HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 909 910 911 912 913 914 915 916 917 918 . 920 . 930 . 940 . 950 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
audiophilanthrop
Inventar |
22:56
![]() |
#45841
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Hä? Ich seh da Schwarz auf Blau. Nicht das tollste Blau (noch zu kräftig), aber es geht. Aber was will man bei einer in Frontpage 4.0 (!) selbstgestrickten und inzwischen auch schon wieder über 3 Jahre alten Seite schon groß erwarten? Da ist man doch froh, wenn der Benutzer die Finger von absolut positionierten DIVs gelassen hat (ich erinnere mal an manche Frontpage-Machwerke in Kraut-und-Rüben-Optik). Die Version 4.0 ist übrigens tatsächlich von 1999. |
||||
zEeoN
Inventar |
23:24
![]() |
#45842
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Meinte ich, habs aus Versehen vertauscht. Und ja, es ist gerade noch okay, aber wozu solche Risiken eingehen? Wenn schon so ein Layout, tut es auch das übliche schwarz weiß ![]() |
||||
|
||||
Hüb'
Moderator |
08:14
![]() |
#45843
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Herzlichen Glückwunsch, dem KH-Stammtisch, zu seinem 5. Geburtstag. ![]() Keine Selbsverständlichkeit für einen Forenthread! ![]() Auf die nächsten Fünf! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
zEeoN
Inventar |
10:47
![]() |
#45844
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Bin ja immer noch auf Seite 1000 gespannt. |
||||
ax3
Inventar |
11:41
![]() |
#45845
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Die hängt von den individuelen Einstellungen ab. Manche werden Seite 1000 wahrscheinlich schon erreicht haben. |
||||
xTr3Me
Inventar |
16:06
![]() |
#45846
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Von Canon gibts in ein paar Monaten neue Festbrennweiten mit 24 und 28 mm zu kaufen, beide für eine UVP von 800-830€. Dabei sind es keine L Objektive, aber dafür haben sie einen Bildstabilisator. Das ist auch extrem sinnvoll bei diesen Objektiven ![]() Eigentlich war ich ja äußerst neugierig auf eine neue 5D, aber auf die wird man wohl noch warten dürfen. |
||||
furvus
Inventar |
16:23
![]() |
#45847
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Die beiden Optiken sind imo für Crop-Kameras eher uninteressant. Aber es wundert mich auch nicht dass Canon in diese Richtung entwickelt... Und was willst du denn mit einer neuen 5D? Wenn du mich fragst, geh lieber raus Bilder machen, als dich zu viel um die Technik zu kümmern. Besten Gruß [Beitrag von furvus am 07. Feb 2012, 16:26 bearbeitet] |
||||
Mika.
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#45848
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Wenn's schon um Kameras geht: Ich finde von den ganzen Neuankündigungen der letzten Tage das Tamron 24-70mm 1:2.8 mit Bildstabilisator am interessantesten. Mal sehen, wo sich das Objektiv preislich einordnet. Canon möchte ja für die Neuauflage des 24-70mm ohne IS etwa 2400 Euro UVP haben ![]() |
||||
xTr3Me
Inventar |
17:24
![]() |
#45849
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Eine Festbrennweite mit um die 30mm würde mir sehr gut gefallen, ich suche da schon länger. Wichtig wäre mir vor allem, dass man sie auch am Vollformat verwenden kann. Am interessantesten für mich empfinde ich das 28 1.8 USM, aber das ist ja auch schon über 10 Jahre alt ![]() Und eine 5D würde mir ebenso gut gefallen ![]() Bilder mach ich derzeit wirklich viele, wobei es bei -15 Grad schon nervig ist. Ohne Handschuhe frieren mir nach 1-2 Minuten die Finger ab ![]() [Beitrag von xTr3Me am 07. Feb 2012, 18:15 bearbeitet] |
||||
lotharpe
Inventar |
18:12
![]() |
#45850
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Fünf Jahre KH-Stammtisch, wie die Zeit vergeht. ![]() Musste heute beim Firmenwagen die Batterie wechseln, er sprang nicht mehr an. Die alte Batterie war gerade mal etwas über zwei Jahre alt, allerdings hat das Auto schon über 80000 KM auf dem Tacho. Es ist zwar ein Leasingfahrzeug, VW gewährt aber nur 24 Monate Garantie auf Autobatterien. Wie schaut es bei euch aus, habt ihr derzeit auch Probleme beim starten des Fahrzeugs, bzw. musstet die Batterie erneuern? [Beitrag von lotharpe am 07. Feb 2012, 18:16 bearbeitet] |
||||
Intraaural
Inventar |
19:39
![]() |
#45851
erstellt: 07. Feb 2012, |||
@lotharpe: War die Batterie wirklich platt oder nur leer? Meines Wissens halten die Autobatterien zwischen 2 bis 4 Jahre. Mein letztes Startproblem wegen Batterie (im Sommer) lag an einem 8-jährigem Exemplar. Das nennt man wohl Qualitätsware.... ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
20:27
![]() |
#45852
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Leer kann sie nicht gewesen sein, der Firmenwagen wird hauptsächlich nur für Langstrecken benutzt. Die Lichtmaschine ist auch in Ordnung, habe heute bei laufendem Motor 14,2 Volt am Zigarettenanzünder gemessen. Eigentlich etwas zu hoch, 12 Volt Bleibatterien sollten nur mit max. 13,8 Volt geladen werden, jedenfalls längerfristig. Vermute eher minderwertige Qualität bei Erstausrüstung, kenne z.b. Bosch Silver Batterien, die über 10 Jahre gehalten haben. [Beitrag von lotharpe am 07. Feb 2012, 20:38 bearbeitet] |
||||
CTSmith
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#45853
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Alles Diesel hier. Einer springt so lala an, aber "erholt" sich danach schnell. Der andere springt morgens erst gar nicht an, da muss die Sonne ihn erst ein wenig auftauen. Ich denke das wird sein letzter Winter gewesen sein. |
||||
ax3
Inventar |
20:47
![]() |
#45854
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Wenn ein Objektiv gut ist, bleibt es gut. Das Alter ist vollkommen nebensächlich, es sei denn du willst das Bajonett wechseln. |
||||
xTr3Me
Inventar |
22:17
![]() |
#45855
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Stimmt natürlich, das 35er ist schon sehr gut, aber eben nicht mehr auf dem Stand der Technik. Ich habe eben irgendwie bedenken, dass auf ein mal eine neue Version heraus kommt und entsprechend besser ist. Dann habe ich ne Menge Geld ausgegeben und hätte ein paar Wochen oder Monate später dafür etwas wesentlich besseres bekommen. ![]() |
||||
joewez
Stammgast |
23:31
![]() |
#45856
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Fahre auch 'nen Turbodiesel. Der ist jetzt 5,5 Jahre alt und hat nach knapp 180.00 km, mit der ersten Batterie, noch keine Startprobleme. . ![]() Holz |
||||
xTr3Me
Inventar |
23:39
![]() |
#45857
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Hab mir erst vor 1-2 Wochen ne neue Batterie kaufen müssen. Bei der alten war die Säure in der vorderen Kammer schon recht niedrig gestanden - ich fülle auch immer schön brav destilliertes Wasser auf, aber da wars dann zu spät. Das Auto war 4-5 Tage gestanden und schon ist das Auto nicht mehr angesprungen, 9,18 V reichen nicht ganz ![]() Eine neue Batterie von Bosch hat 56€ gekostet und das Auto (12 Jahre alter Peugeot 206) springt innerhalb von ner Sekunde an. Blöd ist nur, dass der Motor aus geht wenn er noch kalt ist und ich stehen bleibe ![]() |
||||
zEeoN
Inventar |
03:31
![]() |
#45858
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Also meine Batterie funktioniert zwar, aber hier kommt die erste Vorfahrtsituation gleich nach ein paar Metern 30 fahren. Beim auskuppeln und bremsen vibriert er mir dabei immer so heftig, als würde ich ohne Gas schnell anfahren wollen und ihn dabei abwürgen. Der kämpft praktisch um sein Leben^^ Aber direkt nach den nächsten 100m zur ersten Ampel ist dann alles wieder gut... tanke aber auch nur Super, kein Diesel. Der gefriert ja teilweise... Außerdem sind hier nur "warme" -18° (gefühlt). |
||||
zEeoN
Inventar |
03:34
![]() |
#45859
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Prinzipiell ja, aber die Klassifikation für ein L-Objektiv ändert sich. Und das 1,0 / 1,2er bekommt afaik keinen Nachfolger mehr, weil man die nur so schwer herstellen kann, erst recht bei den Spezifikationen die wir heute gewöhnt sind. Heute wäre das kein L-Material mehr! (Dennoch ist es noch ein tolles Objektiv!) Es ist damit allerdings, qualitativ, eine Ausnahme im Bereich der chromatischen Aberration in der L-Serie, soweit mir das bekannt ist. |
||||
Laudian
Stammgast |
04:11
![]() |
#45860
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Mein Projekt: PC Umbau ist hiermit offiziell beendet. Außer Grafikkarte, CPU und Mainboard ist nichts geblieben wie es war... Wirkliche Erfahrungen mit der SSD poste ich dann morgen mal, das Firmware Update hat auf jeden Fall genau wie beschrieben funktioniert. |
||||
zEeoN
Inventar |
04:29
![]() |
#45861
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Tja, bei dem kombinierten 1,36GB Update von OSX habe ich nicht schlecht gestaunt beim Vergleich zwischen MacBook Air 13" und MacBook Pro 15" i7. So eine SSD ist fürs Arbeiten wirklich das was vor ein paar Jahren mehr Ram in Computern war zum Zocken ![]() |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
04:35
![]() |
#45862
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Was die Bühne angeht ist der At zum Sennie 2D zu 3D, wenn mit Differenzierung Auflösung gemeint ist dann verliert der At schnell die Übersicht besonders da die Mitten im Vergleich zum Tiefton und Hochton ziemlich zurückhaltend sind. Leider gibt es anscheinend nicht so gute geschlossene Kopfhörer die mir zusagen. |
||||
zEeoN
Inventar |
07:01
![]() |
#45863
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Geschlossene KH haben idR ja auch die "schlechteste Bühne". Schonmal an IEMs gedacht? Sind zwar auch nicht mit so viel Bühne gesegnet, aber auf jeden Fall genug, um zu gefallen. |
||||
peacounter
Inventar |
09:39
![]() |
#45864
erstellt: 08. Feb 2012, |||
batterieprobleme? da muß ich die ganze zeit an meinen roadster denken, der seit 13 monaten eingemottet in der garage steht. da hab ich ein paar monate vor stilllegung noch ne neue reingebaut, aber da der wagen ne ganze ecke weg steht und ich mich null drum kümmere, wird die wohl diesen winter auch nicht überleben... ![]() aber mein fahrrad springt immer noch jeden morgen an... ![]() vor ein paar tagen waren mir ein schaltungszug eingefroren und ich mußte die 10 km zur arbeit in einem einzigen gang bewältigen, aber wie sagt man so schön: "nur die harten..." ![]() ![]() übrigens update zum neuen rad: das bisherige läuft und ich hab die zeit, auf das neue stevens x8 lite zu warten, das vermutlich in den nächsten 2 wochen kommen müßte. nebenbei fahr ich immer mal wieder andere räder probe, aber mehr, um herauszufinden, ob an der rahmengeometrie des stevens dann alles stimmt, wenn es da ist. wenn nicht, kann ich ja mit dem vorbau noch ein bischen modifizieren (lassen... ich schraub nicht selber!). das stevens kommt übrigens sowieso. nicht weil ich es bestellt habe. daher werde ich auch, wenn ich beim rumprobieren was finde, was mich uneingeschränkt begeistert, einfach zuschlagen. ein paar schöne cubes hab ich noch gesehen... die teste ich auch noch in den nächsten tagen. der fahrradkauf macht mir gerade echt viel spaß (das kommt wohl, weil ich eigentlich nicht mehr suche, sondern schon am ziel bin, denke ich.). so, lange unterbuchse an und rauf auf den drahtesel. was für ein schönes wetter (bis auf die temperatur ![]() P [Beitrag von peacounter am 08. Feb 2012, 09:41 bearbeitet] |
||||
furvus
Inventar |
13:00
![]() |
#45865
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Du hast doch derzeit eine Crop-Kamera oder? Willst du die 30mm für diese Kamera, sprich so das klassische 50er für Crop? Am Kleinbildsensor einer 5D sind die 30mm dann ja wieder eine ganz andere Kiste. Bevor du ernsthaft an die Anschaffung gehst, sollte imo klar sein wofür du die Linse brauchst. Und im Allgemeinen würde ich an deiner Stelle versuchen nicht so sehr in DSLR-Forum-Bahnen zu denken, was wohl noch alles tolles kommen könnte. Entweder du brauchst eine bestimmte Brennweite und kaufst eben das, was es derzeit in deinem Budget gibt oder nicht. Das schöne an guten Linsen ist ja außerdem, dass man sie auch immer wieder gut verkaufen kann, wenn sich die Erfordernisse ändern. Deswegen würd ich mir da nicht so den Kopf machen, dass du womöglich viele Euronen in den Sand setzt. Wenn du jetzt das 35 1.4 L für eine 5D kaufst, hast du eine saugute Kombi, mit der du, wenn du es verstehst, Bilder machen kannst, die hinsichtlich der Bildqualität über jeden Zweifel erhaben sind. Klar, sollte Canon es zur Neuauflage bringen, wäre das Neue sicherlich einen Tick besser. Aber mal ehrlich, dem fertigen Bild wird das keiner ansehen, es sei denn du machst Testbilder... Besten Gruß PS: Eine Kamera mit vollem KB-Sensor, würde mir auch gefallen. Ich hatte auch schon das Vergnügen mit einer D700 sowie einer 5D Mark II. Aber wenn ich ehrlich bin brauche ich den Mehrwert, den mir diese Kameras gegenüber meiner 50D bieten momentan nicht wirklich. Also kann ich mir das Geld sparen, du vielleicht auch? PPS: Jaja diese Temperaturen sind schon herausfordernd, wenn es ans Fotografieren geht. Wenn ich nur daran denke, spüre ich den Schmerz in den Fingern. Aber meiner Erfahrung nach sind die Bilder, deren Entstehungsprozess etwas leiderfüllt war, zumeist die besten. |
||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#45866
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Was die Fotografie angeht, nutze ich immer noch bei meiner Nikon D70s das beigelegte 18-55er. Wenn auch die meiste Zeit auf 18mm gedreht. Ich spiele mit dem Gedanken mir irgendwann ein lichtstarkes 50mm zuzulegen für alles andere, seien es Schüsse mit wenig Licht oder "Produktfotografie", weil mir bei denen die Leistung meines aktuellen nicht ganz reicht. Ganz eventuell könnte ich mir ein Tele-Objektiv für Makros/Portraits zulegen oder ein seperates (Ultra-)weitwinkliges, aber das hat alles noch seine Zeit ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
18:29
![]() |
#45867
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Davon kannst du ausgehen, allein schon die Selbstentladung war tödlich für die Batterie. Hast du eine Steckdose in der Garage? Wenn ja schließe beim nächsten einmotten einfach ein kleines Ladegerät mit Erhaltungsladung an. Wenn keine Steckdose vorhanden ist, Batterie ausbauen und daheim in den Keller stellen, für die Erhaltungsladung reicht ein Laderät für Motorradbatterien mit entsprechender Funktion. ![]() [Beitrag von lotharpe am 08. Feb 2012, 19:30 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
19:36
![]() |
#45868
erstellt: 08. Feb 2012, |||
shice drauf! die is hinüber! kein ladegerät und bei der letzten kontrolle vor 3 monaten war sie schon tiefentladen! is halt so... man hat ja nich für alles zeit! ![]() P |
||||
xTr3Me
Inventar |
21:13
![]() |
#45869
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Jo, hab eine 60D und ja ich will gerne die klassischen 50mm, aber ich bin auch am überlegen in Richtung 35 mm zu gehen. DH 35 mm am Kleinbild. Das 24 mm L _wäre_ da zB echt genial..
Als Allrounder / "Immerdrauf" für alles von Personen bis Landschaft. Dabei soll nicht so sehr "ernstes" Fotografieren im Vordergrund stehen, das heißt großes Überlegen, Fotografieren mit Stativ usw. bleibt aus. Verwendung soll das Objektiv zB bei Verwandten, beim Essen, auf Wanderungen, Biketouren, in der Stadt .. und das auch bei schlechten Lichtverhältnissen zB in einem Restaurant oder einer Bar oder wo auch immer, finden. Ich denke nicht, dass ich wirklich eine 5D "brauche", mein fotografisches "Talent" ist eh noch nicht so ausgeprägt (siehst ja auf FT24) und ich drucke eh kaum auf 60*40cm. Es ist nur ein "Wunschobjekt". Viel sinnvoller ist eine lichtstarke Festbrennweite. Mit einem guten Objektiv werden die 18 MPx der 60D auch ausgenutzt und die Bilder werden dann, technisch gesehen, 1a. Dann wäre meine Ausstattung bis auf ein Makroobjektiv und ein paar Filter komplett. [Beitrag von xTr3Me am 08. Feb 2012, 21:21 bearbeitet] |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
09:33
![]() |
#45870
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Manche ibäh-Verkäufer haben wirklich Humor ![]() Ich habe mal angefragt ob ich die auch per Sofortkauf für den UVP erwerben kann ![]() Bin auf die Antwort gespannt. ![]() Thomas |
||||
furvus
Inventar |
12:49
![]() |
#45871
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Naja genial ist imo anders... Für 1400 EUR ein Objektiv, dass nicht mal annähernd perfekt ist? Im Amateurbereich imo fragwürdig...
Die Brennweite ist für den Einsatzbereich schon nicht schlecht. Aber mal ehrlich; Für mich hört sich das eher nach 600D + Kitlinse als nach 60D + 24mm 1.4 II L an... Das 35 L ist zwar in der gleichen Preisliga aber dafür am Cropsensor, wenn man was mit der BW anfangen kann, ziemlich unantastbar. Trotzdem 1400 Öcken sind für diesen Einsatzbereich auch für ein durchweg sehr gutes Objektiv in meinem Empfinden etwas oversized. Außerdem sind meiner Erfahrung nach 35mm am Crop in kleinen Räumen und für Landschaften in einigen Fällen schon einen Tick zu lang. Ich denke da gibts (vor allem preislich) angemessenere Lösungen... Solange du nicht ganz wild auf geradlinige Architektur bist, könnte das 30er von Sigma einen Test wert sein. Besten Gruß |
||||
Son_Goten23
Inventar |
13:07
![]() |
#45872
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Deren Netzkabel sind wohl das Beste... ![]() ![]() |
||||
zEeoN
Inventar |
15:34
![]() |
#45873
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hat hier eigentlich jemand eine Vogelspinne oder Ahnung davon? |
||||
xTr3Me
Inventar |
15:44
![]() |
#45874
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hab ja gesagt wäre, der Preis ist zu extrem. Wobei ich nicht verstehe was es an dem Objektiv aus technischer Sicht auszusetzen gibt? Was besseres gibts in dem Bereich, soweit ich weiß, nicht. Außerdem kann man mit der Brennweite von effektiv knapp 37mm die genannten Einsatzgebiete ganz gut abdecken.
Nur dass man mit einer Kitlinse nicht ohne extreme ISO Werte bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren kann und die Bildqualität bescheiden ist.
Das Sigma überzeugt mich nicht, ich habs schon mal getestet und va der lahme Autofokus hat mich genervt. Ganz davon ab wars bei Offenblende schon sehr weich. Das 35er ist natürlich klasse, aber mir vermutlich zu lang, deswegen interessiert mich ja auch das 24er, aber das sind im Moment eh alles theoretische Überlegungen. [Beitrag von xTr3Me am 09. Feb 2012, 15:46 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
15:56
![]() |
#45875
erstellt: 09. Feb 2012, |||
am besten n schweres buch draufwerfen. nen atlas oder brockhaus. oder weswegen fragst du ? ![]() P |
||||
ax3
Inventar |
16:14
![]() |
#45876
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Das versteht doch keiner hier. am besten n schweres tablet draufwerfen. nen ipad oder transformer. |
||||
furvus
Inventar |
16:22
![]() |
#45877
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Besseres gibts nicht wirklich, das ist schon wahr. Aber diesen Status lässt sich Canon auch fürstlich bezahlen und das obwohl das Objektiv ohne reichlich abzublenden ebenso deutliche Randabschattungen und "matschige Ecken" produziert, wie die Konkurrenz. Das Teil ist eben nur besser als der Rest aber das allein rechtfertigt für meine Erfordernisse in keinster Weise diesen Anschaffungspreis. Da nehme ich persönlich dochlieber noch etwas mehr Abstriche in Kauf, bezahle aber dafür nur 1/3 oder weniger. Und echt du findest den AF vom Sigma nervig? Besten Gruß |
||||
xTr3Me
Inventar |
16:31
![]() |
#45878
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Ja gut, die Randabschattungen hat aber jede lichtstarke Festbrennweite. Die Gesetze der Physik setzen dem eben eine Grenze.. man könnte das sicherlich besser hinkriegen, aber wer will eine 2 Kilo schwere und sehr große Festbrennweite mit sich herumtragen.. Ansonsten gibts ja wie gesagt nicht viel Alternativen in dem Brennweitenbereich. Das interessanteste Objektiv bleibt da eigentlich das 28 1.8 USM. (imo) Das Sigma war wirklich extrem langsam, der AF hat ewig gebraucht um zu fokussieren.. meinen 17-50 Tamron kann das zB extrem viel besser. |
||||
zEeoN
Inventar |
16:41
![]() |
#45879
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Okay gut, damit habe ich gerechnet. ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
16:44
![]() |
#45880
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Heute vorgestellt, die neue ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
17:00
![]() |
#45881
erstellt: 09. Feb 2012, |||
[Beitrag von ZeeeM am 09. Feb 2012, 18:11 bearbeitet] |
||||
ax3
Inventar |
18:07
![]() |
#45882
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hi Lothar, die D800 wird hier schon seit vorgestern durchgehechelt ![]() Video ![]() Willst du die anschaffen? Grüße |
||||
Remanerius
Inventar |
18:12
![]() |
#45883
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Das ist so ein Video der Kategorie "Ooh, Fuck!" ![]() Ich glaube nicht, dass Felix das gefällt, geschweige denn, dass er dafür ein Fahrrad sucht. ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
18:31
![]() |
#45884
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hi Uwe, Nein, hatte nur eben die Infos im Net gefunden und dachte es könnte euch interessieren. Dieses Jahr muß ich allerdings eine neue Kamera anschaffen, bei meiner alten Olympus scheint der Sensor seinen Geist aufzugeben. Die Bildqualität hat merklich nachgelassen, Falschfarben und ein stellenweise unscharfes Bild. [Beitrag von lotharpe am 09. Feb 2012, 18:37 bearbeitet] |
||||
Silent117
Inventar |
18:33
![]() |
#45885
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Nach einer kleinen Ewigkeit: Hallo an den Stammtisch! ![]()
Und du brauchst in "nicht ernsten" Situationen einen schnellen AF? Mal ne schnelle Frage in den Stammtisch: Es gab doch einen Superlux Hörer für kleines Geld der ganz gut war? Ich suche nen Kopfhörer für die späte Stunde im Heimkino (ich krieg meine Tür nicht so gedämmt, dass die Freundin nebenan schlafen kann) bei dem heiße Ohren und lange Tragedauer kein Problem sind. Klanglich muss das ganz in Ordnung sein, leicht bis mittel Badewannig wäre i.O. Ausgangsimpedanz des KH-Ausgangs ist 470 Ohm, dass sollte der idealerweise verkraften... Ansonsten muss wohl ein billiger KHV dazwischen. [Beitrag von Silent117 am 09. Feb 2012, 18:38 bearbeitet] |
||||
xTr3Me
Inventar |
18:37
![]() |
#45886
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hi Silent, schön dass du mal wieder hier bist ![]()
Zumindest einen der keine ~3 Sekunden braucht. Der AF war wirklich sehr, sehr langsam. Das ist imo nicht Stand der Technik, vielleicht bin ich aber auch einfach nur verwöhnt vom Tamron und meinem Tele mit Ring-USM. Wäre deine Empfehlung denn auch das Sigma? ![]()
Geil! Die Treppen sind ja mit dem soften Fahrwerk von nem DHler gut zu fahren.. aber alles andere ist schon extrem, der weiß genau was er tut.. Hier noch ein paar gute Videos: ![]() ![]() [Beitrag von xTr3Me am 09. Feb 2012, 18:42 bearbeitet] |
||||
Silent117
Inventar |
18:40
![]() |
#45887
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Ich bin der Meinung, dass man in den nicht so ernsten Momenten keine Festbrennweite sondern ein Zoom braucht (um die Kamera auch mal aus der Hand zu geben und selbst fotografiert zu werden). Da ist für mich technische Qualität meist 2. rangig. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man gerne das perfekte Produkt, dem perfektem Produkt willen und nicht dem Einsatzzweck willen kauft. |
||||
ax3
Inventar |
18:52
![]() |
#45888
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Zu welcher Kamera-Gattung tendierst du denn? Welchen Betrag möchtest du anlegen? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#45889
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Mensch, da schaut man dann kein TV, sondern legt sich dazu. ![]() Du meinst bestimmt den Superlux 668B. Viele Grüße, Markus |
||||
lotharpe
Inventar |
19:19
![]() |
#45890
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Eine gute Frage, liebäugele ja schon länger mit einer neuen Kamera. Die neue sollte eine möglichst gute Bildqualität bei Schnappschüssen liefern, minutenlanges Einstellen ist nicht mein Ding. Die Automatik sollte also ausgefeilt und präzise sein. Die Kamera darf auch nicht zu groß sein, wenn ich im Sommer mit dem Motorrad unterwegs bin, ist nur begrenzt Platz im Rucksack vorhanden. Fahre ein Einzylinder Funbike, Koffer und Topcase gibt es nicht. Meine alte analoge Nikon F80 musste ich immer in einer Umhängetasche mitführen. ![]() Tendiere also mehr in Richtung hochwertige Kompaktkamera und würde bis zu EUR 1600-1700 investieren. [Beitrag von lotharpe am 09. Feb 2012, 19:27 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
19:20
![]() |
#45891
erstellt: 09. Feb 2012, |||
gefallen im sinne von zugucken schon, aber ich frag mich natürlich, was einen zu sowas treibt ![]() P |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630