HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 940 . 946 947 948 949 950 951 952 953 954 955 . 960 . 970 . 980 . 990 . 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
Remanerius
Inventar |
21:07
![]() |
#47693
erstellt: 26. Mai 2012, |||
Also so von Schauspielern find ich ja auch Steve Buscemi toll. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:12
![]() |
#47694
erstellt: 26. Mai 2012, |||
+1 +1 +1 +1 +1 +1 +1 +1 +1 +1 +1 ![]() und meine Lieblingssyncronstimme ist die von Santiago Ziesmer. ![]() |
||||
|
||||
zEeoN
Inventar |
03:17
![]() |
#47695
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Hey Leute, ich war grad auf ner Party. Da war so ein tolles Söhnchen, das im 6. Sem. Jura studiert. Leider war der auch genau so drauf wie man denken könnte… Wir hatten da noch so einen Autolackierer-Nazi am Tisch, der immer solche tollen Phrasen gedroschen hat, wie: "Man muss sich Deutschland als Boot vorstellen - es versinkt wenn viele darauf gehen!" Erst hat der Typ auch die ganze Zeit über gesagt, dass das Ausländerbild von dem Nazi-Typen falsch wäre. Dann meinte der Nazi, dass das Problem sei, dass es so leicht wäre für Ausländer nur zum Schmarotzen zu kommen. Ich habe an dieser Stelle gesagt, dass er es einfach deshalb schonmal falsch sieht, weil ja tatsächlich nicht nur Deutsche in die Kassen einzahlen und nicht nur Ausländer davon profitieren ("rausnehmen"). Ich habe gesagt, wir brauchen die Ausländer in Deutschland schon alleine wegen der momentanen Geburtsrate von 1,4 Kindern im Schnitt. Ich dachte eigentlich, dass es logisch erscheint, dass zum Sex 2 gehören… Aber daraufhin meinte das Jura-Söhnchen plötzlich ich wäre ein völliger Idiot und würde auch keine Quellen nennen. (Lächerlich, wie denn auch, in einer Diskussion - er meinte seine wäre das Statistische Bundesamt. Was für eine wirre Aussage?!) Er meinte dann, ich würde wahrscheinlich nur Zeitung lesen und mir deswegen klug vorkommen. ("Was hast du denn geraucht, dass du sowas glaubst? Es tut mir leid, aber das ist ja völlig schwachsinnig. Absolut falsch.") Überhaupt hat er auf einmal total die Richtung gewechselt, was mir schon seltsam vorkommt, denn er hat ab diesem Zeitpunkt so gut wie jeden Gedankengang des Nazi-Typen als ziemlich verständlich und problematisch bzw. kontrovers dargestellt, während er dem Rest der Runde die totale Verachtung deutlich machte, die er empfand. Warum auch immer. Dieses Argument wäre 300 Jahre alt und völliger Unsinn, weil noch eine Bevölkerung an so einer "Schrumpfung" zerbrochen wäre. Nach meiner Sicht sieht das aber so aus: Je nach Zählweise (hat sich ja mal geändert) haben wir zZ wie viele, maximal 3 Mio. wirklich Arbeitlose? (Deutsche und Ausländer) Aber wir sind doch rund 90 Mio. Menschen und 16 Mio. haben einen Migrationshintergrund. Rein mathematisch kann das doch gar nicht funktionieren ohne Ausländer. Nicht auf diesem Niveau. Kann mir bitte jemand erklären, was daran falsch ist? Er konnte es nicht - er meinte das Argument gäbe es seit 300 Jahren und es wäre nie wahr gewesen. Ich genieße das mal mit Vorsicht, da ich die Erfindung der Pille und des Kondoms als entscheidenden Faktor ansehe und er das offensichtlich nicht gelten lässt, wenn er tatsächlich denkt, die Gesellschaft würde noch wie vor 300 Jahren funktionieren... Familienplanung ist doch aber eine recht neue Sache, die vor 300 Jahren null Relevanz hatte. Zumal es 1. Zuwanderung auch schon immer gegeben hat und 2. Deutschland auch noch gar keine 300 Jahre existiert. Ich bin wirklich gerade relativ geladen, weil ich nicht gerne mit solchen Menschen rede. Spätestens als dann wieder abstruse Weimarer Republik-Geschichten zitiert wurden, haben alle Alarmglocken gebimmelt. Ich habe einfach in der Hoffnung, das irgendwie durchzustehen, den Mund gehalten. Aber jetzt stört mich genau das. Party hin oder her, ich kann solche Menschen auf den Tod nicht ausstehen und ich sehe mich nicht gezwungen, mich von so jemandem beleidigen zu lassen - zumal es nicht EIN Argument seinerseits gab, da er meinte, er benötige keines, da meine Meinung schlichtweg falsch sei. Ich will also jetzt eigentlich nur wissen, ob ich wirklich einen Denkfehler drin habe oder ob der Junge sich nur so gerne reden hört wie ich denke, dass er es tut. Kann mir da jemand eben helfen? [Beitrag von zEeoN am 27. Mai 2012, 03:20 bearbeitet] |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
04:08
![]() |
#47696
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Geh' auf andere partys. [Beitrag von NoXter am 27. Mai 2012, 04:08 bearbeitet] |
||||
zEeoN
Inventar |
04:11
![]() |
#47697
erstellt: 27. Mai 2012, |||
![]() Lass es mich so sagen - er und sein Freund waren keine gern gesehenen Gäste. Ich verstehe dich natürlich aber und ih weiss schon was du meinst ![]() ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
05:46
![]() |
#47698
erstellt: 27. Mai 2012, |||
wie gesagt:
eigentlich ein grund für morgentliches rumphilosophieren: ich bin ja selbst ein großer freund von musikern, die in ihrem fach so variabel wie gute schauspieler sind und auf vielen hochzeiten gleich überzeugend tanzen können. ich persönlich erwarte da im prinzip keine sogenannte "ehrlichkeit" (wie sie hier im forum häufig thematisiert und schmerzlich vermißt wird), sondern vielmehr eine liebe zum beruf als solches und den wunsch, menschen freude zu bereiten. dass dazu narzißmus und extrovertiertheit dienlich und evtl. sogar voraussetzung sind, dürfte klar sein. da trifft sich doch im prinzip der beruf des schauspielers mit dem des musikers. wenn man dann aber den begriff "beruf" auf die bedeutung des wortes "berufung" ausdehnt, trennen sich in der aufassung vieler plötzlich diese welten: der schauspieler darf und soll weiterhin der wandelbare sein, der nicht nur dasjenige gut rüberbringt, was seiner eigenen natur entspricht, wogegen dem musiker nahezu prostitution unterstellt wird, wenn er regelmäßig etwas weiter über seinen eigenen tellerrand schaut (oder wenn er evtl sogar überhaupt keinen eigenen teller hat, sondern einfach nur jedes gericht, in welchem für den moment er zu besuch ist, nach kräften ergänzt. um es mal so blumig zu sagen...) ein kunde von mir tritt z.b. im jahr über 300 mal in unterschiedlichsten konstellationen und genres auf, bereichert mit seiner instrumentalkunst dazu noch ständig studioaufnahmen weiterer auftraggeber, hat dabei ohne ende spaß und bereitet selbigen den rezipienten seines könnens. wenn ich den treffe, hab ich immer größte hochachtung und fühle ein mass von bescheidenheit und ehrlichkeit, dass ich bei "gestandenen rock'n'rollern" oder singer-songwritern oft vermisse. aber wieso heimsen die die loorbeeren ein? wieso bekommt ein schauspieler hochachtung dafür, wenn er einen mörder genauso überzeugend rüberbringt wie einen medienmogul, psychotherapeuten, trucker oder alkoholiker aber ein musiker wird für eine vergleichbare wandelbarkeit (oder meinetwegen auch "beliebigkeit") häufig verachtet? das thema beschäftigt mich schon sehr lange. meine meinung dazu dürfte klar geworden sein, aber mich interessiert immer noch die ursache für dieses phänomen. alles was mir selbst dazu einfällt hat einen zu misanthropischen inhalt, als dass ich es wahrhaben will... fällt einem hier dazu was ein? los zeem, erklär mir die welt ![]() ![]() schönen guten morgen übrigens! P [Beitrag von peacounter am 27. Mai 2012, 05:49 bearbeitet] |
||||
kopflastig
Inventar |
06:09
![]() |
#47699
erstellt: 27. Mai 2012, |||
@zEeoN Mit dir und deiner Argumentation ist alles in Ordnung, soweit ich das beurteilen kann. ![]() Du hast dir ganz einfach die falschen Gesprächspartner ausgesucht - sowas passiert. Es macht auch keinen Sinn, sich von etwas das Wochenende versauen zu lassen. Geistig nochmal durchgehen, und dann abhaken bzw. als Diskussionsthema für die nächste Party im Hinterkopf behalten. ![]() Grüße und ein schönes Pfingstwochenende, Markus |
||||
ZeeeM
Inventar |
06:16
![]() |
#47700
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Du meinst warum ist der eine Künstler oder Künstlerin prominent und der andere nicht und das nicht zwingend mit dem Können korrelliert? Ich denke, das ist eine Mischung aus dem Können und gebotenen Gelegenheiten, die dann wahrgenommen werden. Man kann durch 1000 Clubs tingeln, aber medial nicht auffallen. Man muß einem Promoter auffallen, damit man von ihm angenommen wird und man muß dann auch ein Publikum überzeugen und dauerhaft für sich gewinnen. So denkt sich mein "Ichhabe5stundengeschlafenhirn" das. Ist wie ein Rezept, eben ein Erfolgsrezept. |
||||
ZeeeM
Inventar |
06:22
![]() |
#47701
erstellt: 27. Mai 2012, |||
+1 Es gibt manchmal Menschen bei denen fällt es sehr schwer zu verstehen, warum sie so sind, wie sie sind. Sie sind aber so nicht geboren. Wie man wird unterliegt auch weniger einer freien Entscheidung, sofern es so was wie freien Willen gibt. Nicht versuchen die Menschen zu ändern, sondern Menschen suchen, die man nicht ändern möchte. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
06:41
![]() |
#47702
erstellt: 27. Mai 2012, |||
nein, überhaupt nicht! bitte lies nach dem ausschlafen nochmal und antworte. gerade DEINE meinung dazu interessiert mich sehr! mir gehts um die frage, warum musiker VERACHTET werden, die am einen abend auf ner rock'n'roll-bühne die pommesgabel machen und am nächsten im festzelt zum schunkeln animieren. warum werden die nicht genauso bewundert wie schauspieler, die in der lage sind, sich zutiefst überzeugend in völlig konträre rollen hineinarbeiten? etwas differenzierter hab ichs oben versucht darzustellen, aber im grunde ist das die frage. P |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
06:49
![]() |
#47703
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Weil man bei Schauspielern davon ausgeht, dass sie sich verstellen (-> "schauspielern"), während man von Musikern "erwartet", dass sie mit ihrer Musik offen und ehrlich ihre innerste Seele offenbaren. Viele Grüße, Markus |
||||
ZeeeM
Inventar |
06:53
![]() |
#47704
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Machen ne Pommesgabel? Watn dat? Ich vermute es geht um Erwartungshaltungen und ob diese erfüllt werden oder nicht. Man macht sich sich halt aufgrund der zur Verfügung stehenden Informationen ein Bild von einem Menschen und das Bild und das geht halt manchmal kaputt. Die Enttäuschung wird dann projiziert Schau doch mal wie emotional Fußball sein kann. . ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
07:02
![]() |
#47705
erstellt: 27. Mai 2012, |||
"pommesgabel" ist das recken der hand nach oben mit ausgestrecktem zeigefinger und kleinem finger. sozusagen das international anerkannte "hail satan"-symbol ordentlich erzogener metaller ![]() sorry für szene-sprech. ![]() ja, mit dem vergleich zum fußball hast du natürlich recht. aber da ich das auch nie verstanden hab, ist die parallele keine echte erklärung. da ich an musik auch schon immer so nüchtern rangehe, kann ich mir das leider auch nicht aus eigenem erleben erklären. ich hab schon als jugendlicher meine freunde damit verärgert, dass ich auf die lächerlichkeiten der von uns selbst favorisierten musiker hingewiesen habe, wenn die lästerei über die musik anderer "cliquen" losging. unter anderem deshalb fühle ich mich ja auch so gut platziert in meinem job. da is eine unvoreingenommene und dem bühnenverhalten des zu betreuenden künstlers dienliche arbeitseinstellung ja schließlich eine fast schon zwingende voraussetzung. P |
||||
peacounter
Inventar |
07:04
![]() |
#47706
erstellt: 27. Mai 2012, |||
klar markus. aber du beantwortest die frage mit ihrem inhalt. warum, verdammt nochmal ist das so? P |
||||
ZeeeM
Inventar |
07:13
![]() |
#47707
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Eigentlich fragst du warum Menschen so sind, wie sie sind. Verhaltenspsychologen sind die, die da antworten können. (Ah, Blutdruck 100/75, ich kann noch eine Kanne Kaffee und Dvoraks aus der neuen Welt, oder doch Holst Planets?) |
||||
peacounter
Inventar |
07:17
![]() |
#47708
erstellt: 27. Mai 2012, |||
ja, da hast du natürlich im prinzip recht. aber erstens hab ich die frage schon etwas konkretisiert und nur ein teilgebiet berührt und zweitens bist du mit deinen gedanken meist sehr inspirierend (auch wenn du kein verhaltenspsypch bist). die zweite kanne kaffee is übrigens ne gute idee! ich geh mal in die küche... P |
||||
ZeeeM
Inventar |
07:34
![]() |
#47709
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Ich denke, das man nicht den speziellen Fall betrachten muss, sondern den Allgemeinen. Wenn die Suppe im Topf anbrennt, dann ist es egal, ob es eine Erbsensuppe oder Tomatensuppe ist. Der Vorgang des Anbrennens ist, sobald verstanden, die Lösung.Weniger Konkretisieren, mehr Verallgemeinern - Das macht Wissenschaft so. ![]() Ich kann z.B, die Gefühlswelten vieler Menschen nachempfinden, aber so manche Selbstwahrnehmung geht mir vollkommen ab und das bringt Entäuschung, Wut, Resignation. Warum mag man nicht, das Musiker Schauspielern? Die stehen auf der Bühne, vermitteln mit ihrer Musik Emotionen in denen man sich wiederfinden will und am nächsten Tag möchte man nicht hören das man belogen wurde, da gern das durch die Musik vermittelte Bild mit dem Musiker verknüpft wird. |
||||
peacounter
Inventar |
07:39
![]() |
#47710
erstellt: 27. Mai 2012, |||
warum ist das bei schauspielern anders? die stehen auch auf der bühne, die vermitteln auch emotionen und man leidet mit, freut sich mit, ärgert sich mit etc... aber dass man dabei "belogen" wird, ist einem in jedem moment klar und man schert sich einen dreck drum. in der klassischen musik ist diese ehrlichkeitserwartung auch garnicht so vertreten. wenn da ein sänger große gefühle vermittelt, dürfte den meisten klar sein, dass er jetzt gerade einfach nur einen richtig guten job abliefert. ich habe wie gesagt meine vermutungen, warum das bei popularmusik nicht so ist, aber die sind misanthropischer natur und ich hasse diese lebenseinstellung. ich möchte die menschen lieben! P |
||||
ZeeeM
Inventar |
07:50
![]() |
#47711
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Mir fällt gerade ein: Wieviel weiß man vom wirklichen Privatleben von Schauspielern (Musikern auch)? Was wurde man denken, wenn man erfahren würde ein Tom Hanks würde Leute im Suff verprügeln? Erwartungshaltungen. Wie diese Zustandekommen ist eine Frage der Sozialisation und dem dargestellten Image einer konkreten öffentlichen Person. Schau dir mal an wie im Laufe der Zeit ein Guttenberg wahrgenommen wird. ![]() Die Frage warum ist es bei Musikern so und bei Schauspieler so führt in die Irre. Hat jemand einen Tipp für einen preiswerten Kaffeeautomaten? Ich will nicht gerade 1000 Euro dafür ausgeben. |
||||
michael4321
Stammgast |
07:54
![]() |
#47712
erstellt: 27. Mai 2012, |||
@peacounter Erfolgreiche Schauspieler und Musiker unterscheiden nicht nicht so stark wie du denkst. Mann schaue sich nur mal actor wie Arnold Schwarzenegger, Will Smith und Angelina Jolie an. Was waren deren letzten erfoglreichen Filme in denen sie nicht ihre ueblichen Charactere darstellen ? Noch viel schlimmer ist es eigentlich bei TV-Seriendarstellern. |
||||
ZeeeM
Inventar |
07:59
![]() |
#47713
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Mann stelle sich vor: Marylin Manson meets Randfichten, so in Tracht und so. ![]() Welches emotionale Spektrum kann das bei einem Zuschauer/Zuhörer auslösen? Ich hätte vermutlich einfach Spaß daran. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
08:16
![]() |
#47714
erstellt: 27. Mai 2012, |||
bei mir bist du da falsch. french-press, phillips cafe-gormet und die gute alte expresso-kanne auf dem herd sind meine zubereitungsarten. crema und so zeugs geht mir am allerwertesten vorbei ![]() ich bleib aber noch ein bischen bei meinem thema:
warum? ich finde sie sehr interessant.
die meisten bauen ein image auf und haben dabei gute berater. weder dieter bohlen noch angus young oder elton john leben vermutlich so, wie ihr image vermuten läßt. zu der erwartungshaltung gegenüber musikern möchte ich aus eigener (ein wenig bitterer) erfahrung noch etwas beitragen: ich habe unter anderem deswegen aufgehört, aktiv musik zu machen, weil ich als jugendlicher gerne gleichzeitig in einer metal-band, einer reggae-formation und einem jazz-trio gespielt hätte. keins davon hätte mich alleine glücklich gemacht, aber besonders in einer kleinstadt war das mehr oder weniger unmöglich. die bands dazu gab es schon, vom handwerk her ging das bei mir auch, aber die akzeptanz seitens der verschiedenen szenen war einfach nicht da! heute geh ich auf konzerte jeder dieser musikrichtungen (und noch vieler mehr). natürlich nur noch als besucher... erstens hab ich damals die lust verloren und zweitens bin ich auch nie sooo gut gewesen, dass da langfristig was draus geworden wäre (aber "take-five", "redemption song" und "back in black" krieg ich schon noch hin). und wenn ich auf diese konzerte geh, kleide ich mich sogar (wenn auch nicht zwanghaft) anlassbezogen. bei motörhead und amon amarth trag ich lederjacke, bandshirt und schwarze jeans oder cargos, auf dem summerjam bin ich eher bunt angezogen und in die philharmonie geh ich halt in "halbwegs ordentlicher" klamotte. ich fühl mich dabei kein bischen albern sondern unterstreiche für mich das gesamtgefühl, aber ich bin mir schon durchaus bewußt, dass das bei fanboys der jeweiligen musikrichtung wie verrat wirken könnte. zum glück hab ich mit denen aber nichts zu tun und wenn ich backstage bin, machens die anderen ganz genau so. der backliner (ich sag mal ganz allgemein: "helfer") bei ner metal-tour ist durchaus in persona schon mal der gleiche wie der bei nem schlager-act, einem popsternchen und einer jazzformation und der wird auch szenegerecht da auflaufen (und er verbiegt sich dabei NICHT, sondern empfindet das als eine selbstverständlichkeit). P [Beitrag von peacounter am 27. Mai 2012, 08:37 bearbeitet] |
||||
ax3
Inventar |
08:20
![]() |
#47715
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Du könntest (solltest) deine Ausgangs These zuerst auf Allgemeingültigkeit überprüfen. Ist das bei ALLEN Schauspielern und Musikern so, wie du es darstellst? Ohne auf alle Einzelheiten einzugehen, nur ein paar Beispiele: Wenn ein angesehener Jazz Pianist auch Klassik Konzerte spielt, wird deine oben skizzierte Ausgangsthese nicht funktionieren. Umgekehrt müssen viele deutsche Charakterschauspieler zwecks Gelderwerb mehr als fragwürdige Rollen in z.B. Serien und miesen Produktionen annehmen. Das ist einer von vielen umgekehrten Fällen zu deiner These. Um es ein wenig zu abstrahieren: In beiden Fällen kommt es darauf an, von wo und wohin das gestaltende Subjekt zu welchem Objekt mit welchem Faktor X auf der Anerkennungsskala sich bewegt. Nach unten auf der Anerkennungsskala des Objekts ist (wahrscheinlich) auch immer problematisch für die Anerkennung des Subjekts.
Die Einstiegs DeLonghi sind vollkommen OK und robust. Edith wollte noch: Hervorhebung [Beitrag von ax3 am 27. Mai 2012, 08:25 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
08:21
![]() |
#47716
erstellt: 27. Mai 2012, |||
du rollst das pferd von der falschen seite auf ![]() ![]() ich frage mich, warum man musiker verachtet, die sowohl in einer punkrock- als auch in einer schlager-festzelt-kapelle spielen. schließlich darf anthony hopkins auch in verschiedene rollen schlüpfen. warum es schauspieler gibt, die auf einen part festgelegt sind oder "immer nur sich selbst spielen" (von da kamen wir ja thematisch) ist mir schon klar. ich hab eben größeren respekt gegenüber wandelbaren schauspielern und musikern. bei schauspielern stimmt mir jeder zu, bei musikern wird häufig die nase gerümpft... DAS ist das mysterium! P |
||||
peacounter
Inventar |
08:23
![]() |
#47717
erstellt: 27. Mai 2012, |||
ich auch! ![]() aber manson ist ein gutes beispiel. seine gemeinsamen auftritte mit eminem waren toll und haben beide künstler in meinem empfinden aufgewertet. P |
||||
peacounter
Inventar |
08:34
![]() |
#47718
erstellt: 27. Mai 2012, |||
ich bin zwar auch da anders gepolt und nehme weder kinski die edgar-wallace-filme noch götz george einen hypothetischen auftritt auf dem traumschiff übel, aber es hilft beim verständnis, was du sagt. ![]() P |
||||
huizamer
Stammgast |
08:36
![]() |
#47719
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Hat sich Angus Young je ein Image aufgebaut? Ich mein dass er nicht in Schuluniform und Duckwalk durch die Welt rennt ist klar, aber ich kann mir grad kaum ehrlichere, natürlichere Musiker als die Youngs bzw ACDC vorstellen! Oder ist das auch wieder Image? Habe mal ein super Interview von Jürgen Drews gehört, dass meine ganze Einstellung zu ihm verändert hat. Kein Ballermannspinner, sondern ein intelligenter, tiefsinniger Mensch! ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
08:39
![]() |
#47720
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Wenn man immer eine festgelegte Rolle spielt kann es passieren, das man diese auch lebt. |
||||
peacounter
Inventar |
08:44
![]() |
#47721
erstellt: 27. Mai 2012, |||
ich habe alle acdc-scheiben und meine erste bei erscheinen gekaufte war die "highway to hell". das war die letzte "bon-scott-scheibe" und die nächste war "back in black" mit brian johnson. die fing mit den berühmten "grabes"-glocken an und hat auch sonst sooo viele (möglicherweise sauber marktorientiert geplante) bezüge, dass viele wohl von aalglattem kalkül sprechen würden, aber es ist ein meilenstein des rock'n'roll und nur darauf kommt es doch unterm strich an, oder? P |
||||
peacounter
Inventar |
08:45
![]() |
#47722
erstellt: 27. Mai 2012, |||
so kenn ich dich! biste jetzt wach? ![]() ![]() P |
||||
ZeeeM
Inventar |
08:46
![]() |
#47723
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Wenn Jemand eiskalt kalkuliert und damit 100% meinen Geschmack trifft.... dann hat er einen Kunden ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
08:47
![]() |
#47724
erstellt: 27. Mai 2012, |||
![]() P |
||||
huizamer
Stammgast |
08:53
![]() |
#47725
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Meine Meinung. Kommt ja letztlich immer drauf an, wie man das ganze selber sehen will. Wer der Meinung ist, dass Black Ice ne kommerzielle Scheibe zum Geld verdienen ist, hat ja irgendwo recht. Genauso hat der recht, der sagt, ACDC bleibt bodenständig/seinem Stil treu. Über Brenna Tuats Guat vom Hubert von Goisern ist ja auch soviel diskutiert worden. Soweit, dass er die Platte macht weil er Geld braucht etc. Klar, verdient ja auch Geld damit, ist ja sein Job, aber er macht mit der CD auch das was er am besten kann? |
||||
ZeeeM
Inventar |
08:54
![]() |
#47726
erstellt: 27. Mai 2012, |||
![]() Ich arbeite auch im Einzelhandel, aber leider in der IT und da kann man das Mittel der Emotion eher schlecht einsetzen. Menschen sind so verschieden - Ich habe schon den einen oder anderen Kunden gewonnen weil ich ihn angeschissen und auf den Pot gesetzt habe,. Warum sind genau die dann über viele Jahre treu? |
||||
peacounter
Inventar |
08:55
![]() |
#47727
erstellt: 27. Mai 2012, |||
backstage-gepräch einer befreundeten band an einem tag, an dem etwas erschütterndes in der weltpolitik passiert war und man sich fragte, ob man in der ersten ansage darauf bezug nehmen sollte: A: "ach quatsch, lass uns einfach was richtig nihilistisches raushauen!" B: "ROCK'ROOOOOOL is nihilistisch genug!" ![]() P |
||||
peacounter
Inventar |
08:58
![]() |
#47728
erstellt: 27. Mai 2012, |||
tja, man weiß es nicht und wird es nur wissen können, wenn man ihn persönlich und auch noch gut kennt. da ich ihn nicht persönlich kenne, kann ich dazu auch nix sagen. P |
||||
huizamer
Stammgast |
09:00
![]() |
#47729
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Schade, darauf hätte ich jetzt gehofft!! ![]() Aber er spielt auch ohne InEars, wenn ich mich da letztens am Konzert nicht verkuckt habe! Live ein verdammt starker Sänger, des kommt auf der CD gar nicht so rüber! |
||||
ZeeeM
Inventar |
09:00
![]() |
#47730
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Der Trick ist dem Publikum zu vermitteln, man macht es nur und nur wegen der Musik - so ganz selbstlos. Das es u.U. ein prosaischer Job ist wie der eines Fliesenlegers auch, soll gar nicht aufkommen. Der ideale Künstler soll immer selbstlos sein, nur der Freiheit verpflichtet. Kann sich jemand so einfach vorstellen das Michelangelo die sixtinische Kapelle einfach so bepinselt hat, weil er damit was für seinen Lebensunterhalt tat? Wie war Mozart und wie wird er heute von Vielen gesehen? |
||||
peacounter
Inventar |
09:08
![]() |
#47731
erstellt: 27. Mai 2012, |||
erstens kenne ich auch genügend musiker persönlich, die keine in-ears benutzen und zweitens würde ich öffentlich niemals mein wissen über deren motivation preisgeben. das wäre sehr unprofessionell! ich sage dir auch nicht, wer gleichzeitig in einer metal-band, einer synthie-pop-kapelle und bei einem erfolgreichen schlagerinterpreten spielt. P [Beitrag von peacounter am 27. Mai 2012, 09:09 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
09:12
![]() |
#47732
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Ich finde Musiker, die eine breite Palette an Musik bedienen können toll, da gibt es Synergieeffekte. Ich mag zwar weder den klassischen Schlager, noch Volksmusik, aber wenn Musiker und Publikum da Spaß drann haben, dann freut mich das. Ich finde auch bulgarisches Frauengenöle toll, obwohl das für viele Ohren schräg klingt. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
09:12
![]() |
#47733
erstellt: 27. Mai 2012, |||
das ist ja das bigotte! das ist allgemeinwissen und trotzdem gilt er als großer künstler. ist er ja auch gewesen! P |
||||
ZeeeM
Inventar |
09:16
![]() |
#47734
erstellt: 27. Mai 2012, |||
ich habe manchmal den Eindruck, das große Künstler sich ihrer Kunst nicht bewusst sind - sie machen einfach, und dann kommen die Verwerter, für die ich im Kopp das Bild von Montgomery Burns habe. ![]() |
||||
huizamer
Stammgast |
09:18
![]() |
#47735
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Verlang ich auch nicht! ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
09:19
![]() |
#47736
erstellt: 27. Mai 2012, |||
@zeem: naja... so halb-halb... auch die verwerter haben oft mehr liebe für die menschen als man gemeinhin glaubt. dass sie gutes geld dabei vrdienen ist erstmal nix verwerfliches. P [Beitrag von peacounter am 27. Mai 2012, 09:19 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
09:22
![]() |
#47737
erstellt: 27. Mai 2012, |||
und um dieses bedürfnis zu bedienen gibts halt gala und bravo. ob dein friseur oder der kellner in deinem lieblings-restaurant seinen job liebt oder einfach nur gute miene zum bösen spiel macht, willst du doch wahrschenlich auch garnicht soooo genau wissen. P |
||||
ZeeeM
Inventar |
09:24
![]() |
#47738
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Tja, das weiß man halt nicht. Wenn sie das so rüberbringen, dann machen sie ihren Job gut. Das nennt man verkaufen.Ein knallharter Narzist der perfekt und nutzbringend den Empathen spielen kann, macht ordentlich Kohle. ![]() Warum heisst der Spruch "Verkauft und verraten"? ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
09:25
![]() |
#47739
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Ich würde das nicht unbedingt wissen wollen, aber ich verhalte mich so, das der Kellner seinen Job gerne macht. Der Spruch, was du nicht willst....... Klappt halt mit Masochisten nicht. Masochist zum Sadist: Schlag mich Sadist zum Masochist: Nein! ![]() [Beitrag von ZeeeM am 27. Mai 2012, 09:27 bearbeitet] |
||||
huizamer
Stammgast |
09:32
![]() |
#47740
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Ich glaub, das interessiert mich mehr, als du denkst! Das fängt ja schon in dem Forum hier an. Ließt man eine Weile mit, merkt man auch was für Menschen sich hintern den Usern verbergen. Oder zumindest glaubt man das! |
||||
peacounter
Inventar |
10:21
![]() |
#47741
erstellt: 27. Mai 2012, |||
naja, das war auch mehr, um zu verdeutlichen, dass wir alle nur unseren job machen und wenn wir mal nicht gut drauf sind oder eben in einer lebenssituation, in der wir uns einfach nur durchbeißen müssen, nicht denen damit auf den sack gehen, die unsere leistung abkaufen. im grunde ist das aber natürlich sehr wichtig und deshalb sollte man halt einfach möglichst nett zu jedermann sein und auch darauf bauen, dass die anderen nett zu einem selbst sind. ich mach meinen job ja auch gerne und denke, dass meine kunden das sowohl merken als auch sich darüber freuen, aber wenn's mal nicht so ist, dann bin ich mir im klaren darüber, dass sie evtl grad ganz andere sorgen haben, nehm ihnen das nicht übel und tu das mir möglichste dass sie sich wohl fühlen. genau wie die musiker auf der bühne eben. die machen auch mal einfach nur den affen und solang sie dabei nicht denken "verreckt doch alle da unten ihr dreckssäcke", hab ich große achtung davor, dass sie sich zusammenreißen. mal im ernst: auf nem acdc-konzert will niemand die ganze zeit mit der tasache belästigt werden, dass einer der musiker evtl n krebskrankes kind hat. aber erwähnt werden darf das durchaus mal von der bühne aus, soviel ist klar und selbstverständlich! trotzdem sollen sie bitte doch ne gute show abliefern, oder? P [Beitrag von peacounter am 27. Mai 2012, 10:23 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
10:25
![]() |
#47742
erstellt: 27. Mai 2012, |||
sorry übrigens, dass ich den thread so an mich gerissen hab. die sache mit johnny depp und dem immer-nur-sich-selbst-spielen hat mich einfach ein bischen zum rumspinnen gebracht. ![]() P |
||||
ZeeeM
Inventar |
10:36
![]() |
#47743
erstellt: 27. Mai 2012, |||
Ich weiss jetzt nicht warum gerade Lust dazu habe 12 Monkeys zu schauen und den Film haben ich nicht hier. :-( |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedModelmaster
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.586