HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » SUBWOOFER zum "VIECH" Thread! | |
|
SUBWOOFER zum "VIECH" Thread!+A -A |
|||
Autor |
| ||
Andriano
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#1658
erstellt: 21. Nov 2007, ||
Hallo, habe ein Paar Fragen zum Horn (wer hätte das gedacht ![]() Wie groß sollte die Rückkammer für einen BSW 154II sein? Bser wäre es,wenn mir timsoltek, der das ja schon mit den BSWs gebaut hat, sein Plan schicken könnte dann kann ich sicher sein dass ich nix falsch mache und am Ende zufrieden bin. Ja ich habe die Forensuche benutzt,und JA ich habe kein Plan fürs 15er Geist-Horn gefunden ![]() Gute n8 Andi ![]() |
|||
timsoltek
Inventar |
23:25
![]() |
#1659
erstellt: 21. Nov 2007, ||
Hallo, es ist der gleiche Plan wie fürs 18" Horn, nur dass der Treiberausschnitt angepasst wurde und dass ich die Rückkammer durch das Einkleben von je einem Brett über und einem Brett unter dem Treiber verkleinert habe. Man sollte für den BSW 154 II eine 35 Liter Rückkammer haben, also muss das so entstandene Volumen u.U. noch durch geeignetes Füllmaterial (Backsteine, Bücher, Bauschaum o.ä.) ![]() Schöne Grüße Tim |
|||
|
|||
Meine_Wenigkeit
Stammgast |
20:39
![]() |
#1660
erstellt: 22. Nov 2007, ||
Also wenn da alles mit rechten Dingen zugeht bei den T&S Parametern und bei WinISD, dürfte das wohl die eierlegende Wollmilchsau. Wirkungsgrad ist mit 98db angegeben. ![]() Tiefgang auch übel. Kann von einer euch vlt jemand mal nachsimulieren? Preis 69 Euronen... mfg |
|||
castorpollux
Inventar |
20:47
![]() |
#1661
erstellt: 22. Nov 2007, ||
vorsicht! das ist oft nur der Berechnete "Wirkungsgrad" bei 1Khz, für einen subwoofer also vollkommen belanglos ;-)
Klar! wenn du sagst, was du gemacht hast ![]() Grüße, Alex |
|||
timsoltek
Inventar |
20:53
![]() |
#1662
erstellt: 22. Nov 2007, ||
Hallo, die Kombi BSW 154 II mit Geister-Eckhorn ist jedenfalls erprobt, selbst für eine ganze Halle: ![]() Und das bei nicht annähernd ausgenutzten AM120-Amps... Schöne Grüße Tim EDIT: Wie man auf dem Link im Link sehen kann, waren die AM120 für die Eckhörner gerade mal zur Hälfte aufgedreht, und das für eine über 30 Meter lange Halle! [Beitrag von timsoltek am 22. Nov 2007, 20:55 bearbeitet] |
|||
Andriano
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#1663
erstellt: 22. Nov 2007, ||
timsoltek
Inventar |
21:21
![]() |
#1664
erstellt: 22. Nov 2007, ||
Hallo, genau das, hab nur den Treiberausschnitt geändert. Schöne Grüße Tim |
|||
Meine_Wenigkeit
Stammgast |
21:31
![]() |
#1665
erstellt: 22. Nov 2007, ||
Andriano
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#1666
erstellt: 22. Nov 2007, ||
Tag, also hast du den Hornhals (von der Fläche her) nicht geändert, und das Volumen auf netto 35L gebracht, wenn sonst nix ists ist soweit alles klar. Es kann sich mit dem Bau noch etwas verzögern da wir gerade umziehen, bin aber entschlossen es zu bauen. PS: warum hast du nicht grad ein 18er Treiber genommen? ![]() mfg Andi EDIT: @ Meine Wenigkeit, kann leider net helfen, weiss nur dass die Eminence erst ab der kappa-serie Freunde finden, schaut aber interessant aus. Habe mich aber schon für den BSW entschieden, auch wenns schlechter ist ![]() [Beitrag von Andriano am 22. Nov 2007, 21:36 bearbeitet] |
|||
timsoltek
Inventar |
23:02
![]() |
#1667
erstellt: 29. Nov 2007, ||
Hallo, ich habe den BSW genommen, weil ein Horn-erfahrenes Mitglied eines anderen Forums mit diesem Treiber experimentiert und es für optimal befunden hatte. Im Gegensatz zu einigen 18" Chassis ergab sich weder eine nennenswerte Verschlechterung des Pegels (weniger als 3 db) geschweige denn des Tiefgangs, so dass er preislich weit vorn war. Der Eminence Beta ist ein kein Subwoofer, sondern höchstens ein Tiefmitteltöner für Monitorlautsprecher. Schöne Grüße Tim |
|||
Lippl
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#1668
erstellt: 19. Dez 2007, ||
Welcher Subwoofer hat sich eigentlich als besonders empfehlenswert herauskristallisiert? Da das Thema wegen mangelnder Aktivität abgehandelt scheint, wäre eine Bilanz, ein Fazit sicherlich wünschenswert. ![]() |
|||
Funky_HH
Inventar |
22:18
![]() |
#1669
erstellt: 19. Dez 2007, ||
Eckhorn 18! |
|||
Lippl
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#1670
erstellt: 19. Dez 2007, ||
Welchen Treiber (< 300 EUR) legst du mir ans Herz? [Beitrag von Lippl am 19. Dez 2007, 22:22 bearbeitet] |
|||
Funky_HH
Inventar |
07:12
![]() |
#1671
erstellt: 20. Dez 2007, ||
meines wissens nach, soll da doch der mivoc awx 184 rein und der ist auch für weit under 300€ zu bekommen. |
|||
timsoltek
Inventar |
11:41
![]() |
#1672
erstellt: 20. Dez 2007, ||
Hallo, andere Chassis machens auch nicht besser, von daher: Mivoc. An die Grenzen kommst du mit dem Eckhorn eh nie. Schöne Grüße Tim |
|||
SOW_Timber
Stammgast |
21:20
![]() |
#1673
erstellt: 20. Dez 2007, ||
Mein Subwoofer zum "Viech": 4 Ravemaster BSW154-II in BR Total "Overkill", aber sind wir nicht alle etwas irre ![]() ![]() mfg Timber |
|||
Lippl
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#1674
erstellt: 20. Dez 2007, ||
Schieß doch bitte ein Photo! |
|||
SOW_Timber
Stammgast |
22:34
![]() |
#1675
erstellt: 20. Dez 2007, ||
Hier das gewünschte ![]() Sorry für die schlechte Bildquali, is leider nur mit Handy geschossen. Die Aufstellung dient im Moment auch nur zu Testzwecken und wird noch überarbeitet ![]() |
|||
Funky_HH
Inventar |
18:16
![]() |
#1676
erstellt: 21. Dez 2007, ||
sieht nice aus ![]() wie betreibst du die? ich seh da unten ne reckhorn weiche.. benutzt du einen PA-Amp für alle 4 oder wie? gruß |
|||
SOW_Timber
Stammgast |
18:53
![]() |
#1677
erstellt: 21. Dez 2007, ||
Was meinst du wie nice das aussah, als die 4 Sub's (ca 2,40m Höhe) übereinander standen ![]() mfg Timber |
|||
Funky_HH
Inventar |
01:41
![]() |
#1678
erstellt: 22. Dez 2007, ||
WO wohnst du? ^^ ich such noch sub unterstützung für meine party im januar ![]() |
|||
SOW_Timber
Stammgast |
13:47
![]() |
#1679
erstellt: 22. Dez 2007, ||
Doberan - liegt in der Nähe von Rostock ![]() mfg aus dem hohen Norden Timber ![]() |
|||
timsoltek
Inventar |
16:21
![]() |
#1680
erstellt: 22. Dez 2007, ||
Sehr sehr krank! Ich würde mir solche Sachen niiiiiiiiiiiiieeeee anschaffen! ![]() ![]() ![]() |
|||
SOW_Timber
Stammgast |
16:46
![]() |
#1681
erstellt: 22. Dez 2007, ||
Hmmm.... mal überlegen, wo ich meine letzen beiden BSW herbekommen habe ![]() ![]() ![]() |
|||
Wallo18
Inventar |
23:44
![]() |
#1682
erstellt: 22. Dez 2007, ||
Hi, @SOW_Timber: Wie bist du mit der eckhorn B-1 als Aktivweiche zufrieden? Ich such auch ne möglichst günstige Aktivweiche, für meine Dynacord PA amp. gruß wallo |
|||
timsoltek
Inventar |
00:50
![]() |
#1683
erstellt: 23. Dez 2007, ||
Hab noch ne 19" 3-Wege-Aktivweiche, unbenutzt, die könnt ich erübrigen, wenn das was für dich wäre...(PM) Zur B1 gibts auch nen ellenlangen Thread... Schöne Grüße Tim |
|||
SOW_Timber
Stammgast |
13:36
![]() |
#1684
erstellt: 23. Dez 2007, ||
Also im Moment kann ich mich noch nicht so wirklich dazu äußern, da mir bis jetzt die Zeit gefehlt hat mal nen bisschen an den Einstellungen umher zuspielen. Werd dann aber nochmal berichten, sobald ich die Zeit dazu hab. MfG Andy |
|||
Meine_Wenigkeit
Stammgast |
12:19
![]() |
#1685
erstellt: 26. Dez 2007, ||
Gibt es Erfahrungsberichte zu ![]() Allerdings ist fraglich ob dieses "Gerät" die 120dB des Viechs wegstecken kann. mfg Gregor |
|||
Funky_HH
Inventar |
15:07
![]() |
#1686
erstellt: 26. Dez 2007, ||
Moin, ich hab vor, mir für das Viech n Eckhorn 15 zu bauen, aber hab da ein paar fragen.. nachzulesen am besten gleich hier: ![]() ich hoffe, ihr könnt mir helfen ![]() gruß |
|||
castorpollux
Inventar |
19:48
![]() |
#1687
erstellt: 26. Dez 2007, ||
Hallo gregor, Die 120db des vieches kann es sicher nicht wegstecken. für mehr pegel im bass braucht es auch mehr abstrahlende Fläche und in Folge auch mehr Volumen, die Physik wird man nicht austricksen. Für jemanden, der ein basshorn stellen will, ists sicher aber keine verkehrte Lösung, die angestrebten Pegel eines Eckhornes wird es allerdings nicht packen. @funky: mit dem Beyma und ob der taugt, kann ich dir nicht helfen, evtl fragst du da einen der hornspezls im forum selber ![]() Grüße, Alex |
|||
Wallo18
Inventar |
21:56
![]() |
#1688
erstellt: 26. Dez 2007, ||
Naja optisch würden sie ja gut zu den Viechern passen. Man kann ja einfach 2 bauen. Dann sollts vom Pegel auch besser passen... gruß wallo |
|||
Funky_HH
Inventar |
23:26
![]() |
#1689
erstellt: 26. Dez 2007, ||
naja, was heißt besser? sie müssten schon ganz ordentlich passen, also möglichst die 120dB knacken.. hat die noch niemand gebaut? wenn der beyma im horn nix taugt, würd ich 2 alp-hörner mitm Mds08 bauen ![]() EDIT: ich hab dem Entwickel mal ne mail geschrieben, mal gucken, was er sagt :] [Beitrag von Funky_HH am 27. Dez 2007, 00:00 bearbeitet] |
|||
Meine_Wenigkeit
Stammgast |
12:50
![]() |
#1690
erstellt: 27. Dez 2007, ||
Ich glaube ich hätte einen schönen Treiber gefunden: ![]() @castorpollux: Du hast natürlich recht! Allerdings kann man auch Treiber nehmen die ein größeres Hublimit haben. Der oben genannte Treiber hat bei gleicher Größe das 3fache Verschiebevolumen des 8AG/N. Außerdem erscheint es mir so, als ob der Hornhals wesentlich kleiner als bei Viech ist, also die Membranbewegeng noch wesentlich stärker bedämpft werden würde. Wieviel das in der Praxis ausmacht vermag ich jedoch nicht zu sagen... Wenn man allerdings 2 Alphörner baut hat man nochmal +6dB Maximalpegel das sollte doch reichen?! mfg Gregor |
|||
castorpollux
Inventar |
14:31
![]() |
#1691
erstellt: 27. Dez 2007, ||
Für denjenigen, der das Viech im Partybetrieb einsetzt, wohl eher nicht. Für den Heimbetrieb kann das reichen, wer pegel fährt, der kann ja von 2 auf 4 aufdoppeln - dann ist man volumentechnisch aber auch schon beim eckhorn - hat aber immerhin ne andere Optik ![]() Grüße, Alex |
|||
Funky_HH
Inventar |
13:19
![]() |
#1692
erstellt: 28. Dez 2007, ||
SO, ich habe eine Antwort von dem Herren erhalten :] Das horn hat nach seinen Aussagen einen theoretischen wirkungsgrad von 107dB/Watt/meter. was also 2 stk. mit den Viechern hithalten lassen würde. am geeignetsten sei der SW178WA01 von Wavecor ideal. Gebaut aus 18mm Birke mpx und ein paar "weichteilen" ![]() Ich hab gerade gesehen, dass er evtl. in Hamburg wohnt, dann werd ich ihn mal fragen, ob ich mal probehören kann ![]() gruß |
|||
Herr-der-Flammen
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#1693
erstellt: 28. Dez 2007, ||
Mein der Hersteller nen Wirkungsgrad von 107dB oder nen max Schalldruck? Ersteres wäre ja gar nicht schlecht... |
|||
Funky_HH
Inventar |
16:33
![]() |
#1694
erstellt: 28. Dez 2007, ||
Ich hoffe, er hat nichts dagegen, dass ich ihn zitiere...
Gruß |
|||
Meine_Wenigkeit
Stammgast |
16:42
![]() |
#1695
erstellt: 29. Dez 2007, ||
Na das klingt ja nicht so überzeugt... Gehen wir mal davon aus ein 2er-"stack" hat 107db/W/m kommen sie locker mit den Viechern mit. Die machen in meinem Zimmer unter der Dachschräge direkt an der Wand eh blos 114db. ![]() Vielleicht kommt ja sogar eines schon mit... mfg Gregor |
|||
Blackhole
Stammgast |
19:24
![]() |
#1696
erstellt: 29. Dez 2007, ||
Hi,
aber nicht bei 25-30Hz, eher bei 80Hz und dann ![]() Bevor hier jetzt geschrieen wird jo ich habe 4stck von den Alphörnern gebaut und plappere hier nichts nach. Als Sub zum Viech völliger Quatsch, dieses Horn geht sehr stark in die Richtung TML, optimal bei Heimkino und Klassik - Orgelmusik. Als Tipp von mir, ja auch die Viecher gebaut und das Geist-Eckhorn mit 18“ Ls., kauft euch einen/zwei A&D 1230 ca.52,-Euro/Stck. haut das Ding inne Bassreflex/Bandpasshornschachtel knallt 300Watt druff und guckt das das Ding 119dB bringt. Gruß |
|||
Meine_Wenigkeit
Stammgast |
12:09
![]() |
#1697
erstellt: 30. Dez 2007, ||
Du kannst ja einmal zur "Kontrolle" das Viech simulieren. Ich habe Alphorn und Viech mit hresp simuliert und das Viech ging laut simu bis 2k rauf und 50Hz runter. Empfindlichkeit: ca. 105db. Entsprechend viel Beachtung habe ich dann der Alphorn simu geschenkt! mfg |
|||
Herr-der-Flammen
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#1698
erstellt: 30. Dez 2007, ||
Was passiert eigentlich, wenn man das Viech ganz in die Ecke schiebt? Wird dann der vorhande Bass kräftiger oder geht die Kiste auch tiefer runter. Wenns tiefer geht, wieviel? Reicht das als Sub? Wäre dann ja quasi ein Eckhorn! Macht ein anderer Treiber im Viechgehäuse mehr Tiefgang? Würde optisch gut passen, wenn der Sub genauso aussieht wie das Viech... |
|||
bubuludwig
Stammgast |
18:58
![]() |
#1699
erstellt: 30. Dez 2007, ||
Also... Es gibt einen Visatontreiber den man ins Viech stecken kann. Siehe Strasasker. Dann klingt das Viech dunkler;) Es gibt außerdem ein Basshorn mit einem Westra( Welcher genau, weiß ich jetzt nicht), das dem Design des Viechs nachempfunden ist. Musst du mal die Suche anschmeißen;) bene |
|||
emi
Inventar |
19:21
![]() |
#1700
erstellt: 30. Dez 2007, ||
hi ich habe mich heute bis seite 25 durchgelesen. weiter bin ich nicht gekommen. muss auch ehrlich gestehen, dass ich keine lust mehr habe.... ![]() meine frage ist nun, ob es nun schon alternativen zu dem 1M-eckhorn gibt, die preismäßig auch erschwinglich sind und keine utopischen platzansprüche haben, bzw. zwingend eine ecke brauchen. leider ist in meinem raum keine ecke mehr frei. was ist aus dem budgeteer geworden? unpassend? vielleicht könnte man die erarbeiteten vorschläge direkt im ersten post vorstellen. ![]() danke im voraus und einen guten rutsch, tim |
|||
Funky_HH
Inventar |
20:06
![]() |
#1701
erstellt: 30. Dez 2007, ||
nja.. wie du auf den letzten seiten vielleicht gelesen hast, gibt es nicht viele alternativen. Basshörner werden utopisch groß, wenn sie nicht inner ecke stehen. kleinere Basshörner (siehe Alp-horn) kommen mit dem Pegel nicht mit. bleiben für sowas noch >15" PA-Treiber in BR. gehen aber wieder nur entsprechend der gehäusegröße tief. Und mir war der 15" Beyma Pa-Woofer irgentwie zu langsam für die viecher.. klang jedenfalls nicht super dazu, finde ich gruß |
|||
emi
Inventar |
20:37
![]() |
#1702
erstellt: 30. Dez 2007, ||
vielen dank. die letzten seiten habe ich mir nicht durchgelesen. hätte ich wohl mal machen sollen. echt schade, dass die pegelstarken subwoofer die zum viech passen so monströß werden. eine alternative wäre vielleicht den subwoofer als fernsehschrank zu nutzen. das wäre die einzige möglichkeit einen großen subwoofer in mein zimmer zu bekommen. gibt es in der richtung etwas? tut mir leid dass ich frage ![]() edit: ich könnte kotzen. diese forumssuche geht wieder nicht richtig. finde nichts zum thema "Alp-horn" könntest du mir einen tipp geben? [Beitrag von emi am 30. Dez 2007, 20:50 bearbeitet] |
|||
Meine_Wenigkeit
Stammgast |
22:15
![]() |
#1703
erstellt: 30. Dez 2007, ||
Hallo! Könnte ![]() ![]() mfg Gregor |
|||
emi
Inventar |
22:44
![]() |
#1704
erstellt: 30. Dez 2007, ||
2 der woofer wären sicherlich interessant. dann könnte ich sie praktisch als fernsehuntertisch benutzen. jedoch glaube ich, dass mein verstärker dafür nicht ausreichen wird und ich dann zusätzlich noch einen neuen verstärker brauche. denn ich glaube kaum dass die 100 wattRMS an 4 ohm für die woofer reichen werden. sind ja zu allem übel auch noch 8 ohm woofer. ![]() mit neuer endstufe wirds dann schnell wieder sehr teuer. für heimkino sind die teile aber gar nicht zu gebrauchen, oder? |
|||
timsoltek
Inventar |
23:03
![]() |
#1705
erstellt: 30. Dez 2007, ||
Hallo Tim, den Budgeteer hat meines Wissens noch niemand gebaut. Fand den Vorschlag schon interessant, aber nach schlechten Erfahrungen mit dem TW3000 hab ich das Projekt fallengelassen. Ein Eckhorn ist m.E. die Interessanteste Begleitlösung zum Viech, ist auch von etlichen Mitgliedern hier erprobt und für gut befunden worden. Schöne Grüße Tim |
|||
emi
Inventar |
23:25
![]() |
#1706
erstellt: 30. Dez 2007, ||
hi tim ![]() danke dir, aber ich habe wirklich keine möglichkeit ein eckhorn zu bauen, da ich wie geasgt keine freie ecke habe. betreibe die viecher im moment zusammen mit meinen beiden bluesub 10. pegelmäßig kommen die sehr gut mit, jedoch sind die etwas langsamer und nicht klingen recht fett im vergleich zu den viechern ![]() die einzige möglichkeit ein horn in mein zimmer zu bekommen ist, es als fernsehunterschrank zu benutzen. darf dann aber auch nur maximal B/H/T 100/50/50cm sein. ich glaube soetwas wurde jedoch noch nicht gebaut, oder? das wäre doch eine gute alternative zu einem eckhorn. ![]() |
|||
emi
Inventar |
00:18
![]() |
#1707
erstellt: 31. Dez 2007, ||
vielleich wäre das hier was: ![]() sprengt aber mit B/H/T 64/110/60 etwas den rahmen. vielleicht bekommt man sowas mit zwei 15ern etwas kleiner. wäre vielleicht was fürs viech. kann jemand sowas mit günstigen 15" simulieren? |
|||
Herr-der-Flammen
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#1708
erstellt: 31. Dez 2007, ||
Schau dir mal den Frequenzgang an. Die Dinger können laut, aber nicht tief - eben ein reiner PA Woofer. Mit bissl Glück machen die Viecher da mehr Tiefgang... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer zum "Viech" Lösungen+Bewertungen verheizer am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 7 Beiträge |
Subwoofer Budgeteer zum Viech ? *eggert* am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 4 Beiträge |
DIE BESTEN SUBWOOFER FÜR'S VIECH hoschibill am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 20 Beiträge |
Subwoofer zum "Jericho"-Thread... polosoundz am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 12 Beiträge |
Passiv Sub zum Viech Feunatz am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 13 Beiträge |
Passender Subwoofer zum Sica 1100 Viech promatic am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 13 Beiträge |
"Subwoofer zum Stick" - Thread derboxenmann am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 75 Beiträge |
Suche Subwoofer passend zum Breitbandhorn Viech oder ähnlichem NiWi17 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 24 Beiträge |
Sub zum Viech ~ Musik und Film N8-Saber am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 3 Beiträge |
Subwoofer in Form & Prinzip wie das Viech! Flohw45699 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLifeForce1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.943