HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's heute zu essen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1020 . 1030 . 1040 . 1050 . 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
|
Was gibt's heute zu essen+A -A |
|||
Autor |
| ||
ingo74
Inventar |
11:27
![]() |
#53210
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Ein Satz noch - jeder kann ja mal spaßeshalber ausprobieren, was passiert, wenn man diesem "Ratschlag" folgt ![]()
|
|||
PoLyAmId
Inventar |
11:41
![]() |
#53211
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Haben wir drüben in der fddb schon Leute gehabt. Das sind aber dann keine Leute wie unsereins sondern eher übergewichtige Mädchen mit 1700 KCal Bedarf. Wenn ich 4000KCal in ner Stunde essen muss und dabei auch noch auf gute Zusammensetzung achte, dann endet das sicher unappetitlich. Ich bin sicher du verstehst, dass das ein extremes Beispiel für das intermittierendes Fasten war und nicht meine Meinung. [Beitrag von PoLyAmId am 25. Okt 2016, 11:43 bearbeitet] |
|||
|
|||
Peter_Wind
Inventar |
11:49
![]() |
#53212
erstellt: 25. Okt 2016, ||
@Fett und Co. Meine Qualifikation bestand darin, dass in meiner aktiven beruflichen Zeit u.a. fünf Diplom-Oectrophologinnen und ein Diplomsportlehrer zu meinem Bereich gehörten. ![]() Aber nun Back to Topic. Heute gab es ein Zwei-Pfannen-Gericht (huhuhu gammelohr). Rumpsteak mit Bratkartoffeln, gebraten in eigenem hergestelltem Butterschmalz.... ![]() ...es geht los... ![]() ...nach2 Minuten jede Seite in der Pfanne 6 Minuten bei 150° im Rohr, werde demnächst aber wieder eine extra Platte und nicht die Bratpfanne nehmen... ![]() ...jetzt habe ich erst recht einen Hunger... ![]() ...hätte ich bald vergessen... [Beitrag von Peter_Wind am 25. Okt 2016, 12:02 bearbeitet] |
|||
ingo74
Inventar |
11:51
![]() |
#53213
erstellt: 25. Okt 2016, ||
lecker ![]() ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
11:52
![]() |
#53214
erstellt: 25. Okt 2016, ||
![]() ![]() ![]() |
|||
PoLyAmId
Inventar |
11:53
![]() |
#53215
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Lecker, Peter..... |
|||
Peter_Wind
Inventar |
11:59
![]() |
#53216
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Danke, sind zwei tolle Pfannen...(die schwarze => Silit Silargan)....beide habe ich "geerbt".... ![]() ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 25. Okt 2016, 12:00 bearbeitet] |
|||
Lucki49
Stammgast |
11:59
![]() |
#53217
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Feinfein! ![]() |
|||
gammelohr
Inventar |
12:10
![]() |
#53218
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Die gute Pfanne, schön das sie lebt^^ |
|||
Peter_Wind
Inventar |
12:21
![]() |
#53219
erstellt: 25. Okt 2016, ||
...sind doch zweie... ![]() |
|||
ingo74
Inventar |
12:23
![]() |
#53220
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Sieht man ![]() Und Mist, jetzt kommt bei mir wieder das will-haben hoch, wenn ich die schmiedeeiserne Pfanne sehe ![]() |
|||
Peter_Wind
Inventar |
12:28
![]() |
#53221
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Lohnt sich Ingo... ![]() Meine Bemerkung "zweie", versteht nur unser Meisterbäcker.... [Beitrag von Peter_Wind am 25. Okt 2016, 12:29 bearbeitet] |
|||
cesmue
Inventar |
12:32
![]() |
#53222
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Ich glaub, ich habs Brot versemmelt, ![]() |
|||
PoLyAmId
Inventar |
12:48
![]() |
#53223
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Kann man echt empfehlen, besonders für Fleisch und so. Du hast ja fast den selben Herd wie ich von AEG. Darauf machts mit den Teilen echt Spaß. Auch den AEG/Electrolux Induktions Wok kann ich empfehlen. |
|||
Zaianagl
Inventar |
12:57
![]() |
#53224
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Auch fürn Grill (Gemüse etc) sind diese Pfannen sehr zu empfehlen, wie auch Windi schon erwähnte. |
|||
ingo74
Inventar |
13:22
![]() |
#53225
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Ich hab schon 4 gute Pfannen, wenn ich mir noch eine hole, dann halten die mich alle für bescheuert ![]() Aber sie macht sich halt auch gut als Demo an der Wand und das Argument mit dem Grill - mmmmh ![]() [Beitrag von ingo74 am 25. Okt 2016, 13:27 bearbeitet] |
|||
Peter_Wind
Inventar |
13:23
![]() |
#53226
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Unser Küche ist fast 24 Jahre alt. Das einzige nicht ausgetauschte Gerät ist der Backofen und die Ceran-Platte (Es war alles von Philips, weil dies der Wunsch meiner Frau war). Die Platte hat links eine Warmhaltezone, dann kommen zwei Halogenkochstellen. Die Zweikreis- (mit Ø 14 cm Innenbereich) Bräterzone und die große Zweikreis-Kochstelle sind normale Glühwendel. ![]() ...habe gerade für meine Frau gekocht; die Platte ist noch nicht gereinigt, weil zu heiß... Unschwer ist zu erkennen, dass der Schriftzug von Philips auf dem Kopf steht. Die Küchenplaner hatten nicht bedacht - waren beim Aufmaß selbstverständlich vor Ort - dass die Platte richtig herum eingesetzt, in das Eckteil (Übergang sieht man, in Höhe des Knoblauchgefäßes) geht. Der vorhandene Steg der Eckplatte wird aber benötigt um die Arbeitsplatten miteinander verbinden zu können. Wir sind dies aber so gewöhnt, dass die Bedienknöpfe für die Platten genau spiegelverkehrt sind.... EDIT: Foto Ceranfeld eingesetzt [Beitrag von Peter_Wind am 25. Okt 2016, 13:40 bearbeitet] |
|||
ingo74
Inventar |
13:26
![]() |
#53227
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Ich glaub, er meint mich, zumindestens ist mein Kochfeld von AEG ![]() Hast du schonmal mit Induktion gekocht Peter..? Ist wie Tag und Nacht zum normalen Cerankochfeld .. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
13:31
![]() |
#53228
erstellt: 25. Okt 2016, ||
...na und... ![]() ![]() ...es fehlen noch die 20er, ist gerade in der Spüle, weil ich da vorhin semmelbrösel für's Frauchen geröstet habe. Die 30er emaillierte Gusspfanne von Küchenprofi und der 60 Jahre alte ovale Bräter aus Gusseisen. ![]() @ingo74
Habe ich noch nicht. Neuere Töpfe und Pfannen sind aber schon im Hinblick auf Induktion zugelegt worden. Solange aber das alte Kochfeld noch funktioniert, bleibt es. Die beiden Halozonen sind fast doppelt so schnell wie die Glühwendelzonen... Über Vor- und auch Nachteile der Induktion bin ich aber wohl informiert... Das Grillargument ist wirklich Frauensicher.... ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 25. Okt 2016, 13:37 bearbeitet] |
|||
ingo74
Inventar |
13:46
![]() |
#53229
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Ok, ich bin so gut wie überzeugt ![]() Ich google schon, welche Pfanne in Frage kommt ![]() |
|||
Peter_Wind
Inventar |
13:50
![]() |
#53230
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Ingo beachte aber bitte, dass das Einbrennen eine Riesensauerei ist. Es empfiehlt sich Terrasse und eine externe Kochstelle....geht auch auf der Kugel...geschmidet und kein Guss... ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 25. Okt 2016, 13:55 bearbeitet] |
|||
ingo74
Inventar |
13:58
![]() |
#53231
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Peter_Wind
Inventar |
14:05
![]() |
#53232
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Im Gegensatz zur Edelstahlpfanne bildet sich bei der Eisenpfanne eine Patina die eine natürliche Antihaftschicht bildet, so dass man später weniger Fett benötigt. Sie wird nur mit heißem Wasser und einer Bürste gereinigt. Ich habe zwar auch eine Edelstahlpfanne, benutzte sie früher nur für Steaks, noch nicht einmal für Bratkartoffeln. Keramikpfanne haben wir ja auch eine; ich finde persönlich, dass es sich mit Teflon besser arbeiten lässt. Ich kann dir leider über keinen Vergleich zur Edelstahlpfanne berichten, weil sie die am wenigstens benutzte Pfanne - seit 35 Jahren - bei uns ist ![]() ![]() Vielleicht hat hier jemand Erfahrung gesammelt EDIT: mann zu man ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 25. Okt 2016, 20:42 bearbeitet] |
|||
ingo74
Inventar |
14:46
![]() |
#53233
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Ich lese mich mal ein, Danke bis hierhin ![]() Mehr wird auch schon wieder zuviel OT ![]() |
|||
Lucki49
Stammgast |
14:53
![]() |
#53234
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Edelstahlpfannen sind sehr gut für starke Hitze und zum scharf Anbraten. man braucht aber relativ viel Fett, weil das Gargut sonst schnell "anbäckt". Eine geschmiedete Eisenpfanne kann das genauso gut...aber erst nach dem "Einbrennen" und der Bildung der Patina. Das gleiche gilt für Eisenguß-Pfannen, die noch schwerer sind. Um die Patina nicht zu beschädigen, wurden bei uns in der Küche diese Pfannen nur mit dem "Fettlappen" ausgewischt...für den Privathaushalt aber nicht die hygienischste Methode. ![]() |
|||
PoLyAmId
Inventar |
15:07
![]() |
#53235
erstellt: 25. Okt 2016, ||
@Ingo: Die linke Keramik Pfanne von Tefal hab ich auch. Die Beschichtung ist von der Haltbarkeit der Hammer, oder? Die sieht bei mir immer noch aus wie am ersten Tag. Dafür braucht sie etwas bis sie komplett heiß ist. Sogar auf Induktion. Eisen finde ich persönlich leichter zu handhaben als Edelstahl. Muss man halt nach dem Reinigen immer schön neu einfetten. |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#53236
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Ich habe neben einer normalen beschichteten ( wenn auch eine schwere Woll, auf zutreffende Empfehlung hier aus dem Forum) eine solche geschmiedete und eine super schwere gußeiserne in Gebrauch. Die gußeiserne nehme ich für den Fall, dass ich tatsächlich Steak mal indoor mache. Die geschmiedete ist super für Bratkartoffeln. Alles andere mit der beschichteten..... |
|||
PoLyAmId
Inventar |
15:10
![]() |
#53237
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Bratkartoffeln sind natürlich Paradedisziplin. Burger hab ich auch gut darin hinbekommen. Was man nicht machen sollte sind Gerichte mit Säure. Niemals eine Eisenpfanne mit Wein ablöschen. Schmeckt wiederlich. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
16:57
![]() |
#53238
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Sorry, das verstehe nicht.... ![]() |
|||
Lucki49
Stammgast |
17:04
![]() |
#53239
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Der Lappen wurde im Job mindestens 10 x täglich verwendet, konnte also kaum ranzig werden. Nach 1 Woche wurde er gegen einen frischen gewechselt. Wie oft braucht man den Lappen privat! ![]() ![]() |
|||
Peter_Wind
Inventar |
17:29
![]() |
#53240
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Einmal, weil der Lappen - als Synonym - ZEWA heißt...Ich wische doch mein Butterschmalz nicht mit einem Lappen auf und wasche ihn unterm Hahn mit heißem Wasser aus.... ![]() |
|||
PoLyAmId
Inventar |
17:43
![]() |
#53241
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Zewa kauf ich nicht mehr. Zu viel Müll. Einfach Spültuch. Wenns stinkt ab in die Wäsche... Oder in die Mikrowelle zum Bakterien töten... |
|||
Peter_Wind
Inventar |
17:51
![]() |
#53242
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Ich schrieb "Synonym"...im speziellen Fall war es Toilettenpapier ![]() Ich denke, jeder von uns hat da seinen eigenen Weg, weil den allgemein gültigen gibt es nicht. Aber einen voll Fett getränkten Lappen stecke ich in keine Waschmaschine, da nehme ich lieber Klopapier und ab in die Restmülltonne... EDIT und OT: passt nur für die Zeit nach dem guten Essen ![]() Wer nicht möchte, muss dem Link nicht folgen... [Beitrag von Peter_Wind am 25. Okt 2016, 19:27 bearbeitet] |
|||
gammelohr
Inventar |
19:30
![]() |
#53243
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Genau das nehme ich auch... ![]() |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#53244
erstellt: 25. Okt 2016, ||
Also die Küchenrolle vom größten Feinkosthändler Deutschlands bringt einen auch nicht an den Rande des Ruins.... |
|||
Peter_Wind
Inventar |
20:14
![]() |
#53245
erstellt: 25. Okt 2016, ||
...war aber gerade nicht da... ![]() |
|||
kölsche_jung
Moderator |
05:57
![]() |
#53246
erstellt: 26. Okt 2016, ||
gestern abend gabs das obligatorische Entrecote... war gut, Bilder mach ich in Restaurants immer noch nicht war aber n sehr cooler Laden, La Cambuse in Dünkirchen... Lagerhallenfeeling mit Seecontainern, offene Küche, sehr junges aber fittes Personal, preislich völlig ok, 36Eus für Aperitif, 300gr Entrecote mit Pommes, n Bier dazu, hinterher cafe gourmand werden wir sicher noch mal reinschnuppern |
|||
cesmue
Inventar |
17:02
![]() |
#53247
erstellt: 26. Okt 2016, ||
Selbstgebackenes Brot mit Memel-Sprotten ![]() |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#53248
erstellt: 26. Okt 2016, ||
Gleich nochmal ein wunderschönes Entrecote mit Salat..... |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#53249
erstellt: 26. Okt 2016, ||
Pigpreast
Inventar |
20:27
![]() |
#53250
erstellt: 26. Okt 2016, ||
Mmmmhhh... ![]() |
|||
grindling
Stammgast |
21:56
![]() |
#53251
erstellt: 26. Okt 2016, ||
heute gabs stulle mit brot,morgen ,bin ich noch am überlegen dran ![]() [Beitrag von grindling am 26. Okt 2016, 21:57 bearbeitet] |
|||
cesmue
Inventar |
12:18
![]() |
#53252
erstellt: 27. Okt 2016, ||
[Beitrag von cesmue am 27. Okt 2016, 12:20 bearbeitet] |
|||
gammelohr
Inventar |
12:20
![]() |
#53253
erstellt: 27. Okt 2016, ||
Ein Brot, nice ![]() |
|||
cesmue
Inventar |
12:22
![]() |
#53254
erstellt: 27. Okt 2016, ||
Die linke Seite des Brotes habch testweise mit Stärkewasser bepinselt und die rechte mit Salzwasser. Dann nochmal 10min in den Ofen bei 180Grad, vorher war die Kruste steinhart. [Beitrag von cesmue am 27. Okt 2016, 12:23 bearbeitet] |
|||
gammelohr
Inventar |
12:44
![]() |
#53255
erstellt: 27. Okt 2016, ||
Wenn du die Brote frei backst empfiehlt es sich schon auf 3/4 Gare in den Ofen damit. Das sichert den Ofentrieb. |
|||
cesmue
Inventar |
13:14
![]() |
#53256
erstellt: 27. Okt 2016, ||
Ah, verstehe, werde es beherzigen, gegessen wirds trotzdem. |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
13:46
![]() |
#53257
erstellt: 27. Okt 2016, ||
Entschuldige den Kalle'esken Einwand, aber: hä? |
|||
gammelohr
Inventar |
14:42
![]() |
#53258
erstellt: 27. Okt 2016, ||
Das bedeutet wenn wir von einer Gehzeit von einer Stunde ausgehen gibst du den Klumpen schon nach 45 Minuten in den heissen! Ofen. |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
15:07
![]() |
#53259
erstellt: 27. Okt 2016, ||
Danke! |
|||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#53260
erstellt: 27. Okt 2016, ||
Ammerländer Mockturtle und dazu 2 Brötchen........ ![]() |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.364