HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Nudgiator
Inventar |
19:15
![]() |
#6051
erstellt: 02. Mrz 2016, ||||
In der Vergangenheit konnte man das FW-Update ausschliesslich per RS232 aufspielen (z.B. mittels USB/RS232-Adapter). |
|||||
Nudgiator
Inventar |
19:17
![]() |
#6052
erstellt: 02. Mrz 2016, ||||
Ekki hat HDR und DCI doch schon im November mit dem X7000 demonstriert .... das funktioniert bereits jetzt, wenn man an ein paar Stellschrauben dreht ![]() |
|||||
|
|||||
leon136
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#6053
erstellt: 02. Mrz 2016, ||||
Das wundert Dich doch nicht wirklich, bei jedem neuen Standart wenn man bei HDR überhaupt davon reden kann gab es bei Neueinführung am Anfang immer Anlaufprobleme. Genau das selbe mit HDMI 2.0 und den hohen Datenraten bei UHD, jetzt steigen die ganzen Kabel aus und wenn erstmal mehr als nur 2 UHD Player auf dem Markt sind kommten noch andere Sachen ![]() Als "Early Adopter" muss man das aushalten ![]() |
|||||
Rodger
Inventar |
19:21
![]() |
#6054
erstellt: 02. Mrz 2016, ||||
Ich bin da 100% bei dir....Funktionieren alleine reicht nicht....zumal nicht mal ein Leitfaden von JVC dafür existiert. Das ist SO inakzeptabel! Das die gesamte Brache da wegen fehlenden Infos in Seilen hängt und es vieler Orts kaum oder gar garnicht funktioniert läst den JVC schon fast ordentlich darstehen. Die Situation ist nicht zufriedenstellend, aber hinnehmbar würde ich mal sagen. |
|||||
volschin
Inventar |
19:21
![]() |
#6055
erstellt: 02. Mrz 2016, ||||
Da gebe ich Dir voll recht. Das Thema App ist echt schwach. ![]() |
|||||
volschin
Inventar |
19:28
![]() |
#6056
erstellt: 02. Mrz 2016, ||||
Der Netzanschluss ist ein komplettes Remote Control Interface. Autocal ist da nur ein kleiner sehr spezieller Teil. Allerdings hat das dokumentierte RC Interface keine Funktion für Firmware Updates. |
|||||
andeis
Inventar |
21:30
![]() |
#6057
erstellt: 02. Mrz 2016, ||||
Was meinst du mit in der Vergangenheit? Beim X30 hat man die Software (Firmware) per PC heruntergeladen und per LAN auf den JVC gespielt. War recht einfach, da es eine Anleitung dazu gab. |
|||||
blaufichte
Inventar |
21:39
![]() |
#6058
erstellt: 02. Mrz 2016, ||||
Hi, ist das immer noch so ein gefrickel mit den Updates ![]() Hab mich da nur mit einem Computerspezi drangetraut, oder mich vom Händler per Telefon an die Hand nehmen lassen. Oder einschicken. Denke das die nächste Generation ausgereifter ist und auch die neuen Standards wirklich aus den Kinderschuhen gewachsen sind. Darauf bin auch ich sehr gespannt. Grüße fichte |
|||||
stfnrohr
Inventar |
10:31
![]() |
#6059
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Hatte es beim x30, wie schon vor mir geschrieben, mittels lan Kabel und auf dem pc war ein Programm, welches die Firmware übertragen hat . Ist das anders jetzt? Was ist rs 232? Beschreib mal bitte kurz wie das geht. ![]() |
|||||
Nudgiator
Inventar |
10:45
![]() |
#6060
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Beim X30 habe ich kein Update gebraucht ![]() JVC empfiehlt den "Keyspan"-Adapter für USB auf RS232. Manche nutzen aber auch den Adapter von Digitus. Ich besitze beide Adapter und hatte keine Probleme damit. [Beitrag von Nudgiator am 03. Mrz 2016, 10:48 bearbeitet] |
|||||
mr_gueni
Gesperrt |
11:28
![]() |
#6061
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Fassen wir zusammen. Es wird höchstwahrscheinlich ein Update seitens JVC geben. Da man dafür aber spezielle Voraussetzung erfüllen muss (technisches Equipment) ist das für "normale" User eher nicht zu empfehlen. Von der fehlenden Erfahrung mit solchen Prozessen mal ganz abgesehen. Darüberhinaus stellt sich die Frage was passiert, wenn es bei dem "Heim-"Update zu Problemen kommt und das Gerät z.B. danach nicht mehr läuft? Wer trägt das Risiko eines gescheiterten Updates? Und wie es mit der Kalibrierung aus? Ich hatte diese Frage schon mehrfach hier gestellt. Muss nach einem Firmware-Update das Gerät neu kalibriert werden? Ich würde vermuten JA. Ich glaube das wird am Ende ein Fall für den Service sein oder für einen Händler, der das Update vielleicht auch anbietet, denn niemand möchte am Ende sein 4.5k oder 6,5k teures Gerät schrotten und dann auf dem Schaden sitzen bleiben. [Beitrag von mr_gueni am 03. Mrz 2016, 11:30 bearbeitet] |
|||||
Nudgiator
Inventar |
11:37
![]() |
#6062
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Dann dürftest Du auch niemals einen SAT-Receiver oder AVR per USB-Stick updaten ![]() Aktuell brauchst Du einen USB-auf-RS232-Adapter mit Verbindungskabel (gibt es zusammen für um die 10€ bei Amazon). Damit verbindest Du Laptop und Beamer, spielst die Update-Software auf den Laptop und drückst auf den Knopf. Das sollte jeder hinbekommen ![]()
Nun, da JVC das Update offiziell anbietet, sollte es da im Fehlerfall zu keinen Problemen kommen. Aber stimmt schon: wenn was schiefgeht, mußt Du das Gerät zum Service schicken. Ich würde im Zweifelsfall den Händler beim Update um Rat fragen. Ich kenne einige Leute, die das Update "telefonisch" mit dem Händler durchgegangen sind.
Die Daten sind i.d.R. weg. Kann man sich aber vorher notieren.
Kläre das einfach im Vorfeld des Updates mit Deinem Händler ab. |
|||||
George_Lucas
Inventar |
11:43
![]() |
#6063
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Da die Kalibrierung in aller Regel auf die Rec.709-Norm erfolgt, dürfte sich diesbezüglich nichts ändern. Der Farbraum, Kontrast, Gamma und Graustufenverlauf bleiben ja unverändert. Eine Neukalibrierung sollte aus diesem Grund nicht notwendig sein. Findet hingegen ein Werksreset statt im Rahmen des Updates, müssen die Werte für die Kalibrierung neu eingegeben werden. Da ist es dann schon hilfreich für die Besitzer, wenn diese sich die Werte notieren oder abfotografieren. Kalibrierungen auf Rec.2020 und/oder DCI sind zweifelsfrei zu erwägen, sollten diese Standards mit den JVC-Projektoren genutzt werden - vorausgesetzt: Der UHD/HDR-Standard wird einmal final festgeschrieben vom Gremium. Das ist aber ärgerlicherweise noch nicht geschehen. Bis dahin kochen leider viele Unternehmen ihr eigenes Süppchen. Wie ich gehört habe, nutzen Warner und Sony sogar unterschiedliche Gammakurven für ihre 4K-HDR-Blu-rays. Das ist mit einer einzigen Kalibrierung gar nicht einstellbar, weil außerhalb der (noch nicht existierenden) Norm. [Beitrag von George_Lucas am 03. Mrz 2016, 11:55 bearbeitet] |
|||||
mr_gueni
Gesperrt |
11:51
![]() |
#6064
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
@ Nudgiator Danke für deine Antworten. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ein Update eines Sat-Receivers oder eines AVR oder eines Blu-Ray-Players nicht mit diesem Update vergleichbar ist. Diese Updates laufen nahezu automatisch ab und erfordern vom User weder eine Erfahrung noch technische Hilfsmittelchen. Auch wenn es am Ende nicht allzu schwierig sein sollte (du sieht das natürlich mit deiner Erfahrung sehr subjektiv ![]() Ich würde daher meine Kaufentscheidung in der Tat momentan von diesem Update abhängig machen, sprich nur ein Gerät kaufen, das dieses Update bereits erhalten hat. Mir persönlich wäre das Risiko zu groß, dass etwas schief gehen könnte. Und die Kalibrierung des Gerätes durch den Händler kann man sich dann auch sparen wenn diese nach dem Update weg ist. Die Frage ist auch, ob man die alten kalibrierten Werte so einfach übernehmen kann? |
|||||
stfnrohr
Inventar |
11:53
![]() |
#6065
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
--Torben--
Inventar |
11:57
![]() |
#6066
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Wieso macht ihr euch eigentlich wegen Dingen so verrückt, die es noch garnicht gibt? |
|||||
#Duke#
Inventar |
12:19
![]() |
#6067
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Mein Händler hat mir es schon angeboten das er mir einen Rücksendeschein zukommen lässt und er das Update durchführt ( wenn eins irgendwann kommt). Und er verlangt nichts dafür ![]() |
|||||
--Torben--
Inventar |
12:22
![]() |
#6068
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
So sollte es auch sein ![]() |
|||||
Nudgiator
Inventar |
12:23
![]() |
#6069
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
JVC empfiehlt beim X500 diesen Adapter: ![]() Du brauchst dann aber noch zusätzlich ein Verbindungskabel (ich meine, das mußte ein Nullmodemkabel sein) Oder folgende Kombi: ![]() |
|||||
mr_gueni
Gesperrt |
12:56
![]() |
#6070
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Vorbildlich! Wo kommt der Händler nochmal her? ![]() |
|||||
andeis
Inventar |
13:04
![]() |
#6071
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Verschicken würde ich das Gerät nur, wenn es unbedingt sein muss. Das Gerät ist wohl relativ stoßempfindlich. Wenn, dann würde ich den nur im Originalkarton mit einer zusätzlichen Umverpackung, eingebettet in Luftpolster-Folienkissen, verschicken. Mein damaliger X30 musste zum Service und der kam so verpackt zurück. Der Service wird den nicht ohne Grund so verpackt haben. |
|||||
Nudgiator
Inventar |
13:05
![]() |
#6072
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Das macht JEDER gute Fachhändler, wenn sich der Kunde das nicht selbst zutraut ![]() |
|||||
mr_gueni
Gesperrt |
13:06
![]() |
#6073
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Auch mit kostenlosen Rücksendeetikett? Ich bin mal gespannt. |
|||||
--Torben--
Inventar |
13:15
![]() |
#6074
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Klar, sowas nennt man Service und ich kenne es nicht anders von meinem Händler. |
|||||
stfnrohr
Inventar |
13:42
![]() |
#6075
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Cine4Home
Gesperrt |
13:51
![]() |
#6076
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Die JVC Verpackungen sind in der Tat die absolute Zumutung: Der Karton reißt sofort (meist an den Griff-Löchern) und das Styropor da drin zerbröselt zu Staub. Zum mehrmaligen Verschicken kaum geeignet leider. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 03. Mrz 2016, 13:54 bearbeitet] |
|||||
Wolfgang1133
Inventar |
13:52
![]() |
#6077
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Und das Paket hast Du so angenommen. Alle Achtung. |
|||||
Nudgiator
Inventar |
13:54
![]() |
#6078
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Nunja, das hängt mitunter auch stark mit dem Versandunternehmen zusammen. Mit UPS hatte ich noch nie Probleme gehabt. |
|||||
Nudgiator
Inventar |
13:54
![]() |
#6079
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Ich hätte die Annahme auch verweigert. |
|||||
stfnrohr
Inventar |
14:25
![]() |
#6080
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Meine Frau hat es angenommen, hatte schon Herzrasen als ich heim kam. Aber alles gut, die Paketfritzen haben es mit Klebenband gesichert. Der Beamer hatte überhäut nix abgekommen und wie schon geschrieben war er selektiert und übertrifft da auch meine Erwartungen. Deshalb bin ich sehr froh das meine Frau das angenommen hat ![]() ![]() [Beitrag von stfnrohr am 03. Mrz 2016, 14:26 bearbeitet] |
|||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#6081
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Trotzdem hast Du viel Glück gehabt. Ich war live dabei, als bei meinem Händler aus so einem Karton ein 5000er mit schickem Loch in der Frontblende geschlüpft ist. |
|||||
efdeluxe
Stammgast |
15:20
![]() |
#6082
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Bei mir kamen die JVC's auch immer mit UPS in top Zustand an. War auch vom Händler mit Umkarton noch gesichert! |
|||||
stfnrohr
Inventar |
15:49
![]() |
#6083
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Vorher hatte ich auch nie was an den Kartons ;-) Aber die Neuen sind wirklich dünner . Welcher Schwachmat bei JVC hat den Scheiss den eingeführt? 50 Cent gespart und dafür mehr Versandbeschädigungen. Was denkst, wie ich geschwitzt habe als ich den Karton gesehen hatte 😂 Hat 200 er Puls.... Aber das Loch war komplett mit einem durchsichtigen Klebeband gesichert, war auch UPS mein ich. [Beitrag von stfnrohr am 03. Mrz 2016, 15:52 bearbeitet] |
|||||
Nudgiator
Inventar |
16:52
![]() |
#6084
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Im AVS-Forum hat es anscheinend jemand erfolgreich geschafft, HDR mit dem X7000 und dem neuen Samsung UHD-Player in Betrieb zu nehmen: ![]() |
|||||
stfnrohr
Inventar |
16:58
![]() |
#6085
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Sehr fein und muss ja auch so sein. ![]() |
|||||
Rodger
Inventar |
17:15
![]() |
#6086
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Diese Aussage halte ich für falsch, bzw. gewagt. Mit meinen Erfahrungen aus dem PC Bereich und anderem werden gerne mal Parameter geändert, die man als User NICHT BEEINFLUSSEN KANN aber mehr oder weniger deutlich einfluss auf das Ergebnis haben. Beispiel: Konnte man vorher noch RAM mit 2390Mhz betreiben sind Settings, die der User nicht sieht gestrafft worden geht der RAM nun nur noch mit 2350Mhz. Ob das so auch bei Beamern ist, das sich etwas entscheidendes verändert weis ich nicht. Aufgrund der Meldungen die man hier sieht, diese lesen sich eher wie Vermutungen, ist es RATSAM sich alte Einstellungen zu notieren, aber hier wird keiner die Hand dafür ins Feuer halten, ob das dann immer noch ein voll kalibriertes Ergebnis ergibt. Das Teil sollte schon reichen....ist von VHBW....also gescheite Quali. ![]() [Beitrag von Rodger am 03. Mrz 2016, 17:57 bearbeitet] |
|||||
Jogitronic
Inventar |
17:26
![]() |
#6087
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Laut AVS-Forum kommt wegen dem HDR-Stress demnächst auch HDMI 2.1 ![]() und schon sind wieder alle Geräte veraltet ![]() ![]() |
|||||
stfnrohr
Inventar |
21:33
![]() |
#6088
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Dann am Besten alle Beamer zurück geben und bis 2018 warten, ne Mist bringt ja auch nix da gibt's dann 8k mit Ultra 5 fach HDR mit HDMI 3.2c ![]() |
|||||
Criollo
Inventar |
22:13
![]() |
#6089
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Ich sags ja: kaum läuft 3D einigermassen gut, intererssiert sich keiner mehr dafür, sondern wird die nächste wacklige 3-Buchstaben-Sau durchs Dorf getrieben. HDR, BT2020, you name it. |
|||||
--Torben--
Inventar |
22:28
![]() |
#6090
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Mal ganz ehrlich! Vermisst jemand von euch gerade was, wenn er Filme schaut oder ist es einfach nur die "Gier nach mehr"? Ich konnte bis jetzt live nur einen HDR Trailer sehen. Habe daher wenig Vergleiche. Aber trotzdem kann ich persönlich diesen Hype um HDR nicht so ganz nachvollziehen! Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt! |
|||||
Jogitronic
Inventar |
22:34
![]() |
#6091
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Ich gebe meinen Beamer evtl. schon demnächst zurück, Samsung bringt ein 88 Zoll HDR-Display mit 1000 Nits und allem Schnickschnack für 9999 € - den gucke ich mir mal ganz genau an ![]() Im 3D-Betrieb ist mir übrigends aufgefallen, dass das Bild leicht unscharf wird wenn man Clear Motion Drive auf Hoch stellt. |
|||||
Mafioso80
Stammgast |
22:38
![]() |
#6092
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Hype würde ich das nicht nennen. Ich seh das so: Wit reden hier von Geräten in einer Preisklasse größer 5000 Eur. Da erwartet natürlich der Käufer auch eine entsprechende Zukunftssicherheit. Und wir Reden hier nicht von einem Feature das irgendwann kommen soll, sondern unmittelbar vor der Einführung steht. Deswegen finde ich es schon berechtigt, dass man sich hierrüber Gedanken macht. |
|||||
stfnrohr
Inventar |
22:54
![]() |
#6093
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Zu klein ;-) |
|||||
George_Lucas
Inventar |
23:09
![]() |
#6094
erstellt: 03. Mrz 2016, ||||
Ich habe meine Fotoaufnahmen auf einem der neuen JVC-Projektoren gesehen. Der Bildwerke mit erweitertem Farbraum und 10 Bit sahen schon besser aus, wenn ich die selben Fotos in SRGB mit Rec.709 betrachte. Insofern freue ich mich auf die Filme in 4K/HDR. |
|||||
MaggusFFM
Ist häufiger hier |
03:27
![]() |
#6095
erstellt: 04. Mrz 2016, ||||
88 Zoll??? Keine Chance, viel zu klein, kein Kinofeeling.... ![]() |
|||||
werlechr
Stammgast |
07:07
![]() |
#6096
erstellt: 04. Mrz 2016, ||||
Also laut Grobi soll HDR nicht wirklich gut laufen wenn ich das richtig heute morgen gesehen habe bei Facebook. Da man dazu LICHT LICHT LICHT brauch und auf großen Leinwänden es da schon schwer wird (außer man macht ein Stocking aus 2 Beamern)...... Ich habe eine 3,20 Meter breite Akustikleinwand von Xodiac und denke mal das es dann wohl schwierig wird (wollte eigentlich den X7000 kaufen).... |
|||||
Alex_Quien_85
Inventar |
07:09
![]() |
#6097
erstellt: 04. Mrz 2016, ||||
@MaggusFFM: kommt auf den Sitzabstand an ![]() |
|||||
Mafioso80
Stammgast |
07:57
![]() |
#6098
erstellt: 04. Mrz 2016, ||||
Hat doch Ekki schon geschrieben, dass nicht HDR, sondern der DCI Farbraum, das ist, was einen klaren Vorteil bringt. |
|||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#6099
erstellt: 04. Mrz 2016, ||||
Cool, muß ich mal ausprobieren. ![]() Dann fehlt mir nur noch so ein komischer Vorklemm-Filter mit passender Farbe (wie bei einer Epson Light-Power-Edition) und ich hätte auch noch DCI. *träum* |
|||||
Nudgiator
Inventar |
09:24
![]() |
#6102
erstellt: 04. Mrz 2016, ||||
@werlechr Vielleicht sollten die Jungs bei GROBI mal bei diesem Herrn nachfragen, wie HDR beim X7000 funktioniert: ![]() ![]() |
|||||
werlechr
Stammgast |
09:34
![]() |
#6103
erstellt: 04. Mrz 2016, ||||
Ich hab das Video leider noch nicht gesehen. Hab nur gelesen das es nur Sinn macht wenn das Präsentationsgerät (BEAMER) genug Licht bringt. Sonst würde der WOW Effekt wohl verblassen bei HDR.... |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.986