Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 907 908 909 910 911 912 913 914 915 916 . 920 . 930 . 940 . 950 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
score_P.O
Inventar
#45741 erstellt: 30. Jan 2012, 23:55

Elhandil schrieb:
Mich erstaunt es allerdings mittlerweile auch, dass mein seliges iBook G4 aus Studentenzeiten seit ca. 8 Jahren ohne Unterbrechung und Defekte seinen Dienst tut (mittlerweile bei meiner Mutter) und sogar der Akku noch knapp 90 Minuten hält.

Ich könnte hier auf PC-Habenseite einen 80286 (BJ '86), einen Pentium (BJ '97), einen Pentium 2 (BJ '99), Laptop Pentium M (BJ '04), Laptop CoreDuo (BJ '06), Xeon W3530 (BJ '11) anbieten. Alle funktionsfähig, einige aus Platzgründen verpackt und ausgegliedert. Beim CoreDuo-Laptop hab' ich allerdings schon den 2.Akku drin .

All das beweist alles und gar nichts... Hardwareseitig nehmen sich die beiden Plattformen ohnehin nichts. Billig-Komplettsysteme werden da oft als treffender Vergleich zu dreimal so teuren Macs herangezogen. Meine Systeme waren auch nicht viel günstiger als Apple-Geräte, hatten aber dementsprechende Qualität. Habe berufsbedingt immer sowohl mit Mac als auch PC gearbeitet. Beide geliebt und gehaßt. Die meisten Fehler kommen ohnehin von User oder Treiber/Software.

Grüße >> Thomas
score_P.O
Inventar
#45742 erstellt: 30. Jan 2012, 23:57

Mika. schrieb:
Blödsinn!
(Schade, dass ich so hier in den Stammtisch einsteige, aber das musste mal gesagt werden!)


Na dann hättest du es ja mal gesagt und auch fundiert belegt...

Grüße >> Thomas
MacFrank
Inventar
#45743 erstellt: 31. Jan 2012, 00:00

Laudian schrieb:
Ja, die Hardware ist ok, sobald ich formatiere läuft alles wieder tadellos. Aber ich hab keine Lust mehr, öfter als 1 mal im Jahr zu formatieren.

Auch wenn ich formatieren + System auflegen inzwischen in unter einer Stunde hinkriege, ich hab auf der 2. Platte inzwischen alles was ich brauche.

Aber Win7 ist da schon viel besser als Vista. Meine Vista Installationen haben nie länger als 3 Monate gehalten, danach waren sie so unglaublich langsam...

Also, mit Verlaub, Laudian - insbesondere der letzte Satz lässt mich etwas Zweifel aufkommen, dass deine Hardware okay ist.

Und dabei bin ich wirklich kein Vista-Fan (das war vielleicht Mist :.), aber 3 Monate kommen mir schon _arg_ kurz vor. Ich hatte meinen Lenovo ca. 1 Jahr lang mit Vista "relativ" problemlos betrieben. Es gab halt die übliche Vista-Trägheit und unglückliche Verwendbarkeit. Aber 3 Monate ist schon arg wenig, finde ich.

Windows 7 hab' ich mittlerweile auf 4, von mir betreuten Maschinen installiert. Die älteste läuft seit 3 Jahren ohne Veränderung von Hardware bzw. für die Stabilität relevanter Software, sowie ohne sonstigen Spezialitäten wie Raid. Ich kann wirklich zufrieden sein, das Ding läuft gut, ich merke keine drastische Lahmheit - zumindest nichts, was ich nicht auf Hardwareunterschiede zwischen dem PC und meinen Privatgeräten (1x Laptop, 1x Desktop) zurückzuführen ist.
Mika.
Ist häufiger hier
#45744 erstellt: 31. Jan 2012, 00:06

score_P.O schrieb:

Mika. schrieb:
Blödsinn!
(Schade, dass ich so hier in den Stammtisch einsteige, aber das musste mal gesagt werden!)


Na dann hättest du es ja mal gesagt und auch fundiert belegt...


Dann mache ich mal den ersten Schritt und warte auf Gegenliteratur, die deine These stützt.

Dorrmann, W. (1996). Suizid: Therapeutische Interventionen bei Selbsttötungsabsichten (2. Auflage). J.Pfeiffer: München.


[Beitrag von Mika. am 31. Jan 2012, 00:08 bearbeitet]
score_P.O
Inventar
#45745 erstellt: 31. Jan 2012, 00:10

Laudian schrieb:
Meine Vista Installationen haben nie länger als 3 Monate gehalten, danach waren sie so unglaublich langsam...


Ich bin da auch etwas skeptisch, was den prinzipiellen Aufbau der Hardware betrifft. Entgegen der immer noch gängigen Meinung, daß Betriebssysteme immer langsamer werden, gibt es in Wahrheit keine fundierten Belege dazu.
Lediglich Anbieter von Cleanern und ähnlicher Fakeware tragen noch zu diesem Mythos bei.
Das einzige BS, daß ich mehrfach aufgesetzt habe war das unsägliche Win 95, daß sich ja schon durch simple Treiber in die binären Jagdgründe schießen ließ...

Grüße >> Thomas
Laudian
Stammgast
#45746 erstellt: 31. Jan 2012, 00:11

MacFrank schrieb:
Also, mit Verlaub, Laudian - insbesondere der letzte Satz lässt mich etwas Zweifel aufkommen, dass deine Hardware okay ist.


Ich hab Vista nie auf meinem PC installiert, aber mein Vater hat Vista auf seinem Laptop, meine Nachbarn hatten 2 davon, mein altes Lappi hatte Vista... Und Vista hat Bugs einfach wie ein Magnet angezogen ^^ Einmal hatte ich eine Vista Installation 6 Monate drauf, da war es für mich einfach unerträglich. Und das 3-4 Jahre alte Geschäftlaptop meines Vaters hat noch keine einzige formation erlebt. Das schaltet man ein, und dann kann man erstmal4 Minuten warten, bis alles gestartet ist. Und auch dann reagiert es nur seeehr träge.

Aber naja, mein PC funktioniert noch, die Win7 Installation hält locker 1 Jahr durch, und Abstürze habe ich nur sehr selten (wie heute). Aber er stört mich trotzdem, unter Mac passiert mir sowas einfach nicht.


Edit: Und nein, so komisches Zeug wie CClener oder so benutze ich nicht.


[Beitrag von Laudian am 31. Jan 2012, 00:14 bearbeitet]
MacFrank
Inventar
#45747 erstellt: 31. Jan 2012, 00:28

score_P.O schrieb:

Mika. schrieb:
Blödsinn!
(Schade, dass ich so hier in den Stammtisch einsteige, aber das musste mal gesagt werden!)


Na dann hättest du es ja mal gesagt und auch fundiert belegt...

Grüße >> Thomas

Ich empfinde deinen Standpunkt - der lautet, dass Ankündigung von Suizid nicht selbiger folgt - als ebenso nachweisbedürftig. Also, bitte gib' ein paar Quellen an, damit diese Ansicht auch überprüfbar ist.


In der Praxis der Suizidprävention ist Äußerung einer Suizidabsicht ein spezifischer Risikofaktor, der auf jeden Fall ernst genommen werden muss!
Ich hab' auch noch interessante Literatur zum Thema anzubieten:

  • Bronisch, T.(2007). Der Suizid – Ursachen, Warnsignale, Prävention (5. vollständig überarbeitete Auflage). München: Beck.
  • Etzersdorfer E., Fartacek R., Götze P., Wolfersdorf M.(2005). Fallstudien zur Suizidalität. Reihe Suizidologie, Band 18. Regensburg: Roderer.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die Statistik, die mir gerade einfällt, aus dem zweiten Buch ist, jedenfalls wurde erhoben, dass bei 10 Suiziden von Jugendlichen 8 im Voraus in irgendeiner Form von ihnen angekündigt wurden! Es ist allerdings gleichsam bei Jugendlichen so, dass nur wenige Suizide wirklich geplant sind, weshalb Jugendlichen relational weniger Suizidversuche gelingen, als Erwachsenen, die oftmals sehr akribisch den Suizid vorausplanen.

Eines vielleicht noch, weil ich's als sehr essentiell erachte und ich es selbst als wichtig zu erfahren empfand: Viele Menschen haben Angst, damit konfrontiert zu werden, wenn jemand aus ihrem Umfeld Suizidgedanken äußert - in der Regel sind Betroffene aber wirklich sehr froh darüber, sowas mal aussprechen zu können. Das ist unterm Strich nämlich dennoch ein "gutes" Zeichen. Ein Mensch in einer solchen Lage braucht Hilfe, ohne Frage, wenn er es äußert, dann ist das auf jeden Fall ein indirekter Hilferuf.


--------

@Laudian:
Ja, ich verstehe deinen Standpunkt. Die - üblicherweise wirklich vorbildliche - Langzeit-Stabilität vom Mac ist beeindruckend. Mir fehlen einfach features, und ich mag auch die Bedienung nicht besonders. Das ist nicht meine Art von Logik, die hinter diesem OS steht...


[Beitrag von MacFrank am 31. Jan 2012, 00:37 bearbeitet]
score_P.O
Inventar
#45748 erstellt: 31. Jan 2012, 00:33

Mika. schrieb:
Dorrmann, W. (1996). Suizid: Therapeutische Interventionen bei Selbsttötungsabsichten (2. Auflage). J.Pfeiffer: München.


Danke für die Quelle...

Grüße >> Thomas
ax3
Inventar
#45749 erstellt: 31. Jan 2012, 11:01

peacounter schrieb:
gibs zu:

du willst ihn nur testen... :D


neinein


MacFrank schrieb:
Ich empfinde deinen Standpunkt - der lautet, dass Ankündigung von Suizid nicht selbiger folgt - als ebenso nachweisbedürftig. Also, bitte gib' ein paar Quellen an, damit diese Ansicht auch überprüfbar ist.


In der Praxis der Suizidprävention ist Äußerung einer Suizidabsicht ein spezifischer Risikofaktor, der auf jeden Fall ernst genommen werden muss!
Ich hab' auch noch interessante Literatur zum Thema anzubieten:

  • Bronisch, T.(2007). Der Suizid – Ursachen, Warnsignale, Prävention (5. vollständig überarbeitete Auflage). München: Beck.
  • Etzersdorfer E., Fartacek R., Götze P., Wolfersdorf M.(2005). Fallstudien zur Suizidalität. Reihe Suizidologie, Band 18. Regensburg: Roderer.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die Statistik, die mir gerade einfällt, aus dem zweiten Buch ist, jedenfalls wurde erhoben, dass bei 10 Suiziden von Jugendlichen 8 im Voraus in irgendeiner Form von ihnen angekündigt wurden! Es ist allerdings gleichsam bei Jugendlichen so, dass nur wenige Suizide wirklich geplant sind, weshalb Jugendlichen relational weniger Suizidversuche gelingen, als Erwachsenen, die oftmals sehr akribisch den Suizid vorausplanen.

Eines vielleicht noch, weil ich's als sehr essentiell erachte und ich es selbst als wichtig zu erfahren empfand: Viele Menschen haben Angst, damit konfrontiert zu werden, wenn jemand aus ihrem Umfeld Suizidgedanken äußert - in der Regel sind Betroffene aber wirklich sehr froh darüber, sowas mal aussprechen zu können. Das ist unterm Strich nämlich dennoch ein "gutes" Zeichen. Ein Mensch in einer solchen Lage braucht Hilfe, ohne Frage, wenn er es äußert, dann ist das auf jeden Fall ein indirekter Hilferuf.


Interessanter Spannungsbogen:
Vom angekündigten Abschied aus einem Forum zum "Problem" des realen Suizid.
Übrigens sind auch die geschichtlichen und kulturellen Hintergründe des Suizids nicht uninteressant. Der Suizid wurde und wird gesellschaftlich nicht immer mit dem gleichen Licht beleuchtet.
MacFrank
Inventar
#45750 erstellt: 31. Jan 2012, 11:37

ax3 schrieb:
Interessanter Spannungsbogen:
Vom angekündigten Abschied aus einem Forum zum "Problem" des realen Suizid.
Übrigens sind auch die geschichtlichen und kulturellen Hintergründe des Suizids nicht uninteressant. Der Suizid wurde und wird gesellschaftlich nicht immer mit dem gleichen Licht beleuchtet.

Ja, das hab' ich mir auch gedacht.

Ist übrigens ein sehr interessanter Hinweis auf das unterschiedliche Verständnis des Suizids! Von "Freitod" über ehrenvolle Tat, bis hin zur unverzeihlichen Sünde was die Interpretation angeht. Ich halt' es für bedenklich, dem Suizid etwas Positives anzudichten. Das ignoriert das Problem im Leben des/der Betroffenen und bestärkt ihn/sie womöglich in dieser fatalen Lage, dem Problem auf diese Weise zu "entkommen".

Somit: Queen hatten die Essenz schon perfekt in einen Refrain verpackt!



-----

Übrigens, kurzer Themenwechsel! Aus gegebenem Anlass, und nachdem Felix mit seiner Anfrage reihenweise tolle Tipps bekommen hat, hab' ich auch eine Frage:

Ist jemand von euch Bogenschütze? Wenn ja, gibt's da evtl. Tipps für einen Anfänger?
pecus86
Stammgast
#45751 erstellt: 31. Jan 2012, 11:43
Du musst den Bogen richtigrum halten, sonst sind wir wieder beim vorangegangenen Thema.
MacFrank
Inventar
#45752 erstellt: 31. Jan 2012, 11:46

pecus86 schrieb:
Du musst den Bogen richtigrum halten, sonst sind wir wieder beim vorangegangenen Thema.

Oh wie nett, danke für den Hinweis!
ax3
Inventar
#45753 erstellt: 31. Jan 2012, 11:59

MacFrank schrieb:

Übrigens, kurzer Themenwechsel! Aus gegebenem Anlass, und nachdem Felix mit seiner Anfrage reihenweise tolle Tipps bekommen hat, hab' ich auch eine Frage:

Ist jemand von euch Bogenschütze? Wenn ja, gibt's da evtl. Tipps für einen Anfänger?


Die grundsätzliche Entscheidung fällt bei der Art des Bogens selbst an.

Am sinnigsten ist für dich die Anmeldung bzw. die Erprobung deiner Wünsche und Fähigkeiten bei einem Verein für Bogenschießen. In Deutschland sind die teilweise auch den Schützenvereinen angegliedert. Bogenschießen gehört zu den Präzisionssportarten, d.h. in manchen Vereinen kannst du es auch unter diesem Schlagwort finden.

Es gibt meistens Probetrainings und Schnupperkurse für Anfänger, in denen sich dann meistens zeigt, zu welcher Art von Bogen du tendierst.

Wichtig ist Sicherheit, richtige Bogenlänge, Zuglänge, Widerstand und
(natürlich) richtige Haltung, Atmung, Technik

Das kannst du natürlich auch selbst versuchen herauszufinden, dann ist der Weg aber wesentlich länger und nicht in jedem Fall erfolgversprechend. Bei den Vereinen bekommst du in der ersten Zeit einen Bogen gestellt.
furvus
Inventar
#45754 erstellt: 31. Jan 2012, 12:34

ax3 schrieb:
Interessanter Spannungsbogen:
Vom angekündigten Abschied aus einem Forum zum "Problem" des realen Suizid.


Das ist nicht nur ein Spannungsbogen im Rahmen eines Gesprächs. Forensuizid bzw. der angekündigte Abschied aus einem Forum oder einem sozialen Netzwerk kann vor allem bei Jugendlichen durchaus als Vorstufe oder Versuchsstadium eines realen Suizidversuches fungieren.

Insofern sind derlei Äußerungen auch in virtuellen Räumen ernst zu nehmen. Und das nicht nur in Mädchenforen, wo es permanent um vermeindlich existenzerschütternde Beziehungskonflikte o. Ä. geht.

Im übrigen ein sehr interessantes Themenfeld: Das Verhalten psychisch beeinträchtigter/kranker Menschen in Foren/Sozialen Netzwerken des WWW.

Aktuelle Literatur in Standardwerkqualität? Fehlanzeige...

Imo auch deswegen so interessant. Wer will schon (wissenschaftlich) auf ausgetretenen Pfaden wandeln? Ok Bachelorstudenten, die nur schnell ihr Zertifikat wollen.

Besten Gruß
Mika.
Ist häufiger hier
#45755 erstellt: 31. Jan 2012, 14:51

ax3 schrieb:
Interessanter Spannungsbogen:
Vom angekündigten Abschied aus einem Forum zum "Problem" des realen Suizid.
Übrigens sind auch die geschichtlichen und kulturellen Hintergründe des Suizids nicht uninteressant. Der Suizid wurde und wird gesellschaftlich nicht immer mit dem gleichen Licht beleuchtet.


Pardon, die Vertiefung in dieses Thema nehme ich auf meine Kappe. Wenn ich solche Äußerungen lese stellen sich mir die Nackenhaare auf und ich fühle mich verpflichtet zu intervenieren. Nicht, dass solche Aussprüche ungeprüft übernommen werden und zu einer Volksweisheit mutieren.
zEeoN
Inventar
#45756 erstellt: 31. Jan 2012, 16:08
Es gibt eine tolle Performance mit einem Bogen.

http://www.photobunt...hors/rest-energy.jpg

Das finde ich immer sehr cool Sonst kann ich dir nur was über die Wii Version sagen


[Beitrag von zEeoN am 31. Jan 2012, 16:19 bearbeitet]
zEeoN
Inventar
#45757 erstellt: 31. Jan 2012, 16:11

score_P.O schrieb:

Mika. schrieb:
Dorrmann, W. (1996). Suizid: Therapeutische Interventionen bei Selbsttötungsabsichten (2. Auflage). J.Pfeiffer: München.


Danke für die Quelle...

Grüße >> Thomas


Moment mal, ist das etwa DER Pfeiffer? Dann kannst du die Studie in die Tonne treten. Das ist der Typ, der 3 oder 4 Studien manipuliert und unter falschen Voraussetzungen geführt hat, als es um Killerspiele ging. Dieser "Kriminologe" ist eine größere Schande für wissenschaftliches Arbeiten als Guttenberg.

EDIT: Oh okay, der Verlag heißt genau wie er und der Autor ist ja hier direkt vorne angestellt. Dann ist es okay. Ich bin schon ganz erschrocken, dass der jetzt auch dazu schon was veröffentlicht. Dieser Pfeiffer ist ein Trottel.
Hatte das grade kurz übersehen, bzw. dachte dass der erste Name von einer Zeile darüber aus Versehen übernommen wurde. Aber jetzt hab ich bemerkt, dass da ja noch München steht


[Beitrag von zEeoN am 31. Jan 2012, 16:18 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#45758 erstellt: 31. Jan 2012, 20:24
Ist das jetzt der K1000 XXL?
http://www.innerfide...th-award-hi-fi-chair
Loki2010
Inventar
#45759 erstellt: 31. Jan 2012, 22:44

MacFrank schrieb:

Übrigens, kurzer Themenwechsel! Aus gegebenem Anlass, und nachdem Felix mit seiner Anfrage reihenweise tolle Tipps bekommen hat, hab' ich auch eine Frage:

Ist jemand von euch Bogenschütze? Wenn ja, gibt's da evtl. Tipps für einen Anfänger?

Jepp, ich.

Den Grundkurs bei uns im Club wird traditionell mit Olympischen Recurves durchgeführt.
Danach schnell zu den Compounds, den 2-3 Jahre geschossen und dann auf Langbogen umgesattelt.

Es gibt das traditionelle Bogenschiessen (Lang-/Reiter-/Flach-/Bowhunterrecurvebogen).
Olympischer Recurve.
Compound.
Etc etc, da gibt es dann noch viele Unterarten.

Die Frage ist welches Bogenschiessen das Dich interessiert.
Stumpfes Präzisionsschiessen auf Scheiben (man merkt die Begeisterung ) oder durch den Wald wurzeln und auf 3D Bären, Fuchse und Eulen schiessen (natürlich nur die aus Plastik ).

Einen guten Background findest Du sicher bei einem Recurvegrundkurs beim lokalen Schützenclub.

Man kann sich nämlich sauviele schlechte Gewohnheiten antrainieren welche man fast nicht mehr los wird .

PA-1S ...der gerade heute Abend seinen ersten selbstgebauten Langbogen (Akazie) nach Hause geschleift hat ....
zEeoN
Inventar
#45760 erstellt: 31. Jan 2012, 23:05

ZeeeM schrieb:
Ist das jetzt der K1000 XXL?
http://www.innerfide...th-award-hi-fi-chair
;)



Sieht ziemlich nach Garagenprojekt aus. Es muss ja nur klingen, aber trotzdem. Ein wenig Optik wäre auch okay.
Son_Goten23
Inventar
#45761 erstellt: 01. Feb 2012, 00:31

zEeoN schrieb:

ZeeeM schrieb:
Ist das jetzt der K1000 XXL?
http://www.innerfide...th-award-hi-fi-chair
;)



Sieht ziemlich nach Garagenprojekt aus. Es muss ja nur klingen, aber trotzdem. Ein wenig Optik wäre auch okay.


Seit wann hat ein K1000 was mit Optik zu tun? Obwohl, sein Kopfband ist ja rot...
zEeoN
Inventar
#45762 erstellt: 01. Feb 2012, 05:51
Der K 1000 hat die Entschuldigung, alt zu sein.
ax3
Inventar
#45763 erstellt: 02. Feb 2012, 12:28
Bah, ist das hässlich hier.
http://www.hifi-foru...rum_id=21&thread=140

Kein Wunder, dass man da den Foren-Suizid anstrebt.
Gibt es das alte Design jetzt gar nicht mehr?
Kann ich vielleicht doch noch irgendwie switchen?

Hat hier jemand ein Android Tablet bzw. kennt sich damit aus und kann mir erklären welche Vorteile Android 3.2 gegenüber 2.2 bzw. 2.3 bietet?

Können die entsetzlichen Zeichen des angebissenen Apfel-Kultes nicht verboten werden?
Dakrischplackvon

Im Zusammenspiel mit diesem entsetzlichen Foren-Design kaum auszuhalten

Grüße
Hüb'
Moderator
#45764 erstellt: 02. Feb 2012, 12:30

ax3 schrieb:
Kann ich vielleicht doch noch irgendwie switchen?

Temporär ja.
Steht doch in dem von Dir selbst verlinkten Beitrag.
furvus
Inventar
#45765 erstellt: 02. Feb 2012, 13:41
Ich finds gar nicht schlimm! Bitte aber jetzt nicht hauen...
peacounter
Inventar
#45766 erstellt: 02. Feb 2012, 13:47
x2

Mika.
Ist häufiger hier
#45767 erstellt: 02. Feb 2012, 13:56
+1

Da ich im Dezember erst beigetreten bin, habe ich mir mal das alte Design angesehen. Ich bin froh, dass es das neue gibt!
ahbed.
Hat sich gelöscht
#45768 erstellt: 02. Feb 2012, 13:59
Ich finde diese grellen Standard Farben und die Widgets am Rand beim neuen Design sehr irritierend. Lässt sich aber beides "beheben", insofern kann ich mit der Umgestaltung auch gut leben. Die Benachrichtigungen bei "Meine Beiträge" und "Themen" scheinen mittlerweile ja auch wieder korrekt zu funktionieren.

@ax3 bzgl. Android Tablets:
Mittlerweile gibt es ja sogar schon Android 4.0. Ich kenne mich nicht wirklich damit aus, aber ich bin soweit informiert, dass Android 3.X (Honeycomb) für Tablets entwickelt wurde und Android 2.X eigentlich nur für Smartphones gedacht war, auch wenn es einige Hersteller trotzdem für Tablets verwendet haben. Mit Ice Cream Sandwitch (4.0) wurde das jetzt endlich wieder "zusammengeführt". Ich würde also prinzipiell zu einem Tablet mit mindestens Honeycomb tendieren, wobei ICS schon eine deutlich spürbare Weiterentwicklung sein soll, wenn man diversen Tests im Netz Glauben schenken darf.
Hüb'
Moderator
#45769 erstellt: 02. Feb 2012, 14:03
Hallo,

nur ein kleiner Hinweis: wenn ihr das Thema Re-Design diskutieren möchtet und Feedback und Kritik hinterlassen wollt, dann könnt ihr das idealer Weise HIER tun.

Grüße
Frank
Intraaural
Inventar
#45770 erstellt: 02. Feb 2012, 19:52

ax3 schrieb:

Hat hier jemand ein Android Tablet bzw. kennt sich damit aus und kann mir erklären welche Vorteile Android 3.2 gegenüber 2.2 bzw. 2.3 bietet?

Wie bereits von anderen gesagt, ist 2.x für Smartphones und 3.x für Tablets.

Als die Tablets rauskamen, mußte wohl schnell etwas her, das mit den größeren Auflösungen umgehen konnte und sämtliche Bedienelemente per Software realisiert, so dass sie sich immer mitdrehen können. Bei den Smartphones bleiben die HW-Tasten prinzipbedingt dort, wo sie vom Hersteller hingesetzt wurden.

Desweiteren ist erst mit 3.1 der USB-Host-Modus hinzugekommen, um auch einen simplen USB-Stick am Tablet nutzen zu können, wobei die meisten Hersteller die nötigen Buchsen nicht (in der richtigen Größe) verbauen und Adapter nötig sind.

Hinzu kommt der ziemlich komische Umstand, dass 3.x nicht telefonieren, sondern nur eine Internet-Verbindung über ein vorhandenes UMTS-Modem aufbauen kann. Telefonieren kann nur 2.x, was auch erklärt warum viele Tablets, die telefonieren können sollen, zwingend auf 2.x angewiesen sind. Mittlerweile sind dort die höheren Auflösungen auch möglich.

Dies sind nur die Unterschiede, die mir jetzt so einfallen, in den Release-Notes zu den 3.x-SDK Versionen sind Dutzende Änderungen/Erweiterungen verzeichnet, die ich aber jetzt nicht alle überblicke.

Es hätte damals wohl zu lange gedauert, die Tablet-Funktionen komplett auf 2.x-Basis zu integrieren, so dass 3.x die "Schnellschußversion" für die Tablet-Bedürfnisse ist und erst die Version 4.x vereint (sinnvollerweise) wieder beide Welten.

Deshalb würde ich persönlich mir kein Tablet kaufen, für das kein 4er-Update seitens des Herstellers angekündigt ist.
zEeoN
Inventar
#45771 erstellt: 02. Feb 2012, 20:08

ahbed. schrieb:

@ax3 bzgl. Android Tablets:
Mittlerweile gibt es ja sogar schon Android 4.0. Ich kenne mich nicht wirklich damit aus, aber ich bin soweit informiert, dass Android 3.X (Honeycomb) für Tablets entwickelt wurde und Android 2.X eigentlich nur für Smartphones gedacht war, auch wenn es einige Hersteller trotzdem für Tablets verwendet haben. Mit Ice Cream Sandwitch (4.0) wurde das jetzt endlich wieder "zusammengeführt". Ich würde also prinzipiell zu einem Tablet mit mindestens Honeycomb tendieren, wobei ICS schon eine deutlich spürbare Weiterentwicklung sein soll, wenn man diversen Tests im Netz Glauben schenken darf.


Und manche Leuten fragen noch, wieso man iPhones lieber mag. Ist ja ganz toll, dass man viel machen kann mit Android, bin auch kein Gegner, sehe nur keinen Grund, der absolut dafür sprechen würde. Aber wenn dauernd behauptet wird, iPhones wären nicht deutlich besser und konfliktfreier, was Usability angeht, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Obiges Beispiel reicht doch schon. Sicher kann man das auch so verstehen und dann die richtigen Geräte kaufen bzw. die richtige Software aufspielen. Aber will man so viel Zeit für so etwas dummes wirklich aufwenden? Es geht eher darum, dass man sich sowas bewusst sparen will. Und dass Hersteller einfach nicht verstehen, wie man Dinge so gestaltet, dass der Nutzer auch was davon hat, dass eine Vielfalt existiert. Und zwar ohne diese katastrophalen Irrwege.

Ich habe zB das Glück, nicht mehr zu brauchen, als ein iPhone kann. Es gibt ja auch Argumente, die ich akzeptiere, wenn Leute keine Lust haben, ein iPhone zu kaufen. Aber mich nervt dieses Aufregen über Apple irgendwie nur noch mehr, wenn das Teil des Alltags eines Android Users ist. Zumal ich ewig lange versucht habe, mich damit anzufreunden. Ich bin nach wie vor offen, aber meine Erfahrungen sind nicht gerade positiv. (Tabletts ruckeln aus der Packung, Apps stürzen dauernd ab, man kann eine Wetter App gute 6x gleichzeitig öffnen, anstatt zur geöffneten App zurückgeschickt zu werden, wenn man sie antippt... usw.)

tl;dr wieso muss ich einerseits dauernd sowas lesen, aber andererseits ernsthaft ein Ruf nach einem Verbot für die Zeichen auf Apple Tastaturen? Immerhin braucht ihr Android Leute euch nicht durch eine solche Unterhaltung wälzen... Also vielleicht kann da wenigstens aufhören, sich über Apple aufzuregen?
Danke.
pecus86
Stammgast
#45772 erstellt: 02. Feb 2012, 20:12
Das einzige, was mich wirklich stört am neuen Design, sind die fetten ungenutzten Ränder links und rechts, wenn man einen größeren Bildschirm - in meinem Fall 24'' - verwendet.
My$ter¥
Stammgast
#45773 erstellt: 02. Feb 2012, 20:17
x2
zEeoN
Inventar
#45774 erstellt: 02. Feb 2012, 20:19

pecus86 schrieb:
Das einzige, was mich wirklich stört am neuen Design, sind die fetten ungenutzten Ränder links und rechts, wenn man einen größeren Bildschirm - in meinem Fall 24'' - verwendet.


Ehrlich? Das wirkt aber eigentlich aufgeräumt. Ich bin froh, dass dort nicht zu viel rumfliegt. Was würdest du denn dort positionieren?
Das einzige wäre ein floatendes Menü, aber das fände ich eher stressig und es würde nicht benutzt werden.
Insofern denke ich, dass das so gut gelöst ist.

Vergiss nicht - Webauflösung ist noch immer 1024x768.
Mit einem großen Bildschirm (bzw. eher der Auflösung - Größe ist egal) wirst du so gut wie jede Seite so sehen. Ist auch gut, dass es zentriert ist - bei 2560x1440 nervt mich das unfassbar wenn ich so weit links kucken muss.
Also von den ganzen Foren, die ich kenne, ist das hier eines der besseren würde ich mal behaupten.
m00hk00h
Inventar
#45775 erstellt: 02. Feb 2012, 20:28
Keine flexible Breite mag für Webseiten, Frontpages oder Portale ja vielleicht OK sein. Aber in einem Forum ist das einfach nur fehl am Platz, ich kenne auch kein anderes, welches das so handhabt.

Schau dir z.B. head-fi an, da ist das meiner Meinung exzellent gelöst (dafür liegen dort andere Dinge im Argen, aber das ist ein anderes Thema). Die ersten Beiträge werden von der Leiste rechts noch eingeengt, alles was folgt nutzt die gesamte Breite. Und dort geht man sogar so weit die Userinfos über den eigentlich Beitrag zu stellen, damit noch mehr Platz in der Breite für das Wesentliche bleibt: den Text.

Wenn du nicht die volle Breite nutzen möchtest, mach einfach das Fenster kleiner. Andersrum geht das leider nicht.

m00h
pecus86
Stammgast
#45776 erstellt: 02. Feb 2012, 20:28
Mag Gewöhnung sein, aber mir wärs lieber, wenn die Posts den ganzen Bildschirm ausfüllen. So hab ich in der Mitte vom Bildschirm zwar Text, aber links und rechts davon 2 x 7 cm gähnende Leere, bzw. grauen Hintergrund. Mich stört das ;p
ax3
Inventar
#45777 erstellt: 02. Feb 2012, 20:43

zEeoN schrieb:
tl;dr wieso muss ich einerseits dauernd sowas lesen, aber andererseits ernsthaft ein Ruf nach einem Verbot für die Zeichen auf Apple Tastaturen? Immerhin braucht ihr Android Leute euch nicht durch eine solche Unterhaltung wälzen... Also vielleicht kann da wenigstens aufhören, sich über Apple aufzuregen?
Danke.


Wie meinen?
ZeeeM
Inventar
#45778 erstellt: 02. Feb 2012, 20:46

zEeoN schrieb:
Und manche Leuten fragen noch, wieso man iPhones lieber mag.


Wenn man mag, das der Hersteller über das Gerät, was du gekauft hast die maximale Kontrolle hat, dann ist das ok.

Wenn ein Anwender mit einem Apple Geräte nicht klar kommt, es nicht mag, dann ist das ein Anwenderfehler.


[Beitrag von ZeeeM am 02. Feb 2012, 20:47 bearbeitet]
zEeoN
Inventar
#45779 erstellt: 02. Feb 2012, 21:00

m00hk00h schrieb:
Keine flexible Breite mag für Webseiten, Frontpages oder Portale ja vielleicht OK sein. Aber in einem Forum ist das einfach nur fehl am Platz, ich kenne auch kein anderes, welches das so handhabt.

Schau dir z.B. head-fi an, da ist das meiner Meinung exzellent gelöst (dafür liegen dort andere Dinge im Argen, aber das ist ein anderes Thema). Die ersten Beiträge werden von der Leiste rechts noch eingeengt, alles was folgt nutzt die gesamte Breite. Und dort geht man sogar so weit die Userinfos über den eigentlich Beitrag zu stellen, damit noch mehr Platz in der Breite für das Wesentliche bleibt: den Text.

Wenn du nicht die volle Breite nutzen möchtest, mach einfach das Fenster kleiner. Andersrum geht das leider nicht.

m00h


Im Allgemeinen sagt man allerdings, dass Menschen Texte schlechter verstehen, wenn die Zeilen zu lang werden. Wir sind eben an Umbrüche so sehr gewöhnt. Siehe Briefformate, etc.
Dass ein Design nicht jeden zufrieden stellt, ist eigentlich ja immer so.
Aber ich kann zumindest mal den Grund erkennen, warum es hier gehandhabt wird, wie es eben gemacht wurde.
Allerdings habe ich mit längeren Zeilen persönlich auch kein Problem und deswegen wäre ich nicht dagegen, es so zu lösen. Aber ich empfinde es einfach nicht als sonderlich störend, wie es hier gemacht wurde.

@ax3:

Hast du nicht oben geschrieben, dass man die Zeichen der Apple-User verbieten sollte? Dachte ich gelesen zu haben. Und ich meine eben, dass es echt langsam nervt, wenn es jetzt schon so weit gehen soll, wo die Android Fraktion so ziemlich jeden Tag ihre Software-Probleme breittritt. (Was mir egal ist - ich überlese das und kommentiere es nicht weiter.) Aber wenn es jetzt eben umgekehrt schon so penibel gegen alles von Apple gehen muss, fühle ich mich langsam genervt. Ich habe nämlich zum Glück keine Probleme mit meinen Apple-Sachen, jedoch kenne ich das Gefühl wenn man nur eine Frage stellt (!) und dann erstmal Android vs. iOS ausbricht.
Ich meinte also eigentlich nur: Leben und leben lassen.
ZeeeM
Inventar
#45780 erstellt: 02. Feb 2012, 21:05
Ich lese gerade die SJ-Bio. Faszinierend. Steve Jobs hielt von Leben und Leben lassen nicht unbedingt viel. Ich finde es witzig, das er Cursortasten verboten hat, damit der User zur Maus gezwungen wird. Der Enduser soll mit seinem Gerät glücklich sein aber in seiner UX unter der vollständigen Kontrolle des Anbieters stehen.
zEeoN
Inventar
#45781 erstellt: 02. Feb 2012, 21:11
Ähm ja. Vielleicht etwas drastisch formuliert, oder nicht?
Designentscheidungen müssen doch irgendwo ansetzen...
Und das mit der Maus war ja eher eine gute Sache. Oder wie bedienst du deinen PC heute noch? Abgesehen davon bist du nicht der Erfinder von Android und ich nicht der von iOS. Also wen interessiert's? Gleich anzunehmen, dass mich die Meinung von Steve Jobs irgendwie BESONDERS interessiert, ist eher ein Vorurteil. Ich finde seine Meinungen zwar meistens relativ nachvollziehbar, aber das hat nichts damit zu tun, dass ich genauso denken muss.

Einen Designprozess kann man jedenfalls nicht mit "Leben und leben lassen" angehen, soviel sollte klar sein. Und UX impliziert Kontrolle schon in sich. Der Anbieter einer User Experience ist der Gestalter dessen, was erlebt wird. Und das wird nur erlebt, indem man ihn lenkt.
ZeeeM
Inventar
#45782 erstellt: 02. Feb 2012, 21:20

zEeoN schrieb:
Und das mit der Maus war ja eher eine gute Sache. Oder wie bedienst du deinen PC heute noch?


ok. Ist vieleicht schwer zu verstehen, was da gemacht wurde.
In diesem Eingabenfeld, wo ich gerade schreibe, kann ich mit den Cursortasten, also die Hoch-, Runter-,Rechts- und Linkstate navigieren. Das war nicht gewollt, der Benutzer sollte gezwungen werden dies mit der Maus zu tun.
Wie kommst du auf die Idee, das ich was gegen Maussteuerung hätte? Kann es sein, das du mir das gerne unterstellen möchtest weil du ein Bild von mir hast in das diese Vorstellung reinpasst?
Gerne!
zEeoN
Inventar
#45783 erstellt: 02. Feb 2012, 21:33
Nein, du hast das, weil du immer passiv-aggressive Kommentare auf Posts wie meine abgeben musst.
Und jetzt wo ich verstehe, was du sagen wolltest, kann ich nur sagen: Wayne.
Es hat keine Relevanz für jetzt, vll. hatte es damals ja einen tieferen Sinn. Ich habe das Buch nicht gelesen.
Ich kann mir zwar vorstellen warum, aber ich habe nichts, woran ich das festmachen würde.

Das Einzige was ich weiß, ist, dass das nichts an meiner Aussage ändert.
ZeeeM
Inventar
#45784 erstellt: 02. Feb 2012, 21:39
Du siehst mich dir gegenüber als agressiv.
Gut so.
zEeoN
Inventar
#45785 erstellt: 02. Feb 2012, 22:01
Oho, just as planned.
Ich würde das ja nicht so beurteilen, wenn du nicht 2x grundlos auf meine Posts etwas geschrieben hättest, was ich als passiv-aggressiv empfinden MUSS. Bei 1x ist es ja durchaus so, dass ich mal vorsichtig bin bzw drüber wegsehe, aber wenn du gleich 2x so antwortest, frage ich dann doch mal nach. Und das hier geht nicht um Apple vs Android oder irgendsowas, sondern um Verhaltensweisen und Anstand. Ich hätte dir dasselbe über alles andere genauso geschrieben, einfach weil es hier um das Wie und nicht das Was geht.
Du wünscht dir jetzt, dass ich irgendwas verteidige oder sonstwas, aber das ist mir alles eigentlich herzlich egal. Es ging nur um eins: man KANN geteilter Meinung sein, was beide Produkte angeht.
Aber ich will nicht hören müssen, für welche Seite Leute sich entschieden haben. Das wäre auch schon alles.


PS: So arg selektiv zu zitieren und ständig Unterstellungen einzuflechten ist kein guter Stil - genau wie passiv-aggressives Verhalten. Das fällt für mich unter Getrolle und ist sowieso nicht ernt zu nehmen. Ich nenne das immer Meinung mit Hintertür, weil es dann immer heißt: "Achso? Das? Neiin! Das war doch so nie gemeint... Hättest du mir das doch mal gesagt... "
Damit wilich nur sagen: Du kannst daran nicht mögen, was du willst, ich will dir ja nichtmal immer widersprechen, aber wenn dir was nicht passt rede mich offen darauf an und bleib dann auch dabei.
score_P.O
Inventar
#45786 erstellt: 02. Feb 2012, 22:07

zEeoN schrieb:
Im Allgemeinen sagt man allerdings, dass Menschen Texte schlechter verstehen, wenn die Zeilen zu lang werden.


Genau so ist es. Man geht sogar davon aus, daß Spaltenbreiten über 70 Zeichen den "Zeilensprung" erschweren, dh. man findet den foldenden Zeilenanfang nicht auf Anhieb.
Daß das in einem Forum und vorallem dem Trend nach immer breitformatigeren Monitoren geschuldet, nicht umsetzbar ist, liegt dennoch auf der Hand.
Es sind in diesem Forum immernoch 150+ Zeichen aber deutlich angenehmer. Breiter ist zwar hardwareökönomisch und eine Befriedigung für Tech-Freaks aber kein Usability-Plus.
Die Rollenbreite im Offsetdruck könnte durch andere Papierformate auch besser ausgenutzt werden, trotzdem vote ich gegen eine Briefpapierbreite von 120cm...

Vieles kann man eben nicht nur auf der geschmäcklerischen Ebene abhandeln.

Grüße >> Thomas
ax3
Inventar
#45787 erstellt: 02. Feb 2012, 22:13

@ax3:

Hast du nicht oben geschrieben, dass man die Zeichen der Apple-User verbieten sollte? Dachte ich gelesen zu haben. Und ich meine eben, dass es echt langsam nervt, wenn es jetzt schon so weit gehen soll, wo die Android Fraktion so ziemlich jeden Tag ihre Software-Probleme breittritt. (Was mir egal ist - ich überlese das und kommentiere es nicht weiter.) Aber wenn es jetzt eben umgekehrt schon so penibel gegen alles von Apple gehen muss, fühle ich mich langsam genervt. Ich habe nämlich zum Glück keine Probleme mit meinen Apple-Sachen, jedoch kenne ich das Gefühl wenn man nur eine Frage stellt (!) und dann erstmal Android vs. iOS ausbricht.
Ich meinte also eigentlich nur: Leben und leben lassen.


In diesem neuen Design sind (für mich) nicht alle Posts zitatfähig, sprich, ich kann zitat oder antworten nicht anklicken. Don't know why

So auch deiner zeon

Ich bezog mich spaßeshalber auf einen Avatar, in dem ein bunter Apfel gezeigt wird.
Spaßeshalber kannst du dir auch in Großbuchstaben vorstellen.

Ich bin von Apple Produkten umgeben und kann durchaus deinen Standpunkt nachvollziehen.

Meine Kinder sind Digital Natives, ebenso wie du wahrscheinlich auch.

Mein Umgang mit Computern ist geprägt von der ersten Zusammenbastelei eines Computers zum Begreifen der Funktionsweise in einem Kosmos Bausatz über c64 und Amiga bis zum ersten selbstgebauten PC (286).

Die Eingabe über den Bildschirm mit Maus als Apple-Klon in Windows ist schon ok, allein, ich habe auch heute noch gerne die Wahl, mit welcher Basis (OS) die Hardware läuft bzw. laufen soll.

Try and error sowie learning by doing gehört für mich dazu.

Normale Apple User markieren da im Normalfall die andere Seite der zur Verfügung stehenden Bandbreite.
Ich schätze Apple Produkte ob ihres Designs und ihrer problemlosen Usability.
Für Rentner, Lifestyler, Hausfrauen, Designer, Hippster und Menschen, die keinen Bock auf Ausprobieren haben etc. vollkommen das passende. Apple löppt.

Ich drömel mir aber auch heute noch lieber irgendeine Aplpha 2 ICS auf ein Tegra Tablet, um genau dabei den Umgang zu lernen und zu sehen, wo Grenzen und Verbesserungsmöglichkeiten sind.

Außerdem und zuvorderst mag ich die Bevormundung, die (für mich merklich, für Apple Normalos unmerklich) damit einhergeht absolut nicht.

Ebensowenig mag ich Gesichtsbuch und andere Datensammelstationen, in denen man nicht Gestaltender noch User sondern das Produkt ist.

In diesem Sinne: Leben und leben lassen

Aber auch: Ist das so? und
Wer profitiert daran?

In den frühen 80ern war ich zu Besuch bei einem arabischen, marokkanischen Kommilitonen in Marrakesch.
Die ClubMed Heinzis, die die Lebensumstände der ärmeren Bevölkerung als Rahmenprogramm ihres Amüsements betrachteten, hatten von ihrem Point of View auch eine vollkommen andere Übersicht.

Trotzdem lebten wir zur selben Zeit am selben Ort relativ friedlich nebeneinander.
ZeeeM
Inventar
#45788 erstellt: 02. Feb 2012, 22:26

zEeoN schrieb:
Und das mit der Maus war ja eher eine gute Sache. Oder wie bedienst du deinen PC heute noch?


Ich sprach von Cursortasten und davon, das SJ durch deren Abwesenheit die Leute zur Mausnutzung zwingen wollte, also das Navigieren im Text mit der Maus erledigt werden soll.

Ich habe nicht davon gesprochen,das die Maus eine schlechte Erfindnung ist, wie du unterschwellig suggerieren möchtest.
"Wie bedienst du dein PC heute noch?" als Frag zeugt von was?

Macht nix, wir haben keinen Konsens, das wars. Sender/Empfänger Problem. Muss man nicht lösen.
xTr3Me
Inventar
#45789 erstellt: 02. Feb 2012, 22:32
Meinen Avatar habe ich nur aus Protest ausgewählt, als hier vor ein paar Monaten sinnlos über Apple hergezogen wurde.. ohne jegliche Grundlage. Wenn hier laute Applefanboys wären die über Windows herziehen würden, dann wäre es eben das Windows Logo geworden


Für Rentner, Lifestyler, Hausfrauen, Designer, Hippster und Menschen, die keinen Bock auf Ausprobieren haben etc. vollkommen das passende. Apple löppt.


Auch für Leute die einfach nur arbeiten wollen ist es sehr gut geeignet, vor allem da jegliche Daten automatisch gesichert werden und so nichts verloren geht. Von der Stabilität nimmt sichs nichts mit Windows, in jedem OS stürzt hier und da mal ein Programm ab, das System praktisch nie.
ZeeeM
Inventar
#45790 erstellt: 02. Feb 2012, 22:41

xTr3Me schrieb:
Meinen Avatar habe ich nur aus Protest ausgewählt, als hier vor ein paar Monaten sinnlos über Apple hergezogen wurde.. ohne jegliche Grundlage. Wenn hier laute Applefanboys wären die über Windows herziehen würden, dann wäre es eben das Windows Logo geworden


Das ist nix Neues, das gab es vor 30 Jahren schon, das ist dem Menschsein inhärent. Jeder Mensch hat Vorbilder, Ideale und identifiziert sich mit Gruppen und Ansichten. Genauso betrachtet der Mensche eine kritische Betrachtungsweise als Angriff auf seine Position. Natürlich ist sie nicht kritisch sondern nur noch der Angriff, aber so funktioniert halt Wahrnehmung. Nicht Alles was man sich zur Gewohnheit gemacht hat entspringt einem rationalen pragmatischen Grund. Idiotisch wird es nur dann, wenn man diese Gewohnheiten zwanghaft pragmatisch verteidigt, obwohl diese so nicht entstanden sind.
ax3
Inventar
#45791 erstellt: 02. Feb 2012, 22:44

xTr3Me schrieb:
Auch für Leute die einfach nur arbeiten wollen ist es sehr gut geeignet


Die dachte ich hier subsumiert

Menschen, die keinen Bock auf Ausprobieren haben etc. vollkommen das passende. Apple löppt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 907 908 909 910 911 912 913 914 915 916 . 920 . 930 . 940 . 950 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.766