HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Boudens
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#4354
erstellt: 20. Jan 2016, |||||||
Mal eine Frage zur 4K Skalierung. Ich nutze einen Yamaha MX5000+CX5000 an einem Oppo BDP93 (hoffentlich kommt von denen dann bald ein UHD Player). Als Beamer kommt ein JVC X7000 zum Einsatz. Nach ausgiebigen Tests mit statischen 1080p Testbildern muss ich sagen das eShift das Bild bei 1080p wirklich leicht unschart macht. Wenn ich den Yamaha dann aber auf 4K skalieren lasse und bei dem JVC 4K-eShift aktiviere ist es auch bei 1080p Material ein klarer Mehrwert. Mich wundert nur das wenn ich bspw. beim Oppo in der Listenansicht (bspw. MediaPlayer) bin und dann hoch- und runterscolle die Schrift nicht sauber scrollt, so eine Art Tearing. Ich bilde mir ein das auch in einem Film zu sehen aber bei dem Oppo Menü ist es reproduzierbar immer zu sehen. Wo kommt das her - ist das die FI oder MPC des JVC oder die 4K Skalierung des Yamaha ? Fakt ist bei 1080p ist es nicht vorhanden und die Schrift scrollt sauber. Danke & Gruß Steffen |
||||||||
--Torben--
Inventar |
21:18
![]() |
#4355
erstellt: 20. Jan 2016, |||||||
Geht mir genauso. Das Rauschen war einer der Hauptgründe damals bei mir gegen den X500, obwohl der schon insgesamt ziemlich gut war. Der X5000 hingegen hatte mich schnell überzeugt. |
||||||||
|
||||||||
efdeluxe
Stammgast |
21:19
![]() |
#4356
erstellt: 20. Jan 2016, |||||||
Kann man bei hdr Material denn nicht einen Farbraum manuell einstellen? Ich habe beim farbprofil "aus" vorgestern vermessen und der liegt nur bei grün nicht ganz bei dci p3. Muss dazu sagen, daß ich es mit dem spyder4 vermessen hatte. |
||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#4357
erstellt: 20. Jan 2016, |||||||
Ich hab´s gerade mal mit X5000, BDP-93 und Denon X6200 auf 4K skaliert getestet. Die Schrift meiner Filmliste sieht beim Scrollen sauber aus. |
||||||||
Boudens
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#4358
erstellt: 20. Jan 2016, |||||||
Kannst du mal deine FI und MPC Einstellungen posten. Hast du beim Oppo die Noise Reduction aktiv ? |
||||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#4359
erstellt: 20. Jan 2016, |||||||
X5000 Quelle: 4K(3840)25 Bei MPC ist nur Schärfeanhebung aktiv: 5 CMD: Gering Bewegunsgverbesserung: Aus Oppo Rauschunterdrückung: 0 Allerdings kommt mein Signal vom Oppo gezwungener Maßen über HDMI2. |
||||||||
MacFreibier
Stammgast |
06:34
![]() |
#4360
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Eine Art Tearing hatte ich nur bei Aktivierung der Bewegungsverbesserung, aber die hast Du ja aus. Was ich bei mir habe ist ein dezentes Ruckeln (mal mehr, mal weniger), wenn ich meinen Sony BDPS6500 auf 4k skalieren lasse. Bei 1080p Zuspiel und aktiviertem e-Shift ruckelt es nur gelegentlich bzw je nach Inhalt auch mal heftiger. Ich habe z.B. einen HTPC mit einem Testvideo in dem eine Laufschrift über den Bildschirm wandert um den Lipsync einzustellen (jeweils immer von links nach rechts und wieder zurück). Dort ruckelt es gar gruselig... Bei 1080p Zuspiel und e-Shift aus, ruckelt es nicht mehr. |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:18
![]() |
#4361
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
"Kontrastreichere" Bild? Bessere Farbtreue? Spätestens hier sollte klar werden, dass diese Testergebnisse nur als schwachsinnig eingestuft werden können. Gruß, Ekki |
||||||||
rumper
Inventar |
11:24
![]() |
#4362
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
AreaDVD eben...nichts Neues würde ich sagen. |
||||||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#4363
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Hallo Ekki, wann kommt dein Bericht zu der neuen X-Serie heraus? VG HasseFilmkorn |
||||||||
--Torben--
Inventar |
11:51
![]() |
#4364
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Und trotzdem ist es die Heimkino-Bibel für gaaaaanz viele! ![]() |
||||||||
daniel90060K
Stammgast |
11:56
![]() |
#4365
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
jetzt macht mal AreaDVD nicht schlecht- ich warte schon sehnlichst auf meinen X9000 Cinemike Edition ![]() Da wird nämlich ein besser entstörter Trafo eingebaut, der die komplette interne Signalverarbeitung auf ein neues Referenz-Niveau hebt. |
||||||||
sven29da
Inventar |
11:57
![]() |
#4366
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Kann das überhauptz in Zusammenhang hängen? eShift spielt sich doch in einem Glas in der Optik ab ![]() |
||||||||
rumper
Inventar |
11:58
![]() |
#4367
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
AreaDVD ist nicht schlecht, nur deren Testergebnisse sind grundsätzlich positiv...egal welchen Murks sie testen. ![]() |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
14:48
![]() |
#4368
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Vodoo ;-) |
||||||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#4369
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Was soll denn dieser Cinemike Stuss denn mehr Kosten? Würde die Mehrkosten an deiner Stelle lieber in Kaffeefahrten investieren. ![]() |
||||||||
daniel90060K
Stammgast |
15:15
![]() |
#4370
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
den Smiley habt ihr aber schon gesehen - oder? LG, Daniel |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
16:00
![]() |
#4371
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Jetzt geschnallt ![]() |
||||||||
jazz+blues
Stammgast |
16:11
![]() |
#4372
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Juhu... - mein Händler teilt mir soeben mit, dass HEUTE die JVC's X5000 und baugl. RS 400 u n d auch die X7000 ab Lager lieferbar sind, und er hat so einige Geräte stehen ![]() ... mal sehen, wie schnell die alle weg sind ![]() [Beitrag von jazz+blues am 21. Jan 2016, 16:12 bearbeitet] |
||||||||
Fluster80
Stammgast |
16:14
![]() |
#4373
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
geile Sache das!!! ![]() ![]() |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#4374
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Immer wieder die selbe Leier ![]() Jungs ... probiert das Zeugs von Cinemike aus und schreibt dann hier im Forum was gut war, oder auch nicht, aber hört doch bitte endlich auf mit eurem theoretischen Geschwätz! |
||||||||
--Torben--
Inventar |
16:40
![]() |
#4375
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Sorry, aber über "theoretisches Geschwätz" darfst du dich mit deinen Theorien am wenigsten beschweren! ![]() |
||||||||
jupprider
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#4376
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Interessant wäre es aber schon zu wissen, was an den Cinemike - Editionen dran ist. Hat oder hatte Jemand dazu Erfahrungen? Sind dies selektierte oder 'getunte' Geräte? |
||||||||
sven29da
Inventar |
17:26
![]() |
#4377
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Google mal danach ![]() ![]() |
||||||||
Rodger
Inventar |
17:28
![]() |
#4378
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Für alle, die nicht hinter den Vorhang schauen. Ich habe damals auch fast jedes Wort geglaubt, bis ich wiederholt in Foren krasse Widersätze fand und ich dann bei einem Gerät persönlich betroffen war. Ich war mir nachher nicht mal sicher ob sie den überhaupt eingeschaltet gehabt haben können ![]() |
||||||||
Rodger
Inventar |
17:30
![]() |
#4379
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Hääääääh????? |
||||||||
Rodger
Inventar |
17:31
![]() |
#4380
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
leer [Beitrag von Rodger am 21. Jan 2016, 17:33 bearbeitet] |
||||||||
jupprider
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#4381
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Ich hatte ja mehr an Eure fachkundigen Aussagen gedacht, als an Google Zufallstreffer, aber letztendlich würde eine C4H-Edition meine Träume ausreichend wahr werden lassen. Schön war heute auch zu lesen, dass der UHD-Player von Samsung zum Marktstart in den USA nur $399 kosten soll. Es bleibt natürlich abzuwarten, welche Bug-Features dann mitgeliefert werden :-) |
||||||||
Rodger
Inventar |
17:36
![]() |
#4382
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Solche Sachen SCHREIEN doch nach Blindtests....komisch das man das noch nie gemacht hat...Das man das Gerät verbessert hat und es nun sauberer läuft, zweifle ich persönlich garnicht mal an, aber wie schon einer schrieb....die Leben vom "VOODOO", das Leute denen abkaufen. |
||||||||
Rodger
Inventar |
17:38
![]() |
#4383
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Der kann dann vielleicht keine DVDs mehr lesen....traue ich denen zu. DVD und Blu-Ray sind unterschiedliche Wellenlängen. |
||||||||
sven29da
Inventar |
17:38
![]() |
#4384
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Es giobt auch Menschen die kaufen sich Lautsprechkabel für einen dreistelligen Betrag pro Meter ![]() Jedem das seine ![]() |
||||||||
sacx
Stammgast |
17:39
![]() |
#4385
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Ich hatte mir damals auch überlegt, so eine Edition bei gewissen Geräten zuzulegen... aber leider weiß man als "Laie" nie, was wirklich dran ist. Unterstellen möchte ich hier niemandem etwas, aber es gibt bestimmt gewisse "Tuner" die auf Placebos setzen. Patienten laufen nach einer "Placebo"-Knieoperation (nur ein Schnitt mit dem Skalpel ohne weitere Eingriffe) oft beschwerdefrei und da könnte ich mir gut vorstellen, dass Menschen mit GETUNTEN Geräten ihr Equipment anschließend viel rauschfreier, differenzierter, luftiger, ... wahrnehmen. Wenn die Ergebnisse aber Messwerten hinterlegt werden, die tatsächlich eine beträchtlichen Mehrwert darstellen, kann man dem Ganzen vielleicht auch ein wenig Glauben schenken... wobei dann immer noch die Frage offen steht, wieso die Hersteller so etwas von vornherein nicht können ![]() |
||||||||
--Torben--
Inventar |
17:43
![]() |
#4386
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
An anderer Stelle im Netz, als jemand fragte, was bei der C4H Edition "anders" sei, kam von Cinemike selbst die Aussage (Zitat): "Auf jeden Fall deutlich weniger als bei der Cinemike edition...." ![]() Auf den Einwand, ob er jetzt tatsächlich sein 3000€ (oder wie teuer auch immer) Tuning mit dem 250-300€ Check und der Kalibrierung von C4H vergleicht, kam von ihm die Aussage (Zitat): "Hi, das stimmt so nicht. Wir entwickeln für die 5000er grad ein Basistuning. Da werden im wesentlichen die Netzteile überarbeitet und die Hauptfilterung erweitert. Das soll max. 1000€ kosten. Da wird natürlich auch vorher ein Qualitätscheck gemacht. Sonst fassen wir das Gerät nicht an." Wer Interesse an dem Cinemike Zeug hat, sollte sich da selbst ein Bild von machen... Einen Vorabeindruck, kannst du auch hier im Forum bekommen. Es gibt u.a. einen Thread mit annähernd 4000 Beiträgen. |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#4387
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Ich denke er meint: Wenn man den Bewertungsteil einfach ignoriert, dann kann man zu dem jeweiligen Gerät durchaus ein paar Infos mitnehmen. Als Test ist das alles natürlich nicht zu gebrauchen. |
||||||||
Rodger
Inventar |
17:56
![]() |
#4388
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Und gerade dieses "messtechnisch" ist ja das Voodoo. Was juckt mich das ob das Netzteil in schöneren Sinuskurven Strom verteilt oder was auch immer, wenn ich es nicht höre, sehe, schmecke, rieche ect. Das ist doch eben der reinste Hokus-Pokus. WENN was zu spüren ist, dann ist doch die Frage, ob die Veränderung über 20% Mehrpreis wert ist, oder?! DAS man da was tunen kann an den Geräten ist allerdings keinerlei Voodoo oder Hokus-Pokus....da die Hersteller kosteneffiziente Geräte herstellen wollen. Da wird schnell mal ein einfacherer Filter für 0,50€ statt 1,00€ verwendet und das läppert sich halt auf diverse Teile ersteckt. Auch sind Verfügbarkeiten ein oft unterschätzter Faktor. Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern als ein Hersteller den Markt leergekauft hat und der Rest des Marktes in die Röhre schaute und andere Produkte Herstellen mussten....das war auf dem Handymarkt. Gabs aber auch schon in anderen Märkten. |
||||||||
Rodger
Inventar |
17:59
![]() |
#4389
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Ja habe ich schon verstanden, aber die Aussage ist ja in sich schwachsinnig. Wer schon am Ende ein völlig falsches Fazit zieht wird auch auf dem Weg dahin sicherlich nicht "ehrlich" sein. Kannst ja nicht schreiben alles schrott aber trotzdem super Gerät. DAS würde doch wohl zu offensichtlich. Die BILDER dort, die bringen einen Mehrwert, aber alles was da geschrieben steht muss mit einem Fragezeichen versehen werden. Ich hatte damals auf diverse massive diskrepanzen deren Tests und meiner Erfahrung hingewiesen. Niemals eine Reaktion darauf bekommen. Hatte zwei verschiedene Stellen angefunkt! Und im eigenen Forum von denen häuften sich ähnliche Aussagen dazu....da habe ich einen haken daran gemacht. Vor allem schreiben die ja immer wie toll unabhängig die sind....WANN gabs denn das letzte mal einen schlechten Test von denen? /EDIT: Die unterliegen dem ZWANG DER HERSTELLER wie alle anderen ja auch....siehe Bendgate, Chip, Apple! DAS pasasiert, wenn man journalistisch korrekte Arbeit abliefert. /EDIT: Ich packe mir als erstes an die Nase.....wir müssen zurück zum Thema kommen.... [Beitrag von Rodger am 21. Jan 2016, 18:08 bearbeitet] |
||||||||
sven29da
Inventar |
18:24
![]() |
#4390
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Spätestens wenn man was von einem Netzteil spürt, würde ich den Stecker ziehen ![]() ![]() ![]() |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#4391
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Lieber Torben, bald hat Ekki genügend Geräte zusammen und veröffentlicht seinen Serienschnitt. Dann kannst du gerne sämtliche von mir getätigten Äußerungen mit den Daten vergleichen ![]() |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
18:54
![]() |
#4392
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Wer ist dein Händler ? |
||||||||
--Torben--
Inventar |
19:28
![]() |
#4393
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Wenn man in diesem Thread nach deinem Benutzernamen sucht, spuckt die Suche 4 Seiten aus... Und wenn man sich den Spaß macht und die erste Seite mal durchforstet, gibts das rein GARNICHTS, was man mit Daten vergleichen könnte. ![]() Davor gabs nur theoretische Mutmaßungen von dir, zwecks Unterschied Xx00 und Xx000 Serie, gepaart und/oder abwechselnd mit Schlachtrederei von subjektiver Meinungen anderer, die die neuen Geräte schon gesehen haben selbst auch bei denen, die die Vorgänger kennen und auch teilweise selbst eine längere Zeit besessen haben! Anscheinend ist jede Meinung ausserhalb deiner nur Theorie und deine (theoretische) Meinung Fakt, die mit Daten vergleichbar oder sogar abgleichbar ist! ![]() [Beitrag von --Torben-- am 21. Jan 2016, 19:31 bearbeitet] |
||||||||
andeis
Inventar |
21:10
![]() |
#4394
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Wenn Zitat, dann bitte richtig. Ich hatte das nicht geschrieben. Ansonsten bleibe ich aber dabei, dass der Pana das besser kann als der Sony. |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
22:32
![]() |
#4395
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Ich habe nicht zitiert, sondern die von dir zitierte Argumentation aufgegriffen. "Kontrastreichere Bild" habe ich wörtlich übernommen, und "enorme Farbtreue" impliziert vor dem Kontext des "besseren" Players, dass Farbtreue bei den behandelten Marken keine Selbstverständlichkeit ist (was sie aber tatsächlich ist). Mal sachlich: Wie kann der Pana denn "mehr Kontrast" erzeugen? Und wie kann er eine höhere Farbtreue erzeugen? Bin sehr gespannt auf fundierte Antworten, ehrlich;) Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 21. Jan 2016, 22:33 bearbeitet] |
||||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#4396
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Nicht nur DAS ! In Indien gibt es Kinderarbeit bei dem "Elektroschrott Platinen" über offenen Feuer ausgeschlachtet ,ausgelötet werden. Diese Teile werden dann auf "NEU" gepimpt !!!! und an Großhändler vertickt , So ist dann der vermeidlich "Neue" z.B. Kondensator ein Gebrauchtteil mit 10Jahren auf dem Buckel. Und diese Gebrauchtteile so wird geschätzt kursieren Weltweit. Ach übrigens Flugzeugteile werden auch ausgeschlachtet und wiederverwendet ![]() [Beitrag von leon136 am 21. Jan 2016, 22:43 bearbeitet] |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
22:40
![]() |
#4397
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Vollkommen richtig, solange irgendwelche "Elektro"-Messungen keine direkte Bildverbesserungen beweisen, sind sie absolut wertlos bzw "Voodoo". Bei wirklichen Bildverbesserungen ist es doch im Grunde ganz einfach: Seriöses Tuning hat im Bild(!) auf der Leinwand(!) messbare bzw. aufzeigbare oder dokumentierbare und damit beweisbare(!) Vorteile: - Helligkeitssteigerung (Messbar) - Kontraststeigerung (Messbar) - Farbverbesserung (Messbar) - Schärfe-Verbesserung (Sichtbar / Fotografierbar, bei Bewegungen auch filmbar) - Weniger Artefakte (Fotografierbar / filmbar) Kann ein "Tuner" mit keinem dieser objektiven Beweise in Bild-Messung, Foto oder Video dienen, hat man allen Grund, an der Seriösität zu zweifeln. Es ist ja auch kein Zufall, dass viele "Tuner" sich gerne angebliche "Verbesserungen" rausgreifen, die möglichst abstrakt / schwammig sind. Warum wohl? ![]() Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 21. Jan 2016, 22:51 bearbeitet] |
||||||||
andeis
Inventar |
23:01
![]() |
#4398
erstellt: 21. Jan 2016, |||||||
Das war auch nicht ich, sondern "Matzinger". Ich bin lediglich auf die zitierte Argumentation eingegangen. ![]() |
||||||||
der_kottan
Inventar |
06:18
![]() |
#4399
erstellt: 22. Jan 2016, |||||||
Das Tuning für den X 500 hat 3k gekostet, was da alles besser wurde.... WOW. Da reicht ein Satz (Zitat) Als weiterer positiver Nebeneffekt wird die Klangqualität der Audiokomponenten durch die optimierte Filterung und dadurch reduzierte HF Rückstreuung des Projektors in hochwertigen Ketten gesteigert. ![]() ![]() Und jetzt weiter mit der aktuellen Serie. ![]() |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
07:16
![]() |
#4400
erstellt: 22. Jan 2016, |||||||
Und wann genau hast du dir das angesehen/angehört? ![]() Ich war auch extrem! skeptisch ... habe dann aber ein Cinemike Gerät (keinen Projektor), nachdem ich es bei mir zu Hause in Ruhe getestet habe, gekauft. Manchmal git es eben doch Dinge die eigentlich nicht sein dürfen ![]() Mir geht es nur darum, dass man eine Fa. nicht ungeprüft verunglimpfen sollte. ![]() |
||||||||
rumper
Inventar |
07:29
![]() |
#4401
erstellt: 22. Jan 2016, |||||||
OMG...in "hochwertigen Ketten" wird der Ton also erstmal durch den Beamer geschleift bevor er wieder in den AVR geht und aus den LS kommt...ich brech ab... ![]() ![]() ![]() Gibt es wirklich Menschen die sowas glauben? Autsch! ![]() ![]() |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#4402
erstellt: 22. Jan 2016, |||||||
"Hochwertige Kette" und "AVR" in einem Satz ... ohne Worte ... |
||||||||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#4403
erstellt: 22. Jan 2016, |||||||
Gehört zwar nicht ins Thema: aber hochwertige Kette und AVR müssen sich nicht zwangsläufig ausschließen...Wer sowas behauptet hat noch nicht entsprechende Installationen gehört, wo das allerbestens funktioniert. Wie ein "Tuning" des Beamers die Klangqualität steigern soll ist mir ein Rätsel... ![]() Werde demnächst ein Kundenkino mit dem X5000 ausstatten und bin gespannt, wie er sich schlägt. 266cm Bildbreite sollten ja lockerst im niedrigen Lampenmodus zu befeuern sein. Ich habe jetzt hier nicht alles gelesen. Kann man beim X5000 einen erweiterten Farbraum nutzen und den so "hinbiegen", dass Hautfarben nicht übersättigt aussehen? Gibts bei dem Gerät noch einen selber abstimmbaren Gammaequalizer? |
||||||||
efdeluxe
Stammgast |
08:38
![]() |
#4404
erstellt: 22. Jan 2016, |||||||
Ja das geht. Ich nutze farbprofil 3d Film im bildmodus user. Rot muss man ein klein wenig in der Sättigung runter nehmen. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.869