HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
--Torben--
Inventar |
11:33
![]() |
#3295
erstellt: 29. Dez 2015, |||||
Dann scheint wohl der Vertrieb in USA nichts zu taugen... Aber wir sind ja hier in D. Ausserdem der Zusatz, daß jeder auf Nachfrage genauere Info (von Herrn Hess) bekommen hat... Hätte der Vertrieb in Deutschland jeden Händler einzeln anrufen sollen um glaubwürdiger zu wirken? ![]() |
||||||
Jogitronic
Inventar |
13:18
![]() |
#3296
erstellt: 29. Dez 2015, |||||
Ein derart hoher Inputlag versaut einem Spiele bei denen man viele Bewegungskorrekturen macht. Bei mir sind das eher Rennspiele und gar nicht mal die Shooter. Bei Rollenspielen (Witcher, Dragon Age etc.) oder Spielen wie GTA fällt mir das auch nicht sonderlich auf. Zum Testen einfach die Konsole mitnehmen, Egoshooter anmachen und kurze ruckartige Bewegungen machen. Der Unterschied zwischen einem Modus mit z.B. 50 ms und 150 ms ist deutlich wahrnehmbar. Die Ignoranz (oder Inkompetenz ![]() Da haben die 2 Jahre Zeit bekannte Fehler auszumerzen und doch bitte mal den Kundenwunsch nach einem Gamemodus zu implementieren - und was machen Die ... ![]() |
||||||
|
||||||
--Torben--
Inventar |
13:42
![]() |
#3297
erstellt: 29. Dez 2015, |||||
Da stimme ich voll und ganz zu!
Sind andere Entwickler tatsächlich besser? Manch anderer hat da ganz andere und "schlimmere" Leichen im Keller liegen wie den Input Lag. Was nicht heissen soll, daß ich das gut heissen will, daß im Jahr 2015/16 noch so ein Input Lag sein muss... |
||||||
stfnrohr
Inventar |
17:20
![]() |
#3298
erstellt: 29. Dez 2015, |||||
Nochmal : nicht jeder merkt den Input Lag, ich habe auf dem X500 sogar Destiny (Online Shooter !!) ohne Probleme gezockt, und ich war gut ;-) |
||||||
Jogitronic
Inventar |
17:28
![]() |
#3299
erstellt: 29. Dez 2015, |||||
Und mit 50ms wärs Du besser gewesen ![]() ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
17:35
![]() |
#3300
erstellt: 29. Dez 2015, |||||
![]() Über PlayStation TV kann man PS4 Spiele streamen. Das hatte ich anfangs per WLAN in Betrieb, wenn ich mal im Wohnzimmer auf TV und nicht im Keller per Beamer gezockt habe. Da hat man den Input Lag extrem gemerkt , war fast unspielbar. Per Lan Kabel war es dann besser. Zusammengefasst: Lasst euch nicht vom Input Lag abschrecken, sondern nehmt eure Konsole mit und testet es. Habe ich auch so gemacht. Wenns dann zu arg ist kauft euch einen VPL 65 oder 320 ![]() [Beitrag von stfnrohr am 29. Dez 2015, 17:36 bearbeitet] |
||||||
--Torben--
Inventar |
17:38
![]() |
#3301
erstellt: 29. Dez 2015, |||||
Nö, hab mir abgewöhnt auf der Leinwand zu zocken aber schon beim 9200er Epson, weil mich da schon der Lag bei Shootern genervt hat. Wenn ich zocke,was inzwischen eh sehr selten geworden ist, dann nur noch über den TV. Der JVC ist fast eine reine Film-Maschine bei uns. Von daher passt alles! ![]() [Beitrag von --Torben-- am 29. Dez 2015, 17:39 bearbeitet] |
||||||
Rodger
Inventar |
19:50
![]() |
#3302
erstellt: 29. Dez 2015, |||||
Meeeh.....ihr seid halt keine echten Zocker....Input-Lag von 50ms leg die Burschen gleich ins Koma.....die machen sich bei Monitoren ins Höschen ob die 8ms oder 16ms haben und ihr diskutiert über 120 bis 150ms. ![]() ![]() ![]() Die knapp 150ms sind defintiv zu viel. BASTA! Gehen tuts natürlich, aber äääh...der Nachteil ist halt dann doch KLAR vorhanden. FUN-GAMING wie Wii Gedöns ist sicherlich OK, aber "ZOCKEN" Battlefield, COD oder co...neeeeeee ![]() @Torben.... von was für Sync-Zeiten sprichtst du beim Umschalten von Kanal zu Kanal??? Also bei meinem Receiver stelle ich Standbild zum Umschalten ein anstatt Schwarzbild und dann sollte da AUF KEINEN FALL was synchen. Es sei denn ich stelle das Autoresolution PlugIn ein, wo jeder Sender mit seiner nativen Auflösung dargestellt werden soll....da würde dann beim Wechsel von den öffentliche rechtlichen zu den Privaten & Co. der Wechel von 720p zu 1080i/p anfallen, da würde aber der Bildausfall selbst beim Receiver anfallen und halt durch den Beamer noch verlänger werden. Ich habe aber nach intensivsten Prüfungen mit MEINEM Equipment (Epson 8100 ist da wohl das am stärksten limitierende Element) mit der festen Einstellung 1080p in Duo2 das beste Ergebnis erreicht. Wenn andere STB sich da anders verhalten...bin ich wohl verwöhnt von meinen VU+ Geräten. [Beitrag von Rodger am 29. Dez 2015, 19:58 bearbeitet] |
||||||
Hans_Gruber
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#3303
erstellt: 29. Dez 2015, |||||
@Ekki Hallo ich lese hier täglich mit und möchte mir nach den hinlänglich bekannten Problemen der Sony HW Reihe ![]() Da es ja, so wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, aber noch keine offizielle Cine4Home Edition gibt würde mich interessieren ob das Gerät wenn ich es jetzt bzw. in den nächsten Wochen kaufen würde trotzdem von dir auf die üblichen Cine4Home Kriterien überprüft wird. So wie ich das verstanden habe ist das Gerät von Torben ja auch entsprechend von dir geprüft worden. ![]() Kann es sein das bei einer offiziellen Cine4Home Edition dann lediglich noch ein Serienschnitt bezüglich der Toleranzen ermittelt wird ? Ich würde mir das Gerät bei der Heimkino-Boutique in Berlin kaufen. Habe mir den Projektor dort vor ein paar Wochen 2 Stunden vorführen lassen und der Chef Marco Witting bestätigte mir, das seine Filiale auch Mitglied in der Projektor AG ist und er das Gerät sofern eine Cine4Home Edition existiert auch als solche anbieten wird. Falls dein vermutlich überladener Terminkalender es zuläßt würde ich mich über eine kurze Antwort auf meine Fragen sehr freuen. ![]() |
||||||
Doyanole
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#3304
erstellt: 29. Dez 2015, |||||
Mal ne frage wegen der HIDE Funktion. Wenn ich die Drücke , wird die Leinwand ja schwarz. Wird dann die Lampe nicht beansprucht ? respektive bleibt die Stunden Zahl der Lampe dann konstant stehen ? Danke |
||||||
George_Lucas
Inventar |
23:51
![]() |
#3305
erstellt: 29. Dez 2015, |||||
Die Lampe brennt weiter, der Stundenzähler läuft weiter - nur es wird kein Bild projiziert. |
||||||
--Torben--
Inventar |
01:38
![]() |
#3306
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Wir schauen extrem selten TV-Programm über den Beamer. Entsprechend wenig Aufmerksamkeit schenke ich den Einstellungen des (recht günstigen) Sat-Receivers. Als der JVC angeschlossen wurde, habe ich nur mal geschaut, wie sich das TV Bild so auf dem Gerät macht und da ist mir das bei jedem 2.-3. mal Umschalten aufgefallen, daß man diese langen Sync-Zeiten hat. Kann durchaus an den Einstellungen liegen... |
||||||
efdeluxe
Stammgast |
01:54
![]() |
#3307
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Ist bestimmt eine Einstellungssache. Meine Dreambox macht keine Mucken. Das Bild schaltet beim zappen ganz normal wie man es am TV kennt um. |
||||||
--Torben--
Inventar |
02:27
![]() |
#3308
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Eben entdeckt... ![]() Es werden auch Vergleichsaufnahmen mit und ohne HDR gezeigt. Scheint ziemlich Szenenabhängig zu sein... Bei den Nachtaufnahmen finde ich es mit HDR extrem unnatürlich! Bei den Tageslichtaufnahmen ist der Unterschied aber schon beeindruckend. |
||||||
efdeluxe
Stammgast |
05:57
![]() |
#3309
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Sieht mit HDR irgendwie komisch aus. Scheint auch so als würde das Bild einen lila Stich bekommen. Das sieht man gut bei der Aufnahme mit dem Boot. Weiß ich da gar nicht mehr weiß... |
||||||
George_Lucas
Inventar |
08:59
![]() |
#3310
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Bezüglich des Videos sollen wir bedenken, dass die Kamera der limitierende Faktor sein wird, da sie selbst wohl kaum HDR-fähig sein dürfte - und sicherlich auch nicht die meisten unserer Monitore, auf denen wir das Video betrachten. ![]() |
||||||
volschin
Inventar |
15:20
![]() |
#3311
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Ich habe gerade meinen weißen X5000 vom Händler abgeholt, der heute dort frisch angekommen war. Stammte aus der gerade eingetroffenen JVC-Container-Lieferung. Ein kurzer Check Vorort ergab keine sichtbaren Pixelfehler. Auch sonst sah das in der Kürze gut aus. Ich werde heute Abend sicher intensiver testen oder vielleicht doch einfach einen schönen Film genießen. ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
15:54
![]() |
#3312
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
@volschin Glückwunsch! Berichte doch mal, wenn Du etwas näher getestet hast ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
16:07
![]() |
#3313
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
jo von mir auch glückwunsch ![]() ich hab keine lust mehr zu warten. wenn wenigstens hier mehr leute schreiben würden - wie geil der ist. aber Torben ist glaub ich der einzige der nicht meckert ![]() ![]() |
||||||
--Torben--
Inventar |
16:43
![]() |
#3314
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Viel Spaß damit! ![]()
Hier, ja ![]() Also alleine ich hab 3 "Internetbekanntschaften", die genauso zufrieden sind wie ich wie mit dem Gerät. Einer davon hat auch eine C4H Edition. Und in Facebook Gruppen habe ich auch schon von einigen zufriedenen Besitzern gelesen. Bei dem Theater hier wollen sich hier anscheinend nicht alle über ihre Zufriedenheit äussern... ![]() Ich kann nach anfänglicher intensiver Suche inzwischen wirklich den Film einlegen und genießen! Einzig und alleine das Blendenpumpen ist zu bemängeln. Aber das hatte ich ja schon geschrieben. Und das war bis jetzt nur in einem einzigen Film abgesehen vom Filmabspann zu sehen. [Beitrag von --Torben-- am 30. Dez 2015, 16:44 bearbeitet] |
||||||
screenpowermc
Inventar |
16:56
![]() |
#3315
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Glückwunsch ![]() Ich freu mich auf deinen Bericht. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
17:53
![]() |
#3316
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Ich konnte heute den x5000 vs vpl 320 testen. (Mein Kumpel richtet sich auch bald ein ;-) ) Der X5000 hatte wohl einen Defekt: ![]() Es flackerten Bildinhalte leicht hin und her . So wo man das Bild über einem Feuer / starke Wärmequelle wahrnimmt. Jeder anwesende konnte es wahrnehmen , bei Abstand und laufendem Bild bemerkte man es kaum. Lampen war nicht heiß und E Shift an und aus bzw Neustart brachte auch nix. Hat so was schon mal jemand beobachtet ? |
||||||
sven29da
Inventar |
18:10
![]() |
#3317
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Das ist doch aktuell der kritischste Fehler der hier sehr oft von den neuen Geräten berichtetet wird. Leider viel zu oft und ein no-go wenn man bedenkt, dass noch gar nicht so viele verkauften wurden ![]() [Beitrag von sven29da am 30. Dez 2015, 18:12 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
18:24
![]() |
#3318
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Ja super, das geht gar nicht, ist ein gravierender Mangel, wenn man ein Standbild hat, meint man Mann hat 5 Bier in der Birne und es schwankt hin und her. Dem Händler ist es bis jetzt nicht aufgefallen, dann aber sofort und laufend und er hat sofort gesagt das ist ein Defekt und wird reklamiert. Hat das jeder JVC? |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#3319
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
@stfnrohr: So wie Du es beschreibst, handelt es sich wohl eher nicht um das Lampenflacker-Thema, da sich dabei keine Bildinhalte hin und her bewegen. Das was Du beschreibst klingt ziemlich genau nach dem "Effekt", welchen ich bei meinem Händler in der Vorführung erleben konnte: Das Bild wackelte horizontal hin und her und an vertikalen Linien im Bild bzw. an den Seitenrändern des Bildes gab es etwas das aussah wie "laufende Perlenschnüre". Lösung des Problems: Tausch des HDMI-Kabels! Bei uns trat dieser Effekt allerdings nur bei Zuspielung von 4k-Material auf. Bei 2k lief mit dem ursprünglichen Kabel noch alles Bestens. [Beitrag von mule am 30. Dez 2015, 18:52 bearbeitet] |
||||||
sven29da
Inventar |
18:53
![]() |
#3320
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Nicht jeder, aber scheinbar viele ... zu viele halt. Welche die den Mangel haben, scheinen es auch unterschiedlich stark zu haben. Glück dem, der es nicht hat oder nicht sieht. Das was Du schreibst muss sehr auffällig gewesen sein wenn es Lampenflackern war und frage mich, wie ein Händler sprich Fachmann mit geübten Auge das nicht sieht ![]() [Beitrag von sven29da am 30. Dez 2015, 18:56 bearbeitet] |
||||||
--Torben--
Inventar |
18:55
![]() |
#3321
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Was ist besser/schlimmer? Ein Fehler, der über mehrere Charges hinweg nicht behoben wird, gegensätzlich der Aussage vom Hersteller?! Oder ein Fehler, der am Anfang eines Geräteserie-Starts "passiert"?
Also ich habe sehr viel mit diversen Standbildern von diversen Filmen getestet und konnte nichts dergleichen feststellen. *auf Holz klopf* Hat der Händler denn nur ein Gerät bekommen? |
||||||
golf187
Inventar |
19:28
![]() |
#3322
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
@Torben hast Du 4k zugespielt auch ??? ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
19:34
![]() |
#3323
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Nach anderen Geräten habe ich nicht gefragt , was mir etwas Sorgen macht: Der Fehler sei am Anfang nicht gewesen ...... Und glaub mir diesen Fehler würden viele nicht akzeptieren , Banding, Subpixelfehler sind dagegen harmlos. @Sven: Sonst war der X5000 Top und in Kontrast, Schwarzert und Bildpunch (auch bei hellen Bildern ) dem Sony klar überlegen. Sony war bei 4K nativ natürlich etwas schärfer und rauschte etwas weniger als der JVC , aber das Rauschen fand ich schon besser als beim x500 (MPC entsprechend eingestellt) Die Helligkeit und wie gut E Shift jetzt funktioniert war schon beeindruckend! Bei dem Star Wars Ausschnitt Weltall, schwarz , mehrere hundert Sterne, verschluckte bei gleichem Zuspieler bzw. Bild der Sony mindestens die Hälfte der Sterne! Auch die Raumschiffe usw. waren hier unschärfer bzw. es fehlte die Durchzeichnung beim Sony. Der gesamte Bildeindruck war beim x5000 besser außer bei nativer 4K Zuspielung. 4K Streaming dagegen fand ich auch beim JVC besser. [Beitrag von stfnrohr am 30. Dez 2015, 19:42 bearbeitet] |
||||||
--Torben--
Inventar |
19:36
![]() |
#3324
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Beim Händler ja. Bei meinem bzw. bei mir zu Hause kein natives. Nur vom Denon oder Oppo hochgerechnetes 4K. Aktuell lasse ich den Denon hochrechnen. Zwischendurch vergleiche ich aber immer mal wieder JVC eShift vs. Denon hochgerechnet. |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#3325
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
@stfnrohr: Hast Du mein Posting zuvor gesehen? Habt Ihr mal ein anderes HDMI-Kabel getestet? Trat das Problem nur bei 4k oder auch bei 2k-Zuspielung auf? Ansonsten finde ich es etwas merkwürdig das der JVC auch bei hellen Bildern mehr Punch haben soll und hier klar den 4k-Sony überlegen sein soll: Weder lassen dies die Inbild-Kontrastwerte eigentlich zu, noch kann ich dies aus eigenen Tests bestätigen. [Beitrag von mule am 30. Dez 2015, 19:44 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
19:43
![]() |
#3326
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Kein anderes Kabel genommen, das war es nicht glaub mir . Egal welch Quelle, Blue Ray mit e Shift an/ aus , 4K nativ, Streaming, Menü des JVC. [Beitrag von stfnrohr am 30. Dez 2015, 19:44 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
19:45
![]() |
#3327
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Es bewegen sich leicht Bildunhalte hin und her, wie über einem Lagerfeuer Ich hoffe meiner macht das nicht daheim sonst muss er wieder zurück. HDMI Kabel ist fest verlegt und ging bis jetzt immer ... [Beitrag von stfnrohr am 30. Dez 2015, 19:50 bearbeitet] |
||||||
volschin
Inventar |
19:46
![]() |
#3328
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Also HDMI 2 EDID mit "B" scheint ja der alles heilende Geheimtipp zu sein. Ich weiß nicht, was JVC in der Einstellung A gezaubert hat, aber z.B. bei einem T-Entertain Media Receiver bekomme ich keinen Ton mehr aus dem AVR. Sobald das Kabel am X5000 abgezogen wurde, war der Ton wieder da. ![]() In der Einstellung B scheint das jetzt zu laufen. |
||||||
sven29da
Inventar |
19:47
![]() |
#3329
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Stefan, Danke für die Antworten bzgl. des VW320 ![]() |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#3330
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Quelle und eshift an/aus, JVC-Menü war auch bei uns egal. Ein 4K-Eingangssignal mit dem ungeeigneten Kabel reichte um den JVC vollkommen aus dem Tritt zu bringen. Konntet Ihr denn auch "Perlenschnüre" an vertikalen Linie sehen wenn ihr näher an die Leinwand herangegangen seid? [Beitrag von mule am 30. Dez 2015, 19:50 bearbeitet] |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#3331
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Ja, aber nicht durch Lampenflackern! Lampenflackern und das was Du beschreibst sind zwei unterschiedliche Dinge. Darauf wollte ich hinaus. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
19:50
![]() |
#3332
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Nein keine Schnüre |
||||||
stfnrohr
Inventar |
20:19
![]() |
#3333
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Das diese HDMI Geschichte immer so empfindlich ist ...... Mein damaliger X500 hatte bei 4K Hochrechnung über meinen Receiver im PS4 Menü an einer Stelle auch so einen Effekt gezeigt aber sonst nie. Ich hätte sonst immer über 4K hochgerechnet. Packt dann das HDMI Kabel nur noch 99% des Signales und produziert Bildfehler? Das ist doch digital und müsste dann abreißen oder komplett Blödsinn abbilden. Kann das mal ein Profi technisch erklären? Danke |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#3334
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Tja, das leidige HDMI-Thema. Ich muss auch gestehen, das ich einen derartigen Effekt, wie ich ihn aufgrund des HDMI-Kabels beim JVC gesehen habe auch noch nie zuvor erlebt habe. Von grünen, über pinke Bilder bis hin zu gar keinem Bild habe ich eigentlich schon alles aufgrund von HDMI-Problemen gehabt. Aber das ein Bild das Zittern anfängt habe ich auch noch nicht gehabt. Bei einder digitalen Übertragung die zudem mit Checksummen arbeitet ist mir das auch vollkommen unverständlich wie es zu derartigen Fehldarstellungen kommen kann. Deshalb waren wir auch zunächst von einem Defekt des JVC ausgegangen. Vom Tausch des HDMI-Kabels hatten wir uns eigentlich nicht wirklich etwas versprochen, da es für uns eigentlich nicht logisch nachvollziehbar war. Aber dann geschah doch das Wunder. Technische Erklärung für den Effekt: Keine Ahnung! ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
21:10
![]() |
#3335
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Da gibt es durchaus eine technische Erklärung dafür: der X5000/7000/9000 nutzt vollwertige HDMI2.0-Chips mit einer Bandbreite von 18 GBps, alle anderen Consumer-Beamer nutzen nur abgespecktes HDMI mit 10 GBps. Ich kann gerne auch nähere Infos dazu liefern, wenn es hier von Interesse sein sollte ![]() [Beitrag von Nudgiator am 30. Dez 2015, 21:11 bearbeitet] |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#3336
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Mir ging es bei meiner Aussage nicht um die Empfindlichkeit aufgrund der hohen Datenübertragungsrate, sondern das digitale Datenübertragung, welche zusätzlich durch entsprechende Algorythmen gegen Fehler abgesichert ist, zu derartigen Fehlern wie zitternden Bildern führen kann. Das ist nunmal sehr ungewöhnlich und man kennt derartiges eher aus analogen Zeiten. Zumindest ich habe eine derartige Auswirkungen auf das Bild bei einer digitalen Übertragrung noch nie gesehen. Egal ob am PC-Monitor (auch 4k), TV oder Beamer. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
22:00
![]() |
#3337
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Sparkles sind doch auch möglich, trotz digitaler Datenübertragung ![]() Das Problem ist u.a., daß zu kurze HDMI-Kabel bei 18 GBps Probleme verursachen können:
|
||||||
efdeluxe
Stammgast |
22:02
![]() |
#3338
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Ich schrieb ja auch schon mehrfach, dass das Teil der Hammer ist und ich mega zufrieden bin ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
22:15
![]() |
#3339
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
zu kurz ![]() ![]() ![]() welches kabel hast du ? ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
22:15
![]() |
#3340
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Dachte immer zu lange ![]() Meins ist mindestens 8 m lang ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
22:18
![]() |
#3341
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
@all hat jemand den direkten unterschied vom 5000er zum 7000er gesehen ? gravierend? ich bin hin und hergerissen. @efdeluxe dann sinds hier schon 2 ![]() @stfnrohr was ist jetzt bei dir los ? du hast deinen zurückgegeben und wartest jetzt noch ? ![]() |
||||||
chatman64
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#3342
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Hi, ich habe das selbe Problem an meinem JVC x5000. Was komisch ist das dieses wellenartige springende Bild habe ich nur im rechten oberen Bereich. Bei hellen Bildern meint man es gehen kleine Welpen durch das Bild. Ich habe bereits alle Einstellungen durchprobiert > kein Erfolg Das Kabel das von meinem HW55 schon lag habe ich probiert > kein Erfolg deleyCON 10m HDMI Kabel HDMI 2.0 > kein Erfolg Lyndahl SL-P HDMI Kabel > kein Erfolg Ich habe das neben meinen normalen Zuspieler (Nvidia Shield + Yamaha RX-V679) einen Server mit einer GTX 970 stehen > trotz Reduzierung aus 1080P bleibt das Problem. Ich hatte bereits Kontakt mit meinem Händler und er hat eine Mail von JVC erhalten das dieses Problem nicht bekannt sei und es an Störsignalen liegen könnte. Nun habe ich noch Steckdosenleisten mit EMI/RFI Filter gekauft und ein Monoprice Cabernet Ultra Kabel importiert> dies kann mit Sicherheit 18Gbps. Heute wurde alles geliefert und ich kann Morgen berichten .... ich bin nur froh das ich nicht der einzige mit dem Problem bin. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
22:21
![]() |
#3343
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
"Normale", aktive Redmere-Kabel von Monoprice. Die Cabernet-Serie von Monoprice ist für 18 GBps ausgelegt - auch bei großen Kabellängen. |
||||||
chatman64
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#3344
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Cabernet Ultra CL2 , also das 18er.... kann es aber erst Morgen verbauen> hoffe das dann meine Probleme weg sind |
||||||
--Torben--
Inventar |
22:32
![]() |
#3345
erstellt: 30. Dez 2015, |||||
Ich hab das Cabernet mit 18 Metern und bei mir hüpft nichts... Seht ihr das bei bestimmten Filmszenen oder ist das immer? Falls es bei bestimmten Filmszenen wäre, könnte ich das mal gegenchecken. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.108