HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's heute zu essen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1400 .. 1500 .. 1600 .. 1700 .. 1760 . 1770 . 1780 . 1790 . 1796 1797 1798 1799 1800 1801 1802 1803 1804 1805 . 1810 . 1820 . 1830 . 1840 . Letzte |nächste|
|
Was gibt's heute zu essen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Skaladesign
Inventar |
01:27
![]() |
#90053
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Da wunderst du dich über rote Karten ? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
01:31
![]() |
#90054
erstellt: 24. Jan 2024, |||
|
||||
*hannesjo*
Inventar |
01:42
![]() |
#90055
erstellt: 24. Jan 2024, |||
👍👍. ... Optik ist doch wirklich perfekt. Süß oder neutral , das ist hier die Frage. 🤔 Ist aber kein Maßstab - Backen ist überhaupt nicht meine Welt ... habe keinen blassen Schimmer . Mein antiquarisches Kochbuch ist von 1852 " Friderika Henriette Davidis " - eine wahre " Kostbarkeit " ... Speisen für die " Große/Hohe Gesellschaft " , 😉 die Mengenangaben bei den Gerichten sind bombastisch . Mach doch mal bitte eine große Scheibe " Gravlax " drauf ... 🤗 [Beitrag von *hannesjo* am 24. Jan 2024, 02:44 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
03:47
![]() |
#90056
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Ich frage mich seit langem, ob er wirklich blöd genug ist, sich darüber zu wundern, oder ob sich nur einen Spaß daraus macht, obendrein noch die Unschuld vom Lande zu spielen. Exit: Wobei sein aktueller Beitrag aus humoristischer Sicht gar nicht so übel ist, wie er klingt, wenn man ihn als "Doch, doch, es gibt sie noch, die Welt abseits von Sternelokalen" interpretiert. ![]() [Beitrag von Pigpreast am 24. Jan 2024, 04:04 bearbeitet] |
||||
pedi
Inventar |
03:55
![]() |
#90057
erstellt: 24. Jan 2024, |||
heute gibts allgäuer kässcbbätzle. |
||||
Pigpreast
Inventar |
04:06
![]() |
#90058
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Hier wird es den Rest der New York Pizza Four Tasty geben, die ich gestern Abend aus Faulheit noch bestellte... (Edit: Grammatik/Syntax) [Beitrag von Pigpreast am 24. Jan 2024, 11:52 bearbeitet] |
||||
gammelohr
Inventar |
10:29
![]() |
#90059
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Kalte Pizza is Leben! |
||||
Ozone
Inventar |
11:32
![]() |
#90060
erstellt: 24. Jan 2024, |||
..Life after Death ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
11:52
![]() |
#90061
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Genau, muss ich mir merken! ![]() ![]() |
||||
kölsche_jung
Moderator |
11:58
![]() |
#90062
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Hast du den Teig während der Gärzeit gefaltet? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
12:10
![]() |
#90063
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Nein. ![]() Nach dem Stürzen des Teiges geviertelt und über Eck gezogen, wie im Video gezeigt. Bei meinem Kühlschrank ist es im unteren Bereich wohl zu kalt. 4°. Ich habe beide Male den Teig morgens (ca. 10 Uhr) raus genommen und ihn gegen 13 Uhr wieder reingestellt. Um 16 Uhr Backofen OU auf 260° und dann auf den Pizzastein eingeschossen. Klappe zu und auf 250° runter. Ziel: Form sollte stimmen und das Brötchen etwas höher werden. Bestes Qualitätsurteil, baE, die sonst keine Brötchen isst, hat jeweils auch zwei gegessen. Ich werde weiter berichten. [Beitrag von Peter_Wind am 24. Jan 2024, 12:12 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
12:21
![]() |
#90064
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Die Brötchen sehen echt appetitlich aus ![]() Muss ich mir mal merken. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
12:23
![]() |
#90065
erstellt: 24. Jan 2024, |||
kölsche_jung
Moderator |
13:07
![]() |
#90066
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Hi Peter, ja, ich finde auch, dass die Brötchen gut aussehen Aber wenn du "höhere" Brötchen haben möchtest, versuch doch mal den Teig während der Gehzeit 3 oder 4 mal zu falten, also in der Box, jeweils die Ecken Richtung Mitte umschlagen. Das soll dem Teig wohl mehr Stabilität und Struktur verleihen, letztendlich soll der Teig dadurch weniger "wegfliessen". Rein optisch beurteilt ist der Teig klebrig (was das Falten zur Qual macht), da könntest du mal mit verschiedenen Herstellern rumprobieren, wir sind aktuell bei Aurora gelandet. Ergebnis: Das "Topfbrot" bleibt schön "hoch stehen"
und flacht deutlich weniger ab, als zB hier
Grüße |
||||
HansFehr
Inventar |
13:15
![]() |
#90067
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Es scheint so, wie wenn wir das gleiche Brotmesser haben. Güde. Ich habe in meinem Leben noch nie selbst Brot gebacken. Interessantes Thema. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
13:28
![]() |
#90068
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Klaus der Witz ist in diesem Fall, es ohne falten hin zu bekommen. Mehl ist regional aus Volkach ![]() Hans ich backe seit 50 Jahren Brot. Animiert durch die Hobbythek mit Jean Pütz. Das Buch Nr. 2 habe ich mir damals gekauft und nicht nur Fotokopien zuschicken lassen. Mein Brotmesser ist übrigens von ![]() ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 24. Jan 2024, 13:30 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
13:47
![]() |
#90069
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Moin, Ja deine Brote sehen echt sehr professionell aus. Und das meine ich wirklich positiv. Ich selber habe Mal ein paar Backmischungen versucht und lasse seither die Finger davon. Sauerkraut Kartoffelbrei Auflauf mit Pfälzer Saumagen und einer Reste Boulette. ![]() [Beitrag von Beaufighter am 24. Jan 2024, 14:11 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
14:11
![]() |
#90070
erstellt: 24. Jan 2024, |||
... scheint ja nicht ganz so gut zu funktionieren ![]() ich finde auch 8gr Hefe auf das bischen Mehl ziemlich heavy ... wir sind bei ca 1gr auf 1 kg Mehl, dafür dann kneten (lassen ... in der KüMa) und mehrfach falten und was Messer angeht ... auf die Länge kommt es an ![]() Das (@Hans: ja) Güde hat (nominelle) 32 cm Klingenlänge, ich hab aber noch n Laguiole en Aubrac in 21cm für "schön" bzw. Büfett, da ist das Güde einfach zu groß. Aber Opinels hab ich auch einige. Sehr schöne Messer
Vor 50 Jahren bin ich quasi noch mit dem Trömmelchen um den Weihnachtsbaum gerannt ... ![]() |
||||
Opticon_Prime
Stammgast |
14:25
![]() |
#90071
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Pigpreast
Inventar |
15:19
![]() |
#90072
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Saumagen liebe ich ja. Wo bekommst Du ihn her? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
15:30
![]() |
#90073
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Ich hoffe das noch hin zu kriegen. Übung macht den Meister. Und Klingenlänge, wir benötigen keine längere. Weitere Kriterien sind Klingen- und Griffform. ... Das Brot ist meistens nur für mich, den Anschnitt für die baE. Wenn ich mal Lust auf ein Rustikales Bauern/-Roggenbrot habe, gehe ich zum Bäcker in Volkach und kaufe ein Viertel Volkacher Laib. Zum Trömmelchen: Ich kann es auch nicht glauben wenn ich in den Perso schaue. Heute aus der Fertigtheke, Grünkohl, Kartoffeln, Wurscht. [Beitrag von Peter_Wind am 24. Jan 2024, 15:31 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
17:45
![]() |
#90074
erstellt: 24. Jan 2024, |||
![]() Gibt es an der Optik was zu meckern? Ok, du hättest in die "Scharnierseite" auch ein Gabelmuster drücken können ... aber das ist doch nun wirklich egal. Ich bekomme beim Anblick jedenfalls n Hüngerchen ... ![]() Ich hätte mein Augenmerk eher auf den "Frischkäse" geworfen ... der ein oder andere Hersteller hat da schon sein Verpackungsdesign geändert um auf seine de facto Frischkäsezubereitung aus Frischkäse, Molke und ner ordentlichen Portion Verdickungsmittel eben nicht "Frischkäsezubereitung" schreiben zu müssen. |
||||
*hannesjo*
Inventar |
21:22
![]() |
#90075
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Nur zur Kenntnisnahme .😤 Jeder " Koch " benötigt erstklassiges Werkzeug. " Güde vs Dick " , das ist " hier nicht " die Frage. Aber ... Meine Bevorzugung / Präferenz liegt bei dem Messerblock der Traditionsmarke " Dick " ! Die drei größten " Feinde " sind bei den Messern - Spülmaschine , die Ehefrau und eine höchst inkompetente " Schleifung " . Reihenfolge ist höchst irrelevant, austauschbar. Eine Antwort darauf könnt ihr EUCH schenken. 😃 [Beitrag von *hannesjo* am 24. Jan 2024, 21:34 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
21:35
![]() |
#90076
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Und dennoch ein Beitrag dazu ... baE steckt kein Küchenmesser in die Spülmaschine - zwei Feinde bei uns schon mal nicht vorhanden Zu Punkt drei, Abziehen geht vor Schleifen. Dafür bin ich zuständig. |
||||
*hannesjo*
Inventar |
21:44
![]() |
#90077
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Der " _Wind " kennt keine Grenzen, 😉 ... darum " lebt " auch unser Filetiermesser ![]() Mein Profi- Messerblock ist - woohl wissentlich - unter Verschluss . ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 24. Jan 2024, 21:53 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
21:57
![]() |
#90078
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Ich habe baE nur einmal vor Jahrzehnten erklärt warum nicht, das war's. Selbstverständlich benutzt sie alle Messer im Haushalt. Hat aber ihre Lieblinge, ich auch > Santoku. Ich würde unsere Messer als gut und normal bei Rockwell 58 bis 61 bezeichnen. |
||||
*hannesjo*
Inventar |
22:00
![]() |
#90079
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Die Rockwell - Härte > 58 HRC ist vollkommen ausreichend für anhaltendes " Schnittvermögen ". Santoku ist mir zu ... " klein " . Große Wikinger - Hände lieben " Große Messer " . ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 24. Jan 2024, 22:11 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
22:01
![]() |
#90080
erstellt: 24. Jan 2024, |||
isch ´abe gar keine Spülmaschine. ![]() und ja, die Opinel sind gut. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
22:10
![]() |
#90081
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Ich weiß. |
||||
Skaladesign
Inventar |
22:13
![]() |
#90082
erstellt: 24. Jan 2024, |||
*hannesjo*
Inventar |
22:21
![]() |
#90083
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Wunderschön , eine Augenweide ... aber natürlich kein " Echter Japaner " , Mach-Art und die gleichmäßige Ätzung sprechen definitiv dagegen. 😉 Wenn aber doch ... der " Schinderhannes " liegt bereit. 😃 [Beitrag von *hannesjo* am 24. Jan 2024, 22:36 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
22:22
![]() |
#90084
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Ein halber Volker und .... |
||||
Skaladesign
Inventar |
22:36
![]() |
#90085
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Ein "Chef" ist natürlich keine japanische Form lieber Hannes. Es ist VG10 Stahl und wer den herstellt weisst du doch, oder. ? |
||||
*hannesjo*
Inventar |
22:51
![]() |
#90086
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Der Ursprung von VG 10 ist mir schoon bekannt, aber - .. . der Stahl ist das " Eine " , das " Machen " ist das " Andere " . Die überaus gleichmäßig " Ätzung ? " ist rein handwerklich ... " einfach nicht von dieser Welt " - eine Laser - Gravur . Du kennst doch bestimmt einen guten - herausragenden " Messer- Schmied " . Den wunderschönen Griff machst DU doch mit " Links " - ER spricht definitiv Bände. 😉 [Beitrag von *hannesjo* am 24. Jan 2024, 23:28 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
23:28
![]() |
#90087
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Pigpreast
Inventar |
23:33
![]() |
#90088
erstellt: 24. Jan 2024, |||
*hannesjo*
Inventar |
23:38
![]() |
#90089
erstellt: 24. Jan 2024, |||
@Skaladesign. ... nicht ganz mein vorrangiges " Betätigungsfeld " , ich war nur " analoger, zeichnerischer Maschinenbauer " - und natürlich ein wirklich exzellenter Hobby - Koch . 😅 [Beitrag von *hannesjo* am 25. Jan 2024, 01:30 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
23:38
![]() |
#90090
erstellt: 24. Jan 2024, |||
Was soll denn der Quatsch mit "Frauen können nicht mit Messern"? ... und was Messer angeht ... geb nem Nichtskönner n Bob Kramer Original, das Essen wird trotzdem nicht schmecken. Meine Frau hat sich ihr Chefmesser übrigens nicht nach Marke, sondern ausschließlich nach ihrem Gefühl beim Umfassen des Griffs und ihrem Balancegefühl ausgesucht, ist n Wüsthoff geworden ... und natürlich packt sie das nicht in die Spülmaschine |
||||
*hannesjo*
Inventar |
23:42
![]() |
#90091
erstellt: 24. Jan 2024, |||
" So oder So , im Leben ist das " Balance-Gefühl " immer ausschlaggebender Factor. Das richtige " Umfassen " erfordert natürlich eine gewisse Routine . Frauen und Messer ! - das Glück war mir halt nicht ganz so " hold " . 😤 [Beitrag von *hannesjo* am 25. Jan 2024, 00:07 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
00:04
![]() |
#90092
erstellt: 25. Jan 2024, |||
Was wiegt denn das gute Stück Handarbeit? |
||||
Zaianagl
Inventar |
00:19
![]() |
#90093
erstellt: 25. Jan 2024, |||
Wenn ich hier noch ein mal "Wikinger" lese lösche ich das Internet! ![]() |
||||
Skaladesign
Inventar |
00:32
![]() |
#90094
erstellt: 25. Jan 2024, |||
stolze 243 gramm ![]() @ K.J. Ja haste recht, egal welches Messer, ne Möhre schmeckt immer nach Möhre. ![]() |
||||
*hannesjo*
Inventar |
00:57
![]() |
#90095
erstellt: 25. Jan 2024, |||
@Zaianagl - zu viel der " Ehre " ; etwas plakativ - wenn ich auch nur eins im Leben gelernt habe - man / Mann läuft einfach nicht davon , niemals , vor / für nichts und wieder nichts, hier nicht und nirgendwo. " Mein Credo , meine Maxime " . In Kurzform - @Skaladesign, beim Flachstahl kann man " DAS " natürlich soo " hinbiegen " - beim " Handgeschmiedeten ! " ... X - fach gefalteter VG 10 Messerstahl wird DAS entschieden schwieriger , das " Material-Double " macht was ES will . Die Messerform/Material verhält sich beim Härten , Anlassen , Weichglühen usw ... und bei der Ätzung entscheidend " Anders " - wie bereits gesagt, nicht ganz soo mein " ausgewiesenes Spezialgebiet , respektive Thema ". Echt handwerklich produzierte Messer ... " ein hochprofessionelles SPEZIAL - ERFAHRUNGSGEBIET " - nur WENIGE, hochqualifizierte, akribisch arbeitende " Know - how Feingeister " trauen sich DAS zu , können ES dann letztendlich auch in meisterlicher Perfektion. Während der Semesterferien habe ich mein Praktikum in einer "Handschmiede" gemacht - eine beeindruckende , nachhaltige und schweißtreibende Erfahrung. Trotz alledem und hin und her , ein wirklich wunderschönes " Küchenmesser " mit habenwill - und WoW Faktor ! Die erlebte " Funktionalität beim Schneiden " ( Härtegrad ) obliegt nur deiner subjektiven, fachkundigen Beurteilung - die ... absolute Vitrinen -Tauglichkeit ist wohl definitiv unbestritten, rein optisch - ein - wirklich - einzigartiges - " Meisterstück " ! ! Weiterhin - gut Holz ☝, gutes Gelingen , Gruß an Tanne. 😉 ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 25. Jan 2024, 09:58 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
12:35
![]() |
#90096
erstellt: 25. Jan 2024, |||
Test Nr. 3 - Ursprung 250 g 550er Mehl 185 g Wasser 4 g Frischhefe 6 g Salz 4 g Zucker Verändert Hefe + 1g Heute morgen stimmte es direkt aus dem Kühlschrank. Gärzeit, 15 Stunden nur im Kühler. Außerdem habe ich die Frischhefe zuerst im lauwarmen Wasser aufgelöst. Ich habe 3 Teile gemacht: 1 doppelt und zwei einzeln. Es war die selbe Box wie vorher. ![]() ![]() Außerdem habe ich beim über Eck ziehen die Ecken bis unter den Boden (mehr Spannung) gezogen. Passt jetzt fast. Geändert werden muss die Box in der Größe, damit ich die Stücke direkt in der richtigen Größe habe. Die kleinen sollten größer, werden. Das große Teil kleiner. Ein bischen Feintuning und ich bin zufrieden. Wenn dann das 'Ergebnis stimmt. startet der TK Versuch. Ich werde anfangen mit 10 Minuten backen, abkühlen und einfrieren. |
||||
kippschalter
Stammgast |
13:36
![]() |
#90097
erstellt: 25. Jan 2024, |||
Sehen gut aus. Wie lange hast die bei wieviel Gard im Ofen gehabt? |
||||
Beaufighter
Inventar |
13:58
![]() |
#90098
erstellt: 25. Jan 2024, |||
Klingt interessant. Ich glaube ich baue das mal nach. Ich habe Fragen.... Du rührst das zusammen, und tust es dann in den Kühlschrank für 15 Stunden? Du löst die Hefe im lauwarmen Wasser auf, wie viel Wasser und wie lange? Dann nimmst du es aus dem Kühlschrank formst Brötchen und bäckst sie dann wie? Danke Peter für die tollen Bilder deiner Backwaren. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
14:01
![]() |
#90099
erstellt: 25. Jan 2024, |||
OU auf 260° mit Pizzastein. Nach dem Einschießen auf 250° und 20 - 25 Minuten. Hatte den Timer auf 20 Minuten gestellt und dann nach Anschein raus genommen. Deswegen kann ich es nicht genau sagen. Arbeit: keine 5 Minuten rühren. Heute morgen aus den Kühler, geformt und rein ins Rohr. Weiter oben findest du Test Nr. 2 und 1 mit weiteren Angaben. |
||||
Beaufighter
Inventar |
14:03
![]() |
#90100
erstellt: 25. Jan 2024, |||
gammelohr
Inventar |
14:04
![]() |
#90101
erstellt: 25. Jan 2024, |||
Nett. |
||||
Opticon_Prime
Stammgast |
14:39
![]() |
#90102
erstellt: 25. Jan 2024, |||
Sehr schön Beaufighter ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
16:25
![]() |
#90103
erstellt: 25. Jan 2024, |||
Danke Peter ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjacintoisaacs
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.828