HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 908 909 910 911 912 913 914 915 916 917 . 920 . 930 . 940 . 950 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
ax3
Inventar |
22:44
![]() |
#45791
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Die dachte ich hier subsumiert
|
||||
zEeoN
Inventar |
22:46
![]() |
#45792
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Es war ja dir gegenüber nicht böse gemeint. Ich bin übrigens tatsächlich ein Digital Native, bzw was man darunter versteht. Das was das Wort impliziert, wurde ja mittlerweile widerlegt, dazu habe ich vor 1 Jahr mal eine Arbeit gelesen im Studium, von der weiss ich aber ad hoc nicht mehr so viel. Ist ja aber auch nicht so wichtig. Tatsache ist, wir beide haben genug persönliche Erfahrung mit Computern. Allerdings ist es so, dass ich beide Seiten verstehe, ich bin ja nicht nur Apple User. Aber für den normalen Alltag bin ich froh über OSX und iOS, auch wenn ich gerne an Windowskisten rumbastel und da auch an der Hardware rumschraube. Das mit der Bevormundung kann ich verstehen, aber insgesamt muss ich sagen, dass das interessant ist, wenn man es als Teil der UX sieht, nicht NUR als Bevormundung. Android und Windows: Als Hobby also super, wenn man gerne bastelt und konfiguriert. Als verlässliches Arbeitsgerät aber nein Danke ![]() Apple: Alles funktioniert, was ich nur irgendwie im Alltag im entferntesten brauche. Das liebe ich daran. Präsentation von Konzepten vor 5 Vertretern der Stadt letzte Woche. Mac funktioniert sofort perfekt und alles läuft glatt. Alle 3 Windows Nutzer hatten enormste Probleme. Bei so etwas einfachem wie einer Präsentation! Und das lag nichtmal ausschliesslich an DAU Verhalten ![]() Insofern: nix für Ungut, so wars ja nicht gemeint ![]() ![]() |
||||
|
||||
zEeoN
Inventar |
22:49
![]() |
#45793
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Darauf bin ich allerdings längst eingegangen! Und es hat immer noch nix daran geändert, was ich anfangs sagen wollte. Aber belassen wir es dabei. |
||||
ax3
Inventar |
23:03
![]() |
#45794
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Jo (et wiederholt sich) ![]()
Man kann übrigens auch Win und Linux auf funktionierendes Niveau heben. Mittlerweile denke ich aber auch, dass für die Computer Einsteiger und für die reinen Computer Nutzer im Sinne von "Computer gleich funktionierendes Arbeitsgerät" ein Apple Produkt die bessere Wahl ist. Es gibt genügend Leute, die absolut keinen Bock haben irgendwelche unvollständigen Werbe- und Probe-Installationen erst mal ans laufen zu bekommen (und nachdem sie die ans laufen bekommmen haben, feststellen zu müssen, dass sie für die Vollversion auch noch zusätzlich bezahlen müssen). |
||||
ZeeeM
Inventar |
23:07
![]() |
#45795
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Siehe es mal mit ![]() ![]() Rechner -> Da bleibt ich bei Windows wegen der vorhandenen Anwendungen und gewohnten Workflow. Handy: Da habe ich Android, würde aber auf iPhone wechseln wollen, da es nur Kernaufgaben einfach erledigen soll. Tablet: Habe ich Ipad, würde da aber mehr Customizen wollen und daher wird das nächste Brett Android. Die Rolle des Users, des Bürgers in der Informationsgesellschaft, der New-Economy sollte man nicht einfach unter den Tisch kehren. A smart life can be a live in prison. ![]() |
||||
Remanerius
Inventar |
23:21
![]() |
#45796
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Irgendjemand von euch eine(n) Kommentar/Empfehlung/Meinung/Erfahrung zum Jakobsweg? ![]() (Bitte keine Kerkeling'sche Populärliteratur ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
23:25
![]() |
#45797
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Darf man fragen warum? |
||||
Sathim
Inventar |
23:26
![]() |
#45798
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Sorry for crossposting: kann mir vielleicht auf die Schnelle jemand sagen, welche Durchmesser der Stecker des HD 800 hat? (Also nicht die 6,35mm, sondern was direkt danach kommt) LG Matthias |
||||
Remanerius
Inventar |
23:39
![]() |
#45799
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Ich bin Mitte Juni mit der Schule fertig und werde den dann wahrscheinlich mit einer guten Freundin und ihrem Vater beschreiten (ohne religiösen Hintergedanken - bin ein Ungläubiger), bevor es mit dem Studium losgeht. Soweit die Planung. |
||||
ZeeeM
Inventar |
23:41
![]() |
#45800
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Ich habe nur gehört, das es beileibe kein Spaziergang ist, aber eine wertvolle Erfahrung. |
||||
Son_Goten23
Inventar |
23:41
![]() |
#45801
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Blasen, jede Menge Blasen. ![]() ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
23:52
![]() |
#45802
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Ich betone gleich mal, dass ich nicht bashen möchte. Nur diese kleine Anekdote möchte ich euch nicht vorenthalten: Mein quasi Stiefvater ist vor ein, zwei Jahren auch komplett auf Apple umgestiegen (Desktop, Notebook, Handy, TV-Box). Ich hab direkt von Anfang an gesagt, dass er damit völlig auf sich allein gestellt sein wird, wenn mal was nicht läuft, weil ich keine Ahnung habe. Aussage: "Ja nee, dann brauchste ja ooch nicht mehr kommen, dit läuft ja dann allet eenfach." Wer wird natürlich regelmäßig angerufen? Ich. Weil z.B. die automatische Synchro mit dem Apple-TV Fehlermeldungen produziert. Weil der neue Multifunktionsdrucker nicht scannen mag. Weil das iPhone alle Nase lang versucht, die Datenbank wiederherzustellen. Und genau hier sehe ich das Problem. Apple läuft? Meistens. Aber wenn nicht, kennt sich keiner aus, weil ja niemand gezwungen ist, sich auszukennen. Weil "läuft ja". Zumindest habe ich so das Gefühl. Und versteht mich nicht falsch, ich würde wirklich gern helfen. Aber kann es einfach nicht. Ich finde mich in dem System nicht zurecht, für mich ist da zu wenig Transparenz, was da wo wie und wieso so passiert. Und seit Service-Pack 3 für XP habe auch mit Windows keine Probleme mehr gehabt. Weder auf meinem alten Notebook, noch auf meinem alten Desktop. Bluescreens oder Abstürze waren absolute Mangelware. Lediglich das leidige Thema "Netzwerk" war auf der einen oder anderen LAN noch problematisch mit XP. Seit Win7 ist auch das Geschichte. Netzwerkkabel dran oder LAN-Passwort eingegeben und los geht's. Auch bei Präsentationen habe ich nie Probleme z.B. den Beamer zum Laufen zu bringen (hatte ich schon mit dem alten Notebook mit XP nicht - anstecken, FN+welchetasteauchimmer und los). Ich habe Anfang 2010 ein Subnotebook gekauft mit Win7. Das ist mein "jeden Tag in der Uni mit dabei" Arbeitsgerät. Das Ding hat noch nicht einen Absturz gesehen. Zugegeben, ich habe nach dem Erwerb erst mal eine saubere Installation draufgeschoben, man weiß ja nie, was der Distributor da so alles vorinstalliert. Aber Win7 installiert sich praktisch selbst. Ebenso mein letztes Jahr im Oktober gebauter 'neuer' Desktop-Rechner mit Win7. Und ich bin wirklich kein 08-15-Nutzer. Spiele (online, offline, flash...), Internet (Downloads via Torrents, Filehoster ect., Deepweb, Foren, Mail, IM, schlagmichtot), Free- und Shareware wenn mal eine spezialisierte Aufgabe anfällt oder ich einfach neugierig bin, Musikprogramme (Player, alles rund um MP3, DAPs, Drumsampler, Midi-Editoren etc.), für das Studium natürlich Office und haufenweise anderer Mist für die Software-/Hardwarentwicklung (Eclipse für Java/C++, CTE XL und ATOSj zum Testen, Software Ideas Modeller für den Entwurf, diverse Compiler ect.) und natürliche gelegentliche Bild- und Videobearbeitung. Will sagen: bei mir passiert schon ein bisschen mehr, als bei der Hausfrau, die mal eine Mail macht oder einen Brief tippt oder mal was bei Google sucht (wie z.B. meine Mutti) Und das obwohl ich (meist unnötiger Weise) Treiber, Firmware, BIOS etc. immer aktuell halte, auch wenn's keine Fehler gibt, die zu beheben wären. Win7 hat mich in der gesamten Zeit noch nicht ein mal im Stich gelassen im Sinne eines Absturzes. Witzigerweise glauben einem sowas im Gespräch die Apfelverfechter dann auch immer nicht. Aber nah Vista war ich gegenüber Win7 sehr skeptisch (hatte auf dem Subnotebook eine XP-Installation parallel, "für den Fall"). Aber ich war sehr positiv überrascht, von Anfang an. Natürlich kommt es schon mal vor, dass sich ein Programm aufhängt. Aber einen bluescreen/Aufhänger hatte ich auf keinem der beiden Geräte in der gesamten Zeit auch nur ein mal. Zugegen, Win7 ist nicht perfekt und es gibt einiges, was mich nervt (und sei es die Kompatibilität zu alten Programmen/Spielen). Jedoch, für mich erfüllt Win7 (mit meiner Hardware) durchaus das eigentlich für Apple-reservierte Motto "läuft einfach". Und dank neuerer und ausgesuchter Hardware auch entsprechend schnell. Will sagen: "Whatever works for you". Oder auch: "Your mileage may vary". ![]() Weitermachen. ![]() m00h |
||||
ZeeeM
Inventar |
23:55
![]() |
#45803
erstellt: 02. Feb 2012, |||
Ich sag mal: Man sollte nicht die Probleme seinem Werkzeug anpassen, sondern das Werkzeug seinen Problemen. |
||||
score_P.O
Inventar |
00:33
![]() |
#45804
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Was erwartet man heutzutage eigentlich von einem Betriebssystem? Früher wurde an dieser Stelle Stabilität, Effizienz, Stringenz genannt. All das hat schon mein erstes BS, DOS 3.3, erfüllt. Überschaubar, leicht erlernbare Syntax und Zuverlässigkeit - dazu ein einfaches Handling der Hardware (anknipsen, ausknipsen). Mit Mausbedienung und graphischer Oberfläche mussten dann andere Argumente her, auch die Anforderungen waren dann schon höher gesteckt. Mehrere Prozesse gleichzeichtig, weil wir das beim Arbeiten ja selbst so gut können, hübsche und noch hübschere Buttons, unglaubliche Effekte - alles fadet, swiped... ein unglaublicher Flow. Erste Versuche dieser Pracht habe ich in Form von Windows 95 aber auch MacOS 8.5 genießen dürfen. Wer da technische Überlegenheit eines Systems attestieren konnte war einfach nur blind Gläubiger. Windows glänzte mit Treiberkonflikten. MacOS machte das locker mit fehlendem präemptivem Multitasking wett - ein Programm riß da mal locker die ganze Kiste mit "Bömbchen" ins Binärnirvana... Seither sehen wir Annäherung - Das anfänglich enervierende Finderkonzept fand sich plötzlich als schickes Dock wieder, die Windows-Taskleiste als Designobjekt. Windows kontert mit einer Taskleiste die dann optisch zum Apple-Dock wird. Ob wir nun jetzt effizienter und glücklicher (guck mal wie hübsch das hier ist) arbeiten? Auch ich genieße die Segnungen hier mal 10 Programme laufen zu haben (vorallem Foobar neben dem Rendern von 3D-Visualisierungen), wir haben Leistung und nutzen sie speziell deshalb weil wir sie eben haben. Das Betriebssystem organisiert diese Ressourcen und es ist mir herzlich egal wie es mich dabei bei Laune hält. Die Software versucht ohnehin jedes Hardware-Update mit üppigeren Funktionen des Programmumfangs meine Investitionen zunichte zu machen. Auch ich bin nun in erster Linie mit Windows 7 glücklich, aber weniger weil mich Macs nicht interessieren sondern weil meine Software nicht auf MacOS läuft und zu Ressourcenhungrig ist um sinnvoll virtualisiert werden zu können. Nichtsdestotrotz Konkurrenz belebt den Markt und die besten Windows-Versionen sind unter erwachsendem Druck der Äpfel entstanden - weiter so... ![]() Grüße >> Thomas |
||||
zEeoN
Inventar |
00:49
![]() |
#45805
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Na, ein Mann, ein Wort, so kann ich das doch sofort akzeptieren. ![]() |
||||
Laudian
Stammgast |
03:14
![]() |
#45806
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Da würde ich eher auf ein Tablet mit Windows 8 setzen. So richtig Customizen kann man Android auch nicht. Um mal wieder zum Thema PC zu kommen ![]() Nachdem ich im "Zorn" verkündet habe, mein nächster Rechner würde auf jeden Fall ein Mac, musste ich jetzt leider feststellen, dass Windows nach wie vor das einzig sinnvolle Betriebssystem für mich als "Zocker" ist, da es die meisten Spiele einfach nicht für Mac gibt. So sehr mich Apple auch überzeugt, für viel mehr als Spielen und Filme gucken benutze ich den PC nicht. Übrigens habe ich gerade festgestellt, dass es im neuen Forum einen "Retro" Look gibt, der dem alten doch rech tähnlich kommt, damit ist es halbwegs ok ;-) Und die feste Bildbreite stört mich weniger, da ich den Browser eh immer nur auf einem 17" Bildschirm laufen habe, da merkt man das garnicht. Ich finde Breitbild für die meisten Anwendungen ohnehin recht unpraktisch (eigetlich alles außer Spiele/Filme). [Beitrag von Laudian am 03. Feb 2012, 03:16 bearbeitet] |
||||
xTr3Me
Inventar |
06:21
![]() |
#45807
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Wie ich schrieb wurde sinnlos und ohne jegliche Kritik über Apple hergezogen, da war keine Spur von Kritik. Genauso habe ich es auch geschrieben, aber dein Post stellt das komplett anders dar. ![]() ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
09:00
![]() |
#45808
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Kannst du noch mal den Post sagen, wo sinnlos über Apple hergezogen wurde? Sinnlosigkeit liegt häufig im Auge des Betrachters und ist oftmals wenig eine objektive Tatsache. Sich aus Protest der individuelle wahrgenommenen Sinnlosigkeit das alte Apfellogo als Avatar zu wählen hat etwas pubertäres an sich. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
09:03
![]() |
#45809
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Eher nicht, da es keine Überraschung wären, wenn in der Hinsicht ein Windows8 Tablett so flexible wäre wie die Fenstertelefone. |
||||
joewez
Stammgast |
10:08
![]() |
#45810
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Wieso? Ich kann an meinem Mozart, die Farbe des Hintergrundes aus mehr als einer und sogar die Farbe der Kacheln, aus mehr als 5 Vorgaben wählen! ![]() [Beitrag von joewez am 03. Feb 2012, 10:10 bearbeitet] |
||||
ax3
Inventar |
15:03
![]() |
#45811
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Stimmt schon.
Präzisiert: Ausgehend vom Endverbraucher haben es die meisten Firmen im Win und Linux Sektor noch immer nicht geschafft ein funktionierendes GESAMTPAKET auf die Beine zu stellen. Das ist m.E. der Faktor, der Apple so stark macht. Konsistenz im Design und Gebrauch. Unterordnung der Technik zum Nutzen des schwächsten Gliedes der Nutzerkette > der Daus. Das Konzept hätte auch mit anderer Technik Erfolg. Die meisten Apple User würden bei gleicher Benutzeroberfläche und Geschwindigkeit ohnehin nicht merken, ob da jetzt ein Apple oder Linux Kernel werkelt. Stattdessen werden unzählige Kisten zusammengeschraubt, deren Unterschiede in der Hardware noch nicht einmal die Mitarbeiter der Firma auseinandergedröselt bekommen (Acer Notebooks bspw.), die aber alle mit der gleichen Software ausgeliefert werden, welche dann auf allen gleichmäßig gut laufen soll. |
||||
xTr3Me
Inventar |
15:11
![]() |
#45812
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Wieso kann ich eigentlich nie den Beitrag den ich zitieren will zum zitieren auswählen? ![]() Wenn ich mit der Maus über "Zitat" fahre wird der Link nicht als solcher erkannt. Auch wenn ich trotzdem drauf klicke passiert nichts ![]()
Keine Ahnung wann das war, ich suche jetzt sicherlich keine 30 Seiten durch, meinen Avatar habe ich ja schon eine Zeit. Da dich das alte Apfellogo stört, habe ich es durch das neue ersetzt ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
15:25
![]() |
#45813
erstellt: 03. Feb 2012, |||
... määähhhh.. wo ich mich gerade so drann gewöhnt habe. ![]() |
||||
ax3
Inventar |
15:47
![]() |
#45814
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Warum ist das so? |
||||
xTr3Me
Inventar |
16:12
![]() |
#45815
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Keine Ahnung, ich glaube es liegt am Mac? Hier am Windows-Rechner treten keine Probleme auf. Am Mac nutze ich so wie hier unter Windows Chrome als Browser. Evtl liegt es also am Mac. Muss das mal weiter beobachten. |
||||
m00hk00h
Inventar |
16:14
![]() |
#45816
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Postet das doch mal im entsprechenden Thread, in dem sowas auch von der Obrigkeit Beachtung findet: ![]() ![]() m00h |
||||
zEeoN
Inventar |
17:15
![]() |
#45817
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Nein, höchstens an Add-Ons. Ich kann hier mit iPhone, iPad, Macbook Pro und Mac mini problemlos zitieren anklicken. Übrigens stimmt es leider, dass sich wenige Leute auskennen. Aber ich konnte bisher alles selbst fixen, weil ich mich eben selbst mit PCs auskenne, vieles lässt sich da übertragen und ist ausserdem schnell gelernt. Und mein Heimnetzwerk würde ohne den Apfel glaube ich nie so funktionieren, wie es das jetzt tut. Toi toi toi. ![]() Dafür hatte ich genug Hardwareprobleme, spätestens da ist Apple ein Arschloch. ![]() ![]() |
||||
Laudian
Stammgast |
22:37
![]() |
#45818
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Wurde die SSD Frage hier eigentlich schonmal diskutiert ? Ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich mir eine 64 bzw 128gb SSD anschaffe, oder doch lieber noch ein halbes Jahr warte. Meint ihr, da sind innerhalb der nächsten Zeit noch Preissenkungen in Aussicht ? Es geht um eine Crucial M4, die kostet aktuell 92€ mit 64gb und 172€ mit 128gb... [Beitrag von Laudian am 03. Feb 2012, 22:41 bearbeitet] |
||||
score_P.O
Inventar |
23:12
![]() |
#45819
erstellt: 03. Feb 2012, |||
Mir ist es für den SSD-Einstieg noch zu früh. Die Preise normalisieren sich schon etwas, nur mir fehlt da der rechte Glaube an Ausgereiftheit und Langzeitstabilität... In deinem konkreten Fall (Crucial M4) scheint es sich ja gerade zum Besseren zu entwickeln: ![]() Die generell immerwieder geschilderten Probleme von SSDs in Verbindung mit Imaging-Programmen (vorrangig Acronis TrueImage) lassen mich da allerdings noch in Ruhe abwarten... Ich hatte allerdings schon eine CAD-Workstation von HP mit SSD zum Testen, die mir die Entscheidung etwas schwerer machte - mächtig! ![]() Grüße >> Thomas |
||||
elektrosteve
Inventar |
01:03
![]() |
#45820
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Ich habe gerade ein 4S hier, für eine kurze Zeit, tolles Ding. Klingt saumässig gut und macht so ziemlich alles besser als mein Ipod. Ich finde nur die Form des Touch besser, liegt angenehmer in der Hand. |
||||
trommler_hh
Stammgast |
02:53
![]() |
#45821
erstellt: 04. Feb 2012, |||
![]() ![]() Hab`da mal`n Problem! Was soll ich kaufen? iPhone 4S oder Samsung Galaxy??? Hab` heute mal versucht über Pro und Contra des iPhone 4S und Samsung Galaxy S II/Note näheres zu erfahren! Habe hier im Forum "gewühlt", aber auch bei Amazon-Rezensionen! Hier (siehe irgendwie auch in diesem Thread) wie dort schlagen sich die jeweiligen Befürworter und Gegner (Apple vs. Windows) mit stets steigenden Unsachlichkeiten förmlichst die Köpfe ein! ![]() Okay, HIER vielleicht nicht ganz so :....aber, was da bei Amazon seitenweise zu lesen ist...unfassbar!!! Und was habe ich bisher erfahren? Beide sind gut, beide sind Scheisse! (etwas vereinfacht ausgedrückt). Entweder gibt`s auf beiden Seiten ständig "Montagsgeräte", oder, wenn`s nicht richtig oder nach Wunsch klappt, dann hat (hier wie da) natürlich der Anwender wieder was falsch gemacht! Denn: Beide Geräte funktionieren eigentlich natürlich einwandfrei, das eine besser als das andere...oder umgekehrt??? ![]() ![]() Hier wie da Akku-Probleme (oder auch keine),etc etc! Das zum Großteil eher über "Philosophien" als über Geräte diskutiert/gestritten wird ist für mich, als interessierten Käufer eher "abtörnend" und verunsichert ungemein! Ob 5 Sterne, 1 Stern oder "die goldene Mitte" in den Bewertungen, oder auch hier im Forum Befürworter der einen oder anderen Seite. Stets gibt es "massive" Reaktionen, egal was wer zu einem dieser Produkte (ob gut oder schlecht) von sich gibt ![]() Unterm Strich meine ich trotzdem überwiegend Vorteile für Samsung herauszulesen (siehe auch Vergleichstests aus einigen Zeitschriften, sowie der wohl letztlich bessere Akku und die unbestrittene "Freiheit" vs. "Apple-Diktatur" bei obendrein günstigerem Preis)! Doch kaum ausgesprochen "stürzt" sich die "Apfel-Sekte" (umgekehrt wird über die "Windosianer" das gleiche gesagt!) über solche Behauptungen und preist die Vorzüge (Stabilität, Virenfreiheit...oder ist es vielleicht nur die etwas bessere Musikwiedergabe?) ihres geliebten "Designer-Stücks"! Was will ich eigentlich mit`m Smartphone? Unterwegs (auch im Ausland) Online sein (Mailen, Skypen usw.) bei guter Leistung/Geschwindigkeit. Ein gut funktionierendes Navi wäre auch schön, Foto-und Videofunktion sollte auch ausreichend sein, und..naja, mal Telefonieren und SMSen käme auch vor! Musikhören??? Naja...nicht ganz so wichtig, aber wenn`s paßt, warum nicht? Brauche ich da eigentlich diese "umstrittenen" teuren Teile? ![]() ...ich glaub`, ich laß das Ganze erstmal und kauf mir lieber `n neues Fahrrad! Das scheint einfacher zu sein! ![]() ![]() ![]() |
||||
Laudian
Stammgast |
05:24
![]() |
#45822
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Die Diskussion hatten wir weiter oben doch erst ;-) So, ich habe hier jetzt 2 Stunden lang versucht, Android und iOS übersichtlich miteinander zu vergleichen, das funktioniert so aber nicht, dafür braucht man einfach mehrere Seiten und ne richtige Struktur. Ganz einfache, kurze Zusammenfassung: Das iPhone ist hochwertiger verarbeitet (kein Plastik), kann von jedem Deppen bedient werden, ist der Kopfhöreranschluss ist für Multi-BA Inears geeignet. Die Systemoberfläche ist aufgeräumter. Dafür ist es auch (erheblich) teurer. Man ist auf iTunes (mehr oder weniger) angewiesen, Musik mit einem anderen Programm verwalten ist nicht drinne, oder recht umständlich. Dafür funktioniert iTunes wunderbar und fast komplett automatisch. Apple entscheidet, welche Programme auf iPhone dürfen, und welche nicht. Das macht das iPhone zum einen enorm Hack und Absturzsicher, zum anderen wird der Nutzer dadurch enorm eingeschränkt. Multitasking zum Stromsparen deaktivieren ? Ist nicht. Es gibt keine Toggles. Änderungen an der Oberfläche sind nicht gestattet, ich würde mir z.B. gerne das Datum und die aktuelle Temperatur in der Statusbar anzeigen lassen. Über einen Hack ist das zwar alles möglich, aber der ist für den "Normalo" nicht unbedingt empfehlenswert. Da sehe ich den Vorteil bei Android. Man kann das System anpassen wie man möchte. Allerdings ist die Android Oberfläche dafür von Haus aus recht unübersichtlich und vollgestopft. Programme zum Synchronisieren am PC muss man sich selber zusammensuchen. Andoidgeräte sind für gewöhnlich nicht mit besonders tollen Kopfhöreranschlüssen ausgestattet. Die Gehäuse der meisten Android-Phones bestehen zu einem Großteil aus Plastik. Alles in allem finde ich, liefert das iPhone ein gelungeneres Gesamtpaket ab, aber dementsprechend kostet es auch. Wenn du nur telefonieren /simsen / emailen etc. möchtest, machst du mit einem Androidgerät sicher nichts falsch. Aber ich würde auch überlegen, ob es ein kleineres wie z.B. das HTC Desire S nicht auch tut. Das Samsung Galaxy S2 ist wirklich ein riesen Teil. So, gute Nacht. Falls ich demnächst an Ermüdung sterbe, mein Kater ist Schuld. Btw, um nochmal zur SSD zu kommen... Reichen 64gb langfristig für die Systempartition ? Nach einer Aufräumaktion komme ich jetzt auf 45gb, vorher waren allerdings 90gb belegt... |
||||
xTr3Me
Inventar |
08:46
![]() |
#45823
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Bzgl SSD: Aktuell gibt es die Crucial M4 128 GB für 145€ inkl Versand,.. da kommen aber auch immer wieder neue Angebote. Wenn du nicht vor hast mehr als 45 GB zu speichern dann reicht das noch knapp für eine 64 GB SSD aber da in der Zukunft eher neue Programme auf die Platte kommen würde ich gleich eine 128 GB SSD kaufen, damit ist man dann auch auf lange Sicht gut gerüstet. Es gibt auch ab und zu Anwendungsfälle wo man die hohen Schreibgeschwindigkeiten einer SSD nutzen möchte und dann kurz auf der SSD zwischenspeichert, da ist ein großer freier Speicher auch sehr nützlich. Bzgl. iOS vs Android, ich bin bei letzterem hängen geblieben und habe das Galaxy S seit einiger Zeit. Mit den Custom-Roms macht das auch viel Spaß, man kann sich sein Handy so personalisieren wie man es will und fast alles ist möglich. Von der Tests her ist das S2 derzeit mit das beste Smartphone auf dem Markt.. das wäre meine Wahl. Ansonsten würde ich mich von dem Gedanken mobil via Skype zu telefonieren.. das klappt garantiert nicht, dazu wird dir vor allem in ländlicher Gegend die nötige Bandbreite und damit Verbindungsqualität fehlen. Um ein Smartphone sinnvoll nutzen zu können muss du einen passenden Vertrag wählen und der kostet mindestens 20€ im Monat.. |
||||
Remanerius
Inventar |
14:42
![]() |
#45824
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Heute bei mir angekommen: ![]() Die Verpackung hat wohl ein Origamikünstler gestaltet. Aber gut, es kommt ja schließlich auf den Inhalt an. Vielleicht ist das eine gute Motivation, die Arbeit jetzt schnell hinter mich zu bringen. P.S.: Neulich wieder Life of Brian gesehen. Für alle (Ex-)Lateinschüler ein Muss: ![]() ![]() |
||||
trommler_hh
Stammgast |
15:14
![]() |
#45825
erstellt: 04. Feb 2012, |||
@Laudian: ![]() Letztlich, wie immer, muß man wohl seine eigenen Erfahrungen machen und leider, ebenso wie immer, anscheinend auch eine Portion Glück mit seinem erworbenen Gerät haben?! Lese ich bei Amazon über das im Text recht reizvolle HTC Desire, dann stolpert man auch hier gewaltig über eine Vielzahl von schlechten Erfahrungen! Hauptkritikpunkt: Verarbeitung (Spaltmaße) und GPS-Empfang! Okay, ich werde mein "Glück" demnächst mal versuchen! ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
15:43
![]() |
#45826
erstellt: 04. Feb 2012, |||
die flying-circus-reihe ist imo das beste, was monty python überhaupt gemacht haben. nicht dass der rest schlecht wäre, aber diese serie war der hammer! viwl spaß! P |
||||
John22
Inventar |
16:36
![]() |
#45827
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Wen es ggf. interessiert: in der aktuellen "Stereo" 3/2011 ist ein Artikel über Norbert Lehmann auf Seite 28 und ein KH-Test über AKG K3003, Hifiman HE-500 und Ultrasone Signature Pro auf Seite 46: ![]() |
||||
Laudian
Stammgast |
21:14
![]() |
#45828
erstellt: 04. Feb 2012, |||
So, ich hab mir mal eine Crucial M4 mit 128gb bestellt, nebst neuem Gehäuse und CPU Kühler... Und weil Hardwareversand auf Paypal Zahlungen zusätzlich 3% verlangt (immerhin 9€ bei mir) hab ich das ganze doch bei Amazon bestellt. |
||||
zEeoN
Inventar |
23:02
![]() |
#45829
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Der Preis ist einfach zu gut. Kannst du bitte deine Erfahrung bei Zeiten mal einstellen? Wäre super. Danke! |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#45830
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Hallo liebe Kopfhörerfreunde, hat von euch zufällig jemand den AUDIO TECHNICA ATH-M50SLE. Ich merke schon etwas mehr Bass als beim Sennheiser HD 650 aber so was ich bisher über den Audio Technica gelesen habe dachte ich dass er eine Bassbombe ist. Dies trifft für mein empfinden nicht zu. Wie sind denn eure Erfahrungen? |
||||
Laudian
Stammgast |
23:11
![]() |
#45831
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Sobald ich die Platte habe ;-)
Die meisten Leute geben ihre Amazon Rezensionen ja auch nur ab, um Frust abzubauen. Auf negative Erfahrungen bei Amazon würde ich nicht zu viel geben. Außerdem weiß man nie, wie die Leute mit dem Handy umgehen. Das Desire meiner Schwester ist inzwischen auch kaputt, aber das war ein klarer Fall von "Selber Schuld". Erst hat sie es in ein volles Glas fallen lassen, dann hat sie es in München verloren und das Handy lag Wochenlang beim Fundbüro / bei der Post. Als sie es wiederbekommen hat hatte es anscheinend einen Defekt durch die lang anhaltende Kälte (Oder vlt. hat sie es auch beim verlieren fallen gelassen ?...) Von solchen Einzelerfahrungen würde ich aber niemals auf die Gesamtqualität eines Gerätes schließen. [Beitrag von Laudian am 04. Feb 2012, 23:50 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
23:38
![]() |
#45832
erstellt: 04. Feb 2012, |||
zEeoN
Inventar |
23:39
![]() |
#45833
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Vielen Dank! Bin gespannt. @m00(hk00h? :D) Ich denke, du hast vielleicht einen etwas "modernen" Geschmack, was das angeht. Der HD 650 hat zwar ne tolle Bühne und gute Differenzierung, aber mMn kaum Höhen. Wenn der AT jetzt wirklich NOCH mehr Bass hat, dann wirst du u.U. vielleicht einfach Hörer wie die Beats oder so gewöhnt sein. Das kommt ja mittlerweile immer öfter vor. Das ist dann aber nicht "HiFi" ![]() |
||||
m00
Hat sich gelöscht |
23:44
![]() |
#45834
erstellt: 04. Feb 2012, |||
@zEeoN Ob es Hifi oder mega Hyper Über Bass Perverted ist oder was auch immer ist mir ziemlich schnuppe ![]() Gefallen soll es, hat er gesagt ! Gewohnt bin ich den Sennheiser HD 650 für Musik und den Klipsch S4 für Filme und meine super hyper ober tollen Fernsehlautsprecher wenn ich nen Film im Bett schaue ![]() Höre gerade ein Lied wo die Bassbetonung doch schon etwas mehr zur Geltung kommt. |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#45835
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Weiß jemand ob die T1 Systeme in das Gehäuse des DT-880 passen? Gruß Thomas |
||||
zuglufttier
Inventar |
12:27
![]() |
#45836
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Ich glaube, NoXter hat das mal ausprobiert... Würde empfehlen drüben mal zu fragen ![]() |
||||
My$ter¥
Stammgast |
18:08
![]() |
#45837
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Hat jemand mal mit diesem Plugin Musik gehört? ![]() Das ist ein VST Plugin, das problemlos in die gängigsten Media Player integriert werden kann. Tolles Programm, bringt je nach Aufnahme ein wenig Dynamik rein. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:40
![]() |
#45838
erstellt: 05. Feb 2012, |||
doc_elvis
Stammgast |
20:46
![]() |
#45839
erstellt: 05. Feb 2012, |||
moin! ich hoffe, ich darf das mal verlinken: ![]() da gibt es ein bild von den super.fi3 "live" - ich habe selber die ue sf3 und kenne die abgebildeten gar nicht. sind die ausser vom design noch irgendwie anders? gibt´s die noch? wer hat welche und braucht sie nicht mehr? ![]() edit: hat sich erledigt: ![]() [Beitrag von doc_elvis am 05. Feb 2012, 20:50 bearbeitet] |
||||
zEeoN
Inventar |
03:54
![]() |
#45840
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Ach du meine Fresse.... Ewige Hürde CSS... Ich weiß nicht, es ist doch nichtmal schwer. Eine Seite zum Laufen zu bekommen (Webspace und das Grundwissen außenrum) ist schwerer als eine CSS-Datei zu erstellen, damit es wenigstens nicht aussieht wie von 1998... Und blau auf Schwarz…? ![]() Ich les' das jetzt nur weil du's bist ![]() ![]() |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
22:56
![]() |
#45841
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Hä? Ich seh da Schwarz auf Blau. Nicht das tollste Blau (noch zu kräftig), aber es geht. Aber was will man bei einer in Frontpage 4.0 (!) selbstgestrickten und inzwischen auch schon wieder über 3 Jahre alten Seite schon groß erwarten? Da ist man doch froh, wenn der Benutzer die Finger von absolut positionierten DIVs gelassen hat (ich erinnere mal an manche Frontpage-Machwerke in Kraut-und-Rüben-Optik). Die Version 4.0 ist übrigens tatsächlich von 1999. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.628