HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
RoA
Inventar |
15:00
![]() |
#2451
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
Im Grunde ist es wie der Unterschied zwischen DVD und Digital-TV. Je nach Datenrate kann Digital-TV durchaus DVD-Qualität haben, in der Regel ist die Bildqualität aber nicht so hoch. |
|||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:36
![]() |
#2452
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
mk ultra : Quelle aktuelle AV 2/2007 Der Toshiba E1 kann maximal 1080i/60 kein 1080p und kein 24p. Der gehobenere und teurere XE1 kann dann 1080p/60. Zitat AV: Die für optimalen Filmgenuß notwendige 24p Ausgabe beherschen BEIDE Toshiba Player nicht. |
|||||
|
|||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
17:09
![]() |
#2453
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
|
|||||
Starchild_2006
Gesperrt |
17:16
![]() |
#2454
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
GEZ kann es sein das Du nur damit liebäugelst??? ![]() Wörtlich AV 02/2007 " Die für optimalen Bildgenuß notwendige 24p Ausgabe beherschen leider beide Toshiba Player NICHT. ![]() |
|||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
17:26
![]() |
#2455
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
Jop, der HD-XE1 ist fix vorbestellt - HD DVDs beginnen sich langsam schon bei zu stapeln. Und dass beide Player 1080p24 momentan nicht beherrschen stimmt, ja. Allerdings will Toshiba das Feature beim HD-XE1 noch nachreichen, deswegen das "noch" :). |
|||||
Starchild_2006
Gesperrt |
17:27
![]() |
#2456
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
GEZ: Quelle??? |
|||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
17:47
![]() |
#2457
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
AVS Forum > ![]() |
|||||
Starchild_2006
Gesperrt |
18:00
![]() |
#2458
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
Ob es wenn überhaupt geschieht, Quelle aus einen Forum ist immerhin eine weniger zuverlässige Quelle als die Audiovision, und ob man das dann auch hier in Europa für den XE1 anwendet sei dann auch noch dahingestellt. |
|||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
18:15
![]() |
#2459
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
Der Robert scheint ein recht gut informierter Kerl zu sein, aber wir werden sehen. Wenn nicht, mir auch egal - ich bin in solchen Sachen eh irgendwie Sehbehindert, spätestens wenn ich meine Kontaktlinsen raus tue ![]() |
|||||
Starchild_2006
Gesperrt |
18:27
![]() |
#2460
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
OK der hat was ![]() |
|||||
celle
Inventar |
18:53
![]() |
#2461
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
@GEZ zitiere mich einmal selbst:
Mittlerweile habe mich aber an das leichte Pull-Down-Geruckel gewöhnt. Jedenfalls fällt es mir kaum noch auf. Ausnahme bleibt der Filmabspann von "King Kong". Gruß, Marcel! |
|||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
19:41
![]() |
#2462
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
Dann zitier ich mal Starchild_2006: Quelle??? ![]() |
|||||
Dr@che
Stammgast |
20:00
![]() |
#2463
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
Hallo Leute!! Wann kommen die blu-ray player von den Hersteller zb.Sony,pioneer....usw???? Ich kann es kaum abwarten!! Wie ist es bei euch?? Gruß!! |
|||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#2464
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
hi och, das warten kann doch ein ende haben ;-) und ja, ich gebe zu das der sonioneer ein netter player ist. die fb ist natürlich fürchterlich, kapitel sprünge dauern ewigkeiten (länger als beim toshiba) und die fb reagiert träger als beim toshiba. ansonsten muss ich mal weiter spielen. koh d.c. ist allerdings imo vom bild nicht soooo dolle wie alle finden. da ist crank wirklich auf einem level. teilweise würde ich ihn auf ein level mit king kong setzen. mfg Matthias Klein |
|||||
florida4sale
Gesperrt |
20:34
![]() |
#2465
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
![]() ![]() Während HD DVD-Besitzer Filme aus allen Ländern der Welt auf ihren HD DVD-Playern abspielen können, gibt es bei der Blu-ray Disc weiterhin den verbraucherfeindlichen Regionalcode, der es den Studios ermöglicht, die Wiedergabe legal erworbener Filme außerdem der gewünschten Vertriebsregion zu unterbinden. Zwar muss jeder Blu-ray Disc-Player dieses Regionalcodesystem unterstützen, es steht den Anbietern der Filme aber frei, ihre Discs für alle Regionen der Welt freizugeben. In der Praxis befinden sich sogar die Hollywood-Studios, die den Regionalcode restriktiv einsetzen, in der Minderheit: Lediglich Buena Vista und Fox beschränken bei ihren US-Veröffentlichungen den Code auf die Region A für Amerika und Japan, während die US-Blu-ray Discs von Warner, Paramount und Lions Gate auch auf europäischen Code B-Blu-ray Disc-Playern abspielbar sind. Sony bewegt sich zwischen diesen Positionen: Während neue Filme auf Regionalcode A beschränkt sind, werden ältere Katalogtitel für alle Regionen freigegeben. Jetzt deutet sich an, dass Sony diese flexible Handhabung in Zukunft noch ein wenig lockerer handhaben wird. Im amerikanischen AV Science-Forum kündigte ein Sony-Insider an, dass auch neue Filme, die ursprünglich mit Regionalcode A veröffentlicht wurden, nach einem Jahr für alle Regionen freigegeben werden sollen. Nach dem Ablauf von 12 Monaten werde jede neue Blu-ray Disc-Pressung eines Kino-Films neu auf die Regionen A, B und C codiert, heißt es. Dies werde auch auf der Verpackung entsprechend gekennzeichnet werden. Betroffen hiervon sind z.B. neuere Sony-Titel wie "Click", die derzeit noch nicht in Deutschland auf Blu-ray Disc erhältlich sind. Bei dem 12 Monats-Fenster handele es sich sogar um eine Vorgabe und nicht um eine alleinige Entscheidung der Studios, heißt es weiter. Dies würde bedeuten, dass auch Buena Vista und Fox nach 12 Monaten nur noch Discs mit Regionalcode-Freigabe für alle Regionen dürften. [Quelle: Area DVD] |
|||||
Spartakus1982
Inventar |
20:38
![]() |
#2466
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
lol was ist das denn für ein Quatsch. Da können sie den RC doch gleich weglassen. Das ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes |
|||||
florida4sale
Gesperrt |
20:51
![]() |
#2467
erstellt: 22. Jan 2007, ||||
![]() ![]() Die von der PS3-Abteilung sind versetzt worden ... in die BluRay-Abteilung. Jetzt geht es da weiter mit dem Müll ! [Keiner weiß Bescheid, aber alle machen mit ...] [Beitrag von florida4sale am 22. Jan 2007, 20:51 bearbeitet] |
|||||
madshi
Inventar |
09:43
![]() |
#2468
erstellt: 23. Jan 2007, ||||
Die Audiovision hat z.B. auch geschrieben, daß der HD-A1 kein 5.1 TrueHD dekodieren kann, wenn ich mich recht erinnere... ![]() [Beitrag von madshi am 23. Jan 2007, 09:44 bearbeitet] |
|||||
madshi
Inventar |
09:58
![]() |
#2469
erstellt: 23. Jan 2007, ||||
Lieber Marcel, ich hab Dich diesbezüglich schon bei Deinem Original-Post korrigiert. Bitte hör auf, inkorrekte Informationen zu posten. Danke. Der Broadcom-Produktmanager sagt, daß der Broadcom-Chip 1080p24 ausgeben kann, wenn man ihn freundlich darum bittet. Übrigens verwenden weder E1 noch XE1 einen Broadcom-Chip, sondern einen NEC. Siehe hier: ![]() Deine Information ist also gleich doppelt falsch. |
|||||
Kampi4
Inventar |
10:12
![]() |
#2470
erstellt: 23. Jan 2007, ||||
In den USA kann man den LG Multi-Player jetzt zu einem Preis von 1200 Dollar kaufen. Er soll auch schon an diverse Leute geliefert worden sein. ![]() Mfg KAMPI |
|||||
Grim_Haggard
Stammgast |
10:35
![]() |
#2471
erstellt: 23. Jan 2007, ||||
Also ich finde das ein wenig kostspielig was Sony da vor hat , man stelle sich vor , die haben noch zig Tausend Stück eines Films auf Lager und die 12 Monate sind rum...Ich glaube kaum ,das die dann alle wegschmeissen und neu pressen.Naja kann ja gut sein , das die Regional Code versehen Scheiben dann als Sonderangebot verramscht werden und die Neupressungen halt zum Neupreis. Und wenn Sony dann noch die beiden exklusiven Studios zwingt , nach 12 Monaten Region frei zu pressen ,na ich glaube kaum , das die das auf sich einfach so sitzen lassen. Nun , wollten Fox und Buena Vista nicht unbedingt einen Regional Code ? Vielleicht liegt es ja auch mit daran , das die (noch) nichts auf HD-DVD bringen wollen.... Vielleicht ist das auch nur wieder nen Werbemittel(Gag) für Blu-Ray , weil die BR Association es eingesehen hat , das man ohne Regional Code besser fährt !?! Solange sich Fox und Buena Vista dazu nicht äussern , kann man die Meldung wohl getrost als Fake betrachten. (IMHO) |
|||||
mk_ultra
Stammgast |
15:25
![]() |
#2472
erstellt: 23. Jan 2007, ||||
ähh wie jetzt? Also so wie du das geschrieben hast ist der Film auf der DVD in Halbbildern und der HD Player muss diese auf 1080p rechnen? In dem Fall wäre ja mit HD DVD nie echtes 1080p möglich, oder? |
|||||
madshi
Inventar |
15:47
![]() |
#2473
erstellt: 23. Jan 2007, ||||
Neeeein. Also sowohl Blu-Ray als auch HD DVD Filme sind in echten 1080p24 encodiert. Allerdings können nur wenige TVs das Format so annehmen, von daher können alle Player dem Decoder-Chip sagen, daß der nicht 1080p24 ausgeben soll, sondern daß er 1080p24 künstlich interlacen soll. Das Ergebnis ist dann 1080i60. Soweit so gut. Nun werben aber manche Player damit, daß sie 1080p ausgeben können. Da muß man erstmal fragen, ob sie nun 1080p24 oder 1080p60 meinen. Die Samsung- und Panasonic-Blu-Ray-Player geben z.B. nur 1080p60 aus, aber nicht 1080p24, was ziemlich blöd ist. Und noch blöder ist, daß die 1080p60 nicht aus dem Original-1080p24-Signal errechnen, sondern einen Zwischenschritt über 1080i60 machen! Glücklicherweise sind nicht alle Player so blöd. Die Sony- und Pioneer-Blu-Ray-Player machen es ordentlich. Und sie bieten sowohl 1080p24 als auch 1080p60 Ausgabe an. Beim XE1 ist meines Wissens nocht nicht ganz klar, wie er die 1080p60-Ausgabe errechnet. Kann sein, daß der auch den Zwischenschritt über 1080i60 macht. Das wäre blöd, wenn es so wäre. Aber 1080p60 ist (meiner Meinung nach) sowieso Blödsinn. 1080p24 ist viel besser. Das kann der XE1 aber mit der ersten Firmware nicht. Das soll erst mit einer späteren Firmware nachgerüstet werden. Auch da müssen wir dann erstmal gucken, ob ein Zwischenschritt über 1080i60 gemacht werden wird oder nicht. Angeblich soll der XE1 bei 1080p24 Ausgabe ohne Zwischenschritt auskommen. Aber das ist bisher nur ein unbestätigtes Gerücht. |
|||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
15:47
![]() |
#2474
erstellt: 23. Jan 2007, ||||
mk_ultra, beachte dazu bitte auch den Post von madshi ein wenig weiter oben. Was nun beim HD-XE1 wirklich Sache ist, kann ich dir jedoch leider nicht sagen.
|
|||||
JU-ON
Inventar |
01:06
![]() |
#2475
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Also ich habe mich nach langen t ![]() |
|||||
Starchild_2006
Gesperrt |
09:16
![]() |
#2476
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Für welchen Player hast Du Dich entschieden? Was hast Du denn getestet? |
|||||
JU-ON
Inventar |
11:06
![]() |
#2477
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Habe auf HD DVD alle Filme gesehen die es gibt auf dem Toshiba E1 und auf dem XBOX 360 HD Laufwerk. Dann auf Blu-Ray habe ich zur Zeit auch alle Filme die es zur Zeit gibt und habe den Panasonic Blu-Ray Player und der ist einfach nur gigantisch! ![]() |
|||||
dothedew227
Inventar |
11:16
![]() |
#2478
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Quelle: ![]() |
|||||
JU-ON
Inventar |
11:36
![]() |
#2479
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Sag ich doch ![]() |
|||||
TedStriker
Stammgast |
12:55
![]() |
#2480
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Hm, irgendwie scheinen die Produktionsprobleme bei Blu-Ray doch noch nicht ganz gelöst. "Das Parfüm" gibt es jedenfalls nach einer Meldung von AREA DVD erstmal nur auf HD-DVD. ![]() |
|||||
Magnuson
Stammgast |
12:57
![]() |
#2481
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Also wer den ganzen Artikel ließt, bekommt ein wenig ein anderes Bild, aber ich will natürlich niemanden daran hindern durch seine Blu-e-Brille zu schauen ![]() ![]() [Beitrag von Magnuson am 06. Feb 2007, 13:00 bearbeitet] |
|||||
bigfraggle
Inventar |
13:13
![]() |
#2482
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
![]() |
|||||
dothedew227
Inventar |
13:18
![]() |
#2483
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
das sind Aussagen die ich meinen Lebtag nicht verstehen werde. was findet ihr alle an dem kopierten oder am besten noch abgefilmten Müll? mal davon abgesehen das es strafbar ist. ich investier doch nicht tausende von Euro in Bidlschirm , Player und was weiß ich um mir dann qualitativ schlechte Raubkopien reinzuziehen. ![]() |
|||||
madshi
Inventar |
13:21
![]() |
#2484
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Ich glaube, Du hast die technischen Grundlagen noch nicht ganz verstanden. Das Problem für die Studios ist ja gerade, daß diese Kopien qualitativ 100% identisch zum Original sind!!! |
|||||
RoA
Inventar |
13:51
![]() |
#2485
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Soweit sind wir noch nicht, aber die Filmlobby hätte das natürlich gerne, damit sie die Preise hoch halten kann, um z.B. Leute wie dich abzuzocken. Dabei übersieht die Filmlobby, dass das Kopieren von DVDs erst den Massenmarkt bereitet hat. Solange HD-Filme nicht kopiert werden bleibt es ein exklusives Vergnügen für Leute, die es sich leisten können und wollen. Dann werden HD-Filme aber ein Nischenprodukt bleiben so wie früher die Laserdisk, SACD und DVD-A. |
|||||
dothedew227
Inventar |
13:54
![]() |
#2486
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Nein auf diesm Weg bleiben auf Dauer nur teure Hollywoodproduktion Nischenprodukte weil sich das ganze nicht mehr rentiert. Preissenkungen kommen automatisch wenn sich ein Format etabliert hatdiese Geiz ist geil Mentalität ist echt langsam zum kotzen [Beitrag von dothedew227 am 06. Feb 2007, 13:54 bearbeitet] |
|||||
Starchild_2006
Gesperrt |
13:58
![]() |
#2487
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Ist ja schön wenn Sie koopiert werden können, nur vergißt Du das die Kopien, unter anderem mit Any DVD etc. nicht die 100% Qualität wiedergeben und was hab ich von einem HD-DVD oder Bluray Film den ich in BESTER Qualität sehen möchte, wenn er runterkomprimiert wird auf z.B. 60%. Super. Und vorallem was haben die Filmstudios von den Raubkopien gehabt nichts, Umsatzeinbuße in Milliarden. Also so ganz haut deine Theorie nicht hin. Zumal es ja schon eine digitale Kopie des Films gibt. DVD kopieren geht ja immer noch und die Leute die Raffzahnmäßig alles haben wollen und NICHTS zahlen wollen werden bestimmt nicht zum Erfolg der HD-DVD oder Bluray beitragen. Denn mal eben eine DVD kopieren geht ja und MEHR will "DIESE" Masse nicht. Zumal "DIESE" auch nicht das Equipment haben um den vollen Genuß eines Films der next Gen. zu genießen, wird die Entäuschung eher schaden. |
|||||
florida4sale
Gesperrt |
14:11
![]() |
#2488
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Bitte was ![]() Any DVD ...? Hallo ... ? Mal eine kurze Info - Lesebrille raus ... __________________________________________ B a c k u p H D - D V D F A Q -What is "Backup HDDVD" for? It can do backup copies of HD DVD movies that YOU OWN! I don't want anyone to do piracy here! This software is a good way to protect your investment, because I have notice that this type of media seems very fragile, if it's scratched a little or dirty, it won't play. It seems less tolerent than DVD format. (Higher density!) -What "Backup HDDVD" is doing exactly? This is a java based command line utility that decrypt video files (.evo) from a HD DVD disk that you own, to your hard drive and you can play them back with a HD DVD player software. -What are the system requirements to use "Backup HDDVD" 1 - A Windows based system 2 - A HDDVD disk drive 3 - A HDDVD player software (like PowerDVD) 4 - A HDDVD movie(s) 5 - Java rutime 1.5 6 - The possibility to access the content of the disk with a drive letter under windows. (you may need UDF 2.5 file system driver for this) 7 - A lot of free hard disk space to backup your movies! -Was your first HDDVD movie hard to decrypt? It took me around a week to do. But I have wasted few days trying to work on too complicated approach. In fact, it is very simple. -How do you do that? The program itself has nothing special. It simply implement the AACS decyption protocol. I have followed the freely available documents about AACS Have a look at: ![]() The trick, is to find what they call the "Title keys". So I figure out how to extract them. -How do you extract the "Title keys"? I won't explain it in detail. Read the AACS doc first. You will understand. The title keys are located on the disk in encrypted form, but for a content to be played, it has to be decrypted! So where is the decrypted version of the title key? Think about it... -What kind of crypto algorithms are involved? Standards algorithms: ECC-160 AES-128 Look in the AACS doc for more details. -What is the TKDB.cfg file? This is the Title key Database file. It holds the decryption keys for the movies. -What is the format of this file? Field 1: SHA1 Hash of the VTKF000.AACS file on your HDDVD disk. Next fields are pipe "|" delimited. -Movie Title -A variable number of Title key, pipe delimited You have a key number followed by the key value like: 12-08A3DC61910280F2... Key values are 128 bits long, so 16 bytes, or 32 hexadecimal characters long. -The TKDB.cfg file provided with your program is empty or incomplete, what can I do? Well, you are on your own. -What do you think of the technical aspects of AACS? The design is not that bad, but it's too easy to have an insecure player implementation somewhere. And just one bad implementation is all it needs to get the keys! There will always be insecure implementations of a player somewhere! And the "Revocation system" is totaly useless if you use the Title key directly. -Is there any known problems with the decryption? Yes. I call this problem the "Nav chain" bug. I realize that I have a lot of frame skipping at playback after the decryption, so I hunted down the problem. To avoid the frame skipping, I patch the video file. This fix allows smooth playback of the movie, but there are some side effects. -What are the side effects of the "Nav chain" bug fix? You cannot do fast forward, or backward using the round dial, but you can still use the progress bar to navigate through the film. So it's not that bad... For some reason, the sub-titles don't seems to work anymore. It may be a side effect of the nav chain bug. But may be not... -Why the "Nav chain" bug is called the "Nav chain" bug? Well, it has something to do with the chaining of navigation pack. Look at some doc about standard DVD VOB file, you will see. If someone wants to help me with that bug, please do! -Are you going to support Blu-Ray? I don't own a Blu-Ray drive! -Do you plan to do a user interface version? No, other people will do. You have the source code, so enjoy it! -Do you plan to do a Linux version? See the previous answer. I don't use any windows specific API and this is a java application! A port to Linux will be easy. -Can you send me some decryption keys? PLEASE! No. -I have a question for you, can I send you an e-mail? If you have something like, a technical problem using the software, look in the forums talking about Backup HDDVD first. There will be a lot of information and everyone will help each other out. If there is a major flaw in the program, I will post another version, but honestly I realy want people to bring Backup HDDVD to a higher level without me! __________________________________________ Und dothedew sollte mal zum Arzt gehen ... In fast jedem zweiten Beitrag ist es für ihm zum Kotzen oder er muß kotzen. Reizmagen? Eventuell hilft ihm aber auch dieser ![]() |
|||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
14:27
![]() |
#2489
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
100% ACK |
|||||
michaelffm75
Stammgast |
14:31
![]() |
#2490
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
mal gespannt wann wieder diese scheXß anleitungen und tutorials in jeder billigen PC Zeitschrift kommen. dagegen müßte extremst vorgegangen werden normal sollte man den Kerl bis ans ende der welt jagen der das Tutorial oben geschrieben hat |
|||||
Magnuson
Stammgast |
14:33
![]() |
#2491
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Die DVD`s verlieren beim Kopieren an Videoqualität, weil der handelsübliche DVD-Rohling nur eine beschreibare Schicht hat (also ca 4,7 GB Kapazität) während die meisten original DVDs zwei Schichten (DoubleLayer mit 9,5 GB) besitzen. Je nach größe der Videodateien muss beim kopieren die Qualität deswegen runtergerechnet werden. Kann ja gut sein das die HD-Rohlinge über die gleiche Kapazität verfügen wie die HD-Originale, womit dann 100% Kopien möglich wären.
Diese Umsatzeinbußeprognosen sind reine Fantasiezahlen, nicht jeder heruntergelandene Film entspricht einer nicht gekauften DVD. Die Großzahl der Downloads dürfte auf das Konto von Pubertierenden gehen, die eine Art Sammelwut haben um damit auf dem Schulhof zu protzen. Die Crux an diesen Kopierschutzsystemen ist doch, dass der ehrliche Käufer mit ihnen gestraft wird und nicht diejenigen die sich kostenlos bedienen wollen. Besonders Sony hat in der Vergangenheit gezeigt, wie wenig ihnen ihre Kunden bedeuten. Somit gebe ich diesem Hacker aus dem Spiegelartikel recht. Je weniger Kopierschutz, umso weniger müssen sich die ehrlichen Käufer ärgern, umso besser für die Zukunftschancen eines Formats. [Beitrag von Magnuson am 06. Feb 2007, 14:35 bearbeitet] |
|||||
RoA
Inventar |
14:34
![]() |
#2492
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
was heisst ACK ![]() |
|||||
Diego1912
Inventar |
14:36
![]() |
#2493
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Backups zu machen ist meiner Meinung nach wichtig, und da lasse ich mir ungern was vorschreiben. |
|||||
michaelffm75
Stammgast |
14:36
![]() |
#2494
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
es wäre trotzdem besser ein 100%igen Schutz vor kopien zu haben Auch wenn nicht jeder den Titel kauft - ich gehe davon aus das von 50 Leuten die vorher nur kopiert haben 2 sich den Titel als orginal kaufen würde wenn er nicht zu kopieren wäre |
|||||
florida4sale
Gesperrt |
14:40
![]() |
#2495
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
madshi
Inventar |
14:45
![]() |
#2496
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Es gibt bei HD DVD 15GB und 30GB Rohlinge. Und bei Blu-Ray 25GB und 50GB Rohlinge. D.h., ja, die Originale lassen sich ohne Neukomprimierung und Qualitätsverlust auf Rohlinge brennen. Allerdings kostet ein Rohling derzeit so viel, daß es sich kaum (bei 30/50GB Discs gar nicht) rechnen würde. Der für mich interessantere Nutzen ist, daß ich meine eigenen HD DVD und Blu-Ray Discs auf meinen Server spielen kann und dann über's Netzwerk von Media Playern im ganzen Haus abspielen kann, ohne daß ich Discs durch die Gegend tragen muß. Für diesen Zweck gibt's eigentlich "Managed Copy", ein Feature, das bei HD DVD und Blu-Ray irgendwann kommen soll. Es erlaubt, eine Kopie der Disc auf ein anderes Medium zu machen. Dabei ist die Kopie natürlich geschützt, so daß sie sich nicht beliebig weiter kopieren läßt. Eigentlich eine gute Idee, aber die Umsetzung läßt auf sich warten, weil die Leute sich bisher noch nicht auf eine endgültige Spezifikation einigen konnten. |
|||||
RoA
Inventar |
15:02
![]() |
#2497
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Aber das Original zu verleihen ist in Ordnung? Wo ist denn da der Unterschied? Die meisten Leute schauen sich einen Film genau einmal an, obwohl es natürlich auch Ausnahmen gibt. Insofern ist es egal, ob die Kopie oder das Original einmal angeschaut wird - danach ist der Film uninteressant. Also liegt der Filmlobby daran, für genau dieses einmalige Anschauen das Maximum zu verlangen. Das Maximum ist meist der Verkauf einer DVD: 20 Euro zahlen, nur einmal schauen. Ist natürlich irrational, aber viele Leute machen es so. Danach verstaubt die DVD im Regal. Oder wird bei ibäh verhökert - das wollte die Filmindustrie verbieten, ohne Erfolg. Oder sie wird verschenkt oder verliehen - kann die Filmindustrie auch nicht verhindern. Also kann die DVD beliebig oft von nahezu beliebig vielen Leuten gesehen werden, und das ist legal. Mit einer Kopie ist das nichts anderes, und solange der darauf befindliche Film zur gleichen Zeit nur einmal gesehen wird, ist das auch in Ordnung. Z.B. im Heim-Netzwerk. Und genauso ist es mit Computer-Software, sie darf beliebig oft kopiert werden, aber nur auf einem PC hleichzeitig genutzt werden. Das Problem der Filmindustrie ist die Verbreitung über das Internet, denn einmal gesehen gehen die Leute nicht mehr ins Kino und kaufen sich auch nicht mehr die DVD. Außerdem spricht es sich so sehr schnell herum, wenn ein Film schlecht ist, was für Hollywood natürlich noch unangenehmer ist. Der Weg ist aber klar: Sobald die Technik steht kommt pay-per-view per Internet. Ein Film dürfte dann so durchschnittlich 10 Euro kosten, ältere Filme auch weniger. Wenn sich das durchsetzt wird der DVD der Garaus gemacht. Und den Möchtegern-Nachfolge-Formaten auch. Denn mit pay-per-view lässt sich am meisten Geld scheffeln. Und Starchild kriegt dann von Sony eine Gehaltserhöhung, weil er bis dahin so brav die Fahne hochgehalten hat für die Playstation und alles, was noch so von Sony kommt. |
|||||
Spartakus1982
Inventar |
15:11
![]() |
#2498
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Bin mal gespannt wie schnell dieses Pay per view kommt. Das so etwas kommt steht ausser frage nur wann? Für solche Bandbreiten ist doch das inet gar nicht ausgelegt. Man überlege wenn jeder Haushalt eine große Bandbreite benötigen würde was da für Aufwand getrieben werden müsste... |
|||||
Magnuson
Stammgast |
15:13
![]() |
#2499
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Das Ziel, Kunden zufrieden zu stellen sollte meiner Meinung eindeutig Priorität haben. Ein kleines Beispiel. Wenn ich eine Original-DVD kaufe, dann muss (!nicht überspringbar!) ich mir in der Regel erstmal einen Spot anschauen, in dem mir praktisch unterstellt wird das ich Filme kopiere, bzw. mir solche aus dem Internet besorge. Wenn ich die gleiche DVD kopiere, kann ich diesen Spot einfach weglassen. Wer sieht also diesen Spot? Besitzer der Original-DVD die gutes Geld dafür bezahlt haben. Das gleiche passiert im Kino, ich als zahlender Kunde muss den Raubkopierer sind Verbrecher Kram über mich ergehen lassen. Die Filmbranche tut immer so als wäre sie schon verarmt und es wäre bald schluss mit Hollywood. Wie naiv muss man sein um sowas zu glauben? Die größten Umsatzeinbusen kommen deswegen zu stande, weil andere (konkurrierende) Branchen wachsen, wie zum Beispiel der Videospielsektor. Dazu fällt der Filmbranche nur leider nichts ein, also wird halt der Konsument kriminalisiert und dafür verantwortlich gemacht, dass die Branche nicht mehr wächst. |
|||||
Muppi
Inventar |
15:17
![]() |
#2500
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Pay per view ist mir schnuppe, denn ich kaufe mir lieber einen guten Film auf DVD, oder leihe ihn mir in der Videothek ![]() |
|||||
madshi
Inventar |
15:28
![]() |
#2501
erstellt: 06. Feb 2007, ||||
Nur als Referenz: Beim neuen Xbox-Pay-Per-View-Service in den USA kostet das Freischalten eines neuen Filmes für 24 Stunden (kann innerhalb dieser Zeit beliebig oft geguckt werden) in SD 4$ und in HD 6$. Das Freischalten eines älteren Films kostet in SD 3$ und in HD 4,5$. Hmmmmmm, mein DVD-Verleih um die Ecke ist deutlich billiger! |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183