HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » McIntosh Freunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
McIntosh Freunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:40
![]() |
#4670
erstellt: 01. Dez 2017, |||
Alexander der Grosse ?!? ![]() |
||||
arizo
Inventar |
12:41
![]() |
#4671
erstellt: 01. Dez 2017, |||
Ursula? ![]() ![]() Ich finde es wirklich schade, dass du so viel Ärger mit dem Player hast. Ich würde mir aber an deiner Stelle wirklich mal den Yamaha CD-3000 anschauen. Den habe ich letzte Woche mit AS-3000 an 803D3 gesehen und gehört und finde, dass das ein richtig toller Player ist. Er kann ja auch SACDs abspielen und sieht wirklich sehr edel aus. Von der Optik kann da für mich kein Oppo mithalten. Das ist natürlich Geschmackssache, aber einen Blick würde ich an deiner Stelle schon mal riskieren. |
||||
|
||||
mroemer1
Inventar |
12:46
![]() |
#4672
erstellt: 01. Dez 2017, |||
Danke, aber es ist der Oppo geworden, so habe ich dann endlich mal einen Universalplayer und den kann ich auch gut gebrauchen. Was die Optik betrifft gebe ich dir recht, aber damit kann ich durchaus leben und so schlecht ist die Haptik des Oppo nun auch nicht. [Beitrag von mroemer1 am 01. Dez 2017, 12:53 bearbeitet] |
||||
müllkramer
Stammgast |
16:05
![]() |
#4673
erstellt: 01. Dez 2017, |||
respekkkt.....chapeau...sehr gute entscheidung...man muss im leben auch mal dicke klöten gegen sich selber beweisen und einfach 'nen fetten strich unter unliebsame dinge ziehen. wünsche zwei dinge...maximale freude am oppo,viele unbeschwerte stunden mit ihm,maximalen verkaufserlös für die...pardon...mc-ruine. und da nur gott verzeiht...ich aber nicht...würde ich bei beschallung durch den oppo den einen oder anderen schriftsatz an mcintosh,die firma audio inkompetenz,den europäischen gerichtshof für menschenrechte,den un-sicherheitsrat und das nordkoreanische politbüro verfassen....oder gleich zu donald t...make american products great again. [Beitrag von müllkramer am 01. Dez 2017, 16:06 bearbeitet] |
||||
mroemer1
Inventar |
19:21
![]() |
#4674
erstellt: 01. Dez 2017, |||
Erst einmal danke für die guten Wünsche. ![]() Klar ist mir das nicht so ganz leicht gefallen den MCD 301 auszusortieren, nur hatte ich im Frühjahr schon den Gedanken und war genervt aber nun ist es gut, irgendwann ist halt einfach mal Schluss. Den Gedanken, das mein MCD 301 irgendwann längerfristig einwandfrei funktioniert, habe ich längst verworfen, die letzten 4 Jahre haben mir gezeigt das dies wohl nicht oder nie funktionieren wird. Was solls, ich habe gerade die Versandbestätigung für den Oppo bekommen und Post für AC (knapp), sowie McIntosh USA (ausführlich), wird es von mir auf jeden Fall noch zu dem Thema geben. [Beitrag von mroemer1 am 01. Dez 2017, 19:23 bearbeitet] |
||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#4675
erstellt: 01. Dez 2017, |||
Erzengel Gabriel? |
||||
Lightroom
Inventar |
00:55
![]() |
#4676
erstellt: 02. Dez 2017, |||
zugegeben......diesen Gedanke hatte ich auch schon ![]() [Beitrag von Lightroom am 02. Dez 2017, 22:59 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
01:03
![]() |
#4677
erstellt: 02. Dez 2017, |||
![]() ![]() |
||||
der_kottan
Inventar |
07:29
![]() |
#4678
erstellt: 02. Dez 2017, |||
@Lightroom, Danke für die Umsetzung meines Kopfkinos ![]() ![]() |
||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#4679
erstellt: 02. Dez 2017, |||
Die wahre Bestimmung kommt ans Licht ![]() Hoffentlich kommen nicht alle McIntosh Gerätedesigner aus der Würstlbuden Gastronomie Branche ![]() [Beitrag von Anro1 am 02. Dez 2017, 10:46 bearbeitet] |
||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#4680
erstellt: 02. Dez 2017, |||
mann ich krieg schon Hunger ![]()
Stimme dir voll zu. Es gibt bei den sog. "Normal-HiFi-Marken" verarbeitungsmäßig und klanglich Geräte, wo sich manch. sog. HighEnd-Gerät leise weinend aus dem Zimmer schleichen muss. Ich habe zB in der 2. Anlage einen Teac UD 501 Dac, bei dem ich von Klang und Qualität nichts vermisse. |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:35
![]() |
#4681
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Absolutes Knallerangebot, falls jemand 601 ein Paar sucht, leider nehmen sie meine 452 nicht in Zahlung. ![]() MC 601 AC 1jahr alt das Paar für 9990€ ![]() Durch AC Garantiezeit bis 2021. Könnte kotzen,das sie mein Gerät nicht in Zahlung nehmen, hab die 601 bei mir schon stehen sehen ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 05. Dez 2017, 00:50 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
05:39
![]() |
#4682
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Warum wollen die deine 452 nicht. |
||||
>Karsten<
Inventar |
08:20
![]() |
#4683
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Weil sie bei den Angebot nichts Inzahlung nehmen, laut Aussage vom Verkäufer ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
08:58
![]() |
#4684
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Las mich raten du hast mit dem Hr.Dressel gesprochen oder ? ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:12
![]() |
#4685
erstellt: 05. Dez 2017, |||
![]() ![]() P.s. wegen der Inzahlung habe ich auch nicht weiter nachgehakt, verramschen will ich meine 452 auch nicht. [Beitrag von >Karsten< am 05. Dez 2017, 10:14 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:20
![]() |
#4686
erstellt: 05. Dez 2017, |||
![]() ja verhau doch deine 452 so schnell es geht aufm audio markt,wenn du glück hast sind die 601er dann noch zu haben |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:25
![]() |
#4687
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Das ist mir zu waghalsig, wenn man schnell verkaufen will geht das nur über ein Schnäppchen Preis. ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:39
![]() |
#4688
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Naja du kannst sie ja mal reinstellen,und schauen welcher fisch so anbeisst.vielleicht haste ja glück jetzt über weihnachten |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:49
![]() |
#4689
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Da müsste man schon ein Dummen finden, weil wie schon geschrieben gelten die 5jahre Garantie nur über ein AC Händler ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:54
![]() |
#4690
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Mir wäre es ein versucht wert,aber ist ja deine entscheidung.Wenn ich paar 601er dafür vielleicht bekommen könnte. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
11:51
![]() |
#4691
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Ich muss ja nicht auf Teufel komm raus, die 601 besitzen. Gibt ja noch die Lautsprecher Baustelle ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:00
![]() |
#4692
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Stimmt,und da steckt mehr klang potential drin als bei so 601ern |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:01
![]() |
#4693
erstellt: 05. Dez 2017, |||
![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:05
![]() |
#4694
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Ein paar Amati Futuras würden gut zu dir passen.. ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:39
![]() |
#4695
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Neee neee .... die 800D2 wird es auf jeden Fall ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:45
![]() |
#4696
erstellt: 05. Dez 2017, |||
Pfui ![]() |
||||
mroemer1
Inventar |
13:40
![]() |
#4697
erstellt: 07. Dez 2017, |||
Der Oppo UHD 205 ist mittlerweile angekommen, der MCD 301 wurde auch schon verkauft. 1. Das analog angeschlossene CDP nicht alle völlg gleich klingen war mir bekannt, mit so einem deutlichen Unterschied habe ich dagegen nicht gerechnet. 2. Persönlicher Geschmack ist sicherlich mit ausschlaggebend, dazu die LS, der Raum, etc., aber für meine Ohren passt das besser als mit dem MCD 301. 3. Für mehr hat die Zeit noch nicht gereicht, da der Oppo Thread leider geschlossen wurde, aber es hier OT ist, kann man mich bei Bedarf ja gezielt fragen. [Beitrag von mroemer1 am 07. Dez 2017, 13:43 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:08
![]() |
#4698
erstellt: 07. Dez 2017, |||
Ich denke mal zum Oppo kannst du hier gern mehr berichten ![]() |
||||
arizo
Inventar |
14:54
![]() |
#4699
erstellt: 07. Dez 2017, |||
Ja. Vor allen auch klangliche und bedienerische Unterschiede zum MCD301... ![]() |
||||
ebajka
Inventar |
14:58
![]() |
#4700
erstellt: 07. Dez 2017, |||
Ja, komm schon... es geht doch um Vergleich zu MCD. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
15:04
![]() |
#4701
erstellt: 07. Dez 2017, |||
Leg los. Obwohl ich schon weiss was passiert ![]() |
||||
mgero1976
Stammgast |
17:14
![]() |
#4702
erstellt: 07. Dez 2017, |||
Mit MCD muss man nur ein Regel Halten, Digital Ausgang. Aus Analog XLR klingt „ohne höchste Töne“ und RCA „ohne Tiefste Töne“ Ich habe mit Naim, Ayon, Advance Acoustic, Pionner, Audiolab verglichen MCD war liniert und hat reiche Frequenzen gezeigt [Beitrag von mgero1976 am 07. Dez 2017, 20:32 bearbeitet] |
||||
mroemer1
Inventar |
18:08
![]() |
#4703
erstellt: 07. Dez 2017, |||
Ich würde ja gerne noch etwas schreiben, aber leider geht das nicht. Ich habe das Gerät gestern bekommen, es lief anstandslos, habe ihn auch mehrfach gestartet. Heute wollte ich Ihn einschalten, aber dabei passiert nichts, außer das sich die Schublade öffnet (was sie nicht tun soll). Ausschalten geht, Schublade bleibt offen und sonst geht gar nix, Strom weg hat auch nichts gebracht. Nach Anruf beim Händler wollte man mir erst eine Reparatur anbieten, das habe ich natürlich sofort abgelehnt, dann ein neues Gerät, dies ist aber zur Zeit nicht verfügbar und soll voraussichtlich erst Ende nächster Woche wieder eintreffen. Ich habe dem Händler mitgeteilt, das ich Ihm Zeit gebe mir ein einwandfreies neues Gerät bis zum 23.12.2017 zu liefern, sollte dies nicht erfolgen, trete ich vom Kaufvertrag zurück, dies wollte er telefonisch nicht akzeptieren, also hat er es gerade nochmals schriftlich von mir bekommen. [Beitrag von mroemer1 am 07. Dez 2017, 18:26 bearbeitet] |
||||
müllkramer
Stammgast |
19:05
![]() |
#4704
erstellt: 07. Dez 2017, |||
soviel pech mit hochpreisigen geräten...klingt nach einem fluch.... kann deinen frust verstehen...ich würde die wände hochgehen. kenne oppo nicht...kann es sein,dass das ding als erstes ein firmware-update aus dem netz saugen wollte...und dabei irgendwie gestört wurde? auf eine story nach art von " resurrection of reparaturversuch" hätte ich nach den "mcintosh tales" auch keine lust...allerdings muss man dem händler meines wissens drei versuche der schadensbehebung zubilligen...oder haste online gekauft? dann würde ich vom fernabsatzgesetz gebrauch machen und die kiste zurücksenden. |
||||
arizo
Inventar |
19:08
![]() |
#4705
erstellt: 07. Dez 2017, |||
Das ist ja echt wie verhext... Mit deiner Hauselektrik stimmt alles? Nicht, dass es da Probleme gibt, die dir deine empfindlichen Geräte kaputt machen... |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
19:46
![]() |
#4706
erstellt: 07. Dez 2017, |||
Das ist doch nicht normal was bei dir da abgeht. ![]() Es wird zeit fuer ein Accuphase. |
||||
der_kottan
Inventar |
19:57
![]() |
#4707
erstellt: 07. Dez 2017, |||
Höre ich so in der Art vom großen Oppo auch das erste mal, was für eine Grütze... |
||||
mroemer1
Inventar |
20:29
![]() |
#4708
erstellt: 07. Dez 2017, |||
Nein, das aktuelle Update hat er erst gezogen (direkt beim Start) und wurde dann ja auch noch benutzt, sowie ein- und ausgeschaltet, daran liegt es also nicht. Und meine Hauselektrik ist auch in Ordnung, außer den beiden CDPs ist hier auch noch nie irgend etwas außerplanmäßig auseinandergefallen und der MCD 301 war eh eine Geschichte für sich. Egal, erst einmal den Oppo wieder wegschicken (morgen) und zeitig auf ein neues Gerät hoffen, so etwas ist ja sicher nicht die Regel bei Oppo, da stände dann auch genug negatives im Netz darüber. Und ja, ich habe den Oppo Online gekauft, aber bei "death out of box" kann er mir nicht mit den 3 Reparaturversuchen ankommen, das ist ein offener Mangel, ich kann auf ein neues Gerät bestehen.
Dazu weiß ich eines sicher, aus rein klanglicher Sicht ist der Oppo wohl genau das was ich wollte (aber nicht erwartet hatte) und von der Ausstattung und Bedienung her ist er auch fast perfekt für mich. Das man sich noch einen Lade aus Metall statt Plastik wünschen würde und ein weniger kratzempfindliches Scheibchen vor dem Display ist aber auch Tatsache, auch einige wenige Bedienungen sind (noch?) nicht ganz optimal gelöst, trotzdem stimmt beim Oppo für mich das Gesamtpaket. O.K, was solls, abwarten und gucken was geht, ich melde mich die Tage wieder wenn ich genaueres weiß oder einen neuen Oppo hier habe und ihn genauer beurteilen kann, dafür hat ein Tag nun nicht wirklich ausgereicht. [Beitrag von mroemer1 am 07. Dez 2017, 20:36 bearbeitet] |
||||
Lightroom
Inventar |
21:11
![]() |
#4709
erstellt: 07. Dez 2017, |||
@mroemer1 . Wenn ich hier Deine Geschichte lese, dürfte das einzige,postive sein, das der MCD301 schnell einen anderen Besitzer gefunden hat, und das nicht auch noch zu einer Odyssee wurde.... für das andere, Viel Erfolg |
||||
mroemer1
Inventar |
08:04
![]() |
#4710
erstellt: 08. Dez 2017, |||
MIttlerweile hat mir der US Oppo Support eine Anleitung geschickt wie der UHD 205 vielleicht wieder zum laufen zu bringen ist. Das Problem dabei ist, der Region Free Kit müßte dafür raus und ich werde das Gerät sicher nicht selbst aufschrauben. Ich schicke das Gerät heute zum Händler zurück und bestehe nach wie vor auf Austausch. |
||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#4711
erstellt: 08. Dez 2017, |||
auf manchen leuten ruht einfach ein Fluch.... ![]() Kauf die einfach mal was Gescheites ohne Migrationshintergrund, zB einen T&A oder AVM. Wenn ein Gerät schon "Oppo" heißt, also wirklich also neeeee, das wird dann auch nix ![]() |
||||
mroemer1
Inventar |
11:30
![]() |
#4712
erstellt: 08. Dez 2017, |||
Ja klar und dann noch zwingend ein paar richtig deutsche Nubert LS dazu. ![]() [Beitrag von mroemer1 am 08. Dez 2017, 11:30 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:03
![]() |
#4713
erstellt: 08. Dez 2017, |||
Nubert ist PURES High End. ich weiss garnicht was du hast ![]() ![]() |
||||
müllkramer
Stammgast |
12:29
![]() |
#4714
erstellt: 08. Dez 2017, |||
nun nicht noch nachbohren...die sache ist schon so ärgerlich genug..zumal wir hier von summen reden,für die man den einen oder anderen tag schubbern gehen muss. wollen wir mal hoffen,dass der honorige händler flugs ein ersatzgerät auf die reise schickt.denn seine kohle hat er schon im säckel.der dürfte sich vermutlich keine fünf beine ausreissen bei der behebung. notiere dir die seriennummer vom oppo...nicht,dass der dir den selben eimer als neulieferung unterjubeln will.hatte ich mal vor vielen jahren mit einem nikon-objektiv.heute ist die drecksbude pleite.... |
||||
mroemer1
Inventar |
12:52
![]() |
#4715
erstellt: 08. Dez 2017, |||
Seriennummer ist als Foto notiert, die Kiste will ich nämlich auf keinen Fall zurückhaben. Ansonsten bleibt mir halt nur abwarten, in etwa 14 Tagen weiß ich dann wohl genaueres. [Beitrag von mroemer1 am 08. Dez 2017, 12:53 bearbeitet] |
||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#4716
erstellt: 08. Dez 2017, |||
Oppo-sind das nicht China-Böller? |
||||
mr928
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#4717
erstellt: 08. Dez 2017, |||
übrigens liegt das Wahlrecht beim Verkäufer (Reparatur, Minderung oder Tausch), Stichwort "Nachbesserung". Der Käufer hat "nur" einen vorrangigen Anspruch auf Nacherfüllung. Trotzdem ärgerlich. Wie Müllkramer schon schrieb: Fernabsatzgesetz und zurück die Kiste. Musst ja keine Gründe angeben. Falls Du doch einen angeben willst, dann halt "Gerät defekt". Fertig. "offener Mangel" ist hier Fehl am Platz. [Beitrag von mr928 am 08. Dez 2017, 21:15 bearbeitet] |
||||
Jeremy
Inventar |
21:38
![]() |
#4718
erstellt: 08. Dez 2017, |||
Im Audio-Markt unter den Neuheiten, resp. hier: ![]() Ja - einen Gefallen hat sich McIntosh damit ganz bestimmt nicht getan. Hätte man sich z.B. nochmal den MA-2275 vorgenommen und eine verbesserte MK-II -Version angeboten (mit Upgrade-Option der Erstbversion); das wäre sinnvoll gewesen. Zudem der 2275 hapt. + opt. ja hervorragend dasteht - man hätte nur die von div. Kunden monierten kleinen Schwachstellen zu eliminieren brauchen. Oder eine etwas kleinere, aktualisierte Version des 2275. Aber dieser lächerliche kleine Hybrid-Amp...... Mal sehn, ob die 'klassischen/alteingesessenen' McIntosh-Händler, den überhaupt in ihr Vorführprogramm mit aufnehmen. Für Raum-Ton-Kunst z.B., kann ich mir das nicht so recht vorstellen. BG Bernhard |
||||
mroemer1
Inventar |
23:47
![]() |
#4719
erstellt: 08. Dez 2017, |||
Das ist so nicht richtig, das Wahlrecht hat der Käufer und nicht der Verkäufer und Minderung ist dabei keine rechtliche Option.
Zurückgeschickt wurde das Gerät heute, ich möchte aber ein neues, klappt das nicht, kann ich immer noch innerhalb der 14 Tage Frist das Fernabsatzgesetz nutzen. [Beitrag von mroemer1 am 09. Dez 2017, 00:13 bearbeitet] |
||||
mroemer1
Inventar |
23:53
![]() |
#4720
erstellt: 08. Dez 2017, |||
Ja, die Geräte von Oppo werden in China gebaut, die Entwickler sitzen aber in den USA. Ich wüsste nicht wo da ein Problem liegen sollte, vieles im HiFi Bereich wird in China gebaut. Übrigens, das das Gehäuse deiner Tannoy Stirling in Polen hergestellt wird ist dir bekannt? [Beitrag von mroemer1 am 09. Dez 2017, 00:12 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
McIntosh ma 7000 Problem ##Martin## am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 75 Beiträge |
McIntosh MC 501 & MDA1000 weberre am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Mcintosh turnbeutelwerfer am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 5 Beiträge |
Mcintosh Ma 8000 nakahei am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 13 Beiträge |
McIntosh MC neue Rack Handles AccuMc am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 5 Beiträge |
McIntosh MA7000 DieterS01 am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 13 Beiträge |
McIntosh D150 Barnibert am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 3 Beiträge |
MCINTOSH Marantzfreak am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
McIntosh 6900 und 7000/8000 Klangunterschiede PeterChristine123 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 3 Beiträge |
Welche LS an McIntosh Verstärker? 4-Kanal am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.241