HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's heute zu essen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1400 .. 1500 .. 1600 .. 1700 .. 1770 . 1780 . 1790 . 1800 . 1809 1810 1811 1812 1813 1814 1815 1816 1817 1818 . 1820 . 1830 . 1840 . Letzte |nächste|
|
Was gibt's heute zu essen+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Pigpreast
Inventar |
21:14
![]() |
#90703
erstellt: 23. Apr 2024, ||||||
gammelohr
Inventar |
22:58
![]() |
#90704
erstellt: 23. Apr 2024, ||||||
Deine Art der Belegung is immer wieder geil... Ich buche da mal nen Lehrgang bei dir, ich koche und backe ja auch wie Haras aber in dem Punkt bin ich unkreativ wie Otter Maybe liegt es auch daran das wir nur 2 sind und wenn ich zu breite Variation bereit halte zu viel weg gammelt.... |
|||||||
|
|||||||
Pigpreast
Inventar |
11:05
![]() |
#90705
erstellt: 24. Apr 2024, ||||||
Ich weiß nicht. Wurst, Käse und Gemüse landet bei uns immer in solchen Mengen im Einkaufswagen, dass man bei geringerer Personenstärke auch z. B. die Hälfte davon nehmen könnte, ohne dass die Auswahl dadurch wesentlich geringer ausfallen müsste. Bei manchem davon (z.B. Lauchzwiebeln und Staudensellerie) bin ich ohnehin der Einzige von uns Dreien, der es regelmäßig vertilgt. Und Eingelegtes hält doch eh ewig. Da kann man auch in einem 2-P.-Haushalt verschiedene Sachen gleichzeitig im Anbruch haben, ohne dass da was gammelt, sofern man sich regelmäßig dran bedient. Ich glaube eher, es ist bei uns ein Kreislauf aus Vorlieben und Gewohnheit. Dinge werden gekauft, weil sie gemocht werden, verbraucht, weil sie da sind und wieder gekauft, weil sie fehlen. So hat sich im Laufe der Jahre ganz allmählich ein Standard entwickelt, bei dem einige Artikel, die anderen Menschen nur alle Jubeljahre in den Sinn kommen, für uns zum regelmäßig aufzufüllenden Pflichtkontingent gehören. Und die Dinge, die auch uns nur ab und zu in den Sinn kommen, kommen da halt noch on Top. Ein Brot nur mit Butter und ner Scheibe Wurst oder Käse drauf kann ich mir schon gar nicht mehr vorstellen. ![]()
Ich glaube, daran könnte es liegen. Ich koche nicht allzuoft, backe so gut wie nie, dafür fabriziere ich Bemmen ohne Unterlass. Da kommt das ganze Zeuch dann weg, was bei Dir wohl liegen bliebe. Dafür hast du sicher Sachen, die Du zum Kochen und Backen brauchst, die bei mir gammeln würden. ![]() ![]() |
|||||||
gammelohr
Inventar |
11:26
![]() |
#90706
erstellt: 24. Apr 2024, ||||||
Ich ziehe einfach bei dir ein^^ |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
11:45
![]() |
#90707
erstellt: 24. Apr 2024, ||||||
Ich glaub, dat wär wat eng. Und die Bemmen müssteste trotzdem selber machen. ![]() |
|||||||
Skaladesign
Inventar |
16:15
![]() |
#90708
erstellt: 24. Apr 2024, ||||||
Beaufighter
Inventar |
16:18
![]() |
#90709
erstellt: 24. Apr 2024, ||||||
Jau ![]() |
|||||||
gammelohr
Inventar |
17:49
![]() |
#90710
erstellt: 24. Apr 2024, ||||||
![]() |
|||||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
18:43
![]() |
#90711
erstellt: 24. Apr 2024, ||||||
Moin, moin! Also bei mir heute Hamburger Pannfisch in meiner speziellen Kreation: Schiet auf trocken Kabeljau, schwarzer Heilbutt mit etwas gewürztem Mehl, in viel Rest-Öl vom ausgelassenem Speck/Zwiebel und gut ![]() Soß Bernaise mit viel Dill... Scholle kann man ja leider nicht mehr bezahlen...Heilbutt ist aber ähnlich zart, wenn man ihn eher vorsichtig brät/zubereitet ![]() ![]() |
|||||||
Pilotcutter
Administrator |
20:06
![]() |
#90712
erstellt: 24. Apr 2024, ||||||
Yamahonkyo
Inventar |
20:29
![]() |
#90713
erstellt: 24. Apr 2024, ||||||
Beaufighter
Inventar |
03:26
![]() |
#90714
erstellt: 25. Apr 2024, ||||||
@pilotcutter: Anker in Emden? |
|||||||
Skaladesign
Inventar |
06:21
![]() |
#90715
erstellt: 25. Apr 2024, ||||||
Pilotcutter
Administrator |
06:30
![]() |
#90716
erstellt: 25. Apr 2024, ||||||
Adler in M ![]() |
|||||||
kölsche_jung
Moderator |
06:39
![]() |
#90717
erstellt: 25. Apr 2024, ||||||
äußerst beachtliche Portion für ne Vorspeise zum Hauptgang gab's dann was mit Fisch? |
|||||||
Pilotcutter
Administrator |
06:46
![]() |
#90718
erstellt: 25. Apr 2024, ||||||
kölsche_jung
Moderator |
07:12
![]() |
#90719
erstellt: 25. Apr 2024, ||||||
bei 37,80 hätte ich erwartet, dass der Service die Messer, insbesondere das Fischmesser, abräumt und mir ein schönes Steakmesser hinlegt. ... und ja, ich bin da ein klein wenig speziell ... ![]() |
|||||||
Peter_Wind
Inventar |
10:25
![]() |
#90720
erstellt: 25. Apr 2024, ||||||
Ich finde, da bist du nicht zu speziell. Selbst in unserer gut Bürgerlichen Gaststätte wird beim Steak das Messer gegen ein Steakmesser ausgetauscht. Mich stört dazu noch die Richtung des Spargels. Vielleicht bin ich da zu speziell. ![]() Heute Linseneintopf mit Wursteinlage. Ich gehe von Fleischwurst aus. da keine Wiener im Hause. |
|||||||
Skaladesign
Inventar |
11:49
![]() |
#90721
erstellt: 25. Apr 2024, ||||||
Ja da bin ich aber froh das mein Spargel richtig auf dem Teller lag ![]() |
|||||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
13:50
![]() |
#90722
erstellt: 25. Apr 2024, ||||||
Bei mir heute in Erbse aber habe zum Glück Wiener im Haus...bzw. in der Dose ![]() Entsprechend individuell abgewürzt ist so´n Eintopf was feines.... ![]() Ich sag nur, etwas Tuning by Estragon & Dill.... [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 25. Apr 2024, 14:04 bearbeitet] |
|||||||
der_Lauscher
Inventar |
18:54
![]() |
#90723
erstellt: 25. Apr 2024, ||||||
der Tag hat mit diesem Frühstück heute, Speck, Toast mit Butter, Latte Macchiato, schöner Musik, schon gut begonnen ![]() P.S. Spargel gibt es bei uns immer von der "Servier-Platte", da kann sich dann jeder selber nehmen und richtig rum auf den Teller legen ![]() |
|||||||
der_Lauscher
Inventar |
19:08
![]() |
#90724
erstellt: 25. Apr 2024, ||||||
für morgen Abend schon wieder reserviert, leckerste 300 g "Rinderhälfte" (das ist hier das Kleinste, es ginge rauf bis 1000 g) ![]() |
|||||||
atoenne
Stammgast |
11:48
![]() |
#90725
erstellt: 26. Apr 2024, ||||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
18:18
![]() |
#90726
erstellt: 26. Apr 2024, ||||||
Bei mir heute auch eher Bella Italia in vegan: Toscana-Pasta Arrabiata: Linguine mit frischen Tomaten, Knobi, Zwiebeln, Toscana-Gewürz, Ingwer, Oregano, Chilli dann Rucola, Olivenöl & frischer Parmesan als Topic... Ganz einfach/schnell und finde, x.-trem lecker ![]() Dann noch Tomate mit Mozzarella und der entsprechende Rote dazu macht dann die richtige Musik ![]() : ![]() |
|||||||
HansFehr
Inventar |
07:07
![]() |
#90727
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
Gestern Vorspeise. Ta(r)tar vom weißen Thunfisch mit etwas Wasabi, Spargel und Mangosauce. ![]() |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
07:47
![]() |
#90728
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
Und heute Hauptspeise, oder wie? ![]() ![]() ![]() |
|||||||
HansFehr
Inventar |
08:18
![]() |
#90729
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
Hätte ich gerne. Aber sonntags Restaurant Alba geschlossen. Heute wird es ziemlich das Gegenteil. Bayerisch rustikal. Foto folgt eventuell. |
|||||||
Beaufighter
Inventar |
09:52
![]() |
#90730
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
Da bin ich mal gespannt. ![]() [Beitrag von Beaufighter am 28. Apr 2024, 09:54 bearbeitet] |
|||||||
kölsche_jung
Moderator |
11:42
![]() |
#90731
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
wer gestern im ![]() ![]() Austern gegrillte Chorizo glasierter Heilbutt ... hat sich gelohnt ... Nachspeise hat danach allerdings keine mehr reingepasst. Aufgefallen ist mir, dass die "a la carte" doch spannendere und pfiffigere Gerichte anbieten, als im Menü. Wobei der Kellner da eine sehr hohe Flexibilität angedeutet hat. Schöner Abend mit nem tollen Blick auf den Dom. |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
12:26
![]() |
#90732
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
Sehr schön. ![]() |
|||||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
13:32
![]() |
#90733
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
Echt jetzt ohne Neid, Ihr könnt euch ja was leisten... ![]() Sorry, preislich wohl dann eher nicht ganz meine persönliche Liga Und ja, was heißt nun "glasierter" Heilbutt genau....!? [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 28. Apr 2024, 13:41 bearbeitet] |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
13:48
![]() |
#90734
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
Wobei das preislich noch geht. Restaurants mit Michelin-Sternen u. ä. rufen noch weit höhere Preise auf. Aber letztlich isst man a) ja nicht täglich so und b) betrachte ich solches Essen auch nicht als Nahrungsaufnahme, sondern als zelebriertes Hobby. Und was manch andere für andere Hobbys ausgeben, möchte ich gar nicht wissen. Edit: Glasiert wird in der Regel mit einer (auf unterschiedlichste Wiese zuzubereitender) zuckerhaltigen Marinade. Beim Erhitzen härtet diese durch Karmellisierung aus und bildet so eine dem glasierten Objekt anhaftende Schicht, also eine Glasur. [Beitrag von Pigpreast am 28. Apr 2024, 13:56 bearbeitet] |
|||||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
14:03
![]() |
#90735
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
Alles ist halt relativ... Ok, ich habe auch schon in 1 Sterne-Restaurants gegessen : Beispielsweise das Marinas (göttlich in Fisch, heute leider Geschichte) in HH oder das Pades in Verden, aber kann man mir das leider zu den heutigen Preisen einfach nicht mehr leisten...selbst die Normalo-Gastromie ist mir persönlich leider zu teuer geworden ![]() Also echt eigene Teller hier finde ich persönlich doch besser./etwas spannender... ![]()
Bin selbst absoluter Heilbutt-Fan! Das werden ich dann mal selbst ausproBieren ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 28. Apr 2024, 15:11 bearbeitet] |
|||||||
kölsche_jung
Moderator |
14:33
![]() |
#90736
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
war gar nicht teuer ... wir waren eingeladen ![]() aber ansonsten ... ja, sowas kostet schon Geld ... ordentlich Geld ... wenn ich allerdings eine anständige Leistung bekomme, bin ich auch bereit dafür zu zahlen. Gute Grundprodukte kosten Geld und die Köche und der Service wollen ja auch bezahlt werden. |
|||||||
HansFehr
Inventar |
15:12
![]() |
#90737
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
Ja. Wäre das Lokal in meiner Nähe, würde ich das bestellen: IN CURRY GESCHMORTE KANINCHENKEULE |
|||||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
15:32
![]() |
#90738
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
Es wird da natürlich auch regionale Unterschiede geben, aber auch einfach mal nur gut essen, ist wirklich teuer geworden! Alleine die Getränke -und die gehören einfach dazu- sind schon preislich ziemlich sportlich geworden in der Gastromie ![]() Heute mal wieder Fisch: Seelachs in Knusperhülle, etwas Mozzarella als Top, Kartoffelsalat und Yoghurt-Mayo-Soße... ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 28. Apr 2024, 16:19 bearbeitet] |
|||||||
Pilotcutter
Administrator |
18:47
![]() |
#90739
erstellt: 28. Apr 2024, ||||||
.JC.
Inventar |
05:31
![]() |
#90740
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
Moin,
es gibt kaum eine bessere Art Geld auszugeben, als ein gutes Essen mit der Liebsten (o.ä.). ![]() Und was hier im Thread an selbstgekochten Sachen gezeigt wird, das steht dem oft nicht nach. Hier gab´s gestern eine Tomatensuppe mit frisch geriebenem Greyerzer und Brot. ![]() |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
12:12
![]() |
#90741
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
[Beitrag von Pigpreast am 29. Apr 2024, 12:49 bearbeitet] |
|||||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
14:10
![]() |
#90742
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
Ozone
Inventar |
15:00
![]() |
#90743
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
An Bolognese gehören keine Champignons, noch nicht mal unbedingt Karotten. |
|||||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
15:10
![]() |
#90744
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
...vielleicht solltest du mal Italien von oben nach unten diesbezüglich erkunden ![]() Da gibt es doch diverse Rezepturen... Und alle werden dann doch anders sein als jetzt in D ![]() Das fängt in I schon bei der "richtigen" Nudel an! Bei einigen geht übrigens eine Spaghetti gar nicht, mindestens eine Linguine... ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 29. Apr 2024, 15:41 bearbeitet] |
|||||||
Ozone
Inventar |
15:48
![]() |
#90745
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
Das es verschiedene Varianten gibt steht ausser Frage.Champignons waren bei mir bisher noch nicht dabei. Wenn du das Rezept teilen möchtest, ich probier's gern aus. Finde es etwas ungewöhnlich, aber man lernt ja gern was dazu. ![]() |
|||||||
Peter_Wind
Inventar |
15:49
![]() |
#90746
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
Und welche Pasta dazu? Spaghetti geht in Italia überhaupt nicht. Wie geschrieben, wenigstens Linguine, besser Tagliatelle. [Beitrag von Peter_Wind am 29. Apr 2024, 15:52 bearbeitet] |
|||||||
Ozone
Inventar |
15:58
![]() |
#90747
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
Tagliatelle, Pappardelle, Maltagliati, Fettucine. Es gehen aber auch Conchiglioni denke ich. |
|||||||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
16:17
![]() |
#90748
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
...ok, kommt gleich zeitnah auf´m Teller als Bild ![]() Nachtrag: Waren vor ca. 10 Jahren mal in der Toscana und wurden da wirklich liebevoll bekocht! Da habe ich entsprechend wissbegierig halt aufgepasst, gefragt und mit Genuss geschlemmt ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 29. Apr 2024, 16:36 bearbeitet] |
|||||||
Ozone
Inventar |
16:24
![]() |
#90749
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
Interessanter wäre dein Rezept, ich bin wirklich neugierig. |
|||||||
Skaladesign
Inventar |
16:30
![]() |
#90750
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
Wat is eigentlich mit dem Pfeffer ? |
|||||||
Ozone
Inventar |
16:33
![]() |
#90751
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
Gehört dran ![]() |
|||||||
Pigpreast
Inventar |
16:38
![]() |
#90752
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
Der Witz an der Sache ist, dass das "Original" aus Bologna kommt, dort aber meist nicht "Bolognese", sondern "al Ragù" heißt und in der Tat nichts außer Hackfleisch, Tomaten, Zwiebeln, Karotten, evtl. Sellerie und natürlich Öl und Gewürze enthält. Das Paradox: Je weiter man sich von diesem Ursprungsort, der Stadt Bologna entfernt, desto variantenreicher werden die Rezepte, aber umso durchgehender wird das Zeug "Ragù alla Bolognese" genannt. Das führt uns zu einer Heisenbergesken Unschärfesituation, in welcher der Deutsche Dödel, der eine "echte Bolognese" kochen will, es entweder "echt wie in Bologna" machen will, die Soße dann konsequenterweise aber nicht unbedingt "Bolognese" nennen müsste, oder aber "Bolognese, echt wie in Italien", was dann aber u. U. wieder weiter weg vom Original ist.
Ja, ein weiterer Witz, der die Situation für den um Authentizität bemühten Deutschen noch verrückter macht: Das hierzulande bekannte Gericht "Spaghetti Bolognese" wurde mutmaßlich von italienischen Auswanderern in den USA durch die in Italien unübliche Kombination von Ragù alla Bolognese mit Spaghetti kreiert und man kann sich abermals fragen, ob das nicht vielleicht sogar authentischer ist, als wenn ein Italiener in Italien Chapignons oder vielleicht noch Paprika, Zucchini, Äpfel, Birnen und was weiß ich nicht alles hinein wirft und das dann Bolognese nennt. ![]() ![]()
Uschi macht gerne Zucchini rein. Wir vermeiden dann allerdings den Begriff "Bolognese". Für mein subjektives Empfinden ist Bolognese das, was ich in Bologna aß (also keine Gemüse außer Karotten) und dazu gibt es bei uns Spaghetti und damit pasta!
[Beitrag von Pigpreast am 29. Apr 2024, 16:49 bearbeitet] |
|||||||
Ozone
Inventar |
16:48
![]() |
#90753
erstellt: 29. Apr 2024, ||||||
Ragù ist eher zutreffend also Bolo, stimmt. Sellerie ist immer dabei, da habe ich bisher keine Ausnahme gesehen. Ausnahme ist für mich inzwischen die Karotte, die fügt unnötig Süsse hinzu. Wenn man hat, kommt Parmesan Rinde in den Topf. [Beitrag von Ozone am 29. Apr 2024, 16:59 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.331