HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 . 920 . 930 . 940 . 950 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
peacounter
Inventar |
10:40
![]() |
#45540
erstellt: 24. Jan 2012, |||
ich verstehe, was du meinst und stimme dir zu, aber das machen nicht nur die alnatura nudeln. die sind nicht schlecht, zugegeben (ich mag auch sehr gerne deren dinkelnudeln, allerdings nicht vollkorndinkel! alnatura sind eine der wenigen marken, wo es auch "normale" dinkelnudeln gibt). aber es gibt durchaus (rein vom geschmack) her bessere produkte. alles was den zusatz "al bronzo" trägt, kannst du hier bedenkenlos kaufen (es sei denn, es geht dir zusätzlich zum genuß um die bio-komponente). "al bronzo" bedeutet, dass die pasta mittels bronze-düsen hergestellt wird, was der traditionellen herstellung entspricht. hierbei entsteht eine wesentlich rauhere oberfläche und da dieses verfahren eh teuer ist, wird dann auch an der qualität des hartweizengries nicht gespart, was an deutlich längeren empfohlenen kochzeiten zu erkennen ist. guter hartweizen braucht lange, wäscht aber nicht aus und bekommt ein tolles "al dente". "normale" pasta wird dagegen mit teflondüsen gespritzt, was zu dieser verschlossenen oberfläche führt, die man imo höchstens für nudelsalat gebrauchen kann. da hat dann die soße genug zeit, sich durch die glatte oberfläche zu quälen. "al bronzo" gibt es übrigens afaik ab 1,79,- pro 500g bei rewe und edeka, was beides handelsketten mit deutlich besseren arbeits- und entlohnungsbedingungen sind, als bei den echten discountern. das merkt man in den meisten dieser märkte auch der motivation der mitarbeiter an.
ohne smiley ist das wirklich eine besorgniserregend ignorante und primitive aussage, die auf mangelnde sensibilität der geschmacksnerven hindeutet. [Beitrag von peacounter am 24. Jan 2012, 10:41 bearbeitet] |
||||
zEeoN
Inventar |
10:41
![]() |
#45541
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Achja, das Münchner Wasser ![]() Da kapituliert alles irgendwann. Das ist positiv an unserer Region, hier kommt Volvic aus dem Hahn. In 1,5 Jahren nicht einmal meine Krups entkalkt, kein bisschen langsamer als am ersten Tag. Dieselbe Maschine ist bei uns daheim im Raum Muc alle 2 Wochen zum Entkalken fällig! (Wobei sie da jeden Tag läuft, bei mir nur alle paar Tage, ich trinke oft außerhalb Kaffee…) |
||||
|
||||
tux.
Stammgast |
10:43
![]() |
#45542
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Es war etwas übertrieben. Aber als Informatikstudent hat man es nicht so mit Geschmacksnerven. Außer beim Tee. ![]() Bei Kaffee ist nur wichtig, dass er stark ist. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
10:48
![]() |
#45544
erstellt: 24. Jan 2012, |||
@tux dann spuck nicht so rum! damit verbreitest du nur unfrieden. ![]() schließlich räumst du ja gerade selbst ein, bei der bewertung von qualität nicht so wirklich mitreden zu können. wenn jemand dir erzählt, ein kh mit "qualitätsanspruch" sei unsinn und musik müsse einfach nur laut sein oder viel bass haben, dann möchtest du doch auch gerne, dass er dieser aussage etwas relativierendes voranstellt. so in der richtung: "mir persönlich ist das nicht so wichtig" oder so. P [Beitrag von peacounter am 24. Jan 2012, 10:50 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
10:54
![]() |
#45545
erstellt: 24. Jan 2012, |||
das hier halte ich übrigens für unsinn.
da kenne ich durchaus gegenbeispiele und bezweifle ohnehin überhaupt, dass die fakultät diesbezüglich einen einfluss hat. grüße, P [Beitrag von peacounter am 24. Jan 2012, 10:55 bearbeitet] |
||||
ax3
Inventar |
11:09
![]() |
#45546
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Mir ging es tatsächlich auch um die Bio-Komponente. Ich will das wirklich keinem aufschwatzen, mir persönlich ist das bei ein paar Lebensmitteln wichtg. Nämlich bei den "Grundnahrungsmitteln" So kaufe ich Reis, Kartoffeln, Nudeln, Öle nur in sehr guter Bio-Qualität. Bei Gewürzen ist das manchmal schwierig und bei Gemüse insofern, als dass ich mich an das "ständig über das ganze Jahr verfügbar" gewöhnt habe. Fleisch kaufe ich nur in einer seit Jahren ausgezeichneten Metzgerei, wobei mein Vertrauen in die dort ausgestellten Zeugnisse und QE Zertifikate immer relativ begrenzt ist. Trotzdem Danke für die Einkaufs-Tipps zu "al bronzo" Nudeln. |
||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#45547
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Erläuter doch mal bitte ![]() |
||||
ax3
Inventar |
11:24
![]() |
#45548
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Wenn ich das bei meinen Kindern richtig mitbekommen habe, sprechen das nur die Fieslinge aus Slytherin ... PS Werde dann mal hier versuchen "al bronzo" und "bio" zusammen zu bringen ![]() [Beitrag von ax3 am 24. Jan 2012, 11:28 bearbeitet] |
||||
Kakapofreund
Inventar |
11:25
![]() |
#45549
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Ich kaufe fast alles in Bio-Qualität, womit ich meine, dass ich es beim Bio-Laden kaufe, manchmal auch beim Discounter. Aber es gibt einige Nahrungsmittel, die ich bisher nie als "Bio" hatte. Z.B. Bündnerfleisch. Auch Tütenwein gibt es nicht als "Bio". ![]() Es scheint ja aber, dass es das Fleisch als "Bio" gibt: ![]() Müsste ich mal ausprobieren. PS: Eine Senseo habe ich übrigens nicht. Den Spot kannte ich nur aus dem NL-Fernsehen. |
||||
m00hk00h
Inventar |
11:27
![]() |
#45550
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Dann bin ich wohl doch kein Informatikstudent, auch wenn mein Studiausweis was anderes sagt... ![]() m00h |
||||
tux.
Stammgast |
12:06
![]() |
#45551
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Locker bleiben, peacounter. Dass Python scheußlich ist, ist natürlich subjektiv, aber mein ästhetisches Empfinden. Einrückungen sollten der Lesbarkeit und nicht der Syntax dienen, und Code ohne schließende }wirkt auf mich unfertig. Python: Schreib Pseudocode und rück ihn richtig ein, fertig... Ich bin mit C++ befreundet, vielleicht trübt das meine Sicht. m00hk00h: Bonze. ![]() |
||||
tux.
Stammgast |
12:09
![]() |
#45552
erstellt: 24. Jan 2012, |||
(Übrigens halte ich es für Quark, in einem Forum betonen zu müssen, dass eigene Aussagen rein subjektiv sind, peacounter; dies nur als Anmerkung.) |
||||
peacounter
Inventar |
12:20
![]() |
#45553
erstellt: 24. Jan 2012, |||
dann nimm zur kenntnis, dass man das hier evtl. etwas weniger prollig handhabt. P |
||||
m00hk00h
Inventar |
12:20
![]() |
#45554
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Komisch. Man sollte meinen, dass du als Informatikstudent mit deinem Browser und der Forensoftware klar kommst. Mehrere Doppelposts und konsequente Nicht-Nutzung des "Bearbeiten"-Buttons kommen hat nicht gut an. m00h [Beitrag von m00hk00h am 24. Jan 2012, 12:21 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
12:29
![]() |
#45555
erstellt: 24. Jan 2012, |||
gemüse saisonabhängig zu kaufen tut echt nicht weh, glaub mir. ich mach das seit so langer zeit, dass ich garnicht mehr weiß, wann ich damit angefangen hab. einige sachen (wie z.b. tomaten) gibts schließlich eh aus biologischem anbau das ganze jahr und andere (wie spargel) kann man in der saisomn einfieren und dann eben hin und wieder im laufe des jahres genießen. aber besonders bei saisongemüse zählt doch der qualitätsgedanke: nie ist rosenkohl leckerer als zur zeit, die deutschen äpfel sind gerade erst geerntet und knackig frisch, nüsse, grünkohl, möhren, endiviensalat etc. das ist alles super und günstig im moment. und so ist das zu jeder jahreszeit. da braucht man garnicht so sehr auf bio zu achten, denn saisongemüse ist wegen der optimalen witterungsbedingungen eh schon minimal belastet und trägt auch nur einen kleinen klimarucksack mit sich rum. grüße, P |
||||
m00hk00h
Inventar |
12:32
![]() |
#45556
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Fixed. ![]() m00h |
||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#45557
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Und ich befürchtete schon jemand würde mit handfesteren Argumenten kommen ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
14:29
![]() |
#45558
erstellt: 24. Jan 2012, |||
das hört sich gut an. da bestell ich mal n paar pakete. in den märkten kriegt man längst nicht so eine große auswahl an pasta-formen. und die preise sind auch echt ok! danke, P |
||||
joewez
Stammgast |
14:47
![]() |
#45559
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Irgendwie fühle ich mich hier ein wenig gemobbt. ![]() Meine Frau hat eine Glutenallergie und deshalb freue ich mich, dass es inzwischen überhaupt einigermaßen genießbare glutenfreie Nudeln gibt. Vor ein paar Jahren war das eher so ein Plastikzeug, was entweder im Topf zerfiel, oder steinhart blieb. Und da redet ihr von "al bronzo" ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
15:07
![]() |
#45560
erstellt: 24. Jan 2012, |||
dann check dinkel-nudeln. sehr lecker! P |
||||
Kakapofreund
Inventar |
15:09
![]() |
#45561
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Dinkel ist aber nicht glutenfrei. PS: Bio-Dinkelbier aus Neumarkt schmeckt auch prima. Bio-Dinkelnudeln von Demeter sowieso. [Beitrag von Kakapofreund am 24. Jan 2012, 15:10 bearbeitet] |
||||
tux.
Stammgast |
15:12
![]() |
#45562
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Ahoi,
ja, klar, aber nicht auf meinem Vierzollsmartphone. ![]() Informatik hat übrigens mit Computern, wie du sicher weißt, nicht viel zu tun. [Beitrag von tux. am 24. Jan 2012, 15:12 bearbeitet] |
||||
joewez
Stammgast |
15:17
![]() |
#45563
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Kollege Kakapo hat Recht, Dinkel geht auch nicht. Was geht, sind: Kartoffeln, Reis, Soja, Amaranth, Quinoa, Buchweizen etc. und da müssen die Firmen immer noch lernen vernünftige Nudeln draus zu machen. Aber, wie gesagt, es wird schon besser. ![]() |
||||
zEeoN
Inventar |
15:23
![]() |
#45564
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Sicher Apple-Hater, oder? Bei meinem iPhone geht das nämlich ![]() Es sei noch dazu erwähnt: It has begun. trollface.jpg |
||||
tux.
Stammgast |
15:24
![]() |
#45565
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Apple? Na gut, es soll ja auch Leute geben, die sich für Geld auspeitschen lassen. ![]() Nee, Android natürlich; und bei schmaler Leitung ist man froh, wenn "Antworten" mal reagiert. |
||||
zEeoN
Inventar |
15:33
![]() |
#45566
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Na also, wusste Ichs doch ![]() Und auch bei geringer Bandbreite ist Antworten != bearbeiten ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
15:37
![]() |
#45567
erstellt: 24. Jan 2012, |||
uuups, wieder was gelernt... ![]() P |
||||
tux.
Stammgast |
15:38
![]() |
#45568
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Nachdem ihr schneller geschrieben habt als ich antworten konnte, hielt ich Mehrfachbeiträge für eleganter - Änderungen vor drei Seiten liest keiner mehr. ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
15:42
![]() |
#45569
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Aha. Ist mir neu. Bei mir haben 50% des Studiums mit Computern zu tun. m00h |
||||
tux.
Stammgast |
15:50
![]() |
#45570
erstellt: 24. Jan 2012, |||
![]() Dass die Inhalte der Informatik unter anderem auf Computer angewendet werden können, heißt noch nichts; Automatentheorie ist ebenso abstrakt wie Algorithmen und digitale Schaltungen. Mit dem Wissen aus dem Informatikstudium kannst du genau so gut Elektriker wie Programmierer wie Bäcker werden, um es mal provokant auszudrücken. |
||||
zEeoN
Inventar |
16:17
![]() |
#45571
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Naja, ich behaupte auch mal lieber nicht, dass ich "irgendwas mit Computern kann", weil ich nur Skriptsprachen anwenden muss etc. und ansonsten nur Software nutze. Obwohl der Rest meiner Tätigkeiten auch ausschließlich auf dem PC stattfindet. Bzw. auf dem Mac. [Beitrag von zEeoN am 24. Jan 2012, 16:17 bearbeitet] |
||||
tux.
Stammgast |
16:22
![]() |
#45572
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Sollte man eh nicht behaupten, es sei denn, man hat nichts Besseres vor als fortan Ansprechpartner zu spielen. ![]() "Hier, mein DVD-Spieler geht nicht, du machst doch was mit Elektrozeug..." |
||||
zEeoN
Inventar |
16:48
![]() |
#45573
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Ja, DAS ist leider sowieso die Schublade, in die man nach ein paar Minuten gesteckt wird ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
16:58
![]() |
#45574
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Wenn man aber geschickter Weise jemandem, der einen deswegen behelligt, seine geballte Kompetenz unter Beweis stellt, indem man dessen PC per Composite Video an dessen brandneuen 55"-LCD anschließt, wird man von dem Behelligenden nicht so schnell mehr um Hilfe gebeten werden, glaube ich... ![]() |
||||
Laudian
Stammgast |
17:00
![]() |
#45575
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Gestern erst wieder nen Anruf von nem Freund aus München bekommen... "Du Michael, du kennst dich doch mit Laptops aus... Mein altes Laptop, das jetzt meine Schwester hat geht irgendwie nicht mehr, kannst du dir das mal angucken?..." Das lächerlichste aus dieser Ecke bisher: Meine Schwester kommt in mein Zimmer gerannt "MICHI, MEIN LAPTOP IST GERADE AUSGEGANGEN" Ich: Steck den Stecker rein. Schwester: Der ist drin. Ich gehe rüber... Das Laptop war an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen, die wiederum... Ihr könnts euch doch denken ![]() Die Laptops meiner Nachbarn durfte ich auch schon zig mal formatieren, deren DSL/Wlan Modem anschließen sowieso...
Tja, und was machst du, wenn dein Nachbar beim günstigsten Fernseher zugeschlagen hat, und dann von dir verlangt, die "fette" 5.1 Anlage und das Laptop daran anzuschließen ?... Sag dem dann mal, dass der Fernseher scheiße ist und das nicht geht. [Beitrag von Laudian am 24. Jan 2012, 17:03 bearbeitet] |
||||
tux.
Stammgast |
17:07
![]() |
#45576
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Nächstes Mal nimm Vorkasse. ![]() |
||||
joewez
Stammgast |
17:12
![]() |
#45577
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Das ist leider dauerhaft die einzige Lösung. ![]()
Glaubst du, oder weißt du, weil du es so gemacht hast und der Behelligende mit der Bildqualität gar nicht so richtig zufrieden war? ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
17:18
![]() |
#45578
erstellt: 24. Jan 2012, |||
*KEIN KOMMENTAR* ![]() |
||||
zEeoN
Inventar |
21:19
![]() |
#45579
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Wo wir dauernd über die unfassbar teuren Ersatzteile des HD 800 reden - ob das dem Kabel was macht, wenn man es so oft ein- und aussteckt? (Wegen dem Ploppen am KHV) Eigentlich dürfte man mit dem Teil jemanden umbringen können, aber naja. Nach all den Berichten fang ich an mir Sorgen zu machen. Denn das Kabel kostet ja nicht 40-80€ sondern einfach mal 200€ ![]() Da denkt man dann auch über so banalen Mist nach. Obwohl der KH 1000€ kostet ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
11:30
![]() |
#45580
erstellt: 25. Jan 2012, |||
so leute, meine fahrradsuche geht (zur freude des kakapoisten ![]() was haltet ihr davon: ![]() die karbon-gabel ist bestimmt nicht das robusteste und im schadensfall teuer, oder? grüße, P [Beitrag von peacounter am 25. Jan 2012, 11:57 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
11:45
![]() |
#45581
erstellt: 25. Jan 2012, |||
m00hk00h
Inventar |
11:51
![]() |
#45582
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Die Idee is ganz gut (wenn auch nicht neu), konnt's mir aber aus Ekel nicht bis zum Ende anschauen. Hunde-Sabber ist in meiner Welt eine Schöpfung des Teufels persönlich... m00h |
||||
joewez
Stammgast |
11:52
![]() |
#45583
erstellt: 25. Jan 2012, |||
@ peacounter Hübsch! ![]() Die Carbongabel sollte unabhängig davon ob teuer oder nicht, auf jeden Fall ersetzt werden, wenn du dich mal auf den Pinsel gepackt hast. Und da du ja so'n Schisser bist, würdest du das sicher auch tun. ![]() Man kann bei den Dingern halt nicht sehen was damit los ist. Aber dann kannst du ja immer noch 'ne Alugabel oder eine gefederte nehmen. Kannst du das Ding Probe fahren? [Beitrag von joewez am 25. Jan 2012, 11:53 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
11:54
![]() |
#45584
erstellt: 25. Jan 2012, |||
hab für samstag vormittag nen termin gemacht. |
||||
furvus
Inventar |
12:14
![]() |
#45585
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Danke an die Beteiligten fürs nochmalige Aufgreifen des Brenner/Rohling-Themas! Ich werden dann wohl mal die besagten JVC-Teile testen und hoffen, dass das Problem damit gelöst wird. Besten Gruß |
||||
Hubert789
Inventar |
12:41
![]() |
#45586
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Bitte um unverzügliche Rückmeldung! ![]() Grüße Hubert |
||||
peacounter
Inventar |
12:43
![]() |
#45587
erstellt: 25. Jan 2012, |||
sonst noch irgendwer ne meinung dazu? ich hab von den verwendeten komponenten z.b. keine ahnung. ist alles rennrad-zeugs und da hab ich mich noch nie mit beschäftigt. P |
||||
Hubert789
Inventar |
13:17
![]() |
#45588
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Na ja, da gibt's im Grunde wenig zu zu sagen: solide Shimano-Ware der Oberklasse. Die 105er-Serie von Shimano gibt's ja schon seit ewigen Zeiten und wird bei Einstiegsrennrädern immer noch verbaut, weil es eine solide und ausgereifte Gruppe ist. Die V-Brakes kommen deinem eigenen Geschmack ja offenbar auch entgegen. Mir wären die Reifen mit 35mm ein bisschen zu breit, weil ich früher ganz gern Rennrad gefahren bin und jetzt auf meinem Straßenrad auch einen ziemlich schmalen Reifen fahre. Aber wenn der Druck stimmt geht's auch damit. Gibt natürlich immer besseres, dader Himmel nach oben ja beaknntlich immer offen ist. Aber bei dem Preis erscheint mir die Austattung okay. Sollte dir das Rad gefallen, bestehen wegen der verbauten Komponenten sicher keine Einwände. Einzige Ausnahem: der Sattel. Der scheint mir doch ein eher schlichtes Modell zu sein. Aber wenn dein Hintern damit zurecht kommt, kannst du den irgendwann noch wechseln... Grüße Hubert [Beitrag von Hubert789 am 25. Jan 2012, 13:18 bearbeitet] |
||||
michael4321
Stammgast |
14:29
![]() |
#45589
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Ob die Carbon Gabel nicht zu soft ist, musst du selber entschieden. Fuer mich wird das Rad dadurch vorne zu weich bzw. etwas unpraezise. Ein Brechen der Carbongabel ist aber unwahrscheinlich. Weiterhin solltest du pruefen ob der Mix der Komponenten wirklich funktioniert. Das waere schon meine Hauptsorge bei dem Komponenten Mix. Die Kette, Kassette (raeder hinten) und der Umwerfer sind von der einfachen 105er Gruppe. Die ist eher mit der Mountainbike Deore Gruppe zu vergleichen. Das Schaltwerk und die Kurbel sind von der besseren Ultegra Grupppe. Die Shifter fuer die Gaenge sind leider von einer relativ einfachen Gruppe. Die Bremsen sind super. Praezisere und kraftvollere V-Brakes gibt es eigentlich nicht. |
||||
HifiTux
Stammgast |
15:37
![]() |
#45590
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Hey Leute, weiß einer von euch welcher europäische, autorisierte Grado Händler am günstigsten ist? lg |
||||
peacounter
Inventar |
15:44
![]() |
#45591
erstellt: 25. Jan 2012, |||
komm doch nich mit kopfhörern ![]() hier gehts um fahrräder! ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.628