HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
Logan79
Stammgast |
22:34
![]() |
#2272
erstellt: 10. Jun 2005, |||
![]() |
||||
jororupp
Inventar |
15:33
![]() |
#2273
erstellt: 12. Jun 2005, |||
Hallo, mal eine Frage an die Besitzer von großen B&W Boxen: Betreibt Ihr Eure Boxen auf den serienmäßigen Rollen, den speziellen B&W Spikes oder Basen (z.B. SSC)? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Gruß Jörg |
||||
|
||||
hifirunner
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#2274
erstellt: 12. Jun 2005, |||
Hallo Jororupp! Ich habe meine 802D ohne Spikes. Obwohl die dazupassenden Spikes genial durchdacht sind,wie alles von B&W. ![]() Auf der einen Seite sind die gewaltigen Metallspitzen,auf der anderen Seite bodenschonender Hartgummi. Das Set 8Stück kosten 500 Euronen ![]() lg Hifirunner |
||||
jororupp
Inventar |
18:45
![]() |
#2275
erstellt: 12. Jun 2005, |||
@hifirunner, ich habe bisher die N 802 auf Basen der Fa. SSC betrieben. Das war damals m. E. eine deutliche klangliche Verbesserung. Nun habe ich auch die 802 D, durch den geänderten Fuß passten die bisherigen Basen jedoch nicht mehr. Die 802 D steht jetzt auf den Standard-Rollen und kling schon sehr schön. Jetzt interessiert mich halt, ob sich die Spikes oder Basen (von SSC gibt es wohl noch keine für die neue Serie) auch für die 802 D positiv auswirken. Gruß Jörg |
||||
Clausi
Stammgast |
19:30
![]() |
#2276
erstellt: 12. Jun 2005, |||
Hallo, bin eben durch Zufall auf diesen Thread gestossen (bin ja auch noch ziemlich neu hier ![]() Nehmt Ihr so einen wie mich mit meinen (doch schon ein paar Jahre älteren, aber techn. und opt. gut erhaltenen) 802 Serie 3 in diesen elitären Club mit auf? ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:10
![]() |
#2277
erstellt: 12. Jun 2005, |||
Aber immer doch.... |
||||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#2278
erstellt: 13. Jun 2005, |||
HalloClausi Willkommen im Club ![]() ![]() Grüße, Bernd ![]() |
||||
Squid
Stammgast |
12:20
![]() |
#2279
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Hi! Ich gehöre ab morgen wahrscheinlich auch zur B&W Gemeinde. Meine 603 S3 sind heute per UPS rausgegangen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MfG Squid |
||||
Rainer_B.
Inventar |
12:59
![]() |
#2280
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Ein B&W Händler mit Versand? Ungewöhnlich. Rainer |
||||
Squid
Stammgast |
13:06
![]() |
#2281
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Die werden vom Fachpersonal geliefert! MfG Squid |
||||
jan-p88
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#2282
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Hi squid! warum haste nich bei "norbert's hifistübchen" gekauft? komme auch aus der nähe von göttingen genauer gesagt aus jühnde...dort werde ich mri wohl in paar monaten die 704 holen.. grüße jan-p |
||||
Squid
Stammgast |
13:22
![]() |
#2283
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Wegen dem Preis. Ich habe sie mir dort angehört und auch über den Preis gesprochen, aber es war mir dort einfach zu teuer! Woanders bekomme ich sie fast 200 Euro günstiger, da nehme ich auch eine teure Anlieferung in Kauf! MfG Squid |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
13:28
![]() |
#2284
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Ich wusste garnicht, dass UPS das Fachpersonal gleich mitliefert ![]() |
||||
jan-p88
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#2285
erstellt: 13. Jun 2005, |||
aso....wieviel haste bezahlt wenn ich fragen darf? denn aus meiner erfahrung gehn die glaub ich auch so ca 200€ mit preis runter wenn du barzahlung und so machst ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
13:29
![]() |
#2286
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Du hast doch was von UPS geschrieben, oder? Da wäre es neu, das es dort das passende Fachpersonal gibt. Na ja, die weiteste Anlieferung mit B&W N802 hatte ich vor ein paar Wochen. Einmal von Essen nach Zell am See und retour. Rainer |
||||
Squid
Stammgast |
13:34
![]() |
#2287
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Ich zahle 650 Euro für das Paar. Soviel wollte man mir bei Norbert nicht nachgeben! Barzahlung hätte ich gemacht! MfG Squid |
||||
jan-p88
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#2288
erstellt: 13. Jun 2005, |||
das is in der tat ein schöner preis ![]() |
||||
Squid
Stammgast |
13:44
![]() |
#2289
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Sorry, auf der Seite steht UPS nur für Kleingeräte. Der Lautsprecher fällt aber nicht unter Kleingeräte! In der Beschreibung steht, Lieferung durch Fachpersonal oder Selbstabholung. Also nix UPS! MfG Squid [Beitrag von Squid am 13. Jun 2005, 13:49 bearbeitet] |
||||
Clausi
Stammgast |
17:17
![]() |
#2290
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Hallo Bernd, nee, ist eine 802 Serie 3, die mit den seitlich schwenkbaren Hoch- und Mitteltönern. Vielleicht (oder mit Sicherheit) nicht das aktuellste Modell bzw. kann mit den heutigen Modellen wahrscheinlich nicht mithalten, aber damals gab´s außer der 801 oder 800-Serie nichts, was preislich noch annähernd im Rahmen blieb. |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
17:45
![]() |
#2291
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Hallo Clausi, ist das die 802 aus der Matrix Serie? ![]() |
||||
Clausi
Stammgast |
18:04
![]() |
#2292
erstellt: 13. Jun 2005, |||
jepp, genau das ist sie! |
||||
jan-p88
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#2293
erstellt: 13. Jun 2005, |||
bin da noch nich so erfahren...is matrix eine serie der 800er wie jetz z.b. nautilus 800 nautilus-serie? gruß jan-p |
||||
Clausi
Stammgast |
18:25
![]() |
#2294
erstellt: 13. Jun 2005, |||
das müssen Dir die Fachleute erklären. Soweit ich das in Erinnerung habe, gehörten 802 und 801 zur Matrixserie und die darüberliegende 800 zur Nautilusserie, wenngleich es damals nur eine 800 gab. Aber ich muß zugegeben, ganz sicher bin ich nicht. Da die Boxen so gut sind, war es in den vergangenen Jahren nicht erforderlich, nach anderen Speakern Ausschau zu halten. Leider beabsichtigt meine liebe Frau unser Wohnzimmer umzugestalten und da muß die Farbe schwarz der Boxen weichen. Werde mir überlegen, sie umlackieren zu lassen. ![]() |
||||
Cassie
Inventar |
18:35
![]() |
#2295
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Matrix ist die Vorgängerserie der Nautilus, bennant nach der Matrix innenkonstruktion (die Nautilus hat ihren namen von denn Nautilus Röhren, und auch eine matrix innenkonstruktion) |
||||
jan-p88
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#2296
erstellt: 13. Jun 2005, |||
jaja die frau ![]() |
||||
Clausi
Stammgast |
19:02
![]() |
#2297
erstellt: 13. Jun 2005, |||
habe eine Foto bei mir auf dem Rechner, weiß aber nicht, wie ich das hier hinbekomme (ja, ja, mann wird älter...) aber ich denke mal, dass muß so Bj.1987/88 sein. |
||||
Clausi
Stammgast |
19:04
![]() |
#2298
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Nachtrag: Und Cassie hat mit seine Ausführungen natürlich Recht, ich war da auf einem falschen Gleis, sorry. |
||||
jan-p88
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#2299
erstellt: 13. Jun 2005, |||
von den matrix 3 oda von welchen? kannst es mir ja per mail schicken. |
||||
Cassie
Inventar |
19:05
![]() |
#2300
erstellt: 13. Jun 2005, |||
![]() ![]() |
||||
Clausi
Stammgast |
19:18
![]() |
#2301
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Clausi
Stammgast |
19:21
![]() |
#2302
erstellt: 13. Jun 2005, |||
JA!!! ![]() |
||||
bulldog™
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#2303
erstellt: 13. Jun 2005, |||
hier eine grossansicht ... ![]() |
||||
Clausi
Stammgast |
20:31
![]() |
#2304
erstellt: 13. Jun 2005, |||
das sieht natürlich um Längen besser aus ![]() |
||||
GandRalf
Inventar |
21:01
![]() |
#2305
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Moin auch, Vielleicht mal zur Ergänzung: Zwischen der "Matrix" Serie von Clausi`s LS und der 800er Nautilus Serie, gab es in den 90ern noch die 800er Matrix Serie zu der die oben gezeigte 802 gehörte. Das Topmodell dieser Serie war die Matrix 800: ![]() ..ein echter Hammer!! Dazu kamen dann die Matrix 801, 802, 803, 804 und 805 (teilweise bis Serie III) ![]() Matrix 801 ![]() Matrix 802 ![]() |
||||
jan-p88
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#2306
erstellt: 13. Jun 2005, |||
@clausi und bulldog... ...genau das sind sie...und die genaue bezeichnung is jetz:"B&W Matrix III" oda was? oda kommt da noch irgendeine 800er zahl zu ![]() |
||||
bulldog™
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#2307
erstellt: 13. Jun 2005, |||
jan-p88
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#2308
erstellt: 13. Jun 2005, |||
aaahh...ok danke ![]() ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
21:45
![]() |
#2309
erstellt: 13. Jun 2005, |||
Zum Glück wurde auch das Design besser..... |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
06:03
![]() |
#2310
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Naja, zumindest wurde es anders. An LS, bei denen der Hochtöner aufgesetzt ist, muss ich mich immer noch gewöhnen. Das "Lord Helmchen" Design bei den 800ern setzt noch einen drauf. Aber zum Glück wird man durch den Klang entschädigt ![]() |
||||
jan-p88
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#2311
erstellt: 14. Jun 2005, |||
@sqiud...wo hast du deine LS eigentlich bestellt? grüße jan-p |
||||
Clausi
Stammgast |
14:44
![]() |
#2312
erstellt: 14. Jun 2005, |||
@ großerRalf, sehr schöne Übersicht, wie gesagt, die 800 war damals Wunsch, aber preislich nicht erreichbar, und zum anderen hätte mich meine Frau bei der Größe der Boxen aus dem Haus verbannt (obgleich, gehört ja mir.. ![]() An die aufgesetzten Mittel-und Hochtöner mußte ich mich auch erst gewöhnen, aber diese haben den Vorteil, dass sie schwenkbar sind, so dass mann wirklich indivudell die Ausrichtung zum Hörer vornehmen kann, ohne die Box zu verschieben. Zudem war mann (zumindest zum Entwicklungszeitpunkt) davon ausgegangen, dass separate Gehäuse im Mittel-und Hochtonbereich den Vorteil haben, vom Luftvolumen des arbeitenden Bassspeakers geschützt zu sein. Im reinen PA-Bereich wird das zum Teil auch praktiziert, wenngleich dies dort durch die imensen Schalldrücke der 15 bzw. 18" Lautsprecher sicherlich angebrachter ist. |
||||
Cassie
Inventar |
15:44
![]() |
#2313
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Moin Wo liegt denn der Gebraucht preis für ne Matrix 802 so? Die gefällt mir nämlich.... Mfg Cassie |
||||
GandRalf
Inventar |
17:39
![]() |
#2314
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Moin auch, Matrix 802 Serie II wird z.Zt. in verschiedenen Angeboten zwischen 1000 und 1500 Euro (Paar) gehandelt. ![]() ![]() |
||||
Cassie
Inventar |
17:44
![]() |
#2315
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Moin Und wie ist der klang im Vergleich einer N805 (die Matrix 802 war leider vor meiner zeit, aber sie interessiert mich immer mehr) Ist sie auch so Verstärker Kritisch wie die neuen 8er? Mfg Cassie [Beitrag von Cassie am 14. Jun 2005, 17:45 bearbeitet] |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#2316
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Hi Jungs, wer noch einen guten Plattenspieler sucht, bitte: ![]() und wenn Ihr schon mal dabei seid, haut gleich Euere billigen B&W Lautsprecher weg..............es gibt Besseres: ![]() Auszug aus dem Artikeltext:
Wahnsinn, ich hau meine CDM7 aus dem Fenster......... ![]() ![]() [Beitrag von TSstereo am 14. Jun 2005, 17:57 bearbeitet] |
||||
LG-15
Stammgast |
17:53
![]() |
#2317
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Nabend zusammen, der ist aber leider nur mit B&S Motor, wenn dann möchte ich auch einen mit B&W Motor. ![]() Wo sitzt denn da der Tonabnehmer????? Gruss Lars |
||||
Stereoaudiofan
Stammgast |
18:08
![]() |
#2318
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Ich lach mich schlapp...der Witz des Jahrhunderts!!! ![]() ![]() ![]() Die muss ich unbedingt haben geil,geil... ![]() ![]() Braucht jemand ne 804S??? jetzt muss es schnell gehen.... ![]() [Beitrag von Stereoaudiofan am 14. Jun 2005, 19:02 bearbeitet] |
||||
Clausi
Stammgast |
18:14
![]() |
#2319
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Junge, Junge, 1000-1500 Euro sind verdammt nicht viel, (oder doch?), da hätte ich angesichts des damaligen NP von 7600 DM, also 3885,82 Euro ![]() Zur Verstärkerleistung: Ich hatte früher eine Verstärker/Vorverstärkerkombination bestehend aus Sony TAE-2000ESD und Sony TA-N80ES mit 200W Sinus/Kanal an 4 Ohm angeschlossen und war sehr mit zufrieden. Später habe ich dann aus Platzgründen im Schrank auf Vorverstärker/Amp verzichtet und mir einen kleineren Verstärker mit 135W Sinus/Kanal an 4 Ohm zugelegt. Das war ein Fehler, denn der Klang hat unter dem schwachen Verstärker erheblich gelitten. Den Unterschied zu beschreiben fällt mir schwer, ich würde es so ausdrücken wollen, dass der Druck sowie Wärme und Fülle fehlen. Ich beabsichtige daher jetzt wieder den Kauf eines adäquaten Verstärkers, voraussichtlich Sony TA-DA9000ES. Diese Serie wird erneuert (künftig mit HDMI-Anschlüssen), daher hoffe ich, aus der jetzigen Serie einen "relativ" günstig zu bekommen. Mein Rat für diese Box, je höher die Ausgangsleistung, umso besser. Aber alles nur meine Meinung. |
||||
Cassie
Inventar |
18:16
![]() |
#2320
erstellt: 14. Jun 2005, |||
Immer her damit ![]() Clausi: Danke! |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#2321
erstellt: 14. Jun 2005, |||
@Stereoaudiofan Tach Rene, viel Glück beim Kauf ![]() ![]() P.S.(Hau mal den Link aus Deinem Posting, der funktioniert nicht) |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#2322
erstellt: 14. Jun 2005, |||
...hinter dem "Platten"-Besen ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757