HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
bulldog™
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#2722
erstellt: 11. Jul 2005, |||
gar keine löcher oder nur keine gewinde ?
|
||||
Ungaro
Inventar |
01:12
![]() |
#2723
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Hallo Berman! ![]()
Für dich immer gerne: ![]() oder dasselbe in Silber: ![]() Die werde ich mir auch noch holen! ![]() ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||||
|
||||
mista_inpott
Hat sich gelöscht |
06:44
![]() |
#2724
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Guten Morgen! Also die hier gefallen mir am besten: ![]() oder in Silber!! Hmmmm - echt schwierige Entscheidung ![]() Ist der Preisunterschied von der ViaBlue QTC zur HS gerechtfertigt? Die QTC sehen irgendwie "wuchtiger" aus. Passen die mit M6 Gewinde auf meine 603 S3? Ich glaube der Abstand zum Rand müsste ausreichen, oder? Danke für Eure Hilfe... ![]() Viele Grüße, Bernhard |
||||
Cassie
Inventar |
07:44
![]() |
#2725
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Passen tuen sie, die Via Blue haben M6 und das B&W Gewinde ist auch M6. Wenns bei DIR Reicht isses gut, bei mir hat es nicht gereicht. Mfg Casssie |
||||
Ungaro
Inventar |
08:06
![]() |
#2726
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Hallo! Bei mir haben die einwandfrei gepasst! ![]() Cassie hat höchstwahrscheinlich eine LS erwischt wo die Löcher nicht an der richtigen Stellen gebohrt wurden, darüber haben wir damals schon mal gesprochen.... ![]() Falls bei deinem LS die Abstände von der Löcher auch nicht passen sollten, dann könnte evtl. das dein Problem lösen:
MFG ![]() Anton |
||||
elena1
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#2727
erstellt: 12. Jul 2005, |||
@ Esche + Dr.Who: Hi hi, da bin ich mal wieder, war paar Stunden abwesend... Was macht die 803 falsch???...nicht sehr viel. Ich glaube schon, dass der LS genügend Potential hat, sonst hätte ich ihn wirklich nicht erworben. Ich bin unzufrieden beim Hören in normaler Zimmerlautstärke, da fehlt es an Räumlichkeit, an Bühne, da klingts einfach wie LS aus dem Blöd-Markt. Bei hochkarätiger Aufnahmequalität und etwas mehr Bums am VolumenRegler ist´s schon besser,bei zu laut ist eh alles egal, aber durch meine Erfahrungen mit den diversen Endstufen weiß ich...da geht noch was. Aber bis jetzt waren alle Zusatzgeräte auch mit Nachteilen verbunden. Entweder Höhen beschnitten oder Bass zu wenig. Deswegen lag mir ein Sub sehr nahe, das hats -wie berichtet- aber nicht gebracht. Die Rotel9xx Endstufe klopfte schon ordentlich von hinten gegen die Membran der Mittel- und Tieftöner, aber,aber... Zur 802: soll gegnüber Elektronik unkritischer sein, passt aber nicht so richtig in meine Wohnlandschaft!!! MFG Elena |
||||
Esche
Inventar |
10:57
![]() |
#2728
erstellt: 12. Jul 2005, |||
tag elena1, ich glaube nicht, dass deine beschriebenen defizite (räumlichkeit, bühne...) der 803 selbst zugeschrieben werden können. das sie bei normaler zimmerlautstärke so in ihrer performance einbüßt kann ich mir nicht vorstellen und habe ich auch noch so nicht erlebt bzw gehört. ![]() gerade räumlichkeit und abbildung sind die stärken einer nautilus, auch wenn sie hier meiner meinung nach etwas übertreibt. die 802er hat den gleichen mittel-hochton, mal von dem schneckenkopf abgesehen. da wird nicht mehr räumlichkeit und bühne rausspringen, tieferer und kräftigerer bass ja, besserer mittelhochton ? von der leistung ist die 802er deutlich kritischer als eine 803er, wer hat dir das gegenteil berichtet ? meiner meinung nach liegen die defizite deiner anlage in der aufstellung und der damit verbundenen raumakustik. denn so wie beschrieben spielen die engländer nicht. wenn der raum nicht passt, kannst du auch 100 000 € reinbuttern und es wird nichts. denk mal über das nach, was ich geschrieben habe. grüße |
||||
Berman
Inventar |
12:57
![]() |
#2729
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Danke Anton ![]() Weiterhin nicht zum Preis eines Neuwagens ![]() Noch jemand ne Idee? |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#2730
erstellt: 12. Jul 2005, |||
klebe spikes von conrad, 12 euro für 4 stück, sauber verarbeitet, unterlegscheiben mit zentrierbohrung liegen bei... |
||||
elena1
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#2731
erstellt: 12. Jul 2005, |||
@ Esche, tja, mein akustisches Umfeld ist wohl keinesfalls unkritisch, das habe ich weiter oben schon beschrieben, und das Glaswände und Granitboden zu einem Klangbrei führen ist mir irgendwie auch klar. Daher ist meine beste Hörposition auch ziemlich mittig vor den LS. Und doch haben meine Elektronikexperimente eine für meine Ohren (auch die meiner Partnerin) Verbesserung gebracht. Was ich hier suche sind eventuelle Anregungen von Leidensgenossen, welche für mich umsetzbar sind. Ich kann mein Wohnzimmer nun mal nicht mit Eierschachteln tapezieren nur um der Anlage willen, aber ich möchte halt gern das Optimum herausholen...und dies liegt irgendwo zwischen Hörgenuss, Brieftasche und optischer Ästhetik, welche nicht ganz vernachlässigbar ist. Daher suche ich auch an der Elektronik zu arbeiten, weniger bei der 803. Z.Zt. denke ich über 2x SAC il piccolo o.ä. nach. Gibts da Erfahrungen in Zusammenhang mit der 803? Klangverhältnisse lassen sich aber eben auch schlecht in einem Forum formulieren. MFG Elena |
||||
boxenmann
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#2732
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Hallo! Also hab mich heute für eine neue Elektronik -Kombi entschieden. Ein sehr zufriedenstellender Kompromiss: (Ich wollte nicht nochmal 8T Euro für Accuphase und co. ausgeben...) B&W 803D an: Arcam A90 und bald mit Endstufe P90 ...Bi-Amping Arcam CD192 Arcam T61 Die B&W sind bekanntlich meine Traum-Allrounder....nur haben sie an der Vincent Kombi einfach eine Spur zu dumpf geklungen..... weg...vorbei.... jetzt ist das Quäntchen Auflösung wieder da...ich möchte hier nochmals bekräftigen: die 803D ist mit Sicherheit die "wärmste" Box der Serie. Die Abstimmung ist sehr fein aber auch zurückhaltend: die Arcam Kombi ist ein Traum für mich: plötzlich sind die überdimensionalen Bässe weg! Die Auflösung ist wieder da (die 803S spielte doch deutlich heller!!!!!!) Ein happy Boxenmann wünscht allerseits einen schönen Abend!!! (Die Endstufe kommt wohl in ca.drei Wochen nach...bin schon sehr gespannt!!!) [Beitrag von boxenmann am 12. Jul 2005, 18:41 bearbeitet] |
||||
Esche
Inventar |
18:48
![]() |
#2733
erstellt: 12. Jul 2005, |||
abend, so läuft der haase, neue elektronik wird gesucht. in deinen anderen beiträgen schien eine 802 die erhofte lösung deines problems zu sein. ![]() sicherlich wird durch elektronik die wiedergabe verändert, aber das der mediamarkt sound dadurch verschwindet ? sac kenne ich recht gut, habe sie auch ducan idaho nahegelegt. aber wunder könne die auch nicht vollbringen. einfach mal testen, dann weist du es genauer. dennoch würde ich dann auch zu einer seperaten vorstufe raten, nicht so sehr mit chiptechnik belastet wie ein surrounder. kenne keinen, der als vorstufe ordentlich läuft. grüße |
||||
derdroX
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#2734
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Ich melde mich auch nochmal kurz hier wieder. Höre gerade die "Dark side of the Moon" von Pink Floyd. Nachdem mein Vater seit deren Auftritt bei Live8 die CD wieder rauf und runter hört, wollte ich mir das Ganze auch mal zu Gemüte führen. Und ich muss sagen: Die CD klingt spitze. Als Anspieltipp bekam ich "Time", dass mich nach kurzer Zeit beinahe vom Sofa schmiss. Für all die Glocken und Wecker war der Pegel vielleicht doch anfangs zu hoch eingestellt ![]() Als ich dann bei Money angekommen war, stand für mich endgültig fest, warum diese CD so einen guten Ruf genießt. Wenn die Trompete einsetzt, bekomm ich beinahe Gänsehaut und diese Gitarre ist einfach klasse. So ganz nebenbei muss man da auf nochmal die B&W's loben ![]() Was da für eine Bühne aufgebaut wird, die nicht nur in der Breite, sondern auch in der Tiefe überzeugend dargestellt wird..einfach super! Und das zu dem Preis ![]() Und in Kombination mit dem Marantz zeigen sie sich auch noch überaus pegelfest und was dabei das faszinierendste ist, ist das faszinierend angenehme Klangbild. Immer hatte ich das Gefühl, ich könnte den Boxen ohne Probleme noch mehr zumuten, ohne, dass das Klangbild lästen würde. Und das bei nur 30 Watt pro Kanal vom Marantz und Pegeln jenseits von Gut und Böse. Nur schreien half da zur Verständigung. Der Marantz scheint das Ganze gut unter Kontrolle zu haben. Ich habe mich heute quasi frisch verliebt ![]() So gehört die Pink Floyd ab sofort in meine "Lieblins-CD-Sammlung", neben so Aufnahmen wie der "Ray of Light" von Madonna. Hey, soviel wollte ich gar nicht schreiben ![]() Eine Frage hätte ich aber noch: Sind Spikes bzw. Gewinde genormt? Passt also jeder M6 Spike auch haargenau in das M6 Gewinde oder gibts da Ausreißer, die nicht passen? Spiele gerade mit dem Gedanken, mir schicke Granitplatten fertigen zu lassen. Mit Bowers- und Wilkinschen Grüßen Daniel |
||||
Ungaro
Inventar |
21:41
![]() |
#2735
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Hallo derdroX! ![]() Freut mich, dass du so sehr von deine Lautprecher und Anlage begeistert bist! ![]()
Ja, die sind eigentlich genormt und passen müssen die, ABER es gibt auch LS mit M8 Gewinde, aber in diesem Fall kann man sich 'ne M8-M6 Adapter kaufen! ![]() Schöne Grüsse ![]() Ungaro |
||||
Stiesel
Stammgast |
03:55
![]() |
#2736
erstellt: 13. Jul 2005, |||
@derdroX : Dann kann ich Dir nur das Stück " Wish you were here" von Pink F. ans Herz legen, klingt auf B&w`s auch total klasse!! Lg Stiesel |
||||
derdroX
Ist häufiger hier |
06:25
![]() |
#2737
erstellt: 13. Jul 2005, |||
So, ich verabschiede mich in den Urlaub, schöne Tage *wink* @Ungaro: Oke, danke! @Stiesel: Werd ich tun ![]() Gruß, Daniel |
||||
GandRalf
Inventar |
08:48
![]() |
#2738
erstellt: 13. Jul 2005, |||
Moin auch, @ boxenmann: Habe gerade nochmal in deinen Beschreibungen zu den Vergleichen 803D, 803S etc. gelesen. Grund dafür ist die neue "Stereo", die gerade druckfrisch bei mir im Briefkasten lag. Darin wird der Vergleich (mit einigen technischen Beschreibungen mehr) auch durchgeführt. Das Fazit, ist aber ziemlich genau das Gleiche wie in deinen Beschreibungen. ![]() Also: Entweder du hast einen kleinen Nebenjob beim Nitschke Verlag, oder man kann doch etwas auf die Objektivität der "Stereo" Tester geben. ![]() ![]() |
||||
boxenmann
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#2739
erstellt: 13. Jul 2005, |||
Hi GrandRalf! Ist in dem Fall eine klare Sache! Die 803S stand ca.2,5 Wochen bei mir. Der direkte Vergleich unter identen Bedingungen ist somit sehr gut möglich. Bin eigentlich Audio-Stereoplay-Leser....werde dieses Monat aber mal eine Ausnahme machen ![]() Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen sind jedenfalls doch deutlicher als ursprünglich angenommen!!! ![]() |
||||
jororupp
Inventar |
12:30
![]() |
#2740
erstellt: 13. Jul 2005, |||
@boxenmann, mal ne andere Frage: Klingen Deine 803 D vom ersten Moment nach dem Einschalten gleich wie immer oder brauchen sie etwas Zeit, um "warmzulaufen"? Gruß Jörg |
||||
Dr.Who
Inventar |
12:32
![]() |
#2741
erstellt: 13. Jul 2005, |||
Hallo Esche,
das ist schon sehr gewagt,ich nenne Dir gerne einen. ![]() [Beitrag von Dr.Who am 13. Jul 2005, 12:33 bearbeitet] |
||||
Esche
Inventar |
12:36
![]() |
#2742
erstellt: 13. Jul 2005, |||
na welchen surround receiver, denn das meinte ich im zusammenhang mit seinem rotel heimkinoverstärker, der ja dann als vorstufe laufen soll ? grüße [Beitrag von Esche am 13. Jul 2005, 12:37 bearbeitet] |
||||
Dr.Who
Inventar |
12:42
![]() |
#2743
erstellt: 13. Jul 2005, |||
Hallo Esche, du sprichst von Surroundern,dazu gehören auch AV-Vollverstärker wie der A1SE und MHT 100.Beide dürften Dich zufrieden stellen,es sei denn,Du bist ne verwöhnte Klanggöre. ![]() ![]() |
||||
Esche
Inventar |
12:49
![]() |
#2744
erstellt: 13. Jul 2005, |||
hi , doc glaube mir, da kann kein noch so teuerer receiver mit einer ordentlich konzipierten reinen stereo vorstufe mithalten. ich rede hier nicht von mehreren tausend euro, delbst eine um 1000-1200 euro ist da deutlich besser. aber das sind halt meine bescheidenen hörerfahrungen, natürlich kann man auch einen surrounder nehmen, technisch kein problem. grüße |
||||
Dr.Who
Inventar |
12:57
![]() |
#2745
erstellt: 13. Jul 2005, |||
Ich würde natürlich auch lieber ein reine Vorstufe nehmen,ist ja klar.Einen Receiver nur als Vorstufe zu nutzen,halte ich für den falschen Weg. Wollte nur klarstellen,dass Surrounder ab einer gewissen Preisklasse ordentlich bestückt sind. ![]() |
||||
elena1
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#2746
erstellt: 13. Jul 2005, |||
@Esche, tja, wenn ich nur wüßte, was ich will... Ich habe den LS-Tausch nur angesprochen, um evtl. zu erfahren, wie sich die 802 zur 803 verhält, mitunter hat ja jemand ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht. Mit dem Vorverstärker+ Endstufe getrennt zum 5.1.System zu arbeiten, wäre mit Sicherheit effektiver, aber auch schwieriger bezüglich Umstöpselei für den Fall des DVD-guckens. Zumal meine LS am Verstärker geschraubt und nur bedingt gut zugänglich sind. Aber ich glaube, so richtig froh wird man nur in einem reinen Stereosystem und ich glaube auch, dieses Lehrgeld habe ich nun mal bezahlt! Das Problem ist...ich weiß net so recht, was ich tun soll. Die Geräteauswahl beim Händler ist begrenzt... und alles postalisch bestellen und wieder fortschicken macht wenig Spass. Vielleicht größeren Händler suchen zum probieren...? MFG Elena |
||||
elena1
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#2747
erstellt: 13. Jul 2005, |||
Ups...unsere Antworten haben sich überschnitten... |
||||
Esche
Inventar |
14:53
![]() |
#2748
erstellt: 13. Jul 2005, |||
das habe ich auch nie abgesprochen, aber sie als vorstufe (für stereo) zu nutzen, war eben gegenstand meiner kritik. es gibt ausgezeichnete heimkinoverstärker, aber eben für heimkino mit abstrichen bei stereo. surround vorstufen sind halt richtig teuer und werden sich wohl nur bei nieschenherstellern durchsetzen. um welche zu finden, die auch stereo ordentlich wiedergeben können, wird der kurs eines richtig guten receivers fällig. ![]() aber wir haben eigentlich das gleiche gedacht, nur zeitversetzt geposted ![]() ja elena1, deine beschreibung ist der harte weg, den viele hifi freude gehen müssen. ![]() tut mir richtig leid für dich, dass du so unzufrieden bist. wenn du auch noch von einem unfähigen händler abhänig bist, macht das die sache nicht gerade leichter. dennoch jetzt muss ich dich mal fragen, ohne dass du gleich eingeschnappt bist ! wie alt bist du eigentlich, dass du dir solche entscheidungen nicht selbst zutraust und dich hier wie ein " launekind" präsentierst ! ![]() HIFI STEREO oder HEIMKINO oder beides, so einfach, schreib was du willst, dann können wir dir unsere subjektiven meinungen posten. erwarte aber nicht, dass wir dir alles schönreden, dafür ist zumindest mir mein hobby zu wichtig. nimms mir nicht krumm, dass ich etwas derber war, vielleicht hilfts. grüße |
||||
elena1
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#2749
erstellt: 13. Jul 2005, |||
@Esche... doch, ein bisschen sauer bin ich jetzt schon, aber danke für die konstruktive Unterstützung bei der Lösung meiner Problemchen, wofür ja so ein Forum letztendlich auch da ist! Wir können natürlich auch alle schreiben, was wir investiert und alles richtig gemacht haben und wie überaus toll nun das Ergebnis klingt. Ich habe dargelegt, wies bei mir aussieht und was schief läuft und nach umsetzbaren Vorschlägen gesucht. Nun hat mich so´n Sportsfreund gerichtet, danke eben!! So Info´s, wie alles rausschmeisen oder neues Haus bauen, die helfen wirklich weiter... MFG |
||||
Esche
Inventar |
16:24
![]() |
#2750
erstellt: 13. Jul 2005, |||
oh, ich wollte dich doch nicht richten, sondern deine entscheidungsgewalt etwas anschieben. du hast eigentlich gar nicht verstanden, was ich erziehlen wollte. ich prahle weder mit meiner anlage, noch schwerme ich von makellosen klangwelten. mir geht es wirklich um dein problem, aber mein problem mit dir ist: ich frage dich nochmals, was willst du eigentlich genau, du springs von ls neukauf, über verstärkeralternativen dann wieder zur aufgabe von heimkino usw. deine klangbeschreibung zeigt deutliche defizite in der raumakustik, da hilft auch kein neuer verstärker. du hast gute komponenten gekauft, mach was draus. grüße |
||||
Dr.Who
Inventar |
16:39
![]() |
#2751
erstellt: 13. Jul 2005, |||
@Elena Zähl doch alles wichtige an Information nochmal auf. Anlage,Raumangaben,was ist Deine Priorität ? Stereo,Heimkino od.beides auf relativ hohem Niveau.Was genau ist Dein Problem,ich glaube ich habe nicht alles mitbekommen,hier sind so viel B&W Freaks,da wird doch was zu machen sein. ![]() Wäre doch gelacht,wenn wir da keine Lösung finden. [Beitrag von Dr.Who am 13. Jul 2005, 16:40 bearbeitet] |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
20:00
![]() |
#2752
erstellt: 13. Jul 2005, |||
systemgefüge
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#2753
erstellt: 14. Jul 2005, |||
Hallo zusammen. Ich habe Zuhause ein Paar B&W Model 802 Series 80 rumstehen, die ich gerne verkaufen würde. Da ich mich mit der Materie nur geringfügig auskenne, wollte ich euch um Rat bitten, was den reellen Verkaufswert angeht bzw ob ich diese Schmuckstücke nicht für mich selbst behalten sollte. Von Cassie habe ich erfahren, dass es von diesem Model drei (?) Varianten gab. Hab hier mal ein paar Fotos reingestellt auf welchem ich auch gleich die äusserlichen Mängel markiert habe. ![]() ![]() ![]() Die Abnutzungserscheinungen sind überwiegend am Holzgehäuse und nur sehr oberflächig - d.h. theoretisch könnte man dieses neu behandeln und zu neuem Glanze verhelfen?. Am Lackgehäuse des HT sind auch einige wenige Kratzer und möglicherweise tut den Boxen eine neue Bespannung auch ganz gut. Vom Klang her sind die Lautsprecher einwandfrei - kein Knacksen oder Rauschen. Wäre schön wenn ihr mir ein paar Tips geben könnt. Gruss [Beitrag von systemgefüge am 14. Jul 2005, 08:07 bearbeitet] |
||||
Dr.Who
Inventar |
08:23
![]() |
#2754
erstellt: 14. Jul 2005, |||
@Röhrender_Hirsch, Hast Du eine Adresse wo ich genau diese Elemente finde ? ![]() |
||||
Cassie
Inventar |
08:34
![]() |
#2755
erstellt: 14. Jul 2005, |||
Moin Moin systemgefüge: Das sind (jetz erkenne ich sie ![]() Letztens sind Welche bei Ebay Weggegangen, in gutem zustand, es fehlte ein HT-Abdeckgitter und ein Typenschild. Preis waren da 811€ (Hier ist der Link: ![]() Ob in dem zustand, wie deine sind, auch so viel Geboten werden würde weis ich leider nicht. Da lassen wir besser noch denn ein oder anderen Profi hier ran. Die Katscher im Holz sollte man ,wenn man Vorsichtig arbeitet, (Furnier ist dünn, das weiss ich aus erfahrung ![]() Mfg Cassie |
||||
Dan72
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#2756
erstellt: 14. Jul 2005, |||
google mal nach "snowcrash" "swell"... ich habe sie in einem modernen einrichtungshaus hier in Luxemburg gekauft. Preis : 75€ pro panel ![]() |
||||
systemgefüge
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#2757
erstellt: 14. Jul 2005, |||
die boxen bei ebay sind deutlich heller als meine. in der gebrauchsanweisung hab ich gelesen, das es zwei unterschiedliche holzarten gab - einmal teak- mit walnuss und einmal schwarze esche mit rosenholz .. ich nehme mal an das meine aus dem zweiten holz geschnitzt sind. den kunststoffkopf könnte man bestimmt neu lackieren und die bespannung bzw die holzbearbeitung könnte der hiesige fachmann sicher übernehmen. danke schonmal für die hinweise cassie gruss |
||||
Dr.Who
Inventar |
08:56
![]() |
#2758
erstellt: 14. Jul 2005, |||
Danke Dan ! ![]() |
||||
Berman
Inventar |
10:45
![]() |
#2759
erstellt: 14. Jul 2005, |||
@Gurke : Danke für den Tip! ![]() Bin am überlegen ob ich mir bald die 603 in schwarz für die Front gönne und dann die 602 als Rear LS benutze. Die 303 wandern dann an den PC... Wie verhalten sich die 603 denn so was Tiefgang und Pegelfestigkeit angeht gegenüber den 602? Und hat jemand nen Tip wo man ein Päärchen günstig bekommen kann? Mit Onlineshops ist es ja schlecht, dort gibts ja kein B&W ![]() |
||||
Stiesel
Stammgast |
03:15
![]() |
#2760
erstellt: 15. Jul 2005, |||
Hallo, Ich wollte mal kurz nachfragen, ob jemand schon Erfahrungen mit SSC Basen unter einer 802 gemacht hat ? Lg Stiesel |
||||
jororupp
Inventar |
07:03
![]() |
#2761
erstellt: 16. Jul 2005, |||
Hallo stiesel, wie an anderer Stelle schon berichtet, habe ich meine bisherigen N 802 auf diesen Basen betrieben. Für mich war das damals ein großer klanglicher Fortschritt, dass die Boxen praktisch total vom Boden entkoppelt waren. Die Präzision im Bass stieg m.E. deutlich, damit wurde auch die Mittel- und Hochtonwiedergabe besser. Gruß Jörg |
||||
cycomiko
Stammgast |
09:48
![]() |
#2762
erstellt: 16. Jul 2005, |||
Hallo, die SSC-Basen für die 802D kommen im September auf den Markt und kosten 1200€ das Paar. ![]() |
||||
Stiesel
Stammgast |
18:08
![]() |
#2763
erstellt: 16. Jul 2005, |||
Danke für Eure Berichte !! Gibt zufällig jemand die Basen günstig ab ?? ....Grins Lg Stiesel |
||||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#2764
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Hallo! Bei e-bay findet momentan ne Auktion statt... ![]() |
||||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#2765
erstellt: 17. Jul 2005, |||
...es passen aber nur die N802 darauf. Wobei das ja ausreichen dürfte ![]() Beste Grüße, Bernd |
||||
Stiesel
Stammgast |
10:44
![]() |
#2766
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Danke die bin ich auch gerade am beobachten, aber bei dingen die ich net selbst gehört habe , bin ich auch nicht bereit viel zu zahlen... Lg Stiesel |
||||
boxenmann
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#2767
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Hallo Jororupp! Habe ich noch nicht aufgepasst. Werde ich mal extra beobachten ob der Hochton-B nach ein paar MInuten verändert klingt... Wie sind deine Erfahrungen?! Habe auch eine FRage: DEr HT ´meiner D spielt ausgesprochen zurückhaltend (wie im aktuellen Stereo beschrieben) die HIHat's kommen richtig zahm... ist das bei deiner 802D auch so?! lg boxenmann [Beitrag von boxenmann am 18. Jul 2005, 07:57 bearbeitet] |
||||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#2768
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Hallo Leute! Ich brauche Hilfe! Einer meiner Hochtöner hat einen Defekt ![]() Nun ist mein Vertrauen in die 803S etwas ins Wasser gefallen und ich frage mich jetzt schon, was denn eine Alternative wäre, die im finanziellen Rahmen bleibt. Oder soll ich einfach nur tauschen lassen? Hmm... oder mir doch ein anderes Modell suchen? Ich habe jetzt verstärkt ein Auge auf die N802 geworfen... Wie verhalte ich mich jetzt am geschicktesten? Danke schon mal für euere Unterstützung, viele Grüße, ein enttäuschter Bernd |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
06:23
![]() |
#2769
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Hallo le_Bernd, wenn bei meinem Auto ein Reifen defekt ist, ersetze ich auch nicht den ganzen Wagen, sondern nur den defekten Reifen. Also erstmal reparieren lassen - tief durchatmen - und dann in Ruhe entscheiden. |
||||
boxenmann
Hat sich gelöscht |
07:53
![]() |
#2770
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Hallo! Also zunächst hast du Anspruch auf einen Ersatz! Dein Händler/B&W müssen dir in jeder Hinsicht entgegenkommen!!! Bekanntlich ist auch einer meiner Hochtöner kaputt gegangen! Ich konnte gegen den LP auf die 803D draufzahlen. Schön langsam sollte aber auch mal Klarheit in die Angelegenheit kommen. Das kann doch kein ZUfall sein oder?!!! Ich würde zunächst mit deinem Händler sprechen. Mehrere Lösungen sind dann möglich: Reperatur des HT Umtausch des Paares Aufzahlung auf anderes Paar B&W Verkauf der reparierten LS= Verlustgeschäft Jedenfalls bin ich doch etwas verärgert. Erst bei mir, dann bei Bernd.... . Alles Gute boxenmann |
||||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#2771
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Hallo Röhrender_Hirsch! Wäre ja zu schön wenn's nur ein geplatzter Reifen wäre ![]() Um nochmal zu deinem passenden Vergleich zurück zu kommen... Wenn man sich Neuwagen anschaut wie z.B. die von Benz... ich meine, die hatten Rückrufaktionen weil der Bermsassistent gelegentlich den Geist aufgegeben hat und die 400erCDI-Motoren sammel die meisten Kilometer auf dem Weg zwischen Werkstatt und zuhause... Es würde mich also nicht wundern wenn solche Pannen auch mal einem Lautsprecherherstellern unterlaufen... Sie kommen halt erst nach einiger Zeit zum Vorschein. Ich werde weiter berichten wie sich das alles entwickelt ![]() beste Grüße, Bernd |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
11:06
![]() |
#2772
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Wie zeigt sich denn der Fehler im HT? Ist er komplett ausgefallen oder erzeugt er Verzerrungen? Ist der Fehler plötzlich aufgetreten oder ist er über einen längern Zeitraum entstanden? Ich würde den Händler darauf drängen gleich beide HT auszwechseln. Da ist ja ein gewisser Vertrauensverlust entstanden, zumal du nicht der einzige bist. Schliessich geht es nicht um ein paar günstige Supermarktboxen... |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.980