Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
Gutmensch0815
Stammgast
#22649 erstellt: 07. Jun 2013, 18:12

peacounter (Beitrag #22644) schrieb:

natto steht noch auf meiner liste.
bei gelegenheit teste ich das auf jeden fall!
wie wird das verkauft? lose? im glas?

Guckst Du hier!
audiojck
Inventar
#22650 erstellt: 07. Jun 2013, 19:23
Gerade extern einen Kumpir geholt. Gefüllte Backkartoffel. Für mich auch Premiere, ich hatte Erbsen- und Lauchsalat mit drin.
Mal sehr leckeres und nicht so fettiges Fastfood. Werde ich auch öfter mal machen.

Das Foto ist schick. Die Soßen gab's beim Lidl, ich hatte auch überlegt und es dann doch gelassen, weil ich eh immer frische Chilis da habe. Aber berichte mal, wie die sich pur machen. Ich vertrage eigentlich ganz gut Schärfe.
Z25
Hat sich gelöscht
#22651 erstellt: 07. Jun 2013, 19:45
20130607 (1)

Seeteufelbäckchen.......... Rest sollte selbsterklärend sein.
Guido_2911
Inventar
#22652 erstellt: 07. Jun 2013, 21:03
geil, nehm ich auch als vorspeise..Als Hauptgang hätt ich dann gerne das Kotelette
Ben_Zin
Hat sich gelöscht
#22653 erstellt: 08. Jun 2013, 01:49
Gestern gabs das:

945323_270968553044208_455932564_n

Gebackener Leberkäse im Brötchen.
peacounter
Inventar
#22654 erstellt: 08. Jun 2013, 03:37
Zettis Teller hätt ich jetzt gern zum Frühstück.
Boah, sieht das gut aus!!!

Die blöden Vögel lassen mich nicht mehr pennen.
Ich glaub, ich koch gleich irgendwas aus reiner Langeweile.
Ne Kartoffelsuppe vielleicht.
peacounter
Inventar
#22655 erstellt: 08. Jun 2013, 03:41

Indesit (Beitrag #22648) schrieb:
...
Hab heute mal dieses Fleur De Sel ausprobiert....

20130607_195852

Toller Salat!

Aber Fleur de sel immer nur bei Tisch oben drauf!
Das schon beim kochen zu verwenden ist imo Verschwendung!


[Beitrag von peacounter am 08. Jun 2013, 03:42 bearbeitet]
disco_stu1
Inventar
#22656 erstellt: 08. Jun 2013, 03:49
Buffet @ Bellagio Las Vegas.
Ein Auszug:
image
image


[Beitrag von disco_stu1 am 08. Jun 2013, 03:50 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#22657 erstellt: 08. Jun 2013, 04:15
Hmmmm.....

Jetz hab ich ne Ladung Pellkartoffeln gemacht und fühl mich plötzlich nicht mehr inspiriert, weiterzumachen.

Ich glaub, ich hau mich nochmal hin und entscheide später, ob daraus jetz ne Suppe oder doch lieber Rührei mit Bratkartoffeln oder was völlig anderes wird.
Indesit
Stammgast
#22658 erstellt: 08. Jun 2013, 06:38
Bei dem Wetter solltest Du aus den Quallmännern Kartoffelsalat machen, kannst Du Dich kreativ austoben


Zu den 3 Saucen...also die ist wohl eher zum nachwürzen von flüssigem gedacht...kann man nur wie Maggi ausschütteln


[Beitrag von Indesit am 08. Jun 2013, 07:24 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#22659 erstellt: 08. Jun 2013, 08:06
es ist doch ne kartoffelsuppe geworden.

gabs eben zum frühstück, zusammen mit rührei und räucherforelle mit scharfem meerrettich.

die dame war vorher noch schnell einkaufen und hat insbes. unsere salatbestände aufgefüllt.
sie hat etwas übertrieben und deshalb wirds heute vermutlich größtenteils nur noch salat geben.
ich denke, wir haben jetzt etwa fünf oder sechs sorten blattsalate, radischen, gurken und drei tomatensorten hier...
*mps*
Stammgast
#22660 erstellt: 08. Jun 2013, 08:51
Bei dem Frühstück hab ich den Eindruck das es gestern ein langer heftiger Abend an der Bar war......


Gruss
Michael
peacounter
Inventar
#22661 erstellt: 08. Jun 2013, 09:04
Nö, sowas is eher normal bei mir.

Oder ich ess gar kein Frühstück.

So Sachen wie Nutella oder Marmelade hasse ich.
Boldmann
Inventar
#22662 erstellt: 08. Jun 2013, 09:16
Buntbarsch mit Salzkartoffeln und Senfsoße und Spargel.dazu Vanillepudding mit Erdbeeren.
mmmmm.
peacounter
Inventar
#22663 erstellt: 08. Jun 2013, 09:22

Boldmann (Beitrag #22662) schrieb:
Buntbarsch mit Salzkartoffeln und Senfsoße und Spargel.dazu Vanillepudding mit Erdbeeren.
mmmmm.


Lecker! Spätes "Frühstück" oder frühes Mittagessen?
Kalle_1980
Inventar
#22664 erstellt: 08. Jun 2013, 10:42
ich hab pommes im ofen und gyros in der pfanne, und warte schon sehnsüchtig darauf es gnadenlos in mich zu stopfen. dazu nen billiges öttinger radler, da mir die brühe besser schmeckt wie so manch teureres ^^
fatty01
Inventar
#22665 erstellt: 08. Jun 2013, 10:45
bah...öttinger
Indesit
Stammgast
#22666 erstellt: 08. Jun 2013, 10:47

fatty01 (Beitrag #22665) schrieb:
bah...öttinger :KR


Wusste garnicht, dass man das "im Haus" trinkt...


[Beitrag von Indesit am 08. Jun 2013, 10:48 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#22667 erstellt: 08. Jun 2013, 10:48
das bier und das colabier ist uncool, aber das radler ist gut.
audiojck
Inventar
#22668 erstellt: 08. Jun 2013, 11:26
Die Öttinger Mate Cola finde ich auch ganz brauchbar.
Öttinger ist eine riesen Brauerei. Scheint ein paar Leute zu geben, die das trinken. Aber ich meide es auch meist eher. Kann aber nichtmal sagen, ob das Bier schmeckt oder nicht. Habe ich seit Ewigkeiten nicht angerührt. Marketing macht halt doch was aus.
peacounter
Inventar
#22669 erstellt: 08. Jun 2013, 11:49
image

Schön kalt aus dem Kühlschrank.
Schmecken in etwas so wie die gurken auf mc-donnalds-burgern.
Nur knackiger.
Sehr lecker bei dem Wetter.
Hab das Glas gleich leer.
Peter_Wind
Inventar
#22670 erstellt: 08. Jun 2013, 11:56

audiojck (Beitrag #22668) schrieb:

Öttinger ist eine riesen Brauerei. Scheint ein paar Leute zu geben, die das trinken.

Einer der größten, wenn nicht sogar die größte deutsche Brauereigruppe. Viele trinken es, und wissen es nicht, weil nicht Öttinger drauf steht.
Boldmann
Inventar
#22671 erstellt: 08. Jun 2013, 13:39

peacounter (Beitrag #22663) schrieb:

Boldmann (Beitrag #22662) schrieb:
Buntbarsch mit Salzkartoffeln und Senfsoße und Spargel.dazu Vanillepudding mit Erdbeeren.
mmmmm.


Lecker! Spätes "Frühstück" oder frühes Mittagessen?


Hi
natürlich Mittagessen.bei uns wird um 12:00 Uhr Mittag gegessen.
jetzt ist schon Kaffeezeit mit selbst gebackenem Rhabarberkuchen.
Zaianagl
Inventar
#22672 erstellt: 08. Jun 2013, 13:52

audiojck (Beitrag #22668) schrieb:
Die Öttinger Mate Cola finde ich auch ganz brauchbar.
Öttinger ist eine riesen Brauerei. Scheint ein paar Leute zu geben, die das trinken. Aber ich meide es auch meist eher. Kann aber nichtmal sagen, ob das Bier schmeckt oder nicht. Habe ich seit Ewigkeiten nicht angerührt. Marketing macht halt doch was aus.


Was für ein Marketing???
peacounter
Inventar
#22673 erstellt: 08. Jun 2013, 14:06

Boldmann (Beitrag #22671) schrieb:
Hi
natürlich Mittagessen.bei uns wird um 12:00 Uhr Mittag gegessen.
jetzt ist schon Kaffeezeit mit selbst gebackenem Rhabarberkuchen.
ich dachte, solche sitten wären längst ausgestorben...

früher, als ich kind war (also in den 70ern), gabs immer so um 13:30 bis 14:00 essen.
mitlerweile haben sich die festen essenszeiten bei mir komplett aufgelöst.
ich ess wann ich lust habe und dann auf was ich lust habe.
mal um 9:00 uhr morgens nen fischmac und dann erst wieder um 17:00 und mal erst um 14:00 ein eher typisches frühstück.
aber eins ess ich nie und das ist kuchen.

so, jetzt mach ich mal den rest suppe heiß und brat nochmal ne ladung krabben an.
dazu nen kalten schwarzen tee.


[Beitrag von peacounter am 08. Jun 2013, 16:00 bearbeitet]
Boldmann
Inventar
#22674 erstellt: 08. Jun 2013, 14:46
Hi
im Osten sind die Essenszeiten noch nicht ausgestorben.alles nach Plan.jedenfals am WE.
>Spider<
Inventar
#22675 erstellt: 08. Jun 2013, 19:07


Etwas süßes.
LambOfGod
Inventar
#22676 erstellt: 08. Jun 2013, 19:19

Kalle_1980 (Beitrag #22667) schrieb:
das bier und das colabier ist uncool, aber das radler ist gut. 8)



Das Weizenbier is auch nich so schlecht. Für das Geld, sogar sehr gut... Pils können die aber nicht...


Heut gabs n KirschNussPlunder und zum abend gegrillte Grillwurst mit dem besten Kartoffelsalat der Welt.
peacounter
Inventar
#22677 erstellt: 08. Jun 2013, 20:33
Zu später Stunde noch nen schön kühlen hüttenkäse.

Auch ungepimpt sehr lecker, find ich.
So schön milchig.
Ich glaub ich nehm noch nen zweiten oder nen naturjoghurt hinterher.
audiojck
Inventar
#22678 erstellt: 08. Jun 2013, 23:07
Ich meinte eher das nicht vorhandene Marketing von Öttinger. Bzw. wird das halt von den meisten Menschen, die ich kenne als "Schrott" abgestempelt. Ich trinke fast jedes Bier, aber Öttinger habe ich zum Beispiel seit Ewigkeiten nicht mehr angerührt.
So eine Perle der Natur oder so steht aber schon häufiger mal im Kühlschrank. Ob das vom Bier her dann besser ist?!?

Zuspm Thema: Gab gerade Spargel. Grünen Spargel in einer Gemüsepfanne mit Möhren, Tomaten und Spaghetti. Und auch klassisch gekocht mit Semmelbröseln und/oder Hollandaise mit Salzkartoffeln. Mal schauen, ob ich mich heute Abend dazu aufraffe, mal eine Spargelcremesuppe zu machen. Ich habe auf jeden Fall reichlich Schalen und Spargel über...
PoLyAmId
Inventar
#22679 erstellt: 09. Jun 2013, 07:14
Ich hatte letztens erst wieder zwei gemischte Öttonger Kästen. Das Pils ist ganz gut, ich mag aber generell Pils nicht so. Das Malzbier ist unvergleichlich genial. Das Weizen ist sehr gut, Mit Export halt ich es wie Pils, ist nicht so meins, Das Alkoholfreie Pils hat mir nur mässig geschmeckt. Der Cola Mix ist recht gut und das Radler ist sehr gut. So meine Meinung.
Ben_Zin
Hat sich gelöscht
#22680 erstellt: 09. Jun 2013, 08:49

PoLyAmId (Beitrag #22679) schrieb:
Das Malzbier ist unvergleichlich genial. Das Weizen ist sehr gut,


Genau so ist das.
Zaianagl
Inventar
#22681 erstellt: 09. Jun 2013, 08:52
Ich selbst habs noch nie gekauft, aber Vater und Schwiegervater habens. Auch sonst wird es einem immer wieder hingestellt.
Ich mags nicht, das Weizen und die Mischgetränke kenn ich nicht.
Ich war vor ein paar Wochen in Oettingen. Ein beschauliches Städtchen mit einer Sudpfanne im Kreisverkehr.
Jedenfalls ist es hier (Schwaben) sehr wenig angesehen, und Bauherren sollten nicht den Fehler machen, den Arbeitern ausgerechnst mit einem Kasten Oettinger ihre Dankbarkeit zu zeigen...
Tatsächlich sind die Getränkemärkte hier aber voll davon. Is wohl irgendwie wie mit der Bild. Die kauft ja auch keiner...

Öttinger sieht aber anscheinend seine Felle davon schwimmen, und "wirbt" jetz mit dem Label "ohne Gentechnik". Was allerdings auf jedes Bier (gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot) zutrifft.

Gestern gabs Grilladen: "Rote", Bauch, Hals und nen Rinderkottelett. Dazu Krautsalat, Grillkartoffel und Berg Bier 3 Korn Weizen. Heut Kaffee...
LambOfGod
Inventar
#22682 erstellt: 09. Jun 2013, 09:06
Da es ja alle Reinheitsgebot ist... finde ich die teils für Becks oder Erdinger oder Krombacher aufgerufenen Preise schon ziemlich krass. 15, 16, 17€ pro Kasten ist einfach zuviel.

War auch jahrelang Becks-Pils-Trinker, bin jetzt aber auf Veltins umgestiegen da es mir genau so gut schmeckt und locker 2,50-30€ pro Kasten weniger kostet - und im Zweifelsfall im Angebot auch für 10€ zu haben ist.

Öttinger verkauft sich gerade bei jungen Leuten recht gut. Die mischens eh dann noch mit Cola oder Sprite.... da ists dann nach 3, 4 drinks auch egal, ob Becks oder Öttinger mit Bier gemischt wird.
Zudem finde ich die Gentechnik-Werbung genau so lächerlich wie Krombachers Regenwald-"Projekt".


[Beitrag von LambOfGod am 09. Jun 2013, 09:07 bearbeitet]
cesmue
Inventar
#22683 erstellt: 09. Jun 2013, 09:16
So schlecht kann Oettinger nicht sein, denn es war die
meistverkaufte Biermarke in Deutschland in den Jahren 2011 und 2012 (in Millionen Hektoliter)
Und das liegt nicht nur am Preis, meiner Meinung nach.

http://de.statista.c...rken-in-deutschland/
elchupacabre
Inventar
#22684 erstellt: 09. Jun 2013, 09:20
Geräuchertes Hochland Rind, Blütenperlen und Heukäse, Salat vom Gärtner und selbstgemachtes Vollkorn Brot.

Abends:

verschiedene gefüllte Pasta, Speck/Radicchio - Tomate/Mozarella - Steinpilze, kurz in heisses Wasser, danach in eine Pfanne mit Olivenöl, Knoblauch und etwas Rosmarin, dazu dann getrocknete Cocktailkirschen und zum Schluss etwas ganz speziellen Käse darüber gerieben.

Dazu Salat.
Zaianagl
Inventar
#22685 erstellt: 09. Jun 2013, 09:24
Ich trinke fast keine "Industriebiere", sondern hauptsächlich Produkte ortsansässiger Brauereien. Auch wenn ich unterwegs bin, soweit möglich.
In Schwaben, Bayern und Franken gibts in fast jedem jedem Kuhkaff ne Brauerei, in der jeweilligen Gastronomie ebenfalls angeboten,
das gefällt mir und wird von mir als Konsument geschätzt und unterstützt.
Bloß "ganz tolle" Hotels oder Kneipen meinen sie müßten ihren mondänen Gästen ausschließlich Weltbiere servieren.
Da mach ich mir ehrlich gesagt auch keine Gedanke um 2 oder 3 Euro mehr oder weniger. Nen Kasten Bier kostet halt um die 15 Euro. Ist halt so und Handwerk muß leben...
Zaianagl
Inventar
#22686 erstellt: 09. Jun 2013, 09:25

cesmue (Beitrag #22683) schrieb:
So schlecht kann Oettinger nicht sein, denn es war die
meistverkaufte Biermarke in Deutschland in den Jahren 2011 und 2012 (in Millionen Hektoliter)
Und das liegt nicht nur am Preis, meiner Meinung nach.

http://de.statista.c...rken-in-deutschland/


Es liegt ausschließlich am Preis!
Was glaubst wie groß der Marktanteil bei Preisgleichheit wäre?
kölsche_jung
Moderator
#22687 erstellt: 09. Jun 2013, 09:31

cesmue (Beitrag #22683) schrieb:
So schlecht kann Oettinger nicht sein, denn es war die meistverkaufte Biermarke ...

dann macht die BILD also auch guten Journalismus?
elchupacabre
Inventar
#22688 erstellt: 09. Jun 2013, 09:34
Können wir vielleicht wieder zum essen kommen?

Vielen Dank
peacounter
Inventar
#22689 erstellt: 09. Jun 2013, 09:55
naja, im weitesten sinne gehört bier da ja schließlich auch dazu...

ich kenn oettinger nicht, aber da mir vitamalz nicht schmeckt und ich malzbier früher immer sehr gerne mochte, muß ich mir anscheinend das malz mal besorgen.

ansonsten bei mir nur herbe pilssorten.
alles andere kann mir gestohlen bleiben (außer ab und zu mal n effes oder n thai-bier).


der morgen begann mit viel kaffee und tomatensaft und dem film "funny games u.s.", den wir gestern abend aufgenommen hatten.
gar nicht schlecht, fand ich.

jetzt gibts frühstück:
verschiedene dosenfischsorten, ein paar herbere käsesorten und n gekochtes ei.
dazu brötchen und toast.
als getränk ayran.

mahlzeit!


[Beitrag von peacounter am 09. Jun 2013, 09:55 bearbeitet]
Indesit
Stammgast
#22690 erstellt: 09. Jun 2013, 10:20
Mein Malzbier N° 1 ist definitiv von Sünner. Brauerei ist fast ums Eck...und deren Kölsch im Brauhaus Biergarten auch sehr lecker...Vita ist mir zu süß.

grade ein paar Toastbrötchen von Lidl mit Mett- und Fleischwurst drauf. Heute wird überhaupt ganz einfache Küche bzw. leichte Kost.
LambOfGod
Inventar
#22691 erstellt: 09. Jun 2013, 10:24
Für Münsterländer ist auch das Pinkus Malz sicher lecker. Aber auch etwas teurer. Dafür halt komplett-bio.
Indesit
Stammgast
#22692 erstellt: 09. Jun 2013, 10:28
Im Münsterland gibt es Traugott Simon Kölsch, die Flasche ähnelt dem Früh Kölsch...drin ist aber Sünner Kölsch...in Köln und Umland darf es nicht verkauft werden...irgendso ein Familienklüngel der beiden Brauereien ( Männlein und Weiblein )
Zaianagl
Inventar
#22693 erstellt: 09. Jun 2013, 10:29
Ich hatte mal ein tolles Malz in der Nähe von Nürnberg. Hatte nen Bügelverschluß und diese blau-weißen Bayern Rauten aufm Label. KA wies hieß...

Grad zum Frühstück: "Mozzatella": Mozza, Gurke und Tomaten in Scheiben, Olivenöl und Balsamico, Salz, Pfeffer, Basilikum. Frisches (Aufback)Baguette.


[Beitrag von Zaianagl am 09. Jun 2013, 10:30 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#22694 erstellt: 09. Jun 2013, 10:32
ich teste das malzbier von sünner dann mal, aber da ich kölsch wirklich überhaupt nicht leiden kann, könnte es durchaus sein, dass unser geschmack da einfach auseinandergeht.

wenn ich irgendwo hier in köln zu ner party eingeladen bin, bring ich sicherheitshalber nen 6er pils mit.
kölsch (und auch alt) gehen bei mir wirklich gar nicht (ok, ausnahme ist ne einzelne stange vom fass nachmittags in der sonne zur erfrischung. dann darfs ruhig etwas wässriger sein.).
ansonsten ist mir kölsch einfach zu flach.
und vertragen tu ichs auch nicht (verdauungsmäßig).

flach ist auch der richtige ausdruck für vitamalz.
völlig langweilig und nichtssagend (und natürlich zu süß, da hast du völlig recht).
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#22695 erstellt: 09. Jun 2013, 11:03
Kann mir bitte jemand von den Grill Profis hier einen Tipp für einen guten E-Grill geben, der möglichst selbst schon Erfahrungen damit gemacht hat?
Bin sehr kurz davor mir den Weber Q140 oder Q240 zu bestellen.

Empfehlenswert?


peacounter (Beitrag #22694) schrieb:
wenn ich irgendwo hier in köln zu ner party eingeladen bin, bring ich sicherheitshalber nen 6er pils mit.
kölsch (und auch alt) gehen bei mir wirklich gar nicht


Wenn du in Köln Alt mitbringst, bist du auch die längste Zeit auf der Party gewesen.


[Beitrag von Geschmeidiger am 09. Jun 2013, 11:05 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#22696 erstellt: 09. Jun 2013, 11:14
Bei Bier gibt es bei mit zwei Sorten, wie beim Wein: Schmeckt oder schmeckt nicht. Ich mag nicht jedes Kölsch, ich trinke aber auch Alt. Hier trinke ich natürlich überwiegend Hefeweizen

33

Argentinisches Rindersteak (also TK, in diesem Fall von Lidl), Kartoffelstampf, Mischgemüse(TK), Kopfsalat aus dem Garten.


[Beitrag von Peter_Wind am 09. Jun 2013, 11:48 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#22697 erstellt: 09. Jun 2013, 12:02
So wahnsinnig weit sind Kölsch und alt ja auch nicht auseinander undD die Rivalität Köln vs Düsseldorf ist so wie ich das erlebe eigentlich nur noch augenzwinkerndes Kulturgut.

Für mich gehen einfach beide Biere nicht, aber hefeweizen find ich noch fieser.
Weizen schlägt mir auch noch schlimmer auf die Verdauung.

So, jetzt mach ich mir nen halven Hahn mit richtig viel Zwiebeln und dazu nen gischten Salat
Danach geht's mal raus an die frische Luft.
Das Wetter ist top heute: nicht zu warm, aber trotzdem sommerlich.
kölsche_jung
Moderator
#22698 erstellt: 09. Jun 2013, 12:16

Indesit (Beitrag #22692) schrieb:
Im Münsterland gibt es Traugott Simon Kölsch, die Flasche ähnelt dem Früh Kölsch...drin ist aber Sünner Kölsch...in Köln und Umland darf es nicht verkauft werden...irgendso ein Familienklüngel der beiden Brauereien ( Männlein und Weiblein ) :D

Traugott Simon ist eine Handelsmarke von Trink Gut (Getränkegroßhandel aus Krefeld) und auch in Köln erhältlich, allerdings nur in den TrinkGut-Läden
die "Fassbrause" von denen ist übrigens lecker ... nicht ganz sooooo süss ...


peacounter (Beitrag #22697) schrieb:
So wahnsinnig weit sind Kölsch und alt ja auch nicht auseinander ...
Für mich gehen einfach beide Biere nicht, aber hefeweizen find ich noch fieser.
Weizen schlägt mir auch noch schlimmer auf die Verdauung.
....

schon mal n Ale probiert?
Kölsch, Alt und die meisten Weizen sind (wie Ale) auch "obergärig" ... Pils, Export, Lager sind "untergärig", wahrscheinlich eher was für dich

Ich hatte schon von allem "deftige Kopfschmerzen"
peacounter
Inventar
#22699 erstellt: 09. Jun 2013, 12:39
Ja, sowas hab ich mir schon gedacht.
Wie Bier gemacht wird hat mich irgendwie nie interessiert, aber dass ich Export und Lager ganz gut vertrage weiß ich.

Bier spielt in meinem leben keine große Rolle.
Es vergehen oft viele Wochen ohne dass ich eins trinke und ich hab auch praktisch nie Vorräte da.
Wenn ich eins will, ist die nächste Tanke in unter 5 Minuten zu Fuß erreicht, da stell ich mir sowas nicht hin.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.320