HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 /... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
avmavm
Stammgast |
11:03
![]() |
#2515
erstellt: 17. Apr 2023, |||||
Danke euch beiden... Bei Projekt -Akustik ist der A1H im Moment nicht lieferbar. Wieso gibst du deinen AVR20 ab, hab gerade überlegt den Arcam AVR31 zum A1H in die engere Wahl zu nehmen. Ich habe nur ein 5.1 Setup (im Moment mit 8500H) und noch ne externe Endstufe von Ascendo dazu, damit würden dem neuen AVR nur 3 Endstufen reichen. Eine Erweiterung ist nicht geplant. Beim Denon weiß ich halt, woran ich bin - lief alles einwandfrei die letzten Jahre und klangtechnisch auch hevorragend ohne irgendwelche Soundaufpolierer und Dynamic EQ´s etc. |
||||||
icons
Inventar |
11:51
![]() |
#2516
erstellt: 17. Apr 2023, |||||
Wer sucht evtl. ….auf biete hier: ein Denon X4800 neu ![]() |
||||||
|
||||||
MrWhite66
Inventar |
12:17
![]() |
#2517
erstellt: 17. Apr 2023, |||||
Handelst du jetzt mit den Dingern? ![]() |
||||||
icons
Inventar |
12:22
![]() |
#2518
erstellt: 17. Apr 2023, |||||
Ne, ich handle nicht mit den Dimgern ![]() ![]() ![]() |
||||||
MrWhite66
Inventar |
12:23
![]() |
#2519
erstellt: 17. Apr 2023, |||||
Sprich, du bleibst beim RZ50 aber hast den X4800H mal testen wollen? [Beitrag von MrWhite66 am 17. Apr 2023, 12:24 bearbeitet] |
||||||
icons
Inventar |
13:02
![]() |
#2520
erstellt: 17. Apr 2023, |||||
Wie gesagt, unschlüssig und doch alles klar ![]() |
||||||
Senfkorn84
Stammgast |
18:33
![]() |
#2521
erstellt: 17. Apr 2023, |||||
Hallo, ich habe mal eine Frage, da ich ein seltsames Phänomen habe, vermutlich in Kombination aus TV (Sony XR77A84J) und Denon X3800H. Wenn ich einen Film über die TV-Netflix- oder Amazon-App pausiere und dann weiterlaufen lasse, kommt es vor, dass die Subwoofer kein Signal bekommen. Wenn ich eARC aktiviert habe, passiert das immer im Wechsel: Film läuft, Subwoofer sind aktiv. Ich drücke Pause und lasse dann weiter laufen, Subwoofer spielen nicht mit. Ich drücke Pause und lasse weiter laufen, Subwoofer spielen wieder mit. Pause/Weiter, Subwoofer aus. Usw.. Wenn ich eARC deaktiviere, setzen die Subwoofer nur ganz selten aus. Auch immer nur nach Pause oder sonst einem Signalwechsel, wie z.B. Umschalten des TV-Programms. Über den Fire TV-Stick am Denon tritt das Ganze nie auf. Darum vermute ich irgendeine eARC/ARC-Unverträglichkeit. Hat das Phänomen irgendjemand schon erlebt? Und hat vielleicht eine Lösung? Viele Grüße! |
||||||
MoDrummer
Inventar |
02:48
![]() |
#2522
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Wie sind die Subs konfiguriert. Standby oder Dauerbelastung. Evtl. schlägt nach der Pause das neue Signal nicht durch... |
||||||
Senfkorn84
Stammgast |
06:15
![]() |
#2523
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Die Subs stehen auf Auto-Standby. Allerdings gehen sie in den Pausen nicht aus. Ich kann das Phänomen quasi im Sekundentakt provozieren. Ich könnte dennoch mal testen, was im Dauerbetrieb passiert. Sonst hat sowas noch niemand bei sich festgestellt? Im Sony-TV-Forum habe ich die gleiche Frage gestellt. Da wurde auf das HDMI-Kabel als mögliche Fehlerquelle hingewiesen. Das glaube ich aber auch nicht, da ich vor dem Denon einen Canton Smart Connect 5.1 hatte, der über ARC / eARC ebenfalls Fehler hatte, die über andere Quellen nicht vorgekommen sind. Damals hatte ich andere HDMI-Kabel ausprobiert. Immer mit demselben Ergebnis. |
||||||
Dezember52
Hat sich gelöscht |
06:48
![]() |
#2524
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Guten Morgen, hast Du das Problem auch, wenn Du den Sony nur auf ARC setzt? Gruß Dieter |
||||||
Senfkorn84
Stammgast |
07:18
![]() |
#2525
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Ja, auch bei ARC. Da aber seltener / sporadischer als mit eARC. |
||||||
Dezember52
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#2526
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Du kannst sicher im Sony das Tonausgabeformat festlegen, steht da etwas auf Auto? Setze, wenn möglich, mal auf Dolby Digital oder wie es bei Sony heißen mag, also einen festen Modus und teste auch die anderen Modis, wenn vorhanden. Gruß Dieter |
||||||
cine_fanat
Inventar |
11:26
![]() |
#2527
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Wenn alle Stricke reißen, dann nimm eine Steckdosenleiste mit Master und Slave und setz die Subs auf Dauer On. Hatte mal ein ähnliches Verhalten, seitdem, logischerweise nie mehr. Bitte gern geschehen. ![]() |
||||||
pogopogo
Inventar |
11:36
![]() |
#2528
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Manchmal hilft auch ein Triggerkabel, falls noch nicht angeschlossen und möglich. [Beitrag von pogopogo am 18. Apr 2023, 11:40 bearbeitet] |
||||||
Senfkorn84
Stammgast |
12:14
![]() |
#2529
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Triggerkabel habe ich sowieso bestellt, da einer der beiden Subwoofer etwas mehr Pegel braucht, um zuverlässig anzuspringen. Ich berichte, ob es etwas bringt für das beschriebene Problem. Viele Grüße! |
||||||
daniel.2005
Inventar |
14:21
![]() |
#2530
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Hab ja auch den x3800 und einen Sony TV (A80j). Das Problem hab ich aber nicht. Ab und zu nutze ich ja auch die TV interne Apps. Komisch. Könnte Mal heute Abend im Sony Audio Menü nachschauen, was ich da eingestellt habe. Aber eigentlich nix besonderes. Welchen Subwoofer hast du? Ich hab den Polk HTS 12 Sub, der geht auch schon bei geringer Lautstärke an. Wüsste auf Anhieb auch nicht, woran das liegen mag. |
||||||
felix2808
Stammgast |
15:55
![]() |
#2531
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Hi zusammen, ich habe folgendes, merkwürdiges Problem mit meinem neuen x3800h. Wenn ich Musik über Spotify oder Tidal auf meinem AVR laufen lasse, dann erhalte ich ausschließlich Ton über "direct". Mächte ich hingegen Stereo oder irgend ein anderes Format wählen, bleibt es stumm. Bei Filmen über den TV selbst funktioniert Dolby Surround hingegen wie erwartet. Ist das eine Einstellungsgeschichte, dass ausschließlich direct in der Heos Verwendung funktioniert !? Alle anderen selections (movie, stereo, game) sind stumm [Beitrag von felix2808 am 18. Apr 2023, 16:45 bearbeitet] |
||||||
Senfkorn84
Stammgast |
17:47
![]() |
#2532
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
So, Triggerkabel sind verbunden, Subwoofer entsprechend eingestellt. Trigger tuts auch. Aber das Problem ist noch da. Regelmäßig spielen die Subwoofer nicht mit. Ich habe zwei Subwoofer, einmal SVS-SB4000 und einmal SVS SB-2000 Pro. Das Problem war aber auch mit einem Subwoofer schon da. Einstellungen am TV: A/V-Sync: automatisch (andere Einstellung probiert, ändert nichts). eARC: aus oder automatisch. Bei automatisch tritt der Fehler häufig auf, bei aus nur sporadisch. Digitale Audioausgabe: automatisch 1 Dolby Digital Plus-Ausgang: Dolby Digital Plus Durchleitungsmodus: automatisch. Aus meiner Sicht die normalen Einstellungen. Aber es will nicht... |
||||||
Senfkorn84
Stammgast |
18:34
![]() |
#2533
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Immer was Neues. Jetzt ist das Phänomen gerade erstmalig auch am Fire TV-Stick aufgetreten, der im Denon steckt. Also hat es wohl doch nichts mit dem Fernseher bzw. mit ARC/eARC zu tun. Anscheinend spricht der AV-Receiver die Subwoofer unzuverlässig an. Da würde ich ja fast auf einen Defekt tippen, da ich von so einem Problem noch nie gelesen habe. Subwooferkabel wurden auch schon mal getauscht, die würde ich als Fehlerquelle daher auch eher ausschließen. Nachtrag: Es wird immer seltsamer. Ich habe gerade mal getestet. Beide Subwoofer geben Ton aus und die Membran vibriert auch, wenn der Bass gefühlt fehlt. Es fehlen also nur die ganz tiefen Töne. Vielleicht der LFE-Kanal?? Wie kann so was sein? [Beitrag von Senfkorn84 am 18. Apr 2023, 18:40 bearbeitet] |
||||||
daniel.2005
Inventar |
18:48
![]() |
#2534
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
daniel.2005
Inventar |
18:57
![]() |
#2535
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Beim AVR alle Einstellungen korrekt, Frequenzen usw. ? Wie schaut's in der SVS App aus? Nicht das aus Versehen was umgestellt. Aber wahrscheinlich hast du das eh schon überprüft. Mal schauen, was andere dazu sagen können. Evtl. auch mal im SVS Thread fragen. |
||||||
Senfkorn84
Stammgast |
19:11
![]() |
#2536
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Ich denke schon, dass in den Einstellungen alles korrekt ist. Trennfrequenz Front 80Hz, Surrounds 100Hz. Subwoofer-Modus auf LFE, Tiefpassfilter 120Hz am Denon (auch schon auf 250Hz hochgestellt, bringt natürlich auch nichts). In der SVS-App steht auch alles auf Standard (LFE-Modus), keine Filter, gar nichts. Ich verstehe es nicht. @Daniel: Schau mal meinen Beitrag vor deinem. Es scheint doch nicht am TV zu liegen. |
||||||
MrFabillez
Inventar |
19:29
![]() |
#2537
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Ich bin mit dem Gerät leider bisher nie komplett "warm geworden". Ist sicherlich ein tolles Gerät, aber leider hat es Software technisch nach all den Jahren immer noch zu viele Unzulänglichkeiten. Der Ton ist klasse, zweifellos, aber denke der A1H wird mich da auch nicht enttäuschen. Zumal ich Dirac ja auch jetzt beim Denon nutzen kann. Was ich aber definitiv vermissen werde ist das Display des Arcam. Verstehe Denon nicht dass die immer noch dieses altbackene Display einsetzen. Gerade in der Premiumklasse. Ist schon schön wenn bei Spotify oder Tidal im AVR die Albencover o.ä. angezeigt werden. Ehrlicherweise fehlt mir mittlerweile auch einfach Zeit und Muse mich ewig in ein Gerät rein zu fuchsen, da denke ich bin ich mit dem Denon besser bedient. Plus HDMI 2.1 aber das ist eher nachrangig, wenn auch nicht unwichtig. |
||||||
daniel.2005
Inventar |
19:34
![]() |
#2538
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Ja den hab ich gelesen, nur war mein Posting schon abgeschickt. Echt übel sowas. Würde definitiv die SVS Profis fragen im SSV Erfahrungsthread. Vielleicht Endstufe vom SVS defekt, keine Ahnung. Im SVS Thread hab ich aber schon öfter gelesen, dss Leute die Endstufe ersetzen mussten. Ansonsten vielleicht mal bei SVS anrufen. Die sollen da sehr kompetent sein. Aber mal ne andere Frage, harmoniert das bei dir gut mit den sb 4000 und den 2000er pro? Ich mein der 4000er ist schon ne andere Hausnummer als der 2000er. Der spielt den kleinen 2000er pro an die Wand. Hast das gut eingestellt bekommen? Nur mit Audyssey XT32 oder noch andere Hilfsmittel? Hab mich schon selbst mal gefragt, ob man so ohne weiteres den sb 3000 mit nem 2000er pro kombinieren könnte. Drücke dir die Daumen, das du ne Lösung für dein Problem findest. Sehr sehr schade. Da hat man schon so 2 tolle Subs und dann funzen Sie nicht richtig. |
||||||
daniel.2005
Inventar |
19:59
![]() |
#2539
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Hast du ne Möglichkeit einen anderen Subwoofer auszuprobieren, um ein Defekt am Denon auszuschließen? Wie schaut's denn aus ohne das Trigger Kabel und dem Firestick? Vorher ohne das Trigger Kabel lief zumindest es am Firestick normal. Ist zwar unlogisch mit dem Trigger Kabel, aber du musst die Fehlerquellen eingrenzen. Notfalls Mal ein Werksreset am Denon probieren. Manchmal kann sowas helfen. [Beitrag von daniel.2005 am 18. Apr 2023, 20:03 bearbeitet] |
||||||
Senfkorn84
Stammgast |
20:44
![]() |
#2540
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Werksreset habe ich schon durch. Ich habe wieder etwas Neues festgestellt. Ich hatte den Fire TV-Stick bisher hauptsächlich zum Musik hören genutzt, so gut wie nie zum Film schauen. Mein Eindruck ist, dass der Fire TV Stick in irgendeiner Weise auch Schuld hat: Wenn ich z.B. in der Netflix-App vom Stick bin, ohne dass ein Film läuft, zeigt mir der Denon als Tonformat erst mal Stereo an. Ich kann noch per Hand auf Dolby Surround umschalten, aber nicht auf DD/DD+. Sobald der Film startet, fehlt der Tiefbass, obwohl die Anzeige auf DD+ umspringt, was vorher gar nicht verfügbar war. Wenn ich dann per Hand noch mal auf DD+ durchschalte, ist Tiefbass da. Allerdings viel weniger als über die TV-App. In der TV-App wird mir auch durchgängig DD+ im Display vom Denon angezeigt, auch wenn kein Film läuft. Vielleicht kommt das Bassproblem also doch vom Stick. Und der Stick scheint den Ton irgendwie zu kastrieren. Habe ich in einem anderen Thema auch schon Hinweise drauf gefunden. Jetzt habe ich auch festgestellt, dass auch die Amazon-Music-App über die TV-App mehr Bass liefert als über den Fire TV-Stick. Das hatte ich vorher auch noch nie verglichen. Ich weiß nicht, ob das alles so stimmt mit meinen Vermutungen. Aber so erscheint es mir gerade. Vielleicht hat dann im TV-Betrieb doch eARC Schuld? Gerade konnte ich das Problem mit fehlendem Tiefbass nämlich nur noch per eARC provozieren, bei ARC blieb alles gut. Bzgl. des Sticks sollte ich vielleicht mal einen anderen Streamer testen, wie Nvidia Shield? Oder evtl. Amazon Music über HEOS laufen lassen. Das geht doch, oder? |
||||||
felix2808
Stammgast |
21:40
![]() |
#2541
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Ist wohl untergegangen. Jemand einen Tipp hieefurm |
||||||
Silas_
Inventar |
22:28
![]() |
#2542
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
Kurze Frage zur 2-Kanal-Wiedergabe beim X4800H. Sehe ich das richtig, dass ich sie für beide Presets, bei mir ist eins mit Audyssey, das andere mit Dirac belegt, jeweils auch eine andere 2-Kanal-Konfiguration einstellen kann?! Z.B. auf Preset 1 ohne Sub, auf Preset 2 mit Sub und sobald ich per Modetaste auf Stereo wechsel die Konfiguartion zum gehörigen Preset dann automatisch aktiv ist? [Beitrag von Silas_ am 18. Apr 2023, 22:29 bearbeitet] |
||||||
Kunibert63
Inventar |
22:48
![]() |
#2543
erstellt: 18. Apr 2023, |||||
So sollte es sein. Das ist ja geniale. So hat man vier Konfigurationen. Für Stereo eine komplett andere Einstellung. Alles wieder auf Groß mit oder ohne Sub. Oder auf Klein andere Trennung. Die Abstände ändern....... |
||||||
Chris3636
Inventar |
07:04
![]() |
#2544
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
ja... kannst du individuell einstellen... war auch schon früher so beim 4700er mmit 2 audyssey einmessungen. z.b. preset 1 surround audyssey preset 2 stereo setup audyssey. Insgesamt hatte man dann 4 einstellungsmöglichkeiten. |
||||||
bkb
Stammgast |
07:22
![]() |
#2545
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Sieht ja so aus als würde bei Audyssey etwas nicht stimmen, würde nochmal neu einmessen. Grüße |
||||||
felix2808
Stammgast |
07:25
![]() |
#2546
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Danke dir. Wundert mich eben, da das Problem ausschließlich beim Streaming auftritt. Bei allen anderen Quellen funktioniert es einwandfrei. Ich versuch das einmessen mal OHNE die MultEQ App aber über den Receiver selbst. |
||||||
John117
Stammgast |
09:36
![]() |
#2547
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Ich hätte mal eine allgemeine Frage, hoffe die ist jetzt nicht zu Off Topic Letztens habe ich mir mal den Film Black Adam angeschaut (Ja hätte ich mir sparen können ;-) ) Der Sound war soweit echt gut auch Dolby Atmos in Deutsch war nicht schlecht, was mich aber sehr gestört hat war der Dialog von dem Helm Typen (Pierce Brosnan) wenn er den Helm auf hatte. Gefühlt war dann der Dialog mit im LFE Kanal und es hat sich einfach nur scheiße angehört, es war dann ziemlich unverständlich. Jetzt ist meine Frage ob ich da was an der Einstellung ändern kann oder ob den Film vielleicht auch jemand gesehen hat und es da gleich war? Mein Center ist übrigens bei 60 Hz getrennt. Vielen Dank schonmal |
||||||
Chris3636
Inventar |
10:46
![]() |
#2548
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
ich würde nur was ändern, wenn Du immer Sprachverständlichkeitsprobleme hast? Wenn das nur bei dem Film war würde ich es dabei belassen. [Beitrag von Chris3636 am 19. Apr 2023, 10:47 bearbeitet] |
||||||
John117
Stammgast |
11:34
![]() |
#2549
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Alles klar, vielen Dank. Ansonsten ist alles Prima, lag dann wohl einfach am Film. Müsste mal einen anderen Superheldenfilm probieren, da gibt es ja öfter mal so künstlich tiefe Stimmen. |
||||||
cine_fanat
Inventar |
12:27
![]() |
#2550
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Kurze Frage, wenn der X4800 nur über ein HDMI Kabel mit dem TV verbunden ist, earc, hat man dann im Bild eine Einblendung wenn man am Denon z.B. die Info Taste drückt? Edit: Zuspieler wie AppleTV ist direkt am TV angeschlossen. [Beitrag von cine_fanat am 19. Apr 2023, 12:33 bearbeitet] |
||||||
BassTrap
Inventar |
12:32
![]() |
#2551
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
arc=Audio Return Channel, nicht Video Return Channel. |
||||||
John117
Stammgast |
12:35
![]() |
#2552
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Was BassTrap denke ich damit sagen will ist dass man über eARC tatsächlich keine Einblendungen vom Denon auf dem Fernseher hat. Finde ich auch ein bisschen schade, ist aber leider so. |
||||||
cine_fanat
Inventar |
12:36
![]() |
#2553
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Ok, verstehe. Muss dann alle Zuspieler über den Denon schleifen, stimmt’s? |
||||||
Silas_
Inventar |
12:39
![]() |
#2554
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
So sieht es aus. Alternativ die Infos per App abrufen. [Beitrag von Silas_ am 19. Apr 2023, 12:39 bearbeitet] |
||||||
ssj3rd
Inventar |
13:40
![]() |
#2555
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Ich werde die Tage auch mit der Verkabelung und den Einstellungen inkl Einmessen beginnen (ist ja ein riesen Aufwand) und dann endlich Alles am AVR anschließen, bin kein riesen Fan von ARC/eARC und kann es dann endlich hinter mir lassen, gab halt doch immer wieder mal Probleme hier und da und gerne mal Aussetzer/Ton Verzögerungen etc... Mal gucken ob vor allem der PC keine Probleme beim Gaming bereitet mit 4k120/444/VRR/HDR/Dolby Atmos. [Beitrag von ssj3rd am 19. Apr 2023, 13:42 bearbeitet] |
||||||
oliverpanis
Inventar |
14:18
![]() |
#2556
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Sind die Woofer mit Trigger jetzt immer an und bekommen nur kein Signal, oder gehen sie aus? Wenn der Triggerausgang richtig konfiguriert ist, gehen die Woofer ja schon beim Einschalten des AVR an und bleiben an, da muss kein Signal anliegen! |
||||||
Senfkorn84
Stammgast |
14:52
![]() |
#2557
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Die Subwoofer sind an. Es kommt auch ein Signal an, die Subwoofer spielen. Aber das dürften nur die Tieftonanteile von den Lautsprechern sein, entsprechend der Trennfrequenz. Ich würde behaupten, dass sporadisch der LFE-Kanal fehlt, da die ganz tiefen Anteile einfach nicht da sind. Es passiert bei aktivierter eARC-Funktion über den TV. Außerdem nach Test auch über den Amazon TV Stick. Und zwar zeigt er mit in der Netflix-App bis zum Start des Films immer nur Stereo an. Sobald der Film startet, kommt DD+. Dann fehlt aber der Tiefton. Dann schalte ich per Hand am Denon noch mal durch auf DD+, dann ist der Tiefton da. |
||||||
BassTrap
Inventar |
17:29
![]() |
#2558
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Offenbar machen die x700 und x800 Denons vermehrt Probleme wegen Corona? |
||||||
MrWhite66
Inventar |
17:36
![]() |
#2559
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
„Machen vermehrt Probleme wegen Corona?!“ Was ist denn das für eine seltsame Fehlerbeschreibung und für ein abstruse Theorie? |
||||||
ssj3rd
Inventar |
17:41
![]() |
#2560
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Nein |
||||||
MoDrummer
Inventar |
17:54
![]() |
#2561
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Mein 4800er zeigt ein neues Firmwareupdate an. Dauer ca. 1min. Jetzt drauf 3000 4264 1031 8790 Dts Version 4.30.10.15 Hat da schon jemand eine Info??? |
||||||
bkb
Stammgast |
18:14
![]() |
#2562
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
BassTrap
Inventar |
20:16
![]() |
#2563
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Die Ingenieure waren wegen Chipmangels mehr mit der Beschaffung alternativer Bauelemente als mit der Entwicklung und sonstigem beschäftigt. Und daß hochqualifizierte Softwareentwickler schon länger Mangelware sind, ist auch kein Geheimnis. Das wurde durch Corona noch weiter verschärft. Siehe z.B. auch HEOS: mit jedem neuen Update kommen neue Bugs dazu oder vorhandene werden nicht gefixt: die App schmiert regelmäßig beim Starten von Internetradio ab, Stereo-gepaarte Speaker laufen out of sync oder einer bleibt stumm, Gruppen lassen sich oftmals nicht bilden oder dauert ewig, ... Abstrus fnde ich eher die Fehlerszenarien, die mit den x700 und x800 Modellen auftreten. Habe ich mit meinem 6500 nicht. [Beitrag von BassTrap am 19. Apr 2023, 20:19 bearbeitet] |
||||||
Senfkorn84
Stammgast |
20:37
![]() |
#2564
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Hey Leute, danke für eure Hinweise bis hierher. Ich habe noch ein bisschen ausprobiert und kann mein Problem noch mal wie folgt übersichtlich zusammenfassen: Ich habe einen Sony XR77A84J. Per HDMI-ARC/eARC verbunden mit dem Denon X3800H. Am Denon selbst hängt noch ein Amazon Fire TV-Stick 4K. Lautsprechersystem ist 5.2 mit zwei SVS-Subwoofern (SVS SB-4000 und SB-2000 Pro). Zum Problem: Es läuft ganz normal der Ton, z.B. ein Film im 5.1-Format. Ich drücke Pause. Dann lasse ich den Film weiterlaufen. Dann kann es sein, dass plötzlich der Tiefton fehlt. Beide Subwoofer arbeiten aber. Sie geben Ton aus bzw. die Membran bewegt sich. Aber es fehlen eben die besonders tiefen Töne. Daher meine Vermutung: Die Töne für die Hauptlautsprecher unterhalb der Trennfrequenz werden ausgegeben, aber der LFE-Kanal fehlt plötzlich (es ist aber nur meine eigene Schlussfolgerung). Es kann dann sein, dass das Problem mit dem nächsten Pausieren behoben wird und der Tiefbass wieder da ist. Das muss aber nicht sein. Letztendlich ist es also immer totaler Zufall, ob Tiefton ausgegeben wird oder nicht. Das Problem konnte ich über den TV mit eARC aktiviert und deaktiviert beobachten, aber ebenso über den Amazon Fire TV-Stick 4K direkt im Denon. Wenn ich Musik in Stereo abspiele, wo es keinen LFE-Kanal gibt, hat bisher nie Bass gefehlt. Subwoofer sind normal eingestellt (kein Tiefpassfilter, alles auf Standard) und sind dank Trigger dauerhaft an. Das Problem hatte ich auch schon, als ich nur einen Subwoofer in Betrieb hatte. Kabel Richtung Subwoofer wurden auch schon testweise getauscht. Ich habe keine Idee, was da bei mir los ist. Es ist nur tierisch ärgerlich, da ich so grundsätzlich erst mal nicht weiß, ob der Ton richtig läuft oder nicht. Das fällt mir dann erst beim ersten richtig tiefen Bums auf. Bin ich jetzt echt der einzige mit so einer Kacke? |
||||||
knonzl
Stammgast |
21:56
![]() |
#2565
erstellt: 19. Apr 2023, |||||
Hast du wenn du der Meinung bist der LFE spielt nicht mit mal Info gedrückt ob der aktiv ist? Hast du die Möglichkeit einen Laptop/PC per HDMI anzuschließen und von da den Ton auszugeben? Es gibt da so Channel check Videos von Dolby (oder über Netflix, Prime, etc ein Film abspielen) die dann eine Minute oder so aus jedem Kanal ein rosa Rauschen ausgeben. Wäre intressant zu wissen ob das da auch passiert Alternativ kannst du auch über REW den LFE direkt ansprechen bzw auch die anderen Lautsprecher um zu gucken wie sich der Kram mit dem umgeleiteten Bassanteil verhält. Ich hab solche Probleme mit meinem 3800 nicht. Ich habe ein Nvidia Shield als Zuspieler dran und einen LG Fernseher... ich habe nur Probleme wenn ich vom Laptop über REW Ton ausgebe. Das hat außer mir scheinbar auch niemand. Evtl. solltest mal nen eigenen Thread dafür aufmachen. Hast du schon mit dem Kundendienst telefoniert/gemailt? Vielleicht ist dein 3800 einfach irgendwie hinüber? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 sound an Denon AVR X 2800h Sjw66 am 10.08.2023 – Letzte Antwort am 10.08.2023 – 4 Beiträge |
Denon 2022 AVR S970H Bluetooth Gerät löschen WommaGucken am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X 2000 Galli68 am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 18 Beiträge |
Denon AVR X 1200W Techno.Logie am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X 4300 Dirk.Stoiber am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 6 Beiträge |
Denon AVR X 4300 PeterBox am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 8 Beiträge |
Denon AVR X 1200 Pat751986 am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 7 Beiträge |
denon avr-x 2400 nordi08 am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 10 Beiträge |
DENON aVR- X 2500H #HEIMDALL# am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 3 Beiträge |
Denon avr x 2600h Patrix01 am 18.09.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.465