und hatten die Freiheit im Studio einfach alles was geht zu probieren.
Dabei kam eins der wichtigsten Alben der neueren Musikgeschichte heraus, nämlich Sgt. Peppers.

Von vorneherein war es nie ausgelegt es Live performen zu müssen.

Es wurde mit sämtlichen Studiomöglichkeiten die es damals gab gearbeitet.

Ich schätze es als eins der wichtigsten Alben der neuzeitlichen Musikgeschichte ein.

Gruß Beaufighter
sohndesmars
Inventar
#11683 erstellt: 19. Aug 2018, 11:02
Darauf ein "Daumen hoch".

@Beaufighter,sehe ich genau so. Deshalb habe ich gleich mehrere Ausführungen. Die neue Auflage 2017 beinhaltet noch einige Probetakes, die sehr interessant sind. Und man kann die neuen Aufnahmen endlich mit Kopfhörer hören, da die Stereoabstimmung deutlich besser ist.
Wish
Stammgast
#11684 erstellt: 25. Aug 2018, 16:26
Grad durch Zufall drüber gestolpert...... die ultimative Zusammenfassung dieses Threads in 3:38 Minuten

Thread kann damit zu..... .... oder....

8erberg
Inventar
#11685 erstellt: 25. Aug 2018, 16:59
Hallo,

auch "Revolver" zeigte schon: die Beatles waren auf einem ganz anderen Weg... das hatte mit "Yeah, Yeah" nix mehr zu tun.

Ja, sie gehören mit zu den wichtigsten Rockgruppen der Welt und die Alben aus der 2. Hälfte der 60er Jahre sind klasse und Klassiker.
Ich höre sie immer noch gerne.

Peter
Beaufighter
Inventar
#11686 erstellt: 25. Aug 2018, 18:31
@Peter: Wo du es ansprichst, Revolver gilt als das erste Konzeptalbum der Rockgeschichte.
Die Beatles waren schon wegweisend.
Gruß Beaufighter
.JC.
Inventar
#11687 erstellt: 26. Aug 2018, 03:12
Welche Lieder der Pop/Rock Geschichte kannst Du auf anhieb singen ?
Das waren noch echte Melodien !

Gomphus_sp.
Inventar
#11688 erstellt: 26. Aug 2018, 05:32
Woo Hoo von The 5.6.7.8´s
Beaufighter
Inventar
#11689 erstellt: 26. Aug 2018, 05:48
The Champs - Tequila
ForgottenSon
Inventar
#11690 erstellt: 26. Aug 2018, 06:52

.JC. (Beitrag #11687) schrieb:
Welche Lieder der Pop/Rock Geschichte kannst Du auf anhieb singen ?
Das waren noch echte Melodien !
;)


Gleich kommt noch jemand und kann Vadder Abrahams "Lied der Schlümpfe"/"The smurf song" singen,
das war noch eine echte Melodie!


[Beitrag von ForgottenSon am 26. Aug 2018, 06:53 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#11691 erstellt: 26. Aug 2018, 07:06
Yesterday - all my troubles seemed so far away, now it looks ...
Beaufighter
Inventar
#11692 erstellt: 26. Aug 2018, 07:59
Hmm, ich denke das mein Lied wohl an Einfachheit nur noch durch komplettes Instrumental zu unterbieten ist.

Ansonsten Loriot - ich wünsch mir ne kleine Mietzekatze.
vollmartin
Ist häufiger hier
#11693 erstellt: 26. Aug 2018, 08:25
Katzenklo, Katzenklo, ja das macht die Katze froh ...

Cheers
8erberg
Inventar
#11694 erstellt: 26. Aug 2018, 08:28
Hallo

unter der Dusche sing ich gerne zum Leidwesen meiner Frau "I know what I like" dumdidumdidumdum.

Peter
voicescrambler
Gesperrt
#11695 erstellt: 26. Aug 2018, 08:41
Kopfkino
/OMEGA/
Hat sich gelöscht
#11696 erstellt: 26. Aug 2018, 08:42
Eure Lieder sind auf jeden Fall unterhaltsamer für den stillen Mitleser, als das sonst übliche Wortgefecht.
Hörstoff
Inventar
#11697 erstellt: 26. Aug 2018, 09:16
Die Umfrageergebnisse von "welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?" finde ich bezeichnend. Die absolute Mehrheit ist für die Platte.
Wenn als Vergleich auch SACDs mit gemeint sind, ist es auch ganz logisch, dass ein "Ich-lüg-euch-was-in-die-Tasche" Bundeskanzler werden wird.
DSD128 direkt vom Master fehlerfrei transferiert ist in jeder Hinsicht besser als Vinyl.
frank60
Inventar
#11698 erstellt: 26. Aug 2018, 10:15
Bei 19 vs 12 Stimmen und 6 unentschieden von absoluter Mehrheit zu sprechen, finde ich schon mehr als gewagt. Ist das nicht eher ein Zeichen, daß diese endlose Diskussion die absolute Mehrheit überhaupt nicht interessiert?
8erberg
Inventar
#11699 erstellt: 26. Aug 2018, 16:59
Hallo,

eher dafür, dass es Vinylisten gibt die in einer eigenen Welt leben.

Peter
Beaufighter
Inventar
#11700 erstellt: 26. Aug 2018, 17:04
Jeder, jeder hier lebt in einer eigenen Welt.

Erst wer das begreift, hat die Chance andere zu begreifen ohne aus seiner Welt heraus zu müssen.

Gruß Beaufighter
herrdadajew
Inventar
#11701 erstellt: 26. Aug 2018, 17:34

Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei und Medizin,
Und leider auch Theologie
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.
Da steh' ich nun, ich armer Tor,
Und bin so klug als wie zuvor!


net-explorer
Inventar
#11702 erstellt: 26. Aug 2018, 18:04

Beaufighter (Beitrag #11700) schrieb:
Jeder, jeder hier lebt in einer eigenen Welt. ...


Stephen Hawking?
8erberg
Inventar
#11703 erstellt: 26. Aug 2018, 18:19
Beaufighter
Inventar
#11704 erstellt: 26. Aug 2018, 18:35
Sorry nein, ist aus meinem Kopf. Sollte jemand anders das vor mir gesagt haben, dann ist das ein Beweis dafür das ich ähnlich ticke wie andere.


[Beitrag von Beaufighter am 26. Aug 2018, 18:35 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#11705 erstellt: 27. Aug 2018, 06:31

.JC. (Beitrag #11687) schrieb:
Welche Lieder der Pop/Rock Geschichte kannst Du auf anhieb singen ?

Eisgekühlter Bommerlunder, Bommerlunder eisgekühlt ...

war wohl eines der ersten Lieder, bei denen ich den ganzen Text und Melodie auswendig konnte.
darkphan
Inventar
#11706 erstellt: 27. Aug 2018, 10:07

frank60 (Beitrag #11698) schrieb:
Bei 19 vs 12 Stimmen und 6 unentschieden von absoluter Mehrheit zu sprechen, finde ich schon mehr als gewagt. Ist das nicht eher ein Zeichen, daß diese endlose Diskussion die absolute Mehrheit überhaupt nicht interessiert?


Absolute Mehrheit heißt ja 50+X Prozent - im ersten Fall hast du also leider Unrecht (wobei 37 Abstimmer natürlich weit entfernt von einer aussagekrätigen Grundgesamtheit sind), im zweiten Fall hast du wohl absolut Recht ...


[Beitrag von darkphan am 27. Aug 2018, 10:08 bearbeitet]
stummerwinter
Inventar
#11707 erstellt: 27. Aug 2018, 10:09
Ähm...37 Abstimmer...

19 + 12 + 6 = 37

19 entspricht dann eher 51,35 %...

darkphan
Inventar
#11708 erstellt: 27. Aug 2018, 10:14
Ja, aber dann ist das mathematisch trotzdem bereits absolut - anders als relativ, wenn es etwa 10 - 9 - 5 ausgegangen wäre.


[Beitrag von darkphan am 27. Aug 2018, 10:16 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#11709 erstellt: 27. Aug 2018, 10:33
Bezogen auf alle registrierten Forumsmitglieder und somit Wahlberechtigte, liegt die Wahlbeteiligung bei
0,004%. Welchen Wert hat das wohl?

Auch ist es wenig sinnvoll, bei 37 Antworten Prozentzahlen mit zwei Nachkommastellen anzugeben, im Zehntelpromillebereich, als ob 10.000 Leute abgestimmt hätten. Aber egal, Vinyl hat über 51% und somit die absolute Mehrheit. Also klingt es besser, weil wir haben ja abgestimmt und das muss die Wahrheit sein.


[Beitrag von JULOR am 27. Aug 2018, 10:44 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#11710 erstellt: 27. Aug 2018, 10:37
Von den Mitgliedern im Forum müssten Zahlenmäßig die abgezogen werden, die keinen Plattenspieler besessen haben und auch keinen besitzen.
JULOR
Inventar
#11711 erstellt: 27. Aug 2018, 10:41
Wenn wir 99% aller Forenteilnehmer ausschließen, wären wir immer noch bei 0,4% Wahlbeteiligung.


[Beitrag von JULOR am 27. Aug 2018, 10:44 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#11712 erstellt: 27. Aug 2018, 10:47
Hi,


JULOR (Beitrag #11709) schrieb:
Also klingt es besser, weil wir haben ja abgestimmt und das muss die Wahrheit sein.
:L


nein, ein oft gemachter, falscher Schluss.
Die Mehrheit ist (war) der MEINUNG, dass für sie von LP die Musik besser klingt.
stummerwinter
Inventar
#11713 erstellt: 27. Aug 2018, 10:48
Ich muss einfach an meinem Sarkasmus arbeiten...

Vll hätte ich mehr Nachkommastellen angeben sollen...
JULOR
Inventar
#11714 erstellt: 27. Aug 2018, 11:35
Deinen Sarkasmus hatte ich schon verstanden.

Ging gar nicht gegen dich, eher um die Umfrageergebnisse überhaupt, und dass sie gerne überinterpretiert werden, insbesondere, wenn da schöne Prozentzahlen stehen. Ich sehe aber, die haben im Original nur eine Nachkommastelle.

@ .JC.: Richtig. So war auch die Frage formuliert.


[Beitrag von JULOR am 27. Aug 2018, 11:37 bearbeitet]
stummerwinter
Inventar
#11715 erstellt: 27. Aug 2018, 11:44
Das beruhigt mich ein wenig...
frank60
Inventar
#11716 erstellt: 27. Aug 2018, 11:51

JULOR (Beitrag #11709) schrieb:
Bezogen auf alle registrierten Forumsmitglieder und somit Wahlberechtigte, liegt die Wahlbeteiligung bei
0,004%. Welchen Wert hat das wohl?

Den Wert, daß das Thema 99,996% der registrierten Nutzer ganz offensichtlich am Allerwertesten vorbei geht. Wobei es da auch noch eine Dunkelziffer geben soll.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604