HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1420 . 1430 . 1440 . 1450 . 1452 1453 1454 1455 1456 1457 1458 1459 1460 1461 . 1470 . 1480 . 1490 . 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
speedhinrich
Inventar |
23:04
![]() |
#73107
erstellt: 26. Dez 2021, |||
Arizo, danke Dir ![]() ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
23:05
![]() |
#73108
erstellt: 26. Dez 2021, |||
Eine andere Möglichkeit wäre, einen kleinen Wanddurchbruch direkt hinter das Rack zu machen und dort sozusagen eine Service-Klappe einzubauen. Immer wenn Veränderungen an der Anlage vorgenommen werden müssen, sind diese dann bequem vom anderen Raum bzw von außerhalb des Hauses aus möglich. Sinnvoll wäre dann aber, ein gutes Schloss einzubauen, damit nicht jeder von außen einfach deine teuren Kabel stibitzen kann... ![]() |
||||
|
||||
arizo
Inventar |
23:06
![]() |
#73109
erstellt: 26. Dez 2021, |||
Bitte! ![]() Hat es gepasst? Oder brauchst du die Service-Klappe gleich zum Umstöpseln? |
||||
vanye
Inventar |
12:27
![]() |
#73110
erstellt: 27. Dez 2021, |||
Bei den meisten Klassikaufnahmen mit großem Orchester sitzen die Violinen links und die Cellos rechts. |
||||
speedhinrich
Inventar |
13:13
![]() |
#73111
erstellt: 27. Dez 2021, |||
Ja, fährt von rechts nach links ![]() |
||||
arizo
Inventar |
14:18
![]() |
#73112
erstellt: 27. Dez 2021, |||
Läuft! ![]() |
||||
audioinside
Inventar |
17:02
![]() |
#73113
erstellt: 27. Dez 2021, |||
Jetzt musst Du nur noch prüfen ob +/- passen. ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
18:26
![]() |
#73114
erstellt: 27. Dez 2021, |||
+ und - bei NF Verbindungen? ![]() ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
19:24
![]() |
#73115
erstellt: 27. Dez 2021, |||
...und Vorsicht bei Paralleluniversen... ![]() ...wenn der Wanddurchbruch in ne Art schwarzes Loch führt ist alles anders herum.... ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 27. Dez 2021, 19:25 bearbeitet] |
||||
speedhinrich
Inventar |
19:45
![]() |
#73116
erstellt: 27. Dez 2021, |||
Bei mir wird nix durchgebrochen. Weder Wand, noch Fußboden. Bei letzterem war ich mir aber nicht so sicher, als die schweren 800er Einzug gehalten haben ![]() |
||||
jxx
Inventar |
23:19
![]() |
#73117
erstellt: 29. Dez 2021, |||
Mittlerweile ist das mein Plan für die Zukunft, hätte ich vor einiger Zeit nicht gedacht sowas zu machen. Aber eine 804 D3 braucht vom Platz genauso so viel/wenig wie eine 805 D3 mit Stands (oder aktuell meine 705 S2). Von daher also die bessere Wahl als spätere Surrounds, da ich sie ja eh schon habe ![]() Allerdings muss ich davon erst einmal weiter Träumen, mein Budget reicht noch nicht und mein Händler muss dann auch erst mal ein paar gebrauchte 803 D3 bekommen ![]() |
||||
jsoentgen
Stammgast |
06:48
![]() |
#73118
erstellt: 30. Dez 2021, |||
Ich könnte ggfs. bei der Entsorgung deiner 804 D3 helfen |
||||
schalke2202
Stammgast |
09:43
![]() |
#73119
erstellt: 30. Dez 2021, |||
Hallo zusammen, Hat jemand Informationen ob bei der neuen D4 Serie die Garantie von 10 Jahren auf 5 Jahre abgeändert wurde ? Habe da was mitbekommen, kann mir das aber fast nicht vorstellen Gruß Markus |
||||
San_Jacinto
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:57
![]() |
#73120
erstellt: 30. Dez 2021, |||
Nein, nichts mitbekommen. Hab die Karte auch noch nicht zugeschickt bekommen, wurde mir bei Lieferung aber auch gesagt das es dauert. Die 10 Jahre hab ich aber quasi vorausgesetzt, wär ein starkes Stück da zu halbieren. |
||||
andreaspw
Inventar |
14:19
![]() |
#73121
erstellt: 30. Dez 2021, |||
siehe ![]() "Diese Garantie: ... - gilt ab Kaufdatum fünf Jahre für passive Lautsprecher und zwei Jahre für aktive Lautsprecher, Elektronik und Kopfhörer sowie 90 Tage für Zubehör (in einigen Ländern gelten dem nationalen Recht entsprechend Ausnahmeregelungen). Genauere Informationen erhalten Sie von der Vertriebsorganisation in Ihrem Land. ..." |
||||
audioinside
Inventar |
11:51
![]() |
#73122
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Für Deutschland galten bisher spezielle Garantie-Bedingungen. Am besten bei B&W direkt anfragen. |
||||
andreaspw
Inventar |
13:04
![]() |
#73123
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Da müsste mal jemand in seine Unterlagen schauen, der in den letzten Wochen neu gekauft hat. |
||||
San_Jacinto
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:50
![]() |
#73124
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Nachgeschaut. Ist dann jetzt so, 5 Jahre. Nur für den Erstbesitzer. Wird dann wohl mal Zeit etwas zu motzen, ob die Owners Card noch vor Ablauf der Garantie kommt… |
||||
Kribu78
Stammgast |
13:59
![]() |
#73125
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Na da freut sich der Kunde. Preise hoch, Garantie runter… ![]() |
||||
San_Jacinto
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:14
![]() |
#73126
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Na freuen bestimmt nicht. Die neuerliche Preiserhöhung finde ich schon sehr hart, dazu jetzt die halbierte Garantie. Bin klanglich sehr zufrieden, optisch ein Augenschmaus. Aber wenn das so betrachte, nochmal kaufe ich dann wohl keinen B&W Lautsprecher. Zumindest nicht neu. Reicht dann irgendwann. Oder man ist die falsche Zielgruppe was weiß ich… |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:20
![]() |
#73127
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Unfassbar....seit D2 die Preise fast verdoppelt, dann nur noch 5jahre Garantie, die nicht übertragbar ist ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
14:25
![]() |
#73128
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Unfassbar Gut die D4! ![]() |
||||
Litefor
Inventar |
14:31
![]() |
#73129
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Tja, stimmt schon, steht wirklich nur noch 5 Jahre drin und die Owners Card ist auch noch nicht eingetroffen (ok, waren auch Feiertage dazwischen). Preissteigerung und kürzere Garantie sind zwar unschön, aber der Klang ist einfach exzellent. Muss jeder selbst entscheiden, ob es einem das wert ist... ![]() [Beitrag von Litefor am 31. Dez 2021, 14:33 bearbeitet] |
||||
allesgeht
Inventar |
14:48
![]() |
#73130
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Moin, wenn ich einen Lautsprecher aufgrund seiner Qualität/Klang haben will, und das Geld ist da, kaufe ich! Aber wegen Garantie? Das ist mir sowas von! Schon mal über Garantie Deutscher Autos nachgedacht ![]() Und so eine Autoanschaffung samt Reparatur die entstehen kann, bei einen KFZ ![]() Das wird dann so hingenommen! Aber egal, ist ja eine B&W, unfassbar ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:53
![]() |
#73131
erstellt: 31. Dez 2021, |||
B&W hat früher immer 10jahre auf ihre LS gegeben und war übertragbar. Was ein Garant war für gute Gebrauchtpreise. |
||||
San_Jacinto
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:56
![]() |
#73132
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Natürlich ist die Garantiezeit nicht das Kaufkriterium. Aber man muss ja nun nicht alles toll finden, was einem vorgesetzt wird. Und so gefühlsmäßig gehörten die 10 Jahre Garantie beim Kauf einfach dazu. Die zu halbieren, bei den sehr ambitionierten Preisen, kann man dann schon kurz kritisch ansprechen… |
||||
>Karsten<
Inventar |
15:00
![]() |
#73133
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Genauso ist es ! |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
15:03
![]() |
#73134
erstellt: 31. Dez 2021, |||
@allesgeht:...ist ja richtig was du schreibst! Aber in der Summe und lt. der gefühlt überwiegenden B&W ´ler sind die deutliche Preissteigerung und die halbierte Garantie doch wohl eher als negativ und nicht als neutral zu bewerten. Ferner ist es unschön, wenn sich der Status Quo in Form der Preise und Garantiezeit verschlechtert. Und der Vergleich mit den Autoherstellern hinkt, da sich hier die Garantiezeit und die Preise nicht in der Art und Weise zu B&W verändert haben. Ergo ist Dein beschriebener Unmut zu den kritischen Äußerungen nicht "unfassbar" sondern zu 100 % fassbar richtig! Aber ist doch Ok. für Dich, wenn du weiterhin gerne Produkte kaufst, bei denen sich die Konditionen deutlich verschlechtern. ![]() Mettzo [Beitrag von Mettzofortemusik am 31. Dez 2021, 15:07 bearbeitet] |
||||
Litefor
Inventar |
15:29
![]() |
#73135
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Ich hab mal geschaut, 2014 bekam ich für meinen PV1D noch 3 Jahre Garantie laut Owners Card. Jetzt sind es bei Subwoofern nur noch 2 Jahre. |
||||
hifipirat
Inventar |
16:34
![]() |
#73136
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Jetzt tatsächlich nur noch 5 Jahre Garantie!? Das ist sehr unschön. Aber im Vergleich zu anderen Produkten der Unterhaltungsindustrie immer noch ziemlich gut. Bei den neuen Projektoren von JVC der NZ Serie bekommt man nur max. 3 Jahre und das bei Preisen ab 10K aufwärts. Bei meinem McIntosh MA9000AC gibt‘s allerdings auch nur 5 Jahre. Aber ich stimme dem zu, dass es bei den gestiegenen Preisen für die Käufer der neuen Lautsprecher ein Schlag ins Gesicht ist, die Garantie zu halbieren. Traut B&W seinen eigenen Lautsprechern nicht mehr viel zu, was die Haltbarkeit angeht? Das kann ich mir bei der weiterhin hohen Verarbeitungsqualität eigentlich nicht vorstellen. Es scheint wohl eher so zu sein, dass sich B&W den Vorgaben des Mutterkonzerns Sound United hinsichtlich der Garantie beugen musste. Gerade die 10 Jahre Garantie bei den alten Serien hat auch dazu beigetragen, dass Lautsprecher der 800er von B&W auf dem Gebraucht Markt sehr begehrt sind. Ich bin jedenfalls froh, dass ich auf meine 802D3 noch die 10 Jahre Garantie habe. ![]() Nichts desto Trotz, wünsche ich allen B&Wlern mit Ihren Lautsprechern einen guten Rutsch ins 2022. Meine 802er werden heute wieder so richtig schön gefordert. Der MA9000 wird denen bei der Sylvester Party einheizen. ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
17:05
![]() |
#73137
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Focal: 15 Jahre für Stand- und Kompaktlautsprecher aus der Serie Utopa III 10 Jahre für Stand- und Kompaktlautsprecher aus der Serie Sopra, Electra 1000 Be 2, Aria 900 oder Chorus 700 Canton: 10 Jahre KEF: 5 Jahre auf Treiber, 2 Jahre Elektronik Sonus Faber: 8/3 Jahre Piega: 6/3 Jahre T+A: 5 bzw. 10 Jahre für die große Serie Nubert, Dali, Wilson Audio: 5 Jahre Dynaudio: 8 Jahre Die Übertragbarkeit schließen alle genannten Hersteller, soweit ich das richtig gesehen habe, aus; B&W gibt hier sicher bewusst ein Alleinstellungsmerkmal auf. Von 10 auf 5 Jahre runterzugehen ist natürlich auch ein Wort. Bei einem Lautsprecher wäre für mich die Herstellergarantie auch kein Entscheidungskriterieum, nur ein Nice to Have. Lautsprecher gehen selten kaputt, und wenn, dann ziemlich am Anfang aufgrund von Produktionsmängeln (Lack, Hochtöner). Da haben wir in D ja eine gute Gesetzeslage in den ersten 6 Monaten, Stichwort Beweislastumkehr. [Beitrag von andreaspw am 31. Dez 2021, 17:05 bearbeitet] |
||||
allesgeht
Inventar |
17:06
![]() |
#73138
erstellt: 31. Dez 2021, |||
DITO.! Es hilft kein jammern, nur Musik hören. ![]() ![]() |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
17:15
![]() |
#73139
erstellt: 31. Dez 2021, |||
....das ist ein 100 %iges zurückrudern - aber auch Ok.! ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
17:35
![]() |
#73140
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Moin, ich kaufe Nicht wegen den Konditionen, sondern weil das Produkt mich überzeugt! Ich höre nämlich damit! Verstanden ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
17:36
![]() |
#73141
erstellt: 31. Dez 2021, |||
...wer weiss ... vielleicht geht B&W insgeheim davon aus das die neuen Kisten nach Ablauf von 5 Jahren anfangen Probleme zu machen.... ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:38
![]() |
#73142
erstellt: 31. Dez 2021, |||
Genau ....nach den Motto "was lange hält, bringt kein Geld " |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
18:20
![]() |
#73143
erstellt: 31. Dez 2021, |||
allesgeht: Wenn neun Leute behaupten, dass die Ampel auf grün steht bist Du vermutlich immer noch der Meinung, die Ampel sei rot? Nur so viel zu deiner Reflektionsbereitschaft bzw. Einsicht - kannst kaufen was du willst, ist mir eh "Banane"! ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
13:30
![]() |
#73144
erstellt: 01. Jan 2022, |||
Moin, verstehe Deine Aussage Nicht ![]() Wenn es um subjektive Angaben geht, wie Garantie/Preis, ist das eine Zahl, die jeder für sich als OK oder nicht OK sieht! Und das ganze im Verhältnis zum Produkt. Und das mit den Reflektieren, da must Du genau so wie Ich, ganz tief in Dir rein schauen ![]() Es geht hier um Meinungen, nicht um subjektives Empfinden. Denn wer einen teuren LS kauft, macht das immer nach seinen Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. ![]() Egal, ob Rot oder Grün, oder Deine Banane! ![]() |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
15:46
![]() |
#73145
erstellt: 01. Jan 2022, |||
...der ist nicht schlecht! ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
13:25
![]() |
#73146
erstellt: 03. Jan 2022, |||
Moin, genau so ist es! Und das habe ich gemacht. Und die schriftliche Bestätigung erhalten, es ist alles so wie immer! 10.Jahre Garantie! ![]() |
||||
Accuphalist
Neuling |
06:29
![]() |
#73147
erstellt: 04. Jan 2022, |||
Moin, Hatte bislang noch keine Möglichkeit die 801 D4 zu hören. Habe selber die 800 D3 und bin damit zufrieden. Wie sind denn Eure Höreindrücke von dem neuen Flaggschiff ? Bei meiner D3 habe ich immer das Gefühl, dass der Bass etwas zu schwach ausgeprägt ist und überlege deshalb schon länger mir einen entsprechenden Sub von B & W zuzulegen. Bin mal gespannt, ob B & W eine 800 D4 noch nachschieben wird. |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
11:30
![]() |
#73148
erstellt: 04. Jan 2022, |||
"800D3 Bass zu schwach ausgeprägt".... ![]() Andererseits : "ich bin damit zufrieden"... ![]() ![]() ...ist irgendwie n Widerspruch... ...aufgrund meiner bescheidenen eigenen Erfahrungen aber eifrigen mitlesens hier lehne ich mich mal aus dem Fenster . Könnte es an der Aufstellung und/oder an den räumlichen Verhältnissen liegen ?? [Beitrag von Ohrenschoner am 04. Jan 2022, 11:32 bearbeitet] |
||||
Rainer_B.
Inventar |
11:50
![]() |
#73149
erstellt: 04. Jan 2022, |||
Da tippe ich aber auch eher auf den Raum oder einen Verstärker dem der Saft ausgeht wenn der halbe Hub des Chassis anliegt. Als ich unsere 800D3 das erste Mal gehört habe war das vorne im Kassenbereich nach 2 grossen Räumen und der Bass war mächtig genug und erstaunlicherweise knochentrocken. Einen Subwoofer hatte ich mal an eine 801 gepackt, aber nicht um den Bass zu verstärken. Der war fett genug. Beide Lautsprecher standen in einem relativ kleinen Raum und sehr nahe zu den Seitenwänden. Der Bass war mächtig, aber nicht wirklich sauber. Grosser Sub mit Einmessung dazwischen gestellt. Den Sub zwischen Vorstufe und Endstufe eingeschliffen und die 801 im unteren Bassbereich etwas kastriert. Den Rest machte dann der Sub. Ergebnis war erstmal ein langes Gesicht. Da fehlt doch was, oder? Von wegen, der Bass drückte voll auf den Magen, aber er dröhnte nicht mehr die Ohren zu. Alles Gewöhnungssache;-) Rainer |
||||
Accuphalist
Neuling |
13:44
![]() |
#73150
erstellt: 04. Jan 2022, |||
Danke für die Ratschläge Meine Endstufe ist eine A-75. Bin dabei ein 2. A-75 aufzutreiben und die beiden dann im Brückenmodus zu betreiben. Dann ist die Leistung gleich viermal so hoch. Denke mal, dass das die bessere Lösung ist. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
14:19
![]() |
#73151
erstellt: 04. Jan 2022, |||
Im Brückenmodus leidet normalerweise die Laststabilität. Ich würde da eher pro Lautsprecher eine Endstufe im Stereomodus nehmen und die dann im Biwiring anschliessen. Die 800er ist ja nicht wirklich eine 8 Ohm Box. Also eine Endstufe für den HT und die andere für den TT Anschluss. Wenn schon Mono, dann eine richtige Monoendstufe. Rainer |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
14:28
![]() |
#73152
erstellt: 04. Jan 2022, |||
Nicht, wenn die angebliche Bassschwäche auf die Raumakustik und auf damit verbundene Frequenzauslöschungen am Hörplatz zurückzuführen ist. |
||||
allesgeht
Inventar |
14:43
![]() |
#73153
erstellt: 04. Jan 2022, |||
Moin, ich habe ja die 802 D3. Aber über Bass kann ich überhaupt nicht klagen, ganz im Gegenteil. Daher kommt für mich nie ein Sub. in Frage! Selbst unter Surround wackelt das Sofa, wenn es rummst. [Beitrag von allesgeht am 04. Jan 2022, 14:44 bearbeitet] |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
17:08
![]() |
#73154
erstellt: 04. Jan 2022, |||
Das mit dem "Rumms" bei Film in 5.1 schaffen sogar meine "unterdimensionierten" 804s inkl DB4S.... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Retro-Zaskar
Stammgast |
23:26
![]() |
#73155
erstellt: 09. Jan 2022, |||
Guten Abend allerseits, ich suche für mich ein paar B W 805 . Die MK 4 hat hier ja eine UVP von 7999 das Paar. Liegt der hohe Preis auch daran, dass nun 19% Einfuhrzoll nach DE aufgerufen wird? Das wären ja fast 1280€ Steuern. Kann man da herum kommen ? ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:19
![]() |
#73156
erstellt: 10. Jan 2022, |||
Such ein Händler, der dir preislich entgegen kommt, die Mondpreise ( UVP ) wird kein klar denkender Käufer bezahlen. |
||||
Fussel_804S
Stammgast |
21:47
![]() |
#73157
erstellt: 11. Jan 2022, |||
Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit dem Marantz PM10 an der B & W 802 Diamond ?. Habe aktuell den PM11 S1. Das ganze läuft schon sehr gut. Allerdings kommt irgendwann immer der Gedanke ob da noch was geht. Hatte auch schon den Rotel Michi X5 im Auge, konnte den aber noch nicht probehören. Bei Marantz weiß ich das mir das Klangbild gefällt. Und optisch machen die in Champagner schon was her. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.944