HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
andeis
Inventar |
00:37
![]() |
#3446
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Den S7200. Das meinte ich ja, dass die Player da wahrscheinlich bereits in die Bildübertragung eingreifen, obwohl alle Regler auf 0 stehen. Denke aber mal, dass der Sony da nicht lügt, wenn er "direkt" ausgibt. (Hoffe ich jedenfalls) |
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
00:47
![]() |
#3447
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Direkt sollte eigentlich unbearbeitet sein ![]() |
||||||
|
||||||
stfnrohr
Inventar |
08:49
![]() |
#3448
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
@Ekki Wann gibt es denn einen ausführlichen Testbericht zur neuen Serie auf Cine4home? Gruß ![]() |
||||||
lorbär
Stammgast |
11:05
![]() |
#3449
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
andeis, wie ist Dein Vergleich bei 3D vom X30 zum X5000. Danke |
||||||
andeis
Inventar |
11:21
![]() |
#3450
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Richtig. Nur bietet nicht jeder Player diese Funktion. Bei anderen können die Regler alle auf 0 stehen und man denkt er würde dann das Signal "direkt" weiterreichen. Tut er aber eventuell nicht, sondern bearbeitet das Signal bereits intern, um es "knackiger" wirken zu lassen. Dann hat man vielleicht durch unbemerkte interne Anhebung des dynamischen Kontrasts ein Pixelrauschen, das man mit der Funktion "direkt" beim Sony nicht hat. Jedenfalls rauscht der X5000 mit Player auf "Auto" in vielen Szenen recht stark, mit "Direkt" nicht. |
||||||
andeis
Inventar |
11:30
![]() |
#3451
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Der X5000 ist deutlich besser, überzeugt mich aber immer noch nicht wirklich. Zwar ist das Ghosting nun praktisch vollständig verschwunden, die Farben/Gamma sind stimmiger., aber in hellen Szenen ist das Flimmern immer noch zu stark. Das Bild ist ohne 3D ohnehin schon sichtbar plastischer im Verglech zum X30, sodass ich 3D nicht brauche. Gestern Ratatouille im komplett schwarzen Raum auf meiner 3m LW gesehen. Die beiden Gäste fragten mich gleich ob das 3D wäre. |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#3452
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Criollo
Inventar |
13:00
![]() |
#3453
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Einfach zu niedrige Frequenz. Hab im Abendlicht mein 3D beim X35 eingestellt (ich muss immer an der Parallaxe schräubeln wegen Doppelkonturen) und hab dabei durchs Fenster geschaut. Der Abend-Himmel hat auch geflimmert. ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
22:50
![]() |
#3454
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
war heute x5000 anschauen. hab mir einen ausgesucht ![]() kein flackern wahrzunehmen. bild leck mich -> lampe niedrig blende 0 28ftl !!!!!! das gibt es gar nicht. bombe !!! klibriert bei blende -6 immernoch knapp 21ftl !!!!!!!!!!!!!!!! hab schnell mit calman 2 punkte kali gemacht. Einstellungen wie von Ekki empfohlen Gamma 2,2 / farbset user1 (trifft auf den punkt) / greyscale bißchen mit c6 korrigiert ( imaginär) -> laßt die finger von autocal !!! @Ekki Deine Berichte 1A+ Du bist wirklich TOP !!! @Nudigator Du auch ![]() Bei 2,74m Leinwand und knapp 3m Sitzabstand kein Rauschen. Mit der nase vor der Leinwand je nach film - bißchen wahrzunehmen. keineswegs störend ! Beamer LAUTLOS im niedrigen Modus - E-Shift an und ich hör es nicht. Bild knackig scharf. Konvergenz top hardcore pixelfehler suchen für fortgeschrittene hinter mir. keine gefunden auch. Die Blankinfunktion -> der Hammer !!! es gibt mehrere Benutzer, die man sich ablegen kann !!! Ecken bei dem 5000ér nicht heller als beim 500ér. wenn die autoblende an ist fällt mir nichts negatives auf. Also ich hatte es erst bereut meinen 500ér verkauft zu haben - kann hier die meisten entwarnen - schaut euch die geräte in ruhe an !!! Farben / Inbildkontrast WWWWAAAAAUUUU!!!!!!! WAAAAAHNSINNNNN!!!!!!! Wie ein großer Fernseher. Werde noch ein wenig Filmhobben - weiß gar nicht was ich zuerst reinschmeissen soll. Der 7000ér ist bestimmt noch mal einen ticken mehr geiler. aber ich sag ganz ehrlich: Nö denke der 5000ér tuts allemale ![]() @prefect-cinama danke ![]() @Herr Hess geiles Teil !!! ![]() ![]() BEI DEN MESSUNGEN SKALIERUNG BEACHTEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! schnelle 2 punkt kali ![]() ![]() [Beitrag von golf187 am 02. Jan 2016, 22:51 bearbeitet] |
||||||
--Torben--
Inventar |
22:59
![]() |
#3455
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Da ist aber einer schwer begeistert! Glückwunsch! ![]() Kannst micht jetzt verstehen? ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
23:01
![]() |
#3456
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ohne scheiß : voll geil !!!!!!!!!! ahahahahahaahaha ![]() ![]() ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
23:03
![]() |
#3457
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Glückwunsch, ist schon pervers die neue Serie, warte noch auf meinen x7000 aus gleichem Hause ;-) Den x5000 konnte ich ja schon live sehen im Vergleich zu Sony und nein man muss nicht auf 4K nativ warten, 4K gibt es jetzt schon bei JVC in extrem guter Qualität (Vorausgesetzt das Gerät hat kein Macken wie der x5000 wo ich live gesehen habe) |
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
23:06
![]() |
#3458
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
@golf187 Ach du warst also der Grund weswegen mein heutiges Telefonat mit unserem Händler unterbrochen wurde, hast eine gute Wahl getroffen ![]() Wenn alles klappt bekomme ich nächste Woche auch was Feines ![]() [Beitrag von Matzinger_P3D am 02. Jan 2016, 23:07 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
23:07
![]() |
#3459
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Das Gamut ist ja out-of-the-box schon perfekt! Der Zweipunktregler scheint auch sehr gut zu arbeiten ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
23:07
![]() |
#3460
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
bis jetzt keine macken festgestellt - und glaub mir ich hab fast 6 stunden beim Händler gesucht ![]() hoffentlich bleibt das so. ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
23:10
![]() |
#3461
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Der arme Hr. Korschka ![]() Dann passt auch alles, das was ich beschrieben habe, hättest Du sofort näher an der Leinwand gesehen und dann immer. |
||||||
golf187
Inventar |
23:10
![]() |
#3462
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
ja der user1 trifft es für mich auf den punkt - kein Handlungsbedarf - der Michael sagte Kino als preset wäre sein ding - farben wirken dann bißchen "knackiger" - aber NICHT ZU BUNT !!! grün kräftiger und so der wegrationalisierte orangergler - dachte erst kacke - aber die haben das echt gut gemacht - (das ab werk Kino preset) gesichter kein bißchen orange. werde die tage nochmal hin und herschalten. ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
23:13
![]() |
#3463
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
![]() ![]() sag nochmal bitte was genau du meinst ![]() ![]() ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
23:13
![]() |
#3464
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Yep, das mit dem Kinomodus kann ich bestätigen. Der Modus hat vielen Leuten auch in Bochum gefallen, da alle Farben etwas kräftiger waren, ohne unnatürlich auszusehen. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
23:19
![]() |
#3465
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Wie wenn Du über ein Lagerfeuer schaust, Bildinhalte sind leicht nach oben und unten, oder wie wenn ich den Beamer leicht mit der Hand schwingen / wackeln lasse. Egal welche Quelle 2k oder 4K , war immer. Zum Verglech waren andere Beamer vor Ort, welche das nicht gemacht haben und um ein Erdbeben auszuschließen ![]() Hat jeder gesehen und Händler hat gesagt, es ist ein Defekt, ist ihm aber vorher nicht aufgefallen. Ich sehe alles ![]() Noch jemand hier hat das Problem auch an seinem x5000, also kann es wohl durchaus vorkommen Ich würde trotzdem behaupten das es manchen nicht auffallen würde, wenn diese nicht nah an die Leinwand gehen und sich keine stehenden Menüs (z.B ps4 Hauptmenü) ansehen.... [Beitrag von stfnrohr am 02. Jan 2016, 23:25 bearbeitet] |
||||||
Fluster80
Stammgast |
23:20
![]() |
#3466
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
@golf187: Auch von mir Glückwunsch zum tollen Projektor! Freue mich mit dir, tut irgendwie richtig gut mal wieder so etwas positives zu lesen! Viel Spaß mit dem Teil! |
||||||
mikasalo500
Ist häufiger hier |
23:37
![]() |
#3467
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Was nutzt Ihr für MPC Settings ? |
||||||
mikasalo500
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#3468
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Im AVS Forum wird empfohlen den Eingangspegel auf Super White zu stellen. Nutzt Ihr das auch oder Standard? |
||||||
stfnrohr
Inventar |
23:43
![]() |
#3469
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
ich meine war alles auf 6 außer NR auf 0 |
||||||
golf187
Inventar |
23:44
![]() |
#3470
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
@stfnrohr bewußt nicht aufgefallen - würde es sagen, wenn ich es gesehen hätte ![]() fällt es nur bei statischen Bildern auf ? @Fluster80 danke ![]() @mikasalo500 Fi gering / schärfe5 / dynamischer kontrast4 / kantenglättung3 /nr aus. e-shift an/ aus - an/ aus ahahahaha die nächsten tage bißchen fummeln. das "banding" was mein 500ér hatte ist auch beim x5000ér _AAAAABER es ist nicht annähernd so schlimm wie beim 500ér. Bei dem x5000ér ist es laut aussage von hernn voit Solarisation - um helle lichter (beim 500ér war es "ganzflächig") beim 5000ér miniminimal. macht mein Plasma auch um helle lichter (Taschenlampe z.b.) - stört micht nicht. ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
23:50
![]() |
#3471
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Ne ist immer, wenn es Dir bis jetzt nicht aufgefallen ist , hat er es definitiv nicht, da sieht man sofort wenn man danach sucht |
||||||
--Torben--
Inventar |
23:58
![]() |
#3472
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
@Golf Hast Brilliantschwarz schon getestet? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
23:58
![]() |
#3473
erstellt: 02. Jan 2016, |||||
Was soll das für einen Sinn machen? BDs sind in 16-235 gemastert. |
||||||
golf187
Inventar |
00:05
![]() |
#3474
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
ich hab beim alten schon immer auf gering gehabt. und ist jetzt aktuell auch auf gering.( hab ich quasi automatisch so eingestellt) noch keinen richtigen an/aus vergleich gemacht ![]() an die Helligkeit muß man sich erst gewöhnen - ist nicht von schlechten Eltern ![]() ![]() ![]() |
||||||
--Torben--
Inventar |
00:13
![]() |
#3475
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Stell mal auf hoch ![]() |
||||||
mikasalo500
Ist häufiger hier |
00:17
![]() |
#3476
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Jupp auf hoch ist super. Viel besser als beim x500, da konnte man das auf hoch nicht nutzen... |
||||||
golf187
Inventar |
00:23
![]() |
#3477
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
sofort nach dem ich geschrieben hab - ausprobiert und auf hoch gestellt. beim 500´er war das too much. aber bei dem top ![]() danke für den tip ![]() ![]() |
||||||
--Torben--
Inventar |
00:25
![]() |
#3478
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Dafür sind wir ja da! 😊 |
||||||
stfnrohr
Inventar |
00:26
![]() |
#3479
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Hatte er auch schon x7000 da ? |
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
00:34
![]() |
#3480
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Vielleicht nächste Woche ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
00:38
![]() |
#3481
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
nein leider nicht. aber er rechnet täglich mit den 7000érn. hatte ja eigentlich auch einen "reserviert" - und wollt "nur" mal den 5000ér schauen - nach 4 Wochen entzug ![]() was soll ich sagen hab mich "spontan" ![]() Need for Speed / dark Knight rises / jurassic world / Terminator genisys / oblivion gezappt und nichts zu meckern. hab schärfe auf 4 reduziert und ist immernoch echt KNACKIG und bild finde ich sehr RUHIG ![]() ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
00:41
![]() |
#3482
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
haahaha ![]() ![]() ![]() |
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
01:56
![]() |
#3483
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Hauptsache du hast Spaß ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
02:01
![]() |
#3484
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
![]() Drück dir die daumen dass du nächste woche dein gerät bekommst. ![]() |
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
02:07
![]() |
#3485
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Wäre schön wenn es klappt, bin schon über zwei Monate auf Entzug ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
02:16
![]() |
#3486
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
puuh ich war auf den tag genau 4 Wochen auf entzug. ich fühle mit dir ![]() ![]() |
||||||
volschin
Inventar |
07:17
![]() |
#3487
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Ich will Dir Deine Hoffnung nicht nehmen, aber mein Händler war bisher mit seinen Aussagen sehr treffsicher und sprach von Ende Januar für die nächsten 7000-er. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
09:12
![]() |
#3488
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Habe seit 08. Nov keinen Beamer mehr 😱 |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
09:34
![]() |
#3489
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Jungs, ich bewundere euch!!!! ![]() Für mich wäre das UNVORSTELLBAR ... |
||||||
volschin
Inventar |
10:03
![]() |
#3490
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Hallo zusammen, heute mal meine ersten Erfahrungen nach wenigen Tagen mit dem X5000. Es ist mein erster JVC, ich komme von einem Epson EH-TW7200. Zuerst habe ich mal den alten Beamer abgeklemmt und die Kabel in den neuen umgesteckt.Leider begannen hier bereits die Probleme. Von einem Teil der Geräte bekaum ich kein Bild bzw. das Bild sprang hin und her oder es war kein Ton vorhanden. Schlimmstes Beispiel war hier der Telekom MR-303, mit dem ich Entertain schaue. Eine Umstellung auf HDMI-Port 2 am JVC und die Einstellung "B" im Menü hat es dann gerichtet. Jetzt liefen alle Geräte in FullHD einwandfrei, jedoch erkannte der FireTV 4K jetzt beim Beamer nicht mehr, dass er 4K-fähig ist (mit Direktanschluss an Beamer). Ich konnte das nur lösen, indem ich ein Pferd dazwischengespannt habe. An HDMI1 lief der FireTV ohne Probleme in UHD. Nervig bei diesen ganzen Tests waren auch die sehr langen Sync-Zeiten, die der JVC benötigt, bis er ein Bild anzeigt oder eben auch nicht. Die gleiche Thematik ist mir bei Blu-rays negativ aufgestoßen, wenn zwischen Trailern, Menü, Logos und Film unterschiedliche Auflösungen anstehen und jedesmal gesynced wird. Das Logo bekommst Du dannnicht mehr zu sehen, weil der Track schon durch ist, bevor der Beamer überhaupt ein Bild hat. Vielleicht bin ich da vom Epson auch zu verwöhnt, zeigt aber, dass das auch wesentlich besser geht. Hier muss JVC aus meiner Sicht dringend nacharbeiten. ![]() Jetzt zum Bild und damit zum positiven Teil, der mich dann für den Frust bei der Einrichtung auch wieder etwas entschädigt hat. Das Bild ist auf meiner React 3.0 Leinwand knackscharf, der Schwarzwert und die Lichtausbeute beeindruckend. zuerst wanderte bei mir mal Baraka in den Player, der viele komplexe Szenen enthält. Ich bin hier auf die Einstellung Kino gegangen. Die Aussagen von Ekki, dass das Bild auch ohne Kalibrierung bereits Top ist, kann ich vom Seheindruck bestätigen, ohne jetzt nachgemessen zu haben. Mit der MPC bin ich auf 3-3-2-1 gegangen, C.M.D. und Bewegungsverbesserung auf gering. Im gegensatz zu meinem Epson ist das Bild angenehm analog, keine Pixelstruktur ist erkennbar. Der JVC meisterte alle Herausforderungen von Baraka hervorragend, sowohl in der Durchzeichnung, präzisen Abbildung und Kontrast des Bildes. Danach nahm ich mir das Fernsehbild vor. SD-Sender schaue ich eigentlich nicht mehr, also hier HD mit 720p und 1080i Sendematerial. Ich bin hier von "Kino" auf die Einstellung "Natürlich" gewechselt, die mir ein farlich sehr gutes TV-Bild liefert. Mit gutem Bildmaterial kommt der JVC sehr gut klar, bei schlechtem vermisse ich den Darbee, den ich erstmal aus der Kette genommen habe. Aber viel gibt es hier nicht zu meckern. Jetzt zum FireTV 4K. Hier schaute ich einmal FullHD (wieder im Kino-Modus). Bild top. Dann ging ich auf die verfügbaren 4K-Serien und habe mal etwas Red Oaks in UHD geschaut. Sobald man auf die Serie geht, kommt ein Hinweis, dass der FireTV für UHD vorbereitet wird. D.h. er wird in dem Modus 4K(3840)24 umgeschaltet. Dann dauert es bei mir nochmal rund eine Minute bis wirklich der Stream auf UHD-Qualität umschaltet. Das Bild ist dann wirklich beeindruckend und nochmal eine echte Steigerung gegenüber FullHD. Dann habe ich mich nochmal zu dem relativ unverschämten Preis von 7,99 die UHD-Version von The Amazing Spiderman 2: Rise of Electro ausgeliehen. Auch hier fand ich das Bild sehr gut, aber gefühlt saufen die Kontraste etwas ab. eine Ausleihe gilt 48 h und hier werde ich heute noch etwas mit den Einstellungen experimentieren. Als nächstes wollte ich sehen, wie sich der Beamer im Bereich der schwarz-weiß-Filme schlägt. Ich habe mit hierzu Der große Diktator und Casablanca rangeholt. Das Bild war ein Traum, fast wie von Celluloid, keine Verfärbung der Grautöne mit dem Auge wahrnehmbar, gute Durchzeichnung und hohe Plastizität. Hier kann man eine Steigerung wohl nur noch durch mehr Graustufen mit höherer Bittiefe im Quellmaterial erreichen. Anschließend habe ich mir 3D vorgenommen. Leider hat sich hier auch bei meinem JVC das störende Flackern in hellen Bereichen, das ich schon beim Händler wahrgenommen habe, bestätigt. Die Lichtausbeute ist gefühlt gerade noch so ausreichend. Im hohen Modus hat der Epson dann doch noch einen Tick mehr licht für 3D produziert, allerdings war er dann selbst im Film mit seinem röhrenden Lüfter an der Decke zu hören. Da macht der JVC seinen Job deutlich leiser. Störende Artefakte hatte ich nicht. Ich habe mal in Avatar, Gravity und Lichtmond 3 reingeschaut. Die Kontraste saufen mir in 3D auch etwas ab, da kann ich evtl. noch über die Einstellungen etwas optimieren. Generell super finde ich das automatische LensMemory und die Maskierungsfunktion. damit machen Cinemascope-Filme auch ohne Anamorphot viel mehr Spaß. Ich fahre auf meiner 16:9 Leinwand dann das Bild einfach an den Unterrand herunter und maskiere es. Das ist ein nochmal ein angenehmeres Schauen. Als Gesamtfazit würde ich sagen, ein Gerät mit tollem Bild und noch unausgereiftem HDMI-Sync. Das wird mit zunehmender Verbreitung von 4K-Geräten noch spannend. Ich hoffe, JVC kann hier mit Firmware-Update nacharbeiten, sonst schon mal zusätzlich 200€ für einen 4K-EDID-Manipulator einplanen. ![]() [Beitrag von volschin am 03. Jan 2016, 10:12 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
10:30
![]() |
#3491
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Das Fire TV war auch bei mir in Kombi x500/ Pferd am Angang zickig. Aber der x5000 braucht das Pferd nicht, hast vielleicht einen nicht HDCP 2.2 Receiver in der Kette ? EDIT: Unnötiges Direkt-Komplettzitat durch die Moderation entfernt! [Beitrag von OSwiss am 03. Jan 2016, 19:10 bearbeitet] |
||||||
volschin
Inventar |
10:44
![]() |
#3492
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Das EDID-Management hat nichts mit HDCP zu tun. Ich hatte oben geschrieben, dass ich ihn per Direktanschluss an den Beamer gehängt habe und da war das klare Verhalten HDMI1 funktioniert mit UHD-Erkennung, HDMI2 "B" UHD wird nicht erkannt. EDID Manager die HDMI 2.0a mit 18 Gbps abkönnen, sind derzeit noch Mangelware. Aber auch da wird sich sicher in den nächsten Monaten was tun. Der Bedarf wird da sein. ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
11:40
![]() |
#3493
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
EDID Manager kenn ich mich nicht aus. Bei mir läuft alles über meinen Receiver mit HDMI 2.0 HDCP 2.2 Der JVC kann doch aber an beiden Eingängen HDCP 2.2 (im Gegensatz zu Sony 4K , da geht nur einer ) |
||||||
volschin
Inventar |
12:03
![]() |
#3494
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Du hast doch aber einen X500 und keinen X5000, oder? Damit kannst Du das Problem mit HDMI2 in der Einstellung B doch gar nicht beurteilen. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
12:10
![]() |
#3495
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Das sind die offiziellen technischen Daten das beide Eingänge HDCP 2.2 können .... Und das ist die Vorraussetzung für uhd Was ist Einstellung B? [Beitrag von stfnrohr am 03. Jan 2016, 12:10 bearbeitet] |
||||||
volschin
Inventar |
12:24
![]() |
#3496
erstellt: 03. Jan 2016, |||||
Ich merke schon, wir diskutieren hier zwischen Besitzer und (Noch-)Nicht-Besitzer ziemlich aneinander vorbei. S. 47 der Bedienungsanleitung beschreibt das Thema. Hat ja auch ein paar Inkompatibilitäten gelöst, ist aber anscheinend eben auch nicht nebenwirkungsfrei für 4K-Geräte.
[Beitrag von volschin am 03. Jan 2016, 12:24 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.111