Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Surf-doggy
Inventar
#4275 erstellt: 22. Apr 2007, 13:00
Die Frage:Ob oder Ob-nicht stellt sich nur bei Aqariumguckern (war ein Spaß)so nenne ich Plasma Geräte nunmal.
Bei Beamer-Heimkinofans stellt sich die Frage überhaupt nicht.Der Qualitätsgewinn ist enorm und notwendig.

Magnuson
Stammgast
#4276 erstellt: 22. Apr 2007, 13:05
Hier mal ein interessanter Artikel über China und Billig-DVD-Player
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,478115,00.html

Von dem her dürfte sich diese Diskussion, was China mit den neuen HD-Medien zu tun hat, etwas relativieren.

Also ich denke die 100.000 verkauften HD-DVD Standalone-Player in Amerika sind ein guter Anfang. Einem normalen Produktlebenszyklus wird in der BWL folgender Ablauf unterstellt Einführungsphase, Wachstumsphase, Reifephase, Sättigungsphase und Rückgangsphase

Ich würde mal davon ausgehen, dass die erste Phase noch im Gange ist, aber langsam in die Wachstumsphase übergeht. Interessant wir also sein wie schnell die 250.000 Marke erreicht wird und darauf die 500.000 Wenn sich die zeitabstände zwischen diesen Marken stetig verkürzen (zumindest gleichbleibend sind) hat es zumindest die HD-DVD geschafft. Für Blue Ray gilt natürlich das gleiche.


[Beitrag von Magnuson am 22. Apr 2007, 13:06 bearbeitet]
madshi
Inventar
#4277 erstellt: 22. Apr 2007, 13:13

Paesc schrieb:
Deine Thesen und Preisangaben sind reine Spekualtion.

Inwieweit? Daß man den Toshiba HD-A2 in den USA heute schon für 299$ bekommt - inklusive 5 freien HD-DVD-Discs, das ist Fakt. Und Du willst doch nicht behaupten, daß in den nächsten 2 Jahren der Preis stabil bleibt!?


Paesc schrieb:
Blu-ray und HD-DVD bieten keinen echten Mehrwert für den Massenmarkt.

Bitte was? Willst Du behaupten, daß DVD auf einem 40" LCD-/Plasma-Gerät (oder größer) genauso gut aussieht wie Blu-Ray/HD-DVD? Oder willst Du behaupten, daß 40" kein Massenmarkt ist?


Paesc schrieb:
Du gibst die Preise ja in Dollar an, in Europa wird mit Euros und ein paar anderen Währungen gehandelt. Zudem sind die Modellpaletten keineswegs immer einheitlich.

Du wirst Dir sicherlich bewußt sein, daß es sich eher in den USA entscheiden wird, ob sich HD-DVD/Blu-Ray durchsetzen werden als in Europa, oder nicht?


Paesc schrieb:
Wieso sollte ich HD-DVDs oder Blu-ray-Scheiben kaufen

Vielleicht um eine deutliche bessere Bildqualität zu bekommen?


Paesc schrieb:
wenn ihre Zukunft höchst zweifelhaft ist?[/b]

Das ist Deine Meinung.


Paesc schrieb:
Du plädierst für die HD-DVD, welche die um einiges geringeren Chancen auf eine dauerhafte Etablierung hat als Blu-ray

Das ist Deine Meinung.


Paesc schrieb:
(beispielsweise werden bereits jetzt - noch sehr teure - Rohlinge und Brenner angeboten, die Blu-ray-Fraktion ist der HD-DVD-Allianz bereits voraus).

Als ich vor ein paar Tagen geguckt habe, waren die HD-DVD-Rohline pro GB günstiger als die Blu-Ray-Rohlinge. Gut, es gibt noch keine HD-DVD-Brenner für den PC zu kaufen, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Dafür gibt's für Blu-Ray bisher nur teure Brenner zu kaufen, aber keine günstigen Abspielgeräte. Also Patt.
madshi
Inventar
#4278 erstellt: 22. Apr 2007, 13:17

Paesc schrieb:
Beherrschen sie dann auch noch DVD-Audio und SACD?

Ach so. HD-DVD und Blu-Ray willst Du nicht, weil die sich Deiner Meinung nicht durchsetzen werden. Aber DVD-Audio und SACD willst Du? Obwohl diese beiden Formate schon längst gescheitert sind? Sehr interessant...

Wenn Du so viel Wert auf Stereo-Musik hörst, solltest Du vielleicht besser einen CD-Player statt einem DVD-Player kaufen. Mit einem wirklich guten Highend-CD-Player kommt Dein Marantz DVD-Player nicht mit.
madshi
Inventar
#4279 erstellt: 22. Apr 2007, 13:29
Hier ein Kommentar von Walmart:

http://www.homemedia...=2&&article_ID=10557


“[Most] of the shoppers asking about and purchasing either Blu-ray or HD DVD are already pretty savvy technically about both — they are the kind of consumer that absolutely wants the very best and latest in quality that's available,” said O’Brien via e-mail. “It's not quite yet a product the average shopper is attune too, but we anticipate that will change very soon as prices continue to come down.”

Mit anderen Worten: Walmart glaubt, daß HD DVD und/oder Blu-Ray bald den Massenmarkt erreichen werden, sobald die Preise noch ein bißchen weiter sinken. Warum auch sonst sollte Walmart 2 Million Player ordern? 2 Millionen Player ist Massenmarkt.
Gurke68
Stammgast
#4280 erstellt: 22. Apr 2007, 13:43
Genau. Ausserdem können die Filmfirmen auch von sich aus in die Richtung der neuen Medien lenken.
Bestes Beispiel: In USA werden von Backkatalogtiteln keine Neuauflagen mehr gepresst...und zwar von den Titeln, die auf den neuen Formaten bereits erhältlich sind.
In absehbarer Zeit werden die neuen Filme ebenfalls nur noch in bestimmter Stückzahl auf DVD gepresst werden.
Gleicht sich dann der Preis der DVD an werden die meisten Kunden auf den HD-Zug aufspringen "müssen".

So wird die DVD nach und nach verdrängt. Wobei eine generelle Ablösung wohl erst 2012-2014 zu erwarten ist.

Welches der Formate sich letztendlich durchsetzen wird ist natürlich fraglich. In Japan ist BluRay die Nummer eins. HDDVD spielt dort keine große Rolle mehr.
In USA ist die BluRay ebenfalls dominanter.
Was in Europa passiert ist letztendlich egal, da wir ja vom amerikanischen Markt abhängig sind.
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#4281 erstellt: 22. Apr 2007, 13:44

Deschutes schrieb:

Du hast "Keinen Plan"!

Mittlerweile läßt fast jede große Firma in China produzieren, da stehen die modernsten Fabrikhallen überhaupt.


Entweder hast Du eine Leseschwäche oder aber magst es nicht Dich zu informieren.

http://www.evz.de/UNIQ117724922015586/doc1228A.html
TedStriker
Stammgast
#4282 erstellt: 22. Apr 2007, 14:00

madshi schrieb:
Hier ein Kommentar von Walmart:

http://www.homemedia...=2&&article_ID=10557


“[Most] of the shoppers asking about and purchasing either Blu-ray or HD DVD are already pretty savvy technically about both — they are the kind of consumer that absolutely wants the very best and latest in quality that's available,” said O’Brien via e-mail. “It's not quite yet a product the average shopper is attune too, but we anticipate that will change very soon as prices continue to come down.”

Mit anderen Worten: Walmart glaubt, daß HD DVD und/oder Blu-Ray bald den Massenmarkt erreichen werden, sobald die Preise noch ein bißchen weiter sinken. Warum auch sonst sollte Walmart 2 Million Player ordern? 2 Millionen Player ist Massenmarkt.


Auf der selben Website befindet sich auch noch ein Artikel zum Thema Verbreitung von High Definition in Europa. Demnach wird für Europa bis 2012 erwartet, dass 70% aller Haushalte einen HDTV besitzen. Die Entwicklung bei uns dauert also nur etwas länger als in den USA. Früher oder später wird auch in Europa HD der Standard sein, ob nun in der Glotze oder auf einer Scheibe.

http://www.homemedia...cfm?article_id=10551


[Beitrag von TedStriker am 22. Apr 2007, 14:06 bearbeitet]
cessi
Stammgast
#4283 erstellt: 22. Apr 2007, 15:06
[quote="cessi"]Ich persönlich kan niemanden verstehen, der sich jetzt noch einen DVD Player für 700 Euro oder mehr zulegt.[/quote]

Jedem das Seine. Player von 700 Euro und mehr bieten in allen Bereichen einen deutlichem Mehrwert gegenüber Billigkram für 50 Euro. Da sich die DVD noch viele Jahre als No. 1-Medium am Markt behaupten wird, sehe ich nicht ein, weshalb ich mir unausgereifte HD-DVD- oder Blu-ray-Player mit lästigen Kinderkrankheiten kaufen sollte, die wahrscheinlich eh wieder in der Versenke verschwinden werden. Ich geniesse lieber eine CD oder DVD und mache mir dabei keine Gedanken, ob wohl in absehbarer Zeit noch neue Titel für mein neues HD-Format veröffentlicht werden. Das Leben ist zu kurz, um sich solch unsinnige Sorgen zu machen. Kommt Zeit kommt rat.

Greez
Paesc[/quote]

Leider hast du mich aber nur unvollständig zitiert. Ich habe nicht von 50 Euro Playern geredet sondern von DVD Playern bis 200 Euro.
Wenn du dir z.b. den Pioneer DV-696 anschaust. Der kostet ca. 170 Euro hat ein erstklassiges Bild und einen sehr guten Ton. Spielt neben standard Cds auch noch DVD Audio und SACD ab.
Ich behaupte jetzt einfach mal, daß ein Denon 2930 kein nenneswert besseres Bild auf den Schirm zaubert. Vielleicht gibt es hier und da feinste Nuancen die dem Freak, der mit der Nase am Bildschirm klebt auffallen aber einem Normalsterblichen einfach nicht.
Imo sind die Unterschiede jedenfalls so gering, so daß sie für mich keinen Mehrpreis von etlichen hundert Euro rechtfertigen.
Zumal ja mit dem Toshiba HD-XE 1 ein HD DVD Player am Markt ist, der laut diversen Tests ein ebnso gutes SD DVD Bild abliefert wie der Denon 2930 und nicht mehr kostet.

Gruß
cessi
Duncan_Idaho
Inventar
#4284 erstellt: 22. Apr 2007, 16:23
Naja... der Unterschied ist erst zwischen 2930 und 3920 deutlicher zu sehen.... ist aber auch ein guter Sprung.
dothedew227
Inventar
#4285 erstellt: 22. Apr 2007, 16:49

Mark1972 schrieb:
Oh, wie ich sehe gab's heute wieder einen gemeinschaftlichen Online-Werbefeldzug der Sony Marketing Abtlg. Danke Dot, Danke Marcel! (hattest Du dich nicht nicht vor einigen Seiten verabschiedet ?), Danke Startroll äääähmmm Starchild :hail



erklär mir doch mal in einfachen Worten warum alle die nicht deine, Floridas oder Duncans Meinung vertreten Fanboys oder gar Trolle sind? Jeder kehre vor seiner eigenen Tür da hat er Dreck genug dafür. und ihr drei müßt mittlerweile schon Schaufel benutzen um diesem Herr zu werden. also bleib mal auf dem Teppich
dothedew227
Inventar
#4286 erstellt: 22. Apr 2007, 16:52

Xeniax schrieb:
@ florida4sale+mark1972
Eure permanten Angriffe auf bestimmte Leute und eure
Phobie gegen Sony empfinde ich, als neutraler Mitleser in diesem Thread,
gelinde gesagt schon peinlich oder sogar zum kot... Eure blödsinnige Polemik läßt euch doch wohl hoffentlich nicht glauben ihr währt witzig oder?

Für mich drückt sich da eher aus ihr braucht Hilfe in Sozialkunde bzw.
sogar psychologische Betreuung.Da es hier ja offensichtlich von Sony Mitarbeitern nur so wimmelt.
.

Bevor jetzt eure Unterstellungen kommen,ja ich habe tatsächlich 2 Sony
Batterien in meinem Haushalt. Frevelhafterweise betreiben sie meine
Toshiba Fb.
Wie man daraus sieht ,es geht doch.
Gruß


Danke Xeniax. hab deinen Beitrag eben erst gelesen trifft aber ganu das was ich auch gerade dazu gepostet habe. bin ja wohl nicht der einzigste der das so sieht das die Jungs anderen unterstellen wollen ihr Spiegelbild zu sein
dothedew227
Inventar
#4287 erstellt: 22. Apr 2007, 16:54

darkman71 schrieb:

Diese Leute machen generell alle Produkte, die nicht von Sony sind, nieder.


äh nö. das Gegentiel ist der Fall diverse Leute hacken nur die mganze Zeit auf Sony ein. nenn man auch Gebashe. wenn man hier sagt ich find Sony gut wird man ja fast wie ein Aussätziger behandelt von diversen pupertierenden Schreibern
Duncan_Idaho
Inventar
#4288 erstellt: 22. Apr 2007, 17:58
Und du läßt keine Gelegenheit für Schläge unter die Gürtellinie aus. Bitte schreib erst mal, warum die PS3 technisch den anderen überlegen sein soll und zwar so ausführlich, wie wir es getan haben.
dothedew227
Inventar
#4289 erstellt: 22. Apr 2007, 18:01

Duncan_Idaho schrieb:
Und du läßt keine Gelegenheit für Schläge unter die Gürtellinie aus. Bitte schreib erst mal, warum die PS3 technisch den anderen überlegen sein soll und zwar so ausführlich, wie wir es getan haben.


Falscher Thread Duncan, aber kann ja schon mal passieren ansonsten schau dir bitte an das es mittlerweile schon anderen auffält von wem hier gebasht wird
nur mal so als Denkanstoß. viel Spaß noch weiterhin
darkman71
Hat sich gelöscht
#4290 erstellt: 22. Apr 2007, 18:01
Generell habe ich nichts gegen Sony. Ich habe sogar eine Sony Digital Kamera. Mich stört jedoch das es hier einige Sony Liebhaber gibt, welch andere Benutzer missionieren wollen. Wenn z.B. über einen Pioneer Blu Ray Player diskutiert wird, weiss gleich ein Sony Liebhaber eine bessere Sony Alternative. Ähnliches erlebt man bei Saturn bzw. Mediamarkt. Ständig schwirren dort irgendwelche Promoter herum, die einem die Vorzüge von Sony anpreisen. Oft geben sich diese Promoter noch als Verkäufer aus.

Die meisten Hersteller von Blu-Ray bzw. HD-DVD bauen hochwertige Geräte. Letzendlich hat jeder seine Vorlieben, und entscheidet sich für das entsprechende Gerät.
Magnuson
Stammgast
#4291 erstellt: 22. Apr 2007, 18:52
Also dothedew, dass du dich hier als Opfer präsentierst ist vollkommen unnötig. Du bist nun mal ein Fanboy durch und durch, deswegen sind mir dir Diskussionen äußerst mühsam. Versuch einfach mehr auf die Argumente anderer einzugehen und seh nicht immer alles durch die Blue-Ray wird gewinnen Brille.
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#4292 erstellt: 22. Apr 2007, 20:28

Magnuson schrieb:
Versuch einfach mehr auf die Argumente anderer einzugehen und seh nicht immer alles durch die Blue-Ray wird gewinnen Brille.


Beide Formate werden einen Tritt bekommen es dauert eben nur ein bisschen.

Es könnte sogar sein das der ganze HD Zug zum Stoppen kommt.
madshi
Inventar
#4293 erstellt: 22. Apr 2007, 21:03

Keinen_Plan schrieb:
Beide Formate werden einen Tritt bekommen es dauert eben nur ein bisschen.

Es könnte sogar sein das der ganze HD Zug zum Stoppen kommt. :L

Walmart sieht das anders. Und die Studien, die ich bisher gesehen habe, sehen das auch anders.
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#4294 erstellt: 22. Apr 2007, 21:06

madshi schrieb:

Walmart sieht das anders. Und die Studien, die ich bisher gesehen habe, sehen das auch anders.


Zum Glück entscheiden das weder Walmart noch Studien, das hat ganz alleine der Verbraucher in der Hand.

Siehe DVD-A und SACD.
KarstenS
Inventar
#4295 erstellt: 22. Apr 2007, 21:29

madshi schrieb:

Walmart sieht das anders. Und die Studien, die ich bisher gesehen habe, sehen das auch anders.


Es gab auch Studien und Ladenketten die einst von einem Erfolg von "DivX", dem ursprünglichen Miet-DVD Format, nicht dem Kompressionsformat, ausgingen, dennoch ist es gescheitert. Wieviele Analysen undf Studien hatten damals das Ende der DotCom-Blase nicht erkannt und wenn es um Fehleinschätzungen von Walmart geht muß gerade ein Deutscher nicht lange suchen (Walmart-Deutschland).


[Beitrag von KarstenS am 22. Apr 2007, 21:34 bearbeitet]
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#4296 erstellt: 22. Apr 2007, 21:58
Sollte es nicht mal DVD geben die man nur 1x mal schauen kann und dann gar den Träger essen? Ich meine das es so viele Sachen gab, das kann man sich nicht merken. ICH denke das HD den selben Weg geht wie DVD-A und SACD. Komisch ist nur das beide Formate die CD ersetzen wollten nur will das der Verbraucher nicht. Deswegen bestimmt auch nicht der US Markt Europa sondern wir selber. Auch wenn der US Bürger Burger gerne isst, ich mag deswegen noch immer lieber Spargel mit einem Wiener Schnitzel und das esse ich im sitzen und wenn es nicht sein muss in 20 statt in 3 min.
mmfs001
Stammgast
#4297 erstellt: 23. Apr 2007, 06:48

Keinen_Plan schrieb:
Sollte es nicht mal DVD geben die man nur 1x mal schauen kann und dann gar den Träger essen?


Das gab es von Disney 2003 in einem Testlauf. Ist aber gescheitert. 2005 gab es noch einmal Gerüchte Microsoft würde eine solche DVD entwickelt. Das ganze entpuppte sich aber als Hoax.


Keinen_Plan schrieb:
Auch wenn der US Bürger Burger gerne isst, ich mag deswegen noch immer lieber Spargel mit einem Wiener Schnitzel und das esse ich im sitzen und wenn es nicht sein muss in 20 statt in 3 min. :prost


Kann es sein das Du etwas vorurteilsbehaftet bist
madshi
Inventar
#4298 erstellt: 23. Apr 2007, 07:03

KarstenS schrieb:
Es gab auch Studien und Ladenketten die einst von einem Erfolg von "DivX", dem ursprünglichen Miet-DVD Format, nicht dem Kompressionsformat, ausgingen, dennoch ist es gescheitert. Wieviele Analysen undf Studien hatten damals das Ende der DotCom-Blase nicht erkannt und wenn es um Fehleinschätzungen von Walmart geht muß gerade ein Deutscher nicht lange suchen (Walmart-Deutschland).

Ist schon richtig. Ich behaupte ja auch gar nicht, daß sich Studien und Walmart nicht irren können. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß keinesweigs allgemeiner Konsenz unter den Fachexperten darüber herrscht, ob sich die HD-Formate nun durchsetzen werden oder nicht. Hier im Forum scheinen fast alle zu meinen, daß beide Formate scheitern werden. Da könnte man auf den Gedanken kommen, daß das die ganze Welt so sähe und daß es schon beschlossene Sache wäre. Da wollte ich mal ein paar Argumente dagegen setzen, damit's hier nicht zu einseitig wird.

Ich glaube, viele hier unterschätzen, was niedrige Preise für Auswirkungen auf den Massenmarkt haben können. Daß die HD-Medien bei den aktuellen Preisen den Massenmarkt noch nicht erreicht haben, ist fast selbstverständlich. Den meisten hier scheint aber nicht klar zu sein, daß sich das Bild relativ schnell ändern kann, wenn der Preis nach unten hin bestimmte Preisbarrieren durchbricht.

Hier wird oft verglichen mit SACD und DVD-Audio. Was die Leute dabei scheinbar übersehen ist, daß es bei SACD und DVD-Audio sehr lange gedauert hat, bevor es brauchbare Geräte mit voller Funktionalität zu halbwegs vernünftigen Preisen zu kaufen gab. Außerdem war die Software-Versorgung katastrophal - und die Software-Preise ebenfalls. Die Situation sieht bei HD-DVD/Blu-Ray schon um einiges anders aus. Zumindest in den USA sind die Player-Preise wirklich human, und die Software-Preise liegen auch in einem vernünftigen Rahmen. Vor allem aber ist auch das Software-Angebot um Welten besser. Sicherlich ist das im Moment noch kein Vergleich zu DVD, aber das kann man ein paar Monate nach Format-Einführung ja auch kaum erwarten. Wenn man aber sieht, daß die großen Studios scheinbar bei neuen Movie-Releases jetzt schon HD-DVD und Blu-Ray oft am gleichen Tag rausbringen wie die DVD, dann kann man sehen, daß die Software-Versorgung auf einem wirklich guten Weg ist.
Starchild_2006
Gesperrt
#4299 erstellt: 23. Apr 2007, 08:01
darkman: Du hast genauso wenig keinen Plan wie der,der den Namen trägt und wenn dieser mich wieder an die MOD verät, weil er sich im Namen gestörrt fühlt, kann ich dies nur genauso tuen, (startroll Sonyfanboy wie man sich hier von denen beschimpfen lassen muß, also DU gewisser kehr vor deiner eigenen Tür und lass die MODS aus den Spiel.

Ich beschimpfe nämlich keinen persönlich und bin auch kein Sony Fanboy, besitze nur die PS3 und noch ein paar Wochen eine Sony LCD Rückpro, der wohl gegen einen Samy Full HD ausgetauscht wird.

Ansonsten hab ich hochwertige Geräte der Firma Pioneer und Teufel und keine Sony Systeme etc.

Nur scheinen manche so von MS und Toshiba verblendet zu sein, das Sie die andere Seite verteufeln müssen.

Ich hab gegen keine vernünftige MARKENFIRMA was außer halt Toshiba, wegen Ihrer Kundenverars... Garantiebedingungen in Deutschland und das Sie das Format HD-DVD rausgebracht haben, ansonsten steh ich den anderen Marken neutral gegenüber sonst würds ja auch ein Sony Fernseher und kein Samy.

So ich hoffe jetzt ist mal Schluß mit diesen Troll änlichen persönlichen Angriffen.


[Beitrag von Starchild_2006 am 23. Apr 2007, 08:24 bearbeitet]
cessi
Stammgast
#4300 erstellt: 23. Apr 2007, 08:45

Starchild_2006 schrieb:


Ich hab gegen keine vernünftige MARKENFIRMA was außer halt Toshiba da Sie das Format HD-DVD rausgebracht haben,
:prost


Wer so eine Aussage vom Stapel läßt disqualifiziert sich doch selbst und braucht sich dann auch nicht wundern, wenn er von niemandem mehr ernst genommen wird.

Gruß
cessi
Starchild_2006
Gesperrt
#4301 erstellt: 23. Apr 2007, 09:03
Halt da fehlt noch die Bemerkung mit der Garantie und das wegen diesem Formatkrieg HD nicht wirklich in die Pötte kommt. Und Toshiba ist nun mal ein HIFI Allein Marke und BLURAY nun mal nicht. Alle große Marken stehen hinter Bluray und hätt Toshiba nicht HD-DVD rausgebracht wären wir ja wohl schon viel weiter, dann würden viele Videotheken nicht mehr abwarten was sich durchsetzt und HD wär schon weiter verbreitet.
lumi1
Hat sich gelöscht
#4302 erstellt: 23. Apr 2007, 09:22
Moin!

So ganz nebenbei wird in Japan mit Hochdruck an UHD, oder wie das heißt, gearbeitet.
Manche reden hier gerade von Ablösung der DVD durch jetzige Standards,innerhalb 5-10Jahren(!!!) u. Japan plant bis 2015 die Einführung der Nachfolger.
Wobei die Japsen meistens schneller u. fleißiger sind, als geplant.
Und die von manchen geliebten jetzigen Sony-HD-Produkte geraten selbst bei Sony schon intern in´s Hintertreffen.
Sony ist übrigens Japan ( ), u. Sony ist stolzer auf Präsentationen ihrer 4K Prokis, als auf die PS3, z.B.

Jetzt warte ich nur auf manche Kommentare, was ich denn für weltfremden Schwachsinn schreibe...


Ganz nebenbei; ein nicht unbedeutender Zweig der gesamten Hollywood-Filmindustrie hat sich vor kurzem für HD-DVD ausgesprochen.
Die unanständige Seite des Films....., wo vor allem Männer ihr Vergnügen finden.

Das war aber kein Pro-HD-DVD Statement von mir, ich warte wie gesagt ab, was denn passiert.....

MfG.
madshi
Inventar
#4303 erstellt: 23. Apr 2007, 09:37

lumi1 schrieb:
Manche reden hier gerade von Ablösung der DVD durch jetzige Standards,innerhalb 5-10Jahren(!!!) u. Japan plant bis 2015 die Einführung der Nachfolger.

Nun mal langsam. NHK plant, die Olypmischen Spiele 2016 in UHD aufzuzeichnen. Regelbetrieb soll aber nicht vor 2025 starten. Und solche Termine verschieben sich in der Regel eher nach hinten als nach vorne. Das heißt, wir werden hier in Deutschland frühestens in 20 Jahren was von UHD sehen.
dothedew227
Inventar
#4304 erstellt: 23. Apr 2007, 09:38

lumi1 schrieb:


Jetzt warte ich nur auf manche Kommentare, was ich denn für weltfremden Schwachsinn schreibe...

wieso sollte das jemand schreiben wenn du es doch selbst schon einsiehst.


Ganz nebenbei; ein nicht unbedeutender Zweig der gesamten Hollywood-Filmindustrie hat sich vor kurzem für HD-DVD ausgesprochen.
Die unanständige Seite des Films....., wo vor allem Männer ihr Vergnügen finden.


mal davon abgesehen das diese News so alt sit wie die Menschheit - na und weiter? wen interessierts?
madshi
Inventar
#4305 erstellt: 23. Apr 2007, 09:46

dothedew227 schrieb:
na und weiter? wen interessierts?

Vermutlich werden die meisten Leute, die es interessiert, das nicht öffentlich zugeben, weil es ihnen zu peinlich ist. Das heißt aber nicht, daß es nicht doch etliche Leute interessieren wird. Mich natürlich nicht...
mmfs001
Stammgast
#4306 erstellt: 23. Apr 2007, 09:54

lumi1 schrieb:

ein nicht unbedeutender Zweig der gesamten Hollywood-Filmindustrie hat sich vor kurzem für HD-DVD ausgesprochen


imo hat sich nur "Digital Playground" auf ein Format festgelegt und auf deren Silikon-Filme kann ich verzichten. Andere Studios produzieren ja leider noch nicht in HD
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#4307 erstellt: 23. Apr 2007, 11:07

madshi schrieb:

Vermutlich werden die meisten Leute, die es interessiert, das nicht öffentlich zugeben, weil es ihnen zu peinlich ist. Das heißt aber nicht, daß es nicht doch etliche Leute interessieren wird. Mich natürlich nicht... :)


Weil es keinen Interessiert macht gerade dieser Zweig Umsätze von den andere träumen. Aber ich habe ja keinen_Plan.
dothedew227
Inventar
#4308 erstellt: 23. Apr 2007, 11:57

Keinen_Plan schrieb:

madshi schrieb:

Vermutlich werden die meisten Leute, die es interessiert, das nicht öffentlich zugeben, weil es ihnen zu peinlich ist. Das heißt aber nicht, daß es nicht doch etliche Leute interessieren wird. Mich natürlich nicht... :)


Weil es keinen Interessiert macht gerade dieser Zweig Umsätze von den andere träumen. Aber ich habe ja keinen_Plan. :D



da hast du vollkommen Recht damit,das heißt aber nicht gleichbedeutend das Sie das auch auf HD Medien tun werden. de fakto werden die größten Umsätze mittlerweile übers Netz gemacht, weil kostengünstig und anonym. IMHO der durchschnittliche Pornofan wird das auch weiter so handhaben und legt nicht wirklich wert auf High-Definition und wird sich schon gar nicht deswegen neues Equipment zulegen. hier eine Paralele zur VHS herstellen zu wollen als es noch kein Internet gab ist Gelinde gesagt: Schwachsinn


[Beitrag von dothedew227 am 23. Apr 2007, 11:58 bearbeitet]
madshi
Inventar
#4309 erstellt: 23. Apr 2007, 12:10

dothedew227 schrieb:
da hast du vollkommen Recht damit,das heißt aber nicht gleichbedeutend das Sie das auch auf HD Medien tun werden. de fakto werden die größten Umsätze mittlerweile übers Netz gemacht, weil kostengünstig und anonym. IMHO der durchschnittliche Pornofan wird das auch weiter so handhaben und legt nicht wirklich wert auf High-Definition und wird sich schon gar nicht deswegen neues Equipment zulegen. hier eine Paralele zur VHS herstellen zu wollen als es noch kein Internet gab ist Gelinde gesagt: Schwachsinn

Internet hin oder her, das ändert nichts daran, daß die DVD-Umsätze der Porno-Industrie immer noch gigantisch sind. Ich denke, es gibt wohl zwei Gruppen von Porno-Fans: Diejenigen, die anonym und möglichst kostenfrei Content haben wollen. Die werden sich Clips über das Internet ziehen - meistens wahrscheinlich in nicht so doller Qualität. Und dann gibt's wahrscheinlich die andere Gruppe, die auf beste Qualität Wert legt und sich reihenweise DVDs kauft. Und bei denen kann ich mir gut vorstellen, daß die sich auf HD stürzen werden. Soweit ich gelesen habe, sind Porno-Fans technisch schon immer Vorreiter gewesen.
Starchild_2006
Gesperrt
#4310 erstellt: 23. Apr 2007, 12:17
Bloß vermute ich wird das HD Geschä#ft wohl in dieser Branche kaum fruchten, da man dann alles Elend sieht.

Und selbsrt die Perlen oder wie man sie nennen soll Stars der Scene Probleme mit der Schminke bekommen, und befürchten das jeder Pickel oder Celuite Streifen durch HD sichtbar wird, das ist dann die Schattenseite von HD
napsterbad
Stammgast
#4311 erstellt: 23. Apr 2007, 16:13
Hi,

gibt es wirklich sowas wie"Porno-Fans" ?

Im Übrigen hat digital playground nicht nuuuur Silikon-Schauspielerinen


Gruß
madshi
Inventar
#4312 erstellt: 23. Apr 2007, 16:30

napsterbad schrieb:
gibt es wirklich sowas wie"Porno-Fans" ?

Meinst Du eher "Porno-Abhängige", oder was willst Du sagen? Kenne mich da nicht so wirlich aus in dem Metier...
Tom_K
Inventar
#4313 erstellt: 23. Apr 2007, 16:32

napsterbad schrieb:
Im Übrigen hat digital playground nicht nuuuur Silikon-Schauspielerinen
Gruß



Sondern was noch??? Jetzt aber mal die Karten auf den Tisch...

Gruß Tom
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#4314 erstellt: 23. Apr 2007, 22:11

Starchild_2006 schrieb:
Bloß vermute ich wird das HD Geschä#ft wohl in dieser Branche kaum fruchten, da man dann alles Elend sieht.

Und selbsrt die Perlen oder wie man sie nennen soll Stars der Scene Probleme mit der Schminke bekommen, und befürchten das jeder Pickel oder Celuite Streifen durch HD sichtbar wird, das ist dann die Schattenseite von HD


Du irrst. Schon seit einigen Jahren legen Porno Fans sehr großen wert auf HD Bilder. Man hat also bei Suze, DDG usw. die Bilder in immer besserer Qualität auf den Server legen müssen. Da eine grosse Zahl der Bilder eh aus der Nikon Dx1 stammen konnte man diese Forderung recht einfach erfüllen. Man legt eben diese Bilder in HQ auf den Server und sichert sich so weiterhin seine Kunden. Wer dieser Forderung nicht nach kommt ist in der Porno Industrie schnell weg vom Fenster.
Paesc
Inventar
#4315 erstellt: 23. Apr 2007, 22:24

madshi schrieb:

Paesc schrieb:
Beherrschen sie dann auch noch DVD-Audio und SACD?

Ach so. HD-DVD und Blu-Ray willst Du nicht, weil die sich Deiner Meinung nicht durchsetzen werden. Aber DVD-Audio und SACD willst Du? Obwohl diese beiden Formate schon längst gescheitert sind? Sehr interessant...


Habe schon einen Thread zu den HD-DVD- und Blu-ray-Nachfolgern eröffnet: es handelt sich um HVD und TeraDisk. Wenn nur schon Maxell Wort hält, ist die HVD bereits 2008 eingeführt: in einer schützenden Cartridge wie die DVD-RAM. Wenn das Bedürfnis nach hochauflösendem HD-TV und HD-Filmmedien aufkommt, werden TeraDisk und/oder HVD den aktuellen HD-Medien HD-DVD und Blu-ray die Show stehlen. So ist's eben: Zwischenlösung HD-DVD und Blu-ray.


madshi schrieb:
Wenn Du so viel Wert auf Stereo-Musik hörst, solltest Du vielleicht besser einen CD-Player statt einem DVD-Player kaufen. Mit einem wirklich guten Highend-CD-Player kommt Dein Marantz DVD-Player nicht mit.


Ich habe bereits einen guten CD-Player. Ich rate sogar jedem, der viel CDs hört, sich einen wertigen CD-Spieler neben dem DVD-Teil zuzulegen - da brauche ich keine Belehrung. Und SACD hab ich auch - in Form eines SACD-/CD-Kombi-Players. DVD-Audio ist insbesondere interessant, wenn man am PC hochauflösende Musikaufnahmen - z.B. analog ab LP, aber auch anderem - machen möchte. Habe meinen Player letztes Jahr gekauft. Bereits damals wusste ich natürlich, dass sich die SACD nicht breitbandig durchsetzen wird. Aber ich wusste auch, dass der Marantz SA-11S1 ein richtig guter und hübscher CD-Spieler ist - vor allem im Verbund mit dem Marantz PM-11S1.

Ich bin allgemein mehr Audio- als Bild-angehaucht. Daher lege ich auf den Ton grossen wert. CDs und die paar SACDs werde ich natürlich nach wie vor in erster Linie über den SA-11S1 abspielen, jedoch sollen auch Filme grooven und der DVD-Player auch mal als passable Hintergrundbeschallung mit MP3 herhalten. Wenn ich mal keinen Bock auf CD-Wechsel habe, kommt manchmal auch der Zweitplayer - momentan noch Sony CDP-XB920QS, künftig auch DVD-Spieler - dran. Der DVD-Recorder Sony RDR-HX710 ist mir selbst dafür zu schlecht. Da der PM-11S1 ein reinrassiger Stereo-Transistor-Verstärker ist, erfolgt die Verbindung analog (bin überzeugter Zweikanal-Analogverstärker-Hörer). Daher achte ich auf die analogen Ausgänge der Player - egal, um welchen es sich handelt.

Schlussendlich: jedem das Seine. Ich gönne Dir den Spass mit den HD-Medien, keine Frage. Allerdings bin ich aus diversen Gründen gegen sie und bin überzeugt, dass sich weder HD-DVD noch Blu-ray dauerhaft durchsetzen wird. Die Nachfolge lauert bereits, aktuell wüsste ich von niemandem in meinem Bekanntenkreis, der sich nach einem DVD-Nachfolger sehnen würde. Und so geht es den meisten.

Greez
Paesc
Starchild_2006
Gesperrt
#4316 erstellt: 24. Apr 2007, 07:08
Ich kenn mich in dem metie nicht so aus und kenn auch aktuell keinen Star aus der Szene, denk mir nur das durch HD die Darstellerinnen Probleme bekommen weil Sie um Ihren "Ruf" fürchten, aber gut keine Ahnung obs schadet oder nicht.
Tom_K
Inventar
#4317 erstellt: 24. Apr 2007, 08:04
Das hätte ich jetzt auch gesagt... Aber man muss sogar als "Nichtkenner" zugeben, dass die HC Industrie immer sehr viel für die Durchsetzung neuer Formate getan hat. Bei der DVD fällt mir z. B. schnell das Stichwort Multi Angle ein.

Gruß Tom
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#4318 erstellt: 24. Apr 2007, 08:28

Starchild_2006 schrieb:
Ich kenn mich in dem metie nicht so aus und kenn auch aktuell keinen Star aus der Szene, denk mir nur das durch HD die Darstellerinnen Probleme bekommen weil Sie um Ihren "Ruf" fürchten, aber gut keine Ahnung obs schadet oder nicht. :prost


Wie ich weiter oben sagte, die HC Scene benutzt schon seit längeren Fotos mit HQ Auflösung. Mittlerweile ist anders als ich sagte die NIKON D2X im Einsatz. Hier mal ein Beispiel was da heute als Foto auf den Servern liegt. http://www.sendspace.com/file/zs7taq Um den Jugendschutz zu waren habe ich ein Bild genommen welches keinen Anstoß in diesem Punkt erzeugen sollte. Es zeigt aber welche Auflösungen heute geboten werden.
dothedew227
Inventar
#4319 erstellt: 24. Apr 2007, 09:12
mal wieder back to basics un den harten Fakten:


Eine Million Blu-Ray-Disks verkauft

Nun zeigt sich ein tatsächlicher Erfolg von Blu-Ray in Verkaufszahlen: Wie Digitimes berichtet, wurden 70% der verkauften Filme auf Blu-Ray ausgeliefert, es wurden inzwischen 1 Million Disks verkauft, und 8 der besten 10 Verkaufsschlager unter den hochauflösenden Filmen seien auf Blu-Ray erschienen.


Quelle: www.hardtecs4u.com
andybna
Inventar
#4320 erstellt: 24. Apr 2007, 09:36
tja wenn man das so ließt kann ich nur sagen her mit playern für 300€
dothedew227
Inventar
#4321 erstellt: 24. Apr 2007, 09:51

Keinen_Plan schrieb:

Wie ich weiter oben sagte, die HC Scene benutzt schon seit längeren Fotos mit HQ Auflösung.


dir ist aber schon klar das es wesentlich einfacher ist ein Foto digital zu bearbeiten bevor ich es ins Netz stelle
um Unzulänglichkeit zu kaschieren als das bei einem Film der Fall ist welche in der regel mit möglichst günstigem Budget finanziert werden müssen. hierbei ist schon die Anschaffung einer entsprechenden Kamera eine sehr hohe Investition
aber du guckst wahrscheinlich nur High-End Pornos welche mehr Produktionskosten verschlingen als ein Hollywood-Blockbuster
lumi1
Hat sich gelöscht
#4322 erstellt: 24. Apr 2007, 10:14
Moin!

Mein Gott, was ein Schwachsinn,dothedew227.
Filme aus den vergangenenen 30-40 Jahren, Standardmaterial 35mm,sind nichtmal adäquat auf derzeitige HD-Formate zu bannen.
Im Film mußte schon immer kaschiert u. geschminkt werden, gerade weil 35mm bis hin zu 4k langt!
Von Mammutproduktionen vergangener Tage auf 70mm will ich gar nicht anfangen.
Die Pornoindustrie übrigens passt sich schneller an, als die meisten Männer können.....
Hast du mal, in ordinärer Pal-Auflösung, z.B. MelGibson ohne "Behandlung" gesehen??

Diese Information ist ebenfalls so alt wie die Menschheit.
Scheint Dich aber nicht zu jucken;gell?


Z.B.Sony bastelt auch schon jetzt mehr an Nachfolgern, wie sie sich für den jetzigen Müll einsetzten.
In dieser Hinsicht liebe ich Sony wieder....

MfG.
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#4323 erstellt: 24. Apr 2007, 10:26

dothedew227 schrieb:

dir ist aber schon klar das es wesentlich einfacher ist ein Foto digital zu bearbeiten bevor ich es ins Netz stelle
um Unzulänglichkeit zu kaschieren


Bei einem Foto ist das sicher kein Problem. Bei täglich 500 wird das schnell zur Last. Es war auch nur ein Beispiel wie sich gerade die Porno Industrie verändert hat.
Starchild_2006
Gesperrt
#4324 erstellt: 24. Apr 2007, 10:45
Bloß bei einem Porno der in 35mm etc gedreht wurde und jetzt auf HD getrimmt wird seh ich nur mehr Elend, wobei ich bei einem Spielfilm oder Naturdoku mehr interessante Inhalte feststellen werde, z.B. im Hintergrund gegenstände die in Pal gar nicht oder nur unscharf zu sehen waren, jetzt deutlich, Feinheiten etc.
Was interessieren mich beim Porno schlecht geschminkte Pickel, Warzen etc.

ne ich glaub das ist nicht so meine Welt.
lumi1
Hat sich gelöscht
#4325 erstellt: 24. Apr 2007, 11:24
Soll ja jetzt hier nicht zum Porno-Thread verkommen...

Wenn ich ab u. an mal einen schaue, ja ich steh´dazu, langt mir auch vollkommen SD.
Meistens bekommt man das Ende eh nicht mehr mit, zumindest wenn´s man nicht alleine schaut......
Diese Einblicke langen wahrhaftig,bei dem ollen, immerselben Rein u. Raus-Spiel (ClockwerkOrange läßt grüßen).

Trotzdem hielt ich es für sinnvoll, deren Format-Entscheidung zu erwähnen.

Sicherlich sollten wir beim eigentlichen Schwerpunkt "Normal"-Film bleiben, und da hast Du recht.
Gerade Filme mit schönen Panorama- oder Detail-Aufnahmen,aus Natur oder dem Tierreich gewinnen unheimlich durch HD, bzw. dessen zukünftigen Nachfolgern noch mehr.

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 24. Apr 2007, 11:24 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608