HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
stfnrohr
Inventar |
16:02
![]() |
#1967
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Ich hab schon schwerste Heimkino Entzugserscheinungen. X7000 komme und scheine ![]() |
||||
AxFk
Stammgast |
16:19
![]() |
#1968
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Hallo, gründe doch einfach eine Selbsthilfegruppe für beamer-Geschädigte, hätte bestimmt regen Zulauf ![]() |
||||
|
||||
Criollo
Inventar |
17:29
![]() |
#1969
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Die "Ich hab eine blauen Pixelfehler, kann ihn aber nicht finden!"-Gruppe dürfte am besten besetzt sein. |
||||
Rodger
Inventar |
22:07
![]() |
#1970
erstellt: 30. Nov 2015, |||
ich bin mir nicht sicher, ob ich nu einen 5000er oder einen 7000er nehmen soll. Mein Händler sagt mir eindringlich, das der 7000er bei seiner Schulung DEUTLICH besser war als der 5000er und HDR Material auf dem 7000er ein pure Wucht waren. Der hat selbst einen LS-10000 zu Hause also auch nicht gerade Schrott ![]() Und er warnt mich nach mehreren Fiaskos mit x500er, das man bei den kleinen 5000er mehr oder weniger die Abfallproduktion bekommt. Mit x700er hatte wohl nur 1 Rekla. |
||||
sven29da
Inventar |
22:25
![]() |
#1971
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Würde ein guter und kompetenter Händler solche Aussagen treffen? Da ich zum Teil aus diesem Jahr gelernt habe, würde ich einem Händler mit solchen “Sprüchen“ kein Wort glauben geschweige was kaufen und kehrt machen. |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
22:25
![]() |
#1972
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Für 4500€ "nur" Abfall. ![]() |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
22:29
![]() |
#1973
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Wow! Also wenn JVC schon aus "Abfall" eines der besten Bilder am aktuellen Markt erzeugt, aus welchem Material werden dann denn andere Beamer gefertigt? ![]() [Beitrag von Cine4Home am 30. Nov 2015, 22:31 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
22:30
![]() |
#1974
erstellt: 30. Nov 2015, |||
hmmh...gerade sven der ja selbst ärger ohne ende mit den x500er hatte wie ich hörte mit dieser aussage....und "Abfallproduktion" mögen wohl auch einige Herren nicht wahrhaben....wenn die 9000er und 7000er die selektierten Teile bekommen....was bleibt wohl für die 5000er übrig??? |
||||
Rodger
Inventar |
22:36
![]() |
#1975
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Ja Ekki sag du doch mal den Stand der Dinge...deinen Eindruck. Ist der 7000er 1500€ Mehrpreis wert in einem nicht perfekten Heimkino? Sind die 5000er die du bislang gesehen hast alle ok gewesen? Mein Händler hat bislang noch keine neue Serie bekommen....wartet auf seine Bestellung und sprach von seiner Erfahrung bzw. seinen Befürchtungen. Ich kann sehr gut auf die Merhrausgabe verzichten, will aber auf keinen Fall eine Rekla Arie. [Beitrag von Rodger am 30. Nov 2015, 22:37 bearbeitet] |
||||
sven29da
Inventar |
22:37
![]() |
#1976
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Ich habe Ärger, bin jedoch einer der Ausnahmen und bin trotz allen fair allen andren gegenüber. Das ist der Unterschied ![]() Ich Kämpfe, aber nicht unfair oder dergleichen. Es war auch nur meine persönliche Meinung, da ich ähnliche Aussagen von “Schwätzern“ gehört habe und trotz schlechtem Bauchgefühl nicht kehrt machte. Bleibt ja Dir überlegen bei wem Du Dein Geld los wirst. Am besten nimmst du den X9000 da der 7000er ja den Abfall vom 9000er bekommt ![]() |
||||
MR80
Hat sich gelöscht |
22:39
![]() |
#1977
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Würde mich auch interessieren wie die aktuelle Serienstreuung der x5000 so aussieht. Am meisten freut sich der Händler über die 500 Euro mehr Gewinn. |
||||
Rodger
Inventar |
22:43
![]() |
#1978
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Mein Händler hat mir seine Meinung von der Schulung wiedergegeben, wenn hier jeder so reagieren würde wie sven auf meinung aqnderer sollten wir das forum dicht machen. Ich lass jedem seine Meinung...ich muss nicht der Gleichen sein. Wer sagt denn das da JVC bei der Händlerschulung nicht bewusst den 5000er so viel schlechter hat aussehen lassen? Kann ich nicht beurteilen, weil ich war nicht da. Ich habe hier ein nicht optimiertes Wohnzimmer...ich gehe nicht davon aus, das sich der 7000er mit dem besseren Schwarzwert hier zu Geltung käme. HDR würde demnach leiden denke ich. Ich persönlich tendiere zum 5000er. Aber ich will keine Rekla Arie. Dann lieber nen 7000er, der das bessere Gerät ist und dann ruhe haben. [Beitrag von Rodger am 30. Nov 2015, 22:47 bearbeitet] |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
22:44
![]() |
#1979
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Ruhig bleiben und auf den Test von Ekki warten. Dann sind wir vielleicht alle schlauer. Dürfte ja nicht mehr all zu lange dauern. |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
22:46
![]() |
#1980
erstellt: 30. Nov 2015, |||
@Rodger Den besseren Schwarzwert siehst du nur in sehr dunklen Filmszenen und da ist auch ein X5000 natürlich schon sehr gut. Aber der X7000 bietet zweifelsohne farbliche Vorteile, die man auch im Wohnzimmer sieht. Seit Jahren thematisieren wir ja den miesen HDTV Farbraum und endlich fängt die Industrie an, das Thema anzugehen. Serienstreuung konnte ich bisher mangels Geräten nicht untersuchen, aber mal ehrlich: Worte wie "Abfall" bei so einer Bildqualität sind einfach total fehl am Platz. Dass das auch ein "gebranntes Kind" wie Sven so sieht, der letzte Woche durchaus sehr objektiv und unbefangen die Beamer mit mir verglichen hat, ist doch der beste Beweis. ![]() Gruß, Ekki |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
22:49
![]() |
#1981
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Ich sage das! ![]() Denn zufällig war ich an beiden Händlerschulungen beteiligt und weiß daher genau, dass der X5000 an seiner besten Leistungsgrenze lief und ein ganz hervorragendes Bild projiziert hat, das nur wenig Anlass zur Kritik gab. Genau wie beim User-Treffen in Bochum (war übrigens auch derselbe X5000, der da zum Einsatz kam). Jeder der in Bochum dabei war, wird Dir bestätigen, dass auch der X5000 sehr gut war. Dass der X7000 einen noch besseren Schwarzwert und den nativen DCI Farbraum bietet, macht das Bild des X5000 ja nicht schlechter. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 30. Nov 2015, 22:51 bearbeitet] |
||||
audiohobbit
Inventar |
22:50
![]() |
#1982
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Beim X7000 ist zumindest sicherer dass er was anfangen kann mit Material dass auf UHD kommt. DCI-Fabraum, HDR etc. Und wenn man bestimmten Aussagen hier Glauben schenkt, dann sei beim X7000 der Strassenpreis (wobei ich Beamer noch nie auf der Straße gekauft habe) deutlich niedriger und damit sei er nicht soo weit weg vom X5000. Von einem Händler weiss ich auch dass beim X5000 wohl nicht viel geht. Insofern hielte ich es für besser auf den X7000 zu setzen. Oder abzuwarten, was nun wirklich an Scheiben und Geräten rauskommt und welche Beamer wirklich was damit anfangen können. Denn das weiss man noch nicht. |
||||
Rodger
Inventar |
22:56
![]() |
#1983
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Abfallproduktion war meine Wortwahl...mein Händler hatte das salomonischer ausgedrückt. Ich stehe dazu. Das ist ganz einfach Jammern auf hohem Niveau, wie überdeutlich anhand der vielen großartigen Stimmen zu lesen ist. Wenn ich meinem Händler was vorhalten wollte, dann das er mir den LS-10000 wirklich verkaufen wollte, wohlgemerkt zu einem echten Kampfpreis. ![]() Der 5000er ist sogar so derartig Schrott, das ich dessen Leistungen einem vw320 vorziehe. ![]() Meeh....ich weis noch nicht...wird sicherlich ne Bauchentscheidung es sei denn er hat nur ein Modell da...irgendwann wohl ![]() Dann gehen mir sicherlich die Pferde durch und ich will so schnell wie möglich mal was besseres sehen als meinen 8100er hier ![]() /Edit: Mit jedem Tag an dem mein Händler nicht beliefert wird von JVC gewinne ich Zeit ![]() Ekki kann Serienstreuung testen und es wird weitere News zu "Schweifen" geben. Warum sieht der x5000 da so schlecht gegen den x7000 aus? weniger Lichtstärke sollte den Effekt doch eigentlich eher reduzieren nach den ersten Vermutungen?! [Beitrag von Rodger am 30. Nov 2015, 23:11 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
23:11
![]() |
#1984
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Den Ls10000 verkaufen wollen.... De ja vu ... |
||||
Rodger
Inventar |
23:15
![]() |
#1985
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Er hat zugegeben, das der Epson ein Ladenhüter ist ![]() Deswegen wohl auch der Kampfpreis der unter dem x7000 lag!!! 1600€ ist der Unterschied bei meinem Händler zwischen 5000er und 7000er. Natürlich muss man das noch bereinigen um den Emitter und 2 Brillen....um die 200€ also würde ich sagen. Ergo 1400€ Aufpreis.... |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
23:16
![]() |
#1986
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Das wird bestimmt noch interessant , jetzt gab es bis auf Kino Jahrelang nur Rec709 und ich hab schon Material gesehen wo mir das schon zuviel war (nur Farbe) bei Animation wäre das ok, der Dynamikumfang war net schlecht aber "zu bunt". Neue Gammakurve, Weisspunkt, Farbkoordinaten us.w. ![]() mfg |
||||
Rodger
Inventar |
23:21
![]() |
#1987
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Da ich da Ahnung in Richtung Null habe...kriegen wir Probleme mit unseren einfachen Sensoren bei REC 2020? Spyder4, Spyder5, Display Munki ect? [Beitrag von Rodger am 30. Nov 2015, 23:24 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
23:21
![]() |
#1988
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Der x500 war ja schon so gut wie der Epson ![]() ![]() Und ja hab sie im Direktvergleich gesehen . Zurück zum X7000, soll wohl mindestens nächste Woche werden da die Teile aus Belgien kommen und der Zoll verschärft kontrolliert |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#1989
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Die 7000'er sind leider auch kein Garant für absolute Top-Qualität, siehe mein Modell: Pixelfehler und starkes Lampenflackern. Auch hier kann man nicht pauschal sagen, das die 7000'er nur aus Top-Qualität bestehen und die 5000'er Schrott sind. Es wird bei beiden Modellen gute und schlechte Geräte geben. Der reine Preis entscheidet in der Elektronik-Branche (und nicht nur in dieser) leider schon recht lange nicht mehr über die Produkt- und Servicequalität. Das war vielleicht früher (vor 10 oder gar 15 Jahren) vielleicht mal der Fall (leider). Da darf man sich einfach nichts vormachen. [Beitrag von mule am 30. Nov 2015, 23:29 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
23:26
![]() |
#1990
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Nix für ungut, aber ich würde jederzeit den X5000 dem VW320 vorziehen!
Es gibt keinen Unterschied in der kalibrierten Helligkeit zwischen dem X5000/7000/9000. Die sind allesamt gleich hell (ok, den Serienschnitt müssen wir noch abwarten). Ich hatte einen X500 ohne sichtbaren Schweif. Es gab aber auch X500 mit massivem Schweif. Beim X700 gab es da weniger Ausreißer. JVC wird bei den höherpreisigeren Modellen wohl besser selektieren. Daher kann ich Dir nur raten, das Gerät vorher beim Händler zu begutachten. |
||||
Rodger
Inventar |
23:26
![]() |
#1991
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Das hab ihm auch sehr deutlich gesagt, das der x5000 das klar bessere Gerät ist mit Ausnahme der Lichtquelle. Die schönen Nahaufnahmen von Ekki und Co zeigen das für mich klar und heller sind die JVC auch noch... Ich favorisiere ja auch wie gesagt den x5000 über den vw320. Spätestens wenn ich den Preis sehe. Beim x7000 siehts da schon anders aus. Der ist preislich bei meinem Händler am vw320 dran. Aber der x7000 wird definitiv mehr mit HDR anfangen können. [Beitrag von Rodger am 30. Nov 2015, 23:36 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
23:54
![]() |
#1992
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Mit dem x5000 machst nix falsch, ich hatte vorher den x500, auch schon ein Klasse Teil ![]() Helles Wohnzimmer weiß ich nicht, sowas schau ich nicht ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
00:06
![]() |
#1993
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Wenn mein Vernunft-Ich entscheidet wird es sicher der x5000. Aber wenn mein Impuls-Ich grad dran ist....garantier ich für nix ![]() Da man mir die Sorgen bezüglich einer qualitativen Zurückstellung der 5000er soweit nehmen konnte, sinkt für mich der Anreiz zum x7000. x7000 = 140% preislich vom 5000er....macht der auch 40% besseres Bild? ![]() |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
00:10
![]() |
#1994
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Willst Du denn nächstes Jahr mit 4K Bluray / Amazon Prime voll einsteigen? Dann lohnt sich der X7000... Bei FullHD Quellen bleibt "nur" der bessere Schwarzwert. Ok, der X7000 hat auch noch einen Kino-Modus mit etwas erweiterten Farben. [Beitrag von Cine4Home am 01. Dez 2015, 00:11 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
00:16
![]() |
#1995
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Treffer! 4K BD und ggf. Streaming...mit der aktuellen Leitung geht aber kein UHD. Ab 2017 spätestens jedoch sollte ne dicke Leitung da sein. Viersen halt ![]() [Beitrag von Rodger am 01. Dez 2015, 00:18 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
00:16
![]() |
#1996
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Das Wichtigste hast Du vergessen: der motorisierte Objektivschutz ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
00:19
![]() |
#1997
erstellt: 01. Dez 2015, |||
was könnt ihr eigentlich zu der auto-kalibrierfunktion sagen, von der ich gelesen habe? [Beitrag von Rodger am 01. Dez 2015, 00:22 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
00:36
![]() |
#1998
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Für das Gamma zu gebrauchen, für das Gamut aber nicht. Das liegt aber weniger am Beamer, sondern eher an der mangelnden Unterstützung besserer Messköpfe. Leider wird nur der Spyder 4 unterstützt, der beim Gamut nicht wirklich eine Verbesserung bringt, wenn es sich um eine Gurke handelt. Aber evtl. wird das beim Spyder 5 besser, wenn der jemals unterstützt wird. Beim X500 lagen die Farbräume aber sehr gut im Soll. Daher sehe ich das nicht sooo kritisch. [Beitrag von Nudgiator am 01. Dez 2015, 00:37 bearbeitet] |
||||
--Torben--
Inventar |
00:58
![]() |
#1999
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Ich halte es auch für maßlos überzogen, ein Gerät auf diesem Niveau als "Schrott" zu bezeichnen... Aber hiess es nicht mal, daß der X7000&X9000 nur selektierte Teile bekommt? |
||||
--Torben--
Inventar |
01:03
![]() |
#2000
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Hast du denn schon eine Info, wann die Lieferungen kommen sollen? ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
01:06
![]() |
#2001
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Die Unterschiede liegen (vor allem) bei den Panels: X5000 = 20.000:1 nativer Kontrast X7000 = 30.000:1 nativer Kontrast X9000 = 40.000:1 nativer Kontrast Der X7000/9000 besitzt zusätzlich u.a. noch eine weitere Blende und den DCI-Farbraum. |
||||
--Torben--
Inventar |
01:12
![]() |
#2002
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Die ganzen Daten und Fakten kenne ich... Aber ich meine, daß es hier mal im Raum stand, daß ab dem X7000 nur selektierte Teile verbaut werden. |
||||
Nudgiator
Inventar |
01:16
![]() |
#2003
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Nein, die Hauptänderungen habe ich eben gepostet. Die Panels werden aber selektiert. Möglicherweise achtet man auch stärker auf eine Serienstreuung, aber das weiß wohl nur JVC ![]() |
||||
iHiFi987
Hat sich gelöscht |
07:33
![]() |
#2004
erstellt: 01. Dez 2015, |||
@Rodger: Liest sich so als sei dein Händler "Heimkino-Aktuell" ![]() |
||||
golf187
Inventar |
08:28
![]() |
#2005
erstellt: 01. Dez 2015, |||
bei den x500 war / ist es so, dass der Farbraum mit der zeit auf user z.b. kleiner wurde. wie will man das denn ohne autocal hinbekommen? gerade bei dci ist es doch dann nach einiger zeit notwendig die autocal zu nutzen ???!!! hab aus spaß am sonntag meinen x500 mit autocal auf dci geautocalt. Kontrast wirkt bißchen besser - im ersten Moment wie leon136 schrieb zu bunt - daran gewöhnt sich das auge. woran es sich aber nicht gewöhnt sind die haut/besonders die Gesichtsfarben ! mit orange und gelbregler dem noch ein bißchen gegengewirkt... ja ja ich weiß dem x500 fehlt der Farbfilter... ![]() |
||||
golf187
Inventar |
08:35
![]() |
#2006
erstellt: 01. Dez 2015, |||
ich mein herr hess hat in Bochum sogar bestätigt, dass die 7000er/9000 teile die selektierten(guten) sind ![]() -> längere Auslieferung ![]() |
||||
audiohobbit
Inventar |
08:39
![]() |
#2007
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Soso. Und ich dachte das Feature gibts nur bei Sony... |
||||
golf187
Inventar |
08:39
![]() |
#2008
erstellt: 01. Dez 2015, |||
maßlos schrott ---- ne ne geht gar nicht. schrott waren die pinken sonys ![]() hab gestern erst mit meinem schrott "nur" x500 filme geschaut und hatte wie immer ein schmunzeln im gesicht - so dass ich echt am zweifeln bin, ob ich upgraden soll. das bild vom x5000 war einen zacken besser. und das vom x7000 hab ich immer noch nicht gesehen - aber es wird sicherlich top sein. ![]() |
||||
golf187
Inventar |
08:43
![]() |
#2009
erstellt: 01. Dez 2015, |||
@audiohobbit ja aber man konnte es mit der autocal selber 1a kalibrieren. nicht wie bei sony ![]() mich kann gerne jemand korrigieren, wenn ich was falsches geschrieben hab. ![]() und es war in Verbindung mit der fi. der standart Farbraum war wie Auslieferung etwas größer. ich habe vom USER Mode geschrieben ![]() ![]() [Beitrag von golf187 am 01. Dez 2015, 08:45 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
10:11
![]() |
#2010
erstellt: 01. Dez 2015, |||
@golf Das Einzigste , was ich dort lesen kann, ist, daß Markus Dir nach > 2000h bestätigt hat, daß der Farbraum seines X500 absolut mustergültig aussieht. Da ist also nix mit kleinerer Farbraum. |
||||
golf187
Inventar |
10:26
![]() |
#2011
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Er schreibt aber auch farbraum standart. Der war bei mir sogar noch grösser. Ich habe explizit user geschrieben. Man soll ja nicht soviel am cms rumschrsuben wegen linarit und co. und der user bei meinem war wie man es bei dem jvc autocal software screenshot sehen kann kleiner. Und einen zu kleinen kann man im cms nicht vergrößern. Der war als der beamer neu war auf allen ecken im cie segel bis auf blau punktlandung |
||||
Nudgiator
Inventar |
10:32
![]() |
#2012
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Das ist mir schon klar ![]() [Beitrag von Nudgiator am 01. Dez 2015, 10:33 bearbeitet] |
||||
golf187
Inventar |
11:19
![]() |
#2013
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Das versteh ich jetzt nicht. Wenn er als er neu war grösser war was für eine serienstreuung? Die bauteile? Ist aber am ende auch egal weil mit autocal wieder tip top ![]() ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:41
![]() |
#2014
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Die Geräte bekommen ja im Werk ein Setting. Sämtliche Bauteile unterliegen aber mit zunehmender Nutzungsdauer einem natürlichen Alterungsprozess, so daß das Setting dann nicht mehr zu 100% passt. Es gab ja damals auch X35, die einen etwas zu kleinen Farbraum bei GRÜN hatten, andere nicht. Daher erwähnte ich auch den Punkt: Serienstreuung ![]() |
||||
golf187
Inventar |
11:49
![]() |
#2015
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Das mit dem grün gabs auch bei x500 ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:58
![]() |
#2016
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Stimmt, da gab es auch welche ![]() |
||||
--Torben--
Inventar |
12:40
![]() |
#2017
erstellt: 01. Dez 2015, |||
Genau das meine ich... Hatte es noch im Hinterkopf, dies irgendwo gelesen zu haben. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834