HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
frank60
Inventar |
#6667 erstellt: 27. Nov 2016, 21:12 | |||||
Laß man Ingo, kannst das auch unter Deinem richtigen Account schreiben. |
||||||
ParrotHH
Inventar |
#6668 erstellt: 27. Nov 2016, 21:13 | |||||
Eine Wandhalterung allein garantiert keine Sicherheit vor Trittschall. Mein Technics 1210 steht auf einem Wandregal (Project Wallmount It 1), aber wenn ich das will, kann ich trotzdem Trittschall provozieren. Kommt eben auch darauf an, an welche Wand man das montiert. Der Dual 621, der auf einem normalen Regal daneben steht, bleibt von solchen Sprüngen unbeeindruckt. Den SACD-Player daneben sowie den Streaming-Client kümmert das auch eher wenig... Alles kein echtes Problem, es zeigt aber, dass die olle Analogtechnik viel eher rumzickt. Parrot [Beitrag von ParrotHH am 27. Nov 2016, 21:22 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
frank60
Inventar |
#6669 erstellt: 27. Nov 2016, 22:12 | |||||
Das ist wohl gerade bei Plattenspielern wahr und auch generell von den baulichen Gegebenheiten abhängig. Ich habe da Glück, das ganze Haus aus Beton, Teppichboden und ein stabiles Rack. Trittschall ist da auch das Letzte, womit ich kämpfen müßte, stellt keinerlei Problem dar. Zum Glück. Sind solche Umstände nicht gegeben, ist teilweise enormer Aufwand nötig, von zickigen Drehern ganz zu schweigen. |
||||||
Krümelkater
Stammgast |
#6670 erstellt: 27. Nov 2016, 22:15 | |||||
Ich weiß schon wie ich lieber Musik höre. Ich war nur erstaunt dass man darüber so lange diskutieren kann, weil 11 Jahre ist ja nicht gerade wenig. Einig werdet ihr euch sowieso nicht. @ Beaufighter Die Frage war, ob CD und Vinyl sich besser anhören als MP3 Gruß Hajo |
||||||
ingo74
Inventar |
#6671 erstellt: 27. Nov 2016, 22:28 | |||||
Ein Ergebnis kann es hier aufgrund von Ideologien und einer nicht-eindeutigen Threadfrage eigentlich nicht geben, das zeigt auch die Länge des Threads und die teilweise verbissenen Diskussionen, Dikreditierungen und Beleidigungen.
Naja, sparen kann man sich vieles, interessant und empfehlenswert ist der Part, wo einige ihre Vinyl-Rips hochgeladen haben und MOS diese analysiert hat.
Danke für die Erinnerung und Entschuldigung, dass ich dich bei der Auflistung der Vinyl-Pöbler vergessen habe |
||||||
Krümelkater
Stammgast |
#6672 erstellt: 27. Nov 2016, 22:56 | |||||
Naja, sparen kann man sich vieles, interessant und empfehlenswert ist der Part, wo einige ihre Vinyl-Rips hochgeladen haben und MOS diese analysiert hat. Kennst du noch die Seite im Thread? Gruß Hajo |
||||||
ingo74
Inventar |
#6673 erstellt: 27. Nov 2016, 23:00 | |||||
[Beitrag von ingo74 am 27. Nov 2016, 23:01 bearbeitet] |
||||||
darkphan
Inventar |
#6674 erstellt: 28. Nov 2016, 01:00 | |||||
Wenn wir von Trittschall reden und Mikrofonie und sonstigen externen Störeinflüssen, so kann ich noch Nachbars Bohrmaschine anführen, die sich mal auf einer Aufnahme verewigen wollte, sowie Lichtschalter, die aber von herkömmlichen Knacksern kaum zu unterscheiden sind. Letzteres liegt vermutlich daran, dass der Plattenspieler an einem PC hängt. [Beitrag von darkphan am 28. Nov 2016, 01:02 bearbeitet] |
||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#6675 erstellt: 28. Nov 2016, 09:40 | |||||
Moin
neben prekären Wohn- scheinen auch ebensolche elektrische Umgebungen vorzuherrschen.. Was ihr alles habt und hört- da wäre ich längst schon auf ein Aquarium umgestiegen.. -zu den Zeiten, wo Bohrmaschinen etc in der Regel genutzt werden, ist das Gross der Menschen -hoffentlich- auffe Arbeit.. |
||||||
ParrotHH
Inventar |
#6676 erstellt: 28. Nov 2016, 10:16 | |||||
Schön wärs... Wenn ich irgendwann längere Zeit hier nicht mehr poste, und in den Boulevardmedien ein spektakulärer Nachbarschaftsmord in Hamburg durchgekaut wird, wisst ihr bescheid. Parrot |
||||||
Holger
Inventar |
#6677 erstellt: 28. Nov 2016, 10:53 | |||||
Naja, mit derartigen Störgeräuschen hat wohl jeder mal zu kämpfen - und zwar unabhängig, von welchem Medium man hört. |
||||||
darkphan
Inventar |
#6678 erstellt: 28. Nov 2016, 11:05 | |||||
Ja schon, aber wenn ich ne CD rippe, hab ich den Bohrer nicht mit drauf ... |
||||||
Pigpreast
Inventar |
#6679 erstellt: 28. Nov 2016, 11:12 | |||||
Rippt "der" Vinyl-Hörer überhaupt? |
||||||
Holger
Inventar |
#6680 erstellt: 28. Nov 2016, 11:15 | |||||
Vornehmlich geht's doch um's Hören, oder? Aber vielleicht kann ich ja nur das Thema "Rippen" in der Fragestellung des TE nicht erkennen... |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#6681 erstellt: 28. Nov 2016, 11:42 | |||||
Wo wohnt ihr denn man nur alle????? Ich habe noch nie eine Platte auf den Rechner kopiert mit dem Klang eines Bohrers im Hintergrund. Was habe ich doch für ein ruhiges beschauliches Leben, einzig der das Rillenrauschen des Vinyl was mir sagt ich bin nicht allein. Gruß Beaufigher |
||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#6682 erstellt: 28. Nov 2016, 11:43 | |||||
wir sagen zu deinen Gunsten aus.. |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#6683 erstellt: 28. Nov 2016, 11:45 | |||||
kölsche Jung kann bestimmt mildernde Umstände für dich erstreiten. |
||||||
darkphan
Inventar |
#6684 erstellt: 28. Nov 2016, 11:48 | |||||
@Holger: Wir sind hier doch inzwischen etwas breiter aufgestellt und debattieren doch inzwischen sämtliche Vor- und Nachteile ... @pigpreast: Ja, der Vinylhörer rippt - zumindest in meinem Fall. Und zum Glück renovieren die Nachbarn nur selten. Erinnert mich sehr an früher, als ich mit meinem Radiorecorder die Top-Ten-Hits im Radio aufgenommen habe - und meine Verwandtschaft genau dann meinte, die elektrische Brotmaschine einschalten zu müssen ... @Beaufighter: Wir sind einfache Menschen in Mehrfamilienhäusern, wir haben keine Vorstadtvilla mit eigener Stromversorgung [Beitrag von darkphan am 28. Nov 2016, 11:49 bearbeitet] |
||||||
Holger
Inventar |
#6685 erstellt: 28. Nov 2016, 11:56 | |||||
Na wenn das so ist, dann steuere ich doch glatt mal 'nen weiteren Nachteil der Vinyl-LP bei... aus denen kann man nämlich nicht so praktische und hübsche Untersetzer machen wie mit einer CD. |
||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#6686 erstellt: 28. Nov 2016, 12:01 | |||||
Moin ach was, auch da sind die Polycarbonatplättchen nur 2.Wahl http://www.platten-b...766.jpg?t=1379867920 http://4.bp.blogspot...0/LPschuesseltop.jpg |
||||||
darkphan
Inventar |
#6687 erstellt: 28. Nov 2016, 12:08 | |||||
Hahahaha - da wüsste ich eine Person, der das Handtäschchen gefallen würde ... prima, dann hab ich mit einem Weihnachtsgeschenk schon mal keinen Stress mehr - thx folks! [Beitrag von darkphan am 28. Nov 2016, 12:09 bearbeitet] |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#6688 erstellt: 28. Nov 2016, 12:09 | |||||
Ist auch ja wirklich egal worum es bei Vinyl vs CD geht, die CD hat irgendwie immer das nachsehen. Gruß Beaufighter |
||||||
darkphan
Inventar |
#6689 erstellt: 28. Nov 2016, 12:10 | |||||
... wobei die an Bäume aufgehängten CDs zur Abschreckung des Wilds im Taunus aber nicht durch Vinyl ersetzt werden können! |
||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#6690 erstellt: 28. Nov 2016, 12:29 | |||||
Moin touché Also Krombacher saufen für den Regenwald und CD's kaufen wegens der Rotwildpopulation zwischen Usingen und Schlangenbad.. ..bei dem Einsatz als Reflektor könnte sogar das Anfasen der Kanten endlich mal nenn Sinn ergeben.. [Beitrag von kinodehemm am 28. Nov 2016, 12:31 bearbeitet] |
||||||
darkphan
Inventar |
#6691 erstellt: 28. Nov 2016, 12:33 | |||||
Hahahaha! |
||||||
Pigpreast
Inventar |
#6692 erstellt: 28. Nov 2016, 12:43 | |||||
Na ja nun, wenn "der" Vinylhörer nicht übereinstimmen sollte, dass das Besondere am Vinylklang nur Verfälschungen sind, welche als angenehm empfunden werden, sondern der Meinung ist, dass andersherum die Digitalisierung einer Aufnahme dem Klang etwas Wesentliches raubt, wäre es ja durchaus folgerichtig, dass er das Abhören einer digitalisierten, ursprünglich von Vinyl abgespielten Aufnahme ablehnt. So dürfte er denn auch nicht am Rippen interessiert sein und das Problem mit mitgeschnittenem Trittschall, Bohrmaschinen etc. wäre ohnehin kein Thema. So war es gemeint. [Beitrag von Pigpreast am 28. Nov 2016, 12:48 bearbeitet] |
||||||
darkphan
Inventar |
#6693 erstellt: 28. Nov 2016, 13:00 | |||||
Es gibt ja solche und solche Vinylfans - nicht jeder ist kompromissloser Vinylist ... |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#6694 erstellt: 28. Nov 2016, 13:06 | |||||
Ja es soll Kollaborateure in allen gesellschaftlichen Ebenen geben. Gruß Beaufighter |
||||||
Holger
Inventar |
#6695 erstellt: 28. Nov 2016, 13:19 | |||||
ZeeeM
Inventar |
#6696 erstellt: 28. Nov 2016, 13:28 | |||||
https://www.google.d...IHA&biw=1254&bih=724 |
||||||
Holger
Inventar |
#6697 erstellt: 28. Nov 2016, 13:42 | |||||
Und sowas geht mit LPs auch viel besser... |
||||||
darkphan
Inventar |
#6698 erstellt: 28. Nov 2016, 13:48 | |||||
Womit wir beim Gewicht wären - hatten wir das schon? Also, es empfiehlt sich bei einem Umzug, den Karton nicht vollständig mit Platten zu füllen, denn sonst kann ihn kein Mensch heben oder er reißt sogar. Wohingegen ein Kartönchen CDs ganz locker selbst von kleinen Mädchen getragen werden kann ... |
||||||
Pigpreast
Inventar |
#6699 erstellt: 28. Nov 2016, 13:56 | |||||
Vielen Dank @darkphan und @Holger für die Antworten. |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#6700 erstellt: 28. Nov 2016, 14:00 | |||||
Und der Regen hält sie immer sauber und antistatisch. Eine Win win Situation |
||||||
oto1
Hat sich gelöscht |
#6701 erstellt: 28. Nov 2016, 14:04 | |||||
ach da für, sammelst du |
||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#6702 erstellt: 28. Nov 2016, 15:03 | |||||
das klarste aller Argumente pro CD - unwiderlegbar! Vinyl hat mehr Bandscheiben auf dem Gewissen als Fallschirmspringen |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#6703 erstellt: 28. Nov 2016, 15:04 | |||||
Wenn man auf 200GB MikroSD Karten speichert, wird es ein Kinderspiel. |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#6704 erstellt: 28. Nov 2016, 15:12 | |||||
Wenn ihr euch eine Musikflat holt müsst ihr gar nicht mehr schleppen. Gruß Beaufighter |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
#6705 erstellt: 28. Nov 2016, 15:33 | |||||
D. h. Du hast vom Kindesalter an Vinyl gekauft und nie damit aufgehört? Ich bin jetzt mal bei einem dieser Streamingdienste eingestiegen, 40 Mio. Tracks und so. Werden in CD-Qualität gestreamt, also 44,1khz/16Bit. Ich besitze vllt. 400 echte Tonträger (LPs und CDs), viel mehr werden es nicht sein - also eher wenig, im Vergleich zu dem, was andere hier so angehäuft haben. Nun plötzlich habe ich Zugriff auf alles, was ich immer schon mal hören wollte - zumindest das meiste davon - und alles, was gerade so neu erscheint. Traumhaft. Mich ärgert schon fast, dass ich überhaupt ca. 400 Tonträger habe. Aber gut, früher ging es eben nicht anders. Ich bezweifele, dass bei mir überhaupt nochmal ein neuer Tonträger ins Haus kommt. Die haben schlicht und einfach ausgedient. Die CDs sind alle gerippt (was für eine Zeitverschwendung ) und stehen in einer Kiste im Keller. Die LPs wurden dieses Jahr reaktiviert, gewaschen und abgespielt. Wenn ich die Wahl habe zwischen LP auflegen und bequem digital hören, gewinnt fast immer Letzteres. Ich bin zwar überrascht, dass LP fast so gut ist, wie Digital, aber als das bessere Hörerlebnis werte ich es für mich nicht. Ich war gestern mit meiner Frau auf dem Flohmarkt. Die Motivation, die LP-Stapel durchzuwühlen ist drastisch gesunken: Bei jedem halbwegs interessanten Exemplar, das durch die Hände gleitet, kommt der Gedanke auf, dass dieses Album per Streaming sicher besser klingt, als diese verranzte und überteuerte Scheibe, die man gerade vor sich hat. LP-Cover, CD-Booklets? Wer braucht das? Infos zu fast allem und jedem gibt es online. Mit dem Tablet in der Hand am Hörplatz und das schmökern geht los. Ich kann mich damit wunderbar arangieren und trauere diesbzgl. den alten Zeiten nicht hinterher. Aber jeder ist anders. Und dass ich mich in den letzten Monaten wieder mit Platten auseinander gesetzt habe, hat durchaus Spass gemacht. |
||||||
Holger
Inventar |
#6706 erstellt: 28. Nov 2016, 15:59 | |||||
Seit meiner Konfirmation. 1973 habe ich mir von den Geldgeschenken meine erste Anlage gekauft (waren immerhin 1080 DM).
Nun, bei mir ist das halt gerade andersrum.
Ich. Wobei "brauchen" wär' vielleicht zuviel gesagt, ich mag sie einfach und sie gehören - für mich - dazu. |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#6707 erstellt: 28. Nov 2016, 16:13 | |||||
Klingt in sich logisch und verdammt intellektuell. Hilft einem Sammler nicht weiter. Leider sind auch die Empfehlung der Streamingdienste was ich vielleicht gerne als nächstes hören möchte nicht besonders gut. Ich möchte mich auch nicht abhängig machen von einer Industrie die noch nie dafür bekannt war mit den Komponisten sowie dem Konsumenten besonders fair umgegangen zu sein. Gerade das Schnäppchen auf dem Flohmarkt was für einen Euro über Tisch geht und mehr Wert ist, dass ist des Sammlers Glück. Mich hindert auch niemand daran mein Tablet zu nehmen und auch nach zu stöbern was ich über den Künstler und die Musik wissen möchte. Gruß Beaufighter |
||||||
ForgottenSon
Inventar |
#6708 erstellt: 28. Nov 2016, 16:24 | |||||
Ja, da hast Du recht. Ich weiss auch nicht, warum es das gibt bzw. wer darauf abfährt. Ich suche ganz oldschool über Interpret/Album was ich hören will. Die Bevormundung muss man ja nicht mitmachen. |
||||||
Pigpreast
Inventar |
#6709 erstellt: 28. Nov 2016, 17:15 | |||||
Ich glaube, dass die Bereitschaft, auf ein anderes Medium als Haupt-, oder gar einzig genutztes Medium umzusatteln, umso größer ist, desto weniger man bislang in das alte investiert hat. Analog zu dem, was man bei bezahlten Studien in der Medizin als verzerrte Beurteilung von Studiendaten aufgrund eines "Interessenkonflikts" bezeichnet (und damit ist keineswegs nur das absichtliche Schönen von Daten gemeint), fällt es einem natürlich umso leichter, einen neuen Klang schöner zu finden, wenn dadurch nicht das Gefühl droht, viele tausend Euro "auf das falsche Pferd gesetzt" zu haben. [Beitrag von Pigpreast am 28. Nov 2016, 17:19 bearbeitet] |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#6710 erstellt: 28. Nov 2016, 17:32 | |||||
Nun als ich Anfing Musik zu Hause zu horten hatte ich keine Wahl aufs falsche Pferd zu setzten. Dann kam die CD und ich war sogar begeistert das es endlich ein Medium gibt welches immer gleichbleibend gut klingt, auch wenn man es mal zu einer Party mitnimmt. Leider war wohl meine Erwartungshaltung viel zu hoch für dieses Medium CD und so switchte ich schnell wieder zurück auf mein Vinyl. Mittlerweile stehe ich auf dem Standpunkt das für mich Vinyl das beste Medium ist was mir passieren konnte. Tja, bei gepflegter Sammlung kann man diese auch wieder zu Geld machen. Ich bestimmt nicht aber ich fürchte meine Kinder werden keine Vinylfreaks sein und oder werden. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 28. Nov 2016, 17:33 bearbeitet] |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#6711 erstellt: 28. Nov 2016, 17:53 | |||||
was hat dir denn nicht gefallen? (... und ja, es ist genauso subjektiv gemeint, wie es da steht) ich hab ja seinerzeit auch mit vinyl angefangen, es gab halt im grunde nix anderes ... mein vater hatte noch n spulenbandgerät, aber keine casi ... ich hatte dann irgendwann lp und casi, dann kam irgendwann der erste cdp dazu ... mit dem cdbrenner im pc wurde dann die casi arbeitslos ... seitdem lp und cd ... inzwischen fange ich sogar an, musik aus dem großen fluss zu streamen ... mit tablet und bt-empfänger an der anlage ... auf den gedanken, das nicht alles parallel zu benutzen, wär ich nie gekommen |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#6712 erstellt: 28. Nov 2016, 18:28 | |||||
Da wo ich dachte das ich endlich so richtig der Klang rüberkommt, passierte eben leider gar nix. Alle meine Black Sabbath Alben hab ich gleich auf CD geholt und war mehr als derbe enttäuscht. Ich erinnere mich noch als damals das Album von P- Simon Graceland herauskam. Ich hab mir die Platte gekauft und fand es klang irgendwie belegt, wie als wenn ein Nebelschleier drauf liegt. Mein Bruder besaß die CD und ich hab die dann in den CDP eingelegt und es war der selbe Nebel wie auf der Platte. So What, Platte war billiger und genauso gut oder eben nicht. Mittlerweile sind ein paar Platten doch im Preis gestiegen. Das 25 Jährige Jubiläums Album von Deep Purple hat sich ja mal echt gelohnt. Wenn ich sehe was da für die Limitierte Auflage übern Tisch geht, dann darf ich gar nicht erwähnen was ich bezahlt habe. Bei der Sammlung die sich mittlerweile angesammelt hat möchte ich auch nicht mehr doppelgleisig fahren. Ich habe meine Platten und gut isses. Ob das bis in die letzte Konsequenz Sinn macht spielt bei mir gar nicht so die Übergeordnete Rolle. Es ist einfach meine Passion Platten zu sammeln. Mit meiner Familie nach Gronigen am Wochenende zu fahren ich verschwinde beim Plattenhändler meines Vertrauens und die anderen schlendern nach Klamotten und Schuhen. So hat jeder sein Päckchen zu tragen. Gruß Beaufighter |
||||||
K.V.B
Hat sich gelöscht |
#6713 erstellt: 28. Nov 2016, 19:10 | |||||
ForgottenSon
Inventar |
#6714 erstellt: 28. Nov 2016, 19:23 | |||||
Scheint wohl so ein Einstiegspreis für Jugendliche gewesen zu sein. Bei mir gab es 1979 einen Kenwood KA 305, einen Hitachi HT 354 und zwei Pilot AS 80. Das alles hat damals 1.079,-- DM (AFAIR) gekostet - im Fachhandel. Die Geräte gibt es übrigens alle noch, allerdings ausser Betrieb bzw.die Boxen sind in Betrieb, hab ich verschenkt. Den Fachhandel gibt es nicht mehr. Wurde von MM nieder gemacht. [Beitrag von ForgottenSon am 28. Nov 2016, 19:23 bearbeitet] |
||||||
.JC.
Inventar |
#6715 erstellt: 28. Nov 2016, 19:44 | |||||
Hi, mein Technics SL 1600 MKII hat mich 1981 nach monatelangem Beobachten 400 DM (im Karstadt) gekostet. |
||||||
Holger
Inventar |
#6716 erstellt: 28. Nov 2016, 20:26 | |||||
Nope - und wenn, würde sie vor P stehen... Ich hab' sie aber. Ich LIEBE Box-Sets, da habe ich Unmengen, von den Chess-Boxen über die originale LZ-BBC-Sessions, Sinatra, Dylan, Abba, Tom Petty, P.U.L.S.E., David Gilmour und und und bis hin zu Coltrane, Miles und Bill Evans. |
||||||
.JC.
Inventar |
#6717 erstellt: 28. Nov 2016, 21:10 | |||||
|
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.266