HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 480 . 490 . 500 . 510 . 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 . 540 . 550 . 560 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Reliktus
Stammgast |
15:31
![]() |
#26196
erstellt: 15. Mai 2013, ||||
Der Händler ist der selbe, der mir die 802D2 für 7700€ angeboten hatte. Hab auch schon mit ihm telefoniert und er machte einen ganz seriösen Eindruck. Die 7k sind allerdings recht viel, besonders da die Ownerscard nicht mehr dabei ist. Ich vermute haher, dass die Ls nicht aus Deutschalnd kommen( möglicherweise aus den Niederlanden etc.). Beim Preis lässt sich aber auch bestimmt noch was machen. Ich finde die Ls in schwarz allerdings nicht so schön, da hier das Funier irgendwie nicht mehr so zur Geltung kommt. |
|||||
Ohrfutter
Stammgast |
19:22
![]() |
#26197
erstellt: 15. Mai 2013, ||||
Ja nee, is klar ![]() ![]() ![]() Quelle = ![]() ![]() [Beitrag von Ohrfutter am 15. Mai 2013, 19:23 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
XorLophaX
Inventar |
20:31
![]() |
#26198
erstellt: 15. Mai 2013, ||||
Sorry, seh grad, dass du auf Diamond angespielt hast.. Hab irgendwie bloß an die 802D gedacht und von der sind die Chassis. ![]() Das wollte ich damit ausdrücken - sorry! Von der Diamond sind die selbstverständlich nicht! |
|||||
Ohrfutter
Stammgast |
09:40
![]() |
#26199
erstellt: 16. Mai 2013, ||||
![]() |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
07:13
![]() |
#26200
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
vanye
Inventar |
10:32
![]() |
#26201
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Jau, und weil der Händler so ein Lieber ist und das sowieso nur macht, um seinen Kunden einen Gefallen zu tun (er zahlt bestimmt dabei drauf) stellt er bei den Lautsprechern den Listen-Paar-Preisen auch gleich die gebrauchten Stückpreise gegenüber. Damit der Kunde sofort und ohne sein armes Hirn zu überanstrengen merkt, was für ein ehrliches Schnäppchen das ist. ![]() ![]() Gruß vanye |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#26202
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Zwingt dich doch keiner da zu kaufen. ![]() Scheint aber schon ein Schnäppchen gewesen zu sein, denn sonst wären sie wohl kaum schon verkauft (sind zumindest nicht mehr auf der HP). [Beitrag von Zim81 am 18. Mai 2013, 10:47 bearbeitet] |
|||||
Horus
Inventar |
10:49
![]() |
#26203
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
@ vanye BLÖDSINN! Natürlich zahlt ein Händler nicht drauf, oder machst DU deinen Job um draufzuzahlen? Nein, auch DU willst deinen Popo am Laufen halten, oder!? Abgesehen davon ist der mündige Kunde des Lesens fähig, genau wie DU! Daher kann er auch diese Angebote für sich persönlich bewerten und darüber entscheiden!!! Ganz einfach! [Beitrag von Horus am 18. Mai 2013, 10:50 bearbeitet] |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#26204
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
![]() ![]() |
|||||
Ohrfutter
Stammgast |
11:01
![]() |
#26205
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Um was ging es denn bei dem Schnäppchen? Kann es leider nicht mehr sehen ![]() @vanye Wat hast du da für ein neues Avatar? Kann leider nicht erkennen was das darstellen soll!? Eine Packung Hähnchenflügel am Elektrozaun ![]() ![]() |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#26206
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Eine B&W 802 D für 5.000€ in kirsche. Das Avtar ist von ACDC high voltage. |
|||||
Ohrfutter
Stammgast |
11:24
![]() |
#26207
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#26208
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
[Beitrag von Zim81 am 18. Mai 2013, 11:29 bearbeitet] |
|||||
Ohrfutter
Stammgast |
11:30
![]() |
#26209
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Aha, kenn ich so nicht. Ist das iwie ´ne zweite Auflage oder so? |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#26210
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Keine Ahnung....bin auch wieder raus hier, wollte nur helfen das jemand evtl. günstig eine 802 D abgreifen kann. ![]() |
|||||
Reliktus
Stammgast |
13:06
![]() |
#26211
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Kann dann aber eigentlich nur der Stückpreis mit gemeint gewesen sein. Im Vergleich zu anderen Angeboten im Netz wäre 5k für das Paar schon verdächtig wenig. |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#26212
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
War aber so, sonst hätte ich es nicht verlinkt, weil es ein Schnäppchen war und deshalb auch schon weg ist. ![]() [Beitrag von Zim81 am 18. Mai 2013, 13:12 bearbeitet] |
|||||
Reliktus
Stammgast |
15:56
![]() |
#26213
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Ich hab mich ja ne ganze Zeit lang gründlich mit dem Preis der 802 beschäftigt, da ich selbst welche gesucht habe. Momentan sind die 802D für ca. 7000€ das Paar zu bekommen, mit etwas handeln möglicherweise für 6500€. Da das Angebot von einem Händler stammt kann man devon ausgehen, dass er die Preise kennen wird. Nun gibt es zwei Möglichkeiten. Die Ls waren optisch/technisch fehlerhaft oder der Preis des Angebots war ein Tippfehler. Bitte nicht falsch verstehen, ich freue mich für den Käufer sollte er sie wirklich für den Preis bekommen haben. Nur warum sollte ein Händler 1500-2000€ einfach so "verschenken"? Besonders da die B&W 802 ja doch ziemlich Wertstabil ist und das unter Händlerkreisen auch bekannt sein dürfte. [Beitrag von Reliktus am 18. Mai 2013, 15:57 bearbeitet] |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#26214
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Die wissen schon was die machen. Und der Händler hatte schon mehr als ein Schnäppchen, wie waren weder optisch verranzt noch war der Preis von mir falsch. Allerdings waren die aus 2006. |
|||||
Reliktus
Stammgast |
16:21
![]() |
#26215
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Sollten sie wirklich zu dem preis verkauft worden sein, kann er jedenfalls keinen Gewinn gemacht haben. Was nun aber wirklich dahinter steckte wird uns wohl nur der Käufer sagen können ![]() Viel schlimmer ist jedenfalls der Eierkop aus Ebay Kleinanzeigen, der schon seit zwei drei Monaten versucht Leute mit nicht existierenden 800D´s für 2000-2500 zu verarschen. ![]() Wenigstens lassen andere und ich dessen Anzeigen immer zeitnah entfernen, so dass der Schaden begrenzt wird. |
|||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#26216
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Woher weißt du denn, das die da kein Geld verdient haben oder überhaupt Geld verdienen mussten. ![]() Die machen das nicht erst seit gestern und kein halbwegs vernünftiger Kaufmann wird Sachen (mit ganz wenigen Ausnahmen) verkaufen ohne Gewinn zu machen. Zumal das ja im Kundenauftrag war oder eine Inzahlungnahme. ![]() [Beitrag von Zim81 am 18. Mai 2013, 16:32 bearbeitet] |
|||||
Reliktus
Stammgast |
16:33
![]() |
#26217
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Wenns eine Inzahlungnahme war und die trotzdem Gewinn gamacht haben, tut mir der Verkäufer leid. Den dieser hat dann viel zu wenig für seine Ls bekommen.Wenn es im Kundenauftrag gewesen ist, war es entweder jemand der schnell Geld brauchte oder jemand der die Ls geerbt hat und nicht wusste was er da bekommen hat. Es gibt sonst keinen logischen Grund warum jemand Ls so stark unter Marktwert verkauft. |
|||||
andreaspw
Inventar |
22:51
![]() |
#26218
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
5.000 Euro für ein paar gebrauchte, 7 Jahre alte LS halte ich immer noch für relativ viel Geld und das will sehr gut überlegt sein. Dafür bekommt man schon exzellente, nagelneue Alternativen, d.h. man muss erst mal jemanden finden, der das Geld für so alte Dinger locker macht, anstatt sich mit nagelneuen PSB Synchrony One, Opera Quinta MK 2 oder Phonar Veritas P8 next einzudecken. Viele Grüße Andreas [Beitrag von andreaspw am 18. Mai 2013, 23:14 bearbeitet] |
|||||
Litefor
Inventar |
23:46
![]() |
#26219
erstellt: 18. Mai 2013, ||||
Sehe ich genauso. Abgesehen davon: was bringen eigentlich immer wieder diese Diskussionen darüber, wie welcher Preis warum zustande kam? Solange sich keiner der Beteiligten hier äußert, ist doch alles reine Spekulation... |
|||||
Reliktus
Stammgast |
00:00
![]() |
#26220
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
Naja diese "alten" Dinger machen schon was her. Selbst Nautilus aus dem Jahre 2000 gehören meiner Meinung nach selbst heute noch zu dem schönsten was der Ls Markt zu bieten hat ![]() Natürlich gibt es heutzutage viele schöne Ls um 5000, nur reichen sie in der Verarbeitungsqualität und Klang nicht unbedingt an eine 802 heran(die ja neu auch wesentlich teurer ist). Das schöne am Hifi-Markt ist halt, das man auch durchaus gebrauchte Hardware kaufen kann und diese sogar noch besser sein kann als aktuelle. Zudem kann man durchaus 15 Jahre oder mehr freude an seiner Hardware haben. Meine Endstufe ist z.B. 24 Jahre alt und klingt trotzdem sehr gut bzw. nicht schlechter oder sogar besser als aktuelle. |
|||||
M.Jackson
Inventar |
02:03
![]() |
#26221
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
DasOrti
Stammgast |
07:17
![]() |
#26222
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
Fragt doch per E-Mail, warum das Angebot so günstig über den "Tisch" ging. Aber wer sich dabei an den Kopf fasst, kennt wohl den ![]() Einfach mal durchklicken, das -an den Kopf fassen vor Verzweiflung- kommt da von ganz alleine. ![]() ![]() |
|||||
Ohrfutter
Stammgast |
08:23
![]() |
#26223
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
Ich weiß gar nicht was hier für´n Gewese um diesen Preis gemacht wird. Es war günstig - ja, aber doch nicht geschenkt. Ich denke der Vorbesitzer wird nicht auf den Euro schauen müssen und wollte die nur schnell loswerden. Und wie geht es schneller als über den Preis? Ist doch schön, dass es immer mal wieder solche Schnapper gibt. Der Händler und der Vorbesitzer werden auf jeden Fall beide auf ihre Kosten gekommen sein, ansonsten macht so was keiner. Da braucht man nicht lange spekulieren. ![]() ![]() Und die Leute die ein Paar gebrauchte 802 in einen Topf mit den genannten, neuen LS werfen verbiete ich ab sofort jede weitere Stellungnahme an unserem schönen B&W Stammtisch. Ich sag nur Ketzer, Blasphemiker - wer wirft den ersten Stein!? ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Joe-Han
Inventar |
09:35
![]() |
#26224
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
"D" ist die Abkürzung für Diamond, oder ![]() |
|||||
Horus
Inventar |
10:12
![]() |
#26225
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
Oder für "Doppeldeutigkeit"! ![]() |
|||||
Litefor
Inventar |
12:42
![]() |
#26226
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
Mal 'ne ganz andere Frage, die in einigen Kreisen heiß diskutiert wird: was ist besser, hochwertiger Netzwerkplayer oder billiger Streamer + guter DAC? Der Hintergrund: manch einer scheut die Anschaffung eines Netzwerkplayers, da einerseits sehr teuer, andererseits die Standards (Dateiformate, Streaming-Protokolle, WLAN, AirPlay etc.) sich auch immer noch ändern können. Alternative: "billiger" Streamer (Squeezebox, Sonos, Apple TV o.ä.) und Anschluss an einen hochwertigen DAC, der evtl. noch weitere Quellen (CD-Player, Sat-Receiver etc.) aufwerten kann. Bei Bedarf kann man einfach und relativ billig den Streamer erneuern. Was ich jetzt auch nicht weiß: wie "verschlechtert" sich das Signal z.B. einer ALAC-Datei, wenn sie z.B. via WLAN an einen Apple TV geschickt wird, der sie dann via opt. TOSlink letztlich an einen DAC gibt? [Beitrag von Litefor am 19. Mai 2013, 12:47 bearbeitet] |
|||||
vanye
Inventar |
13:32
![]() |
#26227
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
@ Ohrfutter Das hat Zim81 gut erkannt: Es handelt sich um das erste Album von ACDC, High Voltage. Dieses Album ist zuerst nur in Australien erschienen, erst etwa 1 Jahr später wurde dieses Album dann in Europa und Amerika veröffentlicht - unter dem selben Titel, aber mit anderem Cover und vor allem auch mit anderen Liedern. Mein Avatar ist das Cover der australischen Ausgabe. Mehr Informationen gibt es wie (fast) immer ![]() @Zim Sorry, die B&W 802 D hatte ich schon gar nicht mehr gesehen, sondern nur den "Schnäppchenmarkt" des Händlers. Hatte mich schon gewundert, warum Du das in diesem Thread verlinkst, aber da war auch ein Exemplar des "Mülleimers" im Angebot und ich dachte, vielleicht spielst Du ja auf den an. @ Horus Um den Preis ging es in meinem Beitrag doch gar nicht, sondern um die um sich greifende Schnäppchenmentalität. Solche Werbung ertrage ich inzwischen schweigend von Geiz-ist-geil-Märkten, doch bei HiFi-Händlern erlaube ich mir schonmal einen Kommentar. Und das Gegenüberstellen von Paar- und Stückpreisen passt meiner Ansicht nach genau in dieses Schema und hinterlässt bei mir ein G'schmäckle. Das kannst Du natürlich gerne anders sehen und von mir aus auch kritisieren. Aber vielleicht schaffst Du das ja auch ohne Unterstellungen und ohne, dass Dir dabei Kraftausdrücke wie
aus dem ... ähhhh ...
fallen? Gruß vanye |
|||||
Joe-Han
Inventar |
14:41
![]() |
#26228
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
Alternative: Ich habe mich für einen Media-PC entschieden, ein Shuttle XS35 inkl. Hiface-M2tech als digitaler Audioausgang. Lüftlerlos und mit SSD auch völlig lautlos. Nachteil: Längere Bootzeiten als eine "Hardwarelösung", ggf. Betriebssystemaktualisierungen. Ggf. ist Virenschutz ein Thema. Vorteil: Völlig flexibel (CODECS etc.), auch als Server für weitere NW-Player einsetzbar. Offeneres Bedienkonzept: Ich benutze Foobar2000 und die Monkeymote Remote App auf einem IpodTouch. (Damit sind z.B. auch Songlyrics anzeigbar.) Es gibt auch Apps für Android, oder die Möglichkeit, konventionelle Fernbedienungen einzubinden. Es gibt z.B. auch verschiedene Apps für Winamp, da kann man sich ganz nach Geschmack das Optimale raussuchen. Diese Bedienfreiheit kann z.B. ein Sonos nie bieten. Als Vorteil empfinde ich auch, dass ich nicht auf Firmwareupdates von nur einem Hersteller zur Behebung von Systemfehlern im Audiosystem angewiesen bin. Auch das Verwalten der Sammlung; rippen von CD's kann direkt am System erfolgen. [Beitrag von Joe-Han am 19. Mai 2013, 14:43 bearbeitet] |
|||||
M.Jackson
Inventar |
14:44
![]() |
#26229
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
Guck dir mal das LOEWE MediaCenter an. |
|||||
vanye
Inventar |
15:15
![]() |
#26230
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
Das kommt ganz auf Deine persönlichen Ansprüche an. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass sich all diese Geräte letztendlich klanglich nur sehr marginal unterscheiden. Daher würde ich an Deiner Stelle eher auf Bedienbarkeit, Zukunftssicherheit und Systemarchitektur schauen. Und wenn Du Dir gerne selbst Computer zusammenbastelst, ist das vielleicht der Königsweg: die Daten auf einem NAS, einen lüfterlosen Computer mit SSD an der Anlage als Renderer und ein Tablet zum Steuern. Aber wie gesagt, ist alles Geschmackssache ... Gruß vanye [Beitrag von vanye am 19. Mai 2013, 15:15 bearbeitet] |
|||||
Litefor
Inventar |
15:39
![]() |
#26231
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
Nicht schlecht, spielt aber leider keine BRs ab. Eine Alternative zum DAC wäre auch ein hochwertiger BR-Player, der Digitaleingänge bietet (Cambridge hat so einen im Programm). Wenn Sony so etwas hätte, könnte ich mir meinen V-DAC II sparen. Apple TV (3. Gen.) nutze ich ja ohnehin schon als Streamer - da ist nur interessant, was die nächste Revision bieten wird, evtl. HiRes-Audio oder gleich analoge Ausgänge? |
|||||
Litefor
Inventar |
15:44
![]() |
#26232
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
@ Joe-Han und vanye: Ja, ein Mac mini o.ä. als Streaming-Client hatte ich mir auch schon überlegt. Im Moment erledigt das Apple TV den Job - und klanglich wäre ein PC/Mac ja auch nicht besser oder? Gibt es überhaupt klangliche Unterschiede am optischen Digitalausgang? Was ist da mit Jitter?? |
|||||
vanye
Inventar |
15:52
![]() |
#26233
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
Kommt darauf an, wen Du fragst. Ich mag ![]() Gruß vanye |
|||||
Kiomi
Neuling |
19:28
![]() |
#26234
erstellt: 19. Mai 2013, ||||
Hallo, ich würde mich freuen, wenn ich mich ein bißchen mit an euren Stammtisch setzen dürfte ![]() ![]() Ich fang auch gleich mit einem doppelten "Outing" an:
Der Hintergrund ist schnell erklärt. Ich habe seit Jahren ein Paar mächtige Boxen: 170cmx40cmx40cm. ![]() Im direkten Vergleich hat mir die 802 Diamond in Punkto Präsenz und in den oberen Frequenzbereichen etwas besser gefallen. Sie klang klarer. Für den "Einstieg" (wegen des Preises) aber mal das 802D-Angebot in Anspruch genommen! Meine Hoffnung: Vielleicht ist es ja möglich, durch die Wahl eines entsprechenden Verstärkers, in gewünschter Weise auf das Klangbild der 802D "Einfluss" zu nehmen. Röhrenverstärker "erzeugen" ja (meines Wissens nach) ein "wärmeres" Klangbild. Einen solchen sollte ich dann wahrscheinlich nicht nehmen?! Für entsprechende Hinweise und konkrete fundierte Verstärker-Empfehlungen wäre ich sehr dankbar. Bisher im Einsatz ein Surround-System auf Basis Yamaha RX-V3000RDS. Hauptlautsprecher s.o. Wenn ich die 802er erstmal da ran klemme werde ich wahrscheinlich keine große Freude daran haben, aber auch nichts kaputt machen, oder? [Beitrag von Kiomi am 19. Mai 2013, 20:18 bearbeitet] |
|||||
Horus
Inventar |
09:07
![]() |
#26235
erstellt: 20. Mai 2013, ||||
@ Vanye Ok., den Blödsinn nehme ich zurück! Den "Rest" muß ich leider so stehen lassen! Hättest Du die Erklärung, die Du jetzt lieferst, gleich in deinem ersten Post geschrieben, hätte ich gar nichts dazu geschrieben!!! Alles gut ... ![]() |
|||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
09:16
![]() |
#26236
erstellt: 20. Mai 2013, ||||
Hi, erstmal herzlich willkommen hier. Gratulation zu den LS. Ein echtes Schnäppchen imho.
Davon kann man ausgehen..:-)))))
Eher nicht. Aber da gibts sehr unterschiedliche Meinungen dazu. Könnte wieder intressant werden hier....-)))).
Kann ich nicht so bestätigen. Hatte selbst mal für 2 Jahre nen Unison S6 an meinen LS. Das klang bestimmt nicht wärmer als mein damaliger Yammi AX 2000 Ti.
Genügt aus meiner Sicht völlig. Die 802 haben einen relativ guten Wirkungsgrad. Nur die Impedanz rutscht im kritischen Bassbereich unter 3 Ohm. Aber das müsste kein Problem sein für den kräftigen Yammi...:-))) Wenn du aber unbedingt einen anderen Amp hinhängen willst, kann ich dir mit guten Gewissen nen Marantz S11 empfehlen. Gute Optik, sehr gute Haptik. Und genügend Power. That´s all. Gibts gebraucht gerade genug.
Das sind gute Voraussetzungen für den Betrieb einer 802. Denn sie brauchen schon eine wenig Platz. Seitlich mind. 1 Meter u. nach hinten von der Rückwand gemessen mind. 40-50 cm. Das ist viel wichtiger als irgend ein anderer Amp oder gar ein fettes Kabel etc.....:-) Dazu noch ein gleichseitiges Hördreieck realisieren (mind. 2,50m - höchstens 3,50m. Dann müsste es klappen mit gutenm Sound. Allerdings haben deine Atlas vermutlich die Latte sehr hoch gelegt, oder? Viel Spass mit den "Babys". mfg Franz |
|||||
vanye
Inventar |
09:22
![]() |
#26237
erstellt: 20. Mai 2013, ||||
Am Stammtisch und "unter Männern" kann man auch ruhig mal unterschiedlicher Meinung sein und das sagen, denke ich. Kein Problem, also. ![]() Gruß vanye |
|||||
Kiomi
Neuling |
10:04
![]() |
#26238
erstellt: 20. Mai 2013, ||||
@Boxenschieber Vielen Dank für das herzliche Willkommen und den Input. Bezgl. der Atlas DSM MKII ... ja, wie geschrieben ich war mit denen immer sehr zufrieden. Hatte bisher nicht das Gefühl, dass mir was fehlt - mich aber auch nie um etwas Anderes gekümmert. Den Grund für den Austausch hatte ich ja beschrieben. Es ist (bis jetzt) der Einzige. Aber ich bin echt gespannt, wie die 802D klingen - am Yamaha und ggf. an einem anderen Verstärker. Ehrlich gesagt habe ich aber jetzt! schon gehofft, dass da zu vertretbaren Kosten "noch was geht" mit besserem Klang. Wenn der Stein jetzt schon mal rollt ![]() @all Vielleicht kann ich an dieser Stelle mal ne Lanze für den Händler brechen, von dem ich die Boxen gekauft habe. Im Gespräch war nie von Einzelpreisen im Vergleich zu Paarpreisen die Rede. Es wurden immer von 5,5K gesprochen. Auch hat der Händler die gebrauchten nie wirklich angeboten. Ich habe eher zufällig/beiläufig davon erfahren. Ich will das Thema ja nicht wieder aufladen, aber rein unternehmerisch betrachtet denke ich, dass es eine Win-Win-Win Situation war. Der Händler hat dem (wohlhabendenen) Vorbesitzer wohl nicht nur neue Boxen sondern auch eine neue Anlage verkauft. An diesen Neugeräten wird er seinen verdienten Gewinn gemacht haben. Gleichzeitig hat er dem Vorbesitzer die "Altgeräte" abgenommen. Vielleicht ist erst auf diese Weise das Geschäft mit der Neuware zustande gekommen. Zumindest fiel es dem Kunden bestimmt leichter, da er sich nicht um die "Verwertung" kümmern musste. Nicht jeder will sich um sowas kümmern und fremde Leute im Hause haben. Reingekommen sind die Geräte wohl am Freitag und am Samstagmorgen waren sie schon wieder verkauft. Vielleicht mit kleiner Marge. Vielleicht ohne. Zumindest keine Kapitalbindung. Und sie stehen nicht im Showroom herum. Der Händler lebt ja vom Verkauf von Neuware und nicht dem Handel mit gebrauchter Ware. Und einen neugierigen Neukunden hat er jetzt auch ![]() Freue mich auf den Input zur Kombi von B&W 802D und Verstärkern. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mich mit auf die Reise nehmt und es nicht zu einem "Glaubenskrieg" dem ich nicht folgen kann, ausartet. Dank im Voraus und schönen Feiertag. |
|||||
Litefor
Inventar |
11:56
![]() |
#26239
erstellt: 20. Mai 2013, ||||
Hallo Kiomi, erst mal herzlich willkommen und viel Spaß mit den erstklassigen neuen LS! Zum Thema Kauf/Verkauf: kann ich Dir nur recht geben, es gibt viele Leute die einen deutlich geringeren Verkaufspreis akzeptieren, wenn sie dafür im Gegenzug nichts mit dem Verkauf etc. zu tun haben. Je nachdem wie die "Villa" drumherum aussieht, will man evtl. aus guten Gründen keine Bilder im Netz und auch kein Probehören vor Ort. Auf jeden Fall war es für Dich ein guter Deal. Zum Thema Elektronik: aus technischer Sicht bist Du gut ausgestattet, und wer nicht an Verstärkerklang glaubt, wird Dir zu keiner Aufrüstung raten. Ich persönlich glaube sehr wohl, dass die Elektronik Einfluss auf den Klang hat - wobei Yamaha schon recht gut mit B&W harmoniert (ich habe selbst die S2000er-Kombi von Yamaha). Wenn Du mehr willst, bzw. mehr Wert auf Stereo legst, könntest Du bei den von Dir beschriebenen Vorlieben mal bei Burmester reinhören: ist sehr präzise, analytisch, tolle Raumabbildung - ist mir tendentiell aber etwas zu spitz, ist freilich Geschmackssache. Linn ist auch Spitzenklasse, aber halt sehr teuer. Prinzipiell sind die 802 sehr gutmütig, wie schon beschrieben, und eigentlich mit jedem guten Transistor- und den meisten Röhrenverstärkern problemlos zu betreiben. ![]() [Beitrag von Litefor am 20. Mai 2013, 12:20 bearbeitet] |
|||||
audioinside
Inventar |
12:10
![]() |
#26240
erstellt: 20. Mai 2013, ||||
Hallo Kiomi, willkommen bei unserem Stammtisch und Glückwunsch zur 802D - ein wirklich guter Kauf! ![]()
Braucht Du nicht, das passiert von ganz alleine. Es gibt User denen ist es wichtiger was wer wie irgendwo kauft oder verkauft, als über Ihre eigenen Sachen in Sinne des Themas zu schreiben. Mir kommt es hier manchmal so vor als ob ich einem ebay-Forum wäre...
Genau das ist das Problem. Die einen sehen es eher sachlich und technisch, die anderen gehen es mehr emotional an. Im Prinzip ist es vollkommen egal welchen Weg man geht, am Ende soll es jedem Spaß machen. Wenn Du in verschiedenen Bereichen des Forums liest wirst du feststellen, das die physikalischen Gesetze im gesamten uns bekannten Universum zu gelten scheinen, außer im HiFi-Bereich, da findet man die abenteuerlichsten Sachen . ![]() |
|||||
Moe78
Inventar |
12:39
![]() |
#26241
erstellt: 20. Mai 2013, ||||
Hi Kiomi, Glückwunsch zu meinen Traumlautsprechern! ![]() ![]() Zur Elektronik: Schau dir mal den T+A Power Plant oder einen Linn Majik I an, wenn im Budget. Evtl weiß ich da einen Händler, der die als Vorführer günstig abgibt - wenn die noch da sind. Habe die an einer 802Diamond gehört. Einen Marantz S11 übrigens auch, und eine Burmester Endstufe (ca 17000 € ![]() ![]() |
|||||
thomas100
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#26242
erstellt: 20. Mai 2013, ||||
hallo, dieser eierkopf hat jetzt übrigens 802diamond für 2700 drin...hab ihn mal wieder gemeldet. hab auch mal versucht sie zu bekommen. ist die alte geschichte. ein google konto und darauf sollst überweisen (für beide am sichersten!!!) ich schrieb ich will sie abholen und dann bar bezahlen. das ginge nicht, er wär grad im ausland. naja, selbst schuld wer auf sowas reinfällt. |
|||||
SiriusLux
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#26243
erstellt: 20. Mai 2013, ||||
Hallo, bei mir läuft ein Oppo BDP-105. Der kann recht viel und auf der NAS läuft Minimserver und BubbleUPNPServer. Das funktioniert recht gut und kann auch alle Codecs, welche wichtig sind. Bedienung über iPad funktioniert mit Kinsky. Gruss, Jörg |
|||||
Kiomi
Neuling |
13:09
![]() |
#26244
erstellt: 20. Mai 2013, ||||
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier am Stammtisch, die Glückwünsche zu den neuen Lautsprechern und die ersten Verstärker-Tipps. Freue mich sehr. Besonders freue ich mich über jene Tipps die meine "Vorlieben" (siehe oben, Post #26234) berücksichtigen. Danke. ![]() |
|||||
Ohrenschoner
Inventar |
13:35
![]() |
#26245
erstellt: 20. Mai 2013, ||||
@Kiomi . Auch von mir Glückwunsch und Willkommen ! Und jetzt zu den "Pflichten" eine Neuankömmlings : Bilder !!! ![]() ![]() ![]() Und wenn du deine Verstärkerwahl getroffen hast . noch mehr Bilder UND Hörbericht !!! ![]() |
|||||
Ohrenschoner
Inventar |
13:38
![]() |
#26246
erstellt: 20. Mai 2013, ||||
[Beitrag von Ohrenschoner am 20. Mai 2013, 13:38 bearbeitet] |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.366
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.858