Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Umfrage
welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?
1. Vinyl (34.4 %, 85 Stimmen)
2. CD (56.7 %, 140 Stimmen)
3. beides ziemlich gleich (8.9 %, 22 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?

+A -A
Autor
Beitrag
frank60
Inventar
#7669 erstellt: 22. Dez 2016, 20:36

Beaufighter (Beitrag #7662) schrieb:
Quatsch, ganz andere Probleme sind entstanden....

Gerüchteweise war das Horn nur gebondet.
.JC.
Inventar
#7670 erstellt: 23. Dez 2016, 09:19
Moin,


#Fee# (Beitrag #7666) schrieb:
JC mit seinem simplifizierten Weltbild ...

...

#Fee# (Beitrag #7668) schrieb:
Ach, ja, und ich bitte von Angriffen auf meine Person abzusehen.
...
Wer das nicht akzeptieren möchte, ignoriere mich bitte fortan.


gleichfalls, bitte.
Beaufighter
Inventar
#7671 erstellt: 23. Dez 2016, 11:15
Moin moin,

@.JC. Ich denke so brauchte es Ingo 2. Den eigenen Spiegel davor halten.

.JC. hört eben besonders auch mit den Augen. Und so wird es für ihn auch dann eben klingen.

Das sollte mittlerweile jedem Leser hier mehr oder weniger bewusst geworden sein.

Das Fee und oder Ingo da nun in die Kerbe reinhauen und da wissen wollen was es nicht zu wissen gibt kann ich mir ja noch vorstellen. Das die beiden einzelnen dann noch denken sie könnten ihre soziale Reputation damit aufpolieren.

Das lässt mich dann doch wieder daran zweifeln in wie weit seine Bildung (Fee/Ingo) zum aufgeklärten Weltbild gehört.

Gruß Beaufighter


[Beitrag von Beaufighter am 23. Dez 2016, 11:17 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#7672 erstellt: 23. Dez 2016, 11:18
Beaufighter - wo haue ich hier bei JC in welche Kerbe..?
Oder schreibst du mal wieder Blödsinn..?!
#Fee#
Gesperrt
#7673 erstellt: 23. Dez 2016, 13:18
Er hält mich doch für Ingo 2, ...


.JC. (Beitrag #7670) schrieb:
Moin,


#Fee# (Beitrag #7666) schrieb:
JC mit seinem simplifizierten Weltbild ...

...

#Fee# (Beitrag #7668) schrieb:
Ach, ja, und ich bitte von Angriffen auf meine Person abzusehen.
...
Wer das nicht akzeptieren möchte, ignoriere mich bitte fortan.


gleichfalls, bitte.



Nun, ja, also das Aufstellen von Lautsprechern auf Bierkästen als raumakustische Maßnahme zu verkaufen, und das ohne jede Kenntnis derselben und der damit verbundenen Messtechnik, halte ich schon für ein wenig simplifiziert. Auch das Einstellen eines Fotos des eigenen Autos mit erkennbarer Autonummer spricht nicht für eine elaborierte Weltsicht. Jedenfalls wenn das Auto in der Schweiz zugelassen ist.

Bernd Gxxxe, Dxxxstrasse 1x in xxxingen,...

Ich denke, das mit dem simplifizierenden Weltbild sollte damit als Tatsachenfeststellung gelten können. Zumal es weitere Hinweise gibt, wie die tolle Digitalisierung über den Mikrofoneingang, die Verwendung von "Spezialkabeln" aus der Schaltschranktechnik und das durchgehende Nichtbeantworten von Fragen zu deinen Thesen,...

Ich wünsch dir trotzdem ein schönes Fest und alles gute fürs neue Jahr und hoffe immer noch auf eine Antwort auf meine Frage.



Beaufighter (Beitrag #7671) schrieb:


.JC. hört eben besonders auch mit den Augen. Und so wird es für ihn auch dann eben klingen.


Na, so wie seine Digitalisierung klang, ist es aber nur ein Auge, etwas tiefer und weiter hinten...


Beaufighter (Beitrag #7671) schrieb:

Das Fee und oder Ingo da nun in die Kerbe reinhauen und da wissen wollen was es nicht zu wissen gibt kann ich mir ja noch vorstellen. Das die beiden einzelnen dann noch denken sie könnten ihre soziale Reputation damit aufpolieren.

Das lässt mich dann doch wieder daran zweifeln in wie weit seine Bildung (Fee/Ingo) zum aufgeklärten Weltbild gehört.

Gruß Beaufighter


Dass du überhaupt nicht in der Lage bist zu erkennen, was an JC's Beitrag unstimmig ist, und warum die Nachfrage berechtigt war, ist wohl schon klar. Aber dass du dich dann nicht raushalten kannst, bis die Frage beantwortet ist, ist für mich unverständlich. Du kannst dich doch nur blamieren damit. Jedenfalls bei denen, die meine Frage verstanden haben.

Trotzdem auch Dir schöne Feiertage.



[Beitrag von #Fee# am 23. Dez 2016, 13:28 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#7674 erstellt: 23. Dez 2016, 13:45
Moin moin,

Nun, wer sagt das ich die Unstimmigkeiten nicht erkenne?

Mir erscheint es jedoch nicht sinnvoll .JC. mit dem Betonpfosten drauf zu stoßen.

Dabei kommt dann sowas wie der letzte Post von ihm heraus.

Der bei deiner ganzen Überintelligenz wohl nicht mal im Ansatz das gewünschte Ergebnis, eine ernste Antwort von .JC. erreichte.

Gruß Beaufighter
#Fee#
Gesperrt
#7675 erstellt: 23. Dez 2016, 13:51

Beaufighter (Beitrag #7674) schrieb:

Mir erscheint es jedoch nicht sinnvoll .JC. mit dem Betonpfosten drauf zu stoßen.



#Fee# (Beitrag #7664) schrieb:

.JC. (Beitrag #7600) schrieb:

ps für #Fee#
die Schallgeschwindigkeit in trockener Luft von 20 °C beträgt 343,2 m/s
bei 100 Hz ergibt sich also eine Wellenbreite von 3,43 m ...


OK, ich verstehe. Und was sagt mir das jetzt? Dein Raum ist 1,716 m lang? Deine Boxen können keine 50Hz? Klär mich auf.


Ah, ja. Betonpfosten also.

Ich wünsche Dir zu Weihnachten ein ausgewogeneres Verhältnis von aktiver und passiver Sensibilität.
WBC
Gesperrt
#7676 erstellt: 23. Dez 2016, 14:16
Mich würde mal etwas ganz anderes interessieren...- und zwar warum die gute Fee hier postet wie verrückt und der Postzähler immer "3" anzeigt...



ist vielleicht aber zu banal im Gegensatz zu euren anderen Problemen...


[Beitrag von WBC am 23. Dez 2016, 14:17 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#7677 erstellt: 23. Dez 2016, 14:24
Die Laberecken-Posts zählen nicht
#Fee#
Gesperrt
#7678 erstellt: 23. Dez 2016, 14:46

WBC (Beitrag #7676) schrieb:
Mich würde mal etwas ganz anderes interessieren...- und zwar warum die gute Fee hier postet wie verrückt und der Postzähler immer "3" anzeigt...



ist vielleicht aber zu banal im Gegensatz zu euren anderen Problemen...


Ich hatte ja eigentlich nur eine Frage. Die persönlichen Diskussionen wurden mir aufgezwungen.

Nett, dass deine Reaktion auf meinen Nick so freundlich ist. Andere hätten Pummelfee gesagt. Auch Dir ein schönes Fest und einen guten Jahresanfang.

Beaufighter
Inventar
#7679 erstellt: 23. Dez 2016, 15:33
Ach Fee/Ingo man kann es soooo deutlich herauslesen das ihr ein und die selbe Person seit.

macht aber nix. Das zeigt nur in wie weit du dich mit dem ein oder anderen Nickname zu weit aus dem Fenster gelehnt hast. Und wieder von vorne anfangen musst.

Gruß Beaufighter
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#7680 erstellt: 23. Dez 2016, 16:04
Moin

Beau, das ist aber nicht nett!
Über Schizophrene macht man keine Witze..- bei keinem von beiden..

Aber darüber, das diese fee schon länger über dem HF schwebt, herrscht jedenfalls kein Zweifel..


[Beitrag von kinodehemm am 23. Dez 2016, 16:18 bearbeitet]
WBC
Gesperrt
#7681 erstellt: 23. Dez 2016, 16:40

#Fee# (Beitrag #7678) schrieb:

Nett, dass deine Reaktion auf meinen Nick so freundlich ist. Andere hätten Pummelfee gesagt.


Ich kenne dich nicht, du hast mir nichts getan - warum sollte ich dich beleidigen...???


[Beitrag von WBC am 23. Dez 2016, 16:42 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#7682 erstellt: 23. Dez 2016, 16:48

Beaufighter (Beitrag #7679) schrieb:
Ach Fee/Ingo man kann es soooo deutlich herauslesen das ihr ein und die selbe Person seit.

Hör bitte auf, Lügen zu verbreiten..!!
Beaufighter
Inventar
#7683 erstellt: 23. Dez 2016, 17:06
UUUUUUUUUps


kinodehemm (Beitrag #7680) schrieb:
Moin

Beau, das ist aber nicht nett!
Über Schizophrene macht man keine Witze..- bei keinem von beiden..

Aber darüber, das diese fee schon länger über dem HF schwebt, herrscht jedenfalls kein Zweifel..


Du hast recht.


Eine Persönlichkeitsspaltung reicht tiefer, als Forscher bisher ahnten. Wenn in einem Gehirn zwei verschiedene Menschen leben, benutzt jeder sein eigenes Nervennetzwerk, um zu erinnern und zu verdrängen.


Vielleicht trifft der Ingo mal den Fee. Oder Ingo, du recherchierst mal nach Fee so wie nach .JC. vielleicht triffst du ja dabei auf Ingos Adresse. Na, wie wär das?

Gruß Beaufighter
.JC.
Inventar
#7684 erstellt: 23. Dez 2016, 17:23
so "langsam" wird´s surreal
frank60
Inventar
#7685 erstellt: 23. Dez 2016, 18:22

Beaufighter (Beitrag #7679) schrieb:
Ach Fee/Ingo man kann es soooo deutlich herauslesen das ihr ein und die selbe Person seit.

Ist ja nicht das erste Mal.

Wie hieß doch kürzlich der User, der sich extra für diesen Thread angemeldet hatte, im identischen Stil wie Ingo schrieb und kurz darauf wieder verschwand?
Ein bißchen zu auffällig, das Ganze. Und das, wo sich Ingo doch allen Anderen gegenüber für überintelligent hält.
JoDeKo
Inventar
#7686 erstellt: 23. Dez 2016, 19:10

Hör bitte auf, Lügen zu verbreiten..!!


Dieser Satz dürfte bei Ingo statistisch ganz weit vorne sein.
Beaufighter
Inventar
#7687 erstellt: 23. Dez 2016, 19:25
Naja, doppelt in einem Körper und die eine Person kennt die andere nicht. Was meinst du wie es mir da ginge.

Da dächte ich auch das mich meine Umgebung anlügt.

Gruß Beaufighter
Pilotcutter
Administrator
#7688 erstellt: 23. Dez 2016, 19:39
'n Abend zusammen!

Der obige User war ein Fakeaccount eines für dieses Forum gesperrten Users. Bitte zurück zum Thema, so es noch Diskussionsmaterial gibt. Ansonsten den Thread vielleicht einfach einmal ruhen lassen bevor wir hier moderativ einschreiten müssen.

Danke für die Beachtung und Gruß.

Olaf
HiFi-Forum Administration

.JC.
Inventar
#7689 erstellt: 23. Dez 2016, 20:00
Hi,

vielen Dank Olaf.

Ich möchte auf diesen Thread hinweisen.

Während die meisten Vinyl Liebhaber nach möglichst guter LP Wiedergabe streben,
hat der TE oben einen ganz anderen Ansatz:

sk223 (Beitrag #1) schrieb:
Für mich hat die Musik von Platte irgendetwas besonderes, spezielles was sich so garnicht beschreiben läßt.


auch er kann es nicht wirklich richtig beschreiben
vermutlich weil es ein Gefühl ist und da tun wir uns ja meistens schwer Worte zu finden
und mich wundert das damalige Ergebnis der Abstimmung ganz und gar nicht

kürzlich habe ich einem Freund einen guten Tonabnehmer (AT 150 MLX) gegeben (s.o.)
Ergebnis: er hört nur noch von LP
volvo740tius
Inventar
#7690 erstellt: 23. Dez 2016, 22:49

.JC. (Beitrag #7689) schrieb:
und mich wundert das damalige Ergebnis der Abstimmung ganz und gar nicht


Als die Umfrage lief, stand das Thema noch in der Analogtechnik. Heimspiel. 37 abgegebene Stimmen, 19 für Vinyl bei sagen wir mehreren zehntausend aktiven Nutzern. Ein Erdrutschsieg für Vinyl.
Beaufighter
Inventar
#7691 erstellt: 24. Dez 2016, 06:07
Hmmmm, mehrere 10.000 aktive Nutzer?

Mal ab davon, fast alle CD Freaks hier sind auch bekennderweise Vinylhörer, also Nutzer die sich durchaus in der Analog Ecke des Hififorums aufhalten.

Aber wenn ich mir ansehe und mir anhören muss das es immer noch sooooo viel mehr CD user gibt, als wie Vinyljunkies, müsste eigentlich der einzige Vorteil in der Vinylecke zu stehen verrauchen.

Gruß Beaufighter
volvo740tius
Inventar
#7692 erstellt: 24. Dez 2016, 08:09

Beaufighter (Beitrag #7691) schrieb:
Hmmmm, mehrere 10.000 aktive Nutzer?


Ja, das war zu hoch gegriffen. Die Fluktuation der Nutzer mit einbezogen über den Zeitraum der Umfrage sind es vielleicht paar tausend. Eigentlich sollte einem somit klar sein, dass das Ergebnis dieser Umfrage null Aussagekraft hat und das man sich darauf keinen abspielen brauch.
Beaufighter
Inventar
#7693 erstellt: 24. Dez 2016, 08:21
volvo740tius schrieb:

......Eigentlich sollte einem somit klar sein, dass das Ergebnis dieser Umfrage null Aussagekraft hat und das man sich darauf keinen abspielen brauch.


Das hab ich vor gar nicht allzu langer Zeit gepostet.

Macht aber nix.

Gruß Beaufighter
ingo74
Inventar
#7694 erstellt: 24. Dez 2016, 08:26

Beaufighter (Beitrag #7691) schrieb:
fast alle CD Freaks hier sind auch bekennderweise Vinylhörer

JoDeKo
Inventar
#7695 erstellt: 24. Dez 2016, 13:10

...fast alle CD Freaks hier sind auch bekennderweise Vinylhörer...


Naja, wer sich einmal auf den unterirdischen Klang der CD eingelassen hat, wird wohl kaum die Qualität der LP zu schätzen wissen. Gibt hier ja genug Beispiele.
ZeeeM
Inventar
#7696 erstellt: 24. Dez 2016, 13:35
Die Älteren unter uns kennen noch was für ein Abstieg es war,als die CD auf dem Markt kam. Plötzlich war Musik keine Musik mehr sondern nur noch kalte Nullen und Einsen, als ob man das Leben quantifizieren könnte.
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#7697 erstellt: 24. Dez 2016, 14:06
Moin


Naja, wer sich einmal auf den unterirdischen Klang der CD eingelassen hat, wird wohl kaum die Qualität der LP zu schätzen wissen. Gibt hier ja genug Beispiele.


jo, is wie mit Heroin..
Einmal die Hand an der Pumpe und nichts ist mehr, wie zuvor...
Das sagt man doch so!

Ich fand das Erscheinen der CD btw keinen Abstieg, die war ja nur ein kurzlebiger Marktbegleiter des Vinyl..
Manchmal regnets ja auch mal im Juli für ein paar Minuten..


[Beitrag von kinodehemm am 24. Dez 2016, 14:11 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#7698 erstellt: 24. Dez 2016, 14:30

JoDeKo (Beitrag #7695) schrieb:
... wer sich einmal auf den unterirdischen Klang der CD eingelassen hat, wird wohl kaum die Qualität der LP zu schätzen wissen.

Bei allem Verständnis für die Liebe zu Vinyl: DAS war ein klitzekleines bißchen übertrieben...

Frohe Weihnachten!
WBC
Gesperrt
#7699 erstellt: 24. Dez 2016, 15:04

kinodehemm (Beitrag #7697) schrieb:

Ich fand das Erscheinen der CD btw keinen Abstieg, die war ja nur ein kurzlebiger Marktbegleiter des Vinyl..
Manchmal regnets ja auch mal im Juli für ein paar Minuten..



Das ist ja mal wieder ein saugeiles Statement...

Frohe Weihnachten...


LG Carsten


[Beitrag von WBC am 24. Dez 2016, 15:05 bearbeitet]
frank60
Inventar
#7700 erstellt: 24. Dez 2016, 16:13
Ach, Heute ist ja wieder der eine Tag im Jahr, wo man im Internetz mal nicht streitet ;), Sch*** Weihnachtssentimentalität.

Trotzdem Allen Frohe .....
Stefanvde
Inventar
#7701 erstellt: 24. Dez 2016, 16:15
Technisch ist die CD in der Theorie natürlich deutlich besser.Nützt Ihr nur gar nix wenn die Tonmeister Sch... abmischen.

Habe gerade zu Weihnachten einiges an Musik geschenkt bekommen,dabei war ein Album 2-fach,einmal Vinyl und einmal CD.

Die CD ist dermaßen totkomprimiert,die einzige zu findende Dynamik ist der Lautstärkeunterschied zwischen Tracks und Pausen...
Das selbe Album vom Vinyl dagegen hat gut Dynamik und macht richtig Spaß beim Hören.

Und leider ist das beim Label keine Seltenheit sondern eig. eher die Regel,aber natürlich kann das CD Format an sich nichts dafür wenn so besch... produziert wird.
frank60
Inventar
#7702 erstellt: 24. Dez 2016, 16:19
Zu der Erkenntnis sind wir allerdings schon viele Male gekommen.

Aber macht nix, auffrischen schadet nicht.
Beaufighter
Inventar
#7703 erstellt: 24. Dez 2016, 16:38
Na denn frohe Weihnachten...
kölsche_jung
Moderator
#7704 erstellt: 24. Dez 2016, 20:29
Wer an Heiligabend ne LP mit CD geschenkt bekommen hat und diese beiden Medien um 16.15 Uhr schon so gegeneinander "Klang gehört" hat, dass er über Klangunterschiede philosophieren kann, hat mE ganz andere Probleme...
Zaianagl
Inventar
#7705 erstellt: 24. Dez 2016, 20:50
Ich war dann doch auch etwas verwundert. In mehrerlei Hinsicht...
Stefanvde
Inventar
#7706 erstellt: 25. Dez 2016, 11:25
@kölsche jung:

Wenn der Unterschied gravieren ist reicht ein Durchlauf,es sind keine Nuancen sondern eine komplett unterschiedliche Abmischung des Albums.
Und auf 'nem KH hört man das eh noch deutlicher dann.
volvo740tius
Inventar
#7707 erstellt: 25. Dez 2016, 11:45
Das knistern der Platte und das Rumpeln in den Pausen, oder was hört man da deutlicher?
ingo74
Inventar
#7708 erstellt: 25. Dez 2016, 11:48
Vorsicht - gleich wirft man dir vor, du wärst ich
volvo740tius
Inventar
#7709 erstellt: 25. Dez 2016, 11:49
Das will ich doch hoffen.
Reiniman
Hat sich gelöscht
#7710 erstellt: 25. Dez 2016, 12:01

kölsche_jung (Beitrag #7704) schrieb:
Wer an Heiligabend ne LP mit CD geschenkt bekommen hat und diese beiden Medien um 16.15 Uhr schon so gegeneinander "Klang gehört" hat, dass er über Klangunterschiede philosophieren kann, hat mE ganz andere Probleme...


........sehr gut formuliert.
JoDeKo
Inventar
#7711 erstellt: 25. Dez 2016, 13:30

Reiniman (Beitrag #7710) schrieb:

kölsche_jung (Beitrag #7704) schrieb:
Wer an Heiligabend ne LP mit CD geschenkt bekommen hat und diese beiden Medien um 16.15 Uhr schon so gegeneinander "Klang gehört" hat, dass er über Klangunterschiede philosophieren kann, hat mE ganz andere Probleme...


........sehr gut formuliert. :D


Ja, sehr oberflächlich betrachtet möglicherweise. Wer sich allerdings an Heiligabend um 20:29 über die Probleme anderer äußern muss bzw. in Foren rumlungert, hat möglichweise auch welche.


[Beitrag von JoDeKo am 25. Dez 2016, 13:31 bearbeitet]
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#7712 erstellt: 25. Dez 2016, 13:42
Moin

alle, die keinerlei Probleme haben, bitte mal hoch mit den Händen
Beaufighter
Inventar
#7713 erstellt: 25. Dez 2016, 13:47
Darf ich denn nun wieder mal ne Platte hören ohne pathologische Züge unterstellt zu bekommen?

Is ja noch Weihnachten.

Gruß Beaufighter
ingo74
Inventar
#7714 erstellt: 25. Dez 2016, 13:49
Ja, darfst du


[Beitrag von ingo74 am 25. Dez 2016, 13:50 bearbeitet]
frank60
Inventar
#7715 erstellt: 25. Dez 2016, 21:01

Beaufighter (Beitrag #7713) schrieb:
Darf ich denn nun wieder mal ne Platte hören ohne pathologische Züge unterstellt zu bekommen?

Darfst Du sogar ohne zu fragen. Mache ich schon, seitdem Weihnachten ist, meine Dreher haben Dauerstreß, dafür mal das NAS Ruhe.
volvo740tius
Inventar
#7716 erstellt: 25. Dez 2016, 21:17
Dito. Hier ist ebenfalls seit gestern black Christmas. Für die, die es interessiert läuft morgen auf Radio 1 wieder die Vinyl Weihnacht. Die schonen da auch mal ihre digitalen Zuspieler und holen ihre Dreher aus dem Schrank. https://www.radioeins.de/veranstaltungen/index.html
ZeeeM
Inventar
#7717 erstellt: 30. Dez 2016, 10:43
Was Stöabstände anbelangt.

Ich höre gerade Musik und mein Emotiva Stealth zeigt die Lautstärkeverhältnisse in dB an. Mit meinem HE5LE liege ich bein -10dB .. regele ich runter auf -50dB. dann ist nur noch verdammt wenig zu hören.
Was schließe ich daraus? Das die Ohren schon mit alten Medien gut bedient werden können.
Holger
Inventar
#7718 erstellt: 30. Dez 2016, 22:29
Also ich gebe zu, dass ich das jetzt nicht verstanden habe...
ZeeeM
Inventar
#7719 erstellt: 30. Dez 2016, 23:08
Es geht um Störbastände. dem Verhältnis zwischen Musik und Störungen. Auf der digitalen Seite begecken sich manche darüber, was 100dB unter dem Musiksignal passiert. Der LP wird ein schlechter Störabstand vorgeworfen und technisch stimmt das auch. Wie relevant ist das aber in der Praxis?
Wenn man Musik bei komfortabler Lautstärke hört. dann sind 50dB weniger nur noch ein eher verschwindendes Säuseln. Das heisst, das die Schallplatte dicke ausreicht um das Ohr zu befriedigen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351