HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
JoDeKo
Inventar |
#7619 erstellt: 19. Dez 2016, 12:36 | |||||||
@JC Was Du wissen dürfen sollst, das entscheiden hier andere. |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7620 erstellt: 19. Dez 2016, 12:46 | |||||||
Moin als ich zum ersten Mal Fahrenheit 451 las, konnte ich mir eine so geartete Aversion bzw einen solchen Missionierungszwang nicht so recht vorstellen oder erklären.. Aber wie so oft ist dasVerstehen ein Lernprozess. Die hiesigen Hobby-Inquisiteure zeigen, das man an ausreichend dicken Schamhaaren wirklich jede noch so obskure Quell oder Aussage herbeiziehen kann, wenn es denn der Mission dient.. |
||||||||
|
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#7621 erstellt: 19. Dez 2016, 12:47 | |||||||
Wenn ich hier all die Pro-Vinyl Argumente lese, dann ist es doch wohl nur noch eine Frage der Zeit wann auch wieder die TED-Bildplatte auf den Markt kommt, oder? Ich meine, warum nur die Ohren verwöhnen, wäre es nicht viel schöner wenn Augen und Ohren auf dem gleichen Level bedient werden? |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7622 erstellt: 19. Dez 2016, 12:57 | |||||||
Moin ein weiteres Beispiel für hohle Attacken .. Man hört gerne Schallplatten und sofort wird einem alles 'analoge', das es je gab, um die Ohren gehauen.. Man könnte ja auch in einem bluray-thread anfangen , über DOS oder 5.25" Floppys zu polemisieren - wirkt aber imo arg bemüht- und zeigt die trollige Intention hinter dem Schlammschmeissen.. --achso, meinen Rasen mähe ich natürlich so |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#7623 erstellt: 19. Dez 2016, 13:04 | |||||||
Sag mal, geht's noch? Und Benehmen ist wohl Glücksache und z.Zt. hast du nur viel Pech oder wie soll ich deine Unterstellungen verstehen? Als der wesentlichste Unterschied zur CD wird doch bei der Vinyl-LP die analoge Wiedergabe hervorgehoben! Und auch das Knistern und Rauschen wird als angenehm empfunden. All das gibt es auch im visuellen Bereich bei der TED-Bildplatte. Auch die gerne erwähnte Haptik ist vergleichbar. [Beitrag von hifi_angel am 19. Dez 2016, 13:14 bearbeitet] |
||||||||
JoDeKo
Inventar |
#7624 erstellt: 19. Dez 2016, 13:10 | |||||||
Das macht Dein Geschwafel auch nicht sinnvoller. PS: Witzigerweise sind die Herrn immer gleich besonders pikiert, wenn man sich auf ihr Niveau herablässt, [Beitrag von JoDeKo am 19. Dez 2016, 13:11 bearbeitet] |
||||||||
ForgottenSon
Inventar |
#7625 erstellt: 19. Dez 2016, 13:15 | |||||||
Das mache ich selbstverständlich nur zu Deiner persönlichen Bespassung.
Das stimmt mal wieder nicht. Der Thread ist über 10 Jahre alt, ich bin erst seit 2016 hier aktiv. Ich bin also nicht der Treiber des Threads.
Was reitet Dich eigentlich, andere zu verurteilen und dies hier auch noch mitzuteilen? Die Frage stellt sich mir schon lange. Ich halte das für problematischer, als eine weitgehend der Entspannung dienende Diskussion zum Thema "LP vs. Digital". Auch wenn man diese kontrovers führt.
Mach einfach so weiter wie bisher, dann haben wir gemeinsam noch viel Spass. |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
#7626 erstellt: 19. Dez 2016, 13:18 | |||||||
was so natürlich überhaupt kein Problem wäre .... wenn nicht zB
was natürlich so völliger Unsinn ist (was .JC. natürlich genau weiß) und mE nur der Provokation dienen soll ... entgegnen könnte man (um das Provokationslevel zu halten ) ... und das willst ausgerechnet du gehört haben? ... untermauern könnte man diese Frage mit den wohl schlechtesten Vinylaufnahmen die ich je gehört habe und die .JC. trotzdem als "Paradebeispiel für guten Klang" hier gepostet hat ...
sehe ich da nicht, es ist halt genau das selbe, wie bei (technisch nicht messbarem) Kabel-, Verstärker- oder "sonst was"-Klang ... es geht schlicht und einfach ums "Recht haben wollen" ... wobei dein
mE eine Frage der persönlichen Präferenz - und somit der Diskussion nicht zugänglich - ist. Du magst Platten nun mal lieber ... basta, da gibbet gar nix zu diskutieren ... aber die (für eine sachliiche Diskussion notwendige) Differenzierung zwischen persönlichem geschmack und technischem wird ja hier ohnehin ignoriert ...damit ließe sich schließlich deutlich schlechter provozieren ... |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7627 erstellt: 19. Dez 2016, 13:19 | |||||||
ja, und deswegen kann man alles, was irgendwie mit analog zu tun hat, mit einer Schallplatte vergleichen..- gell? Ich hebe zB als wesentlichsten Unterschied zur CD einfach den mir persönlich meist angenehmeren KLang einer LP hervor. Auf dieser Basis argumentiere ich dann auch gerne.. btw: ein 'hohle Attacke' bezieht sich nicht per se auf den mentalen Zustand dessen, der sie ausführt, ist mehr so ne Redensart ohne zwingenden Zusammenhang mit geistiger Tätigkeit. |
||||||||
JoDeKo
Inventar |
#7628 erstellt: 19. Dez 2016, 13:20 | |||||||
Dann reduziere doch Deine Argumentation mal auf das rein Technische. Ich höre. |
||||||||
ingo74
Inventar |
#7629 erstellt: 19. Dez 2016, 13:35 | |||||||
Jehova Jehova Jehova |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#7630 erstellt: 19. Dez 2016, 13:44 | |||||||
Und dieser Klangunterschied gegenüber einer CD kommt nach deiner Meinung wie zustande, bzw. ist auf was zurück zu führen? [Beitrag von hifi_angel am 19. Dez 2016, 13:50 bearbeitet] |
||||||||
Holger
Inventar |
#7631 erstellt: 19. Dez 2016, 13:57 | |||||||
Das liegt jeweils an dem, was sich bei Menschen zwischen den Ohren befindet - und da ist jeder anders, wie man hier gut erkennen kann. Und das heißt nicht besser / schlechter / richtiger / falscher, sondern einfach nur anders eben. [Beitrag von Holger am 19. Dez 2016, 13:58 bearbeitet] |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7632 erstellt: 19. Dez 2016, 13:59 | |||||||
Moin ehrliche Antwort? Das ist in etwa so, wie die Begründung meiner Antwort auf die Frage, ob ich lieber Sommer oder Winter mag.. Sommer..- that's it.. Und Argumente wie das es im Winter aber weniger Stechmücken gibt und im Sommer die Ozonwerte steigen interessieren mich! da nicht.. Simple Frage, ebensolche Antwort..
ihr gestattet, das ich darob lächle.. Konkrete Hinweise auf irgendwann hier kaltgestellte und dann später reinkarnierte Personen von ähnlichem Sprachduktus und Attitüde erspare ich mir - um es mit JC zu sagen: Der Insider weiss es.. |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
#7633 erstellt: 19. Dez 2016, 14:14 | |||||||
ich glaube, dass ich da der ganz falsche Ansprechpartner bin ... bei meiner Anlage und dem Großteil der von mir gehörten Musik ist es leider (?) so, dass es keine so großen tonalen Auffälligkeiten gibt, die eine zuverlässige Unterscheidung beider Medien zuließe, das mag bei anderen (zB kino) anders sein, für mich ist es aber bei mir nunmal so ... ich kann also "aus klanglichen Gründen" regelmäßig gar kein spezielles Medium bevorzugen ... Ich persönlich halte das menschliche und damit auch mein Gehör (auch wenn ich .JC.s spezielle Aufnahmen innerhalb weniger Sekunden als "unglaublich schlecht" identifiziert habe) für schlecht genug um prima mit Vinyl leben zu können. Die technischen Eckdaten ... zB Vinyl=Monobass ... na und, ich hab eh nur einen Subwoofer, weil Bass sich mit dem menschl. Gehör nicht orten läßt ... Vinyl=Trittschallempfindlichkeit ... na und, ich hab ne stabile Wandhalterung für meine beiden Wohnzimmerdreher ... CD=linear bis 20 kHz ... na und, bei meiner Musik ist eh (objektiv) meist bei 12, 13, 14 kHz nix dolles mehr los und selbst wenn, wärs mir (subjektiv) wurscht ... CD=höherer nutzbarer Dynamikbereich ... jo, theoretisch, in der Praxis reichen (mir subjektiv) die Vinylwerte völlig (solange man keine Klassik, tu ich aber auch nicht) ... LP=Knackser ... ja ärgerlich, stört mich je nach Musik aber (subjektiv) kaum und kann - durch entsprechende Pflege - im (für mich subjektiv) erträglichen Rahmen gehalten werden, ich mach ja den Katzenbrunnen zum Musikhören auch nicht aus, das Katzengejammer würde (mir subjektiv) jedes Musikhören unmöglich machen Ich bin mir im klaren darüber (objektiv), dass das Medium CD über die besseren technischen Werte verfügt ... ich bin mir aber auch im klaren darüber (subjektiv), dass ich mit meiner gehörten Mukke fast immer mit der (geringeren technischen) Vinylqualität (hinreichend) gut bedient bin. ... und dann bin ich mir auch im klaren darüber, dass es für mich (subjektiv) auch andere Faktoren gibt, die für mich völlig unabhängig von dem "den Lautsprechern zugeführten Musiksignal" großen Einfluss auf das "Gesamterlebnis" Musik haben ... zB die Beleuchtung ... höre ich ruhige Sachen meist mit "gedimmter Schummerbeleuchtung", muss manchmal aber auch diese Wohnzimmerlampe zum Einsatz kommen ... |
||||||||
JoDeKo
Inventar |
#7634 erstellt: 19. Dez 2016, 14:19 | |||||||
Was genau ist denn objektiv besser, was den Klang des CD, denn darum geht es ja, besser macht? |
||||||||
oledefence
Ist häufiger hier |
#7635 erstellt: 19. Dez 2016, 14:31 | |||||||
Bei heutigen, hochwertigen Anlagen (gilt für beide Syteme, Vinyl und Dgital) kommt man sehr schnell an die Grenzen dessen, was die Musikaufzeichnungen hergeben. Will sagen: Was nützt mir eine ach so tolle Reproduktion, wenn die Aufnahme an sich limitiert ist. Alles was on top kommt ist persönliche Vorliebe und dient lediglich dazu, die Wünsche des jeweiligen Anlagenbesitzers zu erfüllen. Mit naturgetreuer, messbar realistischer Musikreproduktion hat das dann nichts mehr zu tun. Wenn man Musikliebhaber mit "High-End -Anlagen" trifft stellt man schnell Gemeinsamkeiten fest: Sie hören fast alle Jazz/ Klassik/ Solokünstler mit prägnanter Stimme/Instrument. Warum? Hier sind technisch hochwertige Aufnahmen verfügbar. Und sie sprechen alle von bestimmten "Aufnahmen". Das hat alles seine Berechtigung, sicher. Aber meine Musik kommt aus dem Studio und damit letztendlich aus dem Rechner- da fällt das Alleinstellungsmerkmal "Aufnahme" weg. Will sagen: Für 99% aller Musikhörer ist Klang nicht entscheidend, wenn es um die Frage Vinyl oder Digital geht. Da spielen ganz andere Faktoren eine Rolle. [Beitrag von oledefence am 19. Dez 2016, 14:45 bearbeitet] |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7636 erstellt: 19. Dez 2016, 14:43 | |||||||
Moin das kann man weitestgehend so stehenlassen.. Bis auf die Annahme, das alle Analogis Jazz mögen - auch im Kreise der vinylfans ist ein Jazzfreak erstmal ein Freak.. btw, oledefence dein nick ist mein ' Rufname + Spitzname' |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#7637 erstellt: 19. Dez 2016, 14:45 | |||||||
Also wird ein Unterschied wahrgenommen.. Egal ob man das eine oder das andere subjektiv jeweils besser findet. In unserem Fall ist es ja so, dass Vinyl als besser empfunden wird. Also gibt es typische Merkmale bei Vinyl, die es einem erlauben einen Unterschied hören zu können und sie dann gegenüber einer CD als "besser" zu empfinden. Doch welche Merkmale sind es? Wenn das Quellmaterial das selbe ist, dann muss es an der Art der Wiedergabetechnik liegen, also analog vs. digital. In Bezug auf die Formulierung von kinodehemm:
wundert es mich nur, dass man solche Binsenwahrheiten hier noch erwähnen muss. Und wenn kinodehemm den Grund nicht kennt warum er den Sommer schöner findet, so gibt es dennoch einen Grund. Und wenn er uns nur mitteilen möchte, dass er den Sommer schöner findet und ihm aber der Grund dafür egal ist, dann ist das ja auch ok so, nur dann frage ich mich warum er hier noch weiter bei der Erörterung welche Gründe es dafür geben könnte mit diskutieren möchte? Ggf. sollten wir ihm mindestens einmal pro Tag schreiben, ja kinodehemm wir wissen, dass du den Sommer grundlos schöner als den Winter findest und das ist auch gut so. @ kinodehemm Ja, kinodehemnm, ich habe verstanden, dass du gegenüber einer CD den Klang von Vinyl-LP grundlos als "besser" empfindest. Ja, kinodehemnm, ich habe verstanden, dass du nicht möchtest, dass andere sich mit den möglichen Gründen für die jeweilige Präferenz unterhalten. Ja, kinodehemm, ich habe verstanden, dass wenn sie es doch tun, sie mit persönlichen Anfeindungen zu rechnen haben. Und jetzt? [Beitrag von hifi_angel am 19. Dez 2016, 14:47 bearbeitet] |
||||||||
JoDeKo
Inventar |
#7638 erstellt: 19. Dez 2016, 14:46 | |||||||
@kinodehemm Willst Du etwas behaupten, dass ich ein Freak bin? |
||||||||
JoDeKo
Inventar |
#7639 erstellt: 19. Dez 2016, 14:49 | |||||||
Ich habe mal unterstrichen, was Du nicht verstanden hast. |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#7640 erstellt: 19. Dez 2016, 15:00 | |||||||
Ach JoDeKo, wenn du dich schon hilfsbereit einschaltest, dann erkläre DU mir mal die Gründe von kinodehemm. [Beitrag von hifi_angel am 19. Dez 2016, 15:01 bearbeitet] |
||||||||
JoDeKo
Inventar |
#7641 erstellt: 19. Dez 2016, 15:04 | |||||||
Er möchte lediglich an der Diskussion teilnehmen und weißt auf schlecht gewählte Argumente hin - auf seine ihm eigene Art, aber durchaus mit der Fähigkeit, das Wesentliche zu erkennen. |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7642 erstellt: 19. Dez 2016, 15:17 | |||||||
ich? Nie, isch schwör!
und wieder (nur knapp) vorbei.. Grundlos besser ist der falsche Terminus. Es gibt wahrnehmbare Unterschiede, aufgrund derer ich eine LP meist ihrem CD_pendant vorziehe. Es interessiert mich allerdings nicht wirklich, welche das sind. Ich bin hier nur dabei, um als Weisser Ritter die unfreundliche Übernahme eines per se harmlosen polls durch Horden von 0/1 gesteuerten Orks zu verhindern.. Valar Morgulis - oder so..
sein Antrag am Vormundschaftsgericht läuft noch, wenn der durch ist, ist er mein Metatron.. [Beitrag von kinodehemm am 19. Dez 2016, 15:22 bearbeitet] |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
#7643 erstellt: 19. Dez 2016, 15:20 | |||||||
naja, bei Vinyl wird die saubere Abtastung im inneren Rillenbereich zunehmend schwierig ... abnehmende "relative Rillengeschwindigkeit" unter zunehmender Fehlstellung des Abtatsters ... und das kann - je nach Musikmaterial - zu dem Original nicht zu entnehmenden, hörbaren Verzerrungen führen ... die Probleme hat man bei CD nicht bei sehr dynamischer (also technische Dynamik) Musik kommt es bei pianissimo bei Vinyl zu - dem Original nicht zu entnehmenden - Störgeräuschen, da fällt dann ausnahmesweise sogar mal das Rillenrauschen auf ... auch dieses Problem hat man bei der CD nicht |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7644 erstellt: 19. Dez 2016, 15:26 | |||||||
..Defätist! |
||||||||
JoDeKo
Inventar |
#7645 erstellt: 19. Dez 2016, 15:33 | |||||||
Kann, muss aber nicht, schon gar nicht bei einem gut eingestellten Tonarm mit TA.
Eben ausnahmsweise. Grundsätzlich aber habe ich den Eindruck, dass es beim Wesentlichen, nämlich dem Tonträger, um die CD heutzutage noch viel schlechter bestellt ist, als um die LP. Das "Totkomprimieren" funktioniert doch bei der CD deutlich besser, als es bei der LP Prinzip bedingt möglich ist, und wird bei neuen Aufnahmen auch extensiv genutzt. Richtig gute alte Jazz Aufnahmen finde ich teilweise gar nicht auf CD. Und schließlich darf man nicht vergessen, dass die CD technisch doch nur 30 Jahre weniger veraltet ist als die LP: Die CD ist doch nicht Stand der Technik, Wenn ich also über Digital und Qualität rede, dann rede ich von hochauflösenden Formaten und dann Streaming. Aber die CD als Maßstab zu nehmen -sowohl was tatsächlich aufnahmetechnisch heute daraus gemacht wird, als auch was theoretisch technisch heute möglich ist - halte ich für recht vermessen. [Beitrag von JoDeKo am 19. Dez 2016, 15:34 bearbeitet] |
||||||||
ForgottenSon
Inventar |
#7646 erstellt: 19. Dez 2016, 16:08 | |||||||
Naja, jetzt weiss ich zumindest, dass Du diesbzgl. nichts weisst. Auch gut, ist ja Dein Problem. Interessant, dass diejenigen, die bei anderen Probleme vermuten, meistens selbst welche haben. |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7647 erstellt: 19. Dez 2016, 17:02 | |||||||
Moin
Glück für dich Aber du weisst doch Das grösste Schwein im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant!' Warum also die letzten Gegner vergraulen und nachher arbeitslos über die champs de bataille marschieren? |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
#7648 erstellt: 19. Dez 2016, 17:07 | |||||||
Jein ... aufnahme- und bearbeitungsseitig ist ein "mehr als CD" uU sogar notwendig ... abspielseitig halte ich persönlich die CD für völlig ausreichend ... ich muss abspielseitig keine 40kHz haben ... aber wers braucht, bitte schön |
||||||||
ForgottenSon
Inventar |
#7649 erstellt: 19. Dez 2016, 17:31 | |||||||
Ich weiss nicht, was Du damit meinst. Sorry, offenbar steigerst Du Dich gerade in etwas hinein, was nicht da ist. |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7650 erstellt: 19. Dez 2016, 17:52 | |||||||
moin ja, manchmal ist wohl mein Geschreibe tatsächlich schwer zugänglich... - insh'allah |
||||||||
ingo74
Inventar |
#7651 erstellt: 19. Dez 2016, 17:55 | |||||||
Dummschwätzerei halt... |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
#7652 erstellt: 19. Dez 2016, 18:07 | |||||||
@Ingo : Du rufst nach Jehova und kino insh'allah Ist deine Religion nun mehr Wert? Oder wieso titulierst du es als Dummschwätzerei? Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 19. Dez 2016, 18:08 bearbeitet] |
||||||||
volvo740tius
Inventar |
#7653 erstellt: 19. Dez 2016, 18:08 | |||||||
Jehova klingt subjektiv besser. |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
#7654 erstellt: 19. Dez 2016, 18:09 | |||||||
Deswegen auch gleich dreimal, verstehe. |
||||||||
Zaianagl
Inventar |
#7655 erstellt: 19. Dez 2016, 18:10 | |||||||
Irgendwie wärmer, natürlicher... |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
#7656 erstellt: 19. Dez 2016, 18:16 | |||||||
Wenn da nicht das Rillenrauschen wäre |
||||||||
ingo74
Inventar |
#7657 erstellt: 19. Dez 2016, 18:17 | |||||||
Ihr habt es so gewollt |
||||||||
JoDeKo
Inventar |
#7658 erstellt: 19. Dez 2016, 18:28 | |||||||
Wenn Du das
sagst, dann klingt das inhaltlich in etwa genau so clever, wie dieser Satz
für die Ewigkeit. |
||||||||
ingo74
Inventar |
#7659 erstellt: 19. Dez 2016, 18:30 | |||||||
Aha |
||||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#7660 erstellt: 19. Dez 2016, 18:41 | |||||||
Da es hier inzwischen recht langweilig geworden ist, stelle ich jetzt eine diskussionswürdige Behauptung auf und freue mich auf zahlreiche Raktionen: LP is LP un CD is CD! |
||||||||
WBC
Gesperrt |
#7661 erstellt: 19. Dez 2016, 19:02 | |||||||
Ist echt wahr - die ewigen "dafür - und dagegen Schwadronierer" haben sich scheinbar echt totgelaufen... Da hier alles bereits zig-mal durchgelabert wurde, verlegte Mann sich zwangsweise auf das zielgerichtete Hauen und Stechen unter die Gürtellinie. Aber auch da scheint der geneigte Streithammel an einem Punkt angekommen zu sein, der selbst Ihm mehr als dämlich erscheint...(nur mal gemutmaßt...) Damit scheint dieser schicke Thread an Blutarmut zu krepieren - damit das nicht passiert, muss schnellstens ein neues Streitthema in den Lauf... Wie wäre es denn mit: wieviele Stunden wöchentlich werden den Herrschaften denn seitens der Regierung ohne mit Lockenwicklern beworfen zu werden zum fröhnen des geliebten Hobbys (=diskutieren) zugestanden und wie windet sich der einzelne, gebeutelte Hifiist aus dieser Zwangslage...??? Los jetzt, Ihr heroes, zurück auf's Schlachtfeld, es muss hier wieder knallen... LG Carsten übrigens, wer Spuren von Sarkasmus, Ironie und/oder Humor findet, darf diese ruhig behalten... |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
#7662 erstellt: 19. Dez 2016, 19:04 | |||||||
WBC
Gesperrt |
#7663 erstellt: 19. Dez 2016, 19:05 | |||||||
LG Carsten |
||||||||
#Fee#
Gesperrt |
#7664 erstellt: 20. Dez 2016, 00:22 | |||||||
OK, ich verstehe. Und was sagt mir das jetzt? Dein Raum ist 1,716 m lang? Deine Boxen können keine 50Hz? Klär mich auf. |
||||||||
frank60
Inventar |
#7665 erstellt: 20. Dez 2016, 22:05 | |||||||
Kann man alles im Thread nachlesen. Die entsprechenden Stellen mußt Du allerdings selbst suchen, wird Niemand dazu Lust haben.
Wäre das nicht eher die Aufgabe Deiner Eltern? [Beitrag von frank60 am 21. Dez 2016, 19:59 bearbeitet] |
||||||||
#Fee#
Gesperrt |
#7666 erstellt: 22. Dez 2016, 18:22 | |||||||
Wenn man unter Aufklärung eine Bedienungsanleitung für das alte rein-raus-Spiel versteht, bestimmt.
...und in diesem speziellen Falle geht es um Naturwissenschaft und Vernunft als universelle Urteilsinstanz. Ich weiß, das ist nicht gerade modern zur Zeit. JC mit seinem simplifizierten Weltbild ist da sicherlich eher hip, aber ich würde gern seine Aussagen mit meinem Weltbnild überein bringen und das geht nur wenn er auf Nachfragen antwortet. Alle anderen kann ich nur bitten, die Antwort abzuwarten und dann erst zu kommentieren. Erwarten kann ich jedenfalls, dass meine Frage hier nicht durch den Kakao gezogen wird weil sie nicht verstanden wurde. |
||||||||
JoDeKo
Inventar |
#7667 erstellt: 22. Dez 2016, 19:25 | |||||||
Ja, es ist extrem schwierig, wenn man den anderen so hoffnungslos überlegen ist bzw. das über sich selbst denkt. |
||||||||
#Fee#
Gesperrt |
#7668 erstellt: 22. Dez 2016, 20:29 | |||||||
Das sagt doch niemand. Es geht um eine Erklärung von Andeutungen und deren naturwissenschaftliche Einordnung in mein Weltbild. Im Moment passt da noch nix zusammen, aber das kann ja noch kommen. Ach, ja, und ich bitte von Angriffen auf meine Person abzusehen. Ich habe eine Frage gestellt und würde mich über eine Antwort freuen die sich vom hier üblichen Dreckschleudern unterscheidet. Wer das nicht akzeptieren möchte, ignoriere mich bitte fortan. |
||||||||
frank60
Inventar |
#7669 erstellt: 22. Dez 2016, 20:36 | |||||||
Gerüchteweise war das Horn nur gebondet. |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350