Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
alex1611
Inventar
#27146 erstellt: 06. Aug 2013, 19:36
Vorfreude - auf was?
iiT06
Stammgast
#27147 erstellt: 06. Aug 2013, 19:40
Gerade du solltest es wissen
alex1611
Inventar
#27148 erstellt: 06. Aug 2013, 19:51
804? Sorry hab so viel um die Ohren das ich nicht mehr hinterher komme

Was für ein Angebot hast du bekommen?


[Beitrag von alex1611 am 06. Aug 2013, 19:52 bearbeitet]
iiT06
Stammgast
#27149 erstellt: 06. Aug 2013, 19:57
Kein Problem, man kann sich nicht alles merken.
Jow, 804 - Angebot so in etwa wie deine ehemaligen.
alex1611
Inventar
#27150 erstellt: 06. Aug 2013, 20:27
Na dann Gratulation Wann kommen die Schätzchen denn?
iiT06
Stammgast
#27151 erstellt: 06. Aug 2013, 20:35
Danke.
Bald - keine Sorge, Bilder zeige ich gerne sobald sie da sind.
alex1611
Inventar
#27152 erstellt: 06. Aug 2013, 20:36
bin gespannt
iiT06
Stammgast
#27153 erstellt: 09. Aug 2013, 13:08
Hallo,

so die 804 sind heute eingetrudelt bei mir.
Die Freude ist aber schnell in Enttäuschung umgeschlagen nach dem Auspacken.
Bei einem Lautsprecher ist der Hochtöner kaputt.

DSC08290

Fotos sind gemacht - Reklamation ist raus, jetzt bin ich gespannt was die Spedition und der Absender sagen.

Schade, ich hätte euch gerne schönere Fotos gezeigt.
rockfortfosgate
Inventar
#27154 erstellt: 09. Aug 2013, 13:14
ach du kacke.
und jetzt ist auch noch wochenende,
wo du hättest schön hören können.
wird mit sicherheit unproblematisch ersetzt.
Faden
Neuling
#27155 erstellt: 09. Aug 2013, 13:38
Autsch... das sieht böse aus.
Wenigstens kannst du dich schon am Anblick der schönen Boxen erfreuen...
Wünsche viel Erfolg und vor allem eine schnelle Abwicklung.


[Beitrag von Faden am 09. Aug 2013, 13:39 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#27156 erstellt: 09. Aug 2013, 13:49
804D Hochtöner? Da reicht eine kleine Berührung und es gibt Diamantscherben.

Rainer
Dan_Seweri
Inventar
#27157 erstellt: 09. Aug 2013, 14:02
Mein Mitleid mit Dir! Hast Dich sicherlich sehr auf die 804er gefreut - und dann sowas. Ich hoffe, dass Du schnell das passende Ersatzteil bekommst und dass es mit der Hörsession schnell losgehen kann.

Für den Transporteur wird die Angelegenheit ein teures Vergnügen. Die Ersatzteilnummer für den Hochtöner lautet ZZ14388. In USA kostet dieses Teil US$ 1280,- Listenpreis.
Rainer_B.
Inventar
#27158 erstellt: 09. Aug 2013, 14:16
Kannst du locker 1:1 in Euro umrechnen.

Rainer
Horus
Inventar
#27159 erstellt: 09. Aug 2013, 14:52

Faden (Beitrag #27155) schrieb:
Autsch... das sieht böse aus.
Wenigstens kannst du dich schon am Anblick der schönen Boxen erfreuen...

Das halte ich für ein Gerücht !!!
alex1611
Inventar
#27160 erstellt: 09. Aug 2013, 15:55
Oh man, das tutmir echt leid für dich! Hoffe der Austausch geht schnell und unkompliziert von statten.
chro
Inventar
#27161 erstellt: 09. Aug 2013, 16:03
ohje das ist nicht gut. Waren denn Bruchstücke in der Verpackung? Damit könnte man sagen das es der Transport war und einen vorherigen Defekt ausschließen?

Grüße
*Philly79*
Stammgast
#27162 erstellt: 09. Aug 2013, 16:36
Ja das wollte ich auch fragen. Die Bruchstücke müssten ja da sein. Auf dem Bild sieht Düse aber sehr ausgeschabt aus??
iiT06
Stammgast
#27163 erstellt: 09. Aug 2013, 16:46
Ich habe schon mit der Spedition telefoniert die mir die Lautsprecher angeliefert hat.
Und dem Händler wo ich sie gekauft habe ich Bilder per Mail geschickt und den Schaden reklamiert.

Die Spedition, die mich in Österreich beliefert hat, meint, der Auftraggeber (Händler) müsse bei der Spedition in Deutschland reklamieren.
Ich werde morgen beim Händler anrufen und mich erkundigen ob sie schon etwas wissen bzw. wie die weitere Vorgangsweise ist (blöd, dass jetzt Wochenende ist)

Die Lautsprecher kamen super verpackt auf einer Palette und mit schwarzen Plastik über der OVP gut zusammengeschnürt bei mir an.
Rein äußerlich sah alles gut aus.
Natürlich unterschrieben, dass ich die Ware ordnungsgemäß übernommen habe. Dann die Originalkartons in den ersten Stock geschleppt.
Als mein Vater und ich die Lautsprecher ausgepackt haben, habe ich die Lautsprecher dann genau untersucht - dort ist es mir aufgefallen, dass bei dem einem Hochtöner etwas nicht stimmt.
Als ich dann den Schutz runtergenommen habe, sind mir ein paar "Fetzchen" vom Hochtöner dann quasi entgegengerieselt.

Ich gehe von einem Transportschaden aus.

Angeschlossen habe ich die Lautsprecher jetzt trotzdem mal - sie klingen trotz des Schadens recht gut, man merkt aber schon, dass dem einem etwas fehlt


[Beitrag von iiT06 am 09. Aug 2013, 16:48 bearbeitet]
iiT06
Stammgast
#27164 erstellt: 09. Aug 2013, 16:53

*Philly79* (Beitrag #27162) schrieb:
Ja das wollte ich auch fragen. Die Bruchstücke müssten ja da sein. Auf dem Bild sieht Düse aber sehr ausgeschabt aus??


Meinst du ganz oben auf der linken Seite diese "silbernen Rückstände"?
Das sind Reste/Stücke vom Hochtöner die dort zwischen dem magnetischen Grill/Schutz hängen geblieben sind.
Ich schaue mal in die Verpackung - bin da selber noch nicht drauf gekommen.


[Beitrag von iiT06 am 09. Aug 2013, 16:54 bearbeitet]
iiT06
Stammgast
#27165 erstellt: 09. Aug 2013, 17:37

iiT06 (Beitrag #27164) schrieb:

Ich schaue mal in die Verpackung - bin da selber noch nicht drauf gekommen.


Ohje, da sind sie ja
ebajka
Inventar
#27166 erstellt: 09. Aug 2013, 17:42
Es ist schon wichtig zu wissen, ob die Reste im Grill drin oder in der Verpackung waren. Ist dir nicht aufgefallen, nachdem du die Schutzkappe abgenommen hast, dass etwas runter gefallen ist?
iiT06
Stammgast
#27167 erstellt: 09. Aug 2013, 17:52
Es sind sowohl Rückstände im Grill als auch in der Verpackung. Im Grill halt die größeren "Fetzchen" die klarerweise nicht durch den Grill gefallen sind.
Ich habe oben geschrieben, dass mir etwas runtergefallen ist als ich die Kappe abgenommen habe.
ebajka
Inventar
#27168 erstellt: 09. Aug 2013, 18:04
Wenn die Grillgitter unbeschädigt sind, dann ist vermutlich der LS irgendwo auf dem Transportweg "runtergefallen" oder hat ein Stoss abbekommen. Du schreibst aber, dass beide auf einer Palette standen... Habe auch nicht gewusst, dass die Teile so empfindlich sind. B&W verschickt doch die Diamanthochtöner weltweit, da sollte eigentlich sowas auf der Kurzstrecke D-A nichts passieren. Wünsche Dir eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Ist der Händler "vertrauenswürdig" ?
audioinside
Inventar
#27169 erstellt: 10. Aug 2013, 12:07
Doofe Sache! Vielleicht stand die Kalotte schon vorher unter Spannung, weil sie falsch eingebaut wurde. Dann genügt eine ungünstige Resonanz beim Transport und sie springt. Das herauszufinden dürfte im Nachhinein aber wohl kaum möglich sein. Wichtig ist, dass der schaden jetzt sauber abgewickelt wird.
Litefor
Inventar
#27170 erstellt: 10. Aug 2013, 13:21
Oh je, das ist echt Pech. Hoffentlich war der Transport versichert und man kann es als Transportschaden verbuchen. Nicht dass es ewige Querelen gibt.
Viel Glück, halt uns auf dem Laufenden!
alex1611
Inventar
#27171 erstellt: 10. Aug 2013, 15:49
wisst ihr zufällig, ob sich die Grundfläche der 800 Serie geändert hat. speziell der 804 Nautilus und die der 804 Diamonddie gleiche geblieben ist? Meine da hat sich nichts geändert...bin mir aber nicht 100% sicher


[Beitrag von alex1611 am 10. Aug 2013, 15:57 bearbeitet]
TobiBalboa
Ist häufiger hier
#27172 erstellt: 10. Aug 2013, 16:32
Gerade mal nachgeschaut,habe noch ein altes Prospekt von der Nautilus Serie.

Nautilus 804

1015 H,238 B,344 T 24,0 kg

Diamont 804

1020 H,238 B,351 T 27,0 kg
alex1611
Inventar
#27173 erstellt: 10. Aug 2013, 16:53
Danke
Gundel_Gaukeley
Ist häufiger hier
#27174 erstellt: 11. Aug 2013, 08:55
Hallo,

ich bin Neu hier im Forum und hätte eine Frage bezüglich unserer Heimkinoanlage.
Ich wusste jetzt nicht in welcher Kategorie ich am besten poste, da das Thema meiner Meinung nach bei Stereo, Surroundanlagen als auch hier irgendwie passt.

Unsere Anlage besteht aus 2 CM9 + CMC2 + ASW10, betrieben wird das ganze von einem Rotel RSX-1562 und dem CD-Player RCD-1570.
Sollte uns nächsten Monat die neue CM10 zusagen, wird diese unsere CM9 ablösen und diese werden als Rears eingesetzt.

Nun aber zu unserer Frage:
Wir haben gemerkt, das uns das Stereo hören richtig gut gefällt und der Klang ist für uns auch jetzt schon sehr gut, allerdings hörten wir das eine seperate Stereo-Endstufe, wir denken dabei an eine Rotel RB-1582, den Klang nochmals merklich verbessern soll.
Ist dem wirklich so, oder wäre der Unterschied nur minimal bzw. gäbe es überhaut einen ?
Wie gesagt, es geht uns nicht um Maximalpegel, sondern um eine nochmalige Verbesserung des Klangbildes wie z.B. mehr Dynamik bei geringer Lautstärke oder eine noch feinere Auflösung.

Danke schonmal für Eure Mühe

Grüsse und noch ein schönes Wochenende
chro
Inventar
#27175 erstellt: 11. Aug 2013, 09:39
Hallo Gundel,

war das nicht irgendwo bei Bibi Blocksberg oder Benjamin Blümchen mit der Gundel Gaukelei?



Zu deiner Verstärkerfrage. Um dir selbst ein Bild zu machen kannst du Forumsintern mal nach Verstärkerklang suchen. Es gibt da die einen die sagen ja man hört es, und die anderen die sagen. Nein! Absoluter Schwachsinn.

Ich selbst habe zwar nicht verblindet, aber dennoch unvoreingenommen mehrere auch hochwertige Verstärker zuhause verglichen. Seitdem glaube ich nicht mehr an Verstärkerklang.

Aber diese Entscheidung ist jedem selbst überlassen. Ich würde das Geld sparen und lieber in Lautsprecher oder Raumakustik investieren, da erreicht man um ein vielfaches mehr

Vor allem die Raumakustik wird leider sehr oft unterschätzt, obwohl sie einen Löwenanteil des Klanges ausmacht!images/smilies/insane.gif


[Beitrag von chro am 11. Aug 2013, 09:40 bearbeitet]
DaveX81
Inventar
#27176 erstellt: 11. Aug 2013, 10:04

chro (Beitrag #27175) schrieb:

Vor allem die Raumakustik wird leider sehr oft unterschätzt


Und leider auch oft als Entschuldigung für schlechte Lautsprecher verwendet

Der Löwenanteil bleibt meiner Meinung nach immer beim Lautsprecher. Natürlich macht Raumakustik einiges aus aber sofern man nicht im Klo seine Anlage aufstellt werden keine Klangwelten bei Optimierungen dazwischen liegen.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht es muss immer erst die Basis stimmen dann kann man auch mit Optimierungen anfangen.

Was Verstärker angeht so ist es ein Hobby und es macht Spaß hochwertige Verstärker zu haben. Den Unterschied wird man idR. nur dann hören wenn es Leistungsprobleme gibt oder der Verstärker mit Hilfe von Raumkorrekturen Verbesserungen erzielen kann. Ob man einen voll-symmetrischen Aufbau inkl hochwertiger Bauteile hören kann oder nicht - die Möglichkeit mag bestehen aber leicht ist es sicher nicht.
chro
Inventar
#27177 erstellt: 11. Aug 2013, 10:24

DaveX81 (Beitrag #27176) schrieb:

chro (Beitrag #27175) schrieb:

Vor allem die Raumakustik wird leider sehr oft unterschätzt


Und leider auch oft als Entschuldigung für schlechte Lautsprecher verwendet



Hmm, das finde ich jetzt sehr weit hergeholt. Ich habe schon echt gute LS jenseits eines Neupreises von 15,000€ gehört. Da dort aber die Raumakustik absolut nicht stimmt, konnten die LS sich absolut nicht entfalten. Und Dynaudio gehört bestimmt nicht zu den schlechteren oder überbewertenen LS Herstellern.

Es mag für dich zutreffen, und deine Raumakustik. Aber pauschal würde ich persönlich solche Aussagen nicht unterschreiben wollen. Es kommt viel zu viel auf die Abstrahlung der LS und des Raumes an, um einem Lautsprecher zu unterstellen, das er schlecht ist m.M.n

Grüße
DaveX81
Inventar
#27178 erstellt: 11. Aug 2013, 10:44

chro (Beitrag #27177) schrieb:

Es mag für dich zutreffen, und deine Raumakustik. Aber pauschal würde ich persönlich solche Aussagen nicht unterschreiben wollen. Es kommt viel zu viel auf die Abstrahlung der LS und des Raumes an, um einem Lautsprecher zu unterstellen, das er schlecht ist m.M.n


Ich sag ja nicht das es immer so ist. Und wie gesagt natürlich kann man mit Raumakustik noch einiges rausholen nur ich denke nicht wenn die Basis schon nicht stimmt das man Wunder bewirken kann es sei denn der Raum ist wirklich akustisch katastrophal.

Ich habe z.b. das Problem gehabt das ich mit Canton Ref keine gute Raumabbildung erreicht habe das mag durch den Raum begünstigt worden sein aber das Problem hatte ich mit der B&W 802D nicht und ich würde jetzt nicht sagen das die ein besseres Abstrahlverhalten hat.


[Beitrag von DaveX81 am 11. Aug 2013, 10:49 bearbeitet]
Litefor
Inventar
#27179 erstellt: 11. Aug 2013, 10:53
Ich stimme Dave zu. Klar, ideal ist es, wenn Equipment und Raum optimal sind. Aber im Zweifel würde ich erstmal möglichst gute LS anschaffen und dann den Raum versuchen entsprechend anzupassen bzw. wenn notwendig wechseln/umziehen, anstatt umgekehrt einen Raum aufwendig für suboptimale LS anzupassen. Falls man mal umziehen muss, kann man die LS mitnehmen, die Raumakustik nicht.

Auf die Frage von Gundel Gaukeley (das stammt aus Donald Duck, glaube ich): ich würde eher mehr in die LS als in die Elektronik investieren. Aber probieren geht über studieren...
iiT06
Stammgast
#27180 erstellt: 11. Aug 2013, 11:37
Ich denke morgen weiß ich mehr wegen dem kaputten Hochtöner - ich selbst hoffe auf eine schnelle und unkomplizierte Lösung.

Ansonsten höre ich trotzdem und es hört sich auch so recht ordentlich an, auch wenn der Hochtöner der rechten 804 gehandicapt ist.

Hier mal ein Bild, an der endgültigen Aufstellung usw. feile ich erst wenn beide Lautsprecher wieder tiptop in Schuss sind.

alex1611
Inventar
#27181 erstellt: 11. Aug 2013, 11:52
einfach nur schön! Hoffentlich geht alles schnell...
Litefor
Inventar
#27182 erstellt: 11. Aug 2013, 12:10
Wow, passt wunderbar ins (edle) Wohnambiente. Jetzt nur noch die Diamantkalotte wieder instandsetzen...
Reliktus
Stammgast
#27183 erstellt: 11. Aug 2013, 12:17
Also gehandicapt ist echt gut. Wenn ich mich recht entsinne war von der Hochtonmambran nicht mehr viel übrig. Interessant das man damit immernoch halbwegs hören kann.
Die Gläser im Schrank bei dir befinden sich übrigens in einer sehr vorteilhaften Position. Da bekommt man beim Hören immer gleich Lust auf ein
babaluh
Hat sich gelöscht
#27184 erstellt: 11. Aug 2013, 12:19

iiT06 (Beitrag #27180) schrieb:


Ansonsten höre ich trotzdem und es hört sich auch so recht ordentlich an, auch wenn der Hochtöner der rechten 804 gehandicapt ist.




"Gehandicapt" ist ja noch sehr milde ausgedückt.

PS. Hübsche Kamersammlung.
janfelipe272
Stammgast
#27185 erstellt: 11. Aug 2013, 12:23
So die neue CM 10 ist bestellt und wird hoffentlich die erwartungen erfüllen.
iiT06
Stammgast
#27186 erstellt: 11. Aug 2013, 12:44
Danke.



janfelipe272 (Beitrag #27185) schrieb:
So die neue CM 10 ist bestellt und wird hoffentlich die erwartungen erfüllen.


Wie lange ist die Lieferzeit?
Litefor
Inventar
#27187 erstellt: 11. Aug 2013, 12:50
Hast Du die CM10 mal probehören können? Wie war Dein Eindruck?
janfelipe272
Stammgast
#27188 erstellt: 11. Aug 2013, 12:54
Lieferzeit anfang Oktober
Probehören am 26 August

Ich wollte sie einfach haben in Weiss
Könnt ihr das verstehen?
Litefor
Inventar
#27189 erstellt: 11. Aug 2013, 12:58
Sehr gut sogar!
electroman_25
Stammgast
#27190 erstellt: 11. Aug 2013, 13:11
Soo nach mühsamen umziehen in ein grösseres Zimmer, konnte ich und meine Anlage uns ein wenig entfalten Bin soeben fertig geworden und es gibt noch Kleinigkeiten die erledigt werden müssen. Zum Beispiel LS einwinkeln, Kabel besser kaschieren und eine geeignete Platte für unter den Subwoofer finden (und den Sub mal putzen ). Demnächst werde ich mir noch Absorber aus Mineralwolle (als Schüler fehlt einem halt das nötige Kleingeld für professionelle Absorber) bauen und ein Bild über die Anlage hängen Da das Zimmer sehr puristisch gehalten ist, und mir dieser Stil sehr zusagt, hat es leider die Konsequenz, dass es auch sehr hallig ist. Deswegen die Absorber. Pflanzen sollen noch hinzukommen, sowie ein Langfloorteppich und ein gemütlicher Sessel für die Musiksessions. Hoffe es gefällt
DSC_2216

PS: Alles ausser das Equipment ist selber gebaut um Geld zu sparen und nein, ich habe keine reichen Eltern, sonder habe lange auf die Anlage hingespart. Falls der Wunsch nach einem Bauthread besteht, komme ich diesem gerne nach
Litefor
Inventar
#27191 erstellt: 11. Aug 2013, 13:16
Sieht cool aus, mit viel Liebe zum Detail gemacht. Respekt!
iiT06
Stammgast
#27192 erstellt: 11. Aug 2013, 13:18
Super Idee und schön umgesetzt.
Moe78
Inventar
#27193 erstellt: 11. Aug 2013, 15:31

janfelipe272 (Beitrag #27188) schrieb:
Lieferzeit anfang Oktober
Probehören am 26 August

Mich würde mal interessieren, wo du die Ende August schon hören kannst? Ich kennen keinen Händler, der die vor September (eher gegen Mitte) bekommen kann von B&W...
janfelipe272
Stammgast
#27194 erstellt: 11. Aug 2013, 16:23
Deutschlandpremiere ist am 24 August
Sollte man eigentlich wissen
Daher bin ich noch 2 Tage zu spãt dran
Gundel_Gaukeley
Ist häufiger hier
#27195 erstellt: 11. Aug 2013, 17:43
Hallo nochmal

Erstmal Danke für Eure Meinungen, die ja bis jetzt in eine klare Richtung führen.
Ich denke wir werden das mit der Entstufe ersteinmal ruhen lassen und warten bis die CM10 auf dem Markt ist und vielleicht genügt Sie ja unserem Anspruch was insofern natürlich toll wäre, da wir keine neue Elektronik kaufen müssten.
Da wir uns aber wirklich Klangtechnisch weiter Entwickeln wollen, werden wir die 804 und 803 gegenhören und machen uns ein Bild ob diese eher dem entspricht was wir uns vorstellen oder der klangliche Unterschied für uns den höheren Preis nicht rechtfertigt, da wir dann auch früher oder später unsere Elektronik verbessern müssten/sollten.

Ein schwieriges Thema, vorallem wenn man mal angefixt ist

Ich hätte noch ne Frage an iiT06. Mit welcher Elektronik betreibst Du deine 804er ?

Grüsse und ich würde mich über weitere Meinungen natürlich trotzdem freuen

P.S.: Ja, Gundel Gaukeley ist die schwarze Hexe bei Donal Duck.
Reliktus
Stammgast
#27196 erstellt: 11. Aug 2013, 18:22
Ob eine zusätzliche Endstufe was bringt kannst du ja zu gegebener Zeit selbst im direkten Vergleich testen. Bei mir hat eine zusätliche Endstufe jedenfalls sehr viel gebracht.
Mich würde der Vergleich zwischen CM10 und den 804/803 auch stark interessieren. Kannst ja dann mal einen kleinen Klangbericht geben wenn es soweit ist.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301