Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Rusix
Stammgast
#3461 erstellt: 15. Mrz 2007, 18:29
Das ist aber nett von HD-DVD...^^
dothedew227
Inventar
#3462 erstellt: 15. Mrz 2007, 18:29

TedStriker schrieb:
Gerade auf Area DVD gelesen:

HD-DVD bringt bis Ende 2007 mehr als 300 neue Filme nach Europa.

AREA DVD Meldung


wichtig ist dieser Teil dabei:


Nicht alle dieser Titel werden zwangsläufig auch in Deutschland erhältlich sein. Von den vorgestellten Titeln wurden bislang nur sehr wenige in Deutschland auf HD DVD angekündigt: Zum Beispiel „Stalingrad (Enemy at the Gate)“ (Duell – Enemy at the Gates), „2 brothers“ (Zwei Brüder), „Les Choristes“ (Die Kinder des Monsieur Mathieu), „La Grande Vadrouille“ (Drei Bruchpiloten in Paris oder Die große Sause), „L’Armée des Ombres“ (Armee im Schatten), „Le Cercle Rouge“ (Vier im roten Kreis), „Das Parfum“, „Graf Montenegro“ und „La Tigre e la Neve“ (Der Tiger und der Schnee).


die wenigsten in Deutschland und dann solche Klopper. waren die überhaupt jemals im Kino?
Spartakus1982
Inventar
#3463 erstellt: 15. Mrz 2007, 18:38
Dot nicht alles was nicht im Kino kam ist schlecht...
Ich kenne die Filme allerdings auch nicht ^^
TedStriker
Stammgast
#3464 erstellt: 15. Mrz 2007, 18:39

dothedew227 schrieb:

TedStriker schrieb:
Gerade auf Area DVD gelesen:

HD-DVD bringt bis Ende 2007 mehr als 300 neue Filme nach Europa.

AREA DVD Meldung


wichtig ist dieser Teil dabei:


Nicht alle dieser Titel werden zwangsläufig auch in Deutschland erhältlich sein. Von den vorgestellten Titeln wurden bislang nur sehr wenige in Deutschland auf HD DVD angekündigt: Zum Beispiel „Stalingrad (Enemy at the Gate)“ (Duell – Enemy at the Gates), „2 brothers“ (Zwei Brüder), „Les Choristes“ (Die Kinder des Monsieur Mathieu), „La Grande Vadrouille“ (Drei Bruchpiloten in Paris oder Die große Sause), „L’Armée des Ombres“ (Armee im Schatten), „Le Cercle Rouge“ (Vier im roten Kreis), „Das Parfum“, „Graf Montenegro“ und „La Tigre e la Neve“ (Der Tiger und der Schnee).


die wenigsten in Deutschland und dann solche Klopper. waren die überhaupt jemals im Kino?


Als HD-DVD Besitzer ist man halt Mann von Welt. Ich für meinen Teil hab kein Problem mit Importen.

Edit:
Zu den fetten Filmen:
-Stalingrad (Duell- Enemy at the Gates): von 2001
-Les choristes (Die Kinder des Monsieur Mathieu): von 2004
-la grande Patrouille(Drei Bruchpiloten in Paris...): von 1966, Louis de Funes - Klassiker
-L’Armée des Ombres (Armee im Schatten): von 1969
-Le Cercle Rouge (Vier im roten Kreis): von 1970
-La Tigre e la Neve (Der Tiger und der Schnee): von 2005
-Graf Montenegro: von 2006

Bis auf den letzten würde ich behaupten, sind alle in Deutschland in den Kinos gewesen. Sind halt eher Klassiker und "anspruchsvolle" Filme als Blockbuster.


[Beitrag von TedStriker am 15. Mrz 2007, 18:58 bearbeitet]
RoA
Inventar
#3465 erstellt: 15. Mrz 2007, 19:35

dothedew227 schrieb:

TedStriker schrieb:

dothedew227 schrieb:
Die Blu-ray Disc hängt die HD-DVD erneut ab

Das Händlermagazin Video Business berichtet, dass die Blu-ray Disc auch im Februar das Konkurrenzformat HD-DVD abgehängt hat, wobei nun wesentlich deutlicher. Waren die Blu-ray Verkäufe nur leicht über den HD-DVD Verkäufen im Januar gilt nun im Februar ein Verkaufsverhältnis von 2:1 für die Blu-ray. Insgesamt 250.000 Blu-ray Discs gingen über die Ladentheke, während folglicherweise lediglich 125.000 HD-DVDs verkauft wurden.

Man fragt sich nun natürlich inwiefern die PlayStation 3 mit den steigenden Blu-ray Verkäufen zusammenhängt, worauf man antworten kann, dass nun mit rund 2 Millionen verkauften Einheiten seit dem Launch die Anzahl an Blu-ray und HD-DVD Playern in etwa ausgeglichen ist in den USA. Somit würde es bedeuten, dass PlayStation 3 Spieler ein großes Interesse an High Definition Filmen haben.

Durch den zweiten Führungsmonat gewinnt das Blu-ray Lager natürlich wesentlich mehr Sicherheit, wobei eindeutig zu sagen ist, dass dadurch der Formatkrieg noch lange nicht beendet ist, sondern erst richtig begonnen hat.

quelle: gaming-universe.de


Also der 2. Absatz erschließt sich mir nicht ganz. Bezieht sich die Aussage von 2 Mio. verkauften Playern auf HD-DVD und Blu-Ray zusammen oder nur auf Blu-Ray? Wenn es sich auf BluRay bezieht sind 250.000 Disks nicht wirklich viel. Das würde ja bedeuten, dass nur zirka jeder achte BD-Player- Besitzer (sprich PS3-Freak) einen Film pro Monat kaufen würde.

Bei nur 125.000 verkauften HD-DVDs würde das bedeuten, dass auch hier nicht jeder Player-Besitzer einen Film pro Monat gekauft hätte und das obwohl es nur dezidierte Player (also keine Konsole mit integrierter Abspielmöglichkeit) für HD-DVD gibt. Irgendwie finde ich diese Zahlen etwas unglaubwürdig.


das bedeutet das in den USA seit dem Launch 2 Mios PS3 verkauft wurden und somit die installierte Basis an HD-DVD Laufwerken und BR Laufwerken ungefähr gleich ist. das wiederum bedeutet das nur jeder 16 HD laufwerk Besitzer eine
HD-DVD pro Monat kauft, wenn du denn unbedingt das negative aufzählen willst :D



Heise (mal wieder ) schreibt dazu:


Nach US-Analysen nutzen rund 20 Prozent der US-Käufer das Gerät tatsächlich (auch) als Abspielgerät für das mit der HD DVD in Konkurrenz stehende HD-Disc-Format. In den USA feiert das Blu-ray-Lager, dass sich im Januar und Februar jeweils doppelt soviele Blu-ray Discs verkauft haben wie HD DVDs und dass es mit dem Titel "Casino Royale" erstmals eine HD-Disc unter die Top 10 der DVD-Verkaufshitliste des US-Versenders Amazon geschafft hat. In Europa liegt derzeit hingegen noch die HD DVD klar in Führung. So sollen in Europa momentan dreimal soviel HD DVDs wie Blu-ray Discs verkauft werden.


Das wiederspricht sich also zum Teil. Als die CD bzw. die DVD eingeführt wurde, haben die Käufer von den Playern auch entsprechende Disks gekauft. Das erscheint auch logisch, es sei denn, man kauft sich den Player nur zum Hinstellen (bzw. die Konsolen nur zum Datteln). Ergo müßte es auch bei HD-Disks so sein. Selbst bei dem bescheidenden Angebot an Titeln liegt es nahe, dass die Zahl der Disks die Zahl der Player deutlich übersteigen müßte. Die sog. Verkaufserhebungen können m.E. nicht stimmig sein, da sie nicht zusammenpassen. Da ich die Verkaufs-Charts der Filmindustrie ebenso wie die CD-Charts noch als einigermaßen seriös einstufen würde, nehme ich an, dass die angegebenen Verkaufszahlen der Player viel zu hoch angesetzt sind und auch die Funktion der Konsole als Abspielgerät überschätzt wird.

Aus lediglich 375.000 Abverkäufen im Monat in den USA kann man zudem schliessen, das eine nenneswerte Marktdurchdringung noch gar nicht stattgefunden hat, wenn man die Absatzzahlen von DVDs dagegen hält und bedenkt, dass HD-Player-Käufer überdurchschnittlich zahlungskräftig sind und auch "Futter" für ihre neuen Player haben wollen.
Gurke68
Stammgast
#3466 erstellt: 15. Mrz 2007, 20:40
Die grosse Sause auf HDDVD muss zwar nicht sein, aber dieser Film fehlt mir als Louis de funes Fan noch. Da schlage ich dann doch zu.
Was die Marktdurchdringung angeht: Als die DVD eingeführt wurde dauerte es auch fast 2 Jahre bis in Deutschland eine akzeptable Anzahl von Titeln verfügbar war.
Warten wir mal ab wie es Ende des Jahres steht...
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#3467 erstellt: 15. Mrz 2007, 21:33

Gurke68 schrieb:

Was die Marktdurchdringung angeht: Als die DVD eingeführt wurde dauerte es auch fast 2 Jahre bis in Deutschland eine akzeptable Anzahl von Titeln verfügbar war.
Warten wir mal ab wie es Ende des Jahres steht...



Die DVD verlangte auch keine neuen Fernseher. Von daher haben es BR und HD DVD viel schwerer.
TedStriker
Stammgast
#3468 erstellt: 15. Mrz 2007, 22:31
Blu-Ray at its best - ohne Kommentar

In drei Jahren möchte Blu-Ray die DVD vollständig abgelöst haben.

"Within three years it will just be Blu-ray," Frank Simonis, the Blu-ray Disc Association European chairman said at CeBIT, the world's biggest technology trade show

entsprechende Meldung auf yahoo.com
florida4sale
Gesperrt
#3469 erstellt: 15. Mrz 2007, 22:56
Wer glaubt, daß Blu-ray sich durchsetzt ... der glaubt auch, daß es im Kino TITANIC Teil II geben wird !

[Meine subjektive Meinung dazu.]


[Beitrag von florida4sale am 15. Mrz 2007, 22:57 bearbeitet]
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#3470 erstellt: 15. Mrz 2007, 23:00

florida4sale schrieb:
Wer glaubt, daß Blu-ray sich durchsetzt ... der glaubt auch, daß es im Kino TITANIC Teil II geben wird !



Ich verspreche mir einen BR Player zu kaufen wenn nur das von oben nicht eintritt!! Bitte bitte nicht
TedStriker
Stammgast
#3471 erstellt: 15. Mrz 2007, 23:06
Blu-Ray verkündet ja nicht nur den Sieg über HD-DVD sondern auch die vollständige Ablösung der DVD.

Herr Simonis scheint zu fantasieren oder wie schrieb jemand im AVS forum sinngemäß: Blu-Ray im La La Land.


[Beitrag von TedStriker am 15. Mrz 2007, 23:07 bearbeitet]
RoA
Inventar
#3472 erstellt: 15. Mrz 2007, 23:11
[quote="florida4sale"][b]Wer glaubt, daß Blu-ray sich durchsetzt ... der glaubt auch, daß es im Kino TITANIC Teil II geben wird ![/b][/quote]

Was spricht denn gegen eine Fortsetzung?


[Beitrag von RoA am 15. Mrz 2007, 23:14 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#3473 erstellt: 16. Mrz 2007, 06:30
Goede Morgen MUPPI Da haste Recht. Das wird noch etwas dauern, aber es wird ein System letztendlich nach längerer Zeit geben GURKE Kaufe Dir doch den Player von LG der beide Systeme kann, wenn Du magst. Einziger Nachteil natürlich, man hat nur einen Player. Möchtest Du beide Player für zwei verschiedene Panels nutzen? Toll, dass die Filmanzahl sich erhöht. Mein Favourit ist HD DVD ;)Willkommen im de Funes Club


[Beitrag von NICKIm. am 16. Mrz 2007, 06:32 bearbeitet]
MacTeacher
Ist häufiger hier
#3474 erstellt: 16. Mrz 2007, 07:25
@ nickim

Der einzige wirkliche Nachteil ist die fehlende Ausgabe von 1080p@24Hz. Ansonsten wäre der Player von LG tatsächlich interessant.

MacTeacher
NICKIm.
Inventar
#3475 erstellt: 16. Mrz 2007, 07:56
TEACHER Dies sehe ich genauso. Deshalb ist er für mich auch kein Kauf-Kandidat Klasse fände ich wenn das gelesene käme d.h. eine beidseitige Disc mit beiden Systeme auf je einer Seite, nur es ändert auch hier nichts an der Ausgabe. Vielleicht läuft es ja darauf hinaus, dass es kein 1080/24 sondern 1080/25 geben wird, was ich irgendwo las. Hier soll es jedoch an der noch nicht perfekt entwickelten Software liegen, die es noch nicht gibt. Was immer das auch heissen soll Wer reist zur Cebit?


[Beitrag von NICKIm. am 16. Mrz 2007, 07:57 bearbeitet]
azurdebw
Hat sich gelöscht
#3476 erstellt: 16. Mrz 2007, 08:06
...und so nimmt der irrsinn seinen lauf.
ich will hier raus!!!
horde
Inventar
#3477 erstellt: 16. Mrz 2007, 08:24
Hi NICKIm

Wo hast Du das mit 1080/25 gelesen?

Gruss
NICKIm.
Inventar
#3478 erstellt: 16. Mrz 2007, 09:00
HORDE Hallo Es stand in einer meiner Zeitschriften d.h. Hifi Test Video, Audiovision oder HD+TV. Muss noch mal nachsehen, später. MfG
Grim_Haggard
Stammgast
#3479 erstellt: 16. Mrz 2007, 12:00

TedStriker schrieb:
Blu-Ray at its best - ohne Kommentar

In drei Jahren möchte Blu-Ray die DVD vollständig abgelöst haben.

"Within three years it will just be Blu-ray," Frank Simonis, the Blu-ray Disc Association European chairman said at CeBIT, the world's biggest technology trade show

entsprechende Meldung auf yahoo.com



Na dann wird es demnächst wohl von Fox , Sony , MGM und Buena Vista keine DVDs mehr geben
TedStriker
Stammgast
#3480 erstellt: 16. Mrz 2007, 14:36

Grim_Haggard schrieb:
Na dann wird es demnächst wohl von Fox , Sony , MGM und Buena Vista keine DVDs mehr geben :D


Was den finanzielle Ruin für diese Studios bedeuten würde. Und wen die dann pleite sind, werden die alle von Microsoft, Toshiba und Universal aufgekauft und am Ende gewinnt doch noch die HD-DVD. Dieses Szenario wäre schon irgendwie interessant.
astrolog
Inventar
#3481 erstellt: 16. Mrz 2007, 15:02

Na dann wird es demnächst wohl von Fox , Sony , MGM und Buena Vista keine DVDs mehr geben

Genau so ist es! Sony hat den ersten Titel schon angekündigt, den es exklusiv nur auf BR geben soll (Rocky Balboa). Insofern ist das, auch wenn man sich hier lustig darüber macht, gar nicht so abwegig. Dies wird sicher nicht dieses und auch nicht nächstes Jahr passieren, und sicher wird es ein eher schleichender Prozess, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es irgendwann so sein wird (ähnlich wie die DVD schleichend VHS abgelöst hat). Die HD-DVD-ler können ja dann weithin ihre Arthaus-Filme schauen :-). Ich knall mir auf jeden Fall die Blockbuster auf BR rein. Heute habe ich mir auf jeden Fall eine PS3 vorbestellt. Die muss zumindest solange her halten, bis es anständige Player gibt. Das, was bisher am Markt ist, bzw. was angekündigt wurde, befriedigt mich alles noch nicht so richtig. Insofern sind die Verkaufszahlen derzeit auch noch nicht sehr aussagekräftig (hier fehlt einfach noch die Masse der Player). Wenn auch schon mal tendenziell die Richtung vorgegeben ist. Bisher gab es ja nur einen wirklichen Grund zu HD-DVD zu tendieren. Der Preis! Von den potenziellen Möglichkeiten (und sei es nur der Speicherplatz und die größere Unterstützung der Studios)ist BR wegweisender. Mittlerweile gleichen sich die Preise (BR-HD-DVD)langsam an und Filme gibt es mittlerweile auch für um die 20 EUR (Fox-Titel). Das Ende der DVD ist also eingeleitet. BR übernimmt die Blockbuster und HD-DVD die Arthaus-Fraktion!
Hatamoto
Ist häufiger hier
#3482 erstellt: 16. Mrz 2007, 15:19

astrolog schrieb:

Na dann wird es demnächst wohl von Fox , Sony , MGM und Buena Vista keine DVDs mehr geben

Genau so ist es! Sony hat den ersten Titel schon angekündigt, den es exklusiv nur auf BR geben soll (Rocky Balboa).



Rocky Balboa nur als BR - Wie kommst den dadrauf ?

Ähm, was ist das den für eine DVD --> http://www.amazon.co...allone/dp/B000N4SHPS
Felix3
Inventar
#3483 erstellt: 16. Mrz 2007, 15:20

astrolog schrieb:
Das Ende der DVD ist also eingeleitet. BR übernimmt die Blockbuster und HD-DVD die Arthaus-Fraktion!

Na ja. Ich denke ja auch, daß sich die HD-Medien letztendlich durchsetzen werden, aber das wird noch viele Jahre dauern. In absehbarer Zeit ist das nur was für eine kleine Minderheit von genußsüchtigen Videophilen mit zuviel Zeit (zum Herumexperimentieren) und zuviel Geld (für überteuerte, unausgereifte Geräte).
Rusix
Stammgast
#3484 erstellt: 16. Mrz 2007, 15:27

In absehbarer Zeit ist das nur was für eine kleine Minderheit von genußsüchtigen Videophilen mit zuviel Zeit (zum Herumexperimentieren) und zuviel Geld (für überteuerte, unausgereifte Geräte)


Jetzt sind bestimmt einige beleidigt...^^
RoA
Inventar
#3485 erstellt: 16. Mrz 2007, 15:27
[quote="Felix3Na ja. Ich denke ja auch, daß sich die HD-Medien letztendlich durchsetzen werden, aber das wird noch viele Jahre dauern. In absehbarer Zeit ist das nur was für eine kleine Minderheit von genußsüchtigen Videophilen mit zuviel Zeit (zum Herumexperimentieren) und zuviel Geld (für überteuerte, unausgereifte Geräte). [/quote]

Muppi
Inventar
#3486 erstellt: 16. Mrz 2007, 15:40
[quote="astrolog"][quote] BR übernimmt die Blockbuster und HD-DVD die Arthaus-Fraktion![/quote]


Halte ich für ausgesprochenen Unsinn
horde
Inventar
#3487 erstellt: 16. Mrz 2007, 15:42

Rusix schrieb:

In absehbarer Zeit ist das nur was für eine kleine Minderheit von genußsüchtigen Videophilen mit zuviel Zeit (zum Herumexperimentieren) und zuviel Geld (für überteuerte, unausgereifte Geräte)


Jetzt sind bestimmt einige beleidigt...^^


In etwa auf den Punkt gebracht

Ich glaube jedoch mit dem Markteintritt der PS3 wird sich das langsam ändern.
NICKIm.
Inventar
#3488 erstellt: 16. Mrz 2007, 16:49
HORDE Hallo Der Punkt wurde zu 98% getroffen In einem anderen Thread ist ein Thin aus ZH ... (Sharp)
horde
Inventar
#3489 erstellt: 16. Mrz 2007, 17:19

NICKIm. schrieb:
HORDE Hallo Der Punkt wurde zu 98% getroffen In einem anderen Thread ist ein Thin aus ZH ... (Sharp) :L


muahahahaha
madshi
Inventar
#3490 erstellt: 16. Mrz 2007, 23:28
Es gibt interessante Neuigkeiten:

(1)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/86913/from/rss09

Manche Leute haben ja behauptet, daß NEC die Seiten gewechselt hätte (von HD DVD zu Blu-Ray). Der c't-Artikel zeigt aber deutlich, daß das NEC/Sony-Unternehmen neutral ist.

(2)
http://www.worldinhd...t_2007_que.html#more

Ich weiß noch nicht genau, ob ich dieser News traue, aber laut diesem Artikel soll Samsung auf der Cebit angekündigt haben, daß sie dem HD-DVD-Lager beitreten und auch HD-DVD-Player bauen wollen. Aber bevor ich das glaube, möchte ich erst nochmal mehr Beweise sehen. Ein Link auf eine französische Seite reicht mir da nicht.
horde
Inventar
#3491 erstellt: 16. Mrz 2007, 23:44
Samsung will HD DVD PC-Laufwerke bauen. Bei Playern bleiben sie bei BR. So weit meine Info.
Spartakus1982
Inventar
#3492 erstellt: 16. Mrz 2007, 23:44
wär nicht unlogisch. Der Markt auf BluRay Seiten ist für Hersteller aufgrund der PS3 aktuell weniger erträglich als auf der anderen Seite.
p-c
Stammgast
#3493 erstellt: 16. Mrz 2007, 23:55
Einer der größten Hersteller von optischen Laufwerken überhaupt ist die Fa. TSST (Toshiba Samsung Storage Technology Corporation). Diese ist Gründungsmitglied der HD DVD Promotion Group und stellt u.a. auch HD DVD Laufwerke her. Samsung hat direkten Zugriff auf HD DVD Technik und kündigte schon vor einer ganzen Weile Notebooks mit HD DVD Laufwerk an.
Es ist nur logisch, daß ein Unternehmen wie Samsung auch im Bereich der reinen Abspielgeräte tätig wird. Früher oder später.

Die Fa. NEC gehört ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern der HD DVD Promotion Group und hat diese auch nie verlassen. Das Thema hatten wir schon - wie schon damals gesagt, die Audio Foto Bild ist sicher kein geeignetes Blatt für derartige Informationen

Gruß,
Michael
horde
Inventar
#3494 erstellt: 17. Mrz 2007, 00:14

Es ist nur logisch, daß ein Unternehmen wie Samsung auch im Bereich der reinen Abspielgeräte tätig wird. Früher oder später.


logisch schon, aber wenn Verträge im Wege stehen, siehts etwas anders aus.
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#3495 erstellt: 17. Mrz 2007, 00:18

p-c schrieb:
wie schon damals gesagt, die Audio Foto Bild ist sicher kein geeignetes Blatt für derartige Informationen


Der Einschub ist wohl ein wenig unnötig. Die Angaben zur TSST reichen für jeden aus um mit den bekannten Suchmaschinen Hintergrundinformationen zu finden.

Trotzdem vielen Dank für die Infos.
p-c
Stammgast
#3496 erstellt: 17. Mrz 2007, 01:09
@ Keinen_Plan

Ups, das hast Du in den falschen Hals gekriegt. Das war keineswegs `von oben herab´ gemeint.
Ich hatte diese Info damals schon einmal gepostet (NEC) und bekam die sinngemäße Antwort, ein Händler solle entweder Ahnung haben oder sich aus dem Thema raushalten. Schließlich schrieb die Audio Foto Bild etwas anderes über die NEC Geschichte...

So, der kleine Seitenhieb möge mir also verziehen werden - der Faden ist aber auch einfach zu lang um mal eben zurückzublättern

Gruß,
Michael
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#3497 erstellt: 17. Mrz 2007, 02:36
@p-c

wie ich schon sagte, Deine Infos sind wichtig und Möglichkeit der Suche immer gerne genommen. Allerdings dürfte hier jeder andere auch in der Lage sein, aus den genannten Stichwörtern eine Abfrage zu gestalten, die umfassend informiert.

Das ich einen Faden nicht nachschlage der an die 500 Beiträge hat, sollte auch klar sein.

Gruss und noch eine schöne Nacht
NICKIm.
Inventar
#3498 erstellt: 17. Mrz 2007, 06:06
Guten Morgen Mich würde interessieren ob es auch bald Recorder geben wird, sofern nicht auch hier Lizenzen usw. im Wege stehen. Da hat Horde, recht.
bigfraggle
Inventar
#3499 erstellt: 17. Mrz 2007, 16:55
Blu-ray siegt, HD DVD auch
Es herrscht mal wieder Formatkrieg - diesmal in hoher Auflösung. Auf der Cebit gaben sich die Vertreter der konkurrierenden Lager Blu-ray-Disk und HD DVD gleichermaßen siegessicher. Sonys Einführung der PS3 in Europa könnte den Streit entscheiden.
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,472143,00.html


"Darüber hinaus sieht Knox einen der großen Vorteile der HD DVD in deren Dual-Format-Fähigkeit. Entsprechend produzierte HD DVDs können nämlich auch in herkömmlichen DVD-Playern abgespielt werden. Der Produktionsaufwand für diese Fähigkeit ist allerdings erheblich, weshalb solche sogenannten Combo-Disks bisher etwa 10 US-Dollar Aufpreis kosteten. Nun, so Knox, habe Universal aber angekündigt, Combo-Disks künftig zum selben Preis zu verkaufen wie einfache HD DVD-Scheiben."

Wäre natürlich nicht uninteressant. Wer zuhause DVDs rumliegen hat, auf der auch HD-DVD-Inhalte zu finden sind, greift sicherlich nur bedingt zu Blu-ray...


"Vor allem setzt die Blu-ray-Association auf Sonys Konsole. In den USA und Japan habe man bereits 1,8 Millionen dieser Geräte abgesetzt, so Simonis. In Europa startet der Verkauf am kommenden Freitag. Mit einer Million Geräten will Sony den Markt beliefern. Die Zahlen des HD DVD-Lagers nehmen sich dagegen bescheiden aus. Zur Consumer Electronics Show (CES), Anfang Januar wurde verkündet, man habe in Nordamerika insgesamt 175.000 Player an den Mann bringen können - inklusive HD-fähiger PCs und des HD-DVD-Laufwerks für die Xbox. Bis Ende 2007 soll die installierte Basis jedoch auf 2,5 Millionen Geräte anwachsen. Sony hingegen hat sich vorgenommen, bis Ende des Jahres allein von der Playstation 3 sechs Millionen Exemplare abzusetzen."

Naja, hört sich hier für HD-DVD sicherlich nicht optimal an. Frage mich nur, ob es für Blu-ray nicht auch ein gewisses Risiko ist, so auf die PS3 zu setzen.


[Beitrag von bigfraggle am 17. Mrz 2007, 17:00 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#3500 erstellt: 17. Mrz 2007, 17:17
BIGFRAGGLE Das hört sich in der Theorie interessant an. Ich selbst frage mich, wann es Recorder gibt für beide Systeme. Es gibt ja diese leidigen Themen wie Kopierschutz und Lizenzen
RoA
Inventar
#3501 erstellt: 17. Mrz 2007, 17:47

bigfraggle schrieb:

"Vor allem setzt die Blu-ray-Association auf Sonys Konsole. In den USA und Japan habe man bereits 1,8 Millionen dieser Geräte abgesetzt, so Simonis. In Europa startet der Verkauf am kommenden Freitag. Mit einer Million Geräten will Sony den Markt beliefern. Die Zahlen des HD DVD-Lagers nehmen sich dagegen bescheiden aus. Zur Consumer Electronics Show (CES), Anfang Januar wurde verkündet, man habe in Nordamerika insgesamt 175.000 Player an den Mann bringen können - inklusive HD-fähiger PCs und des HD-DVD-Laufwerks für die Xbox. Bis Ende 2007 soll die installierte Basis jedoch auf 2,5 Millionen Geräte anwachsen. Sony hingegen hat sich vorgenommen, bis Ende des Jahres allein von der Playstation 3 sechs Millionen Exemplare abzusetzen."


So, 6 Mio Stück PS3 sollen abgesetzt werden. Derzeit setzt Sony in den USA gerade mal 127.000 Stück pro Monat ab, wenn man Heise glauben darf:


Wii vor Xbox und PS3

Zwar wird der Markt der Spielekonsolen in den USA nicht mehr länger von einem Gerät beherrscht, allerdings hatte im Februar die Wii wie in den Vormonaten die Nase deutlich vorn. Die jüngsten Verkaufszahlen der Markforscher der NPD Group bescheinigen der Wii für diesen Zeitraum Platz eins mit 335.000 verkauften Exemplaren. 228.000 Käufer entschieden sich für die Xbox 360 von Microsoft und 127.000 für die Sony Playstation 3, berichtet das Wall Street Journal.

Die Playstation 3 kostet in den Vereinigten Staaten derzeit zwischen 500 und 600 US-Dollar und ist damit die teuerste der aktuellen Konsolen. Den Vorgänger bieten viele Händler für 129 US-Dollar an. Mit diesem vergleichsweise günstigen Preis erreichte die Playstation 2 mit 295.000 verkauften Geräten im Februar Platz zwei hinter der Wii.
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#3502 erstellt: 17. Mrz 2007, 18:50
@RoA

na ja der Preis ist auch zu heftig. Das ist ein Spielzeug und da soll man 500 Euro zahlen?
TedStriker
Stammgast
#3503 erstellt: 17. Mrz 2007, 18:56

Keinen_Plan schrieb:
@RoA

na ja der Preis ist auch zu heftig. Das ist ein Spielzeug und da soll man 500 Euro zahlen?


Spielzeug? Ich dacht das wär ein billiger Blu-Ray-Player.
Angel
Inventar
#3504 erstellt: 17. Mrz 2007, 19:25

bigfraggle schrieb:
"Darüber hinaus sieht Knox einen der großen Vorteile der HD DVD in deren Dual-Format-Fähigkeit. Entsprechend produzierte HD DVDs können nämlich auch in herkömmlichen DVD-Playern abgespielt werden. Der Produktionsaufwand für diese Fähigkeit ist allerdings erheblich, weshalb solche sogenannten Combo-Disks bisher etwa 10 US-Dollar Aufpreis kosteten. Nun, so Knox, habe Universal aber angekündigt, Combo-Disks künftig zum selben Preis zu verkaufen wie einfache HD DVD-Scheiben."

Also da wären mir reine HD-DVDs für 10 Euro weniger aber lieber. Dabe noch nie recht den Sinn von Combo-Discs verstanden.


Keinen_Plan schrieb:
@RoA

na ja der Preis ist auch zu heftig. Das ist ein Spielzeug und da soll man 500 Euro zahlen?

Aber nein, die PS3 sieht zwar aus und verhält sich wie eine Konsole, aber laut Sony ist sie keine, sondern etwas viel besseres! Übrigens sind es in Deutschland 600 Euro. Aber das ist nun wirklich ein Schnäppchen, darf man Sonys Propagandaminister Phil Harisson Glauben schenken.
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#3505 erstellt: 17. Mrz 2007, 20:17

Angel schrieb:

Aber nein, die PS3 sieht zwar aus und verhält sich wie eine Konsole, aber laut Sony ist sie keine, sondern etwas viel besseres! Übrigens sind es in Deutschland 600 Euro. Aber das ist nun wirklich ein Schnäppchen, darf man Sonys Propagandaminister Phil Harisson Glauben schenken.


Ich gebe mal ganz kurz die Unterhaltung mit meiner besseren Hälfte wieder:

Ich : Du hör mal Schatz, die neue PS3 soll 600 Euro kosten!

Sie: Datt ist doch so ein Ding zum daddeln und Filme schauen, ja?

Ich: ja

Sie: Die haben doch einen Vogel, wer baut die Sch*****? Sowas brauchen wir nicht!!


[Beitrag von Keinen_Plan am 17. Mrz 2007, 20:18 bearbeitet]
Rusix
Stammgast
#3506 erstellt: 17. Mrz 2007, 21:02
Hmmmmm...? Aha!

NICKIm.
Inventar
#3507 erstellt: 18. Mrz 2007, 07:23
Guten Morgen Ein kleines Fazit zum Formatkrieg:"Die verschiedenen Disc-Formate, die Kinderkrankheiten der Geräte und die Polemik zwischen den beiden Lagern werden uns noch eine ganze Weile beschäftigen. Denn sobald die Player sicher laufen, müssen AV-Receiver her, die den besten Klang aus den neuen Tonformaten holen. Eine Aktualisierung der HD-ready Vorgaben auf das Bildformat 24p steht ebenfalls an - am besten gleich nach französischem Vorbild mit eingebautem HDTV Tuner. Wir befinden uns hier in den Anfängen der HD-Zukunft, und die ist vor allem eines: spannend!" Aber so ist es wirklich. Es lässt sich noch nicht absehen, welcher Player der beste gesamt ist, gell? Hoffentlich gibt es bald ein einheitliches Format oder ein Duo Player für beide Formate von verschiedenen Herstellern. Und dann bleiben beide Formate


[Beitrag von NICKIm. am 18. Mrz 2007, 07:25 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#3508 erstellt: 18. Mrz 2007, 09:00
Das wäre eher der Untergang beider Formate. Nein, bisher hat die Erfahrung gezeigt, daß so ein nebeneinander bei Filmmedien eher der Untergang denn die Rettung war.
darkman71
Hat sich gelöscht
#3509 erstellt: 18. Mrz 2007, 09:21
Hallo Zusammen,

am einfachsten wäre es, wenn sich ein Format durchsetzten würde.

Ein Duo Player klingt zwar verlockend, wird aber höchstwahrscheinlich mit noch größeren Kinderkrankheiten als die bisherigen Player zu kämpfen haben. Die jetzigen Blu-Ray bzw. HD-DVD Player brauchen schon im Schnitt 50 Sekunden um eine Scheibe einzulesen. Bei einem Duo-Player wird diese Zeit eher noch größer. Ich bin nicht bereit Ladezeiten von über einer Minute in Kauf zu nehmen.

Gruß
Patrick
NICKIm.
Inventar
#3510 erstellt: 18. Mrz 2007, 09:32
DARKMAN Das finde ich ja auch. Aber, uns fragt ja keiner. Denn sonst hätte es jetzt nicht 2 Systeme gegeben, gell? Der erste Kombiplayer von LG heisst BH-100, hat aber nichts mit den textilen Körbchen der Frauen wörtlich zu tun Der LG soll anfänglich 1.500,-- Euro kosten - arme Geldbörse
darkman71
Hat sich gelöscht
#3511 erstellt: 18. Mrz 2007, 09:38
Der LG-Player ist eigentlich kein Kombiplayer sonder ein Blu-Ray Player mit einem abgespecktem HD-DVD Player. Eventuell gibt es mit diesem Gerät einige Schwierigkeiten mit HD-DVDs.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.356
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.566