HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1320 . 1330 . 1340 . 1350 . 1357 1358 1359 1360 1361 1362 1363 1364 1365 1366 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
|||
Autor |
| ||
multit
Inventar |
20:12
![]() |
#68226
erstellt: 19. Jun 2019, ||
Schade, dass ich noch nicht so recht zum "back to the topic" beitragen kann, aber bei B&W Germany waren die 804"er aus und UK liefert wohl genau in den Feiertag rein. Muss ich mich noch gedulden...
|
|||
hs65
Inventar |
21:04
![]() |
#68227
erstellt: 19. Jun 2019, ||
![]() |
|||
|
|||
tomstereo
Stammgast |
21:18
![]() |
#68228
erstellt: 19. Jun 2019, ||
Welcher Feiertag? ![]() |
|||
gapigen
Inventar |
07:13
![]() |
#68229
erstellt: 20. Jun 2019, ||
Können wir dieses DIY hier nicht einfach mal lassen. Hier geht es um B&W. |
|||
_gerhard_
Stammgast |
14:48
![]() |
#68230
erstellt: 20. Jun 2019, ||
Tja... wird wohl Zeit dass ich mich von diesem Stammtisch verabschiede... Bin zwar seit 2005 im Forum und seit Jahren hier im Stammtisch... wenn hier Leute die mal spaßhalber LS selbst bauen als „Gegner“ und „Weltfremde“ bezeichnet werden ohne dass auch nur ein Wort gegen Fertigkisten ala B&W verloren wurde, wirklich kein einziges ... man so einer Person so voreingenommen und feindselig gegenüber ist... ... schämen sollten sich diejenigen... macht wirklich ein tolles Bild für Außenstehende und zeugt von der traurigen Mentalität die hier mittlerweile anscheinend herrscht [Beitrag von _gerhard_ am 20. Jun 2019, 14:50 bearbeitet] |
|||
JoFasT
Inventar |
14:57
![]() |
#68231
erstellt: 20. Jun 2019, ||
Du sollst keine anderen Götter haben neben mir 🤪🙈 |
|||
arizo
Inventar |
17:46
![]() |
#68232
erstellt: 20. Jun 2019, ||
Manchmal kann ein bisschen Abwechslung auch ganz erfrischend sein. ![]() Für meine Zweitanlage könnte ich mir klanglich auch etwas ganz anderes vorstellen. Ich bin mit meiner 802er sehr zufrieden, aber eine Kopie davon würde ich mir trotzdem nicht zusätzlich ins Haus stellen. ![]() [Beitrag von arizo am 20. Jun 2019, 19:09 bearbeitet] |
|||
hs65
Inventar |
18:53
![]() |
#68233
erstellt: 20. Jun 2019, ||
Ob ein Attribut eine Beleidigung darstellt oder gar feindselig ist, muss jeder selbst entscheiden. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema B&W finde ich z.B. interessanter als das ewige "hier, meine LS"-Bilder Gefasel. Außerdem ist das ein Stammtisch und nicht "Meine B&W und ich". Das mit den Göttern triffst: Kritisch heißt ja auch, nach rechts und links zu schauen. Im übrigen ging es nicht gegen DIY (es gibt ein paar wirklich gute) sondern um "kein Gegenwert" also um B&W. |
|||
>Karsten<
Inventar |
19:52
![]() |
#68234
erstellt: 20. Jun 2019, ||
Das ist hier der B&W Stammtisch ![]() ![]() Irgendwelche Klappspaten müssen ja immer wieder über B&W ihren Senf abgeben ![]() |
|||
_gerhard_
Stammgast |
04:50
![]() |
#68235
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Ach Karsten... eigentlich hätte ich mir, da ich immer viel auf deine Inputs, Erfahrungen etc. gehalten hatte, mehr von dir erwartet,... vor allem mehr Weitblick bzw. Überblick hier Dennoch hat mich dein Kommentar nun doch dazu bewegt mich noch einmal hier zu Wort zu melden...
Würde ich auch in denentsprechenden Threads machen, wenn mir etwas "besser "billiger"" gefällt...
Ich auch nicht... ich käme auch nicht auf die Idee DIY in einem B&W Thread schön zu reden
Irgendwelche Klappspaten müssen ja immer wieder über DIY ihren Senf abgeben... beide Aussagen richtig... hab aber weder dies, noch das getan. Und um die Kirche mal im Dorf zu lassen bzw. dir die entsprechenden Inputs zu geben: - Ich habe nur erwähnt dass ich die bezahlten 6k für zu viel erachte (sonst nichts! Kein einziges Wort bezüglich DIY oder gegen B&W!) - Dann hat einer der B&W-Stammtisch-Trolle in meinem Profil gesucht und gefunden dass ich auch selbst LS bastle - Dadurch implezierte er automatisch in seinem Mini-Hirn dass ich unbedingt damit B&W angreifen wollen würde ... dann begann der Shitstorm Bin froh dass es doch einige hier erkannt haben was tatsächlich passierte... ich persönlich finde es ehrlich gesagt schade... für mich stand immer im Vordergrund dass ich schöne, gut klingende Lautsprecher habe, egal ob B&W, Dali, XYZ oder DIY draufsteht... mir selbst ist es auch fern Leute anzugreifen nur weil sie nicht das haben was ich "als das beste empfinde", jedem das seine... Aber diese Art hier jemandem völlige Falschaussagen in den Mund zu legen, komplett aus der Luft gegriffen, ... und dann noch die Unmengen an hirnlosen Lämminge die einfach nur "nachplappern" ohne selbst zu sehen, selbst zu verstehen was überhaupt gerade passiert.... ist wie auf jemanden einzuschlagen nur weil ein anderer das auch tut ohne zu wissen warum eigentlich... traurig geht die Welt zu Grunde [Beitrag von _gerhard_ am 21. Jun 2019, 04:50 bearbeitet] |
|||
stet
Inventar |
05:18
![]() |
#68236
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Moin, was ist eigentlich derzeit mit der Subwoofer Preispolitik von B&W los? Da werden die Neuen Modelle DB1 D jetzt als " Vorführer" für 2850.- verammscht und der DB1 "NEU" im Doppel/Pack für Stk 1.800 Euro bei Ebay verramscht ! Da bekommt man für seinen gebrauchten DB1 keine 2.000 mehr, ich bin sprachlos seit Tagen ! Grüße |
|||
der_kottan
Inventar |
05:35
![]() |
#68237
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Wer sich Unterhaltungselektronik gönnt sollte nicht auf die Werthaltigkeit schauen. |
|||
StereJo
Inventar |
06:35
![]() |
#68238
erstellt: 21. Jun 2019, ||
@Karsten: Danke!
Jegliche Preis / Leistungs-Diskussion die dieses Hobby betrifft, ist völlig unsinnig, deplatziert und dumm. Aus dem simplen Grund dass sich das, was einem Spaß und Vergnügen bereitet, nicht in eine sinnvolle Relation zum Preis bringen lässt. Es bleibt jedem selbst überlassen wie viel Geld er wofür ausgibt. Ob es in deinen Augen sinnvoll ist oder nicht, spielt schlichtweg keinerlei Rolle. Für mich darf jeder in seinem persönlichen Ozean die Milliardärs-Yacht zu Wasser lassen, die seinem persönlichen Bedürfnis entspricht. Das bereitet mir keine schlaflosen Nächte. Ebenso wenig, wenn es sich dabei um eine Quietsche-Ente in der Badewanne handelt. Das einzige Resultat dieser völlig unsinnigen Diskussion ist, dass seit gefühlten 100 Posts dieser Thread zu einem einzigen Ärgernis verkommt. Ich wäre in der Tat mehr als dankbar, wenn sich jeder, der sich anmaßt, anderen seine Vorstellungen bezüglich Preis, Wertigkeit und Leistung auf's Auge zu drücken, zurücknehmen würde. Optimalerweise bis auf Null. |
|||
gapigen
Inventar |
07:30
![]() |
#68239
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Leider habe ich wegen der letzten gefühlt 1000 Posts zu DIY etwas den Faden verloren. Daher bleibt mir für den Moment nur ein ganz fetter 👍 zum Beitrag von Karsten. |
|||
wummew
Inventar |
07:32
![]() |
#68240
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Einen DB2D für 2.222,- finde ich auch ganz interessant, allerdings aus Sicht eines eventuellen Käufers. ![]() Meine Saxx DS12 brauchte ich nur schief angucken und schon war da was in der Lackoberfläche, bei meinen Saxx CLX 9 hingegen ist diesbezüglich noch gar nichts passiert. |
|||
thewas
Hat sich gelöscht |
07:37
![]() |
#68241
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Das tut ja auch kaum jemand hier, es wird meistens das Produkt selber und sein Preis kritisiert, nicht derjenige der sich jemand etwas kauft für welche Gründe auch immer.
Das HF ist am Ende eine öffentliche Diskussionsplatform, wenn jemand mit kritischen Äußerungen nicht zurechtkommt sollte lieber nicht reinschauen. Warum soll es nicht legitim für jemanden sein die Qualitäten und das Preis/Leistung Verhältnis kritisch zu kommentieren solange er nicht beleidigend wird? Auch von vielen B&W Usern z.B. wurde als die aktuelle D3 Serie rauskam dieses P/L Verhältnis sehr kritisch kommentiert und keinen hat es gestört, was ist der Unterschied? Dürfen nur B&W Besitzer/Fans sich hier kritisch äußern? Das ist ein technisches Forum und im Voodoobereich werden von den gleichen B&W Fans auch oft überteuerte Kabel und Zubehör kritisiert und das ist auch gut so. [Beitrag von thewas am 21. Jun 2019, 07:41 bearbeitet] |
|||
_gerhard_
Stammgast |
07:40
![]() |
#68242
erstellt: 21. Jun 2019, ||
edit: zum Beitrag von thewas ein klares Daumen-HOCH!!!
Der nächste der ohne mindest-Hirn-einschalten nachplappert, anscheinend nicht lesen kann und jemandem falsche Aussagen "andichtet" ... hab ich irgendetwas über P/L gesagt? NEIN! ... ![]() ![]() ![]() Er hätte meiner Meinung nach doch nach einem Rabatt fragen hätte sollen, der in dieser Preisklasse sicher drin ist,... und auch wenns nur wenige % sind zahlt es sich in dieser Preisklasse aus ... die Preisklasse ich selbst übrigens für diese Lautsprecher völlig gerechtfertigt finde obwohl ich auch selbst LS baue (jetzt schaust blöd dass ICH sowas sage, gel?) Das Thema "P/L" wird mir nur vorgeworfen weil jemand gesehen hatte dass ich auch selbst LS baue... das ist alles... und durch euer "Rudel-Bashing", ich bezeichne es jetzt mal als mittelalterliche Hexenjagd (ja, lies mal nach, gibt tatsächlich Parallelen in deinem Verhalten) , kam es erst zu dieser unsinnigen Diskussion! Aber NIRGENDWO schreib ich etwas wegen Preis/Leistung! (... Sag mal, kappieren das hier echt nur die wenigsten?) Jegliche Unterstellungen diesbezüglich sind völlig unsinnig, deplatziert und dumm (um es mit deinen Worten zu sagen) Vielleicht wirkt das jetzt mal: - Ich finden den Preis der 805 D3 sowie der meisten Fertiglautsprecher für gerechtfertigt was Preis/Leistung angeht - Ich finde man darf gerne nach einem Rabatt/Nachlass fragen - Ja, ich baue auch selbst LS, das heißt aber nicht dass ICH Fertiglautsprecher im P/L-Verhältnis als schlecht erachte oder bezeichnen würde Vielleicht geht jetzt ein paar ein Licht auf... die Hoffnung stirbt zuletzt UND: mir geht es nicht um Diskussionserhalt, mir geht es rein darum [b]dass ich mir keine unwahren Aussagen andichten lasse[/b] [Beitrag von _gerhard_ am 21. Jun 2019, 07:55 bearbeitet] |
|||
schlawutzi
Stammgast |
07:55
![]() |
#68243
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Mensch, jetzt sollte es aber wirklich mal gut sein... Irgendwann reicht es, und das betrifft u.a. besonders euch, gerhard, hmt Die Diskussionen laufen aus dem Ruder, es nervt nur noch. Ich gebe hier StereJo und Karsten vollkommen recht und es besteht die Gefahr, dass der Thread aufgrund einiger wenige den Bach heruntergeht. Siehe den Accuphase Thread. Das hat nichts mehr mit jeglicher Art von Kommunikationskultur zu tun. Dieses ewige Klugscheissen und angepisst sein, wenn Gegenwind oder der Hinweis kommt, dass manche Aussgaen am Thread vorbeigehen. Verzieht euch in andere Regionen, z.Bsp. ich vergöttere meine DIY Lautsprecher, da es einfach auf dieser Welt nichts Vergleichbares gibt oder meldet euch in einem Sparfuchs-Forum an. Aber bitte gebt nun Ruhe!!! [Beitrag von schlawutzi am 21. Jun 2019, 12:09 bearbeitet] |
|||
hs65
Inventar |
08:01
![]() |
#68244
erstellt: 21. Jun 2019, ||
![]() |
|||
hmt
Inventar |
08:37
![]() |
#68245
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Wenn ich mir deinen Beitrag so durchlese, frage ich mich wer hier denn angepisst ist, weil es mal ein wenig Gegenwind gibt. ![]() |
|||
Darkm3n
Inventar |
08:42
![]() |
#68246
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Ich habe einen weiss matten DB3D, da sieht man ehh keine Schlieren. Weiß jetzt nicht wie es bei Schwarz Hochglanz ist bei B&W bzw. ob sie evtl. Kratzfesten Klarlack nehmen nehmen. |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#68247
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Hi,
der einzige der hier wirklich unverschämt unfreundlich schreibt, dabei noch mit Unterstellungen, die völlig haltlos sind, bist wohl du, oder? Ich habe erst durch deine eigene Post erfahren, dass du Selbstbauer bist. Und ich fragte nur an, ob du diese LS auch schon mal unter guten/optimalen) Bedingungen gehört hast, um beurteilen zu können, ob sie überteuert sind. Das wars. Dann hat sich der Ober-Diyler eingeschaltet und dann kam noch deine unfreundlich Antwort u. es eskalierte. Also spiel hier nicht das Opfer, bitte. Meine Frage hast auch noch nicht beantwortet, ich hingegen deine schon. Franz ![]() |
|||
_gerhard_
Stammgast |
09:49
![]() |
#68248
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Ich brauch deine Frage nicht beantworten da ich nicht behauptet habe ich könne beurteilen sie wären überteuert ![]() ... lesen bildet ![]() ![]() [Beitrag von _gerhard_ am 21. Jun 2019, 09:59 bearbeitet] |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#68249
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Ach gottchen,
Bitte. Franz |
|||
_gerhard_
Stammgast |
10:18
![]() |
#68250
erstellt: 21. Jun 2019, ||
edit: gelöscht weil immer Thread-fremder ... wenn du was von mir willst dann PN ... für deine "interpretationen" kann hier keiner was [Beitrag von _gerhard_ am 21. Jun 2019, 10:27 bearbeitet] |
|||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#68251
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Dann hättest du das Missverständnis mit 1-2 Sätzen klären können u. auch meine Frage mit 1 Satz beantworten können. Aberf du führst dich hier auf wie die Axt im Walde. Was würdest du wohl sagen, wenn ich dich als Forentroll mit Minihirn bezeichen würde? Das ist ne Beleidgung die weit über das Mass hinausgeht, was hier zu tolerieren ist. Wir sind hier in keinem rechtsfreien Raum. Sei ein wenig vorsichtiger. Ich erwarte in Zukunft, dass solche Post von den Mods gelöscht werden und der Verfasser gesperrt wird. Franz |
|||
_gerhard_
Stammgast |
10:51
![]() |
#68252
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Wo ist DEIN Problem? Hab ich doch ![]() ![]() ![]()
@alle anderen: weiß zufällig jemand was das bei der Prestige Edition für ein verwendetes Holz ist? Nicht Nussbaumrot in hochglanz, oder? [Beitrag von _gerhard_ am 21. Jun 2019, 10:56 bearbeitet] |
|||
wummew
Inventar |
11:01
![]() |
#68253
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Ja, in der Hinsicht hätte ich mich vielleicht auch eher für weiss entscheiden sollen. Der ständig sichtbare Staub auf den schwarzen Lautsprechern nervt mich nach ein paar Monaten mittlerweile auch sehr. Aber ansonsten mag ich schwarz eigentlich lieber. |
|||
wummew
Inventar |
11:03
![]() |
#68254
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Santos-Palisander-Furnier mit angeblich dreizehn Lackschichten [Beitrag von wummew am 21. Jun 2019, 11:04 bearbeitet] |
|||
_gerhard_
Stammgast |
11:06
![]() |
#68255
erstellt: 21. Jun 2019, ||
na bumm ... ![]() ![]() ![]() ![]() Danke für die Auskunft! ![]() [Beitrag von _gerhard_ am 21. Jun 2019, 11:06 bearbeitet] |
|||
Aprofis82
Stammgast |
11:24
![]() |
#68256
erstellt: 21. Jun 2019, ||
@wummew Der Lack bei B&W Subwoofern ist genauso wie bei anderen. Welche Lappen/Tücher nimmst du zum Staub wischen? Und nimmst du noch irgendwelche Mittelchen dazu? |
|||
_gerhard_
Stammgast |
11:29
![]() |
#68257
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Ich meine mal etwas von Straußenfedern gelesen zu haben bezüglich Hochglanz entstauben... ![]() |
|||
wummew
Inventar |
11:32
![]() |
#68258
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Ich habe einen Wedel mit Straußenfedern und diese Swiffer-Dinger. Reiniger usw. benutze ich nicht bzw. war bisher zum Glück noch nicht notwenig. [Beitrag von wummew am 21. Jun 2019, 11:33 bearbeitet] |
|||
arizo
Inventar |
12:32
![]() |
#68259
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Ich habe immer einen Swiffer genommen, aber nachdem hier alle mit Straußenfedern herumwedeln, habe ich mir auch ein paar Straußenfedern gekauft. Ich habe das Gefühl, dass es mit einem Swiffer staubfreier wird. Ob es damit Kratzer gibt, kann ich nicht beurteilen. Bisher gab es bei mir jedenfalls keine sichtbaren Beeinträchtigungen. ![]() |
|||
Aprofis82
Stammgast |
13:40
![]() |
#68260
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Swiffer nehme ich auch, die sind weich genug. Straußenfedern hatte ich noch nie. Wenn es mal zu Fingerabdrücken oder Schmutz kommt, dann bitte keine Mittel für Möbel benutzen, die machen denn Lack kaputt. Viel besser ist da ein Detailer aus dem Autozubehör. Es gibt auch einige die eine geringe Antistatische Wirkung haben. Der Lack sieht dann viel glänzender aus, der Staub setzt sich nicht mehr so stark ab und lässt sich leichter abwischen. Ich benutze die nur noch. |
|||
Unentschlossener2
Inventar |
14:56
![]() |
#68261
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Ich benutze den Swiffer Duster mit dem langen Griff. Da komme ich auch gleich an die komplizierten engen Stellen in meinem Rack ran. |
|||
adventure-team
Stammgast |
17:07
![]() |
#68262
erstellt: 21. Jun 2019, ||
![]() Möchte dann mal ab Montag den nordwestlichsten B&W-, sowie Rotel-Standort Deutschlands auflösen. Wir verlassen die eine Insel und schauen mal wo dann die Reise hingeht. Bezüglich der Reinigung der LS kann ich nur Mattweiß empfehlen. Da macht selbst ein feuchtes Küchentuch nichts und alles sieht sauber aus. Was die letzte Diskussion angeht, sollten alle mal etwas entspannter an die Sache gehen. An einem realem Stammtisch wäre so eine ermüdende und zu nichts führende Diskussion nach ein paar Minuten und einem Bier oder Wein erledigt gewesen. Aber so ist nun mal die virtuelle Welt. Euch ein schönes Wochende Gruß ![]() ![]() ![]() |
|||
multit
Inventar |
17:19
![]() |
#68263
erstellt: 21. Jun 2019, ||
jxx
Inventar |
21:46
![]() |
#68264
erstellt: 21. Jun 2019, ||
Zierlich stimmt, aber edler wirkt die 804 D3 ![]() @adventure-team, och schade, dann gibt es ja nicht mehr die schönen Bilder aus der Terrassentür ![]() |
|||
gapigen
Inventar |
06:53
![]() |
#68265
erstellt: 22. Jun 2019, ||
Von der Optik her sind die B&W 80x für mich schon herausragend. |
|||
multit
Inventar |
07:46
![]() |
#68266
erstellt: 22. Jun 2019, ||
Ja, das war auch ein wichtiger Kaufgrund. Ich hatte zuerst nach der Optik geschaut und solche Lautsprecher, die mir gar nicht zusagen, aussortiert. Da würde es mir auch nichts nützen, wenn sie überragend klingen würden... was nicht gefällt, kommt nicht in mein "Spielzimmer". Die B&W's sehen in echt eigenlich noch besser aus, als im Prospekt - allerdings hatte ich mich dann auch frühzeitig auf die aktuelle Serie festgelegt, da ich das Kevlargelb jetzt nicht ganz so attraktiv finde - aber das ist ja alles Geschmackssache. Und wenn weiß möglich gewesen wäre, hätte ich sie wohl genommen, dieses matte B&W-weiß ist wirklich sehr edel... auch an der 7'er Serie. Einspielzeit ist nun angesagt... ![]() |
|||
jxx
Inventar |
08:18
![]() |
#68267
erstellt: 22. Jun 2019, ||
Ich kann es optisch nachvollziehen, auch mir hat auf Anhieb das Silber besser gefallen wie das Gelb. Aber auch tonal liegt genau in diesem Bereich der Membrane der Vorteil der D3 Serie gegenüber der D2. Ich will auch gar nichts schlechtes über eine Nubert sagen, aber optisch fand ich die schon immer nicht attraktiv. Da muss ich mir auch nichts vormachen, wenn ich schon so viel Geld in Lautsprecher investiere muss beides zusammen passen, Sound und Optik. |
|||
multit
Inventar |
09:47
![]() |
#68268
erstellt: 22. Jun 2019, ||
Damals vor knapp 9 Jahren hatte mir die nuVero-Serie in anthrazit wirklich gut gefallen - sonst hätte ich sie nicht genommen. Auch gefällt mir deren Kundenfürsorge, das Forum, einige Mitarbeiter habe ich auch schon persönlich kennengelernt - passt für mich alles. Aber zur Zeit bin ich mit den Designlinien nicht ganz konform. Die Nupros (aktive) haben gute Ansätze, aber wirken in echt dann nicht ganz so wertig. Mal sehen, wie ich nun in Sachen nuVero Center und Subs klarkomme - aber erstmal die Fronts genießen... ![]() |
|||
jxx
Inventar |
13:00
![]() |
#68269
erstellt: 22. Jun 2019, ||
Am Anfang meiner Neuanschaffung der 804 D3 hatte ich auch noch einen alten Canton Karat Center im Einsatz, ging, aber wirklich Eindrucksvoll wurde es als ich mir den HTM2 D3 gegönnt habe ![]() |
|||
multit
Inventar |
22:44
![]() |
#68270
erstellt: 22. Jun 2019, ||
Der HTM2 D3 würde natürlich optisch und ggf. klanglich dazu passen, aber da habe ich wirklich ein Problem mit dem Preis-Nutzenverhältnis. Der Center kostet ja nahe einer 804 D3 und überträgt aber nur einen begrenzten Bereich und ist darüber hinaus nur im Heimkinobetrieb aktiv. Für hochwertiges Stereo war ich ja bereit für den hohen Invest, aber nur für Heimkino... da sträubt sich einiges. Falls mein nuVero Center nicht harmoniert, würde ich es dann erstmal mit dem HTM71 S2 versuchen. |
|||
arizo
Inventar |
05:02
![]() |
#68271
erstellt: 23. Jun 2019, ||
Ich habe die 802D2 als Frontlautsprecher und dachte auch, dass mir der passende Centerlautsprecher HTM4 zu teuer ist und ein CMC2 auch passen würde. Das hat mir am Anfang auch gereicht. Trotzdem merkt man jedes Mal, wenn man die Surroundanlage benutzt, dass es eben nicht passt. Alles, was sich vorne durch das Bild bewegt, verändert sich auf seinem Weg klanglich. Das nimmt man auf jeden Fall wahr und mit der Zeit stört es gewaltig. Mein Händler hatte zufällig, als ich mal bei ihm war, einen HTM4 gebraucht in Angebot und ich habe zugeschlagen. Zum Glück. Jetzt macht Surroundsound erst Spaß bei mir. Ich hätte nie gedacht, dass der Unterschied so groß ist, sondern habe, wie du, erwartet, dass das bisschen Dialog, was da rauskommt, sowieso nicht zu hören ist... Deshalb mein Tipp: Wenn irgendwie möglich, nimm den passenden Centerlautsprecher aus der Serie der Frontlautsprecher! Wenn er dir neu zu teuer ist, dann kaufe ihn dir gebraucht. Alles andere wird dich nur nerven und du kaufst den passenden Centerlautsprecher dann später sowieso. Mit dem Unterschied, dass du vorher noch Geld für einen günstigeren Lautsprecher zusätzlich ausgegeben hast... ![]() |
|||
gapigen
Inventar |
07:02
![]() |
#68272
erstellt: 23. Jun 2019, ||
... ganz genau. Und wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht klappt, kann kein Center die wesentlich bessere sein als ein schlechter. |
|||
holzli
Stammgast |
07:51
![]() |
#68273
erstellt: 23. Jun 2019, ||
Da ich eine ähnliche Konstellation wie du habe( Yamaha MX5000, CX A 5200, 11.2 System), kurz meine Erfahrungen. Ich hatte ja meine Fronts von den CM10 zur 803D3 gewechselt, als Center lies ich den grossen aus der CM Serie HTM71, und der ist dann im Vergleich zu den 803D3 klanglich schon deutlich abgefallen, speziell im Hochtonbereich. Habe dann ein gutes Angebot für einen HTM2D3 bekommen, kann nur sagen sensationell. Ich würde an Deiner Stelle keinesfalls den kleinen HTM72 kaufen. Als Rear Lautsprecher habe ich aktuell noch die B&W CM8, aber bei einem Konzert, oder einem Objekt was von den Fronts nach nach hinten wandert, hört Mann den Unterschied der Lautsprecher schon überdeutlich, die CM fallen klanglich deutlich ab, wieder speziell im Hochtonbereich. In einem nächsten Schritt ist der Ersatz der Rear Lautsprecher durch die 804D3 oder 805D3 geplannt, da ich aber zur Zeit auf Wohnungssuche bin(wieder mal Nachwuchs Unterwegs), warte ich noch, welche da dann besser passen werden. Aber auf jeden Fall macht mir die 800er Serie mehr Freude als ich erwartet hatte. Die 804D3 finde ich übrigens als einer der schönsten Lautsprecher überhaupt. [Beitrag von holzli am 23. Jun 2019, 07:53 bearbeitet] |
|||
multit
Inventar |
08:21
![]() |
#68274
erstellt: 23. Jun 2019, ||
Oh, ich dachte nicht, dass die bisherigen Meinungen so eindeutig sind... sowas kann teuer werden. ![]() Aber klingt der HTM2 D3 wirklich so perfekt tonal dazu? Mit oder ohne Raumkorrektur? Ich tendiere im Moment dazu, im Stereobetrieb keine Korrektur zu schalten, weil ich sie jetzt durch die Änderung im Raum (von längs auf quer) gut aufstellen kann. Im Kinobetrieb wollte ich dann aber das YPAO nutzen, um die Lautsprecher an die beiden 804'er anzugleichen (diese Option gibt es bei Yamaha). Aber der obere Stimmenbereich, auf den es mir zur Zeit sehr ankommt, ist natürlich für den Center auch relevant. Da hat mir die 7'er Serie (702) auch nicht so gut gefallen - ich weiß nicht, wie der Center drauf ist... muss ich noch probieren. Den Center kann ich wohl mal ausleihen. @holzli - bezüglich der "Schönheit" des Lautsprechers muss ich Dir recht geben - ich bin generell sehr auf Proportionen fixiert und die stimmen einfach bei der 804, abgesehen von der Wertigkeit des Materials und solche Themen wie Einpassung der Chassis etc. |
|||
arizo
Inventar |
08:39
![]() |
#68275
erstellt: 23. Jun 2019, ||
Ich habe einen Yamaha 3030 und das Angleichen des Centers an die Frontlautsprecher ausprobiert. Das bringt nicht viel. Man hört trotzdem einen riesigen Unterschied zu den Frontlautsprechern. Ich höre Surround meist auf "natürlich" (ich glaube, dass das so heißt), also weder linear, noch Angleichung an Frontlautsprecher. Das klingt für mich am besten. |
|||
holzli
Stammgast |
09:27
![]() |
#68276
erstellt: 23. Jun 2019, ||
Also aus meiner Sicht klingt der htm2 wirklich sehr gut, wie eine grosse Standbox. Ich höre Musik nur in Stereo, ich habe zum Musik hören ein 2. Setup mit einem Naim Nova, das ist nochmals eine deutliche Steigerung zur Yamaha 5000er. Aber auch über die Yamaha Kombi klingt Stereo schon sehr gut, ich schalte dann zwischen Pure Direct und Einmessung Linear hin und her, und mir gefällt mit Einmessung besser. Muss dazu sagen, das die Yamaha CX-A5200 den Frequenz Gang an den Hauptlautsprechern nur leicht anpasst, ebenfalls den Center nur leicht. Die Sprachverständlichkeit über den Center ist ebenfalls hervorragend, klar und voll, mit Volumen. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.145