HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||||||||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||||||||||||
fouchet
Inventar |
13:56
![]() |
#4225
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
man muss net chinesisch lese koenne um zu sehe das da von hd dvd gesprochen wird..musst nur die augen uf machen uffebacher ![]() unter dem bild mit dem netten china mann und dem HDDVD laufwerk steht hd dvd... ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
TedStriker
Stammgast |
14:00
![]() |
#4226
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Ich hab mir eben den Text der Original-Seite mit Hilfe von google mal übersetzen lassen, aber mehr als ein englischer Wortbrei, kommt da auch nicht bei raus. Ich muss allerdings zugeben, wenn dass in dem Original Titel mehr von HD DVD zu lesen ist und ich HD DVD deswegen für plausibler halte. Bei Akihabara News hat man die Meldung von HD DVD in Blu-ray umgeändert. Ich selber habe auf meinem Blog den Artikel zur Meldung erstmal wieder komplett entfernt, bis sich die Lage etwas aufgeklärt hat. Chinesisch müsste man sprechen. [Beitrag von TedStriker am 20. Apr 2007, 14:02 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
celle
Inventar |
14:05
![]() |
#4227
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Dazu passend wäre auch das hier: ![]() 299$ BD-DVD-Brenner von Pioneer für China. Wenn sich da wer vertan hat, dann ändern die die News bzw. es kommt ein Dementi. Wie auch bei der PS3-Preissenkungsnews. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 20. Apr 2007, 14:23 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||
madshi
Inventar |
14:12
![]() |
#4228
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
@Marcel, Dein Link funktioniert erst nach manueller "Nachbearbeitung". Das Pioneer-Laufwerk, daß dort erwähnt wird, ist ein reines Computer-Laufwerk, und es kann Blu-Ray nur lesen und nicht schreiben. Und es wird auch nicht für Walmart produziert. Das hat überhaupt nix mit dem Walmart-HD-DVD-Player zu tun. Schau mal hier: ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
celle
Inventar |
14:22
![]() |
#4229
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Es hat etwas damit zu tun, das Blu-ray schon lange nicht teurer sein muss. Es gab erst vor kurzem die Info das auch die Abtasteinheit nun erheblich günstiger herzustellen ist, als vorher (u.a stand das auch in der AV). Auch die Dioden werden nun im Übermaß produziert. Das senkt natürlich die Preise. 299$ BD-Player sind also schon lange kein finanzielles Thema mehr. Siehe auch PS3. Das Pio LW liest BD´s aber beschreibt laut dem Link DVD´s und CD´s: ![]() Etwas komplizierter als nur ein reiner Player... In so einem China-Player kann ein 0-8-15 Scaler drin sein, kein Video-EQ, keine teuren-HD-Tondecoder, billiges Plastikgehäuse und fertig ist auch ein Billig-BD-Player. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 20. Apr 2007, 14:38 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
14:30
![]() |
#4230
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
@Starchild Vincent und C.E.C. sind dir aber schon ein Begriff? |
||||||||||||||||||||||||||||
madshi
Inventar |
14:30
![]() |
#4231
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Ich glaube, ich weiß, warum Akihabara News sich vertan hat. Wenn ich versuche, den chinesischen Artikel per Google ins Englische zu übersetzen, steht dort "Blue Apple Players", woraus Akihabara News dann wohl "Blu-Ray players" gemacht hat. Im AVSForum gibt's aber Leute, die wirklich chinesisch lesen können. Laut AVSForum steht im Artikel "blue laser HD-DVD players". Das mit dem "blue laser" ist in China wohl wichtig, weil es dort auch HD-Player mit rotem Laser gibt. |
||||||||||||||||||||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#4232
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Das würde im Umkehrschluss bedeuten das nur hochwertige Bauteile in den teuren Playern ist. |
||||||||||||||||||||||||||||
florida4sale
Gesperrt |
16:06
![]() |
#4233
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Danke Grim Haggard hast ihn schön vorgeführt. Womit wieder bewiesen wurde - man erkennt seine Schweine am Gang. Jetzt fehlt nur noch die andere Sony-Expert-Meinung ... ![]() ![]() [Beitrag von florida4sale am 20. Apr 2007, 16:07 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||
Mark1972
Stammgast |
21:43
![]() |
#4234
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Oh, wie ich sehe gab's heute wieder einen gemeinschaftlichen Online-Werbefeldzug der Sony Marketing Abtlg. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
madshi
Inventar |
08:17
![]() |
#4235
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Neuste Infos aus dem AVSForum: Der chinesische Artikel sagt "blue laser HD DVD". In China kann "blue laser" in den im Artikel verwendeten Worten entweder "blue laser" oder "Blu-Ray" heißen. Deshalb auch die ganze Verwirrung mit der Übersetzung. Es ist also nicht ganz 100%ig klar, was denn nun wirklich gemeint ist. Allerdings sind sich alle chinesisch sprechenden AVSForum-Teilnehmer (mehr als 5!) einig, daß es wahrscheinlich ist, daß HD-DVD gemeint ist und nicht Blu-Ray. Aus drei Gründen: (1) "HD DVD" und "Blu-Ray" sind Trademarks und werden üblicherweise auch in chinesischen Artikeln im englischen Klartext geschrieben. Wenn man sich den Artikel "unübersetzt" anguckt, sticht hervor, daß "HD DVD" im englischen Klartext verwendet wird, "Blu-Ray" aber nicht. Daraus läßt sich eigentlich schließen, daß "HD DVD" als Trademark im Artikel gemeint ist. Würde der Artikel "Blu-Ray high definition DVD" meinen, müßte "Blu-Ray" (als Trademark) im Klartext zu sehen sein, und "high definition" müßte in chinesischen Wörtern zu lesen sein. (2) Manchmal steht im Artikel "blue laser HD DVD", manchmal aber nur "HD DVD". (3) Der letzte Absatz des Artikels führt als Vorteil von HD DVD auf, daß Discs auf bestehenden DVD-Anlagen gepreßt werden können. [Beitrag von madshi am 21. Apr 2007, 08:18 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||
madshi
Inventar |
08:17
![]() |
#4236
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Laut dieser Seite: ![]() Sind nun auch Hitachi und Kenwood zum HD DVD Lager hinzugestoßen! |
||||||||||||||||||||||||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
08:31
![]() |
#4237
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Wie man sieht wird es doch spannender werden als gedacht ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Xeniax
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:45
![]() |
#4238
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
@ florida4sale+mark1972 Eure permanten Angriffe auf bestimmte Leute und eure Phobie gegen Sony empfinde ich, als neutraler Mitleser in diesem Thread, gelinde gesagt schon peinlich oder sogar zum kot... Eure blödsinnige Polemik läßt euch doch wohl hoffentlich nicht glauben ihr währt witzig oder? Für mich drückt sich da eher aus ihr braucht Hilfe in Sozialkunde bzw. sogar psychologische Betreuung.Da es hier ja offensichtlich von Sony Mitarbeitern nur so wimmelt. . Bevor jetzt eure Unterstellungen kommen,ja ich habe tatsächlich 2 Sony Batterien in meinem Haushalt. Frevelhafterweise betreiben sie meine Toshiba Fb. Wie man daraus sieht ,es geht doch. Gruß |
||||||||||||||||||||||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#4239
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Einige dieser Leute haben es auch nicht anders verdient. Ich habe nichts gegen Sony. Aber mich stört bei einigen Sony Liebhabern ihr Übereifer und die Einstellung, dass Sony einzig und allein der wahre Hersteller aller Hifi Artikel ist. Diese Leute machen generell alle Produkte, die nicht von Sony sind, nieder. Wenn man sich solche Postings durchliest, kann man schnell auf die Idee kommen, dass es sich um Sony Promoter handelt. Da Sony Promoter in Media Märktern usw. wesentlich weniger aufdringlich sind handelt es sich wahrscheinlich um Fanatiker. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, dass ein Sony Fan sogar seinen Minidisc Player erwähnt. Gruss Patrick |
||||||||||||||||||||||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#4240
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Moin! Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht, und die halbe Nacht richtig über das Thema im Netz gelesen. Besonderes Augenmerk richtete ich auf die absoluten Computer-Freaks (vor allem in einschlägigen Foren ![]() Eigentlich ist mein momentanes Ergebnis darüber traurig, zumindest für die Filmfreaks mit echten Kinoambitionen unter uns. So wie es aussieht, wird es beiden Lagern noch schlechter ergehen, wie SACD u. DVD-A. Auch trotz erfolgreicher Hacks(was eigentlich kein kriterium sein sollte) u. fallender Preise, vor allem bei Hardware, besteht kein großes Verlangen bei der breiteren Masse vom Freak bis zum Gelegenheitsgucker. Die Leute haben anscheinend die letzten 25 Jahre seit VHS/Beta, CD,HDCD,SACD etc. dazu gelernt, u. vor allem die Gängelei mit Kopierschutz, Kontrolle etc. ko..t etliche gewaltig an. Wie mich auch. Ich war auch ziemlich unparteiisch bis vor kurzem, hatte oft erwähnt, stellt euch einfach beide Player oder Kombipl, hin, u. gut ist. Doch BluRay hat´s bei mir erst mal verschi..en, erst recht seit der letzten Nacht..... ![]() Und da ich nun selbst im ungewissen bin, bin ich ernsthaft am zweifeln, ob ich mir die nächsten Tage/Monate überhaupt noch eine HD-DVD kaufe. So schön das Bild damit auch auf dem G-90 bei mir ist, so wenig fällt es besser auf dem Plasma aus. Und bevor ich weiter in Filme investiere,wo ich nicht weiß, ob´s überhaupt noch in 2 jahren einen Player dafür gibt, überlege ich nun ernsthafter, den Toshi wieder zu verscheuern. Gibt ja wenigstens einige bekloppte, die ihn gern etwas billiger bekommen. Ich habe 10 jahre gut mit der DVD gelebt, u. LD habe ich auch noch genug. Da kann ich beruhigt gucken, ohne Gedanken über Zukunft, oder beschnüffelt zu werden. Und ich weiß, daß meine filme überall laufen, und auf keiner schwarzen liste oder sonstwas stehen, weil´s eh schon geknackt ist. Bei dem Spaß kann ich auch verzichten, vom KONG den allerletzten Bartstoppel, zumindest über den Projektor, wahrzunehmen. Sony,Matsushita etc., und auch Toshi,Microsoft u. Co; Ihr könnt mich alle mal! Ich lebe auch ohne Vista u. PS3. MfG. |
||||||||||||||||||||||||||||
madshi
Inventar |
09:41
![]() |
#4241
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Falls nicht, kannst Du Deine Discs dann immer noch rippen und in ein anderes Format konvertieren, welches dann von den zukünftigen Geräten verstanden wird. Sollte keine große Sache sein.
Ich möchte Filme in bester Qualität genießen können. Wenn Du diesen Anspruch nicht hast, dann sei froh - das spart Dir eine Menge Geld! |
||||||||||||||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
09:47
![]() |
#4242
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Nur macht er sich mit dem rippen dann strafbar..... nach Meinung der FI. |
||||||||||||||||||||||||||||
madshi
Inventar |
09:53
![]() |
#4243
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Was ist "FI"? Ich denke, wenn ein Format gestorben ist, kräht kein Mensch mehr danach, ob sich eine Privatperson die Movies dann für den reinen Privatzweck rippt. Ist aber nur meine Meinung... |
||||||||||||||||||||||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#4244
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Hallo!
Ich habe auch den gleichen hohen Anspruch wie Du! Und von der HD-Qualität bin ich überzeugt. Allerdings habe ich erstmal beschlossen, mir momentan eine Menge Geld zu sparen, wie Du auch sagst. Hoffentlich halte ich mich dran, bis die Sache ausgegoren ist. Das die DVD damals ein Kracher wurde, war mir absolut klar. Die Vorteile für den Kunden u. die Hersteller waren überdeutlich, und es war ein Sprung vom analogen VHS-Bild-Schrott in´s digitale Erlebnis, wie LP zu CD. Das konnte für alle nur positiver werden! Jetzt u. hier sehe ich es leider absolut unklar, wie noch nie in meinem Hobby-Leben. Und ich bin nicht gewillt, zur Krönung noch den Tester für die Industrie u. andere potentzielle Kunden zu machen. Wenn ich gaaanz weit ausholen dürfte, obwohl Pauschalaussagen hier wirklich nicht unbedingt angebracht sind, dann sehe ich für beide Formate im Filmbereich äußerst schwarz.... Und ich denke weiter, daß die Zukunft nicht darin liegt, sondern in dem, was danach kommt. Ich betrachte es aus vielen Gründen als übergangsmäßiges Nischenprodukt. Natürlich kann ich mich irren, ich bin ja nicht der liebe Gott. Aber ehrlich gesagt würde es mich wundern... ![]() MfG. |
||||||||||||||||||||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#4245
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Schön das es wiedermal einer verstanden hat. |
||||||||||||||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
14:26
![]() |
#4246
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Och, da ist er nicht allein ..... |
||||||||||||||||||||||||||||
RoA
Inventar |
16:27
![]() |
#4247
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
... und er ist nicht einmal der erste... |
||||||||||||||||||||||||||||
Paesc
Inventar |
18:12
![]() |
#4248
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Die Nachfolge, HVD oder TeraDisk, lässt grüssen ![]() Sich also lieber sein kostbares Geld sparen und später sinvoll einsetzen, egal obs nun HVD, TeraDisk oder was anderes sein wird... Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 21. Apr 2007, 18:12 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#4249
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Man kann weiter auf DVD setzen. Player sind billig an Medien kommt man zum Teil sehr preiswert |
||||||||||||||||||||||||||||
Paesc
Inventar |
21:13
![]() |
#4250
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Yep. Finde bei DVD-Playern vor allem die Preisklasse von 700 bis 1800 Euro besonders interessant. Es lohnt sich durchaus noch, in DVD-Player zu investieren, da die DVD ja noch ne ganze Weile bleiben wird. Hier ist das Geld besser angelegt als in HD-DVD- oder Blu-ray-Playern. Greez Paesc |
||||||||||||||||||||||||||||
madshi
Inventar |
21:19
![]() |
#4251
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Das ist toll, daß ihr euch alle darin überbietet zu sagen, wer als erstes gesagt hat, daß Blu-Ray und HD-DVD sich nicht durchsetzen werden. Es ist nur leider völlig unwichtig, weil ihr falsch liegt... ![]() Laut AVSForum (angeblich interne Toshiba-Quellen) ist zu erwarten, daß die Walmart-Player einen UVP unter 299$ haben werden und im 4. Quartal für 199$ oder noch günstiger zu kaufen sein werden. 2008 wird es natürlich mit den Preissenkungen munter weiter gehen. Spätestens im Weihnachtsgeschäft 2008 erwarte ich erste HD-DVD-Player für 99$. Wenn HD-DVD (oder/und Blu-Ray) irgendwann nicht mehr mehr kostet als DVD, und zusätzlich ja auch abwärtskompatibel zu DVD ist, warum sollte es sich dann nicht durchsetzen? |
||||||||||||||||||||||||||||
madshi
Inventar |
21:23
![]() |
#4252
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Dann sag mir doch mal, warum Du 700 Euro für z.B. einen Denon 2930 ausgeben willst, wenn der Toshiba XE1 genauso viel kostet, mit DVDs eine absolut gleichwertige Bildqualität liefert und zusätzlich noch HD-DVD abspielt? Da muß man sich doch fragen, wo da das Preis-/Leistungsverhältnis bleibt. Noch eklatanter wird das ganze, wenn Du die HD-DVD-Bildqualität eines Toshiba E1 vergleichst mit z.B. der DVD-Bildqualität eines Denon 3930. Da ist das HD-DVD-Bild des E1 um Welten besser (muß es ja wohl auch - HD gegen SD) und trotzdem kostet der E1 nur einen Bruchteil des 3930. Was ist da an den teuren DVD-Playern so interessant!? Ist mir ein Rätsel... |
||||||||||||||||||||||||||||
Paesc
Inventar |
21:26
![]() |
#4253
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Deine Thesen und Preisangaben sind reine Spekualtion. Blu-ray und HD-DVD bieten keinen echten Mehrwert für den Massenmarkt. Du gibst die Preise ja in Dollar an, in Europa wird mit Euros und ein paar anderen Währungen gehandelt. Zudem sind die Modellpaletten keineswegs immer einheitlich. Greez Paesc |
||||||||||||||||||||||||||||
Paesc
Inventar |
21:40
![]() |
#4254
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Erst mal würde ich mir keinen Denon-Player kaufen, sondern Marantz den Vorzug geben. Allenfalls der DVD-3930 wäre interessant. Warum ich mir trotzdem einen DVD-Player kaufen würde? Ganz einfach: - keine Kinderkrankheiten - schnelles Einlesen und Skippen (Toshiba gönnt sich bei einigen Playern bis zu einer Minute!) - Formatvielfalt: da kann noch kein HD-DVD- oder Blu-ray-Player mithalten - gute Soundqualität: HD-DVD- und Blu-ray-Player sind noch immer am Entwicklungskosten ausmerzen, da wird es sehr lange dauern, bis einige HD-Player wirklich in allen Punkten mit gleichpreisigen DVD-Playern mitziehen, das werden ohnehin niemals alle können - in aller Regel wird der HD-Player teurer sein, um die gleiche Qualität zu bieten. Ein CD-Player ist einem gleich teuren DVD-Player auch in den allermeisten Fällen klanglich überlegen. - Die neuen HD-Tonformate, die an sich besser als Dolby Digital und DTS sind, benötigen zwingend den (Nach-)kauf neuer teurer Discs - wer will das schon, abgesehen von ein paar Freaks? Somit fällt dieser Klangvorteil wieder weg. - aufwändigere und somit teurere HD-Player: die HD-Player benötigen aufwändigere Laufwerke, zusätzliche Schaltkreise und einen zusätzlichen Laser: wie sollen da gleiche Preise wie bei DVD-Playern erreicht werden? - Wieso sollte ich HD-DVDs oder Blu-ray-Scheiben kaufen, wenn ihre Zukunft höchst zweifelhaft ist? Du plädierst für die HD-DVD, welche die um einiges geringeren Chancen auf eine dauerhafte Etablierung hat als Blu-ray (beispielsweise werden bereits jetzt - noch sehr teure - Rohlinge und Brenner angeboten, die Blu-ray-Fraktion ist der HD-DVD-Allianz bereits voraus). Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 21. Apr 2007, 21:48 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:02
![]() |
#4255
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Aus einem einfachen Grund: Redundanz. Die meisten Leute haben jetzt ihre Sammlung so langsam voll und wollen sich das ganze nicht nochmal kaufen. Und so viele gute neue Filme kann man gar nicht produzieren in der Zeit, wo HD-Medien sie bräuchten. |
||||||||||||||||||||||||||||
p-c
Stammgast |
23:00
![]() |
#4256
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Es soll ja auch Leute geben, die noch Plattenspieler kaufen "weil der Klang besser ist" ![]() Da muss man sich nicht wundern, daß es ebenso Leute gibt, die heute noch einen DVD-Player für viel Geld kaufen. Das ist auch gut so, da Umsteiger so für ihre ollen Kisten über eBay noch ein paar Euros kriegen. Noch... Gruß, Michael |
||||||||||||||||||||||||||||
Paesc
Inventar |
23:21
![]() |
#4257
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Wir werden ja sehen, wo HD-DVD und Blu-ray bleiben werden... Habe meinen ersten DVD-Player vor bald 5 Jahren gekauft: Sony DVP-NS900V. Das Ding ist immer noch im Einsatz - nun bei meiner Freundin - und verrichtet seine bildlichen und klanglichen Dienste tadellos... Ob sich die umgerechnet 800 Euro gelohnt haben? Aber klar doch ![]() ![]() Da freue ich mich doch auf den bevorstehenden Kauf des Marantz DV7001, der als nächstes dran ist. Hat schon viel Lob gekriegt im DVD-/SACD-Forum. Qualität ist geil ![]() Greez Paesc |
||||||||||||||||||||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
23:31
![]() |
#4258
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Ein CD/DVD Player hat, wenn digital angeschlossen, einen Klang? Und es soll in dem Fall auch noch Unterschiede geben! Ab in Voodoo damit! ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
23:39
![]() |
#4259
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
So viele gute Filme erscheinen auch nicht auf DVD. Aber man wird wohl auch nicht jeden Film kaufen sondern wie bei der Cd auch ein bisschen nach Geschmack und Möglichkeiten schauen. Im Gegenteil ich werfe auch mal einen großen Haufen an lange nicht mehr gehörten CD in den Müll. Aenlich wie bei Spielzeug von Kindern lasse ich mich nicht am Kaufpreis der Medien leiten das sie mal "ach teuer" waren und ich es deswegen aufhebe, sondern wenn ich ein Medium Jahre nicht mehr gehört habe, kann es auch verschwinden. Bei DVD bin ich mittlerweile auch schon so weit, was die Kinder nicht mehr sehen wollen fliegt raus. |
||||||||||||||||||||||||||||
Paesc
Inventar |
23:41
![]() |
#4260
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Es gibt noch Leute, die ohne Receiver Musik hören und sich ihre Filme anschauen. Ich habe eine hochwertige ANALOGE STEREO-Anlage. Was denkst Du, wie ich da meine Player anbinde? Richtig: analog ![]() Habe weder Bock noch Platz auf 6 Lautsprecher plus Receiver. Lieber hochwertig mit einer Stereoanlage als durchschnittlich mit Receiver und 5.1-Lautsprechern fahren... ![]() Aber darüber können wir gerne wo anders diskutieren, wenn Du das beabsichtigst... Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 21. Apr 2007, 23:50 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
23:52
![]() |
#4261
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Du nimmst es also billigend in Kauf das der erste Teil Deiner Kette Deinen Sound verändert und das ganze soll besser sein als ein AVR mit digital angeschlossener CD/DVD Player? ![]() Klangliche Unterschiede sind sicher am LS auszumachen aber doch nicht am CD Player oder am AVR. Teuer muss übrigens nicht gut sein, denke an die sinnlos Unterhaltungen über Bose die hier schon Wochenlang geführt wurden. Jedem das seine ich freue mich auch für Leute die 50000 Euro ausgeben können aber auch nur in der Form wie ich das Grinsen bekommen wenn mich ein A8 mit deutlichen Speed über 230 km/h überholen kann. |
||||||||||||||||||||||||||||
TedStriker
Stammgast |
23:54
![]() |
#4262
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Warum lese ich dann im DVD-Player Forum so oft das Wort: Problem?
- So what?
???
HD-Player, wie z.B. der E1 sind imho schon heute gleichpreisigen DVD-Playern bei der Wiedergabe von DVD's überlegen
Du meinst sicherlich AV-Reciever o.ä. und wer kauft sich schon HD-Scheiben wegen DTS HD, DD+ oder TrueHD
Wenn mehr HD-Player als DVD-Player produziert werden, "economies of scale".
Nur weil du die Zukunft so zweifelhaft beurteilst, heißt, dass noch lange nicht, dass die (insbesondere die "unwissende") Mehrheit dies auch so sieht. Aber zugegeben der "Format-Krieg" ist sicher nicht förderlich. Aber Kombi-Player oder der "Sieg" des einen oder anderen Formates werden das nötige Vertrauen herstellen. [Beitrag von TedStriker am 21. Apr 2007, 23:56 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||
Paesc
Inventar |
23:55
![]() |
#4263
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Das ist wohl nicht ein Problem des Formats, sondern der Filmstudios. Je weniger Filme auf einem Format veröffentlicht werden, desto weniger Gutes ist dabei. HD-DVD und Blu-ray lassen grüssen...
Du vielleicht, andere sammeln Filmträger. Hast Du keine Lieblingsfilme, die Du nicht missen willst? Greez Paesc |
||||||||||||||||||||||||||||
Paesc
Inventar |
23:58
![]() |
#4264
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Wie gesagt: wir können gerne wo anders darüber diskutieren. Das gehört nicht hierher. Bin anderer Meinung als Du. Vorschlag? Greez Paesc |
||||||||||||||||||||||||||||
Paesc
Inventar |
00:28
![]() |
#4265
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Liest Du das leidige Wort Problem in anderen Foren weniger? Hat zu einem gewissen Teil auch mit der Gerätewahl zu tun - meine Meinung.
Wie? Dir ist eine unkomfortable, bedächtig langsame Reaktionszeit egal? Ich mag es komfortabel und schnell, damit bin ich nicht alleine. Mein langsamer (im Vergleich zu Toshiba-HD-DVD-Playern immer noch schnittige) Sony DVD-Recorder RDR-HX710 braucht mir zulange, unter anderem deshalb freue ich mich auf den DVD-Player Marantz DV7001.
Ach, können schon alle HD-DVD- und Blu-ray-Player DivX, MP3, WMA, JPEG usw. abspielen? Beherrschen sie dann auch noch DVD-Audio und SACD? Nenne mir doch bitte einen HD-DVD-/Blu-ray-Player, der mit Denon DVD-2930/DVD-3920, Marantz DV9600/DV7001, Yamaha DVD-S2700, Pioneer DV-989AVi-S usw. mithalten kann. Für mich spielt WMA keine Rolle, aber DivX ist ein Must: der Grund, warum der DV9600 für mich leider nicht in Betracht fällt.
Du willst mir sagen, dass alle HD-Player ihre gleichpreisigen DVD-Geschwister bei DVD-Wiedergabe überflügeln?
Ja - aber auch Wiedergabe über die Analogausgänge. Ich wollte damit sagen, dass die HD-Player klanglich gleich teuren DVD-Playern (noch?) nicht ebenbürtig sind und der Klangvorteil von DD+ und DTS HD entfällt.
Trotzdem gibt es Fixkosten, oder nicht? Je aufwändiger die Konstruktion, das benötigte Material, die Entwicklungskosten und die Software, desto teurer das Gerät.
Die "unwissende" Mehrheit verlangt nicht nach neuen HD-Medien. Das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern. Was das Thema Kombi-Player betrifft: soweit waren DVD-Audio und SACD auch schon - die SACD sogar bei den Discs. Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 22. Apr 2007, 00:30 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
00:47
![]() |
#4266
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
[quote="Paesc"] Wenn mehr HD-Player als DVD-Player produziert werden, "economies of scale".[/quote] Trotzdem gibt es Fixkosten, oder nicht? Je aufwändiger die Konstruktion, das benötigte Material, die Entwicklungskosten und die Software, desto teurer das Gerät. [/quote] Diese Preise sinken aber. Player die für 500 1000 oder gar noch mehr Euro angeboten werden, sind mehr oder weniger Mogelpackungen. Ob nun CD/DVD/oder HD Medium. Billigster Kram aus China mit ein bisschen Elektronik . In der Tat ist nix in diesen Kisten was man in der Form bezahlen sollte. Aber wo der Euro locker sitzt immer gerne. ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
06:42
![]() |
#4267
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Naja.... ein DVD-Player, der es klnaglich mit z.B. meinem Audiomeca aufnehmen kann ist schon eine ganze Ecke teurer, um ehrlich zu sein sogar noch teuer wie mein jetziger 3910+Audiomeca. Und ja... selbst wenn Digital gearbeitet wird, dann kann der Klang sich unterscheiden. In der Regel sind die Konverter in Verstärkern nicht so gut wie in den Playern (Kostenfrage) und wollte ich jetzt einen Amp, der gleich gute Konverter wie mein Audiomeca hat, dann wäre meine Anlage etwa 8x so teuer wie sie mich gekostet hat. Prinzipiell hast du Recht, in der Praxis wird das aber mit einem unverschämt hohen Bonus im Preis erkauft. Das einige Geräte absichtlich die Daten verändern via Digitalweg, erwähne ich gar nicht..... |
||||||||||||||||||||||||||||
cessi
Stammgast |
07:49
![]() |
#4268
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Also ich dachte, daß Thema hier ist BluRay vs HD DVD. Ich persönlich kan niemanden verstehen, der sich jetzt noch einen DVD Player für 700 Euro oder mehr zulegt. Für unter 200 Euro gibts es von allen namhaften Herstellern sehr gute DVD Player mit ordentlichen scalern, die sogar SACD wiedrgeben können (z.b. Pio 696). Die teureren Modelle bringen hier imo lediglich Verbesserungen in Nuancen, die den meisten Normalsterblichen nie auffallen würden. Hab mir selbst für 120 Euro einen Pio 490 gekauft, der dank HDMI und scaler meinem alten DVD Player deutlich überlegen ist und für dieses Geld ein für mich sinnvoller Übergangsplayer ist. Mein nächster Player wird in jedem Fall ein HD Player, am liebsten ein HD BR Kombigerät, den, ich möchte ja die neuen Medien auf jeden Fall nutzen können. Zum abspielen von Divx oder ähnlichem Krempel hat doch garantiert jeder ein Gerät zu Hause oder holt sich eben fpr kleines Geld einen Player. Gruß cessi |
||||||||||||||||||||||||||||
RoA
Inventar |
08:00
![]() |
#4269
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn das Absicht ist: Was soll das bezwecken bzw. wie wirkt sich das in der Praxis aus? Wenn das nur ganz bestimmte Hersteller sind und deren Geräte dadurch über den Digitalausgang schlechter klingen, wäre das in der Tat eine gefährliche Manipulation. Wenn sich das herumspricht, kann der Markt ganz plötzlich sehr eng werden... |
||||||||||||||||||||||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#4270
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Moin! Ich bin ja ein besessener Heimkinofreak und mache, oder besser gesagt, habe viel mitgemacht,aaaaber: Ich habe seit Beginn der 80er bis zum Start der DVD `97 ca. 3500 VHS TV-bespielt u. gekauft. Die für mich wichtigsten Filme habe ich gleichzeitig noch auf LD gekauft, ca. 250 Stk. Davon habe ich noch ca. 150 Stk. Meine DVD´s belaufen sich auf ca. 1100 Stk. Es sind auch etliche dabei, die ich schon auf VHS/Laserdisk hatte. Wie gesagt, es war ja ein nicht abzustreitender enormer Qualitätsgewinn. Aber ich habe mir bis jetzt, von Kong abgesehen zum Vergleich, noch keinen Titel ein zweites Mal auf HD-DVD gekauft. Warum sollte ich??? ![]() Wenn wenigstens eines der neuen Formate sich durchsetzen sollte, dann wird es auch einen mehr oder weniger starken Preisverfall geben. Und der wird dann sehr wahrscheinlich wieder mit nachlassender Qualität des jeweiligen Players erkauft. Die ganzen jetzigen Billig-DVD-Kisten, bis sagen wir mal 60Euronen, kann man auch in die Tonne kloppen. Was da im Endeffekt raus kommt, liegt manchmal grade leicht über allerbestem S-VHS Niveau, von einigen System-bedingten Vorteilen abgesehen. Hauptsache DivX, Wma,MP3 etc. mit an Bord. Von wenigen abgesehen, die dann wahrscheinlich illegal kräftig saugen, sonst braucht eigentlich jemand selten Divx-Müll. Wenn der Kram dann noch in HD-Player integriert werden sollte, was bleibt dann von der Qualität, erst recht Langlebigkeit u. Solidität übrig? Und überhaupt, was soll das? Wer Divx gucken will u. zufrieden ist, braucht sich doch über HD keine Gedanken machen! Ich persönlich bräuchte nicht mal einen HD-Player, der SD-DVD abspielt! Wieder, warum? Mir wäre stattdessen ein tadellos funktionierendes Gerät lieber, mit allen Vorteilen ausgereifter DVD-Player, und ohne Spionagesoftware, etc. Was die neuen, oft diskutierten Tonnormen angeht, ein Link zu einem anderen Thread, wo ich auch absenfte. Wieder mal ein bißchen überheblich von mir, man kennt mich ja, aber ich finde, es ist einfach ein Fakt: ![]() Was die Qualität der momentanen HD-DVD Player angeht, kann ich nur sagen, es ist wie immer am Anfang. Es wird erst mal der Freak-Kunde geködert, mit oftmals wirklich guter Qualität. Auch was die SD Wiedergabe von denen angeht, ist sie sehr gut. Aber die Augenwischerei nach einer Verbilligung im Massenmarkt ist dumm. Es unterteilt sich dann in Massenschrott der nicht lange hält u. oft Probs verursacht, und in sogenannte HighEnd-Geräte, die die Qualität bei Einführung erreichen oder eben noch (weit) überbieten. Mein erster Panasonic DVD-A350 spielt jedenfalls noch heute die allermeisten Player bis 100 Euro an die Wand. Was die eingebauten Decoder in Playern u. den Einsteiger bzw. leicht gehobenen Receiverchen angeht; Der eingebaute im 350er war nicht schlecht, der im DVD-RV 60 sogar richtig gut. Die meisten Einsteiger-AV-Receiver, die den Großteil darstellen, sollten lieber einer anständigen Stereo-Film-Wiedergabe, analog gekoppelt, weichen. Bei Wiedergabe über anständigen externen Decoder, z.B. mein DDP-2 oder Rotel (den habe ich leider gewinnbringend verkauft), ist´s absolut nicht zu vergleichen. Da fängt der spaß für kranke wie mich an.... Wenn man audiophilen Wert auf gute CD-Wiedergabe legt, geht kein Weg an einem Extra-CD-Player vorbei. Einen nicht gerade billigen; Ein DVD der das so gut beherscht, sollte noch weniger billig sein. Nicht unbedingt pauschal zu verstehen, aber auch nicht zu verleugnen. Und, ich kann´s nicht oft genug schreiben, es hängt immer von den eigenen Anforderungen ab. ![]() MfG. EDIT:
Mittel der Wahl, mir kam es auch schon zu Ohren, ob´s stimmt, weiß ich nicht. Aber was man in so ein Digitalsignal noch zubuttern kann, ist auch nicht zu verachten. Stichwort, wie immer, Digital sollte nicht vermehrt werden. ![]() [Beitrag von lumi1 am 22. Apr 2007, 08:11 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||
Paesc
Inventar |
10:21
![]() |
#4271
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Du meinst also, dass alles, was aus China kommt, minderwertige Scheisse ist? Klar kommt vieles aus China - Schlechtes wie eben auch Hochwertiges. Bloss weil ein Gerät teuer ist, heisst das noch lange nicht, dass es sein Geld nicht wert ist. HD-DVD- und Blu-ray-Player stehen noch am Anfang, daher ist meines Erachtens so oder so noch Abwarten angesagt, die Dinger werden sich noch weiterentwickeln und besser werden - auch wenn ich ihre Zukunftsperspektive in düsterem Licht sehe. Die aktuellen Player stellen aber das derzeit Machbare dar. Die Technik entwickelt sich laufend weiter, in allen Bereichen. Du kannst die Preise vielleicht nicht nachvollziehen oder willst das Geld dafür nicht ausgeben, aber das hat nichts mit der Qualität der Geräte zu tun. Im Gegenteil: Qualität hat seinen Preis. Nicht alles, aber vieles ist sein Geld wert. Das hat auch Duncan_Idaho schön dargelegt.
Jedem das Seine. Player von 700 Euro und mehr bieten in allen Bereichen einen deutlichem Mehrwert gegenüber Billigkram für 50 Euro. Da sich die DVD noch viele Jahre als No. 1-Medium am Markt behaupten wird, sehe ich nicht ein, weshalb ich mir unausgereifte HD-DVD- oder Blu-ray-Player mit lästigen Kinderkrankheiten kaufen sollte, die wahrscheinlich eh wieder in der Versenke verschwinden werden. Ich geniesse lieber eine CD oder DVD und mache mir dabei keine Gedanken, ob wohl in absehbarer Zeit noch neue Titel für mein neues HD-Format veröffentlicht werden. Das Leben ist zu kurz, um sich solch unsinnige Sorgen zu machen. Kommt Zeit kommt rat. Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 22. Apr 2007, 10:31 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#4272
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Das habe ich nicht gesagt, sondern es ist billigster Kram aus China. Durch Kontrollen der EU kommen die schlimmsten Sachen nicht an. Erst diese Vorschriften verhindern das Kinder Spielzeug verschlucken oder das man beim benutzen eines CD/DVD/HD Player keinen tödlichen Schlag bekommt. Um es mit Deinen Worten zu sagen ja es wird dort eine Menge Scheisse hergestellt. |
||||||||||||||||||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
12:48
![]() |
#4273
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Philips war eines der Unternehmen, deren Wandler das Signal für die Boombox-Fans schönte und auch Thomson, und da viele ihre DAC im günstigen Bereich auch von Philips bezogen haben war da recht nett, was da an Daten alles verfälscht wurde. |
||||||||||||||||||||||||||||
Deschutes
Gesperrt |
13:00
![]() |
#4274
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Du hast "Keinen Plan"! ![]() ![]() Mittlerweile läßt fast jede große Firma in China produzieren, da stehen die modernsten Fabrikhallen überhaupt. Zu verallgemeiner das aus China nur Schrott kommt ist genauso dumm wie die Behauptung das wir noch im kalten Krieg wären. |
||||||||||||||||||||||||||||
Surf-doggy
Inventar |
13:00
![]() |
#4275
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||||||||||||||||||||||
Die Frage:Ob oder Ob-nicht stellt sich nur bei Aqariumguckern (war ein Spaß)so nenne ich Plasma Geräte nunmal. Bei Beamer-Heimkinofans stellt sich die Frage überhaupt nicht.Der Qualitätsgewinn ist enorm und notwendig. ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612