Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
bulldog™
Ist häufiger hier
#2622 erstellt: 30. Jun 2005, 10:04

Berman schrieb:
Hab diese Frage schonmal im 01.00-05.00 Thread gestellt, aber was solls : Kennt jemand einen Film, der typische "alles fliegt mir um die Ohren" Surroundszenen enthält? Einige Actionfilme bieten sicherlich gute DD Effekte, jedoch will ich meinen B&Ws mehr zum Arbeiten geben. Etwa wie bei StarTrek - Nemesis, dort guckt man immer ungläubig in alle Richtungen inkl an die Decke, wenn die Raumschlachten ausgetragen werden. Matrix ist da auch ganz nett...

Hat jemand nochmal nen Tipp für mich in diese Richtung?


habe keinen spez. tip aber hier ein evt.interessanter link
http://www.filmmusik2000.de/oscars.htm
und
http://www.cinemusic.net/


[Beitrag von bulldog™ am 30. Jun 2005, 10:06 bearbeitet]
Cassie
Inventar
#2623 erstellt: 30. Jun 2005, 12:30
Moin Moin
Ray_Wilkins: Schicke sachen haste da!
Wäre es möglich mal eine Grossaufnahme der M802 zu bekommen (wenn möglich ohne Bespannung)?
Noch ein kleinen Tip: Winkele den Center auf den Hörplatz an sollte was bringen

Meine B&W`s werden jetzt wieder mit dem Sony TA-F 700 ES Befeuert, man merkt schon das das ding Doppelt so viel leistung hat wie der Cambridge (und das 3 Fache wiegt ).
Die B&W`s Spielen noch etwas Präziser, wenngleich nicht ganz so fein (Was aber zu verschmerzen ist), ich denke er bleibt jetzt erstmal da, auch wenn der Cam. wieder da sein sollte.

Ich denke mit dem Sony kann ich auch locker ne 805 und vielleicht sogar die M802 Befeuern

Mfg
Cassie
front
Inventar
#2624 erstellt: 30. Jun 2005, 12:44
In der Tat sehr sehr nett der Ray :-)
GandRalf
Inventar
#2625 erstellt: 30. Jun 2005, 12:51
Moin front,


B&W = Pseudonym für "Fehlkonstruktion"


Seit wann lässt du dir denn von "anderen" deine Signatur erstellen?

front
Inventar
#2626 erstellt: 30. Jun 2005, 13:03

GandRalf schrieb:
Moin front,


B&W = Pseudonym für "Fehlkonstruktion"


Seit wann lässt du dir denn von "anderen" deine Signatur erstellen?

:prost


Ach weisst du, ich habe einfach gelernt...:-)

Ich höre jetzt auch kein HiFi mehr... und schon gar nicht mehr naiv oder so...
GandRalf
Inventar
#2627 erstellt: 30. Jun 2005, 13:11

front schrieb:

GandRalf schrieb:
Moin front,


B&W = Pseudonym für "Fehlkonstruktion"


Seit wann lässt du dir denn von "anderen" deine Signatur erstellen?

:prost


Ach weisst du, ich habe einfach gelernt...:-)

Ich höre jetzt auch kein HiFi mehr... und schon gar nicht mehr naiv oder so... :D


Na, so wirst du aber nie ein echter Revoluzer!!

Ray_Wilkins
Stammgast
#2628 erstellt: 30. Jun 2005, 13:35
Sanfte Grüße

@Cassie:
In dem Beitrag über dem geposteten Bild habe ich einen Link zu einem pdf über die M802 angegeben, da findest du ein Bild. Lediglich das Bassreflexrohr ist etwas anders gestaltet, ansonsten passt das so.

@all:
Es ist das Ergebnis von vielen jahren hören,
kaufen,
was anderes hören,
wieder alte Sachen verkaufen,
sich ärgern, dass es doch nicht noch eine Stufe "höher" reicht,
sich auf dem Boden der Tatsachen wiederfinden,
dann nochmal in Ruhe drüber nachdenken,
doch der ersten Eingebung folgen und nur die "nächst höhere" Gerätschaft kaufen ....
was anderes hören ...
to be continued

Ich kann nicht klagen - höchstens über den Holzfußboden und den Raum mit der mir aufoktruierten Aufstellung der Lautsprecher, die suboptimal ist - nunja, alles könnte etwas besser sein, nicht wahr

Wer mehr darüber lesen möchte: Meine Hifi-Seiten, wenn auch das Bild nicht mehr ganz aktuell ist, da die Aura Endstufen alle verkauft sind, dafür die RB 1080 & RMB 1075 Einzug gehalten haben ... etc.
Cassie
Inventar
#2629 erstellt: 30. Jun 2005, 13:54
Ray: Das PDF Kenne ich schon auswendig
Und das die Bildqualität in dem PDF Unter aller Kanone ist glaubst du mir sicher auch
Ray_Wilkins
Stammgast
#2630 erstellt: 30. Jun 2005, 15:57
Sanfte Grüße

@Cassie: http://www.joraschky.de/hifi/Matrix_802_S3.JPG

Das hat knapp 800 kB = 1360x1024 ... besser kann meine Camera nicht - reicht das?

Und der Center ist schon ein wenig angewinkelt - das sieht man nicht so gut bzw. macht auch keinen sooo großen Unterschied auf 2,8m Hörabstand.


[Beitrag von Ray_Wilkins am 30. Jun 2005, 16:00 bearbeitet]
Cassie
Inventar
#2631 erstellt: 30. Jun 2005, 16:32
Danke, sehen ja schon heiss aus

Die würden mir schon gut gefallen...
jororupp
Inventar
#2632 erstellt: 01. Jul 2005, 16:17
@Ray,

die M 802 auf dem Bild sieht arg in die Ecke gequetscht aus. Stört das nicht?

Gruß

Jörg
Hosky
Inventar
#2633 erstellt: 01. Jul 2005, 22:59
Hallo B&W-Gemeinde,

habe meinen Schätzchen ein paar exklusive Untersetzer aus 3 cm Nero assoluto gegönnt...



...und sie haben es mir mit mehr Basspräzision gedankt

OK, die Absorberfüsse und Spikes werden noch gewechselt

Grüsse
Hosky


[Beitrag von Hosky am 01. Jul 2005, 23:00 bearbeitet]
jororupp
Inventar
#2634 erstellt: 02. Jul 2005, 04:37
@Hosky,

das sieht sehr edel aus, was Du da aufgebaut hast. Sind die Basen unter Deinen Boxen eine Einzelanfertigung?

Gruß

Jörg
Duncan_Idaho
Inventar
#2635 erstellt: 02. Jul 2005, 07:01
Äh, Hosky, hast du noch die Schablone für die Untersetzer.... die könnte ich nämlich gut gebrauchen....
jororupp
Inventar
#2636 erstellt: 02. Jul 2005, 07:30

..hast du noch die Schablone für die Untersetzer..


Diese Frage nach den Schablonen ist sicher auch für die anderen Boxentypen interessant. Bekommt man die bei B&W?

Gruß

Jörg
Duncan_Idaho
Inventar
#2637 erstellt: 02. Jul 2005, 08:57
Selber ist der Mann... allerdings ist das bei den normalen nicht abgerundeten LS etwas einfacher...
jororupp
Inventar
#2638 erstellt: 02. Jul 2005, 09:23
@Duncan,


Selber ist der Mann...


diese Aufgabe ist bei einer 80 kg 802 nicht so ganz trivial, insbesondere, wenn man das alleine versucht.


allerdings ist das bei den normalen nicht abgerundeten LS etwas einfacher...


Gerade wegen der Rundung wäre es natürlich hilfreich, wenn hier B&W entsprechende Schablonen liefern könnte.

Ist hier vielleicht jemand von B&W im Forum vertreten?

Gruß

Jörg
bulldog™
Ist häufiger hier
#2639 erstellt: 02. Jul 2005, 09:27
ich vermute mal das hosky ein karton oder blatt papier unter die LS gelegt hat und mit einem bleistift die conturen nachgezeichnet hat ... und fertig ist die schablone ...
oder täusch ich mich ?
Hosky
Inventar
#2640 erstellt: 02. Jul 2005, 10:04

bulldog™ schrieb:
ich vermute mal das hosky ein karton oder blatt papier unter die LS gelegt hat und mit einem bleistift die conturen nachgezeichnet hat ... und fertig ist die schablone ...
oder täusch ich mich ? ;)


Bingo Und dann das Ganze mit 2 cm Überstand rundum anfertigen lassen.

Mit etwas Glück hat Nicole Busse die Schablone noch, sie ist ja hier im Forum inzwischen Stammlieferant. Muss jetzt wohl mal über eine Vermittlungsprovision für B&W-Basen verhandeln

Grüsse
Hosky


[Beitrag von Hosky am 02. Jul 2005, 10:05 bearbeitet]
Ray_Wilkins
Stammgast
#2641 erstellt: 02. Jul 2005, 12:38

jororupp schrieb:
@Ray,

die M 802 auf dem Bild sieht arg in die Ecke gequetscht aus. Stört das nicht?

Gruß

Jörg


hi Jörg,

ja und nein - ich habe sie für das Bild ein wenig photogerecht verdreht - normalerweise steht sie etwas weiter links und nicht so angewinkel, der Eindruck täuscht da etwas.

Aber das ist schon das, was ich mit "aufoktruierten Aufstellmöglichkeiten" meinte - sie stehen sicherlich nicht optimal, anders ist es aber nicht möglich.

Gruß
Boris
Warteschlange
Ist häufiger hier
#2642 erstellt: 02. Jul 2005, 12:43
hallo leute ... moin erst maaah ... bin ganz neu hier und muss euch mit meinem ersten post gleich ordentlich unter druck setzten ... bin nun seit fast 40 jahren auf dieser welt und es wird zeit für die stereoanlage, die mich bis zu meiner pension begleiten wird ... nach langen hören bin ich, wie sollte es anders sein, bei B&W gelandet ... noch im rennen ... die alte Nautilus 800 und die neue 802D ... eigentlich wollte ich das ganz gemütlich den sommer über entscheiden ... aber nun sehe ich bei ebay, dass jemand ein neues paar 800er in orginalverpackung verkauft ... mit ownerscard und garantie bis 2015 ... ist kurzfristig an ein gebrauchtes paar signature gekommen ... preis 9300 Euro ... sieht wie ein seriöses angebot aus ... geld fließt bei abholung .. auktion endet morgen ... verdammt, das sind gut 2000 Euro, die ich in elektronik investieren könnte ... jetzt steh ich ziemlich doof da ... haltet mich davon ab, den größten fehler meines lebens zu machen ... kauf oder nicht ... friss oder stirb ... mein hörverhalten ... 95% zimmerlautstärke ... viel klassik ... aber ich könnte niemals auf einen knackigen und ordentlichen bumms verzichten ... elektronik ist noch nicht da ... kommt später ... da muss es erst mal eine weile mein alter technics tun ... --- ...
DerTESS
Hat sich gelöscht
#2643 erstellt: 02. Jul 2005, 13:03
hi
hm...imo würdest du dir die lautsprecher zunächst nur ansehen müssen. ob ein technics diese lautsprecher wirklich befeuern kann ?

und die folgekosten für passende elektronik steigen proportional auch noch mal um einiges an

mfg
Tess
Warteschlange
Ist häufiger hier
#2644 erstellt: 02. Jul 2005, 13:17
... kann er ... der technics ... natürlich nicht ... denke momentan in richtung accuphase 408 oder 530 ... aber bis morgen um diese uhrzeit muss ich trotzdem eine entscheidung getroffen haben ... zitat tess: und die folgekosten für passende elektronik steigen proportional auch noch mal um einiges an ... bei der 800er oder der 802D?

mfg

warteschlange
hifiaktiv
Inventar
#2645 erstellt: 02. Jul 2005, 13:18
@Warteschlange
Als jahrelanger B&W (und Accuphase) Händler und Kenner würde ich Dir diese Frage gerne eindeutig beantworten, aber das ist nicht so einfach. Die (wenn auch alte) 800er, absolut neu um 9.300 ist schon ein verlockendes Angebot. Andererseits wenn Du viel Klassik und vorwiegend Zimmerlautstärke hörst, dazu reicht die 802D allemal und sie hat schon die neue Technologie. Und Bass kann die auch genug.
Nicht einfach, das verstehe ich.

Das hilft Dir aber alles nichts. Entscheide einfach "aus dem Bauch", Fehler machst Du mit keiner von beiden.

Bezüglich Accuphase würde ich eher den E-408 nehmen. Der ist um nichts schlechter, hat wesentlich mehr Leistung, ist das neuere Gerät und ist noch dazu billiger.

Gruß
David


[Beitrag von hifiaktiv am 02. Jul 2005, 13:27 bearbeitet]
jororupp
Inventar
#2646 erstellt: 02. Jul 2005, 14:22
@Warteschlange,

ich kann nur sagen: Vorsicht!!! Akute Suchtgefahr!!!

Wenn Du jetzt mit der B&W N 800 anfängst, wird schlagartig das Verlangen nach der passenden Elektronik einsetzen, die braucht ein schönes Rack, passende Kabel und und und...

Die Folgen: Ebbe auf dem Konto, aber mordsmäßiges Musikvergnügen...

Also, auf geht's

Gruß

Jörg
Warteschlange
Ist häufiger hier
#2647 erstellt: 02. Jul 2005, 14:33
nun die ebbe auf dem konto macht mir keine sorgen ... ich sage jetzt einfach mal ... hab lang genug gearbeitet um die schönen seiten des lebens geniessen zu können ... elektronik ja, kabel auch ... rack never ... bei mir steht die elektronik ganz prominent auf massivholzboards im wohnzimmer ...

mfg

warteschlange
Duncan_Idaho
Inventar
#2648 erstellt: 02. Jul 2005, 16:19
Bilder??

Mein Rack trägt nämlich 50 Kilo pro Ebene und würde mich wundern wenn Massiv da irgendeinen Vorteil hätte....
TSstereo
Hat sich gelöscht
#2649 erstellt: 02. Jul 2005, 16:27

Duncan_Idaho schrieb:
Bilder??

Mein Rack trägt nämlich 50 Kilo pro Ebene und würde mich wundern wenn Massiv da irgendeinen Vorteil hätte....



Hi,
so z.B., 40 mm Massivholz vom Tischler angefertigt.



Gruss
Thomas


[Beitrag von TSstereo am 02. Jul 2005, 16:31 bearbeitet]
Hosky
Inventar
#2650 erstellt: 02. Jul 2005, 16:37

Duncan_Idaho schrieb:
Äh, Hosky, hast du noch die Schablone für die Untersetzer.... die könnte ich nämlich gut gebrauchen....


Nicole hat mir bestätigt, dass sie die Schablone noch hat. Mailst Du hier: niecole2002_2002@yahoo.de
Grüsse
Hosky
Duncan_Idaho
Inventar
#2651 erstellt: 02. Jul 2005, 16:46
Ist das diejenige, die bei ebay......
Hosky
Inventar
#2652 erstellt: 02. Jul 2005, 16:48
genau die, sehr nett!
front
Inventar
#2653 erstellt: 02. Jul 2005, 17:05
Hab auch gleich ma ne Anfrage gesendet :-)

Ob es klanglich was bringt weiss ich nicht, aber es sieht verdammt geil aus !!!
Hosky
Inventar
#2654 erstellt: 02. Jul 2005, 17:09
Also ich hatte Resonanzen im Fliesenboden, und die haben sich jetzt eredigt, der Bass kommt deutlich präziser
Stiesel
Stammgast
#2655 erstellt: 02. Jul 2005, 17:09
Hi,

weiss jemand wo ich diese Schablonen für eine 802 bekomme ??

Lg
Stiesel
Hosky
Inventar
#2656 erstellt: 02. Jul 2005, 17:11
Am besten Selbermachen! LS auf ein Blatt Papier, am besten von einem grossen Kalender, zeichnen, schneiden, fertig

Ich habe mir die Platten dann mit 2 cm Überstand an allen Seiten fertigen lassen. Meine Schablone ist übrigens mit Frontabdeckung erstellt. Da diese ja schon etwas aufträgt, sollte jemand, der seine Schätzchen ohne Abdeckung betreibt, vorne vielleicht einen cm kürzen lassen.

Grüsse
Hosky


[Beitrag von Hosky am 02. Jul 2005, 17:14 bearbeitet]
Warteschlange
Ist häufiger hier
#2657 erstellt: 02. Jul 2005, 17:35
frage and david ... wenn du wählen müsstest und weder auf die hervorragende abbildung eines orchesters noch auf das bassgewitter, das den zuschauer das fürchten lehrt wenn in herr der ringe der balrog ins bild tritt, verzichten möchtest ... würdest du lieber die alte 800 oder die 802D an einen accuphase 408 hängen ...

danke

warteschlange
hifirunner
Ist häufiger hier
#2658 erstellt: 02. Jul 2005, 18:59
Hallo Warteschlange!

Habe schon die Traumkombination B&W 802D mit dem Accuphase 408 in meinen eigenen vier Wänden Probe gehört.
Sie ist in den Höhen sehr feinzeichnend,sehr trockener Bass.
Aber nie schrill oder nervend,sehr gut geeignet für Klassische Musik,aber auch jede andere Musik spielt die Kombination perfekt
Natürlich kommt es auch darauf an wie laut du Musik hören willst?
Also der 408 er spielt die 802D auch bei hohen Pegeln nie verzert und er hat die trockenen Bässe immer unter Kontrolle.
Bei der 800 würde ich in deiner Stelle eine Vor- und Endstufenkombination nehmen,da die 800 aus meiner Erfahrung sehr viel Power braucht
Eigentlich spielen beide Boxen fantastisch,du wirst es sicher nicht bereuen

lg Hifirunner


[Beitrag von hifirunner am 02. Jul 2005, 19:00 bearbeitet]
jororupp
Inventar
#2659 erstellt: 02. Jul 2005, 19:01
@Warteschlange,

die Kombination E 408/802D ist m.E. in normalen Räumen für beide Situationen bestens geeignet, wobei ich hier eindeutig den Diamant HT der 802 D gegenüber der "alten" 800 im Vorteil sehe.

Für einen Tiefbass-Fan wäre m.E aber nicht die Frage nach 800 oder 802D, er würde wahrscheinlich die 801 mit einem Schwergewicht an Amp vorziehen.

Gruß

Jörg
hifiaktiv
Inventar
#2660 erstellt: 02. Jul 2005, 21:50
@Warteschlange
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich für die N-800 entscheiden. Zumindest einmal rein aus klanglicher Sicht. Die Hochtonwiedergabe ist auch hervorragend und steht den neuen Modellen kaum nach. Dafür ist die Box wesentlich leistungsfähiger im Bass und immerhin das Spitzenmodell der alten Serie. Du bekommst sie fast zum halben Preis und absolut neu. In schwarz sieht sie noch dazu sehr elegant aus. Das ist schon nach wie vor eine ganz wunderbare Box.
Mit dem Accuphase E-408 kannst Du sie mit recht hohen Pegeln spielen, ich glaube nicht, dass Dir das zu wenig werden könnte.
Ich würde genau diese Kombination emfehlen.

Solltest Du später einmal noch viel Geld übrig haben (!), könntest Du zum E-408 noch eine P-5000 dazukoppeln und die ganze Sache in Bi-Amping betreiben.


Gruß
David


[Beitrag von hifiaktiv am 02. Jul 2005, 21:55 bearbeitet]
Warteschlange
Ist häufiger hier
#2661 erstellt: 03. Jul 2005, 12:57
danke für eure beiträge ... ich denke, ich werde das angebot erst mal verstreichen lassen ... einfach aus dem bauch heraus ... habe die seite gute-anlage entdeckt und muss feststellen, dass ich eine mehr oder weniger neuwertige N800 auch aus einer inzahlungnahme oder als vorführmodell bekomme ... und ebenfalls so um die 9ooo Euro ... dazu kommt, dass ich das nicht heute entscheiden muss, sondern mir noch ein wenig zeit lassen kann ... danke hifiaktiv übrigens für die sensationelle homepage ... wenn wien nicht gar so weit weg wäre ... wer weiß ... also begebe ich mich erst mal zurück zu meinem technics und werfe meine quadral trostboxen an ... ciao ... Warteschlange
Warteschlange
Ist häufiger hier
#2662 erstellt: 03. Jul 2005, 13:24
an duncan_idahoe und thomas ... klar gibs es gegen ein rack nichts einzuwenden ... mir schwebt allerdings ... zwecks der optik ... eine integration der elektronik in den wohnraum vor ... und alle bauteile ... zumindest verstärker und cd-player ... vom gleichen hersteller ... oooooohhh ... da wird mir warm ums herz ...

und an jörg ... das mit dem tiefenbass und der 601er stimmt schon ... liebe ich ... aber ich steh total auf subwoofer ... schon allein wegen der schieren kraft und größe ... und so einen irgendwann mal in kombi mit einer N800 oder 802D ... ein traum ...

mfg thomas alias warteschlange
TSstereo
Hat sich gelöscht
#2663 erstellt: 03. Jul 2005, 15:45

Warteschlange schrieb:
an duncan_idahoe und thomas ... klar gibs es gegen ein rack nichts einzuwenden ... mir schwebt allerdings ... zwecks der optik ... eine integration der elektronik in den wohnraum vor ... und alle bauteile ... zumindest verstärker und cd-player ... vom gleichen hersteller ... oooooohhh ... da wird mir warm ums herz ...




......kann ich verstehen

ich habe halt mit meinem Rack einen Kompromis versucht, wohnraumtauglich und trotzdem in Bauart, Größe und Aufbau "Hifi-tauglich". Deshalb habe ich auch meinem Tischler "reich gemacht"

Aber ich habe es nicht bereut.....

Gruss
Thomas
Warteschlange
Ist häufiger hier
#2664 erstellt: 04. Jul 2005, 12:46
hey leute ... super ... hier wird ja richtig diskutiert ... erst mal danke für eure vorschläge und anmerkungen ... bevor ich den schleier lüfte, erst mal zur historie ... SELBSTVERSTÄNDLICH habe ich etliche boxen probegehört, u.a. die 800, 801, 802 alle jeweils D und die drei auch ohne D ... und b&w blieb halt übrig ... der aufpreis für die 800D ist zu massiv und sowohl die 801 als auch die 801D sind mir persönlich zu massiv ... also entweder 802D oder 800 ... dort bin ich hängengeblieben ... mit meinem traumamp ... accu408 ... kann ich beide befeuern ... und jetzt ... tataaaaa ... ich habe nicht gekauft ... folgende gründe ... meine grundsätzliche entscheidung steht noch nicht fest ... wenn mein bauch sagt nimm sie ... dann schlage ich zu ... also das angebot ist nun ja weg ... right ... aber über die gute-anlage seite habe ich erfahren, dass viele momentan versuchen, eine äußerst gepflegte 800er mit mehr als genug restgarantie an den mann zu bringen ... und ich habe so ein gefühl, dass sich da preismäßig auch noch was machen lässt ... der händler, der im moment noch eine hat, versucht auch, sie unters volk zu bringen ... und dann bin ich fast wieder bei dem ebay angebot ... bei einer neuen 802D ist ja nachlassmäßig wohl nix zu machen ... nach händlerauskunft ... WENN IHR DA ANDERE INFOS HABT; BITTE POSTEN ... also bleibt die ursprungsfrage ... welche will ich überhaupt ... tendiere zur 8ooer ... mit dem 2-3 k überschuss komme ich bei meinem accuphase schon ziemlich weit ... aber ... mein bauch hat noch nicht entschieden ...

bin gespannt auf reaktionen

mfg

thomas

ps. muss mal aufhören in 2 threads zu posten
Stiesel
Stammgast
#2665 erstellt: 04. Jul 2005, 17:47
Hallo T,

überlege Dir doch einfach eine 802 zu kaufen, denn die bekommst Du momentan echt relativ günstig !
..und für mich ist sie nach wie vor das B&W Highlight !

Lg
Stiesel
Stiesel
Stammgast
#2666 erstellt: 04. Jul 2005, 17:53
Ich nochmal...

Kann mir einer von Euch, Granitplatten ca 3-5 cm dick für meine 802 besorgen ?
Wenn es geht in form einer 802 ?!?

Lg
Stiesel
Warteschlange
Ist häufiger hier
#2667 erstellt: 04. Jul 2005, 19:59
obwohl ich die leute hier bis jetzt als recht tolerant empfunden habe, werdet ihr mich jetzt wahrscheinlich teeren und federn, aber heute habe ich auf anraten eines anderen forummitglieds eine halbe stunde mit sehring in berlin telefoniert ... und dann beschlossen, dass in meine entscheidung noch eine letzter lautsprecher mit einbezogen werden muss ... ich muss mich einfach davon überzeugen, wie für mich ganz persönlich die 704 klingt ... leider wird das erst im august was ... ich muss direkt nach berlin zum probehören ... und so werde ich mich halt noch ein bisserl gedulden müssen ... oh herz, wann wirst du endlich ruhe geben ... ... und bitte kommt mir jetzt nicht mit dem blödsinn .grins. von wegen irgendwann muss man halt mal nägel mit köpfen machen und dann ist's gut ... grins ... ... ich werde jedoch weiter munter in diesem thread mitmischen ... das ist einfach zu spannend ... mfg ... thomas
TSstereo
Hat sich gelöscht
#2668 erstellt: 04. Jul 2005, 20:33

Warteschlange schrieb:
obwohl ich die leute hier bis jetzt als recht tolerant empfunden habe, werdet ihr mich jetzt wahrscheinlich teeren und federn, aber heute habe ich auf anraten eines anderen forummitglieds eine halbe stunde mit sehring in berlin telefoniert ... und dann beschlossen, dass in meine entscheidung noch eine letzter lautsprecher mit einbezogen werden muss ... ich muss mich einfach davon überzeugen, wie für mich ganz persönlich die 704 klingt ... leider wird das erst im august was ... ich muss direkt nach berlin zum probehören ... und so werde ich mich halt noch ein bisserl gedulden müssen ... oh herz, wann wirst du endlich ruhe geben ... ... und bitte kommt mir jetzt nicht mit dem blödsinn .grins. von wegen irgendwann muss man halt mal nägel mit köpfen machen und dann ist's gut ... grins ... ... ich werde jedoch weiter munter in diesem thread mitmischen ... das ist einfach zu spannend ... mfg ... thomas


Nicht, dass Du uns noch vor "Spannung" einen "Herzkasper" bekommst. Ich kenne zwar sowas auch noch von "früher" aber mitlerweile bin ich bei meinen Käufen bedeutend "ruhiger" und "gelassener" geworden.

Aber, wir werden sehen oder besser von Dir hören...


Duncan_Idaho
Inventar
#2669 erstellt: 04. Jul 2005, 20:35
Wobei Probehören im eigenen Raum doch besser wäre....
boxenmann
Hat sich gelöscht
#2670 erstellt: 04. Jul 2005, 21:06
Guten Abend, hi Warteschlange!

Ich würde mich klar für ein neues Modell (neue Serie) entscheiden und vor allem aus den folgenden Gründen:
1) der neue Hochtöner ist Weltklasse!!!
nicht die geringste Schärfe ist erkennbar, die Auflösung ist zu 100% da und doch wirkt alles so entspannt. Ich hatte ca.drei Wochen die 803S bei mir...jetzt eine 803D... und ich möchte nicht mehr zurück.... die "D"-Version ist ein Knüller.
2) die Bässe kommen eindeutig schneller... bei der kompletten neuen Serie. Die N803 wirkte im Direktvergleich eine Spur träger.
3) Ich würde (wenn der Raum nicht über 35m2 hat) mich für die 802D entscheiden!
4) Dank meiner neuen "D" bin ich erstmals wirklich vollends zufrieden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
lg.......wünsche Dir eine glückliche Entscheidung!

"The diamond tweeter definitely gives a softer, smoother character of sound than the aluminum tweet. Just as advertised, it’s extended without being bright, which has long been a benchmark of B&W flavor."
(aus:http://www.audioemporium.com/803d.htm)


boxenmann


[Beitrag von boxenmann am 05. Jul 2005, 08:09 bearbeitet]
elena1
Ist häufiger hier
#2671 erstellt: 04. Jul 2005, 21:35
Irgendwo habe ich gelesen, die Nautilus 802 gäbe es jetzt günstiger. Wo soll das sein? Und wie wird diese jetzt gehandelt?
Bin mit meiner 803 und RSX 1065 nicht so sehr zufrieden. Hatte schon die RMB 1070 mit dran, hat mich auch nicht überzeugt. Und der ASW 700 war irgendwie nervig bei Musik. Bin also am suchen...
MFG
Stiesel
Stammgast
#2672 erstellt: 05. Jul 2005, 03:39
Hallo elena1,

die 802 gibt es jetzt bei ebay, audiomarkt usw. ab 4900€.
Das finde ich schon hünstig für einen so klasse LS.

Lg
Stiesel
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAlphagulHP
  • Gesamtzahl an Themen1.558.375
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.970