Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 . 920 . 930 . 940 . 950 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#45641 erstellt: 28. Jan 2012, 12:16
Ist durchaus eine Überlegung wert...
ZeeeM
Inventar
#45642 erstellt: 28. Jan 2012, 12:20
Hast du ein Iphone?
Kakapofreund
Inventar
#45643 erstellt: 28. Jan 2012, 12:23
Ich hab' ein Siemens M50.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#45644 erstellt: 28. Jan 2012, 12:25
Seit 3 Jahren benutze ich ein iPhone. Ich habe mir ab und zu mal die Konkurrenz angeschaut (Galaxy S2 und Lumia 800), aber dem Apfel werde ich vorerst treu bleiben.
Kakapofreund
Inventar
#45645 erstellt: 28. Jan 2012, 12:29
Ja, ich mag die Sorte Braeburn. Der bleibe ich auch schon jahrelang treu.
ZeeeM
Inventar
#45646 erstellt: 28. Jan 2012, 12:30
Ich finde die Tendenz, das der Hersteller bestimmt, was du mit dem Gerät machen kannst eher bedenklich. Aber vieleicht ist es Freiheit und Demokratie ein Auslaufmodell.
Kakapofreund
Inventar
#45647 erstellt: 28. Jan 2012, 12:41
Demokratie ist ein Marketinggag.

Wir sind vielleicht tendenziell eine Plutokratie, wenn man es denn unter einen Begriff stellen muss.

Zwischenprogramm:

:)
Loki2010
Inventar
#45648 erstellt: 28. Jan 2012, 13:41
@ peacounter


Musikaddicted schrieb:
Wenn Nabe, dann mind. ne Alfine. Die gibts auch mit 11 Gängen. Oder sich dem Köng Rohloff zuwenden, aber das kostet dann. Drunter wäre mir eine Nabe nicht belastungsfähig genug.


Da muss ich voll zustimmen.
Mein Seek0 hat auch die Alfine, allerdings noch die 8-Gang.
Und der Gangsprung zwischen 5 und 6 (oder wars zwischen 4 und 5 , ich schalte halt einfach) nervt etwas.
Ich habe zudem den Drehgriff nachgerüstet, da die Rapidfire den grössten Vorteil der Alfine zunichte macht - mehrere Gänge auf einmal zu schalten.

Von daher würde ich mich wenn überhaupt nur noch für die Alfine 11er entscheiden - hat leider dann nur noch Rapidfire zur Auswahl.

Oder natürlich Rohloff, da kostet die Schaltung aber schon fast soviel wie das Bike kosten soll.
Aber die einzig grosse Nabenschaltung welche den Nimbus der Unzerstörbarkeit hat.

PA-1S


[Beitrag von Loki2010 am 28. Jan 2012, 13:41 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#45649 erstellt: 28. Jan 2012, 14:35
Fragen an die Hobby-Psychologen-Philosophen unter euch:

1. Warum kann ich mich nicht von den meisten meiner Kopfhörer trennen, um mir für das Geld z.B. einen LCD-2, T1, etc. zu kaufen, den ich eigentlich auch nicht brauche?

2. Warum kaufe ich immer mehr Kopfhörer (zuletzt Philips L1), die ich eigentlich gar nicht brauche?
webspid0r
Hat sich gelöscht
#45650 erstellt: 28. Jan 2012, 14:37

HuoYuanjia schrieb:
Ich habe eben mal nach der PS Vita gegoogelt, aber anscheinend gibt es die noch nicht. Schade. Andere Vorschläge?


Lustig, ich würde jederzeit meinen Gameboy Micro (bzw. jeden anderen Gameboy) bevorzugen, da er jede PSP, die mir bisher untergekommen ist, in Sachen Akkulaufzeit und Formfaktor schlägt.


[Beitrag von webspid0r am 28. Jan 2012, 14:40 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#45651 erstellt: 28. Jan 2012, 14:38
Kopfhörermessie

..könntest du mir den L1 mal leihen?
Kakapofreund
Inventar
#45652 erstellt: 28. Jan 2012, 14:44
Da sagte der König (ZeeeM) zum Leibeigenen (Kakapo):

"Könntest Du mir mal Deine Hose leihen?"...

Der L1 soll laut otto.de binnen drei Wochen bei mir eintreffen.

Klar kann ich ihn Dir dann mal leihen, wenn Du damit pfleglich umgehst.

Außerdem hat Otto einen Fehler gemacht, wie ich sehe und meine nicht mehr aktuelle Heidelberg-Adresse statt meiner Bamberg-Adresse verwandt, obwohl ich die im Bestellvorgang angegeben hatte.

Abändern lässt sich das nun nicht... warum auch immer......

Drecksverein?!


[Beitrag von Kakapofreund am 28. Jan 2012, 14:45 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#45653 erstellt: 28. Jan 2012, 14:46
EDV dient dazu Probleme zu lösen, die man ohne nicht gehabt hätte.
Kakapofreund
Inventar
#45654 erstellt: 28. Jan 2012, 14:52
Scheint so.

Eine Iiieh-Mehl habe ich da schon hin geschickt, nicht dass der L1 unabsehbar vorzeitig in der Kurpfalz landet, statt hier in Oberfranken.

Ach, ich muss dringend mal wieder den Wohnort wechseln...

Aber vorher warte ich noch darauf, dass mein hier gewonnener T50p mal endlich bei mir eintrifft. Mittlerweile habe ich schon fast keine Hoffnung mehr...
ZeeeM
Inventar
#45655 erstellt: 28. Jan 2012, 15:01
Letzte Woche ist eine 50kg USV auf dem Versandweg verschwunden. Klemmt wahrscheinlich in einer Sofaritze. Real wird es ein EDV Fehler sein.
Kakapofreund
Inventar
#45656 erstellt: 28. Jan 2012, 15:02
Genau das ist der Grund, warum ich meine Goldbarren nie verschicke...
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#45657 erstellt: 28. Jan 2012, 15:20

webspid0r schrieb:
Lustig, ich würde jederzeit meinen Gameboy Micro (bzw. jeden anderen Gameboy) bevorzugen, da er jede PSP, die mir bisher untergekommen ist, in Sachen Akkulaufzeit und Formfaktor schlägt.

Habe den Gedanken auch schon wieder verworfen. Außer Wipeout interessiert mich kein Titel. Dann sind 300 € doch too much. Mal den Preisfall im Dezember abwarten.

Keine Ahnung, voll demotivierend. Ich habe alles das ich brauche. Da kann ich mein Gehalt ja eigentlich nur versaufen.
NX4U
Hat sich gelöscht
#45658 erstellt: 28. Jan 2012, 15:23
Wie wär´s mit einer Spende bei der Tafel, schont die Leber.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#45659 erstellt: 28. Jan 2012, 15:31
Sorry, spenden werde ich bestimmt nicht. Ich arbeite nicht mind. 50 Stunden die Woche und verzichte auf jeden zweiten Samstag damit ich den Lohn dann verschenke. Dann habe ich nämlich gar keine Motivation mehr zu arbeiten.

Klingt asozial, ist aber so. Und ich bin mir sicher viele andere denken auch so. Vom Jahresbonus drücke ich gerne einen Teil ab, doch der Rest ist mir zu hart erarbeitet.


[Beitrag von HuoYuanjia am 28. Jan 2012, 15:32 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#45660 erstellt: 28. Jan 2012, 15:34
Schon mal an deine Sozialabgaben gedacht?
peacounter
Inventar
#45661 erstellt: 28. Jan 2012, 15:34

PA-1S schrieb:
@ peacounter


Musikaddicted schrieb:
Wenn Nabe, dann mind. ne Alfine. Die gibts auch mit 11 Gängen. Oder sich dem Köng Rohloff zuwenden, aber das kostet dann. Drunter wäre mir eine Nabe nicht belastungsfähig genug.


Da muss ich voll zustimmen.
Mein Seek0 hat auch die Alfine, allerdings noch die 8-Gang.
Und der Gangsprung zwischen 5 und 6 (oder wars zwischen 4 und 5 , ich schalte halt einfach) nervt etwas.
Ich habe zudem den Drehgriff nachgerüstet, da die Rapidfire den grössten Vorteil der Alfine zunichte macht - mehrere Gänge auf einmal zu schalten.

Von daher würde ich mich wenn überhaupt nur noch für die Alfine 11er entscheiden - hat leider dann nur noch Rapidfire zur Auswahl.


ja, das scheint mir richtig zu sein.

ich werd jetzt mal versuchen ne 11er zu testen.
ich stehe sehr auf feine abstufungen (bei der kettenschaltung schalte ich sogar sehr viel die zwischenschritte (also mit kettenblattwechsel vorne und hinten gleichzeitig).
mehrere gänge auf einmal zu schalten ist übrigens nichts, was ich vermisse.ich möchte eine nahezu konstande trittfrequenz bei jeder geschwindigkeit.
vielmehr stört mich der drehgriff sogar. nach 20 jahren rapid fire will ich nichts anderes mehr.

ich komme übrigens gerade vom test bei radon zurück.
wenn die beratung eben nicht so absolut grottig und unfreundlich gewesen wäre, hätte ich es mitgenommen!
ein richtig geiles, leichtes und schnelles teil, aber alles, was ich an fragen hatte wurde ungefähr so kompetent und ausführlich beantwortet wie im media markt oder saturn
ich hab noch versucht, den berater zu wechseln, aber das ging nicht (kurz vor ladenschluß und ungefähr 5 mal soviele kunden wie berater).

im moment weiß ich noch nicht, ob ich das ding dann am montag oder dienstag nicht doch kaufe, aber dafür werd ich im zweifel einen termin mit demjenigen machen, der mich letztens dort bedient hat. der war heute offensichtlich nicht da.

das wirkt sicher alles sehr unentschlossen, aber dazu muß ich vielleicht erklären, dass ich ohnehin ein sehr konsumunfreudiger mensch bin.
wenn alles da ist und nix kaputt geht, kann ich jahrelang ohne jegliche neuanschaffung auskommen.
mir ist heute sogar aufgefallen, dass ich im prinzip keinen einzigen materiellen wunsch habe.
wenn ich jetzt ne million zur freien verfügung hätte, wüßte ich tatsächlich nicht, was ich damit machen sollte.
na gut, ein haus würd ich kaufen, aber n tolles auto oder sowas? nee...

da kann ich auch sowas nicht verstehen:
HuoYuanjia schrieb:
So liebe Freunde,
Gehalt ist da....

Was mache ich jetzt? Hmm....

Ich habe eben mal nach der PS Vita gegoogelt, aber anscheinend gibt es die noch nicht. Schade. Andere Vorschläge?

einfach nix kaufen?

dieses jagdverhalten geht mir nicht in den kopf...
war aber auch schon immer so.
ich kaufe was und dann benutz ich es bis es kaputt ist.
das ist bei hifi so, bei fahrrädern, bei fernsehern, bei autos usw.
neuanschaffungen sind für mich immer stress.
shopping macht mir einfach keinen spaß. egal um was es geht.
ich bin so einer von denen, die sich die selbe hose immer wieder kaufen (oder gar 3 stück auf einmal).


aber zurück zum fahrrad:
ich werde jetzt gleich bei einem laden anrufen, bei dem ich gestern war und mir was zusammenstellen lassen.
mitlerweile weiß ich relativ genau, was ich will und ob das dann 700,- oder 1500,- kostet, ist mir echt wurscht!
ich will das nur noch stressfrei und mit einem guten gefühl zum verkäufer und dem geschäft über die bühne bringen.

(echt blöd. wenn der verkäufer heute nicht so nervig gewesen wäre hätte ich jetzt n echt geiles rad....)

grüße,

P


[Beitrag von peacounter am 28. Jan 2012, 15:36 bearbeitet]
Brotrinde
Stammgast
#45662 erstellt: 28. Jan 2012, 15:39

Kakapofreund schrieb:

Eine Iiieh-Mehl habe ich da schon hin geschickt, nicht dass der L1 unabsehbar vorzeitig in der Kurpfalz landet, statt hier in Oberfranken.


Nix dagegen - den Philips würde ich auch gerne mal hören.

Könnte ihn dann am 1. März-WE bei Dir abwerfen wenn wir die Forchheimer Unterwelt begehen
tux.
Stammgast
#45663 erstellt: 28. Jan 2012, 15:46
Philips? Freiwillig?
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#45664 erstellt: 28. Jan 2012, 15:48

peacounter schrieb:
einfach nix kaufen?

dieses jagdverhalten geht mir nicht in den kopf...
war aber auch schon immer so.
ich kaufe was und dann benutz ich es bis es kaputt ist.
das ist bei hifi so, bei fahrrädern, bei fernsehern, bei autos usw.
neuanschaffungen sind für mich immer stress.
shopping macht mir einfach keinen spaß. egal um was es geht.
ich bin so einer von denen, die sich die selbe hose immer wieder kaufen (oder gar 3 stück auf einmal).

Du kennst wohl keinen Stress im Beruf?!

In unserer Firma ist es normal bis ans Limit zu gehen. Ich bin schon einige Wochen auf über 60 Stunden gekommen. Und das ist kein "Spaß an der Arbeit", sondern Arbeit unter Druck. Die meisten hauen nach 3 Monaten ab. Aber bei der Konkurrenz hat man niemals so gute Aufstiegschancen und die Lernkurve kann kaum getoppt werden. Deshalb habe ich mich für den stressigen Alltag entschieden - vorerst.

Trotzdem ist dann halt jeder Cent hart erarbeitet und am Ende des Monats denkt man "viel zu wenig", besonders in Anbetracht der Gesundheit und der Vernachlässigung der Familie. Unweigerlich kommt die Frage auf "wofür habe ich das gemacht?" Und dann tritt das ein, was du als "Jagdverhalten" beschreibst. Für uns ist es eine Belohnung, Motivation.
Deswegen laufen bei uns auch alle jeden Monat komplett neu in Designermode eingekleidet herum. Das ist ein Lifestyle den man nicht Leben muss, für den ich mich aber entschieden habe. Wäre ich wie geplant Lehrer geworden, würde ich mich vermutlich zu Tode langweilen.

Meine arme Schwester, die verreckt schon am Beruf. Keine Aussicht auf Wechsel im Leben. Sie geht ein mal im Jahr im Outlet Jeans kaufen, weiss genau was sie in drei Jahren verdienen wird (nämlich noch das gleiche), hat ein Haus aus dem sie nicht mehr raus kommt, usw.
Für mich ist das gleich wie der Tod. Das Leben ist vorbei. Bei ihr schon mit 30.
Das Traurige ist, sie merkt es gar nicht.
Kakapofreund
Inventar
#45665 erstellt: 28. Jan 2012, 15:56
Boah, ihr habt Probleme.

Ich habe sogar noch mehr Probleme... , kann mich aber ausschweigen darüber, weil es sowieso niemanden interessiert.

Derweil ist der T50p bei mir gelandet!

Außerdem bzgl. "Spenden":


Bitte dem Kakapo (nein, nicht mir) spenden, wenn schon.

Menschen gibbet genug auf der Erde...

michael4321
Stammgast
#45666 erstellt: 28. Jan 2012, 16:01
@HuoYuanjia

Deine Schwester als Zombie zu bezeichnen ist schon heftig.

Kann es sein das du soviel arbeitest, weil du die Anerkennung brauchst. Sich selber durch Shopping zu belohnen deutet auch auf Probleme hin.
peacounter
Inventar
#45667 erstellt: 28. Jan 2012, 16:03

HuoYuanjia schrieb:

Du kennst wohl keinen Stress im Beruf?!

In unserer Firma ist es normal bis ans Limit zu gehen. Ich bin schon einige Wochen auf über 60 Stunden gekommen.


hä?

du weißt schon, was ich mache, oder?

ich bin schließlich selbständig.
60 wochenstunden sind nichts außergewöhnliches.
unter 50 kommt im prinzip niemals vor, aber es können auch über 70 werden.
und der letzte urlaub war ende 2009.

seitdem hatte ich einmal 5 tage am stück frei, in denen ich meinen umzug gemacht habe.
dass ich dabei nicht selber schleppe, sondern profis das machen lasse (samt aufbau der möbel etc) ist das, was ich mit dem verdienten geld mache, aber ich hab tatsächlich NIX gekauft, um die wohnung einzurichten.
ne küche war drin und ansonsten hab ich den ganzen alten krempel weiterverwendet.
war ja alles noch heile und wie gesagt: neuanschaffungen machen mir einfach keinen spaß!

aber was du da beschreibst, hört sich für mich furchtbar an.
die arbeit frißt dich auf und das kompensierst du mit konsum.
meine arbeit macht mir tasächlich richtig spaß und sie macht mich so glücklich, dass ich nix kompensieren muß.

mir reicht ein spaziergang bei schönem wetter, musik hören und freunde treffen.
so zeug halt.... langweilig ! genau wie der sonne beim untergehen zuzuschauen

grüße,

P


[Beitrag von peacounter am 28. Jan 2012, 16:05 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#45668 erstellt: 28. Jan 2012, 16:04
Seien wir doch mal ehrlich:

Das Leben, was wir in dieser heutigen Menschenwelt führen können ist in weiten Teilen einfach nicht "artgerecht".

Aber wir haben es eben so entwickelt und die meisten machen eben mit und sorgen dafür, dass es auch so bleibt.

Selber Schuld, Pech, whatever...
Laudian
Stammgast
#45669 erstellt: 28. Jan 2012, 16:05

peacounter schrieb:
ich bin so einer von denen, die sich die selbe hose immer wieder kaufen (oder gar 3 stück auf einmal).


Genau so mache ich das auch Das erleichtert vor allem die Frage, was man denn anziehen soll, ungemein.
Wenn ich an meine Schwester denke, die 2 Stunden damit verbringen kann, sich "fertig" zu machen...
tux.
Stammgast
#45670 erstellt: 28. Jan 2012, 16:05
Artgerechte Menschenhaltung: MIT BLACKJACK UND NUTTEN!
peacounter
Inventar
#45671 erstellt: 28. Jan 2012, 16:10
wir haben seit einiger zeit immer mehr kunden in hongkong, an die mich die aussagen von Huo grad erinnern.

die sehen auf den facebook-bildern immer aus wie aus dem ei gepellt und posten fast ausschließlich ihre ganzen luxusgüter.
teure uhren, verschiedenstes hifi-geraffel, autos, ne platte sushi im edelschuppen usw.

die sind mir ja nicht unsympathisch (und Huo auch nicht), aber ich versteh deren antrieb im leben nicht.

P
Kakapofreund
Inventar
#45672 erstellt: 28. Jan 2012, 16:10

Laudian schrieb:
Wenn ich an meine Schwester denke, die 2 Stunden damit verbringen kann, sich "fertig" zu machen...


Ja, Frauen...

Meine Ex stand gefühlte zehn Stunden im Bad, um sich zurecht zu machen und als sie raus kam, sah sie genau so gut aus wie vorher... nämlich sehr gut...


tux. schrieb:
Artgerechte Menschenhaltung: MIT BLACKJACK UND NUTTEN!


Wahrscheinlich. Keine Ahnung. Kenne weder das eine, noch das andere. Fühle mich aber ja auch nicht artgerecht gehalten...
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#45673 erstellt: 28. Jan 2012, 16:16

peacounter schrieb:
du weißt schon, was ich mache, oder?
[...]
die arbeit frißt dich auf und das kompensierst du mit konsum.
meine arbeit macht mir tasächlich richtig spaß und sie macht mich so glücklich, dass ich nix kompensieren muß.

Klar weiß ich was du machst. Und wenn du "versagst" musst du dir ein enttäuschtes Gesicht anschauen und einen Kunden um eine Woche vertrösten. Das kann ich nicht vergleichen.
Wenn ich versage, dann bin ich auf der Straße. Aber im Moment reite ich noch die Erfolgswelle, solange werde ich nicht aufgefressen.

Was aber sein kann ist dass ich unterbewusst meinen Erfolg präsentieren möchte. Ich werde mir mal diesen Monat nichts kaufen und das beobachten. Danke für den Tipp.
peacounter
Inventar
#45674 erstellt: 28. Jan 2012, 16:33

HuoYuanjia schrieb:
Und wenn du "versagst" musst du dir ein enttäuschtes Gesicht anschauen und einen Kunden um eine Woche vertrösten. Das kann ich nicht vergleichen.
Wenn ich versage, dann bin ich auf der Straße. Aber im Moment reite ich noch die Erfolgswelle, solange werde ich nicht aufgefressen.images/smilies/insane.gif

Was aber sein kann ist dass ich unterbewusst meinen Erfolg präsentieren möchte. Ich werde mir mal diesen Monat nichts kaufen und das beobachten. Danke für den Tipp.


nee, wenn ich versage, schädige ich den ruf meines unternehmens.
wenn irgendein topact, der die größten hallen ausverkauft, sein zeug nicht rechtzeitig zum tourauftakt bekommt, dann bin ich nicht nur diesen kunden los, sondern das spricht sich ganz schnell rum in der branche.
die tontechniker (die ja meist ein großes wort mitreden bei materialentscheidungen) sind ja meist die gleichen (da gibt es nur ne handvoll in der oberliga) und die kennen sich gut untereinander.
und genau deswegen sind wir so gut im geschäft.
in der regel haben wir jede woche mehrere terminsachen, die nicht mal einen einzigen tag später fertig werden dürfen.
egal, ob hier mitarbeiter krank sind oder ne nachtschicht eingelegt werden muß

übrigens: wenn du "auf der strasse" bist, zahlt immer noch die arbeitslosenversicherung.
wenn meine firma pleite macht, leb ich von meinen ersparnissen.
so ist das halt als selbständiger.
für die selbstverwirklichung gibt man ne menge sicherheit auf.

die idee mit dem aussetzen beim konsumwettlauf find ich übrigens sehr gut, wie du dir denken kannst.
klar, ich lebe auch davon, dass andere meine produkte wollen und teilweise nicht genug vom konsum kriegen und ich weiß auch, dass unser wirtschaftsystem nicht funktionieren würde, wenn die menschen so wenig wert auf neuen schnickschnack legen würden, aber ich bin auch nicht überzeugt davon, dass dieses system gut ist.
da geh ich durchaus mit unserem vogelfreund d'accord.

grüße,

P


[Beitrag von peacounter am 28. Jan 2012, 16:38 bearbeitet]
michael4321
Stammgast
#45675 erstellt: 28. Jan 2012, 16:41
1 Monat Konsumverzicht ist zu kurz. Da hast du genug Zeit damit zu verschwenden was du dir nach dem Monat kaufst.

Versuch lieber 3 Monate nichts unnoetiges zu konsumieren (Kino, Restaurants zaehlt nicht). Das ist genug Zeit um ernsthafte Alternativen zu finden.
tux.
Stammgast
#45676 erstellt: 28. Jan 2012, 16:45

Kakapofreund schrieb:
Meine Ex stand gefühlte zehn Stunden im Bad, um sich zurecht zu machen und als sie raus kam, sah sie genau so gut aus wie vorher... nämlich sehr gut...

Ich finde das bedauerlich, dass Frauen meinen, sie sähen mit zehn Kilo Fischabfällen in der Visage "besser" aus als vorher. Wenn ich bemalte Gesichter sehen will, geh ich in den Zirkus.
peacounter
Inventar
#45677 erstellt: 28. Jan 2012, 17:07

michael4321 schrieb:

Versuch lieber 3 Monate nichts unnoetiges zu konsumieren (Kino, Restaurants zaehlt nicht). Das ist genug Zeit um ernsthafte Alternativen zu finden.


warum zählen die denn nicht?
im kino war ich das letzte mal vor über 10 jahren und ich schmier mir sogar meine brötchen selber.
fertig belegte vom bäcker sind die absolute seltenheit.

klar gehe ich alle paar monate mal essen, aber mir macht es viel mehr spaß, nen beutel möhren und nen sack kartoffeln zu kaufen und dann so richtig schön ausgiebig zu putzen, zu schnippeln und zu kochen.
das ergebnis ernährt mich und meine süße dann 4-5 mal (nicht hintereinander. es gibt ja die tifkühltruhe) und kostet pro mahlzeit nicht mal 50 cent.
nicht dass mir das geldsparen wichtig wäre... ich bin einfach so genügsam.
ich bin mir ziemlich sicher, sogar bei hartz4 noch geld am monatsende übrig zu haben.
das bedeutet ne menge freiheit. glaubt mir!

P
Remanerius
Inventar
#45678 erstellt: 28. Jan 2012, 17:33

peacounter schrieb:

aber was du da beschreibst, hört sich für mich furchtbar an.
die arbeit frißt dich auf und das kompensierst du mit konsum.

signed.


Kakapofreund schrieb:
Seien wir doch mal ehrlich:

Das Leben, was wir in dieser heutigen Menschenwelt führen können ist in weiten Teilen einfach nicht "artgerecht".

SIGNED.


HuoYuanjia schrieb:

Was aber sein kann ist dass ich unterbewusst meinen Erfolg präsentieren möchte.

Das dürfte wohl außer Frage stehen. Ist das nicht der einzige Sinn hinter diesen ganzen "Designerklamotten"? Außerdem möchtest du ja auch hier im Forum deinen Erfolg präsentieren.
ZeeeM
Inventar
#45679 erstellt: 28. Jan 2012, 17:52
Tja, "Werte" ändern sich im laufe der Zeit und nicht jeder hat die gleichen Wertmaßstäbe. Was dem einen wertvoll erscheint, ist für den anderen wertlos.
Das ist halt das Leben.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#45680 erstellt: 28. Jan 2012, 18:12
Oder vom Alter abhängig. Wir reden hier von meinem dritten vollen Gehalt und ihr wollt dass ich es spende, haha!

Kartoffeln machen mich nicht glücklich, das weiss ich. Eine Happy-Ending Massage mit vier Händen vermutlich schon eher. Merke ich mir vor!
ZeeeM
Inventar
#45681 erstellt: 28. Jan 2012, 18:18
Na, da tobt noch ein Mix aus Endorphinen und Adrenalin.
Pace, Pace, Pace, Pace.. kann schon anmachen, haben aber auch das nicht zu unterschätzende Risiko abzudriften und das merkt man erst viele Jahre später.

Es geht nicht um das Spenden, es geht um Weltanschauung.
peacounter
Inventar
#45682 erstellt: 28. Jan 2012, 18:31

HuoYuanjia schrieb:
Oder vom Alter abhängig.


ich war schon als jugendlicher so drauf.
da hätte ich mir zwar auch nichts leisten können, weil ich eher einer von denen mit wenig taschengeld war, aber trozdem hatte ich immer geld in der tasche und nie das bedürfnis nach "krams".
da waren oft genug am monatsende noch 90% übrig, obwohl ich die kohle die ganze zeit mit mir rumgetragen hatte.

heute kann ich mir ne menge leisten, aber interessiere mich immer noch nicht dafür.

P


[Beitrag von peacounter am 28. Jan 2012, 18:33 bearbeitet]
Laudian
Stammgast
#45683 erstellt: 28. Jan 2012, 18:31

HuoYuanjia schrieb:
Ein portables Spielzeug für den schnellen Zeitvertreib wäre also genau richtig.

Ich habe eben mal nach der PS Vita gegoogelt, aber anscheinend gibt es die noch nicht. Schade. Andere Vorschläge?


Ich würde mit nem Gameboy Advance SP + Zelda: The Oracle of Ages / Seasons einsteigen ;-) Die Zelda Reihe ist völlig zeitlos, da stört es garnicht, dass die Spiele schon älter sind.
zEeoN
Inventar
#45684 erstellt: 29. Jan 2012, 06:48
Ich spende ab und zu wenn ich mir selbst etwas größeres kaufe. Ich bin mir völlig bewusst, dass es mir sehr gut geht zur Zeit. Andere lachen immer, wenn ich dankbar sein kann (und ich meine richtige Dankbarkeit fühlen!), weil wir fließend Wasser haben. Einfach mal so kleine Dinge, die man realisiert. Dass ich spende erzähle ich aber nie, ich mag es nicht, damit hausieren zu gehen. Es ist auch kein Schuldgefühl, nur manchmal denke ich mir, dass ich es gut habe, mir auch teires Red Bull ohne Weiteres kaufen zu können. Gerade dann werfe ich 2 oder 3€ in die Spendenkasse, weil ich merke, dass es mir nicht wirklich wehtut.
Das steht gerade bei mir in starkem Kontrast zu meinem restlichen Leben und meiner Wohnsituation, weil ich nach dem Auszug von daheim auch nicht wusste, wann Schluss ist. Ich habe viele Dinge, die andere nicht haben. Seit dem neuen Jahr ist genau deshalb Schluss mit Geld für materielle Dinge. Abends weggehen? Klar. Ab und an Lieferdienst? Ist der Luxus momentan. Und ich fühle mich viel glücklicher als vorher, wo ich immer das nächste zum Kaufen gesucht habe. Nicht weil ich mir Schrott gekauft hätte - ich finde alle Sachen immer noch gut - Aber einfach weil ich sie jetzt erst zu schätzen lerne.
Ich habe eine neue Seite an mir kennen gelernt und die Erfahrung war echt interessant. Aber für mich selbst wünsche ich mir, dass es so bleibt wie jetzt. Klar wird bald wieder mal eine CD gekauft. Aber dann bitte auch eine, die ich wirklich mag, mit der ich etwas verbinde. Nicht nur "irgendwas zum Reinhören". Bewusst kaufen ist etwas, das schnell verloren geht, sehr schnell sogar. Aber wenn es sich wieder angewöhnt, merkt man einfach, dass es die gesündere Art zu leben ist.
Ich wünsche dir übrigens, dass du dir diese Genügsamkeit erhalten kannst, Peacounter. Ich denke, mehr kann man m Leben nicht wollen, als solche Worte wie die deinen mit echter Überzeugung aussprechen zu können.
xTr3Me
Inventar
#45685 erstellt: 29. Jan 2012, 11:41
Was ist denn falsch daran sich ab und zu mit irgendwas materiellem selbst zu "beschenken" bzw. zu "belohnen"? Manchmal denke ich mir, dass ich mir jetzt "irgendwas" verdient habe und gönne mir irgendwas gutes. Das kann dann ein Rindersteak in einem guten Restaurent sein oder irgendwas für eine Fotoausrüstung etc.
Freilich ist es schlecht, sich nur noch durch materielle Dinge motivieren zu können. Vor allem als Student würde da schnell die Motivation aus gehen
furvus
Inventar
#45686 erstellt: 29. Jan 2012, 12:08

Laudian schrieb:

peacounter schrieb:
ich bin so einer von denen, die sich die selbe hose immer wieder kaufen (oder gar 3 stück auf einmal).


Genau so mache ich das auch ...


Genau! Gleiches Vorgehen hier auch...

Ich hab mir neulich im C&A wieder 4x das gleiche T-Shirt gekauft. Als ich an die Kasse kam sagte die Verkäuferin: "Sehr einfallsreich!" . Ich entgegnete: "Sollten Sie auch mal probieren, spart viel Zeit!"
Kakapofreund
Inventar
#45687 erstellt: 29. Jan 2012, 15:00
Um mich selbst zu zitieren:


Kakapofreund schrieb:

Das Leben, was wir in dieser heutigen Menschenwelt führen können, ist in weiten Teilen einfach nicht "artgerecht".


Und genau deswegen inkl. einer unvermeidbaren persönlichen Zwangssituation, die mich umgibt, habe ich nun einiges Neues beschlossen.

Darunter fällt auch der Internet-Konsum.

Nur noch für E-Mails und als erweiterte Info-Quelle (wikipedia, etc.) werde ich es nutzen, nicht aber als unüberschaubaren Konsumtempel von Dingen, die ich eigentlich gar nicht konsumieren will.

Dennoch gibt es Nachwirkungen:
Der Philips L1 bleibt mein vorletzter neuer Kopfhörer und den HD700 werde ich mir als letzten Kopfhörer auch noch irgendwann holen. Den Euro-Betrag dafür lege ich vorab beiseite.

Alles andere werde ich nun vermeiden, denn es bringt mir, wenn auch nichts Negatives, doch auch nichts wirklich Positives. Vergleichbar ist das in etwa mit MMORPG-Spielen, mit denen ich mich früher auch viel beschäftigte, bis ich mich fragte: "Wozu -abgesehen von Rückenschmerzen und Verdummung- eigentlich?".

Verdummt wurde man hier jedenfalls nicht, sondern es gab hier viel Wissenswertes zu lesen -neben einigem totalen Schwachsinn-. Aber das Wissen, was man hier aufsaugen kann, fördert eben doch nicht mein Wohlbefinden, muss ich feststellen. Doch den Anspruch auf die Förderung von Wohlbefinden erhebt so ein Forum ja auch gar nicht.

Und damit verabschiede ich mich von diesem Forum.

Vielleicht werde ich hierher zurück kehren, wahrscheinlich aber eher nicht. Dieses ist sowieso das letzte Internet-Forum, in dem ich aktiv war.

Ich heile mich selbst und sage zu euch:

Macht es gut!


Frank

PS: Falls mir jemand noch mal etwas mitteilen will, so bin ich nur noch per E-Mail-Funktion über diesen Account, den ich nicht löschen werde, erreichbar. Nicht über PMs.
My$ter¥
Stammgast
#45688 erstellt: 29. Jan 2012, 15:38
Wenn ich eines in meinem Leben gelernt habe, dann das man Gewohnheiten/Süchte nicht von heute auf morgen ablegen kann. Ich hab sehr vieles aufgegeben...einiges darunter wäre für viele Menschen wohl undenkbar, z.B. der Verzehr von Brot.
Habe ich sie zu schnell aufgegeben, bin ich rückfällig geworden.

Ich hoffe dennoch, dass es in deinem Fall gelingt Kakapofreund und wünsche alles Gute...
pecus86
Stammgast
#45689 erstellt: 29. Jan 2012, 15:50
Sobald der erste den HD 800 schlecht findet, ist er doch wieder da, mach dir nichts vor.
Class_B
Hat sich gelöscht
#45690 erstellt: 29. Jan 2012, 16:35
Alles Gute Frank !


Thomas
zEeoN
Inventar
#45691 erstellt: 29. Jan 2012, 16:37

My$ter¥ schrieb:
Wenn ich eines in meinem Leben gelernt habe, dann das man Gewohnheiten/Süchte nicht von heute auf morgen ablegen kann. Ich hab sehr vieles aufgegeben...einiges darunter wäre für viele Menschen wohl undenkbar, z.B. der Verzehr von Brot.
Habe ich sie zu schnell aufgegeben, bin ich rückfällig geworden.

Ich hoffe dennoch, dass es in deinem Fall gelingt Kakapofreund und wünsche alles Gute... :prost


Hängt von der Person ab, wie ich finde. Ich habe 6 Jahre ziemlich stark geraucht, aber dann doch noch aufgehört. Was ich selbst extrem erstaunlich finde und nicht gedacht hätte... Ich hoffe ich werde nicht nach x Jahren dann doch rückfällig

Und an Frank: Flieg, kleines Vögelchen


[Beitrag von zEeoN am 29. Jan 2012, 16:39 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 . 920 . 930 . 940 . 950 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedlawwakama
  • Gesamtzahl an Themen1.558.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630