HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 . 920 . 930 . 940 . 950 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ax3
Inventar |
#45490 erstellt: 23. Jan 2012, 21:11 | |||||
schleckter geht's gar nicht in jeder Hinsicht der letzte un- und asoziale Ramschladen Ich kaufe bei dm, weil es da m.E. erstens gute Eigenmarken bei den Kosmetika gibt (alverde) und sehr gute Bio-Produkte zum Verzehr (alnatura) Es gibt keine besseren Nudeln als die von Alnatura |
||||||
TomESTAT
Ist häufiger hier |
#45491 erstellt: 23. Jan 2012, 21:12 | |||||
Hatte mal einen Schecker vor der Tuer, da hab ich dann dort auch ab und zu was gekauft, wie Kuechentuecher, Klopapier etc. Denke viele von den Mitarbeitern gerade der kleinen Filialen werden moeglicherweise Schwierigkeiten haben etwas neues zu finden, Schlecker hat ja das Personal schon immer billig eingekauft und da fallen mal wieder Jobs weg fuer Leute die sonst nicht so leicht was finden, das ist schon schade. Das Konzept von Schlecker ist natuerlich schon voll daneben, die Laeden sind wirklich nicht schoen und kein Mensch haelt sich da gerne auf. Ich hab auch schonmal einen neu umgestalteten Markt (Muenchen HBF) betreten und das ist nicht viel besser geworden. Das ist nicht mehr Zeitgemaess, die Leute schauen weniger auf die Preise (zumindest die mit denen sich Geld verdienen laesst) und wollen nicht in die Eckkneipe unter den Drogeriemaerkten. |
||||||
|
||||||
tux.
Stammgast |
#45492 erstellt: 23. Jan 2012, 21:12 | |||||
Was ist denn eine Nichtbionudel? Mit Eiern aus dem Reagenzglas oder was? Esoterischer Blödsinn. |
||||||
zEeoN
Inventar |
#45493 erstellt: 23. Jan 2012, 21:17 | |||||
Ist mir persönlich auch ganz recht, denn dm Kosmetika sind ohne Tierversuche hergestellt. Und auch sonst sind die meisten Produkte dort für Vegetarier geeignet, wenn es ein Produkt ist, das man auch ohne Fleisch produzieren kann. tux., du scheinst noch nicht lange auf diesem Planeten zu leben, und wenn, dann mit geschlossenen Augen. Sonst würdest du auch wissen, dass in Bahlsen Kuchen Eier aus Käfighaltung sind etc etc. Überall wo es nicht anders draufsteht, wird garantiert gemogelt. Und da wo es draufsteht auch noch manchmal Wem es jedenfalls wichtig ist, dass er selektiv kauft, um Tiere und Menschen zu schonen / schützen, der kauft eben auch ab und zu Bio. Man muss ja nicht jeden Sweatshop und jede Legefarm reich machen, weil man ein Produkt von denen für 5-10 cent billiger bekommt. ich zumindest achte drauf, kann mir vorstellen, dass das auch viele andere hier tun. Soll jetzt kein Angriff sein, aber das hat halt eigentlich nicht viel mit Esoterik zu tun, nur man will weder unnötiges Leid verursachen noch Pestizide ohne Ende fressen. |
||||||
tux.
Stammgast |
#45494 erstellt: 23. Jan 2012, 21:25 | |||||
Eier werden in Käfigen gehalten? Glaubst du, "Biohühner" werden eher respektiert? Das sind Nutztiere. Und glaub bloß nicht, dass die ein besseres Leben haben.
Ach, Biohühner, die eng aneinander gepfercht im Freiland statt in einem Stall vor sich hinarbeiten, leiden weniger. Ich verstehe. Weißt du eigentlich so genau, was in deinen Bioäpfeln so alles drin ist? ... du scheinst noch nicht lange auf diesem Planeten zu leben ... Wenn das nix mit Esoterik zu tun hat, womit dann? Mit gesundem Menschenverstand jedenfalls bestimmt nicht. |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
#45495 erstellt: 23. Jan 2012, 21:25 | |||||
Interessante Sichtweise. Ja, wo liegt eigentlich der große Unterschied? Ist es der größere Anteil an "Unterhaltungsware"? Bei den Tonträgern geht es ja grundsätzlich genauso von Hörbüchern über Klassik bis zu Pop wie es im Buchbereich von der Fachliteratur bis zum Groschenroman alles zu finden ist. Ich fürchte nur, wenn man bei der Musik damit anfängt, kommt der nächste mit dem Bereich Film um die Ecke. Ich denke, es ist einfach die dominante Rolle des Buches beim Thema Bildung und Wissensvermittlung, die ihm seine Sonderstellung eingebracht hat. Musik kommt da bei aller Liebe doch nicht ganz mit, so wichtig sie auch sonst sein mag.
Wieso, hörst du denn sowas spezielles? |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#45496 erstellt: 23. Jan 2012, 21:26 | |||||
Das Ambiente der Schlecker Läden hat den Charme einer Bahnhofstoilette, wobei ich denke, das die Bahnhofsbetreiber eher ein Gefühl für die Ansprüche ihrer Kunden haben. Wenn man verkaufen will, dann muß man den Laden so gestalten das die Leute gern drin bleiben und nicht das Weite suchen. Schlecker hat es nicht verstanden und bluten müssen die Angestellten. Mittlerweile stinken auch die ALDI Läden ab - hässlich, lange Schlangen und längst nicht immer die preiswertesten. Mal schauen, wie lange das gut geht. |
||||||
tux.
Stammgast |
#45497 erstellt: 23. Jan 2012, 21:28 | |||||
Abgesehen von Postrock - da sprießen die Bands ja wie Pilze aus dem Boden - und der gelegentlichen Dosis Jazzrock ja, bevorzugt Zeuhl (Magma-Stil, also nicht instrumental), RIO/Avant (broken.heart.collector, uneXpect) und so modernen Kram wie "Lulu" ... Trauen sich die meisten Plattenfirmen halt nicht. |
||||||
ax3
Inventar |
#45498 erstellt: 23. Jan 2012, 21:29 | |||||
Naja, wenn man so gar keine Ahnung hat ... Esoterischer Blödsinn ist es Vampire mit Silberkabeln an den Ohren zu erhängen. Das steht schon so im Otwenhammer. Die meisten Nudeln (eigentlich alle genießbaren) sind ohne Eier aus nur Hartweizengrieß hergestellt. (da sind also gar keine Eier drin junger Padawan) Weizen kann man nun auf verschiedene Weise anbauen. Es gilt: Auch Bio ist nicht gleich Bio. Die Nudeln von Alnatura bekommen das Demeter Siegel. http://www.demeter.d...er-eu-bio/?MP=9-1493 Man kann das auch einfach als uninteressant abspeichern und die Nudeln trotzdem essen. Es sind einfach die leckersten und von der Konsistenz die besten. Eine Nudel braucht eine gewisse Rauigkeit, um die Sauce perfekt aufnehmen zu können. Das haben die Alnatura Nudeln in idealer Weise. Aber das ist schon wieder viel zu viel Schreibmühe, für jemanden, der Gourmet und Gourmand in einen Topf schmeißt. (Fr)iss Nudeln aus der Fertigpackung vom Discounter (incl. Sauce) für 80 Cent und pflanz dir Beipacker ins Ohr. Das ist die passende Analogie im KH Bereich für solcherlei Nudel Frevel. |
||||||
tux.
Stammgast |
#45499 erstellt: 23. Jan 2012, 21:30 | |||||
Goldene Kabel sind besser. |
||||||
zEeoN
Inventar |
#45500 erstellt: 23. Jan 2012, 21:35 | |||||
Ich hasse diese beschissene Mentalität, zu sagen: "Ach, es ist nicht perfekt? Dann ist es mir zu 100% egal" Zu deiner Information: Ich komme aus Bayern und habe Milch und Eier lange einfach vom Bauernhof bezogen und würde das auch weiterhin tun, wenn ich es hier könnte. Manche Produkte sind ERIWESENERMAßEN besser. Nur weil ich Hühner als Beispiel genommen habe. Allein bei den Kosmetika und Pflegeprodukten von dm ist es besser. Das lässt sich halt auch nicht wegdiskutieren… |
||||||
tux.
Stammgast |
#45501 erstellt: 23. Jan 2012, 21:37 | |||||
Um die Produkte ging es hier ja nicht, mit genug Soße schmeckt fast jeder Fraß, von Big Macs mal abgesehen. |
||||||
ax3
Inventar |
#45502 erstellt: 23. Jan 2012, 21:39 | |||||
So langsam formt sich in mir ein Bild von dir ... |
||||||
tux.
Stammgast |
#45503 erstellt: 23. Jan 2012, 21:40 | |||||
Ein gutes, hoffe ich. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#45504 erstellt: 23. Jan 2012, 21:45 | |||||
Sorry, die Vorlage musste ich nehmen. Aber hey!!! Ist das nicht Kim Schmitz? |
||||||
tux.
Stammgast |
#45505 erstellt: 23. Jan 2012, 21:46 | |||||
Ist der nicht dicker? |
||||||
zEeoN
Inventar |
#45506 erstellt: 23. Jan 2012, 21:47 | |||||
Fieser Megafettsack? |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#45507 erstellt: 23. Jan 2012, 21:48 | |||||
Stimmt, den musste man aus seinem Panikraum raus schneiden - weil er feststeckt. |
||||||
zEeoN
Inventar |
#45508 erstellt: 23. Jan 2012, 21:51 | |||||
Tja, zum Glück war er zu fett, seine abgesägte Shotgun aufrecht halten zu können. Bei all den MW3 Stunden hätte er die Polizei übest gepwnz0rt!!1 |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#45509 erstellt: 23. Jan 2012, 22:08 | |||||
Thema "Drogerie". Bei DM kaufe ich immer Bio-Kosmetik (Waschzeug in erster Linie, natürlich auch Lippenstift und Eye-Liner :D). Ich will ja nicht, dass der Kakapo sich bei unserer ersten Begegnung vor einem etwaigen Chemiegestank mittels Nicht-Bio-Kosmektika in den Tod flüchtet. God Save the Kakapo! |
||||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
#45510 erstellt: 23. Jan 2012, 22:10 | |||||
Wegen Dir gibts bestimmt noch ne Sennheizer HD800 Kakapo-Edition. |
||||||
tux.
Stammgast |
#45511 erstellt: 23. Jan 2012, 22:12 | |||||
Ach, deswegen sterben die aus... |
||||||
zEeoN
Inventar |
#45512 erstellt: 23. Jan 2012, 22:14 | |||||
Bestimmt wird aus den Vögeln das Ohrpolster für den HD 800 gemacht. Das ist dann so viel Existenzkonflikt, dass KF (die offizielle Abkürzung! :D) einfach explodiert. |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#45513 erstellt: 23. Jan 2012, 22:14 | |||||
Ich bin mir ja dessen bewusst, dass bei mir nichts richtig läuft. Das habe ich den meisten anderen Menschen ja voraus, um mich mal selber zu loben. Aber was läuft eigentlich schief, dass ich befinde, dass der billige 1,69 EUR "Ratstropfen" in der 1,5-Liter-Tüte besser schmeckt, als jeder andere -auch teurere- Wein? Wie schrieb mein geschätzter Kollege König Ludwig II. von Bayern schon so treffend?: "Ein ewig Rätsel will ich bleiben mir und anderen." PS: Leute, ihr seid alle BÖSE. [Beitrag von Kakapofreund am 23. Jan 2012, 22:15 bearbeitet] |
||||||
Remanerius
Inventar |
#45514 erstellt: 23. Jan 2012, 22:16 | |||||
Das trifft es ganz gut. Ich gehe auch zu Rossmann & DM (Müller gibts in Berlin nicht). Zu Schlecker gehe ich nur aus einem Grund: Wenn ich Artikel kaufe, mit denen ich mich nicht gerne unter Beobachtung an eine lange Schlange stelle. Bei Schlecker ist ja im schlimmsten Fall die Kassiererin da. |
||||||
zEeoN
Inventar |
#45515 erstellt: 23. Jan 2012, 22:18 | |||||
Sorry, KF |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#45516 erstellt: 23. Jan 2012, 22:19 | |||||
Kein Problem, mein lieber Gehör-Klon. |
||||||
tux.
Stammgast |
#45517 erstellt: 23. Jan 2012, 22:21 | |||||
Gehirnclown? Wat? |
||||||
Remanerius
Inventar |
#45518 erstellt: 23. Jan 2012, 22:22 | |||||
Ein leeres Konto und ein Alkoholproblem? (Wobei ich den Ratstropfen nicht persönlich kenne. Wo gibts den denn? Vielleicht sollte ich mir den mal gönnen. Preiswerter bei gleicher Effektivität. Ethanol ist Ethanol ) |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#45519 erstellt: 23. Jan 2012, 22:23 | |||||
Ach, wir stehen beide einfach auf den HD800, lieber Kakapofreund. [Beitrag von Kakapofreund am 23. Jan 2012, 22:23 bearbeitet] |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#45520 erstellt: 23. Jan 2012, 22:25 | |||||
@Remanerius Den Ratstropfen gibt es nur bei Norma. Kein Alkoholsuchtproblem. Wenn ich ein Suchtproblem habe, dann mit dem Kopfhörerkauf... und mit BÜNDNERFLEISCH... danach bin ich auch süchtig. PS: Ratstropfen gibt es in weiß und rot, ist ein Verschnitt verschiedener EU-Weine. Und er ist süß. Aber ich mag süß. Außerdem ist jeden Tag 0,2l Wein gesund, habe ich gelesen. Natürlich muss man dabei meine Körpermasse von 110kg (REINE MUSKELN!!!) mit bedenken! [Beitrag von Kakapofreund am 23. Jan 2012, 22:27 bearbeitet] |
||||||
tux.
Stammgast |
#45521 erstellt: 23. Jan 2012, 22:27 | |||||
Na, man kann ja nicht immer eine vorbildliche Meinung vertreten... |
||||||
tux.
Stammgast |
#45522 erstellt: 23. Jan 2012, 22:28 | |||||
Ich hab auch kein Problem, wenn ich Alkohol suche... |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#45523 erstellt: 23. Jan 2012, 22:28 | |||||
Penner! [Beitrag von Kakapofreund am 23. Jan 2012, 22:29 bearbeitet] |
||||||
tux.
Stammgast |
#45524 erstellt: 23. Jan 2012, 22:29 | |||||
Spießer! |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#45525 erstellt: 24. Jan 2012, 00:14 | |||||
Mal ehrlich, ich glaube gar nicht, dass ich die Kopfhörerhörerei noch wirklich zu schätzen weiß... wenn man bedenkt, mit was für einem Equipment ich mich noch vor einigen Jahren beholfen habe. (oder heißt es "mir"? da kommt der Friese durch...) Die von mir favorisierte Musik klingt einfach so fantastisch und zudem habe ich noch die Ausweichmöglichkeit auf ein halbes Dutzend anderer relativ guter Kopfhörer plus auf eine kleine Menge ganz passabler Hörer, vornehmlich vom Geschlecht Sennheiser. Was will man eigentlich mehr? Was will ich mehr? JA, mehr. Das ist das Stichwort. Ich will mehr....... Krank... |
||||||
tux.
Stammgast |
#45526 erstellt: 24. Jan 2012, 00:20 | |||||
Es heißt "mir"... und so ist das: HABEN WOLLEN! Wenn ich auf meine Liste gucke, was ich noch kaufen will, wird mir schwindlig. Dabei habe ich bereits Kopfhörer. Niemand braucht das. Luxusgüter ... Na und? |
||||||
zEeoN
Inventar |
#45527 erstellt: 24. Jan 2012, 00:21 | |||||
Kenn ich... Zu viel kann auch krank machen. Dann macht man nix mehr "richtig". EDIT: Und wieder tapfer geblieben Es gab den AH-D 7000 nochmal für 699€, die er mir auf jeden Fall locker wert wäre. Habe nicht bestellt. Ist schon wieder ausverkauft. Und auch beim 2. Mal trotzen fühlt es sich eher scheiße an als gut [Beitrag von zEeoN am 24. Jan 2012, 00:27 bearbeitet] |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#45528 erstellt: 24. Jan 2012, 00:30 | |||||
Ich stehe momentan vor einer Entscheidung im Bereicht KH: Alles verkaufen exklusive HD800. Zum HD800 dann den LCD-2 kaufen und den Rest des Geldes -sofern einer bleibt, wovon ich ausgehe- ins Reisen investieren. Aber dann denke ich: Der D2000 ist zwar nicht mein Ding, kann aber doch ganz gut klingen. Ebenso beim HD650, HD600, DT880 2003, DT880/600, K701, etc. Verflixt!, so ist es, wenn man "arm" ist... |
||||||
tux.
Stammgast |
#45529 erstellt: 24. Jan 2012, 00:31 | |||||
Verkauf beide 600er und kauf dir was anständiges... den T70? |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#45530 erstellt: 24. Jan 2012, 00:32 | |||||
Der T70 fällt durch. Zu viele Resonanzen. Zu kalt. HD800 ist besser, obwohl der T70 nicht schlecht ist ansonsten. Der LCD2 wäre jedenfalls eine echte Ergänzung zum HD800. |
||||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
#45531 erstellt: 24. Jan 2012, 01:32 | |||||
Hast du den LCD2 denn auch gehört? Vielleicht würde ja der L1 deinem Geldbeutel besser tun Was mich angeht, bin ich überzeugt davon auf das beste Programm für automatisiertes In-Schuss-Halten von Dateien, Ordnern und Tags, sowie Verwaltung dieser gefunden zu haben: beets. Genau das richtige für Leute wie mich, die 1. ihre Musiksammlung penibelst geordnet halten wollen, 2. auf Kommandozeilenwerkzeuge stehen und 3. Fan von Python sind. Ich bin bisher damit beschäftigt alles korrekt einzustellen, sobald ich fertig damit bin, könnte ich bei Interesse einen Thread dafür erstellen. |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#45532 erstellt: 24. Jan 2012, 01:58 | |||||
Jepp, LCD2 konnte ich sogar im Vergleich zum HD800 hören, wenn auch nicht ausgiebig. Wozu die Mühe mit "beets"? Bei mir geht "CD aussuchen -> CD in den Player -> abspielen" noch immer besser als alles andere. Aber jedem das, was ihm gefällt. Python brauchte ich bislang nur im 3D/Grafikbereich. PS: Gute Nacht! [Beitrag von Kakapofreund am 24. Jan 2012, 01:58 bearbeitet] |
||||||
zEeoN
Inventar |
#45533 erstellt: 24. Jan 2012, 02:15 | |||||
Besser als alles andere? Also ich mag meine perfekte itunes library. Knappe 6000 Titel und alles bis aufs letzte penibelst geordnet! Nur Klassik hab ich nicht auf dem Mac. Also fast nicht. |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
#45534 erstellt: 24. Jan 2012, 09:13 | |||||
TomESTAT
Ist häufiger hier |
#45535 erstellt: 24. Jan 2012, 09:20 | |||||
xTr3Me
Inventar |
#45536 erstellt: 24. Jan 2012, 09:36 | |||||
Ich glaub ich lös das Abo zum Thread bald auf... |
||||||
ax3
Inventar |
#45537 erstellt: 24. Jan 2012, 10:23 | |||||
Was bedeutet das "eigentlich"? Ist ein klassischer Weg. Manche gehen den dann auch noch über Jura, wenn die ständigen Reinigungen nerven. Ich würde mir zwar nie eine Maschine mit Milchtank holen - aber die Delonghi sind generell sehr robust und machen anständigen Kaffee und Espresso, insoweit die richtigen Einstellungen und Kaffeesorten gefunden wurden. |
||||||
TomESTAT
Ist häufiger hier |
#45538 erstellt: 24. Jan 2012, 10:35 | |||||
Robust sind sie, wenn das Muenchner Wasser die Maschine auch ganz zu setzt lassen sie sich immernoch entkalken. Wenn das mit einer Saeco passiert ist sie futsch. Eigentlich, weil mir der Kaffee besser schmeckt wenn ich ihn mit der Handmuehle und mit der Kaffepresse mache. Darueberhinaus weil wir auf der Arbeit im Nachbargebaeude eine grosse Gaggia Profimaschine haben, und so einen Espresso bekommt einfach kein Vollautomat hin. Fuer den Guten-Morgen-Kaffee auf Knopfdruck ist die DeLonghi aber m.E. vollkommen in Ordnung. Wartungsaufwand haelt sich auch in Grenzen, ich benutze den Milchtank derzeit nicht. |
||||||
tux.
Stammgast |
#45539 erstellt: 24. Jan 2012, 10:35 | |||||
Oh, sehr schön, Kommandozeile aber Python ist eine scheußliche Sprache. Guten Morgen. Was gibt es zu meckern, drei über mir? [Beitrag von tux. am 24. Jan 2012, 10:44 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
#45540 erstellt: 24. Jan 2012, 10:40 | |||||
ich verstehe, was du meinst und stimme dir zu, aber das machen nicht nur die alnatura nudeln. die sind nicht schlecht, zugegeben (ich mag auch sehr gerne deren dinkelnudeln, allerdings nicht vollkorndinkel! alnatura sind eine der wenigen marken, wo es auch "normale" dinkelnudeln gibt). aber es gibt durchaus (rein vom geschmack) her bessere produkte. alles was den zusatz "al bronzo" trägt, kannst du hier bedenkenlos kaufen (es sei denn, es geht dir zusätzlich zum genuß um die bio-komponente). "al bronzo" bedeutet, dass die pasta mittels bronze-düsen hergestellt wird, was der traditionellen herstellung entspricht. hierbei entsteht eine wesentlich rauhere oberfläche und da dieses verfahren eh teuer ist, wird dann auch an der qualität des hartweizengries nicht gespart, was an deutlich längeren empfohlenen kochzeiten zu erkennen ist. guter hartweizen braucht lange, wäscht aber nicht aus und bekommt ein tolles "al dente". "normale" pasta wird dagegen mit teflondüsen gespritzt, was zu dieser verschlossenen oberfläche führt, die man imo höchstens für nudelsalat gebrauchen kann. da hat dann die soße genug zeit, sich durch die glatte oberfläche zu quälen. "al bronzo" gibt es übrigens afaik ab 1,79,- pro 500g bei rewe und edeka, was beides handelsketten mit deutlich besseren arbeits- und entlohnungsbedingungen sind, als bei den echten discountern. das merkt man in den meisten dieser märkte auch der motivation der mitarbeiter an.
ohne smiley ist das wirklich eine besorgniserregend ignorante und primitive aussage, die auf mangelnde sensibilität der geschmacksnerven hindeutet. [Beitrag von peacounter am 24. Jan 2012, 10:41 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.767