HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » McIntosh Freunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
McIntosh Freunde+A -A |
||
Autor |
| |
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#4821
erstellt: 16. Jan 2018, |
die erinnern mich irgendwie an das Alien aus dem gleichnamigen Film.......
|
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:25
![]() |
#4822
erstellt: 16. Jan 2018, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
>Karsten<
Inventar |
19:08
![]() |
#4823
erstellt: 17. Jan 2018, |
Wenn das kein Fake ist, ein Schnäppchen MT10 für 4500€ ![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
19:31
![]() |
#4824
erstellt: 17. Jan 2018, |
Dasn Fake. Der verkaeufer ist neu dabei hat null bewertungen und haut gleich so ein hammer raus. |
||
>Karsten<
Inventar |
19:34
![]() |
#4825
erstellt: 17. Jan 2018, |
Verkäuferin ist eine Frau, vielleicht verscherbelt sie ihn von ihren "Ex" ![]() [Beitrag von >Karsten< am 17. Jan 2018, 19:36 bearbeitet] |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
19:53
![]() |
#4826
erstellt: 17. Jan 2018, |
![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:05
![]() |
#4827
erstellt: 17. Jan 2018, |
Ich hab die Anne Mal angeschrieben ![]() |
||
mr928
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#4828
erstellt: 17. Jan 2018, |
Vielleicht hat sie den ja gewonnen ... oder so ![]() |
||
joel10
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#4829
erstellt: 17. Jan 2018, |
Bin gespannt, ob Du eine Antwort bekommst. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
23:18
![]() |
#4830
erstellt: 17. Jan 2018, |
Zur Not kann ich Anne aus Köln noch anrufen ![]() ![]() |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
23:23
![]() |
#4831
erstellt: 17. Jan 2018, |
wieso soll der MC Plattendreher ein Fake sein? Das Gerät ist 4 Jahre alt und hat 50% Wertverlust vom Listenpreis-das ist leider heute üblich. Der Text sieht wie aus ner Werbebroschüre aus. Warum sollte keine Frau als inserentin auftreten? |
||
alpineberlinette
Stammgast |
06:14
![]() |
#4832
erstellt: 18. Jan 2018, |
Gibt’s zu oft. Gerade mit Frauen schon ein paar mal erlebt. Abholung anfragen, wird mit fadenscheinigen Gründen abgelehnt, darauf bestehen, dann wird mal in der Regel beleidigt und das wars. |
||
mroemer1
Inventar |
08:35
![]() |
#4833
erstellt: 18. Jan 2018, |
Von der Postleitzahl her, ist das bei mir fast direkt um die Ecke. [Beitrag von mroemer1 am 18. Jan 2018, 08:37 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
12:16
![]() |
#4834
erstellt: 18. Jan 2018, |
Zum MT10 .... Ist Betrug ![]() ![]() P.s. Anzeige habe ich bei audio-markt, schon als Betrügerische Absicht gemeldet. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:19
![]() |
#4835
erstellt: 18. Jan 2018, |
Sag ich doch ! gut gemacht Karsten ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
12:26
![]() |
#4836
erstellt: 18. Jan 2018, |
Die "Anne-Schlampe" bekam auch als Antwort, das ich ihre Anzeige als Betrug melden werde ![]() P.s. in Kleinanzeigen war vor kurzem ein MT10 , 3jahre alt, für 7500€ drin und ging sehr schnell weg. Mittlerweile kostet er ja 13500€ neu. |
||
alpineberlinette
Stammgast |
14:02
![]() |
#4837
erstellt: 18. Jan 2018, |
Ganz typisch. Ab etwa 500€ hole ich immer ab, alles ander ist mittlerweile zu riskant. Selbst mit Paypal muss man aufpassen, der sogenannte Dreicksbetrug. |
||
>Karsten<
Inventar |
14:07
![]() |
#4838
erstellt: 18. Jan 2018, |
Das stimmt. Nur Bares ist Wahres und das bei Begutachten vor Ort, bei Privat . ![]() |
||
StreamFidelity
Inventar |
17:42
![]() |
#4839
erstellt: 18. Jan 2018, |
Wie funktioniert das? |
||
alpineberlinette
Stammgast |
17:45
![]() |
#4840
erstellt: 18. Jan 2018, |
StreamFidelity
Inventar |
18:05
![]() |
#4841
erstellt: 18. Jan 2018, |
Unfassbar. Wieder schlauer geworden. Daraus folgt: kaufe nie privat, sondern nur von etablierten Händlern wie SG Akustik. Ääähhh war da was, Karsten? ![]() Nee! Ich mache es so wie bisher auch: Hin zum Verkäufer und Geld gegen Ware, Basta! |
||
mroemer1
Inventar |
18:11
![]() |
#4842
erstellt: 18. Jan 2018, |
Ich hätte es mir ja auf Wunsch vor Ort anschauen können, aber das hat sich ja dann damit erledigt. |
||
>Karsten<
Inventar |
18:22
![]() |
#4843
erstellt: 18. Jan 2018, |
Stream Aus Fehlern lernt man ja , ist halt damals dumm gelaufen, weil es jahrelang auf Vorkasse dort keine Probleme gab. Bei Lieferung der Vorstufe,letztes Jahr, brauchte ich erst nach Erhalt der Ware, per Lastschrift bezahlen. Hätte man auch Schwein sein können, da man per Lastschrift 8 Wochen Zeit hat, die Kohle zurück zu buchen. [Beitrag von >Karsten< am 18. Jan 2018, 18:25 bearbeitet] |
||
typalder
Stammgast |
22:36
![]() |
#4844
erstellt: 18. Jan 2018, |
habe im vergangenen jahr auch viel ge- und verkauft, immer alles bar. fand ich am samstag etwas merkwürdig, also mit wildfremden leuten und zig tausend in bar in seinen privaträumen zu sein, aber aneders gehts halt nicht. ps: ist auch immer alles gutgegangen :-) merkt man ja schon beim hin- und herschreiben, ob man der person trauen kann. meistens waren es ebensolche hifi-nerds, wie ich anscheinend auch einer bin, haha.... |
||
>Karsten<
Inventar |
22:46
![]() |
#4845
erstellt: 18. Jan 2018, |
![]() |
||
typalder
Stammgast |
12:28
![]() |
#4846
erstellt: 20. Jan 2018, |
neues thema, was mir letztens so in den sinn gekommen ist: habe gestern mal auf der mcintosh seite die vergleichsfunktion benutzt und als beispiel meinen 6700er gegen den 8000er verglichen. und zu meiner überraschung muss ich sagen, dass in beiden amps die exakt gleichen wandler, kondensatoren etc. verbaut sind, es ist wirklich haargenau alles gleich. einziher unterschied: der 8000er hat 100 watt mehr und ein paar equalizer-drehknöppe (wobei ich meine bass/treble regelung am 6700er eh praxisorientierter finde, weil ich die im gegensatz zu den drehknöppen per fb regeln kann). und jetzt das entscheidende: der 6700 kostete 8000, der 8000er 13000 euro. macht 5000 euro für 100 watt und ein paar drehknöpfe. find ich schon...hart irgendwie. aber ist ja auch keiner gezwungen, den krempel zu kaufen, ist ja schließlich nur ein schönes hobby ;-) cheers und schönen tag, olli |
||
markflei
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#4847
erstellt: 20. Jan 2018, |
Der Krempel (8000er) ist großartig ![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
14:10
![]() |
#4848
erstellt: 20. Jan 2018, |
![]() |
||
typalder
Stammgast |
14:21
![]() |
#4849
erstellt: 20. Jan 2018, |
natürlich ist der lrempel großartig. aber darum ging es ja nicht. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
14:24
![]() |
#4850
erstellt: 20. Jan 2018, |
Gut zu wissen den 6700 gibts aktuell fuer 5k glatt zu kaufen. Wenn er dann auf der Niveau des 8000 ist. Top |
||
typalder
Stammgast |
14:29
![]() |
#4851
erstellt: 20. Jan 2018, |
wo gibts den für 5000? |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
14:34
![]() |
#4852
erstellt: 20. Jan 2018, |
Audio markt Und in ebay gibts ein aus italien fuer 5900.er akzeptiert preisvorschlaege.ich denke fuer 5 gibt der den auch her. [Beitrag von NeroNepolus81 am 20. Jan 2018, 14:36 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
20:04
![]() |
#4853
erstellt: 20. Jan 2018, |
Ich finde, dass du dir deinen Vergleich etwas zu einfach machst. Es gibt da schon ein paar Unterschiede. 100 Watt mehr ist außerdem ein deutlicher Sprung. |
||
mroemer1
Inventar |
20:51
![]() |
#4854
erstellt: 20. Jan 2018, |
Wenn man die 100 Watt mehr braucht sicher, nur wer hat LS mit so schlechtem Wirkungsgrad oder hört so laut das ein 6700er nicht ausreicht? Ich komme bei meinem 6900er fast nie an die 2 Watt Marke ran, gut ich höre nie so laut, auch wegen der Nachbarn, aber leise ist was anderes. [Beitrag von mroemer1 am 20. Jan 2018, 20:51 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
21:44
![]() |
#4855
erstellt: 20. Jan 2018, |
Der 8000er hat mehr Eingänge und einen einstellbaren MM-Eingang. Beim 6700er ist der MM-Eingang nicht einstellbar. Das kann für Plattenhörer schon mal ein KO-Kriterium sein. Der Equalizer ist beim 8000er deutlich besser einstellbar, auch wenn Typalder das als nicht so wichtig einstuft. Die Eingangsempfindlichkeit ist unterschiedlich. Da sind also schon ein paar Unterschiede. Was dem jeweiligen Käufer wichtig ist, muss er selbst entscheiden. |
||
typalder
Stammgast |
09:39
![]() |
#4856
erstellt: 29. Jan 2018, |
schon krass, da vertickt ein schweizer seine 1,2 kw endstufen (4 monate alt) für etwa die hälfte (wertverlust fast 15000 euro), weil er die neuen 1,25 kw endstufen haben will. aber hauptsache marmorboden und blanke wände. realsatire, kannste dir nicht ausdenken.... ![]() ps: dem blindtest zwischen 1,2 und 1,25 kw endstufen würde selbst ICH gern mal beiwohnen ;-) [Beitrag von typalder am 29. Jan 2018, 09:43 bearbeitet] |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:03
![]() |
#4857
erstellt: 29. Jan 2018, |
Geiles Setup verdammt. Die Lautsprecher ![]() Über den rest muss man nicht sprechen. Das ist grob fahrlässig. [Beitrag von NeroNepolus81 am 29. Jan 2018, 10:04 bearbeitet] |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#4858
erstellt: 29. Jan 2018, |
Das ist Körperverletzung (Augenkrebs) |
||
Lightroom
Inventar |
11:51
![]() |
#4859
erstellt: 29. Jan 2018, |
Das ist ein Händler aus der Region Bodensee. Er hat verschiedene Accounts auf verschiedenen Plattformen. |
||
typalder
Stammgast |
11:58
![]() |
#4860
erstellt: 29. Jan 2018, |
okay, dann macht`s natürlich (irgendwie) sinn. |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:01
![]() |
#4861
erstellt: 29. Jan 2018, |
3..2..1 deins |
||
typalder
Stammgast |
18:05
![]() |
#4862
erstellt: 29. Jan 2018, |
>Karsten<
Inventar |
16:36
![]() |
#4863
erstellt: 30. Jan 2018, |
@vinyl gekko, im audio-markt gesehen das du deine 275 verkaufst, was ist als nächstes geplant ? ![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
16:39
![]() |
#4864
erstellt: 30. Jan 2018, |
Vorallem erst 11 monate alt ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
16:41
![]() |
#4865
erstellt: 30. Jan 2018, |
In der Tat ![]() |
||
De_Niro_Fan
Stammgast |
18:43
![]() |
#4866
erstellt: 30. Jan 2018, |
Hallo in die Runde! Ich habe den Mcintosh MA 6900 Limited seit einigen Jahren und bin eigentlich sehr zufrieden mit ihm. Nun hätte ich die Möglichkeit ihn 1:1 zu tauschen gegen den Röhrenvollverstärker MA 2275. Der gefällt mir schon immer sehr gut,hatte aber nie die Möglichkeit ihn zu hören da er zumindest in meiner Gegend nahezu nie angeboten wurde. Wenn,dann immer einige hundert Kilometer von mir entfernt.Das war mir dann immer irgendwie zu blöd,zumal ich beide gegeneinander hören/vergleichen wollte. Jetzt habe ich eben die Möglichkeit sogar zu tauschen. Ich hab ihn schon gesehen und angehört. Jetzt ist guter Rat teuer. Tauschen oder nicht? Was meint ihr? Wer kennt den MA 2275 wirklich und kann mir was sagen? Spricht was dagegen? Ich hab leider auch keine Erfahrung oder Ahnung von Röhrenverstärker. Ich hoffe auf gute Tipps bzw.Ratschläge. Gruß Teo |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
18:48
![]() |
#4867
erstellt: 30. Jan 2018, |
Soweit ich das erfahren habe,ich bin jetzt kein mc spezialist.aber das teil soll die absolute tröte sein. |
||
typalder
Stammgast |
20:31
![]() |
#4868
erstellt: 30. Jan 2018, |
nicht allzu viel gutes drüber gelesen, stimmt. und dann noch vollröhre und keine ahnung von röhren.... ums kurz zu machen: behalt den 6900er. und jaaaa, man will ab und zu mal was anderes, neueres, besseres, aber in diesem fall machts wenig sinn. cheers! |
||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
21:51
![]() |
#4869
erstellt: 30. Jan 2018, |
was für ne Anzeige? Neee im Ernst, habe mal kurz gezuckt, ein Moment der Schwäche. ![]() Aber es geht nicht. Die Naim Nap 200 als Ersatz bringt den Klang dermaßen zum Absturz ![]() Also von der MC 275 kann ich nicht lassen. Geht nicht. Jetzt halt die Nap 200 verkauft. [Beitrag von vinyl-gekko am 30. Jan 2018, 22:25 bearbeitet] |
||
Turbo_tweety
Stammgast |
12:53
![]() |
#4870
erstellt: 31. Jan 2018, |
Hallo Teo, ich habe den MA2275 leider noch nicht gehört. Ich habe "nur" die MC275. Ob der Aufbau identisch ist kann ich leider auch nicht sagen. Die Röhre (MC275) klingt an den "richtigen" Lautsprechern schon super. Grüße |
||
De_Niro_Fan
Stammgast |
16:00
![]() |
#4871
erstellt: 31. Jan 2018, |
Ja das macht das ganze leider nicht leichter. ![]() Ich hab den MA 2275 zur Zeit zuhause und muss sagen das er mir klanglich echt super gefällt. Die Frage ist: Was macht ihn eigentlich dann so schlecht? Ist er anfälliger als andere Verstärker? Qualität? Für meine jetzigen Lautsprecher passt der 2275 klanglich richtig gut. Ich hab zum Glück keinen Zeitdruck,kann also noch locker 2-4 Wochen hören mit dem 2275 und in Ruhe vergleichen. Trotzdem würde mich schon interessieren was an dem so schlecht ist? Bitte um zahlreiche Erfahrungswerte,Meinungen etc. ![]() . Gruß und schönen Tag noch |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
McIntosh ma 7000 Problem ##Martin## am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 75 Beiträge |
McIntosh MC 501 & MDA1000 weberre am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Mcintosh turnbeutelwerfer am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 5 Beiträge |
Mcintosh Ma 8000 nakahei am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 13 Beiträge |
McIntosh MC neue Rack Handles AccuMc am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 5 Beiträge |
McIntosh MA7000 DieterS01 am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 13 Beiträge |
McIntosh D150 Barnibert am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 3 Beiträge |
MCINTOSH Marantzfreak am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
McIntosh 6900 und 7000/8000 Klangunterschiede PeterChristine123 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 3 Beiträge |
Welche LS an McIntosh Verstärker? 4-Kanal am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.604