HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?+A -A |
||||
Autor |
| |||
tbc67
Stammgast |
#7469 erstellt: 17. Dez 2016, 12:26 | |||
Über Korrekturzwang zu Meinungen Anderer und fehlende Akzeptanz und Toleranz. |
||||
ingo74
Inventar |
#7470 erstellt: 17. Dez 2016, 12:35 | |||
Wenn man eine Meinung entsprechend als Meinung äussert und sich sprachlich korrekt ausdrückt, ist alles klar, nur leider wird das bewusst von manchen hier immer wieder nicht gemacht. |
||||
|
||||
ZeeeM
Inventar |
#7471 erstellt: 17. Dez 2016, 12:35 | |||
Exakt zu dem Zeitpunkt wenn du dein enervierendes Dummschwätzertum einstellst. |
||||
ingo74
Inventar |
#7472 erstellt: 17. Dez 2016, 12:36 | |||
Das wird nicht passieren |
||||
tbc67
Stammgast |
#7473 erstellt: 17. Dez 2016, 12:36 | |||
(B)ingo! [Beitrag von tbc67 am 17. Dez 2016, 12:37 bearbeitet] |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#7474 erstellt: 17. Dez 2016, 12:47 | |||
Ach so, darum geht es!
Richtig. Dann ist das ein Fakt oder nicht. |
||||
Beaufighter
Inventar |
#7475 erstellt: 17. Dez 2016, 12:48 | |||
Moin moin, kino schrieb:
Ja, gerade hier spielt das Thema Zeit auch eine große Rolle. Hier können Fälle eintreten die nach 20 Jahren nur noch einen Beweis erahnen lassen. Gruß Beaufighter |
||||
tbc67
Stammgast |
#7476 erstellt: 17. Dez 2016, 12:53 | |||
Wirklich schönes Oxymoron! |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7477 erstellt: 17. Dez 2016, 12:57 | |||
ochgottchen, der supercoole zeem geifert ja beim schreiben.. - kein schöner Anblick.. Dabei bist du es doch, der in vielen Fäden immer in lässiger Rücklage permanent stänkert und trollt, und vorsätzlich das Entstehen halbwegs konstruktiver Diskussionen unterminiert.. Das topic ist dir dabei auch egal, Hauptsache mal nen Stein ins Getriebe geworfen und geschaut, was passiert.. Oder ne unsinnige Aussage eines einzelnen rauspicken, die zur 'Meinung der Gegenseite' erklären und sich dann dran abarbeiten.. Alles, nur keine klare, eigene Stellungnahme, die ggf hinterfragt werden könnte.. Ähnlich wie Ingo turnusmässig seitenlange Zitate oder Tabellen raushaut, um nicht in die Niederungen einer eigenen Meinung zu müssen. 'i've seen more spine in a yellifish..' [Beitrag von kinodehemm am 17. Dez 2016, 12:58 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
#7478 erstellt: 17. Dez 2016, 14:30 | |||
Stimmt, das liegt an der leckeren Eichsfelder Mettwurst. |
||||
Beaufighter
Inventar |
#7479 erstellt: 17. Dez 2016, 15:28 | |||
Moin moin, Wenn sich die Leute vertragen gehen die Posts gegen Null. Ansich lebt die Runde hier vom Streitgespräch. Das sind ja wieder Einblicke in unsere Gesellschaft hier. Gruß Beaufighter |
||||
ZeeeM
Inventar |
#7480 erstellt: 17. Dez 2016, 15:45 | |||
Das Thema ist ja im Prinzip schon lange abgefrühstückt. Technisch als Speichermedium unterliegt die Schallplatte. Die Frage des Thema selber bezieht sich ja nicht auf das Mastering, sondern auf die intrinsischen Klangeigenschaften des Speichermediums. In dem Sinne klingt die LP, digitale, verlustlose Medien nicht. In der Branche scheint aber zu gelten, was subjektiv besser klingt. muss zwangsläufig auch technisch besser sein. Wer kauft sich denn eine Stereoanlage in dem Bewusstsein, das sie sie eher ein Effektgerät ist? Was in Bezug auf das Endergebnis interessanter ist, das man ausgehend vom gleichen Ausgansmaterial nicht selten das Schlechtere in digitaler Form weitergibt. Das was man auf Schallplatte presst kann man schließlich auch in digitaler Form abliefern. Es wird sich vermutlich in der Masse aber nicht besser verkaufen und darum geht es. |
||||
Stefanvde
Inventar |
#7481 erstellt: 17. Dez 2016, 16:03 | |||
Eben,theoretisch wäre die CD natürlich deutlich besser. Es liegt daran was die MI daraus dann macht. Und so kommt es eben dann dazu das in (nicht wenigen) Einzelfällen das Vinyl dann tatsächlich am Ende besser ist weil durch anderes Mastering mit besseren DR Werten ausgestattet. Und es ginge ja digital sogar noch besser wie CD,die DVD-A ist fast eingeschlafen und SACDs sind auch selten,von der MI werden die heutigen technischen Möglichkeiten halt nicht wirklich ausgenutzt. Mit billigen Produktionen,die dann gerippt als MP3 auch bei höherem Nebengeräuschpegel in Auto oder mit Ohrhörern am Smartphone im Bus noch einigermaßen anhörbar sind läßt sich eben schnelles Geld verdienen. Es gab mal Zeiten wo Audio CDs kopiergeschützt waren,teilweise lagen da am PC auslesbare MP3 Dateien mit drauf,für mobile Nutzung. Es wäre theoretisch also sogar leicht machbar ein gutes Mastering für die Heimanlage auf die Scheibe zu machen und eine "eingedampfte" in MP3 Form für KFZ oder "Ohrhörer-Modus". Aber das würde dann der MI wieder in der Erstellung ein paar Euro extra kosten... |
||||
ZeeeM
Inventar |
#7482 erstellt: 17. Dez 2016, 16:10 | |||
Es ist nicht das Vinyl besser, sondern das was auf Vinyl gespeichert wurde. Das ist schon ein Unterschied. |
||||
Beaufighter
Inventar |
#7483 erstellt: 17. Dez 2016, 16:14 | |||
Ja das ist ein Unterschied. Den Endverbraucher interessiert doch am Ende nur das was an seinem Ohr ankommt. Was nutzt das beste Medium, wenn das was drauf ist, schlechter ist als das was auf dem schlechteren Medium ist. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 17. Dez 2016, 16:15 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
#7484 erstellt: 17. Dez 2016, 16:29 | |||
Das am Ende das zählt was rauskommt, das ist ja auch unstrittig, nur wie das aber zustande kommt, das kann man diskutieren. Digital ist so genial, das man die Information auf einen Schweinrücken tätowieren, das Schwein um die Welt schicken kann und man beim dekodieren und anschließenden Wiedergeben vom Schwein nix hört. Ok, die Latenz ist gewaltig. |
||||
ParrotHH
Inventar |
#7485 erstellt: 17. Dez 2016, 16:43 | |||
Das würde schon im Ansatz scheitern, wenn man jemanden wie Beaufighter mit der Aufgabe des Ablesens beauftragen würde. Der hat ja bereits dokumentiert, dass es bei ihm nicht mal dazu reicht, eine "eins" zu erkennen.
Parrot |
||||
ForgottenSon
Inventar |
#7486 erstellt: 17. Dez 2016, 18:27 | |||
Nur wenn man hören messen könnte ..... Von dem Mal abgesehen: Diskutierst Du ernsthaft über das Medium LP? Also alle LPs, oder zumindest über die am besten produzierten? Naja, ich bin fest davon überzeugt, dass in dem Fall Deine Aussage durch jeden Blindtest widerlegt werden kann. Ist das dann Fakt? Ich dachte es herrscht Konsens, dass es doch in erster Linie an der Produktion liegt und nicht am Medium, warum Vinyl klanglich nicht ganz abgehängt ist. |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7487 erstellt: 17. Dez 2016, 18:33 | |||
Moin Parrot- wie immer: .. nicht nur knapp daneben
Wie du ja selbst durch das nachfolgende Zitat von ihm´zeigst, erkennt Beau eine 1 durchaus - und kann sie sogar schreiben. Aber du darfst natürlich gerne die von ihm nicht als 'Naturgesetz' betrachtete These, das 1+1 2 ergibt, beweisen.. Aber eines zeigt das obige Bsp von zeem klar und deutlich: Digitaltechnik ist der plumpe Versuch, ne Sau durchs Dorf zu treiben und anderen dann die Arbeit zu überlassen.. |
||||
ForgottenSon
Inventar |
#7488 erstellt: 17. Dez 2016, 18:36 | |||
Woher weisst Du das? Ich persönlich bin mit 16bit/44,1khz und mit MP3s in höchster Qualitätsstufe zu 100% zufrieden. Die von Dir genannten digi-fans belächle ich genauso, wie die Extrem-Vinyler.
Ja klar. Und dieser Thread ist das beste Beispiel dafür.
Und analoges Pattenhören ist elektronenfrei? Sorry, Du hättest Bits und Bytes schreiben sollen, dann hätte es gepasst. Naja, vllt. mit einem Trichtergrammophon .... [Beitrag von ForgottenSon am 17. Dez 2016, 18:38 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
#7489 erstellt: 17. Dez 2016, 18:45 | |||
Mein Angebot gilt auch für dich - ich komm mit nem Koffer 500er vorbei, ich leg immer 1 + 1 Scheine Scheine auf den Tisch und du gibst mir dann 3 zurück |
||||
ForgottenSon
Inventar |
#7490 erstellt: 17. Dez 2016, 18:51 | |||
Das ist weder eine These, noch ein Naturgesetz. Du tust doch immer so schlau, warum verwendest Du ungeeignete, regelrecht laienhafte Termini?
Wessen Versuch soll das sein? Sind jetzt Leute wie John von Neumann oder Konrad Zuse verantwortlich für diese Diskussion? Faszinierend. |
||||
Beaufighter
Inventar |
#7491 erstellt: 17. Dez 2016, 19:09 | |||
@Ingo: Was soll das werden ? Keiner, weder Kino noch ich haben gepostet das 1+1=3 sein oder werden könnte. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#7492 erstellt: 17. Dez 2016, 19:16 | |||
Wenn Digitaltechnik ein plumper Versuch ist dann sind kommutative Ringe auch plumpe Mittel um eine Menge von Kartoffeln zu bestimmen. |
||||
.JC.
Inventar |
#7493 erstellt: 17. Dez 2016, 19:19 | |||
Einigen wir uns auf unentschieden ? |
||||
ingo74
Inventar |
#7494 erstellt: 17. Dez 2016, 19:27 | |||
https://m.youtube.com/watch?v=6YUvHwUVr1M Irgendwie passen da auch die Farben - Platte ist doch schwarz und CD Silber [Beitrag von ingo74 am 17. Dez 2016, 19:32 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
#7495 erstellt: 17. Dez 2016, 20:43 | |||
Objektive Wahrnehmung? Manche merken ob ihrer eitlen Selbstgefälligkeit nicht mal, was für einen groben Unfug sie erzählen. :D |
||||
ZeeeM
Inventar |
#7496 erstellt: 17. Dez 2016, 20:50 | |||
Das nennt sich dann Morbus Dunning Kruger. |
||||
ForgottenSon
Inventar |
#7497 erstellt: 18. Dez 2016, 07:27 | |||
Guten Morgen, hier hat sich mal wieder jemand einen Plattenspieler und neue Platten gekauft: http://www.hifi-foru...m_id=26&thread=22520 Und schon nach wenigen Stunden der Freude kam die Frage: Was kann man gegen knistern und rumpeln machen? Nun ja, er freut sich immer noch über seinen Kauf, aber er lernt nun die Wahrheit über das neue Spielzeug kennen. Mal sehen, wie es dort weiter geht. |
||||
Beaufighter
Inventar |
#7498 erstellt: 18. Dez 2016, 08:51 | |||
Moin moin, ja und. Eine ähnlich Enttäuschung tat sich bei mir auch auf als ich mir mehr Klang von der CD erwartete. Ich hab mal ein bisschen quer gelesen, und war der Meinung das er das Thema ein wenig unbedarft angegangen ist. Ne Platte mal vor ab im Plattenladen anzuhören sollte doch kein Riesenproblem sein. Wenn man Vinyl als Hobby betreibt ist es Zeitaufwendig und erfordert ein Mindestmaß an Eigeninitiative. Das gilt für das Systemeinstellen, für die Pflege des Vinyl und im besten Fall noch für ein Interesse an Musik. Der Rest sollte streamen und CDs hören. Gruß Beaufighter |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#7499 erstellt: 18. Dez 2016, 09:10 | |||
Holger
Inventar |
#7500 erstellt: 18. Dez 2016, 09:16 | |||
Wie sollte ein solcher Blindtest denn deiner Meinung nach aussehen? |
||||
JoDeKo
Inventar |
#7501 erstellt: 18. Dez 2016, 09:58 | |||
Na, der Nachweis, dass alle Verstärker gleich klingen, oder? |
||||
tbc67
Stammgast |
#7502 erstellt: 18. Dez 2016, 10:30 | |||
Und in CD-Player-Foren melden sich die User, die die Laufwerkgeräusche ihrer Player anprangern und als störend empfinden. Mal sehen wie es dort weitergeht. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#7503 erstellt: 18. Dez 2016, 10:35 | |||
Irgendwas ist immer |
||||
driesvds-1
Stammgast |
#7504 erstellt: 18. Dez 2016, 11:09 | |||
[quote="ForgottenSon (Beitrag #7488) [quote] ...weil wir von elektronen noch kaum etwas verstehen ... [/quote] Und analoges Pattenhören ist elektronenfrei? [/quote] ... genau das Gegenteil. ALLES dreht sich um die Elektronen. nur soviel: die basis einer digitale signalquelle is immer einen fluß von daten - das analoge signal wird durch ein wandler aus diesem datenfluß erzeugt. etc. etc. ...elektronen jedoch fließen nicht...und genau dort liegt der grundlegende unterschied wenn das analoge signal beim tonabnehmer erzeigt wird. wer einmal aus 2 speaker ein audio-hologram erlebt hat (ja, ohne drogen), wird spätestens dann merken das auf einer gewisser ebene sachen passieren, die wir beobachten aber nicht erklären können. so und jetzt tue ich wieder neue platten waschen und musikhören. schönen musikalischen Sonntag. gruß andries |
||||
ForgottenSon
Inventar |
#7505 erstellt: 18. Dez 2016, 12:30 | |||
Ein Phänomen diese Forums, das ich noch nicht ergründet habe, ist die Angewohnheit, offensichtlich rhetorische Fragen zu beantworten. |
||||
ForgottenSon
Inventar |
#7506 erstellt: 18. Dez 2016, 12:41 | |||
Es gibt CD-Player-Foren? Echt jetzt? Das Problem lässt sich übrigens leicht lösen: Man rippt die CDs auf ein NAS und verbannt das NAS aus dem Hörraum. Am Rande: Grade gelesen, dass es in den 70ern Monster-Receiver mit eingebauten Lüftern gab. Die waren sicher auch nicht geräuschfrei. Jetzt verstehe ich auch die Hinweise auf die Zimmerspringbrunnen. Der Vinylist erwartet gar keine Ruhe im Hörraum, er ist durch die Geräuschkulisse von Monster-Receivern geprägt. Jetzt wird auch aus Kinos Bemerkung bzgl. der Digitalisierung ein Schuh: Schuld ist der Heise-Verlag, der Ende des letzten Jahrhunderts die Sone-Messungen eingeführt hat. Mal schauen, gibt es auch Monster-Receiver-Foren? [Beitrag von ForgottenSon am 18. Dez 2016, 12:41 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
#7507 erstellt: 18. Dez 2016, 12:50 | |||
Wer das klangliche Potenzial einer guten LP nicht kennt, weil er noch nie eine wirklich hochwertige Analog-Kette hören konnte, dem empfehle ich, das mal zu versuchen. Wer die Möglichkeit hatte und keinen Unterschied hört, der sollte sich eh keine Gedanken über hochwertige Musikwiedergabe machen (es sei denn, es wird als Statussymbol genutzt). Da hat man eben Pech gehabt, weil man nichts hört, oder Glück, weil man sich das Geld sparen kann. [Beitrag von JoDeKo am 18. Dez 2016, 12:52 bearbeitet] |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7508 erstellt: 18. Dez 2016, 12:53 | |||
Moin
schönes Beispiel, wie man -bei ausreichender Distanz zur Realität- in der Abgeschiedenheit seiner eigenen Geisteswelt Szenarien konstruieren kann, die zwar so nicht existieren, aber die so wunderbar zur eigenen Weltsicht passen. Zimmerspringbrunnen und Monsterreceiver als zwingende Assoziation zum Schallplattenhören.. ..sieht nach nem layer8-Problem bei dir aus, würde ich als analogi mal sagen. |
||||
ingo74
Inventar |
#7509 erstellt: 18. Dez 2016, 12:54 | |||
Die wenigsten haben eine 'gute Anlage' in Bezug auf die objektiven HiFi-Kriterien am Hörplatz, das ist mit einer durchgehenden 'Analogkette' auch kaum möglich. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
#7510 erstellt: 18. Dez 2016, 13:03 | |||
@Kino Der zimmerspringbrunnen geht wahrscheinlich auf mich Ich hab tatsächlich einen trinkbrunnen für unser Kätzchen im wohn/esszimmer stehen |
||||
ForgottenSon
Inventar |
#7511 erstellt: 18. Dez 2016, 13:09 | |||
Endlich Kino, endlich. Eine Reaktion, die darauf schliessen lässt, wie ernst Du das hier nimmst. Dann pass mal Dein Bild von mir weiter an Deine eigene Geisteshaltung an. |
||||
Holger
Inventar |
#7512 erstellt: 18. Dez 2016, 13:12 | |||
Nicht nur Troll, sondern dazu ein echter Auskenner - Respekt. [Beitrag von Holger am 18. Dez 2016, 13:14 bearbeitet] |
||||
Holger
Inventar |
#7513 erstellt: 18. Dez 2016, 13:13 | |||
@FS Beantwortest du noch bitte meine Frage in #7500? |
||||
ingo74
Inventar |
#7514 erstellt: 18. Dez 2016, 13:37 | |||
Was soll das bedeuten Holger - stimmst du mir zu oder ist das ein versteckter Hinweis, dass du nicht weißt, was objektiven HiFi-Kriterien sind und dass du keine Ahnung von Raumakustik, deren Optimierung und Messungen am Hörplatz hast..? [Beitrag von ingo74 am 18. Dez 2016, 13:38 bearbeitet] |
||||
tbc67
Stammgast |
#7515 erstellt: 18. Dez 2016, 13:47 | |||
Dass man aber auch immer alles erklären muss, weil manche nicht zu Transferleistungen fähig sind: Dein Beispiel aus dem Analogtechnikunterforum war dazu angedacht die Schallplattenwiedergabe in ein schlechtes Licht zu rücken und die dort angesprochenen Probleme als allgemeingültig darzustellen. Kann man machen .... taugt aber nix. Deine Antwort ist aber typisch. Du beantwortest eine Frage, die ich gar nicht gestellt habe. Ich habe überhaupt keine Frage gestellt. Stattdessen stellst du eine rhetorische Frage (über die Du dich weiter oben wunderst, das sie beantwortet werden) und beantwortest sie gleich selbst um mich blöd aussehen zu lassen. So viel Widersprüchlichkeiten in einer Person.............Hut ab! |
||||
Holger
Inventar |
#7516 erstellt: 18. Dez 2016, 14:02 | |||
Ingo, Im Gegensatz zu Anderen hier halte ich mich doch immer wieder gerne mal an die altbekannte Weisheit "Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn zu öffnen und jeden Zweifel daran zu beseitigen." |
||||
ingo74
Inventar |
#7517 erstellt: 18. Dez 2016, 14:04 | |||
Wenn du keine Ahnung hast und erst recht nichts zu dem Thema beitragen kannst, wieso antwortest du dann darauf..?! Du solltest dich öfter selber an deinen "Ratschlag" halten..!! [Beitrag von ingo74 am 18. Dez 2016, 14:05 bearbeitet] |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7518 erstellt: 18. Dez 2016, 14:12 | |||
Moin @forgotten du jubelst den Vinylfans aus dem Blauen einfach dieses oder jenes unter , grade wie es dir in deine windige Polemikkette passt. Was soll daran auf mich deuten oder zurückfallen? Du unterstellst - und eine Korrektur deiner Hirngespinste ist dann ein persönlicher Offenbarungseid des Antwortenden? Jaja, Erdogan ist überall Ist ja aber auch schlimm, Der doofe Holger , der ignorante Beau oder ich hocken regelmässig abends zuhause und geniessen Musik von Schallplatte, obwohl das in deiner Welt weder möglich noch gewollt ist.. Das is natürlich bitter, vor allem, wenn man sich-wie du, scheinbar- absolut sicher im Besitz der 'einen Wahrheit' wähnt.. Warum wird die Existenz von solch übergeordneten Entitäten nur immer so sträflich geleugnet? Frag mal JC (also den von vor 2000j)- dem gings damals auch so.. @kj den Trevi für die Miez... Noblesse au plüsch! [Beitrag von kinodehemm am 18. Dez 2016, 14:19 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
#7519 erstellt: 18. Dez 2016, 14:16 | |||
Das ist doch normal hier, bzw ist das das normale Vorgehen, wie die selbsternannten Meinungsführer hier mit Andersdenkenden umgehen, somit gehört das wohl hier zum guten Ton - oder anders, wie es in den Wald hineinruft, so schallts auch wieder raus. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.823