Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
Umfrage
welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?
1. Vinyl (34.4 %, 85 Stimmen)
2. CD (56.7 %, 140 Stimmen)
3. beides ziemlich gleich (8.9 %, 22 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?

+A -A
Autor
Beitrag
Beaufighter
Inventar
#11116 erstellt: 19. Jul 2018, 15:53
Ich tu mal was digitalisieren und uploaden, dann kannst du selber urteilen. Aber dat dauert noch. Ich ersticke inne Arbeit.


[Beitrag von Beaufighter am 19. Jul 2018, 15:53 bearbeitet]
Wish
Stammgast
#11117 erstellt: 19. Jul 2018, 16:01
Lass mal, das lohnt den Aufwand nicht, glaube Dir dass die möglicherweise nix taugt..... .... nur wie gesagt, ist dann halt ein Einzelbeispiel, denke da findet man für CD's genauso viele wie für Vinyl..... shit in - shit out.....



PS: Hör' mir grad am Laptop einige Stücke der Kompilation an. Klingen für mich so erstmal nicht signifikant schlechter als das was ich von den Studioalben kenne; Kompression war anno 1988 auch noch kein Thema, d.h. die haben noch den vollen Dynamikumfang. Klingt aber trotzdem nicht wirklich gut, die konnten (oder wollten) es damals halt nicht besser.....


[Beitrag von Wish am 19. Jul 2018, 16:16 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#11118 erstellt: 19. Jul 2018, 16:28
Völlig richtig Wish, das gibts auf beiden Seiten. Nur mir ist im Laufe meines hörens aufgefallen das ne schlechte Platte ertragbarer ist als ne miese CD.

Warum weiß ich bis dato noch nicht.

Gruß Beaufighter
kölsche_jung
Moderator
#11119 erstellt: 19. Jul 2018, 18:31
Psychologie...
Zaianagl
Inventar
#11120 erstellt: 19. Jul 2018, 19:07
Mangelndes Urteilsvermögen...
Bob_Weir
Stammgast
#11121 erstellt: 19. Jul 2018, 20:29

Zaianagl (Beitrag #11099) schrieb:
Das digitalisieren von Platten.
Für den audiophilen Vinyl Gourmet ein schier unvorstellbarer, magischer Vorgang...


Ganz und gar nicht.
Beaufighter
Inventar
#11122 erstellt: 20. Jul 2018, 03:58

Zaianagl (Beitrag #11120) schrieb:
Mangelndes Urteilsvermögen...

Das ist doch nicht so schlimm das dir das Urteilsvermögen fehlt. Das musst doch nicht extra erwähnen.


[Beitrag von Beaufighter am 20. Jul 2018, 05:16 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#11123 erstellt: 20. Jul 2018, 04:31
Jaja...

Na, was ist es denn, was deiner Meinung nach eine schlechte CD schlechter macht als ne schlechte Platte?
Die Treppchen? Die gestohlene Seele?? Das fehlende umdrehn müssen???

Warst nicht du derjenige, welcher sich gar nich soooo ausgiebig mit dem Thema CD beschäftigt hatte, sondern damals anno Gedöns von der CD deshalb Abstand nahm, weil sie nicht den klanglichen Mehrwert liefern konnte, den du erwartet hattest bzw dir von Medienseite suggeriert wurde?

Und dir warum auch immer alle CD Player innerhalb kürzester Zeit verreckt sind??
Waren das nicht immer deine "Gründe"?

Und jetzt kennst auf einmal alle schlecht klingen Paltten und CDs und kannst beurteilen dass es Trägermedium abhängig ist??
ZeeeM
Inventar
#11124 erstellt: 20. Jul 2018, 04:34

Beaufighter (Beitrag #11118) schrieb:
Völlig richtig Wish, das gibts auf beiden Seiten. Nur mir ist im Laufe meines hörens aufgefallen das ne schlechte Platte ertragbarer ist als ne miese CD.


Und beides hat eher weniger mit dem Trägermedium zu tun, wird aber konsequent immer mit diesem verbunden. Man hört es ja so gut, wie man jeden Tag sieht, das die Sonne um die Erde kreist.
frank60
Inventar
#11125 erstellt: 20. Jul 2018, 04:56

Beaufighter (Beitrag #11116) schrieb:
Ich tu mal was digitalisieren und uploaden

Ich dachte, auf CD ist alles schon digital?
Zaianagl
Inventar
#11126 erstellt: 20. Jul 2018, 05:10



die Sonne um die Erde kreist.


Mal angenommen es wäre so...:

Denkbar wäre, dass ein TA verwendet wird, welcher als extremer "Schönfärber" gilt und Platten deswegen in irgendwelchen Ohren tatsächlich subjektiv "erträglicher" macht.

Ist dann natürlich die beste Voraussetzung für ne grundsätzliche und neutrale Beurteilung eines Trägermediums...


[Beitrag von Zaianagl am 20. Jul 2018, 05:13 bearbeitet]
Hörbert
Inventar
#11127 erstellt: 20. Jul 2018, 05:38
Hallo!


........Nur mir ist im Laufe meines hörens aufgefallen das ne schlechte Platte ertragbarer ist als ne miese CD............


Das kann eigentlich ganz simpel mit der Spieldauer des Tonträgers erklärt werden, Eine Schallplattenseite dauert 15-25 Minuten (darüber hinaus ist ohnehin jede Schallplatte indiskutabel) eine CD in einem Extremfall bis zu 80 Minuten.

Mir 70-80 Minuten lang irgendwelchen Schrott in die Ohren pusten zu lassen wäre für mich auch unerträglicher als mit 15-25 Minuten lang irgendwelchen Schrott in die Ohren pusten zu lassen.

Aber dafür gibt es eigentlich die Stopp-Taste.

MFG Günther
Beaufighter
Inventar
#11128 erstellt: 20. Jul 2018, 07:32

frank60 (Beitrag #11125) schrieb:

Beaufighter (Beitrag #11116) schrieb:
Ich tu mal was digitalisieren und uploaden

Ich dachte, auf CD ist alles schon digital? :?

Wo ist der Fehler? Es ist Digital und es wird auf Festplatte Digital überspielt. Dann kann ich es vermailen.


[Beitrag von Beaufighter am 20. Jul 2018, 11:29 bearbeitet]
Roendi
Inventar
#11129 erstellt: 20. Jul 2018, 07:33

Beaufighter (Beitrag #11073) schrieb:
Nichts ärgert mich mehr als eine beschissen hergestellte CD. Ich hab eine CD von Flash & The Pan, die ist so grotten schlecht, dass ich sie als negativ Beispiel liegen hab. Warum das Medium CD nicht ausgeschöpft wird und wurde wird sich mir nie erschließen.

Das wird man hier doch wohl mal anmerken dürfen.

Gruß Beaufighter


Vielen Dank für deinen Tipp. War immer eine meiner Lieblings Bands. Ist mir leider beim Wechsel auf CD aus der Sammlung gerutscht. :-)
Beaufighter
Inventar
#11130 erstellt: 20. Jul 2018, 07:35
@ Zaianagl: So viel Rauch um nichts. Es steht doch schon in meinem Post das ich nicht weiß warum. Warum wiederholst du es? Ich dachte eben, du kannst es auch nicht beurteilen.


[Beitrag von Beaufighter am 20. Jul 2018, 07:37 bearbeitet]
Holger
Inventar
#11131 erstellt: 20. Jul 2018, 07:56

Zaianagl (Beitrag #11123) schrieb:
Jaja...


Zaia, er empfindet es halt einfach so - das solltest du halt ebenso einfach akzeptieren und ihm nicht "mangelhaftes Urteilsvermögen" unterstellen.
Du unterstellst das ja auch niemandem, der etwas, was dir schmeckt, nicht mag, oder?
ForgottenSon
Inventar
#11132 erstellt: 20. Jul 2018, 08:06

Beaufighter (Beitrag #11128) schrieb:

frank60 (Beitrag #11125) schrieb:

Beaufighter (Beitrag #11116) schrieb:
Ich tu mal was digitalisieren und uploaden

Ich dachte, auf CD ist alles schon digital? :?

Wo ist der Fehler? Es ist die Digital und es wird auf Festplatte Digital überspielt. Dann kann ich es vermailen.


Der Gebrauch des Wortes "digitalisieren". In dem Zusammenhang spricht man eher von "rippen" (gibt es
da auch was richtig deutsches?).
Aber das muss man wirklich nicht ausdiskutieren.


[Beitrag von ForgottenSon am 20. Jul 2018, 08:07 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#11133 erstellt: 20. Jul 2018, 08:51
@Forgotten Son: Jo, das dachte ich auch das man das so umgänglich verstehen könnte. Was soll's, solange an solchen Sachen gemäkelt wird, geht es wohl eher um Machtstellungen als um Argumente.
Es ist wie es ist. Ich verbessere das nun.

@ Wish, ich meinte rippen. Wenn du magst kannst du es ja nun nochmal beantworten.
Wish
Stammgast
#11134 erstellt: 20. Jul 2018, 09:07

Beaufighter (Beitrag #11133) schrieb:
@ Wish, ich meinte rippen. Wenn du magst kannst du es ja nun nochmal beantworten.


Also ich hab' Dich schon verstanden beim ersten Mal, das "Erbsen zählen" können andere hier besser.....

Wie gesagt, hab' mir am Laptop gestern einige Tracks angehört und empfand die auf der Kompilation "nicht signifikant schlechter" als ich sie bereits von den eher bescheidenen CD's der Studioalben kenne. Klanglich waren Flash & The Pan nie die hellste Kerze auf dem Kuchen, trotzdem habe ich die Mucke geliebt....

Ich finde es ohnehin interessanter mal anhand konkreter Beispiele hier zu fachsimpeln (haben wir vor 'nem Jahr oder so schon mal gemacht), ist deutlich ergiebiger als das "übergeordnete Thread-Thema", auf das es nach 11k Beiträgen eh keine "Antwort" gibt und auch künftig nicht mehr geben wird. Von daher dient dieser Thread den meisten hier eh nur zum "Austausch von Befindlichkeiten"....

13mart
Inventar
#11135 erstellt: 20. Jul 2018, 10:45

ForgottenSon (Beitrag #11002) schrieb:

Hmmm, man kann doch problemlos die Vinyl-typischen Eigenheiten durch diverse andere
Möglichkeiten (DSP, Equalizer, Filter) erreichen.


Vinyl-typische Eigenschaften sind das ästhetische Erlebnis des Covers
und das haptische Erlebnis der Schallplatte selbst. Da hilft kein DSP.

Gruß Mart
vollmartin
Ist häufiger hier
#11136 erstellt: 20. Jul 2018, 12:13
Hier mal ein Link, wo man nachlesen kann, was man in Mastering-Kursen zum Thema Vinyl-Mastering so gesagt bekommt:

http://www.peak-studios.de/vinly-mastering/

Einfach mal lesen und wirken lassen.

Cheers
ForgottenSon
Inventar
#11137 erstellt: 20. Jul 2018, 12:39

13mart (Beitrag #11135) schrieb:

Vinyl-typische Eigenschaften sind das ästhetische Erlebnis des Covers
und das haptische Erlebnis der Schallplatte selbst. Da hilft kein DSP.


Da bin ich voll bei Dir, aber es ist am Thema "Klang" vorbei .......
frank60
Inventar
#11138 erstellt: 20. Jul 2018, 12:46

ForgottenSon (Beitrag #11132) schrieb:
Der Gebrauch des Wortes "digitalisieren". In dem Zusammenhang spricht man eher von "rippen" (gibt es
da auch was richtig deutsches
?).

In den früheren Zeiten hieß es mal "Auslesen", selbst in den meisten gängigen Programmen. Und das trifft es auch gut.
Holger
Inventar
#11139 erstellt: 20. Jul 2018, 12:48
@FS
Nicht unbedingt... Musik kann über ein Medium, welches man gerne bedient und das einem bei Zusehen, wie's "arbeitet", Freude bereitet, besser klingen, genau wie der griechische Wein im Garten des Restaurants auf Mykonos.besser schmeckt als zuhause am Esstisch...


[Beitrag von Holger am 20. Jul 2018, 12:49 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#11140 erstellt: 20. Jul 2018, 13:03
Ich trinke auch ganz gerne Spätlese.


Holger (Beitrag #11139) schrieb:
@FS
Nicht unbedingt... Musik kann über ein Medium, welches man gerne bedient und das einem bei Zusehen, wie's "arbeitet", Freude bereitet, besser klingen, genau wie der griechische Wein im Garten des Restaurants auf Mykonos.besser schmeckt als zuhause am Esstisch...
:D

Richtig.
ForgottenSon
Inventar
#11141 erstellt: 20. Jul 2018, 15:44

Holger (Beitrag #11139) schrieb:
@FS
Nicht unbedingt... Musik kann über ein Medium, welches man gerne bedient und das einem bei Zusehen, wie's "arbeitet", Freude bereitet, besser klingen, ...
:D


Holger, meinetwegen magst Du das "Gesamtbild" erleben und es so empfinden. Ich weiss, was
Du meinst. Aber letztlich sind es doch zwei paar Stiefel: Der Klang und die Freude an was auch
immer sonst noch. Wenn sich alles gegenseitig kompensieren liesse, dann "klänge" das einfache
System am MagLev ja phänomenal, weil der PS an sich schon irgendwie geil ist. Nun, so wird
es nicht sein.
Zaianagl
Inventar
#11142 erstellt: 20. Jul 2018, 15:56

Holger (Beitrag #11131) schrieb:

Zaianagl (Beitrag #11123) schrieb:
Jaja...


Zaia, er empfindet es halt einfach so - das solltest du halt ebenso einfach akzeptieren und ihm nicht "mangelhaftes Urteilsvermögen" unterstellen.
Du unterstellst das ja auch niemandem, der etwas, was dir schmeckt, nicht mag, oder?


Das kann schon vorkommen...

Aber darum gehts nicht, sondern:
Er kennt nicht alle Platten, also mangelt es ihm an Urteilsvermögen das pauschal und verallgemeinernd darzustellen...
Und so dargestellt dient das nunmal einem einzigen Zweck der uns allen klar ist. Und darauf hab ich reagiert.

Und ich hab ja sogar weiter unten erwähnt warum das sogar tatsächlich so sein könnte.
Halt mit dem Hinweis, dass wennn es so wäre, das ganze andere Gelaber obsolet wird... not more.

Ich gönne jedem sein individuelles Hörvermögen oder seine singnalverändernden Gerätschaften, solange er es nicht irgendwie anders verkauft.


[Beitrag von Zaianagl am 20. Jul 2018, 15:58 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#11143 erstellt: 20. Jul 2018, 15:59
Ich muss doch nicht an jedem Hundehaufen riechen um zu wissen das er nicht gut riecht.
Zaianagl
Inventar
#11144 erstellt: 20. Jul 2018, 16:08
Siehse Holgi? (q.e.d.)

BTW:


Beaufighter (Beitrag #11130) schrieb:
@ Zaianagl: So viel Rauch um nichts. Es steht doch schon in meinem Post das ich nicht weiß warum. Warum wiederholst du es? Ich dachte eben, du kannst es auch nicht beurteilen.


Ich weiß dass du es nicht weißt, deswegen hab ich nach deiner Meinung gefragt. Was gibts denn daran wieder nicht zu verstehen?


[Beitrag von Zaianagl am 20. Jul 2018, 16:45 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#11145 erstellt: 20. Jul 2018, 17:28
@Zaianagl: Wo hast wann was gefragt????

Ich hab nur gelesen das es mir an Urteilsvermögen deiner Meinung nach mangelt. Und auf solch eine Aussage, (er kennt nicht alle Platten), kann man doch nun wirklich nur noch milde lächeln.

Niemand kennt alle Platten. Somit wird jegliche Debatte sofort obsolet.

Und ich verstehe die Aussage unter meiner eben nicht.

Ich empfinde es so, und habe dafür noch keinen Grund gefunden.

Und wenn ich eine schlechte gemasterte CD höre muss ich nicht die Bits im Mikroskop gesehen haben um zu hören das es nicht gut klingt. Und wenn ich nach über 30 Jahren 3 CD Player hatte dann nenne ich das kurzlebig, weil mir einer gereicht hätte, so wie bei meinem Plattenspieler. Das ist eben meine Idee von Produkten, dass sie mich ein Leben lang begleiten und ich daran Freude habe. Das ein solches gebaren nicht verstanden wird und belächelt wird mag gerne sein. Ich empfinde da eben anders. Was das nun damit zu tun hat das mich ne miese CD Klang mäßig mehr abturnt als ne miese Platte? Ich kann mir vorstellen das es dir immer noch um Plattensammlung, S21 usw geht.

Wenn du was hast, versuche es demnächst vielleicht in ganzen Sätzen und nicht .... zum selber weiter raten.

Ich halte dich für sehr intelligent, um so mehr kriege ich es nicht gebacken das du dich so verleiten lässt.
Zaianagl
Inventar
#11146 erstellt: 20. Jul 2018, 19:37
Was heißt hier verleiten?
Du haust Einen raus, ich frag dich warum du denkst dass das so ist. Sollte in einem Fred wie diesem nicht wirklich verwunderlich sein.
Meinung hast du jedoch offensichtlich keine, um so mehr verdeutlicht es deine Beweggründe dafür.
Das weitere nicht eingehen auf irgendwelche Fragen oder dargestellte Eventualitäten bekräftigt das nur.
Und das wiederrum reicht mir einklich als Antwort...

Und was genau war jetzt daran falsch:


Zaianagl (Beitrag #11120) schrieb:
Mangelndes Urteilsvermögen...


?

PS:
Dass ich zu S21 wie zu Tonträgern ebenfalls keine persönlichen Befindlichkeiten habe sollte sich dir damals bereits erschlossen haben.
Aber jetz befürchte ich tatsächlich du hast mein Ausklinken aus der Diskussion damals kpl falsch interpretiert.
Und das mit der Plattensammlung kann ich jetz gar nicht zuordnen...


[Beitrag von Zaianagl am 20. Jul 2018, 20:14 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#11147 erstellt: 22. Jul 2018, 16:28
[Nicht ganz ernst gemeinter Lästermodus on:]

Vielleicht ist Beaus Plattenspieler auch einfach nur so schlecht, dass eine miese Platte gar nicht auffällt. Von CD gibt es dann die Unzulänglichkeiten in voller Breitseite.

[Nicht ganz ernst gemeinter Lästermodus off.]
Beaufighter
Inventar
#11148 erstellt: 22. Jul 2018, 16:32
Hmm, dann hast du den Thread nicht besonders gut verfolgt, meine Soundprobe seinerzeit gab keinen Anlass zur Beanstandung.
kölsche_jung
Moderator
#11149 erstellt: 22. Jul 2018, 16:59
War vielleicht Höflichkeit?...
Beaufighter
Inventar
#11150 erstellt: 22. Jul 2018, 17:01
Ah ja. Nix genaues weiß man nicht.
kölsche_jung
Moderator
#11151 erstellt: 22. Jul 2018, 17:03
Bei dem hier üblichen ausgesprochen höflichen Umgangston kann man halt nix ausschließen...
ForgottenSon
Inventar
#11152 erstellt: 22. Jul 2018, 17:04
In der Sonntagsausgabe unseres lokalen Käseblättchens gab es heute einen Bericht über
das Revival der Musikkassette. Konnte der Autor die Begeisterung für Vinyl noch verstehen,
war ihm die MC völlig suspekt. Neben vielen für mich nachvollziehbaren Gründen für Vinylbegeisterung,
wurde auch wieder der "warme Klang" aufgezählt, der mit digitalen Medien auf keinen Fall erreicht
werden könne. Ja, wenn es schon in der Zeitung steht, dann muss es einfach stimmen. Fake News gibt
es schliesslich nur online. Ach ne, es gibt ja noch die Lügenpresse, das ist also damit gemeint ....
kölsche_jung
Moderator
#11153 erstellt: 22. Jul 2018, 17:12

ForgottenSon (Beitrag #11152) schrieb:
... der "warme Klang" aufgezählt, der mit digitalen Medien auf keinen Fall erreicht
werden könne...

Einfach mal n Teelicht neben den CDP stellen...
Beaufighter
Inventar
#11154 erstellt: 22. Jul 2018, 17:12

kölsche_jung (Beitrag #11151) schrieb:
Bei dem hier üblichen ausgesprochen höflichen Umgangston kann man halt nix ausschließen... :D


Soso, wobei das den Schluss zu ließe, dass gerade was meine Person betrifft, hier außerordentlich diplomatisch erwähnt worden wäre wie wenig ich über meine klangerzeugende Technik habhaft werde.


[Beitrag von Beaufighter am 22. Jul 2018, 17:13 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#11155 erstellt: 22. Jul 2018, 17:19
[quote="ForgottenSon (Beitrag [/quote]

In dem Zeitfenster in dem ich etwas bessere Tapedecks hatte, ein Pio CTF-1250 mit High-Com, dann weil es defekt war, ein Aiwa F990, war der Vor- Hinterbandvergleich schon recht eng.
Würde ich mir eine Vintage-Ecke machen, dann würde da sicher auch ein Revox-Tape hinstellen.
Klang ist da aber da recht sekundär.
Gomphus_sp.
Inventar
#11156 erstellt: 22. Jul 2018, 17:29
Hier wird ja immer noch hart diskutiert. Am Rande verfolge ich dies. Kommt mir vor wie im Bundestag.
Na ja, egal... Aber eines ist mir eben beim durchlesen der Beiträge aufgefallen:

ZeeeM schrieb in seinem Beitrag #11124

Und beides hat eher weniger mit dem Trägermedium zu tun, wird aber konsequent immer mit diesem verbunden. Man hört es ja so gut, wie man jeden Tag sieht, das die Sonne um die Erde kreist.


Wenn die Sonne um die Erde kreisen würde (in der Tat ist es anders herum), bräuchten wir uns keine Gedanken mehr
um CD - und Platten Spieler zu machen. Dann gebe es uns nicht mehr. Aber irgendwie werde ich den Verdacht nicht los,
das ZeeeM dies weiß.

Oh, ich muss die Platte umdrehen...

ZeeeM
Inventar
#11157 erstellt: 22. Jul 2018, 17:36
Die Sonne kreist um die Erde. Alles eine Frage einer Koordinatentransformation. Rechnet sich nur recht hässlich ... Der Mond macht dann auch sehr komische Dinge.
Beaufighter
Inventar
#11158 erstellt: 22. Jul 2018, 17:48

ZeeeM (Beitrag #11157) schrieb:
Die Sonne kreist um die Erde. Alles eine Frage einer Koordinatentransformation. Rechnet sich nur recht hässlich ... Der Mond macht dann auch sehr komische Dinge. :D

Was sich wahrscheinlich über die Relativitätstheorie dann doch widerlegen ließe.

Aber lassen wir das hier lieber. Hier passieren schon genug komische Dinge da müssen wir den Mond nicht noch mit ins Boot nehmen.

Gruß Beaufighter
ZeeeM
Inventar
#11159 erstellt: 22. Jul 2018, 17:56
Gut sind physikalische Gesetze, wenn sie gegenüber Koordinatentransformationen invariant sind.
Schlecht sind sind scheinbare Gesetzmäßigkeiten, wenn sie von Ort und Individuum abhängen. Dann aber kann mehr mehr über das Individuum erfahren, wie z.B. Mensch hört.
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#11160 erstellt: 22. Jul 2018, 19:28

ZeeeM (Beitrag #11155) schrieb:

Würde ich mir eine Vintage-Ecke machen, dann würde da sicher auch ein Revox-Tape hinstellen.
Klang ist da aber da recht sekundär.


ich habe auch noch so eine A77... Unverwüstliche Mechanik und als Bandmaschine auch in den elektrischen Daten den meisten anderen Herstellern der damaligen Zeit um Jahre voraus....


[Beitrag von coreasweckl am 22. Jul 2018, 19:29 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#11161 erstellt: 23. Jul 2018, 03:48
Kasette ist schon auch geil!
Hat zur Platte durch ihre spezifischen Eigenheiten sogar noch Vorteile, präsentiert sie zB Jimis Wah Wah oder Tremolo in ner ganz anderen Qualität...
.JC.
Inventar
#11162 erstellt: 23. Jul 2018, 04:12
Besser ist, was besser gefällt.
!
Pigpreast
Inventar
#11163 erstellt: 23. Jul 2018, 04:36
Der Teufel steckt im "warum", JC.
ZeeeM
Inventar
#11164 erstellt: 23. Jul 2018, 04:43
Besser ist = objektiv , was gefällt = subjektiv.

Das ist quasi der Antriebsmotor solcher Threads :-D
.JC.
Inventar
#11165 erstellt: 23. Jul 2018, 04:44
Du glaubst an den Teufel ?
Erstaunlich !

ps
Welcher Klang ist deiner Meinung nach besser: MC oder MM ?


[Beitrag von .JC. am 23. Jul 2018, 04:49 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#11166 erstellt: 23. Jul 2018, 04:59
MC in MM sollten im besten Fall gleich neutral klingen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedKire2025
  • Gesamtzahl an Themen1.558.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.996