HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
SamLombardo
Inventar |
10:32
![]() |
#4204
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Nochmal hervorhol... Ekki? , George Lucas?, Nudgiator?, irgendjemand? Das muss doch rauszubekommen sein. Danke schonmal [Beitrag von SamLombardo am 16. Jan 2016, 10:37 bearbeitet] |
|||||||
stfnrohr
Inventar |
10:44
![]() |
#4205
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Nochmals kurz zur Kalibrierung Spyder. Der Spyder Messkopf ist bei allen Versionen gleich, lediglich die Software anders. Da ich dann eh die JVC Software nehme ist es dann egal welche Version. Außer das mit dem Stativ. Richtig ? |
|||||||
|
|||||||
golf187
Inventar |
11:04
![]() |
#4206
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
richtig. ich würd aber auf jeden fall eine mit stativanschluß nehmen. es sei denn du bastelst gerne. aber das ausrichten ist nicht zu unterschätzen ! ![]() |
|||||||
--Torben--
Inventar |
11:39
![]() |
#4207
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Bisschen Draht und Klebeband tun's doch auch! ![]() ![]() Man muss doch sparen wo man kann! ![]() |
|||||||
volschin
Inventar |
11:43
![]() |
#4208
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Ein Lesen der BDA hilft auch hier. Auf S. 40 steht:
[Beitrag von volschin am 16. Jan 2016, 11:45 bearbeitet] |
|||||||
SamLombardo
Inventar |
11:46
![]() |
#4209
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Das habe ich gelesen. Was bedeutet das für die ursprüngliche Frage? (nicht böse gemeint, ich möchte es gerne wissen ![]() |
|||||||
volschin
Inventar |
11:50
![]() |
#4210
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Der Schwarzwert ist umso höher, je weiter die manuelle Blende geschlossen ist. Als Standard ist sie voll geöffnet und das ist die Basis für Auto 2. Wenn Du sie auf -6 setzt und dann auf Auto 2 gehst, ist -6 die Basis und der Schwarzwert ist besser. Allerdings nimmt auch die Gesamthelligkeit ab. [Beitrag von volschin am 16. Jan 2016, 11:52 bearbeitet] |
|||||||
SamLombardo
Inventar |
12:15
![]() |
#4211
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Also scheint es doch so zu sein, wie Miro gesagt hat. Hm. Danke für die Info! |
|||||||
MacFreibier
Stammgast |
12:39
![]() |
#4212
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Ich denke Ihr müsst mal definieren was Ihr mit "Schwarzwert" genau meint. Bei einer Tageslichtszene ist der Schwarzwert vermutlich mit Blende auf -6 besser als Blende auf 0, da die Maximalhelligkeit geringer ist und deswegen weniger "überstrahlt" wird. Bei einer sehr dunklen Szene, wo die Blende eh zumacht, sollte der Schwarzwert bei beiden Settings gleich sein. |
|||||||
volschin
Inventar |
12:50
![]() |
#4213
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Also Theoretiker. ![]() Ich habe es an meinem Gerät im Filmbetrieb ausprobiert und es ist so, wie ich es beschrieben habe und auch Miro vorher. Auf komplett schwarze Schirme starre ich nicht, da gehe ich ins Bett. ![]() |
|||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#4214
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Ich denke das wird etwas überschätzt ob jetzt z.B. der On/off bei 18000:1 oder bei 24000:1 liegt, ich konnte bei solchen Werten keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Hab ich aber einen doppelt so hohen Wert z.B. 36000:1 könnte ich mir vorstellen das der Unterschied sichtbar ist, ähnlich dem Vergleich X5000 zu 7000 ![]() mfg |
|||||||
golf187
Inventar |
13:08
![]() |
#4215
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
und meßtoleranzen noch berücksichtigt.... wenn der beamer 5 min. länger läuft - ist es schon wieder eine "neue" Messung ![]() ![]() |
|||||||
stfnrohr
Inventar |
13:14
![]() |
#4216
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Jetzt noch ne saudumme Frage: Welches Stativ passt da drauf z.B. welches von Amazon, hab da null Plan Danke ![]() |
|||||||
sven29da
Inventar |
13:21
![]() |
#4217
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Ich habe für kleines Geld ein Stativ was mit Amazon gelabelt ist gekauft. KANN später nach genauer Bezeichnung schauen, baue gerade an meinen neuen Heights LS ![]() Und nehme den Spyder mit Stativaufnahme. Projektor für tausend von Euro, da kommt es nun auch nicht auf 20Euro mehr oder weniger nicht an ![]() Vor allem willst du ja einwandfreie Vergleichmessungen machen können. Und dazu kommt, man kann das Stativ auch perfekt beim einmessen des AVR nehmen. PS: es muss dieses sein ![]() [Beitrag von sven29da am 16. Jan 2016, 13:23 bearbeitet] |
|||||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#4218
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Dreamvision hat ihre Pendants zu den JVC's auch auf den Markt gebracht. Die Projektoren sind in jeder erdenklichen RAL Farbe erhältlich sofern man mag und bezahlen kann. Standard mässig aber High Gloss White/Black Die Projektoren Siglos +1 = X5000 Siglos +2 = X7000 Siglos +3 = X9000 ![]() Nähere Infos ![]() Preise sind mir nicht bekannt ![]() [Beitrag von *AbsolutBlue* am 16. Jan 2016, 13:50 bearbeitet] |
|||||||
Jogitronic
Inventar |
14:04
![]() |
#4219
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Jetzt fehlt nur noch die Version von Cinemike ![]() |
|||||||
jazz+blues
Stammgast |
14:10
![]() |
#4220
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Interessanter Link, vielen Dank ! Mich interessieren dabei aber nicht die RAL-Farben usw. ![]() sondern offenbar eine Möglichkeit mittels eines Vorsatzes mit PASSIVEN 3D-Brillen sehen zu können, siehe diesen Link hier: ![]() Hat jemand damit Erfahrungen gemacht ? Das System wird natürlich nicht an die 2-Projektoren-Lösung mit INFITEC heranreichen, aber interessant wäre dennoch mal dazu Erfahrungen zu hören. [Beitrag von jazz+blues am 16. Jan 2016, 14:10 bearbeitet] |
|||||||
Criollo
Inventar |
14:18
![]() |
#4221
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Oha! "4K UHD" Auf der hp heisst es hingegen "4K Interpolation UHD" Der Kampf um das UHD-Label ist voll enbrannt, glaub ich. Kann auch nicht wirklich Sinn der Sache sein, dass aus Kostengründen nur ein einziger Beamer-Hersteller "UHD-Projektoren" für den wichtigen Massenmarkt liefern kann. Für TV-UHD-Benützer (mittelgrosse Diagonalen) kann es eher egal sein, ob sie UHD streamen (was immer UHD dann sein soll bei solchen Kompressionsraten), aber dort wo's voll auf die Qualität der Silberlinge drauf ankommt (Projektion) gibt's nur Sony zum kaufen. Wer liefert denen eigentlich das "Best 3D Passive"-System? (Allerdings mit Silberleinwand) ![]() |
|||||||
Sabunim
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#4222
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
mit welcher Auflössung geht ihr in euren JVC X#000 bei Full HD (z.B. Blu Ray oder Inerlaced (z.B. Sat) Content wenn auch euer AV-Receiver oder Blu Ray Player auf 4K scalieren kann/könnte... anders ausgedrückt, lasst ihr nicht natives 4K Material vom JVC oder eurem Player / Receiver hochrechnen ? VG [Beitrag von Sabunim am 16. Jan 2016, 14:32 bearbeitet] |
|||||||
volschin
Inventar |
14:36
![]() |
#4223
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Ich versuche zu verstehen, was es besser machen soll, den Shutter direkt vor dem Objektiv anzubringen, außer dass man billigere Brillen einsetzen kann, wenn man viele Zuschauer hat. ![]() |
|||||||
jazz+blues
Stammgast |
14:42
![]() |
#4224
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Es geht mir nicht (nur) um "billigere" Brillen ... Wenn Du einmal aktive Shutter-Brillen mit den passiven Brillen (z. B. dem INFITEC-System) verglichen hast, willst Du NUR noch die passiven; zumindest ist es bei uns so ! Nach einer gewissen Zeit verursachen die Shutterbrillen schon Unbehagen, Kopfschmerzen usw. - das ist bei den passiven viel, viel stressfreier - davon einmal abgesehen, dass zumindest bei Infitec das Bild auch heller und brillanter auf uns wirkt... Wenn da nur nicht ein 2. Beamer notwendig wäre... ![]() |
|||||||
Cine4Home
Gesperrt |
15:13
![]() |
#4225
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Das sind bestimmt selektierte RS-Geräte, also gleich zweimal selektiert. C4H Edition absolut unnötig, alle perfekt! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Cine4Home am 16. Jan 2016, 15:15 bearbeitet] |
|||||||
--Torben--
Inventar |
15:20
![]() |
#4226
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Was ist daran "besser" oder "anders" wie wenn man es von JVC bzw. EKM machen lässt? |
|||||||
Criollo
Inventar |
15:21
![]() |
#4227
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
1 mal selektieren: Goldring. 2 mal selektieren: Goldring wieder weg. Ich geh meinen JVC Goldkante-RS (nein, das war die ADO Gardine) selektieren. Will jemand meinen Goldring = Wupp! 1 mal selektiert? (Man kann damit alle X-Modelle selektieren, übrigens.) |
|||||||
stfnrohr
Inventar |
15:30
![]() |
#4228
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Mein Projektor hängt an der Decke und vor der Leinwand stehen auf meinem Rack Reveicer, Blue Ray Player usw. Also ich kann nicht direkt an die Leinwand bzw. müsste was basteln Wo, wie richte ich den Sensor aus? [Beitrag von stfnrohr am 16. Jan 2016, 15:31 bearbeitet] |
|||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#4229
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Mit der JVC Software wird sowieso Richtung Projektor also im Lichstrahl gemessen. Die Software zeigt an ob der richtig ausgerichtet ist. Zum messen reflektiv (Richtung Leinwand) , die Stative haben fast alle Teleskop Beine (einfach ein Bein einschieben und auf das "Lowboard" stellen). Sensor mittig Reflektiv ca. 30cm von der Leinwand. [Beitrag von leon136 am 16. Jan 2016, 15:47 bearbeitet] |
|||||||
Lenni84
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#4230
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Mal ne Frage an die neuen JVC Besitzer: Ich habe meinen X 7000 vor knapp zwei Wochen vom Händler abgeholt. Seitdem hat er gut 20 Stunden auf der Lampe. In dieser Zeit passierte es bereits zwei mal, dass sich der JVC nicht mehr bedienen lies. Einmal zeigte er nur noch ein schwarzes Bild und lies sich nicht mehr ausschalten. (Off Taste während Sync gedrückt) Nach etwa 30 Minuten und konnte der Beamer schließlich durch einen langen Druck auf die OFF-Taste hinten am Gerät zum Ausschalten bewegt werden. ![]() Heute habe ich die Memory2-Taste benutzt, um den Lens Memory für 21:9 abzurufen. Dabei ist das Bild zunächst wie gewohnt an Position gefahren, anschließend bekam aber der Zoom einen "Hänger" und bewegte das Bild ständig wenige Zentimeter hin und her, ohne den Modus zu verlassen. Das ging so für gute 20 Minuten, jegliche Bedienung unmöglich. Schließlich half nur den Stromstecker bei laufendem Betrieb zu ziehen... ![]() Nachdem ich den Beamer neu gestartet habe, waren meine Lens Memory Speicher vom Zoom und der Bildlage total daneben, also alles neu einstellen... Hat sonst noch jemand diese Probleme? Bin gerade etwas angep..... über meine neue Errungenschaft! [Beitrag von Lenni84 am 16. Jan 2016, 17:45 bearbeitet] |
|||||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#4231
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Nichts, wenn die Preislich gleich sinnt wie ihre JVC Mutter Geräte (wovon ich zwar nicht ausgehe) und für den Kunden verfügbar sind; kann es für den ein oder anderen interessant sein denn die Verfügbarkeit der großen JVC Geräte ist immer noch mau oder in weiter Aussicht zumindest in der BRD ![]() ![]() ![]() |
|||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#4232
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
So wie das aussieht, basiert diese 3D-Lösung auf Polarisation. Dafür brauchst Du eine Leinwand, die diese Polarisation aufrecht erhält = Silberleinwand. Für 2D würde ich mir sowas wegen Hotspots und Glitzern nicht antun. Infitec verschiebt die Farben (simpel ausgedrückt). Deswegen braucht man dafür keine spezielle Leinwand. |
|||||||
stfnrohr
Inventar |
18:14
![]() |
#4233
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Ok kapiert thanks |
|||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#4234
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Leider ja. Das Problem hatte ich mit einem X5000 auch schon mehrfach. Allerdings hat er immerhin noch auf die Fernbedienung reagiert. Und ich konnte ihn mit 2x "Stand By" noch blind ausschalten. Manchmal scheinen da HDMI-Handshakes ziemlich in die Hose zu gehen. Im AVS-Forum hat auch schon mal einer davon berichtet. Mein Händler wollte das an JVC weitergeben. |
|||||||
volschin
Inventar |
18:17
![]() |
#4235
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Bist Du schon auf HDMI 2 mit Setting "B"? |
|||||||
Cine4Home
Gesperrt |
18:19
![]() |
#4236
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Shutter + Passiv 3D vereint das Schlechteste von beiden Welten (hatte ich schon mal hier im Teststudio): - Massiver Lichtverlust - Silberleinwand mit Hotspot notwendig - Je nach Leinwand noch mehr Ghosting - 48Hz Flimmerei + Einziger Vorteil: Leichtere Passivbrille auf der Nase. Fazit: Kann man getrost vergessen, passt aber zu dem schrecklichen Design des Dreamvisions, von daher immerhin konsequent ![]() Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 16. Jan 2016, 18:23 bearbeitet] |
|||||||
-nullnullsieben-
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#4237
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Das scheint bei der neuen Serie das Allheilmittel zu sein. ![]() Hat bei mir auch einige Probleme behoben ![]() |
|||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#4238
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Ja, da mein Infitec-Splitter an HDMI2 sonst nicht will. Das hat aber an den "Abstürzen" nichts geändert. |
|||||||
Lenni84
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#4239
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Ich bin auf HDMI 1. HDMI 2 Auf oder B hab ich noch nicht getestet. Bis auf die beiden Abstürze funktioniert alles mit HDMI 1... |
|||||||
Seeker622
Inventar |
18:53
![]() |
#4240
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Bei mir wurde der X7000 einmal vom Fernseher (Sony W905) gestört. Ich bekam kein Bildsignal an den Beamer. Keine Meldung von wegen kein Signal sondern nur ein schwarzes Bild. Lösung war das HDMI Kabel vom ausgeschalteten Fernseher abzuziehen, da hatte ich sofort ein Bild am Beamer. Sonst habe ich nach jetzt etwa 25 Stunden keine Probleme gehabt, so wie sein soll. |
|||||||
BennyTurbo
Inventar |
21:14
![]() |
#4241
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Das Problem habe ich auch am X500... die SONY TV's (speziell die Android Kisten) funken ständig den AVR an und dann setzt der Beamer kurz aus.... bei Yamaha kann man das über HDMI Out lösen indem man HDMI1 abschaltet.... zum Glück kann man das in Szenen speichern.... Versteh nur nicht, wieso SONY da im Standby unnötig HDMI Handshakes probiert.... was ein Käse ![]() |
|||||||
iggerl
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#4242
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Hab mittlerweile 150 Stunden auf dem X7000. Bis jetzt keine Probleme ![]() Iggerl |
|||||||
Nudgiator
Inventar |
22:14
![]() |
#4243
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Dann brauchst Du nicht beim Fachhändler kaufen. Wie soll er denn sonst überprüfen, ob mit dem Gerät alles ok ist? Denk mal drüber nach ... es gäbe dann z.B. auch keine einzige C4H-Edition! |
|||||||
Nudgiator
Inventar |
22:16
![]() |
#4244
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Hattest Du doch auch, oder? ![]() |
|||||||
Nudgiator
Inventar |
22:17
![]() |
#4245
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Bei 4k-Zuspielung muß man es aber zwangsläufig nutzen ![]() |
|||||||
jazz+blues
Stammgast |
22:35
![]() |
#4246
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Eine Frage mal bitte: Vor einigen Wochen hast Du ja 2 JVC-Funkbrillen und den JVC-Funk-Emitter hier angeboten und verkauft... Folgst Du damit einem Trend auf 3D zu verzichten ? Einige Bekannte von uns tun das mittlerweile auch, weil sie sagen, der Spaß mit allen Zuschauern zusammen ist durch die dunklen Brillen nicht so toll und deshalb sehen sie wieder "normal in 2D" ... Oder hast Du Dich für andere 3D-Brillen und Emitter entschieden ? Wir selber sehen sehr gern auch mal 3D; nicht nur, aber immer mal gern wieder... Wir haben nur noch nicht entschieden, welche Brillen wir zum X5000 dazu nehmen ![]() |
|||||||
Nudgiator
Inventar |
22:38
![]() |
#4247
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Nö, aber ich bekomme wieder ein neues 3D-Kit mit meinem X7000 ![]() [Beitrag von Nudgiator am 16. Jan 2016, 22:39 bearbeitet] |
|||||||
jazz+blues
Stammgast |
22:43
![]() |
#4248
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
O. K., verstehe - vielen Dank für Deine Antwort ![]() Man hat uns geraten, verschiedene 3D-Brillen auszuprobieren, da es schon Unterschiede der einzelnen Hersteller gäbe hinsichtlich Tragekomfort, Farbstich usw. Noch wichtiger ist uns aber 4K-Bild und auch 3D-Ton (AURO 3D - Dolby Atmos - DTS: X)... |
|||||||
Seeker622
Inventar |
22:57
![]() |
#4249
erstellt: 16. Jan 2016, ||||||
Ich werde mein 3D Set wohl auch verkaufen, irgendwie werde ich generell mit 3D nicht warm. |
|||||||
sven29da
Inventar |
00:01
![]() |
#4250
erstellt: 17. Jan 2016, ||||||
Nein, hatte ich leider nicht. Mir war auch diese Möglichkeit einer Vereinbarung zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Da mir im Verkaufsgespräch gesagt wurde das bei einem Mangel am Anfang nicht rum gemacht wird sondern direkt gegen ein Neugerät getauscht wird, war es auch nicht relevant. Aber das habe ich im Frühjahr ja alles schon hier geschrieben gehabt ![]() |
|||||||
stfnrohr
Inventar |
00:38
![]() |
#4251
erstellt: 17. Jan 2016, ||||||
Bin ich eigentlich hier der einzigste, wo noch auf seinen x7000 wartet ? |
|||||||
Nudgiator
Inventar |
00:41
![]() |
#4252
erstellt: 17. Jan 2016, ||||||
Nö, die (meisten) vorbestellten X7000 Geräte sollen ja erst am 20.1.2016 kommen. Die nächsten X7000 erst später. |
|||||||
stfnrohr
Inventar |
00:55
![]() |
#4253
erstellt: 17. Jan 2016, ||||||
Hoffe das verschiebt sich nicht nochmal. Habe auch schon vor Ewigkeiten vorbestellt .... |
|||||||
Rodger
Inventar |
01:36
![]() |
#4254
erstellt: 17. Jan 2016, ||||||
NEIN, Kamerad! Ich lasse dich nicht alleine.... ![]() Hab mal einen der beiden Händler, wo ich angefragt habe nach einem Update gefragt. Mal schauen, was er mir Montag berichtet. Meine Vorbestellung bei einem der beiden Händler ist vom 08.11.2015 ![]() Die andere ist erst vom 20.12.2015 ![]() Schaue GOT (original/unbearbeiteter Stream von SKY) und frage mich immer wieder wieviel besser das Bild wohl werden mag...wenn ich den Epson gegen den JVC austausche... Ich habe ja immer gedacht, das der Epson doch ne Lichtkanone wäre, aber im Kino-Eco-Modus sinds ja nur noch ca. 600 lumen. Ein merklich gesteigerter Schwarzwert....das sollte ein Punch werden/sein der mich wahrscheinlich umhaut. Werd dan wohl erstmal ne Sonnen-Brille brauchen ![]() Der JVC wird da ja 1000 lumen haben....sowie ich das verstanden habe....haaaach Ekki, wo bleibt dein Bericht. Aber wie recht er hat....Qualität braucht seine Zeit und so wie die Burschen hier drauf sind würde ihm wohl jeder Fehler zum Verhängnis. [Beitrag von Rodger am 17. Jan 2016, 01:56 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184